1913 / 60 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

60.

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie

Zentral⸗Hand

ö ĩ ten Das Zentral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, für erf ern ö. durch die Königliche Expedition des Reicht⸗

Wilhelmstraße 382 bezogen werden. .

/

Gebrauchs muster.

(Fortsetzung.)

Re. 544 277. Edentlammer aus dünnwan igem Stoff mit Metalleinlage, zum Zusammenhalten von Papseren. Hans Schwarzkopf, Berlin, Schönhauser Allee 6 7. 18. 2. J3. Sch. 47 335. e. 5 44 287. Deckplatte für Kalender⸗ oder Notizblöcke, nach deren Herausziehen ging leichte Entfernung der einzelnen . des Bie ge än lich ist. . ang, Hambur, 8 str. 35. . 3. 19 Bag . ö a. OJ]. Destillier⸗Apparat. Fritz Bendix. . . x. Hötensleben. 29. 1

. . . , ö. gugungs⸗ bzw. Auswaschungegefäß. Dr. Ernst En batte e m n Neue Kant⸗ straße 16. 14 2 153. G. 18 595.

2c. 5 4 2053. Üniver fal Ertraktions- apparat. Fa. Or R. Hase, Hannover. 16. 2. 13. D. 6 6b. ö

2e, 544 Es 4. Kristgllisator. Friedrich Adolf Bühler, Berlin. Lichterfelde, Zieten⸗ straße 3. 20. 2. 135. B. 62.345.

12d. 58g 589. Einrichtung zum Betrieb von. Pumpenanlagen ü. dgl. mittels in die Leitung eingeschalteten Filters. Siemens Schu ckertterke m. b. H., Berlin. 17. 3. 12. S 28193. Leb, 5 T3 835. Mikro, Filtration s= Apparat. Fa, . . Leipzig. ö 5 838. Aus drei aufeinander⸗ gelegten Platten bestebende Filterplatte. WMaschinenhait⸗Anstalt Humboldt,

Cöln Kalk 27 1. 13. M. 44999. Lz2d. 544279. Ventil⸗Wasserhahn für Waschtoiletten. Gustav Voigtmann,

Berlin, Gitschinerstr. 110. 18. 2. 135. V. 10996. 2d. 544 280 Dreiweg Wasserhahn für Waschtoiletten. Gustad Voigtnraun, Berlin, Gitschinerstr. 110. 18. 2. 13. V 10991

2e, S433 947. J für Luft und sich ähn!ich berhaltende Gase.

Brünner Eo., G. m. b. H., Mann Vöter Eöo., Remscheid. 18. 9. 12. heim. 15. 2. 13. B. 63 263. BX660 043 ö. 2c. S43 948. Fläfstgkeitsabscheider 0c, 543 649. Sicherheits verschluß

heim. L 2f. , von hochverdichtetem Gas aug Hoch⸗ bruckstahlflaschen auf Behälter für kleinere Spannung. Kurt Syiel Berlin, Hansa⸗ ufer 4. 18. 2. 13. 68 ;

Reinigen von Kondensatoren, faͤfern o dgl. Ernft Dieckerhoff, Wẽerne b. Langendreer. 15. . I3. D. 24416. 145. S4 893. Verriegelung, Vor⸗ richtung für Luftsaugebentile. Knorr⸗ Bremse Att. GeJ. Berlin⸗Lichtenberg. 19 58. 11. K. 49 726.

äh. S4 3874. Vorrichlung, zur Aufspeicherung des Abdampfes periodisch Lusender Dampfmafchinen. Dr. Adolf Dölken u. Juliuz Küfter, Berlin, König— grätzerstr. 83. 153. 16. 11. H. 53 0676. 154. 5473 606. Setzmaschlne mit parallel geschalteten Nachsctzablellen und geknickten treppen, zahnförmigen Sieben , , . aꝛn⸗ Uumboldt, Cöln . el. La,, de . 15d. 3 572. Regelbare

für Hilber e ü lind, an maschinen. Bogtlüundische Maschinen⸗ fabril (vorm. J. C. * H. Dien rich),

Plauen i. V. 18. 4. 14. 9025. E5d. 5435278. Pumpengnordnung

an Druckmaschinen u. Sgl. August Schom' burg, Hamburg, Ausschlägerw ö , i g schlag weg 37. E58. 544 224. Bogenzuführungs⸗ und Ablegevorrichtung für Tiegeldruck= pressen mit schaukelndem bezw. schwingendem

Tiegel. Horn Schneider, Kötzschen⸗

a. 9. 11. 17. H. 58 325. . 5 24229. Vapierfaltmaschine. Jojsef Röng u. . ö. . ; tr.: P. Brögelmann, Vat Anw. 66 . ö . R. 31 gg. Lk6g. 543 583. Stütz fuß sür Schreib Hannover, 1 413. (. Rollenhalter für Ernst Schwarz, 0.5 12. Sch. 44 101.

5g. Schreibmaschinen. Göppingen, Württ. 1 J 16g. 543 8960. Rollenhalter für Schreibmaschinen. Ernst Schwan, Göppingen. Württ. 10.5. 13. Sch. A 20. 159. 44 TRX. Vorrichtung zur Ueber= tragung der Tastenbewegung auf die im gen gelagerten r, rl bei Schreib⸗ maschinen. Alfred Wallenstein, Berlin⸗

,, a ,,,, der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

elsregister für das Deutsche Reich. ort ooh)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tässlich. Der W. 48, Bezugspreis beträgt 6 S 3 für das Vierteljahr. G ÄAnzeigenpreis für den Raum einer

Halensee,

2

c

Friedrichsruherstr. 16. 14. 8. 12. W. 37561. L5h. 5 EA 26. Ziffernwerk für Druck⸗ zwecke. Fa. R. Auerbach, Berlin. 17 2. 158. A. 26 043. . 151. 53 2 6433. Als Kopierpresse ber= wendbare Schreibmappe mit darin aug. wechselbar untergehrachtem Kopierbuch. Mar Hilgendorff, Altona, Kl. Gãrtner⸗ ffraße 144. 14 2. 13. R. 59 687. 151. 548 290. Körnscheibe für, litho= graphische Zwecke. Mar Otto Friedländer, Hamburg, Talstr. S3. 21.2 13. F. 28 697 Lc. 6 RM 274. Rühlschrank mit Wasser heriefekung. Th. Höpfinger. Nunzen dorf berg bre, is. . i3. R. 0 ö?) Ida. S3 421. Schlackenlöschpor⸗ richtung. Johann Höflich, Mainz⸗Kastel, Töehe Feirchsftt ö. 51. L. 5. H. 55 33. 8a. 544 269. Spurmaß mit be⸗ weglich gelagertem Lihellenträger auz einem Stück. Nicolaus Ruud, Saarbrücken, Winterbergftr. 13. 17. 2 13. R. 35177. LIBa. 544 278. Stufen⸗ und keil förmige Unterlagsplatte zur Befestigung bon Gisenhahn⸗ Schienen ungleicher Höhen und Profil (Uebergangsplatte) Karl Sturnt, Holzkirchen, Oberbay. 18. 2. 13. St. 17399. w ZHha. 543720. Laufwerk für die Wagen von Hängebahnen mit Shlitz . J Pohlig Akt -Ges., Cöln⸗ 365386 5343979. Antrieb für elek⸗ trische Fahrzeuge. Aklt:-Ges. Brsmn, Boveri . Cie.,, Baden, Schweiz; Vertr.. Robert Boverl, Mannheim⸗ Käferthal. 15. 5. 12. A. 18490. 285. 342 9890. Antrieb für elektrische Fahrzeuge. Akt. Ges. Bromn. Boveri ä GEie., Baden, Schweiz; Vertr.: Ro⸗ bert Boveri, Mannheim ⸗Käferthal.

15. 5. 12. A. 20 044.

2098. 543573. Drehgestell, für Schienenfahrieuge. J. G. Brill Com- pann, Philadelphia; Vertr.: Dr. W Friedrich u Paul E. Schilling, Pat.An—⸗ wälte, Berlin SW. 48. 17.7. 11. B 34019. 20d. 543672. Vorrichtung zum Lagern des Wagenkastens auf Radgestellen mit ideellem Drehzapfen. Hermann Heinrich

des Zugbandes einer Förderwagenkupplung. Richard Poth, Derne, Kr. Dortmund. 17. 7. 13. B. 25 i6õ, ; 2ZHa. 5483 464. Telephon⸗Verschluß⸗ apparat. August Liesenfeld, Remscheid, Kronenstr. 3. 12. 2. 13. X. 31 209. Za. 543 484. Lichtpatrone für die Geber von Fernschrelbern. Telepanto⸗ graph⸗Gesellschaft m. b. H., Bremen. I4. 2. 13. T. I5 452.

2Ra. 543486. Telephonhörer. Berliner Privat⸗Telefon⸗Gesellschaft m. B. S., Berlin. 15. 3, 13. B 622335. 2a. 543 937. Straßen⸗Telephon⸗ Anlage. Hugo Ullrich. Dresden, Ziegel ftraße J. 18. 2. 13. U. 4323, 2a. 54 8985. T-förmiges Luft⸗ seitergebilde für transportable Statisnen der drahtlosen Telegraphie. Gesellschaft ür drahtlofe Telegraphie m. b. S., . 12. 11. 12. G. 31 865. 21a. 543386. Tranzportahle Station der drahtlosen Telegraphie. Ge—⸗ sellschaft für drahtlase Telegranhie m. b. H., Berlin. 12. 11. 12. G. 31 866. 2a. 543 987. Transportable Sta⸗ tion der drahtlosen Telegraphie. Gesell⸗ schaft für drahtlose Telegranhie m. b. S., Berlin. 12. 11. 12. G. 1 367. Zäg,. 543 938. Tragbare Tisch⸗Sta⸗ tion für drahtlose Telegraphie Gesell⸗ schaft für drahtlose Telegrayhie PB. H.. Berlin. I3. 11. 12. G. 31 991. a. 5473 989. Summer zum Prüfen clektrischer Schwingungekreise der draht. lofen Telegraphie. Gesellschaft für drahtlose Telegraphte m. b. D., Berlin. 15. 11. 12. G. 31 914. ; 215. 543 358. Trockenelement mit auf den Zinkbecher aufgelöteter Ab⸗ dichtungskappe. Vertriebe gesellschaft Magnet. Glektrischer Apharate m. D. Charlotienburg. 11. 2. 13. V. 10 965. 2b. S4 5359. Trockenelement mit im Elektrolyten eingebrachlem Quecksilber⸗ cyanid. Vertriebsgesellschaft Magnet Elettrischer Apparate m. B. S, Ehar⸗ lottenburg. 11. 3. 13. B. 160966. 2Ib. 342 812. Verpackung für trockenes Elektrolytpulver zum Selbstzu— bereiten von Primärbatterien. The Cromolhte Syndicate Ltd, London; Vertr. Dipl. Ing, S. F Fels, Pat Anw., Berlin 8 61. 4 2. 13. C. 10 157. 21b. 543 9982. In einem geschweißten Essenbehälter eingebautes alkalisches Pri— mär⸗-Element mit Mangan⸗Super-Iryd Braunstein) als positive Elettrode. Erwin Achenbach, Hamhurg, Holjdamm 26.

nnd Staatganzeigers 8

Umrahmung für

chte Bei

in Berlin

21b. 548 993. Alkalisches Füll⸗ TFlement. Ghmwin Achenbach, Hamburg, Holzdamm 26. 6. 1. 15. A. 19 8866. Dä, 543 6852. Nippelbefestigung hei 7seftrischen Pendeln. Hartmann. & Braun Alt. Gef., Frankfurt a. M. 9. I. 12. H. 54 199. . 2ZERe. 543 656. Quecksilberschalter mit Sicherheitspuffer für den Schwimmer. iemens⸗Schꝙckertwerke (Gz. m. b. S., Berlin. 18. 6. 12. S. 2. 163. nc. S3 8657. Selschalter mit tele⸗ stopartigen Kontakten. Allgemeine Elel⸗ rleitäts-Gefellschaft, Berlin. 27. 6.12. A. 52. ; . . 68690. Zweipoliges aus Sockel Ind Deckel bestehendes Verteilungs element fur Schraubstöysel. Siemens Echucker bperke G. mn. b. H., Berlin. 24. 7. 12. 279 ö 6. 33 661. Schutzkappe für elel⸗ srische Insfallatlongappargte. Siemens Schwuckeriiwerke G; mn. b. H., Berlin . 22 2Ec. 543 662. Einpoliger Dreh⸗ schalter für elektrische Anlagen. Sic mens Sch̃uckertwerke G. m. b. S., Berlin. K Tic. 543 663. Verteilungstafel für elektrische Anlagen mit Kontrallinstrument. Siemens. Schwckertinerke &. m. b. S., Berlin. 27 7. 13. S. 27 981. Tc. 513 G67. Steckorgan für elek⸗ trische Apparate. Siemens Schuckert⸗ werke G. in. b. S., Berlin. 24.7. 12. S. 27 955. ö Ic. 543 663. Auf Schienen mon⸗ tierte Apparatgruppe für elektrische An⸗ lagen. Siemens-⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 30.7. 12. S. 28017. 2c. S533 666. Umrahmte Zählertafel mit Prüfklemmen für elektrische Anlagen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 30 7. 12. S. 28 018. 21e. 543 667. Verteilungstafel mit elektrische Anlagen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 30. 7. 12. S 28 919. . ZAc. 5 13 668. Mehrfach⸗Stufen schalter für unabhängige Stromkreise Siemens Schuckertwerke Cz. ni. B. S., Berlin. 2. 8. 12. S. 28 045. 2Zzäc. 543 669. Elektrischer Schalter mit Kipphebel Siemens⸗Schuckert. werke G. m. B. H., Berlin. 6. 8. 12. S. 28 064. 2c. 543 672. Automatischer Span⸗ nungsregulator. Maschinen fabrik Oer⸗ likon, Oerlikon; Vertr.: Th. Zimmer mann, Stuttgart, Rothebühlstr. 57. 2 8. 19. M. 43291. ; 2E. 543 681. Aus⸗ und Umschalter mit federnd gelagerten Kugeln. Glektro⸗ technische Fabrik Offenbach vorm. Schroeder X Erg., Offenbach a. M. 21 12. 12. GC LBSü6n ; 2DEc. 543 886. Stecker aus Isolier⸗ material. Glektrotechnische Fahrtk Dffenbach vorm. Schroeder . Co., Offenbach a. M. 27. 1. 13. G. 18503. 2Zäc. 5 43 688. Deck⸗bzw. Huimutter aus Alumlnium. Karl Schmerbeck u. Frledrich Remscheidt. Neuenrade i. W. 28. 1. 13. Sch. 46939. 2c. 523702. Strombegrenzer mit Quecksilberschaltröhre. . Aron, Glek⸗ tricitätszählerfabrik G; m;. B. H Charlottenburg. 10. 2. 13. A. 20014. 2ZEc. 543793. Abzweigdose für Decken Ecken. F. W. Busch Akt. Ges., Lüdenscheid. 10. 2. 13. B. 62 137.

2E. 543 707. Einsetzzange für Sicherungen. Albin Jahr, Medewißsch

b. Kieritzsch . S. 10.2 13. J. 13 650.

2Re. 543 710. Verriegelungsborrich⸗ G

tung für Schaltkästen, welche Teistungs⸗ schalter und Trennschalter enthalten. Sr. aul Meyer Att.⸗Ges., Berlin. 10.2. 13. M. 45208.

2c. 543 712. Schalter für elek— trische Handlampen u, dgl, Paul Rofen⸗

berg, Berlin, Neichenbergerstr. 79/80. 16. 2. 13. R. 35118. 2Ic. 543 713. Stecker mit ein⸗

epreßten Stiften. C. . J. Schlot⸗ . e e, o dl n n, .

Te. 543 714. Hänge oder Abspann⸗ Isolator mit bruchsicherer Aufhängung. H. Schomhurg & Söhne, Att⸗Ges., Margaretenhütte, Post Großdubrau i. S. o 3. Sch. il.

2ZIc. 543719. Walje aus Isolier. oder anderem Material, mit auswechsel⸗ baren Kontakten. Meöcanique de Préeiston, S.⸗A.. Vepey, Schweiz; Vertr.; C. Kleyer, Vat. Anw., Karlsruhe B 15.2 13. M 5 265.

21e. 543 721. Ioliernippel., Daniel Schmitz u. Luise Schmitz, geb. Dörr, Gießen. 12. 2 13. Sch. 7 144.

2c. 543722. Sicherungelement für in gleicher Richtung weiter geführte

6. 1. 13. A. 19810.

Anschlußleitungen. Allgemeine Glektri⸗

lage

zum Deutschen Reichs attzeiger und Königlich Vren ij Berlin, Montag, den 10. Mürz

53 . ue, I Deren, Dent fen * . und YM terregistern, der im mnsr gh roll; über Warenzeichen, , . latk unter dem Ritel ;

9

eitãts-Gesellschaft, Berlin. 13. 2. 15. A. 20022

2c. 523723. Sccherungssockel mit abgedecktem, kastensörmigem Ansatz für elcktrische Leitungen. Carl Borg Fabrik f. electr. Justall. Material m. b. H., 1 1 * 58717 5 43724. Sicherungssockel mit Ansatz zur Aufnahme der elettrischen Leitungen. Carl Borg Fabrik f. electr. Install. Material m. b. H., Leipzig. 1 2Ic. 543 725. Offene Abzweig⸗ klemme für eleftrische Leitungen. Carl Borg , f. . . Raterial m. b. S., Leipzig. 2. V. 83 223. J Te. 54 726. Kahelstein mit schrägen Stoßflächen. Paul Cohn. Könlgsberg i. Pr, Hoffmannstr. 8. 13. 2. 13. C. 10183. TREe. 543 868. Vorrichtung zur ge⸗ meinsamen Ausschaltung mehrerer selbst⸗ tätiger Schalter. De. Paul Meyer Akt.⸗Gef. Berlin. 15.2. 13. M. 45 24). Ze. 343 869. Gesperre für selbst⸗ tätige Schalter. Dr. Paul Meyer Akt. ⸗Ges., Berlin. 15 2. 13. M. 45 246. 2c. 543 8279. Schmelzsicherung für geringe Stromstärken und hohe Span⸗ nungen. Dr. Paul Meyer kt. ⸗Ges., Berlin. 15 2. 13. M. 45 247. 2Ee. 542 827. Befestigunge klammer für elektrische Leitungen an Wänden und Decken. Conrad Marti, Appenzell; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i B. 3 m 62 2c. 543 872. Drehpunkt für be⸗ wegliche elektrische Leiter. Maschinen⸗ fabrik Oerlikon, Oerlikon; Vertr: Th.

Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 5 2 16 2e. 543 8274. Kabelschelle. Hans

Boas, Berlin, Krautstr. I2. 17. 2. 13. B. 62276.

Ze. 5 13 883. Zweiteilige, fliegende Freileitungs⸗Sicherung. Petzold & Hänel, Gera⸗N. 17. 2. 13. P. 23 104 2DEc. S A3 885. Kabelschutzerweiterungs⸗ slein. Georg Wagner, Borstadt Glatz 1. Schl., Gut Marly. 17 2 13. W. 39 217. 2c. 54A 888. Kabelschutzstein. Georg Wagner, Vorstadt Glatz i. Schl., Gut

2. 13. W. 39 218

Marly. ö ö ; 2kRe. 543 897. Nippelbefestigung bei elektrlschen Pendeln. Hartmann Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 22. 1. 12. H. 54391. 2e. 5 43 912. Sperrung für Tasten⸗ schienen. Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. 24. 10. 12. S. 28 658.

2E. 543 684. Kontaktanordnung an Influenz Elektrisiermaschinen. Alfred Wehren, Berlin, Schlesischestr. 31. 20 1. 13. W. 38937.

21d. 5 43 685. Kontaktanordnung für Influenz Clettrisiermaschinen. Alfred Wehrsen, Berlin, Schlesischestr. 31. 20. 1. 13. W. 38938.

DIe. 548 473. Kappenbefestigung

emeine Glektricitäts - Gesellschaft, nn B t n d

Ze, 543 480. SIsolterte federnde

Aufhängeporrichtung für elektrische Meß-

instrumente. Körting . Mathiesen

Akt. Ges., Leutzsch⸗ Leipzig. 13. 2. 13.

K. 56 886.

2e. 543 585. Aus mehreren sich kreuzenden Spulen bestehendes bewegliches System für Meßgeräte und sonstige An⸗ zeigeapparate. Siemens &. Halske Akt. Gef., Berlin. 15. 6 12. S. 27 681. 2e. 5 4 O7. Grundplatte mit Träger für elektrlsche Meßgeräte. Landis Gyr „m. b. S., Berlin. 31. 1. 13. L. 31 0992. Ze. S544 E34. Gehäuse aus Blech für Gleichstromzähler mit Shunt. Körting & Mathiesen Art. Ges.. Leutzsch⸗ Leipzig. 11. 11. 11. K. 50 616.

2Re. 544 E35. Gehäuse für Gleich⸗ stromzähler mit Shunt. Körting Mathiesen Akt. Ges, Leutzsch⸗Leipzig. 1 Hi il .

215. 5 A3 54. Elektrische Linsenlampe mit Reflektor. Josef Plechgti, Berlin⸗ Pankow, Florastr. 909. 10. 2 13. P. 23 051. 2Ef. 5 3 542. Clektrische Delorgtiong⸗ lampen mit gemeinschastlichem Sockel für die Lampe und die Dekorationghälse. Josef Blechati, Berlin. Pankow, Flora⸗ straße 90. 10. 2. 13. P. 23 052.

215. 583345. In den Hals oben offener Gefäße, wie Vasen u. dgl, ein klemmbare Befestigungs vorrichtung für Be— leuchtunggkörper jeder Art, Joseph Callot, Paris; Vertr; Chr. Geiß, Pat.-⸗Nnw. Frankfurt a. M. 11.2. 13. GC. 10172.

2If. 543 548. Clektrisch Taschen. lampe mit abnehmbarer Blende ö

Fassung. Elektr. Bogenlamhen Apparate⸗Fabrit᷑ G. m. 9. 4 . . . ö. E. 18575.

If. 5 E. Elektrische Taschen⸗ lampe mit Sicherheilskontakt. .

5 gespaltenen Einhebltszeile 30 3.

Kochgefäß.

für Zähler, Meßinstrumente u. del. All⸗ K

then Staalsunzeiget.

EHI.

inzelne Nummern kosten 20 8

Nürnberg.

G. m. B. H., ö E. 18576. 21Af. SHA 43. Drahtseilschnalle, Karl Hellmann, Cöln⸗Sülz, Sülzburgstr. 56. . . 21f. 543 554. Biegsame Effekt beleuchtungsleiste, S. 2A. Krüger Friedeberg, Berlin. 11.2 13. Kr 56 840. Daf. 543 654. Fligellampe für elel⸗ trisches Licht. Dr. Gotthelf Leimbach, Göttingen. 11. 2. 13. 8. 31 176. 21f. 53 608. Schalenhalter für elektrische Beleuchtung mit federnden Klemmschen keln. Albert Kattwiunkel, Lüdenscheid. 1. 2. 13. K. 56 721. 21f. 342658. Positive Elektrode für elektrische Scheinwerfer. Gebr. Siemens e Co., Berlin ⸗Lichtenberg. 28. 6. 12. S. 27772. 21f. 543 7278. Slektrische Lampe mit Schalter und Besestigungs bock, Hein⸗ rich Chalybäus, Dresden, Bürger⸗ wiese 22. 12 2. 13. G. 10190. 2If. 543 894. Widerstan dsgitter mit Sockel zur Montage in Glühlampen⸗ fassungen. Fa. C. Schuiewindt, Neuen⸗ rade. 15. 2. 13. Sch. 47195. 21f. 543 82z. Sparkohlenhalter für Bogenlampen. Rörting & Mathiesen . Leutzsch b. Leipzig. 11. 11. 12. 569.

2Af. 533 829. Anordnung 1 Meter langer Kohlenstifte für elektrische Bogen—⸗ lampen und Apparate. Fa. C. Counradity, Nürnberg. 3. 1. 13. C. 10 059.

2Ef. 544 026. Regelbare Bremz⸗ drahtbefestigung an Schnurpendeln für elektrische Lampen. Carli Borg Fabrik f. electr. Justall⸗ Material m. b. H., deipzig. 15. 2. 13. B. 62218.

Af. 544A O83. Elertrische Bogen⸗ lampe mit abwärts geneigten Elektroden. Siemens⸗Schuckertmerke G. m. b. H., Berlin. 6. 2 13. S. 29461.

21Af. 5 4E E37. Selbsttätiger Ersatz= widerstand für Wechselstrom⸗Bogenlampen. Körting * Mathiesen Att. Ges., deutzsch⸗ Leipzig. 21. 5. 12. R 33 357. 2If. SHA E79. Elektrische Sicher⸗ heitslampe. Concordia Elektrizitäts⸗ Art. Ges., Dortmund. 13. 2. 13. C. 10187. . 543 981. Wolframantikathode für Röntgenröhren. Siemens Halske Att. Ges., Berlin. 14. 8. 12 S. 28 137. 2h. S4 470. Elektrischer Heiz⸗ körper. Hermann Schefe, Handorf, Schmalkalden. 12. 2. 13. Sch. 47175. 2REh. 543 71. Elektrisch beheiztes ö . . 3 u ö. entschy, Berlin. 2315. Sch. 47182. .

2Ah. 548 699. Elektrischer Heizring mit hohem Heizwiderstand. Wilhelm Schmuck, Boden hach, Oesterr.; Vertr.: Dr. Dickenschied, Berlin, Schröderstr. 7. 28. 1. 13. Sch. 46907. ;

21Ah. 343 8986. Stromzuführung für elektrische Bügeleisen. Karl Kalt⸗ . * Oberriexingen a. Enz. 15. 1. 12.

1 . 23h. 543901. Glektrische Heizvor⸗ richtung für Apparate, Maschinen, Stanzen, Matrijen 2c. Carl Franz Uhl mann, Meerane i, S. 3). 5. 12. U. 4060. 21h. 58407. Elektrischer Bade⸗ wasserwärmer mit Steckervyrrichtung, welcher an Glilampen oder Steckdosen angeschlossen wird. Wilhelm Klitzing, Schleltstadt i. G. 18. 2. 15. K. 53 gr. Zäc. a2 188. Gazbentil. für Pe ö mit im Ventilgehäufe um— etzharer Ventilglocke. Ad. Balder ein Duisburg. Meiderich. 1. 3. 13. . , Hä. 245. 543972. Komhbinterler Sfen zurVerhrennung von Nadelhöhern KRränzen) und Pflanzen sowie, zum Schmelzen bon Eisen, mit Vorrichtungen fur Gihöhnng ö zur Rauchverhrennung. R eck, Soli . 6. ö Solingen. 2 169. 11. 2äd. 5 44 032. Müllverbrennungs⸗ n mit eingebauten Wanderrosten. i . Balther, Wahren b,. Leipzig, Losthin, straße 7. 14. 2. 153. W. 39 153. 218. 544 A3. Müllverbrennungs.; 6 an Kochherd. Alexander Ernst . . 9, Vertr. Paul n, Pat. Anw. mnitz. 19.8. 11. 2. Chemnitz 19.8.1 Täf. 543 851. Mechanische Rost, beschickung. Philipp Kirchhoff u. Josen Thoma, Bocholt. H. 7. 11. K. 49 090. 25 b. 544 029. Auf der Klöppel⸗ maschine hergestellte Spitze. Maximilian Müller, Trient; Vertr.. P. Rückert, Pat⸗Anw., Gera⸗R. 14 2. 13 M. 45 238. 26b. 544 085. Ginfädige Spitze. Vogelsang & Zimmermann, Barmen. 1, 266. 5 44 103. Selbsttätiger Acetylen⸗ apparat mit Sicherung. Holsbi⸗TBerke Gesellschaft für Maschinen⸗ und Apparate⸗Bau m. h. H., Höchst a. M.

8

Bogenlampen und Apparate Fabrik

1 5.59 658. 276. 544 038. Verdichler zum Be⸗