1912 / 290 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Warenzeichenbeilage

Berlin, Freitag,

den 6. Dezember.

des Dentschen Reichßzanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

1912.

. J 93.

Barenzeichen. (Schluß). 167116.

n .

ö. / * err

mir

W. 15193.

2nfol

aldes & Ko., Dresden. 21 11 1912. ieb: Metallwarenfabrik, Import- und Waren:

en, Putz, künstliche Blumen. 9 ee, ae, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 63 . Schweißblätter. St. gem e gs, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken⸗ ens . ele chen und Geräte. ; . 1 Appen. Buürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

ort.. eräte. ö 8 gel ine bearbeitete unedle Metalle. h

und ö „Sensen, Sicheln, Ruhe Ihmiedemaren Werkzeuge 7 . Jtich · Waffen.

; In. , . * l s. inte Waren. . naillie Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, ent ahn und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ losser g rahtwarcn, Blechwaren, Anker, Ketten, schs ge en, Reit- und Fahr Geschirrbeschläge, Eunhiugs. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, inn gerte und Kassetten, mechanisch bearbeitete ed . alteile, gewalzte und gegossene Bauteile, oon . ne ür old= Silber, Nickel, und Aluminium- gde mel ren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ —Paren ctallegierungen. echte und unechte Schmuck lichen Ne l he Waren, Christbaumschmuck. hen Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

n. R Haren

; ae geln id und ähnlichen Stoffen, Drechster.

.

.

ch z. dee. aphische Apparate, n nstrumente. e Spiegel, Polsterwaren. Nhe. strumente, deren Teile und Saiten. n Pappe, Karton, Papier, und Papp-Maren.

e raphische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Kunst⸗

geen in Tran, Glas, Glimmer und Waren daraus. r ieren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ame Stickereien, Druckknöpfe.

nie, Riemer, Täschner- und Leder-Waren.

mn , Zeichen Mal. und Modellier, Waren, Ie und Kontor -Artikel, speziell Brief und

1. glammern. Mur

I.

z., Hhren und Uhrenteile. .

167118. W. 15439.

Capitol

1des & Ko., Dresden. 22/11 1912. 1 271 J in,. b: Metallwarenfabrik, Import und de

ift. n: 8 „bft. Ware e, w n . II. gopsbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

l. bendschuhe Schweißblätter.

. ; J . ö Buürstenwaren, Pinsel, Kümme, Schwämme, . . bearbeitete unedle Metalle.

gz. miedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . J

1 adeln, Fischangein.

4 ö Hufnägel. Haren umin . Gmaillierte und verzinnte Waren. 9 ne e enbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein, Eisenwaren, wd f. Eijen D Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be—

. d , Blechwaren, Anker, Ketten,

Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, r gehn locken, Schlittschuhe, Haken und Osen, l e und Kassetten, mechanisch bearbeitete i lten, gewalzte und gegossene Bauteile, Naßchinenguß, „Silber, Nickel- und Aluminium- ö ,,, Neusilber, Britannia und ähn— ren eta lle gierungen, echte und unechte Schmuck⸗= lichen leonische Waren, Christbaumschnrutt. . Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ische cke. technische 3 , ,. ; e, Reisegeräte. ] ; g. Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ aren Perlmutter, Celluloid und ähnlichen

** ein, ! z z ie e e ren. Bilderrahmen, Figuren für

, riseur⸗Zwecke. ! gene l sns . . nautische, elektro⸗ K Wäg Signal-, Kontroll! und photo- i . Apparate, Instrumente und eräte, e enn schimnentein, Treibriemen, Schläuche, k Treibriemenverbinder. Yo hel. Spiegel, . n . Nufikinstrumente, deren Tei 8 . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗=

gegenständ e.

w D QꝘ— : O

17.

18.

19. 21.

30.

4. 5.

w D 59

.

18.

19. 21.

1019 1912.

Geschäftsbetrieb:

ö l.

32. Beklleidungsstücke, Korfetts,

22.

27s7 1912.

Geschäftsbetrieb:

. 1

3a. d.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 31. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 32. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellier-Waren, Bureau und Kontor-Artikel, speziellẽ Brief⸗ und Muster⸗Klammern. 35. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte. 39. Säcke. 40. Uhren und Uhrenteile. 30. 167119.

W. 15779.

ölh ah kqgchen

Waldes K Ko., Dresden. 2211 1912.

Netallwarenfabrik, Import und Waren:

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

Krawatten, Hosenträger, Handschuhe,. Schweißblätter. BVeleuchtungs, Heizungs, Koch, Kühl-, Trocken- Apparate und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren,

Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Dieb und Stich ⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Sufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiede⸗-Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ofen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Golde, Silber Nickel und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck= sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur-Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen-Geräte, Stall Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib— riemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-⸗Waren. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Kunst= gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. ; ; Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier-Waren, Bureau und Kontor Artikel, speziell Brief- und Muster⸗Klammern.

Seifen, Putz, und Polier - Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn- und Sport ⸗Geräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

167120. W. 15594.

Komplott

Waldes & Ko., Dresden. 2211 1912. Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren:

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Kravatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.

Beleuchtungs-, Heizungs, Koch Kühl, Trocken Apparate und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

ö Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,

! . Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln. SBSufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial,

b Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel ˖ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz., Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, g Bernstein,

Weerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitzt und Flecht-Waren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke. .

Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau ⸗= tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontoll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen- Geräte, Stall“, Garten. und landwirischaftliche Geräte, Treib- riemenverbinder.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

27. Papier. Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-Waren.

28. Photographische und Druckerei -Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

31. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren.

32. Schreib-, Zeichen Mal- und Modellier-Waren,

Bureau- und Kontor Artikel, speziell Brief und Muster⸗Klammern.

34. Seifen-, Putz, und Polier Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.

36. Spielwaren, Turn und Sport-⸗Geräte.

39. Säcke.

40. Uhren und Uhrenteile.

30. 167121. W. 15267.

J 3161912. Waldes K Ko., Dresden. 2211 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und . Waren: J.

3a. d.

4.

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

Handschuhe, Schweißblätter.

Beleuchtungs', Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken⸗

Apparate und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegerãte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb und Stich ⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr - Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

17.7 Edelmetalle, Golde, Silber Nickel und Aluminium-

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn-

lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck-

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

5.

9a. b.

w D 9

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions. und Friseur⸗Zwecke.

226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll—⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus« und Küchen⸗Geräte, Stall Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren.

28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

29. Porzellan, Ton, Glas Glimmer und Waren daraus.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe.

31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief und Muster⸗Klammern.

34. Seifen,, Putz⸗ und Polier ⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel.

35. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte.

39. Säcke.

40. Uhren und Uhrenteile.

30. 167122. W. 15305.

S6 1912.

Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und

22 11 1912.

Export Geschäft. Waren:

I. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

I.

18.

19. 21.

253.

24.

22.

Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger

Handschuhe Schweißblätter.

Beleuchtungss, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken- Apparate und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. „Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn Dberbaumaterial, Kleineisenwaren Schlosser; und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be= schläge, Drahtwaren ˖ Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen. Glocken, Schlittschuhe, Halen und Dsen. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Golde, Silber-, Nickel und Aluminium⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn- lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische ö ö ;

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ! Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler=, Schnitz., und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke. . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau= tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen⸗-Geräte, Stall; Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treib- riemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst = gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe.

Sattler, Riemer, Täschner und Leder Waren. Schreib, Zeichen⸗ Mal- und Modellier⸗Waren. Bureau, und Kontor-Artikel, speziell Brief und Muster⸗Klammern. . Seifen-, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte.

Säcke. .

Uhren und Uhrenteile.

D QꝘo— S

.

S6 1912.

3a. d.

167123. W. 15306.

Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb:

Export⸗Geschäft. Waren: Kl.

22 11 1912. Metallwarenfabrik, Import und

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen,. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.

Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- Apparate und Geräte. ö Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln. Sufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schlüge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold, Silber, Nickel und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn= lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. ö Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. ;

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . 3 aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur- Zwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau-

tische, elektrotechnische, Wäge, Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, »Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. . ;. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen-Geräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treib— riemenverbinder.