zum Dentjschen Neichsan
—ᷣ
J. ,,
2. . 7 ; 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sechste Beilage
Aktiengesellschaften.
ö
Bankausweise.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschasten. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Anfall⸗ und Invaliditäts 26. Versicherung,
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berli. Nen Tn . in
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheüszeile 30 8.
1913.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Attiengesellschaften.
IIIi686]
Essener Bürgerbrün Ahtiengesellschaft vorm. Nheinisch. Mestfülische Brauerei.
Die außerordentliche Generalver . lung unserer Aktionäre vom . 1913 hat folgende Beschlüsse gefaßt
Die Aktionäre sind aufzufordern, auf ihre Aktien eine Zuzahlung von 40 des Nennbetrages — M 1900, auf dag Stück zu leisten, wogegen diese Aktien in Vorzugsaktien umgewandelt werden.
Die Vorzugsaktien erhalten vom 1. Ok ber 1913 ab von dem bilanzmäßig zur Verteilung unter die Aktiondre herfüg⸗ baren Reingewinne eine Vorzugsdinldende bis zur Höhe von 6 6so; wird? in einem Jahre diese Vorzugsdipidende nicht oder nicht voll bezahlt, fo ist der Fehlbetrag in den folgenden Jahren nachzuentrichten, bevor eine Dihldende auf die zufammen gelegten Stammaktien — siehe unten — verteilt werden darf. Der alsdann ver⸗ bleibende Reingewinn wird auf die Vor⸗ zugs⸗ und die zusammengelegten Stamm aktien nach Verhältnis der Nennheträge Verteilt, soweit nicht das Statut eine Verwendung zu anderweitigen Zwecken vor- sieht. Im 3 der Auflösung der Ge⸗ sellschaff sind die Vorzugsaktien vorweg zum Rennbetrage zu befriedigen, zuzüglich etwaiger Dividendenrückstände aus den früheren Jahren; Jodann werden die zu⸗ sammengelegten Stammaktien bis zur Höhe deg Nennbetrages befriedigt, während ein darüber hinaus noch zur Verfügung stehender Rest auf die Vorzugs- und die zusammengelegten Stammaktien nach Ver⸗ hältnis der Nennbeträge zu verteilen ist.
Diejenigen Aktien, auf welche die Zu⸗ zahlung nicht geleistet wird, werden im Verhältnis von 5: 3 zusammengelegt unter entsprechender Herabsetzung des Grund- kapltals. J
Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, richten wir in deren Ausführung an unsere Aktionäre folgende 1,
Aufforderung:
1) Diejenigen Aktlonäre, welche zwecks Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugs⸗ aktien die Zuzahlung leisten wollen, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungsscheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten Nummern⸗
lichen e 90, am 1. September die genannte Bank für unsere zu entrichten; doch sollen die ZJahlungeb berechtigt fein, den vollen don 6 a sogleich gegen Vergütung . 3 istont vom Zahlungstage bis d Durch a ung terminen zu entrichten, nachthle dre ant Herden altunti hft. . 3 Zahlungebeträge voll geleistet wor . 1nd gegen Rückgabe der Quittung die durch Stempelaufdruc als Vorzugs⸗ aktien g ennzeigzneten Stücke nett Ge;
winnanteil⸗ und Erne ; . . nerungescheinen wieder ) Diejenigen Aktionäre, w j
stehend ausgeschriebene ö ö seisten wollen oder ö. der vorge⸗ schriebenen Fristen nicht geleistet haben werden aufgefordert, shre At ten nebst Gewinnantell und rneuerungsscheinen und einem nach der Nummern folge ge⸗ ordneten Nummernverzeichniffe bis zum L. Juli 1813 einschliesilich bei der unter L aufgeführten Stelle während der bei ihr üblichen Geschäfts—=
stunden gegen Quittung in einer Angahl
von fünf oder einem Mehrfachen von fünf zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. . ; Von je fünf dergestalt eingereichten Aktien werden zwei nebst den dazu ge= hörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen Hernichtel werden, während die anderen drei den Aufdruck erhalten gültig geblieben gemäß Zusammenlegungobeschlu dom 19. Februar 1913 und demnaͤchst dem Einreicher gegen Rückgabe seiner Qnsttung wieder ausgehändigt werden. Sowest die eingereichten Aktien zur Durchführung der . nicht außteschen, der Geseischaft aber zur Ver wertung für Rechnung der Beteiligten zur ö gestellt werden, werden von den säimtlichen in dieser Weise eingereichten 3 jeweils zwei Stück vernichtet und rei Aktien durch den obigen Stempel.
aufdruck für gültig geblieben erklärt und für Rechnung der Beteiligten in öffent.
wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzeg zur Verfügung gestellt.
Diejenigen Aktien, die binnen der ge⸗ setzten Frist gar nicht oder nicht in der vorgeschrlebenen Anzahl eingereicht, der Gefellschaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur, Verfügung gestellt sind, werden in Gemäßheit 5 296 H. G. B. für kraftlos erklärt. An Stelle don je fünf der für kraftlos erklärten Aktien werden drei neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten ebenfalls in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besttzes zur Verfügung gestellt werden.
Ba die Zuzahlung oder Zusammen⸗ legung es mit sich bringt, daß die Nummernfolge unferer Aktien sich ändert, behalten wir uns vor, den Aktionären Aktien mit anderen Nummern als die ein⸗ gereichten zurückiugeben oder die gültig⸗ gebliebenen Stücke mit neuen Nummern zu versehen. J
Die Effener Credit-Anstzlt, ist bereit, An. und Verkäufe von Spitzen zwecks Ermöglichung der Zuzahlung oder, Zu⸗ sammenlegung in obigem Verhältnis zu vermitteln. ö
Sämtliche bei Ausführung vorste hender Aufforderung nötigen Formulare sind bei der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen kosten⸗ frei erhältlich. Wir werden allen uns eingereichten Aktien die neue Firma unserer Gesellschaft aufdrücken. . Unter Hinweis auf vorstehende Bekannt⸗ machung fordern wir gemäß 5 289 H.-⸗-G.-B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Borbeck, den 5. März 1913.
Essener Bürgerbräu Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand.
Dr. med. Gmelin Nordseesann.
torium A. G. Südstrand ⸗ Fähr. Nachtrag zur Tagesordnung der am H5. März, Nachmittags A Uhr, im Hotel Kaiserhof in Altona stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung: Punkt 5) Antrag des Herrn Bolte, Dortmund: Die Versammlung wolle be⸗ schließen, daß, falls Punkt 6 (5) von der Versammlung angenommen wird, der Be⸗ schluß aber nur dann Gültigkeit haben folle, falls die Antragsteller die Ver⸗ pflichtung übernehmen, die A. G. schadlos zu halten, wenn die unter Punkt 7 6) beantragte Schadenersatzklage zuungunsten der Gesellschaft verlaufen sollte.
112561]
af Der Vorstand. Damm⸗Etienne.
112528 Bekanntmachung.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die nachstehend aufgeführten Teil- schuldverschreibungen der von uns im Jahre 1899 durch die Bankhäuser Bern⸗ hard Caspar, S. Katz und B. Magnug in Hannober aufgenommenen oo, mit 10h bg rückzahlbaren Auleihe bei der am 7. März d. IB. unter Mitwirkung eines Notars stattgehabten Auslosung zur Rückzahlung ö. sind, und zwar:
Lü. A Rr. 36 55 d d 360900 — git. Q. Nr. 116 177 256 371 2 4 2009,
Wit G Mü. A38 as5 6ls 693 70 758 ö 000, — ö . I Rr. 871 961 982 99 1001 1126 1186 à i 5009. . Vir kündigen hiermit die auf diesen Teil= schuldperschreibungen verbrieften Kapital⸗ beträge zum L. Juli a. . und fordern die Inhaber auf, diese Beträge mit oo Aufgeld am 1. Juli a. . gegen Zurück⸗ gabe der Teilschuldverschreibungen samt ins, und Erneuerungsscheinen bei unserer Kasse in Haunover⸗Linden, oder der ; Commerz; und Disconto⸗Bank, Filiale Hannover, oder bei den Bankhäusern Bernhard Caspar und S. Katz in Sannover . in Empfang zu nehmen. t . auggelosten Tellschuldverschreibungen 6 ö. dem J. Just d. J. außer Ver⸗ Von frü ere 1 i, . en 0 ö leihe bon 189080 ö 47 0½ An g 2009. = Lit. B Nr. 122, 3h umserer e Kinieihe von 1908
ch je 6 2000, Lit. A Nr. 75 und 86. ,,, 2, den 7. März
Hannonersiht Gummiwerke
„Exrelstor“ Aktiengesellschaft. Georg Heise.
G. Bartl. Wilh. Siercke.
licher Verstelgerung verkauft; der Erlös s
112532 ; Fünfte ordentliche ammlung der
Schiffsmerst von Henry Koch
Akliengesellschast in Lüberh Sonnabend, den 29. März 1913, Vormittags 95 Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft zu Lübeck.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .
2) kö der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie EGntlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. ö
3) . eines Aufsichtsratsmitglieds.
Für die Teilnahme an der General⸗= verfammlung sind die Bestimmungen des S 26 des ,, maßgebend.
Die Hinterlegungstellen für die Aktien
urkunden sind: Holsten⸗ Bank. Abteilung Lübeck, Lübeck, Holsten Bank, Neu⸗ müänster, Kieler Baut, Kiel, oder ein
Notar. deutscher ö,, E. Stollj. F. Koch.
112553 ö ; ietersener Eisenbahn
Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. März er;, Nachm. 5 Uhr, in Kühls Hotel hier— selbst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahres abrechnung und Antrag auf Genehmi⸗ gung derselben und der Bilanz.
2) Revlsionsbericht, Antrag auf Ertei⸗ lung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtgrat.
) Wahl zweier Mitglieder in den Auf⸗ sichtsrat, nämlich für den ausge⸗ schiedenen Herrn Johs. Wulff und für den turnusmäßig ausscheidenden Herrn Büntz.
4) Einführung des elektrischen Betriebes für den Personenverkehr . Be⸗ , der erforderlichen 3 sion.
lufbringung der Mitte! dur höhung des Grundkapitals und Auf⸗ nahme von Anleihen.
5) Statutenänderungen. :
Die Jahresabrechnung liegt in unserem Bahnhofsbureau zur gefl. Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bezw. deren Hinterlegungsscheine von einem öffentlichen Geld, oder Bank⸗ institute dem Vorsitzenden vorzulegen.
Uetersen, den 9. März 1913.
Der Vorstand der Uetersener Eisen⸗ bahn Attien⸗Gesellschaft. M. Röpcke. Ad. Guerle. Heinr. Pohlmann.
112668]
Sthlesischer Bankverein.
Hierdurch laden wir unsere Kom⸗ manditisten zu der am 2. April E913, Vormittags EL Uhr, im Sitzungs= saale unseres Bankgebäudes, Alhrecht. straße 33 36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Berscht des Aufsichtsrats und der Ge⸗
schäfteinhaber über die Ergebnisse des verflosfenen Jahres unter Vorlegung
der Bilanz fowie der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung. ĩ
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung. ;
3) Beschlußfassung über die Entlastung . . und der Geschäfts⸗ inhaber.
4) Eintritt des Herrn Jean Bucher als Geschäftsinhaber.
5) Aenderung folgender Paragraphen des Statuts: 4 (Namhast machung der Heschäftzinhaber). 2 (Erhöhung der Höchstzahl der Aussichtsratsmitglieder).
6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Kommanyitisten, welche ihr Stsmmrecht in der Gengralversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine eines Notars bis 29. März 1913 eiu⸗ n, . während der üblichen Ge⸗
Generalver⸗
chäftsstunden ; — in Breslau bei unserer Depot⸗ hel tn Albrechtstraße 3 36, in Berlin bei Deutschen Bank hinterlegen und während der General- versammlung hinterlegt lassen; insoweit die Aktien auf. Namen lauten, muß der Besitzer außerdem im Altienbuche ein- getragen sein. ö Breslau, den 8. März 1913. Schlesischer Bankverein. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Berve. Martins, Cohn.
Er⸗
der Effekten kasse der
Ilz os) . Herzfelder Pferde Eisenbahn.
Aktien · Gesellschaft in Liquidation. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung obiger Gesellschaft findet statt am Montag, den 31. März d. Is., RNachm. 5 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dreesmann⸗ Penning, Bernau⸗Mark, Kaiserstr. 13. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos pro 1912. 2) Vorlegung des Berichts über den Verlauf der Liquidation.
3) Beschluß über Erteilung der Ent⸗
lastung.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, 29, März bei Herrn Rechts anwalt u. Notar Dreesmann⸗Penning, Bernau Mark, Katserstr. 13, hinterlegt haben.
Den 8. März 1913.
; Der Aufsichts rat.
Arthur Loewenthal, Bernau⸗Mark. Der Liquidator:
Hugo Friedländer, Charlottenburg. Reichelt Metallschrauben⸗ Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 5. April, 1K uhr Vormittags, in dem Sitzungssaale der Deutschen Bank, Kanonierstr. 22323, JL. Stockwerk, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch einge⸗ laden. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des . 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem doppelten, der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Termin der Ge⸗ neralversammlung
bei dem Vorstande der Gesellschaft in Finsterwalde oder
bei der Effektenkafse der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstraße 8 13, während der bei jeder Stelle üblichen Gen schäftsstunden hinterlegen und bis nach der
Generalversammlung daselbst belaffen. Der Geschäftsbericht für das Jahr 1912 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung kann vom 10 März er. ab bei den Hinterlegungsstellen eingesehen werden.
; agesordnung: .
1) Vorlegung des mit der Bemerkung des Aufsichtsratz versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1912 sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1912.
2) i, über die Vorlagen sowie über die der Verwaltung zu er= teilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4 Aenderung des s 14 des Statuts: durch Streichung des sechsten Absatzes.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Reichelt Metallschrauben⸗Aktien⸗
gesellschaft.
Der Vorstand. 111055
112559
Bochumer Berg. werks Aktien. Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche General- versgmmlung, der Aktionäre unserer Gesellschaft wird am Samstag, den 5. April E913, Mittags 12 Uhr, zu Bochum im Hotel Bristol stattfinden.
Verhandlungsgegenstände: I) Beschlußfassung über die Bilanz nehst ewinn⸗ und. Verlustrechnung für 1912 sowie Ertellung der Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat. z
Um in der Generalbersammlung die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die
die ihre Aktien bis zum
11266 H Dürener Dampfstraßenbahn
Akt. Ges.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 27. März ds. Is., Abends S) Uhr, in unserm Verwaltungsgebäude, Eisenbahnstraße 66a, zu Düren, statt.
Tagegordnung ? =
I) Bericht des Vorstands und Aufssichts=
rats Über das herflossene Ges chäfts jahr.
2) Bericht der Neplsoren.
3) Vorlage der Bilanz.
4) Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Au fsichtsrat 5) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinnt.
6) Ersatz. und Neuwahl zum Aufsichts rat.
Indem wir die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst einladen, ersuchen wir dieselben, die Hinterlegung ihrer Aktien mit Num⸗ mernverzeichnis gemäß 5 20 des Statuts mindestens drei ö vor der Ge⸗ neralversammlung bei dem Vorstand gegen Empfangsbescheinigung zu bewirken.
Düren, den 8. März 1913.
Der Vorstand der
Dürener Dampfstraßenbahn Akt. Ges.
i ;
Allgemeine Petroleum Industrie
Aktien · Gesellschaft.
Wir beehren unt, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnahend, den 289. März 19153, Vormittags Eo uhr, in Berlin, im Geschäft⸗ gebäude der Direction der Digeonto⸗ Gesellschaft, Unter den Linden 351, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.
Die Hinterlegung der Aktien gemäß S§z 26 unseres Gesellschaftsvertrages kann außer bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Notar auch erfolgen:
in Berlin bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft und dem
Bankhause S. Bleichröder,
in . bei der Norddeutschen
Bank in ,, ö in Frankfurt g. M. bet der Dir eetlon der Dlsconto, Gesellschaft,
in Bukarest bei der Range Gnas HKonmuinme,
in Amsterdam bei den Herren Lipp⸗ mann, Nosenthal e. Co.
Um die Stimmherechtigung auszuüben,
müssen die Berechtigten ihre Aktien auf
ihre Namen syätestens am dritten
Werktage vor dem Tage der General⸗
versammlung bis zu deren Beendigung
gegen eine Bescheinigung der Hinter legungsstelle hinterlegen. Im Falle der
Hinterlegung der Aktien hel einem Notar
ist dessen Bescheinigung über die bis zur
Beendigung der Generalbersammlung er⸗
folgte Hinterlegung spätestens am
weiten Werktage vor dem Tage der eneralversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversamm- lung zu hinterlegen.
, enstände:
1) Vorlegung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911/12.
3) Entlastung des Vorstands und des
9 U .
) Abänderung der Firma jn ‚Allgemei
ö, 8) Abänderungen der Satzungen.
Die Abänderungen der Satzungen be⸗ ö un e dabei bemerkten li . wesentlichen
6
2. Zweck des Unternehmens:
Förderung der Industrie ö. des
Aktten spätestens am 2. April d. Is. andels im all ĩ
bel dem Vorftande, bei dem Bankhause r g if r r nn . 5
Derren Gebrüder Schickler in Berlin den Erdölhandel. 2 n. G. 19, der Eschweiler Bank in Esch⸗ § 18 Zabf rer Aufichtzratgmit
weiler oder dem Bankhause Delbrück, mitglieder und der in jedem Har Schickler æ Co-, Berlin gegen eine m , en, Anzahl berfelben Bescheinigung bis zur, Beendigung der .=. Art der Beschlußfaffung i i ,,, . Aufsichtgrct ng im att der Aktien ist a nterlegun )
von Depotscheinen der Reichsbank an FRä36. Art der Hinterlegung bon
Die Hinterlegung kann auch Notar erfolgen, doch
der Gesellschaft eingereicht werden. interlegungsschein muß die
die Erk
hinterlegt bleiben. Bochum, den 8. März 1913. Bochumer Bergwerks Attien⸗Hesellschast.
Der Vorstand.
F. Hohen dahl. Erich Freimuth.
bei einem muß dann der von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 2. April ds. Js. bei
Numme
,, be,. ö ärung enthalten, daß die Äktien
Bis zum Schlusse der Generalberfammlung
Aktlen zwecks Autzzbung des Stimm rechts in der Generalversammlung., SS 28, 29. Abstimmungen in der
Generalbersammlung; erforderliche Mehrheiten.
333. Streichung der Uebertragungt⸗ beslimmungen.
Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme bon Aenderungen, die nur die Fassung betreffen.
6) Aufsichtzratg wahlen. Berlin, den 8 März 1913. = 64 . ö. 23 ö gemeinen Petroleum⸗Industrie Attien⸗Gesellschaft. ĩ
Ullner. Dr. Sach z.