1913 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

37— 38 , Viktorlaerbsen 26 bis grüne Erbsen 24— 28 (66, e, inl. weiße Bohnen is, Rundbohnen 31 bis

38-41 6, Ja.

J Maisstärke 30 6,

Kocherbsen 24 25 16,

und , .

(lb, flache Bohnen 38 ; .

ls, . Bohnen 27 28 Ib, gallzische, russische Bohnen 25— 277 66, große Linsen 35 10 6, mittel do.

DO = 35 e, kleine do. 25-530 6, weiße Hirse , Js, gelber Senf 30 - 38 6, Hanfkörner 23— * 6, Winterrübsen 2. . go, Winterraps 25 2916 (6, blauer Mohn, o. 60 d, weißer Mohn FG = 6 , Pferdebohnen 1790 6, Buchweizen 23. Is, Mais loko 15 16 Jé, Wicken 27 25 6, Leinsaat 32 490 6, Rümmel 5h = 75 (6, Ta. inl. Leinkuchen 11 13 46, 2. russ. do. 17 = 18 6, Rapokuchen 13 133 6, ä, Marseill. Erdnußtuchen 16 = 15 6, La. dopp ges. Baumwollsagtmehl 5h = 60 0 16 136 i. helle getr. Biertreber 11 - 154 16 getr, Getreideschlempe 14 16 416, Malsschlempe 144 161. 6, Malkeime 1 14 46, Roggenklete l= i d, Weizenkleie 11H-— 14 6. (Alles für 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 g-) .

1

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 3. März. (W. T. B) Gold in Barren das Kilogramm 2796 Br., 2784 Gd, Silber in Barren das Kilogramm S025 Br., 79,75 Gd.

Wien, 19. März. Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Ginh. osü. Renke M. sst. pr, ult. S446, Einh. 440 Rente Jannar Juli pr. ult, S4, 46, Oesterr. 40 / Jo Rente in Kr. W. Pr. Uult. ü ö, Üngar 4 n Holdrente 193 gh, Ungar. 46/0 Rente in Kr.M. 3) 853, Tärkische Lofe Her medio 27 „G0, Drienthahnaktien pr, ult.

510 90, Destz rr. Staatsbahnaktlen (Franz) pr. ult. 704,00, Südbahn⸗ gesellschaft (omb.) Att. Pr. ult. 5 Rien Bankvereinaktien lt oh, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ust., 629,59, Ungar. al Kreditbankattien 20, 90, Oesterr. Länderbankaktien I6,H0, Unionbank⸗ aktien 598 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118.16, Brüxer ohlenbergb.- Gesessch. kt., Se l rr! Alpine Montangesell⸗ I . ervlert und lusilos wegen der Unsicherheit en Situation und . 4 des ö . der politic ond on, 8. März. (W. T. B.) (Schluß) 2H o/o Eng⸗ 6. e lla 7353, Silber prompt 27, . 27, Prbwat⸗

it 45.

Parts, 8. März. (W. T. B. ) 300 Frani. . e 4. GESchluß) o Fram

Madrid, 8. März. (W. T. B) Wechsel auf Paris 108,60.

Lissabon, 8. März. (W. T. B.) Goldagio 14.

New York, 8. März. W. T. B) (Schluß) Im Anschluß an die Haltung der Aulandsbörsen und guf die Erwartung weiterer Golderporte eröffnete die Börse unter starken Verkäufen und Vor⸗ fiößen der Baissepartei in schwacher Haltung. Die Abwärtsbewegung setzte sich dann in beschleunigtem Tempo fort, sodaß ö Not⸗ limite crreicht wurden. Readings und Canadigns bäßten bit zu 2 Dollar ein! Tabakwerte verloren sogar 9 bis 13 Dollar. Auch späterhin war eine Befferung der Stimmung nicht zu bemerken, da die Lage des Berliner Geldmarktes, die Einziehung Lon Darlehen seitens der Banken und die Befürchtung weiterer Trustprozesse jede Ünternebmungslust lähmten. Der Schluß gestaltete sich matt; Aktien⸗ umfatz 299 Gh Stück. Tenden; für Geld; Stetig. Geld auf 24 Std. Duichschn. Zingrate nom., do. Zinsragte für letzteß Darlehn des Tages nem, Wechsel auf London 48565, Cable Trangfers 4.8860, Wechsel au] Berlin (Sicht) ohhrsts. ö

Rio de Faneiro, 8. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 163.

ma, , ,,,,

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Cöln, 8. März. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, für

Mai 67.06. ; Bremen, 8. März. (B. T. B) Schmal. Stetig.

aoko, Tubs und Firkin yt, Doppelelmer 68. Kaffee.

ö . . Matt. American middling loko 63.

Montag geschlossen.

, 10. März, Vormittags 10 Uhr. (WB. T. B) Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis Is os Rendement neue Usance, fret an Bord Hamburg, ir Mär; 10,3, für April 10,10, für Mai 1930, für August 10,473, für Oktober⸗Dejember 10 75, für Januar März 10.35.

Hamburg, 10. März, Vormittag? 10 Uhr 15 Minuten. (W. T. B) *“ Kaffe. Stelig. Gebd average. Santos fur Närz 50 Gb., für Mai 61 Gd, für September 61 Gd, für De⸗

e ssl G, r n e. 8. März, Vormittags 16 Uhr. (B. T. B)

R ö . aps für Augu 00. H März. (B. T. BJ Rüben rohzu cker S8 oh Di Ig fz, , d. Wert, flelig. Java zun cker S6 bso prompt b, 169 d. Wert, fest. berpoel, 3. . T. B) Baum wollen⸗ Wochenbericht. Wochenumsatz 42 000, do. von amerikanischer Baum wolle h) Ig60, do. fär Spekulation 4190, do. für Export 2200, Sgesalli⸗ den Konsum I6 C66, abgeliefert an Spinner l oho, Bau ertzort hö0,. do. Import 79 060, do. von amerikanischer . , . Vorrat 1399 ö ,, . . do. von ägyptischer Baumwolle ü ö i nach, Großbritannien 70 , ö. Do. von amerikanischer Baum⸗

in,, ien , d, Marz. T. B) Schluß) Re hzu cker his . i tie *. Sen. Zuger fest, Rrgu ft M ob Ks für März 317, für Äprit 315, für Mai aon ste ür Oklober. Jen nar zii, . . 8 ö Java⸗Kaffee Petroleum.

. März. W. T. B) ho. fit März Bi. Br.

good . 19. ntwerpen ö 3. 1 Raft lert ¶hpg weiß lot . ö T. B) rr do. fir Mal Juni W. Br. Fest.!— B.) (Schluß) Baumwolle Rz, . 1 Mat 11,81,

do. für April 3 ö Sch mal; für Mär 1373.

123, Petroleum Resined New Jork 8,60,

New Jork, 8. M loko middling 12350, 9. für

250. Schmalz Western steam Zucker fair ref. Mugeobadog

März.

in New O

1110, do. Rohe u. Brothers 11,355.

304, Getreidefracht nach Tip i, rd , , , , ,, .

Eundate loko 1166-4, Jun r ö hat Lat, Kupfer

Mitteilungen des Königlichen Asronautisqen Ob ser vatoriums,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufslieg vom 8. März 1913,69 Uhr Vormittags:

Station Seebbhe =. 166 oom 1000m] Temperatur (00) 25 05 35 Nel. Jchtgt. g gb . Wind- Richtung. WSW NNO X Geschw. mpg. 1 1 8

Himmel bedeckt, Regen.

Wetterbericht vom . März 1913, Vorm. 94 Uhr.

Wetterbericht vom 10. März 1913, Vorm. 94 Uhr.

3 = 25 bis 12

ch bis Großbritannien auß.

vielfach heiter und kälter; osten starken westlichen

Niederschläge statt.

n' bie ä; 5 —= 1s bis bon s is bie lädt s 45 Lis dt; 8 nicht gemelber.

Ein ostwärts fortschreitendes Hochdruckgebiet liegt über Kontinental. europa. mit einem Marimum von (80mm. nach Skandinavien reichenden Hochdrackkeil, Ein schnell vordringendes Tiefdruckgebiet, mit einem .

n die Temperatur ist nahe dem Gefrierpunkt vrreinzelt herrscht auch Frost bel im allgemeinen schwachen, ö RNoꝛd⸗ inden; im Binnenland fanden verbreitete

O mm über Frankreich

290 5 big 81 4. und einem

Dh mm Über Island, hrestet Deutschland ist das. Wetter

Deutsche Seewarte.

) Die Zahlen dieser 83 25 bis 6,4; 5115

Ein Hoch

bis Oesterreich aus

mit einem

Küsten, breitet

Deutschland

schwachen, im Norden winden; außer im Aspen der Norden halte Niederschläge.

Rubrit bedeuten: 0 = 4— 65 bis 124; 5 bis 41,4; 8 4435 b

,, d, , n, Bechactange ;/ , Bette e 3 d, , Kette en inner . J, emen Borkum 77257 8B 3 heiter . 4 69 Vorm. Niederschl. Borkum 6b SW 9 Regen 72 ach Niederschl. eltum Fer WW heiter = d b, meist bemdltt Keitum sl WS G bedeck 3 . i VRachte Niederschl. Fambirßt d We Ws wollen . . meist bemwblli Damburg 6 Bs Ws Regen 6 1 II Riem lich helter Swinem mode öl R J wollen 1 06 E64 meist bewöltt Swinemünde 63658 SW J bedegt 3 7 Schauer Neufahrwasser G W wöolfenl. O 7569 meist bewoltt Neufahrwasser 7641 ö bededt . . i borwiegend heiter Memel öl did heiter 66 vorwiegend heiter Memel b S d J bededit. . D 68 Vemlich benen Aachen T7658 B Y helker I] 36 70 Schauer Aachen i SW d bereck 6 Is Jtachtg Niederschl. Sannoder 776 W I bededt G3 4 367 Schauer Hannover 680 SW bedeckt 6 606 F775, meist bewölkt Bern Tee Rd G beirer s ,, meist bewöltt Jerlin mösd SW J bedeck I n GJiemlich heiter Frede ns WWW 1 Schwer I T anhalt. Miederschl Dresden , We WJ bedeck . , Hemlich heiler Breglan a Wort W woltenl, 1 3 F653 Schauer Breslau , 8 W Y vedegt D . orwiegend hetter Bromberg I6814 W J wollig * h E62 meist bewölkt Bromberg 886 W = bedeck G3 977 meist bewölkt Mey ,n. NRW ) woltenl. .. . Nachm. Nriederschl. Metz 776.5 S 3 bedeckt ö 5 775 nieml ich heller Franffirf. M. F776 n W 2 wostig 39771 Schauer Frankfurt, M. 743 SW Nebel 3 0 783 ziemlich heiter Farlgruhe d. 8VW I Schnee 36 ij Schauer Jarldruhe⸗ B. 776,3 SW bedeckt 12778 Schauer Hemncher . W Jwoitig . . O0 Nachts NVlieder chi München 775,5 SW 3 woltig . n Rachm Nlederschl. , NRW ö Nebel A8 9 de', Jacht Niederschl. Zugspltze 5536 NR I bedeckt 1 33 meist bewolkt K 5 Wilhelmshaꝝ) . ö ( Wilnel nshav.) Stornoway T7579 SSW 6 Regen 1384 6 a Niederschl. Stornoway I569.4 W 7 halb bed. 4 4 fen, Niederschl. . 16. 16 Malin Head 7633 SW here ds Kao zlemlich heiter Malin Head 76643 WNW wollig 6 2 766 Nachts Niederschl. ö (Wustroꝶ i. M.) (Vustrg p i. M.) Valentla 2,6 SW 4 bedeckt 8 2 776 ziemlich beiter Valentia 771,1 WMW Dunst 8 2 769 Nachts Niederschl. U (Königsbg., Pr.) . . (Königsbg., Pr.) Seillly nr W J wolli 8 0 17 ö en ghn Seilly 37 W Ywollig 8 07736 e. deiler ass86 ß nas36 Aberdeen 763, SSW? been 6 0 . Niederschl. Aberdeen 760,3 WSW wolkenl. 3 3 764 ,, beiter w Magdeburg) ; Magdeburg) Shlelds 769,1 SW J bedeckt 6 0 770 Vorm. Niederschl. Shields 76d.5 WSWa wolkig 6 1 763 ziemlich herter ö. . . 3 (Grünbergsßsehl.) Holyhead 771,5 WV , RNegen 72 773 Nachm. Niederschl. Holyhead 7693 W Y wolkig 3 JI67 ziemlich heiter J n, . Mulnans, Fis) Ile dꝛAix 779,5 N IJheiter 6. 0 [6 Schauer Ile diAir 18.9 MO 3 beiter 40 180 ziemlich heiter Friedrehshat) Friedrichshaf.]) St. Mathieu 7805 WMW halb hed 8 0 de, dar St. Mathieu 7779 WSW bedeckt d 0 779 Schauer . Bamberg Bamber Grigne; 777, J 4 wolkig = he anhalt. Niederschl. Grisnez 771,7 SW göeret 32 33 ; meist ent Parts 686 SSW wol ten. . . Varig 6s SSW bedeckt 1 9818 Vlissin gen 763 SW J beiter 4 Vlissingen 7I WS Ws bedekk 31 .. DYelder as SW J beter 2. 69 J. Helder 66 S ö Tedeckt 6 771 Bodoe 53 d SSW halb bed. 3 0 751 . Bodoe ö DOMO Y bedeckt 2 1 741 Christian und 56.3 S I bededt 53 JI60 . Chrifflansund 75, SW ß bededt 37 711 ö , , . Skudene bd d W NJ molti 6 3 Vardd 746,33 NRW Z Schnee R Vard 7389 S bedeckt 3 0 746 Skagen 766.3 WW F wolken. 3 0 762 . Skagen 751,3 W. 7 Dunst 6 3 767 Danstbolm 67. W Ywoltig 2 0 764 2 Danstholm I S K wolig 3 3 6 Rovenbagen 6867 WM WJ wolten. 1 0 Fs Kopenhagen 576 W 5 Dunst 6 7 755 * Stockholm G8 NW . 2 0 763 ᷣ— Slockholm 166 SS Ws bedeck Is 8 Hernösand Iö3 d Windst. Megen 11 0 T6n Hernbsand 36 S8 JTbedeckt 2 63 Haparanda 7537 N 2woltenl. O 0 717 HDaparanda Db 8 SSW 5s Schnee 2 61 Wisbd 6, RW G wolken, 1 0 66 2 Wishy öl, SW G Geegen . 6 3 Jarl fad G His beiter J s . Narlstad mn, S, J Hdalb bed . 60 * Archangel ü 8 RS N bedeckt 4 6 1. Archangel 75*, , Windst. wolkig 8 60 7560 2 Petersburg I W Schnee G 2 11 . Petersburg 581 SW Y halb be. 0 765 3 gaga r, n ener, , o . Riga ö SW Halb ber. I 8 6 Wilna 568,7 W 5 kalb bed. 1 9 755) Wilna. 5677 SW JR bedeckt 4 0 767 Sort , W Gwoltig 1 6 61 . Sort or We We dere . 3 Fh . Warschau 765, WMid d wolken. 1 . 661 Warschau 77I,7 W woltig d 5 G 7s . Riem dd de alk be. d G s. ö. Fim J ö. Wien 72 WMW bededt 22 64 Nachm Niederschl. Wien 7 RNS T halb bed J d 7, vorwiegend hester Prag 774,0 Windst. bedeckt 12 768 Vorm. Niederschl. Prag 774, SW A bedeckt 2 0 773 messt bewölkt Rom 2639 S 3 bedeckt 1 0 6 . Rom 766.8 N 4 halb bed. 7 6 764 ö. Florenz 619 O Regen 10 2 767 . Florenz 77 RN J wolken. gener We e nnn, , ,, ,,, Tborgbarn . . Ws bebe = . Thors havn . ö K . Sehdisssord 385 Windst. wolken 7 4. Seydls ssord . . 2. Rügenwalder· ; j Rügenwalder⸗ . münde 1673 NW. 6 wolkenl, 2 0 161 vorwiegend helter münde 762.3 SSW Regen 22 71 Nachts Niederschl. Sr Varmonrh 77477 BSW heiter 1 0 IId GST. Jarmouth os W. wolkig 3 90 771 ** Rrafau 7717 WSW wolllg 1 . I63 anhalt. Niederschl, Frakan ö, SSW l woltig G G 75 lein lich heiter Temberg 7ös 2 W U bereckt 1 3 67 Nachts Niederschl. Lemberg Fra, R bald bed. G I OG 73, fiemlich beiter Hermann siadt 64.7 WM W bedeckt 5. 9 I6b3 vorwiegend better Hermannstadt 77öß SS L woltig 1 41 77 Nachm Niedersch!. Triest 6b ON QQ 6 bedeckt 6 1 65 Nachts Niederschl. Triest ö SMO J wolken, 1 0 77 giemlich bester Rerksadit I368 SW T helter 1 = I 54 (Lesina) NReyfsabft᷑ . ma) Glihr Abends) ö ö ziemlich beiter (büßt Abends) . Fherbb nrg Ts d d halb bed. 7 9 1716. ö Cherbourg T Sid halb bed 185 8 F75 ö Clermont n n d han ber,, . Clermont 50,1 Windst. halb bed. * 90 79 2 Blarrih s SS Q Y helter 1 2 771 2 Biurrsz . J. Nina i G J woltig = 0 6. ö. Nina ad Windst. wolken. 3 d Fes Perpignan 6nd N= heiter 6 8776 . Pirpignan 6 RW wolken. 33 . Belgrad Serb. = 36 K 2 Belgrad Serb, 770 Windst. bedeckt 54 * ,, Brindist w K 363 Brindist 7619 N 6 bedeckt 1G 7 FSJ . Merten , n, nn,, . . . Moran , ,, lt , . dern ic , de T meg ,, —— Helsingfors 7514 Mid wollen 1 1 . ö Heling 6 We W been e R api on, T J wolken. . . novo , W wog . , ö ö , ,,,, Genf ri, NM Y halb ved 2 1 . 2 Genf 76 S8 wolkig 3 5 ., . Vudand or 0 D ( bedeckt 7 60 TF6] Uugand 7763 N hester 9 . 2 Saniß e r , Schnee n,. 3 Sint ,, 2 BVurarest 6 ö U bedeckt 6c Jlemsich heiter Bundapest d W molten. 3 5 , m a Porrland Bill 7 e WU mollig = = Dorllan Vll 4 Ge Wg welt liemlich heller Sori IIsS3 3 6. . —— Horfa in Wind beten ( = 2 7 eiter . 3 51 F . . . ö bedeuten: 0 = 0mm; 1 04 bis 34; 2 —= 9,5 bis 24 ö . 8 . heiter . HJ .

O mm; 1— 01 bis 0M; 2 95 bin a4; 125 bed wa, g=. 3 . is s,; 83 nicht gemeldet.

druckgebiet über 775 mm über der Biseayasee hat sich

.

; i

is

vorland i

gedehnt; ein ostwärtz fortschreltendeg Töesdruckgebiet, himum on ah imm über den mittelnorwegtschen bis Großbritannien und Dentschland aus. -In das Wetter vorwiegend trübe bei im Süden lebhafteren, leilweise stürmischen Südwest⸗ st es frostfrei, im Nordwesten milder;

Deutsche Seewarte—