le, ö a. .J. C. Saas, 2 , . . 1912.
rt a. ⸗ acht * trieb: Herstellung und 6. 1 ware b en und Fischleim.
2 . . . hben. — Beschr.
167100.
frana
ö . abrit, Meißen i. Sa. 21 111 1912. ne ö zetrieb: Maschinenfabrik. Waren:
ö inen, nnadeln, Nadeltãäschchen. ne, 8 ach in
ine mach . ö ö m. 5 h .
B. 26489.
Biesolt & Locke Meißner Näh⸗
ö inenteile und Zubehör, einschließlich Ri hmasc Hilfsapparate für
Stickapparate und Stopfapparate, Knopf— . Festonmaschinen, Stickmaschinen, Stopf⸗ schneidemaschinenaurbe stickmaschinen, Zita. Zusch zhlsaununaschinen, Knopfannähmaschinen, Zierstichmaschinen, Sattlermaschinen, Ma⸗
167099.
B. 25876.
Ias cheũNBuch Uk C0
Pln
'RER L fiEIZEß.
öh
Els chitklta
Sec ar rs ßsRe;,
1gEHig Gskerss Jett
70 7
Varen aus Holz, Knochen Kork, Horn, Schildpatt,
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗ Zwecke.
226. Physikalische, chemische, optische, geodãätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal-, Kontroll. und Pphotographische Apparate, Instrumente und Geräte,
Nãäh⸗ Meßinstrumente.
253. Automaten.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
Posamentierwaren, Bänder, Druckknöpfe, Spitzen,
30. Besatz artikel, Knöpfe, Stickereien.
chinen uhfabrikation, Plissee⸗ und Kräusel, 31. Sattler Riemer,, Täschner⸗ und Leder-Waren.
. n 8 che Hö Nähmaschinengestelle, Näh⸗ 32. Schreib- Zeichen. Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, Nen hel, Möbeibeschiäge, Krafthetriebsanlagen für Dureau. und Kontor Artitel, speziell Brief und . h aschinen, Transmissionswellenträger, Tranz⸗ Nuster · Klammern. ;
; D Vorgelege für alle vorstehend genannten 34. Seifen, Putz, und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, un erkzeuge für Nähmaschinen aus Hoiz, Stahl, WVaschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. men. acmaschinen, Tollmaschinen, Auslochmaschinen, 35. Spielwaren, Turn und Sport ⸗ Geräte.
i, d Mmaschinen. Arbeitsstuhle, Motoren, Anlaß. 39. Säcke
tstöch⸗ Ken, . er r er nd, . Sir, . 40. Uhren und Uhrenteile.
9 = ubehör aller dieser Waren. Slkannen, k r lle K Putzticher, Schleifflein. nan, 30. 167103. w
ö und Spulen, . a. gti
. . ech
„Stahl und Eisen.
Diktiermaschinen,
, . ö Ille 1913. Waldes & Ko., Dresden. 2111 191. 2 e n en, Kopiermaschinen, Kontrollkassen, Meß Geschäftsbetrieb: Netallwarenfabrik, Import ⸗ und . F K Milchs eparatoren Haushaltungs⸗ Export ⸗Geschäft. Waren:
menen, landwirtschaftliche Maschinen, Kl. dani ,. Wringmaschinen, Mangeln, sowie Teile 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. zig n gn alter genannten Maschinen und Waren. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, u, 3, .
.
167101.
; Schraubenzieher, Gummi⸗ wollengarn, Leinenzwirn, Seidengarn, Seiden. rn, Sticknadeln, Stickhilfsapparate, Stickerei. nische Sle, Schneider und Schuhmacherwerk⸗ en, t h Motorräder, Pneu— ces us 8 chmaschinen, Sprechmaschinennadeln, Sprech hre Schreibmaschinen,
Plakate, Kataloge, Prospekte. Abziehbilder. S. 12811.
2
kahund hq
HDandschuhe, Schweißblätter. BVeleuchtungs , Heizungs;
Apparate und Geräte Borsten, Bürstenwaren,
Koch., Kühl-, Trocken⸗
Pinsel, Kämme, Schwämme,
r GHeifenfabrik Gmbh.
heing
Toilettegerãäte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶ Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb ⸗ und Stich ⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Sufeisen, Hufngel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein“ Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Draht
waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr⸗
Geschirrbeschlage, Rüstungen Gloßcken, Schlittschuhe,
Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, me⸗
chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und
gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold., Silber., Nickel. und Aluminium
Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
2.
8 19 anheim. 2is11 1912.
au⸗
dl mit Importgeschäft. arfümerien, der Haut,
er,
amwecke 9lkuchen, mittel
2 Sunlight Seifenfabrik G. m. b.
ö ieb: Seifen⸗ und chemische Fabrik ver aftsbetrie Waren; Seife, Seifen, ; i ige Kopfwaschwasser, Seifenleim, Seifen s, seifenhaltige here e, Mundwasser, Mittel ö ,, Stärke, Putzpasta, Putzseife, Putzwasser, Flecken; . ,, medizinische Seifen, ittel, ĩ tücher, J ztherische und technische Ole, kosmetische Pulver müisch K Glycerin, Fette für technische und Salben, Viehfutter, Mastmittel, Olein (als
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen,
Figuren für Konfektions, und Friseur Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll.
und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente!
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen Geräte, Stall-
arten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen verbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegenstände. Posamentierwaren, Bänder,
S.,
23.
24. 25. 28. 30.
167102.
m,. Spal mister ions. ö chäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import
Geschäft. Waren: Putz, künstliche Blumen.
. behecungen, 1 ie, e,
W. 15777.
1912 Waldes & Ko., Dresden. 2111 1912.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger,
Besatzartikel, Stickereien, Druckknöpfe. Sattler Riemer, Täschner und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal. und Modellierwaren, Bureau und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief ⸗ und Muster ⸗ Klammern.
Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile. 167104. W. 15588.
Achillejon
Knöpfe, Spitzen, e 31
32.
35. 39. 10.
30.
und
. Schweißblätter. ö ,, Pinsel, Kämme, Schwämme, 277 1912. Waldes & Ko., Dresden. 21/11 1912. 63. . erte, - Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und ö. . unechte Schmucksachen, leonische Waren, kö Waren: I7. ; uck. ; e uren , itcicff und Waren daraus für a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Simm, s
ische Zwecke. J * . 3 Reisegerãäte.
d. Bekleidungss Handschuhe,
tücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Schweißblãätter.
Beleuchtungs', Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken⸗ Apparate und Geräte.
Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich -Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
BSufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. ; Eisenbahn ⸗ Dberbaumaterial, Schlosser / und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Nüstungen. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Sdelmetalle, Golde, Silber. Nickel und Aluminium- Varen. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn= lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon= fektions, und Friseur-⸗ Zwecke.
Ahnsikalische, chemische, optische geodätische, nautische, eleltrotechnijche, Wäge, Signal-, Kontroll, und. photographische Apparate, Instrumente und Geräte,
Ii.
für
Neßinstrumente. . . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen⸗Geräte, Stall, Gar⸗
ten. und landmwirtschaftliche Geräte, Treibriemen ; verbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Druckknöpfe, Spitzen,
Besatzartikel, Knöpfe, Stickereien.
31. Sattler⸗, Riemer Täschner und Leder⸗Waren.
32. Schreib-, Zeichen Mal. und Modellier · Waren Bureau- und Kontor-Artikel, speziell Brief und Muster Klammern.
35. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Gerãäte.
39. Säcke.
40. Uhren und Uhrenteile.
30. 167105. W. 15443. 217 181. Waldes & Ko., Dresden. 2/11 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik., Import und
n, Te n. Waren:
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.
Beleuchtungs / Heizungs-, Koch,, Kühl, Trocken⸗
Apparate und Geräte
Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich -Waffen. ; Nadeln. Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Anker, kugeln, Rüstungen, Glocken, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, wälzte und gegossene Bauteile, Maschineisguß. Edelmetalle, Gold-, Silber. Nickel⸗ und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck-
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegerate.
Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt,
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer=
schaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗
und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für
Konfekltions⸗ und Friseur⸗ Zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗=
tische, elektrotechnische, Wäge , Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Kunft⸗ gegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. ! Schreibe, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, Bureau, und Kontorartikel, speziell Brief ⸗ und Musterklammern. Seifen, Putz! und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
167106.
—=w— D — 9
Ketten, Stahl⸗
.
30. W. 15565.
Msegmbiser
207 1912. Waldes & Ko., Dresden. 21/11 1912. Geschäftsberrieb: Metallwarenfabrik., Import⸗ und Export ⸗Geschäft. Waren:
Kl.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe,
Schweißblätter.
Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗
Apparate und Geräte. ;.
5 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerãäte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Sensen, Sicheln.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Drahtwaren, Blech waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und
1.
Fahr ⸗Heschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
17.
is.
19. 21.
23.
28. 29. 30.
31. 32.
35. 39.
22b.
Edelmetalle, Golde, Silber Nickel und Aluminiu Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und äl lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmi sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus f technische Zwecke, .
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpa Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Me schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsle Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figur für Konfektions und Friseur zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, no tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontro und photographische Apparate, ⸗Instrumente un Geräte, Meßinstrumente. ; J Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlãucl Automaten, Haus. und Küchen-Geräte, Stal Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibrieme verbinder. ö
Kunstgegenstände.
ar, ger . Glas, Glimmer und Waren . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöp Druckknöpfe.
Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder-Waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal und Modellier⸗ Ware Bureau⸗ und Kontor -⸗Artikel, speziell Brief ⸗ un Muster⸗ Klammern. . Spielwaren, Turn⸗ und Sport ⸗Geräte.
Säcke.
30.
2/8
3a.
17.
55
167107. W. 1563:
irie
1812. Waldes & Ko., Dresden. 21/11 191
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- un ö Waren: l.
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträge
Dandschuhe, Schweißblätter.
Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocke Apparate und Geräte.
Borsten.
Rohe und teilweise dearbeitete unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel
Dieb und Stich -Waffen. Nadeln, Fischangeln. Dufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein
Eisenware Schlösser, B Anker, Kette
Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläg Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Sse Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeite Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteil Maschinenguß.
Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel ˖ und Aluminiu Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und äh lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmu sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fi technische Zwecke,
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpa Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Me— schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsle Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figur für Konfektions und Friseur-Zwecke.
Phnysikalische, chemische, optische, geodätische, nautisch
elektrotechnische, Wäge, Signal-, Kontroll. ur
photographische Apparate, Instrumente und Gerät Meßinstrumente.
3a. d.
4. 9a.
r D g — S
17
18.
19. 21.
226.
1816 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- un Export- Geschäft. Waren:
Kl. z
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch Automaten, Haus. und Küchen- Geräte, Stall Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemer verbinder.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darau—
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler, Riemer Täschner⸗ und Leder Waren,
35. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte.
39. Säcke.
30. 167108. W. 15357
Am Ziel!
Waldes & Ko., Dresden. 2111 191,
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. ö Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger Handschuhe, Schweißblätter.
Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken Apparate und Geräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Sensen, Sicheln.
Fischangeln.
Sufeisen, Hufnägel.
„Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren Schlosser und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Stahlkugeln, Reit! und Fahr -⸗Geschirrbeschläge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oser Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitet Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß. . Edelmetalle, Golde, Silber Nickel und Aluminiun Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fü technische 3 ö
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ; 6 aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Fischbein. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figure für Konfektions und Friseur · wecke. ; Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautisch. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- un photographische Apparate, Instrumente und Gerät Meßinstrumente.