1913 / 60 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8ob. P. 28 4094. Verfahren zum Brennen von feinzerkleinertem Naturzement . . Fa. G. Polysius, Dessau, s0Obp. Sch. 41 878. Verfahren zur ö hochfeuerfester, dichter und im Feuer standfester Geräte. Alfred Bruno Schwarz, in Fa. W. Haldenwanger, ö Heerstr., Ecke Pichelsdorferstr.

SIe. G. 37 821. Anlage zur Lage= rung größerer Mengen feuergefährlicher lüssigkeiten und Abgabe in Teilmengen; us. z. Pat. 193 688 Grümer Grimberg G. m. b. H., Bochum. 11 ge. L. 34 212. Zwischenstelle für Rohrpostanlagen. C. Lorenz Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. 10. 4. 12. ; Sie. M. 47 521. Rohrleitung für Luftförderer zur Förderung heißen Schütt⸗ guts. Maschinenfabrik und Mühlen⸗ bauanstalt G. Luther, Akt. Ges., Braunschweig. 9. 4. 12. 8e. S. 35 E07. Zerteilvorrichtung in dem Absaugtrichter eines Luftförderers. Albert Sauer, Dessau. 28. 11. 11. SAc. S. 57 182. Eisenbetonaufsatz für Holzpfähle. Michael Heimbach, Hard b. Bregenz; Vertr.: Henry C. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 13. 3. 12. 6c. R. 25 585. Vorrichtung zum Weben von Bändern mit Bogenkanten. . . Klietsch, Langerfeld b. Barmen. 5 .

S6c. W. 37 546. Gewebter Filz, Kotzen u. dgl. und Verfahren zur Her⸗ stelkung derselben. Julius Wiesner, limsko, Böhmen; Vertr.. Bernhard . Pat. Anw., Berlin 8SW. 61.

Y Zurücknahme von

Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind von

den Patentsuchern zurückgenommen. 2b. Sch. 1 286. Verfahren zur . stellung von Tüten aus Waffelgebäck. 83 1 . sm. F. 32766. Verfahren zur Er⸗ zeugung von waschechten, ö Fär⸗ bungen auf der Faser. 18. 3. 12. 294. F. 54 538. Vorrichtung zur Herstellung von künstlichen Fäden, deren Zelluloselösung aus einem oben offenen Behälter unter Eigendruck nach der Spinn⸗ dũse gelangt. 8. 7. 12.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Ag. C. 20 SER. Spiritusglühlicht⸗ lampe mit geradem Vergaserrohr. 5. 12. 12. 31. R. 35 182. Senßfbehälter. 4. 11. 12. Von neuem bekannt gemacht (R. 37 73 T gay. 71a. H. 509 545. Vorrichtung zum Läuten von Glocken mit Antrieb durch einen dauernd mit der Glockenwelle mechanisch verbundenen Elektromotor. .

296. C. 20 638. Für Zigaretten maschinen bestimmte Tabakzuführvorrichtung mit einem Abnahmeorgan und einem end losen Band als Abstreichorgan. 2. 12. 12. , . 83620. Leuchtfontäne.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzez gelten als nicht ein⸗ getreten. 6b. R. 28 610. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Erzeugung von Malzschrot für Brauereizwecke. 27. 4. 11.

149. M. 45 4286. Dampfturbinen⸗ anlage für Heijdampfentnahme. 26. 10. 11. 2c. A. 22 350. Auslöseschaltung für selbsttätige Schalter, bei denen die in Reihe geschalteten Sekundärwicklungen mehrerer Stromwandler eine gemeinsame Auslösespule betätigen. 29. 8. 12. ; 45a. R. 33 767. Pflugkörper mit 89 * n verstellbarem Streichblech

45a. B. 10 303. ggge mit senkrecht zur Fahrrschtung verlaufenden Querballen . i n fcrmi verlaufenden Längsbalken.

7b. St. 16 381. Verfahren zum . Gels gr eren dirett rotierender easchinen.

Te, O. 6810. Umlaufschmierung für ö ö. . ö einer . Ammer des Lagergehäuses angeordneten Schmierring, auf dem sose ein symmetrisch ausgebildeter Oelabstreicher ruht. 4. 13.11.

Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen= stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter

die Klassenziffern gesetzten Nummern er. b

halten haben. Das beigefügte Da bezeichnet den Beginn . . ö atents. Am Schluß ist jedesmal das ktenzeichen angegeben. Nr. 258 291 bis 258 530. 2b. 258 429. Verfahren zum Rollen und. Langwirken von abgeteilten Teig⸗ stücken zwischen zwei in gleicher Richtung übereinander laufenden endlosen Bändern. Eaunstatter Misch und Kgnet maschinen Fabrit, Canustatter Dampf Backofen Fabrik Werner *

Pfleiderer, Cannstatt⸗ Stuttgart. 3. 12.11. At

C. 21 324. Aa. 258506. Zum Festhalten der Manschette am Aermel dienender Man schettenhalter. Heinrich Walloth. Frank fart a. M., Wingertstr. 21. 12. 3. 12 W. 39 284.

2b. 258 332. Schleierbalter, be. stehend aus einem Draht, der in zwei Hakenenden und in eine Oese zum Be—⸗ sestigen einer durch den oberen Schleier rand gefädelten Schnur umgebogen ist. Frau S*. Barnett, London; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SY 1 5 il 11 B 65 75.

Ze. 258 338. Verfahren und Ma—⸗ schine zur Herstellung von Samt, Plüsch und Pelzugchahmungen. Société Ano⸗ nyme: Manufacture de Fourrures et Tapis, Fourmies, Frankr.; Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat⸗ Berlin SW. 61. 256. 4. 12.

Lampenumhüllung; Zus. 3. . 230 677. Ritter R Uhl mann, Basel; Vertr.: H. Licht u. E. Lieblng, Pat.-⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 39. 16. 15. R. 35 39ꝛ. 4d. 258 381. In eine Doppelleitung eingeschalteter Wechselschalthahn für Gat⸗ fernzündungsanlagen, deren Lampen von beliebig vlelen Stellen aus und einge⸗ schaltet werden können. Deutsche Con⸗ tinental⸗Gasgesellschaft u. August Fritz Mucke, Prinzessinnenstr. 112, Dessau. 26. 4. 12. D. 26 5886.

5b. 258 329. Gesteinbohrer. Pokorny C Wittekind Maschinenbau⸗A.⸗G. , Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 13. 9. 10. P. 25 636

7a. 258 423. Walzverfahren mittels Triowalzen. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 15. 6. 11. S. 34021. TZa. 258 507. Verfahren zur Her⸗ stellung von U⸗Eisen in Universalwalz werken. Dr.Ing. Johann Puppe, Breslau, Anenstr. 43. 21. 3. 12. P. 28 556.

7b. 258 291. Pendelnd aufgehängte Schneidvorrichtung, insbesondere Krels⸗ säge, zum Abschneiden von stranggepreßten Werkstücken, welche, bei Erreichung der Arbeitslage selbsttätig anläuft. Edmond Bégot, Kremlin ⸗Biestre, Frankt.; Vertr. O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 24. 1. 11. B. 63 641.

7b. 258 292. Verfahren zum Auf⸗ ziehen von mit einem Bördel versehenen Blechscheiben auf ein Kernrohr zwecks Her⸗ stellung von Rippenrohren. Rheinifche Schweißwerke Sieglar G. m. b. S., Sieglar. 6. 8. 12. R. 36 050.

7b. 258 340. Drahthaspel mit von der Wickeltrommel und einem konzentri⸗ schen Außenmantel begrenztem Wickel- raum. Rombacher Hüttenwerke u. GJ .

7e. 268 382. Selbsttätige Zufüh⸗ rungsvorrichtung von scheibenförmigen Werkstücken, insbesondere von Blechbüchsen⸗ kappen in Maschinen, welche die Büchsen⸗ kappen mit einem Lötrand versehen. Lang Can Company, Portland, Maine, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, Tr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 19. 6. 19. X. 30 446. Ze. 258 470. Maschine zur Her—⸗ stellung von Blechgittern durch Schlitzung und Dehnung ebener oder gewellter Blech⸗ tafeln mittels eines feststehenden und eines beweglichen Messers. Naamlooze Venndotschap De Nederlandsche Staal ⸗-Industrie voorheen H. G. Oving jr., Rotterdam, Holland; Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin 8W. 61, 3 3 n 121875 8d. 258 383. Vorrichtung zum Auf⸗ legen von Wäschestücken auf Wäscheleinen. Johann Klein, Dellbrück, Bez. Cöln. Andregestr. 9. 2. 3. 12. K. 50 633. Sf. 258 3230. Schneidmaschine zum Auseinanderschnelden gestickter oder ge⸗ nähter Borten. Gustave Louis Bourquin u. Rudolf Loeb, Camden, V. St. A. Vertr.. C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, PVat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 17.7. 10. B. 59 498. 8f. 258 124. Handvorrichtung zum Beschneiden von aufgerollten Tapeten. Hermann Krieger C Co., Bielefeld. 536 ll ll ing Sf. 258 430. Maschine zur Her⸗ stellung von Musterkarten für die Textil⸗ industrie, bei welcher die vorgerichteten Muster von Hand auf die mit Klebstoff versehene Karte aufgelegt werden. Rudolf Schweighofer, Graz; Vertr. Hans Hei⸗ mann u. Dipl⸗Ingen. H. Kleinschmidt, at. Anwälte, Berlin 8W. 61. 21. 12. 11. ch. 39938. 8k. 258 471. Verfahren zum Im⸗ prägnieren von Tüll und anderen un⸗ dichten Geweben. Marius Ratiguier,

Lyon, u. Socicté H. Pervilhac Eie., Villeurbanne, Rhöne, Frankr.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse,

Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 48. 4. 12. 10. R. 32 085.

sm. 258 384. Verfahren zur Er— zeugung von waschechten, ätzharen Fär⸗ ungen auf der Faser. Farbwerke vorm. Meister Luciöus C Brüning, Döchst . Bi. 19. 4. 13. F. 34 313. Su. 258 2933. Verfahren zur Er—⸗ zeugung von echten grauen bis schwarzen Drucken auf pflanzlicher Faser. Badische Anilin⸗Æ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 26. 4 12. B. 67 193.

10a. 258 294. Kammerofen mit senkcechten Kammern und wagerechten, bon den Verbrennungsgasen in gleich⸗ bleibender Richtung durchströmten Heis= zügen. Stettiner Cham otte⸗ Fabrik t. Ges. vormals Didier, Stettin. 2. 5. 12. St. 17309.

L0a. 258 472. Koksofen mit senk⸗ rechten. Hei zügen. August Bethlehem, Pennsylv, V. St. A.; Vertr.! A Pleper, Pat. Anw., Essen, Ruhr. 22. 4. 11. P. 26 842.

Puisch,

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika für die Patentansprüche 1 und 2 vom 21 4.10 u. für den Patentanspruch 3 vom 27.2 11 anerkannt. 9e. 258 331. Verfahren zum Ent, wäßsern von Rohmoor durch Mischen mit Koks und Naßpressen. Dipl, Ing. Hein— rich Brune u. Dipl.⸗Ing. Heinrich Horst, Neustadt a. d. Haardt, Hetzelstr. 22.

. 6 o LIa. 258 508. Drahtheftmaschine

mit selbsttätiger Klammerbildung. Boston H

Wire Stitcher Companng, East Green⸗

wich, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Zimmer, 2

mann, Pat. Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. 5. 8. 10. B. 59 703.

E22. 258 4341. Filterplatte für Filterpressen. Jaroslav Rybaäav, Nömecky

. y. ,, Ma⸗ tenbau⸗Austalt u. Eise e, , m nt g fg giefterei, 159. 258 47. Mater und Matern⸗ rahmen für Monotype⸗Maschinen. Union Trust Company, Washington, Columbia; . 9. h ö M. Wagner G; Lemke, Pat. Anwälte, 6. 3 J k . e, Berlin 8Ww. 11 5b. 258 345. Verfahren zur Her— stellung von Abgüssen, , Stereotyplematrizen. Paul Mugerdich York; Vertr.: Dr. Pat. Anw., Berlin W. J5. 10. H. 51 082.

E5d. 258 379. Einfachbrelte Ein⸗ rollen⸗Rotationgmaschine für Schön und Widerdruck zur Herstellung von acht., sechs., vier- und zweiseitigen Zeitungen. Vogt⸗

ammalian, New . .

Brod, Böhmen; Vertr.: K. Zeisig. Pat⸗ ländische Maschinen⸗Fabrit (vormals Anw., Berlin-Südende. 15. 10. 12. J. C. 4. H. Dietrich) Akt. Gef., R. 36 509. Plauen i. V. 10. 8. 09. V. 8667.

L282. 258 5099. Filter, dessen Ge⸗ häufe von der zu reinigenden Fiüssigkeit in wechselnder Richtung durchströmt wird. Vulkan⸗Werke Akt. Ges., Hamburg. o lo J LR en, E25. 258 341. Verfahren zum Ab⸗ füllen von mit ätzenden oder giftige oder leicht feuerfangende Dämpfe abgebenden Flüssigkeliten gefüllten Glasballons usw. mittels eines durch einen Aspirator zu be⸗ treibenden Hebers. Aetien⸗Gesellschaft ö Anilin Fabrikation. reptow. 3. 10. 11. A. 21 210. 12h. 258 2385. Wassergekühlte Hörner⸗ elektroden zur Durchführung endothermi⸗ scher Gasreaktionen. Salpetersäure⸗ Industrie⸗Gesellschaft G. m. b. H., Cöln. 17. 12. 11. S. 35248. L2zi. 258 295. Verfahren zur Io⸗ lierung von Stickstoff aus atmosphärischer Luft. Nitrogen Compauy, ssining, Westchester, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SV. 48. 1. 11. 10. N. 11 905. E2k. 258 3142. Verfahren zur Her⸗ stellung von Stickstoffverbindungen aus Karbiden. Stickstoffwerke G. m. b. H., Berlin, 26. 6. 07. St. 12211. L2n. 258 A2. Verfahren zur stetigen Darstellung eines calomelfreien Queck- silberchlorids. Saccharin ⸗Fabrik Akt.⸗ Gef., vorm. Fahlberg, List C Co., Salbke⸗Westerhüsen. 29. 5. 11. S. 34 54h. 1I2p. 258 296. Verfahren zur Dar⸗ stellung des 5 ( —Methylimidazol- 4 (5) carbonsäureäthylesters. Dr. Otto Gerngroß, Berlin⸗Grunewald, Taunus⸗ straße 10. 24 2. 12. G. 36148. E2p. 258 297. Verfahren zur Dar⸗ stellung von jodparanukleinsaurem Eisen. Knoll o., Ludwigshafen a. Rh. . 6 E29. 258 298. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Dryearhazol. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer Co.. Leverkusen b. Cöln u. Elberfeld. 2 . F 3 86 E2p. 258 32483. Verfahren zur Dar⸗ stellung innerer Anhydride (Lactame) der Amtnobenzoyl o- Ben zor säure und ihrer Derivate. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin-Treptow. 1 1 2 624. 129. 258299. Verfahren zur Dar⸗ stellung der 1- Chlor 2 amino -H - ory⸗ naphtalin - 7 - sulfosäure. Farbenfabriken

vorm. Friedr. Bayer & Co., Tever⸗

kusen b. Cöln u. Elberfeld. 15. 1. 12. F. I3 7äo.

29. 258 473. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Alkalisalzen der Brenzeatechin⸗ ätheroxypoopansulfoscure. Dr.Ing. Al⸗ bert Wolff, Hamburg, Claudiusstr. 23 13. 9. 11. W. 38 079.

LTZa. 258 5109. Stehender Dampf⸗ kessel; Zus. z Zus. Pat. 223 4538. Gustav

Schlott, Düsseldorf. Mintropstr. 14. 6. 7. 12. Sch. 41 402. E3d. 258 386. Heizröhrenüberhitzer,

der aus parallelen Reihen von je mehréren Ueberhitzerelementen besteht. Schmidt'sche Heisidampf Gesellschaft m. b. D, Cassel Wilhelmshöhe. . Sch. 39 865.

Ec. 258 344. Entlastungsvorrich⸗ tung für vereinigte Vorwärts⸗ und Rück— wärtsturbinen. Herbert Wheatley Rids⸗ dale, London, Stanley Smith Coot, Wallsend⸗on⸗Tyne, Engl., u. Aktien gesell⸗ schaft Brown, Boveri C Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 10. 2. 11. R. 32 516

Priorität aus der Anmeldung in Groß— britannien vom 18. 2. 10. anerkannt.

E4Ac. 258 387. Vorrichtung an radialen Dampf- oder Gasturbinen zum Ausgleich der zufolge der Erwärmung entstehenden achsialen Ausdehnung der mit dem Tur— binengehäuse, verbundenen inneren oder äußeren Teile. Attiebolaget Ljnng⸗ ströms Angturbin, Liljebolmen, Schwe⸗ den; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 13. 2. 12. A. 21 740. LEÆAc. 258 425. Federnde Lagerung von wagerecht, angeordneten Turbinen⸗ generatoren. Aktiebolaget Ljungströms Angturbin, Lilseholmen, Schweden; Vertr.. Dr. J. Eph Pat. Anw.,

phraim, Berlin 8W. 11. 11. 10. 16. A. 19545.

Dampf für Heiz. o. dgl. Zwecke von d einen Zylinderselte der Hachdenr stns⸗

Berlin⸗ P

158. 258 511. Unterhalb des orm 9.3

zylinders verstellbar angeordnete Wischwor⸗ 1ichtung für Tiefdruckpressen. Jeffrey H. Burland, Montreal, Canada; Vertr.:

Pat. ÄUnwälte Dr. R. Wirth, Diyk. Ing. f

C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. l,

u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 17.2. 12.

B. 68 038.

52. 258 475. Adressendruckmaschlne

mit Farbband. Rogers Addresser Com⸗

any, Chicago; Vertr.. M. Abrahamsohn, at. Anw, Berlin 8W. 61. 10. 12. 69.

R. 30 887.

12f. 258 301. Doppelrohrkühler.

Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Moltke⸗

straße 29. 24. 9. 12. K. 52 655.

ESa. 258 501. Eisernes Hechofen⸗

gestell ohne innere Auskleldung. Rudolf

Kunz. Georgsmarienhütte b. Osnabrück. f

10. 12. 11 R. 19 551.

La. 258 389. Eisenbahnoberbau auf Betonquerschwellen. Robert Bassel. Berlin, Lützowstr. 112. 2. 2. 12. B. 66 106. 19e. 258 346. Selbstfahrende Straßen⸗ Erd⸗ und Moorwalze. M. Apel, Magde⸗ burg, Himmelreichstr. 3 21.7. 11. A. 20828. 20g. 258 302. Steuereinrichtung für aus Laufkatze und schwenkbarem Schubarm bestehende Verschlebevorrichtung für Förder⸗ wagen o. dgl. Cesare Cippitelli, Frank⸗ furt a. M., Bornheimer Landwehr 76. 18. 8. 12. C. 22273.

20Gb. 258 4768. Lokomotlve mit quer- verschiebharen Achsen. J. Obergeth⸗

mann, Charlottenburg, Letzensee⸗Ufer 4. O. 8106. h 3 .

2

20h. 258 502. Durch Verbrennungs- kraftmaschine getriebene Lokomotive mit Kraftübertragung durch Blindachsen. Alphons Lipetz, Orenburg, Simon Magid, Charlottenburg, Knese⸗ heckstr. 77; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X.

Sell, Pat.⸗Anwälte, 11 10. 10. M.. E 6 n . 20f. 258 390. Vorrichtung zum Bremsen langer Züge durch Luftdruck⸗ bremsen. Charles Hyaeinthe Victor Sa

houret, Paris; Vertr.: Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 9. 11. S. 34 616.

Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 1. 10. 10 anerkannt. 20f. 258 512. Prüfvporrichtung für Druckluftbremsleitungen. The Westing⸗ house Brake Comnauy Limited, London; Vertr.. R. Gail, Pat.⸗Anw., Vannoper. 23. 3. 11. W. 36 934. 20l. 258 477. Vorrichtung zum

ständigen Festhalten der Stromabnebmer⸗ sch

rolle elektrischer Bahnen an der Ober⸗ leitung. Carl Doerr, Berlin⸗Halensee, Joachim Friedrichstr. 26. 22. 6. 12. D. 27159.

2a. 258 332. Schaltungsanordnung für ein Selbstanschluß⸗-Fernsprechamt. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 11. 7. 11. D 25 474.

2Ia. 258 433. Funkenstrecke für Stoßerregung. C. Lorenz Att. Ges., Berlin. 23. 10. 12. L. 35 312.

2A. 258 1434. Drucktelegraphen⸗ empfänger, bei dem jedez der Druckzelchen

von einer besonderen, durch die Linien⸗

ströme beeinflußten

elektromagnetischen Vorrichtung

hervorgebracht wird. Carl

Kinsley, Chicago; Vertr.: Pat.⸗Anwälte K A. Elliot, Berlin 8M. 48, u. Dr.-Ing. J B. Rülf, Cöln.

6. 7. 11. K. 48 395. 2Ha. 258 478. Verfahren und An⸗ der drahtlosen Nachrichtenübermittlung. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 6. 10. 12.

L. 35 209. 2Ie,. 258 435. Einrichtung, die

Ohberflächenteile von isolierenden Körpern B

auf bestimmten Spannungen zu halten. Erwin Möller, Brackwede, Kupfer⸗ ,, . 30 z 35 705.

ö. Selbsttätiger Schalt der bei Ueberstrom durch ö. . ö. wirkung zwischen Strom und Magnetfeld, gegebenenfalls nach CEinschastung won Widerständen, geöffnet wird. . M. Taylor, Birmingham; Vertr.: Theod. F. Leibius, Nürnberg, Neußere Ziegel⸗ gasse 3. 23. 3. 11. F. 16556. , vorrichtung für Haupt ö . deren Ion Teilen der Felhwicklung mißt i Steuerhorrichtung r nr el se n, i fn gn, ng. Elizabeth.

J erse St. A; Vertr.: 1. Lu Bols Reymond, I B . z Jemfs, Pak. e äfte, Werl Mer in. . . , e, Berlin 8w. 11.

ö L. Schalter mit ĩ selnem Innern angeordneten ,,. r oefter Steltin n.

‚. n, . , rf, gen, Karkutschstr. 20.

2Ec. 258 5814. ü elektrische ö nn n,

Rußl, u. F

. SVW. 68. ch

lamba⸗Sändor, Dresden, Holbelnstr 108. 26 1 125 K. 51 200.

218d. 258 347. Mehrphasenkollektor⸗ motor mit Serienschaltung, Doppelhürsten⸗ sätzen und veränderlicher Charakteristik. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 28. 11. 11. S. 35 099.

21d. 258 380. Einrichtung zur Puffe⸗ rung von Anlaßmaschinen. Aftiengesell⸗ schaft Brown, Boveri Cie., Baden, Schwetz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ heim⸗Käferthal. 26. 7. 10. A. 19174. 2I8. 258 391. Wendefeldmaschine mit einem Anker und jwei an getrennte Stromwender angeschlossenen Gleichstrom⸗ wicklungen. Allgemeine Glektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 22.2. 12. A. 21 718. 21d. 258 428. Drehstrom Spar⸗ transformator mit kompensierten primären und sekandären Amperewindungen und her⸗ ausgeführter, Neutralen ergmann⸗ Glertricitäts⸗Werke Att. Ges., Berlin. 2 12. B. 65 55h. ; 21d. Z58 515. GleichstromWechsel⸗ strom. Einankerumformer, bei dem das Berhältniñs der Gleichflrom- zur Wechsel⸗

tromspannung durch Bürstenverschiebung. geregelt wird; Zus. z. Pat. 250 3435. All= gemeine Glettricitts - (Gesehschaft, Berlin. 1 2. 173. A.. 31 687. DZke. 258 479. Einrichtung zur selbst⸗ tätigen Festlegung der Dauer und des Be— ö. des Stromverbrauchtz bei Pauschal⸗- tarlf. Leopold Schmidt Harms, Tsinanfu, Ching; Vertr. Pat Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 8.8. 12. Sch. 41 649. ö ie 2s 516. Vorrichtung zum Messen des Leerlaufstromeg eineg Trank rmatrs auf, der sekundären Seite. Dipl.Ing. Otto Wollangk, Wirsitz, J W. 404665.

f. 8. Elektrische Lampe. Dr= Guido Moeller, Herlim Cern nn 8.

r 5. 8. 10. M. 420 21f. 258 126. Degen lan mit bbrennenden, ab⸗

mehreren nacheinander a wärt gerichteten Kohlenpaaren und ge⸗ meinsamem Regelwerk fur alle Kohlen⸗ r m n n,,

etalliudustrie m. b. S., ö 19. 2. 109 G. 31073. ö 2h. 258 480. Metallurgischer In⸗ duktionzofen. Hans Christian Hausen, ö 26.

Dab. 258 439. Verfahren zur Dar= stellung eines Anthrachinonderivats. Farb⸗ werke, vorm, Meister Lucius K . Höchst a. M. 20. 12. 11.

Tb. 258 517. Verfahren zur Dar⸗ .

inonylmethanfarbstoffe. Farhenfabriten

ordnung zum wahlweisen Tonempfang in W

Anlaß⸗ und Regelungs. f Ab und Zuschalten K

vorm. Friedr. Bayer . Co., ö. kusen b. Göln u. Elberfeld. 13 * FJ. 33 giz. Dzf. 258 392. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Farblacken. Ernst Ulrichs, Elberfeld, Gartenstr. 6. 21. 5. 12. I. 4823. 2ZZe. 258 393. Verfahren zur Dar⸗ stellung von haltbaren Mischungen aus aktiven Sauerstoff enthaltenden Boraten und Seifen. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, . b. Berlin, Nordbahn. 2. 3. 09. C. 17704. 22f. 258 440. Vorrichtung zur Her⸗ stellung handelsfertiger Selfenstücke ver⸗ ledener Größe aug heißer, flüssiger Seife auf maschinellem Wege und im konti= nuierlichen¶ Betrieb. Gustav Adolf. Klumpp, Lippstadt. 2411. 11. K. 50 610. 24c. 258 421. Vertellungsvorrich⸗ tung für den Flammenstrahl einer Gas— ö n , . Wilhelm Buße, annover, Stader Chaussee 41. 7.17 B. 68 237. .

2zze. 258 442. Gagterzeuger mit zylindrischem Schacht. 29 ene! Wernigerode g. Harz. 9. 5. 12. S. 7 I47. Däl; 258 349. Vorrschtung zum Zerkleinern von Brennstoff und zum Be— schlcken von Feuerungen, namentlich Kessel. feuerungen, bei welcher die Zuführung des Brennstoffes selbsttätig durch den im

essel herrschenden Druck geregelt wird. ohn Allen Welton, Canak Dover, Ohio, V. St. A.; Verfr.: Dr. P. Ferch in., . Berlin W. 30. 31. 5. 11.

2584. 258 481. Rundstrickmaschine mit zwei übereinanderstehenden Nadel zlindern und je durch eine Feder beein= slußten Cinschließplatinen. Wllllam Henry egle, Wellington, New Zealand; Vertt C Lambertg u. Dr. G. Lotterhoß, Patz Anwälte. Berlin 8W. 51. X. 8. 10. B. 62776.

26e, 258 482. Verfahren. zum Nischen gasförmiger und flüssiger Brenn⸗ stoffe, inzbefondere für Sch ne br er, . Cheinische Fabrit Crieshrim Cl 66 R ankfurt a. M. 25. 1. 12.

276. 258 350 Durch dig , bewegte Schaltvorrichtung, insbe et. ir Kompfesszten Knorr Krgmse ett . ö . 27. 11. 11.

stellung nachchromjerbarer Diarylanthra .

re, Lös a33, Gehläse zucht. 262 919 u. 257 3775. Internationa!e Rotatione⸗Maschinen Hes. m. b. Sd Berlin. 31. 8. 17. J. 14972. Um 286. 258 443. Selbsttätige . steuervorrichtung für einen oder mehref⸗ elektrische Motoren zum Antrteb von Ger ß, fässern; Zus. z Pat. 246 09. deri schmidt . Cie. Straßburg i.

17. 9. 12. H. 59 050. est⸗ zöd. Z6s a5 4. Gintichtzng zun de, stellung des Zeitpunktetäz der Röntgengun⸗

m nahme! ober urchleuchtung in (ine Glektrolard logramm. h stlalisches