1913 / 60 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. ; . ; ift i . ibt eine Fülle von Beobachtungen äber alle Fragen großer Koloni⸗ ein wirksames Artilleriefeuer gegen en feindliches Batalllan Etatiftit und Noltsteirtfchaft hoer hem hu en. Sie ö. . und Verpflegung der erichteß, dass von Kurudschiflik gekommen mar, . Zur Arbeiterbewegung. zuwandernden Massen, die Berelistellung von Land, die erst, Einrich-

JJ m en , , ,, V . und die feindliche Batterie zum hat W. T. B. ufolge , ö Ann . 1 Krankenkassenelnrichtungen, Kirche und Schule, alle diese Dinge haben

Schweigen brachte, Am 8. beschoß der Feind von der Küste n n nr gegeben, in Sibirien manche eigenartige Lösung gefunden. Daneben stehen

j j . die großen staatlichen Aufgaben des Verwaltungtausbaues, der Ein⸗ ĩ die als Leuchtschiff diente, vor ñ t von Devonport angestellten Techniker 9 8 ö 3. Ke han ela hre ha pe wurde zerstört. Am selben . er dee , meldet, abgelehnt, Üieberflunden zu machen , ,,,, , 6 ,,, Tage flog ein feindlicher Aeroplan über Bulair hinweg, nach bevor nicht die Admiralität ihrer Forderung entspricht, sie im Lohn mit ;

Gallipoli. Er schleuderte dort eine Bombe, die aber keinen den Technikern der ,, Ii n hen df rr ö . een nen g , e,, . . Ichwbent anticht: r. Bei Tschatalbscha hat sich nichts Neues , , , , . zieht auch! Sibirien immer mehr in den Strom des

ĩ j ss j Weltverkehrs hinein und macht damit die sibirischen Probleme zu ö ; j berkündigt werden foll, falls die Forderung nicht bewilligt wird. n e G fer tel undes, Tel oittschaft i jener Blätter aus Sofia melden, sind die Be⸗ solchen des Weltver nd der Weltwir . y ö. den ganzen Tag über Wohlfahrtẽpflege. ile holen warben. Di Wulgaren bemächtigen fich ach Im Verein für deutsches Kunst gewerbe in Berlin hielt mörderischem Kampfe des Forts Heitan Tarla, wobei ihnen Lehrstellen vermittlung. der Fribaldozent Dr. Kurt Regling einen bemerkenswerten Vortrag 400 türkische Soldaten und 26. Offiziere als Gefangene in die mz bei f iber die antike Münze als Kunst werk. Der Vortrag bot ürkische Solda . ; Die dem Verbande märkischer Arbeitsnachweise ange ) . J Hände fielen. Der Versuch der Türken, das Fort wieder⸗ chloff (. enz fer ülchen Arbeittnachweise haben es sich zur deshalb hesonderg viel ne ungen weil sich aus ihm zahlreiche Lehren ö , d ,, Der Kronprinz von Griechenland hat laut Meldung und wel blichen Jugend bel der Beru fzwa elfend zur ,

. j Schrift und Bild garantiertes Zahlungs. und Umlaufsmittel. Das . ; - streln jede Art. von Stellen, namentlich auch gute 99

ö 8e. d J von kn r feen , ele, n. 1g. lende f bn, ö 1. ö . . ten nn,,

Janind bat Eure ruhmmvpollen Waffentaten um einen neuen ö. in Verbindung stehen. Von den sodaß sie Städte das Münzrecht, besaßen und ausübten. Alle Münzen

Sieg vermehrt. Nachdem Ihr durch ganz Mazedonlen marschiert feid, teilung über die jewells zu G i , w, ke, ie bitch, gen ö

weh feindliche Armeen Hernichtet' habt, baiht Shr gleichsam zur Lurch ein Zusammenairbeiten gon ö z wei Stempeln, die man durch Hammerschlä ö k , , ,, ad chwmkar galtt Bieler Opfer, dis Ihr zuf Cuch gengmmen, Lurchzufähren, In zendonkteä, kut der Verband märkischer Krheit, hestandem hielten eine lange Beanspruchung nicht aus; nach wenigen k . J die Ihr mit solcher 6 , . Brteangschüsse! fir Lehr, hundert Prägungen werden die meisten von ihnen gesprungen sein, . . JJ . e fn, ö n, Dr t . 35. ö ß,, J . 6 ,, e 6. . süemel ndzir? cer möglich, von einem einzigen Snigsnalstempel' fünfund zan ßig Jahre inden sich in Euren Händen, und Cure Felbzelchen find mit neuem eine Vermittlung von Ort zu Ort befriedig len, di? h nrg en w den, ähm gekrönt worden. Die ganze FRlatton ie nen, diese neue Verband märkischer Acheitznachweise eine Vakanzen Llist . hergus= ß ö. enn Cie n rf n, , ö Dale f itnrh . i rh. ö. solche Armee zu befehligen, spreche ö. die en bl . ö . . J , , 9 ,, ,, . e . wünsche aus. umfassen wird., Zungchlt ; zal . ichez. ü dem nicht fo eng gefaßt 3 ; J ; den Lehrlinge möglichft sämt. sie Vortre licheß. Die Münzgesetze waren zudem nich g gefaß ö . Nes Kronprinzen aus Janing zufolge . J m ee nr, , . 3 . wie unsere heutigen und a. offenbar nur ganz allgemeine Vor= ; gestern zwei Bataillone und eine Kompagnie Infanterie . muß nach Möglichkeit ein Zuzug schristen über die Bilder guf der Vorder und Rückseite. Auch das sowie zwe' Abteilungen Artiserie und eine Abteilung Kavallerie * be h En uch Groß Berlin beamieden werden, mur (uench d, aft, ständige Fehlen ber Wertbehichnunge hefreite zie Künstler von 66 amytia beseßzt. Die Einnahme von Margariti stehe weise . diesenigen, die in Groß . . ö then ö . , i. n m , . evor. bei l'denen ee Kost und Wohnung erhalten; er un tggermn 1. J ,. ; ( Schlofser Werkzeug Zwang der Münzgefetze, die Vielheit der Münzstätten und, die Not⸗ Serbien. . ö . ö. n, ,,,, vendigkelt slandiger . der Stempel die große Kunstblüte Der serbische Gesandte in Wien, Iwanopitsch, der vor- lingen nach Groß Berlin abzuraten, da an diesen ein Ueberangebot . ö . . ö. wir eu b n rr n eseßze freier gestern in Belgräh eingetroffen ist, hatte vorgestern und gestern vorliegt, Im ict angèbeßirt botédam sind, öffentliche Arbeit? Fin, 1. ö , ,,. . . t dem ¶Ministerprastbenten Paschitsch. nachweife vorhanden in Brandenburg a. d. Havel, Eberswalde, Frlesack, erke der Münze nur dann utzen stiften, wenn die Künstler ihre mehrstündige Konferenzen mi rpräsidenten . äacnmelde , Mianen, Srantenburg. Pankow. Potgdam, Prißzwalt, Arbeit ausführten im innigsten Zusammenhgnge mit der großen Kunst Gestern vormittag wurde Iwangmwitsch vom König in n n Rathenow, Rhino. Strasburg i. .- M., Velten, Welßense, Werder ihrer Tage. Auch dürfen wir gewisse Beschränkungen, wie sie dle empfangen. J. d. Havel und. WLltenberge Hierzu a. . ö. . ö ö ö. , , , Bulgarien. ueschff? fir wehrte ern ltlung in Freienwalde, Straugherg and Krnennd Reute starnen i s ß, . S. best öffentl. können. In der archaischen Zeit verrät die Zeichnung der antiken In der Sobrgnje erklärte der Kriegsministegndor— r e d n e , n. ö 3 Münzen (ine gewiffe Un . eine Art Üinearer Stilisierung als gestern auf eine ir age über die Möglichkeit, die Mann⸗ VWbben g. . Spree, zen eben, . R. Pt. Hierzu kommen besondere e , . fh erst . sogenannten geometz chen schaften der Terrilorialarmee auf einige Zeit zu beurlauben, rtsausschüsse in Berlinchen, Krafsen a. O. und Senftenberg. Alle ö . . ö ch Or. ö hiere, Pflanzen, einfache Geräte e nn dis Fesdar heiten leichter von ftatten Sehen könnten, daß diefe. Stellen nehmen Gefuchs um men n, von Wchrllngen entgegen; bereits mit ziemlicher icherheit und künstlerisch gut dargestellt werden, en Hieglerüug, stets hieran denke; wegen des Kriegszustandes ebensg können sich bei ihnen Lehrlinge, die Lehrstellen suchen, melden. bereitet die Wiedergahe der menschlichen Figur, und insbesondere . . eine solche Maßnahme inopportun. Der Finanz⸗ Eines starken Zuspruchs . ch *. vom . , ö. J n ef R 8 minister wurde sodann ersucht, wegen der Ausweisung elle. ,, n ene rr g i ; R heit, deren Eindruck sich dadurch verstärkt, daß tat, sogenannte Fron⸗ ö. , , . , , , ,. ,, ; i. ö ulen von den zur Entlassung kommenden Schülern die Frage⸗ nt, Kopf, ; klärungen zu erteilen. Er führte laut Meldung des „W. T. B.“ Pogen ausgefüllt . Bis jetzt sind bei der Jentrale 1306 An Sberkötper doch von vorn gesehen wiedergegeben wird. kn f aus, daß die Tatsache leider richtig sei. Die Maßnahme sei ernst, meldungen von Schülern eingegangen, von denen ö. darunter erscheint auch, bei seitlich gesehenen Köpfen das Auge von und er werde nach Empfang des Berichts des güsgewiesenen 00 Knaben, in Tehrstellen untergebracht wurden. Die Verwaltung vorn; Vortrefflich verstehen die Künstler es aber schon jetzt, Veamten' gusführlichere Erklärungen geben. Unterdessen habe der Zentrale cfolgt än Enfers r inder bit Fer Dandwerks. Iss Dargescitz ins, and der, h älächt s setzen und Ziesen

er den Minifler des Aeußern ersucht, in Belgrad entsprechende kammer, den Innungen und der Berliner Lehrerschaft. J; n,, e ne, ne er r ih 3 . . . .. 1 ᷣ. i welilher. , ua. . ge 3 iefen Mitteilungen befriedigt und verwies darauf, tgrat d lin⸗Gub tfabrik hat nach edergabe des menschlichen Körperg oder deg men en Kopfes

gewisser Teil der K und serbischen Presse eine Kam⸗ w . . , . t, . Ee, Vollendete künftlerische Monumentalttät bei sorgfaltlgster Natur, agne gegen die Bulgaren führe, während die bulgarische Sennächst än feiernden 25 jährigen Bestehens der Fabrik als Aktien! beobachtung und oft minutiöser Naturtreue zu verleihen weiß. und egierung eine Zensur ausübe, einzig und allein, um den unternehmen 100 000 c für Wohlfahrtszwecke zu stiften. idr i nn, kin e bit se r anf, lh n n,.

Verbündeten Anklagen und Enthüllungen in der bulgarischen ( Ausgange der Blütezeit ein Bildnis enthält. Alle Varstellungen, Presse zu ersparen. Kunst und Wißssenschaft. 6. ö. . dine, 56 . . i n,, Amerika. Im Ausstellungsraume der Bibliethek des, König. R ealgestalten. Crst in der Zeit des Hellus, als in (htiigen

2. ö 5 Die hohe Kunst einer gewissen Dekadenz anheimfaͤllt und diese sich auf.

Das kanadische Unterhaus hat sich, wie „W. T. B.“ lichen Ii, lee ef nl, sind. wertyylle Bücher gn wie Kieinkunft, und das Kunstgewerbe, fomit auch auf . Münze

meldel, vorgestern um Mitternacht vertagt, nachdem s. die beef e g . , an, ,, naturgemäß überträgt, tritt ung den beränderten Politischen Verhält,

atte. Die Opposition niffen entfhrechend auf den Münzen das Bildnis eines Lebenden, das JJ ö einer ö zu offnet Herrscherbildnls, entgegen, das nun nach beiden Richtungen, der

h. z . ö ; sbealiflerenden und der realistischen, ausgebildet wird und so auch den zwingen. Bei der Vertagung erklärte der Premierminister, daß der Unterrichtsan alt des Königlichen Kunstw— ; id der ö . heut die Föottenvorlage wicher auf der Tagesardnung stehen . et, Albrechtstraße 8. beginnt da; Sommer hellen sfischen Münzen ihre besondere künstlerische Note verleiht werde. Man erwartet weitere Ob truktionsversuche. bierteljahr 19515 am 14 April. De Anmel dun gen haben daselh ft

Rach Meldungen des W. T. B. aus Mexiko haben Immer ss, in der Feit Kom 2 März bis 3. April von g bis 3 Uhr Nach einer Meldung des W. T. B. aus Parig hal auf

n verschiede slen des Landes Aufstände stattgefunden. zu erfolgen. Hierbel, sind ben den Bewerbern Arbelten vorzulegen, Antrag Rib erg dis Atadenße der snorafsschen und pe tischen Kiffen.

. zu einem . auf Agua Prieta. die ein Kärteil kber ihre Befähigung und üher Art, und Umfang der schaften beschloffen, eine Untersuchung zwecks Feststellung der Das amerikanische Kriegsdepartement bereitet die eilige Ent- bisher genoß nen Vorhildung geskatten. n n, , , moralischen, und sozialen Gründe ein⸗ dung von welteren . Mank an die Grenge vor, um von dreh Lrnehnis die zunächst probeweise Aufnahme abhängt, finden zuseiten, die in den verschedenen Gegenden Frankreichs zur Abnahme mögliche Jusammenstöße mit den amerikanischen, Truppen zu vem 3. kis 9. rn tal,, der Ge bur ken beigetragen haben.

verhin bern Nach eine b siati schaf ies . r Depesche aus Laredos Teras) haben Asiatischen Gesellschaft hielt dieser ö j . ö 200. Miann Regierungs truph en, unter General . ö. Sr r n e e wrde m über die Kolo⸗ Land und Forstwirtschaft von ne ganzen Tag niit den Rebellen um den Besit; ation. Siblrient, Der Wartra eng; führte ewa folgendes aus: Der Antwerpener Getreidemarkt im Monat die St * - Coahutla gekämpft. Schließlich gaben die Rebellen Sibirien ist eines der wichtigsten Einwanderungsgebiet der Erde. Man Februar 1913 ie Stadl hreis und flüchteten ins Gebirge. muß schon Länder wie die er len Staaten pon Amerika, Canada Die Preise für Brotfrüchte am Antwerpener Markt haben . Wie der New York Herald“ meldet, hat der Präsident oder Argentinien heranziehen, um auf ähnliche Einwandererzahlen zu sich unter dem Einfluß der politischen 6 und infolge geringer Vor⸗ Nouel von San Domingo verzĩ tet und ist nach stoßen. Wenn trotzdem Sibirien als Einwanderungzkanal über die Grenzen räte während des Berichtsmonatz gut gehalten. Weizen konnte sogar Europa abgereist. 9 Rußlands binaus kaum bekannt geworden ist, so liegt das daran, daß es noch einen Gewinn von J bis Frs. verzeichnen. Für spätere nicht der Einwanderung aus aller Herren Ländern offen steht, sondern, Sichten war das Interesse nur gering angesichts der von Argentinien Asien daß nur ruffische Untertanen das Recht auf Landzuwelfung haben. erwartenden großen Zufuhren. In Gerste, Roggen und Mals

Wie die japanisch Blr Millibnen Mienschen haben sich in den letzten 25 Jahren über t keine Veränderung eingetreten. Die Vorräte am hiesigen

; e Zeitun i Shi „erfährt, ist Sen ral in die ungeheuren Weiler der westsihiriscen Chene Markte wurden am Schlusse des Berichtsmonats wi aht ein Plan des Admirals k ll ein rerga en und mit ihren Vorposten ist die Kolonisation 209 900 da Weizen, ie folgt geschizt: des Flottenetats angenommen? warhen! der ven der Vor. lief, in, dat miste- zh oslfibirische Berg⸗ und Waldland en 175 956 , Matz, aussetzung einer gegnerischen Flotte von 21 Schlachtschiffen sebrungen. Cz. hat einzelne Mhre gegeben, in, denen 60 Coo 125 0900 , Gerste, m, 6 sieht zunächst den Bau von brei . de , a n sind. H h e n, fir (ben, de gj ö. 6. . e n ;

ughts des mächtigst * 2 4 i ückwanderung die zu Mißverständnissen er e aiserlichen Genera 18 i . ö ö. 6 ein späteres Bauprogramm lt, in Es handelt sich nicht nur um EGnktäuschte, fondern 4. Maͤrz 1913) onsuls in Antwerpen vom

; 19. chlachtkreuzern, acht Scouts und ster. di i unn bgkoßen Teil um Kundschafter dig ven ihren beimischen. Dorf— 40 J n ee fish. von 730 Millionen ö , waren, um sich die Verhältnisse in Russisch Asten Parig, 9. Mär. (B. 2 . * P 1 é Plan umfaßte acht Dreadnoughts, (änzuschen. Blese Kundschafter. die mit, die bemerkenswmertesten Er. Saaten dn dtzbe h T. BY. Nach dem amtlichen acht Schlachtkreuzer, Scouts und 48 Zerstörer mit einem scheinungen in der sihirischen ie ge u n rin sind, kehren 5 3 . ö. der Stand des, Winterweizens am Kostenaufwande von 1639 Millionen Jen. Diefer Plan aber zungchst zurüch ein Teil, nachdem er Land belegt hat, auf dem später Si e gf , gen n Februar und 71 im Januar, der des wurde aus finanziellen Rücksichten beschnitten. ie orfgenoffen angesiedelt werden sellen, Zveifelles hat die Aus. interhafert 71.8 gegen 17 im Februar und 73 im Januar. wanderung in das unwirtschaftliche Sibirien im einzelnen viel Elend

lge; im ganjen, vom stagtlichen und nationalen Gesichtspunktt . aus er hte, it sie aber ein ieh Erfolg. . . 3 hat en ö . zum K i rn f, . 66 Lessingtheater. ö emacht. Erst im n e russische Ein⸗ m Lessingtheat . Parlamentarische Nachrichten. nn, gn, auf eine in entgegengesetzten Kichtung heranslutende lebens Komödie in En gte . Fiege , . .

ö ; ; ber gelben Rasse, Höchst bemerkengwerte Gesichtspunkte ergeben sich neueinstudlert, der Urauffü ĩ ĩ . Die Schlußberichte über die vonge feigen Sitzungen des her . der Berührung der kaukasischen mit der J voraus. Otto Erich g n , e lte 96 ae Reichstags und des auses der Ab geordneten befinden Rasse. Hier ist die ginzige Stelle der Erde, an der Bauern und seineg Spottes über jene Mioral' aus, die ein doppeltes Gesicht zeigt. fich in der Ersten und Zweiten Beilage. Arbesterniaffen beider Rafsen unter, gleichen Bedingungen in Weit- die Maske der Chrharkest, die man vor der Welt rägt, und zie bewerb trclen. Die Russen find in ihrer heutigen geistigen und Kästerne Fratze, die man darunter, verbirgt, Seinen. Ge

wirtschaftlichen. Versaffung, nicht der seistungsfählgste Zweig stalten mik dem Doppelantlitz, die äbrlgeng durchaus nicht so ö der ceurbbälschen' Kaffe, gleichwohl ist die Ücherlegenheit ivpisch nd, um die Satt? der Gefamtheit der auch nur der Gelben als Arbelter und, Landbebauer mehr eine Folge ihrer elnem Teil, der menschsschen Gefellschaft gegenüber zu recht-

heren Bedürfnlglosigkeit und ihres Ciwerbssinneg, als ihrer über. fertigen, stellt Hartleben einige Menschen 653 die ihre Empfin⸗

egenen Lelstungen. Dle Betrachtung der Kolontsation Sibirtens er⸗! dungen ehrlich zur Schau fragen. n . 4. von diefen Mängeln