triebe von Preßluftwerkzeugen und ⸗Ma⸗ schinen nach dem Prinzip der bin⸗ und
herschwingenden Luftsäulen. Deutsche Mach hinenfabrik. A.⸗G., Duisburg. K
27b. 5 44 E25. Luftkompressor vor⸗
nehmlich für Luftgasapparate Gebr. A. G O. Huff, Berlin. 19.2. 13. H. 59 685. 20a. 5 A4 O72. Knochenbruchextensions⸗ apparat. Wilhelm Vogel, Cöln, Herzog⸗ . 6 on 20a. 5 44 268. Vorrichtung zur Kehl⸗ kopf⸗(Kompression. Ludwig Lieberknecht, Berlin, Luisenstr 48. 17.2. 13. L. 31218. 30b. 543 3669. Verpackunasschachtel für zahnärztlich' Zemente. Emmanuel de Trey, Zürich; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin SW. 48. 10. 2. 13. T. 15 446.
206. 544 O80. Mit Haltestift ver⸗ sehener Zahn für künstliche Gebisse. Dr. Heinrich August Wienand. Tannenstr. 10, u. Fritz Wienand, Paul Ehrlichstr. 30, Frankfurt a. M. 3. 2. 13. W. 39096. 20b. 544 E45. Vorrichtung zum Befeuchten von Drehscheiben für die Be⸗
handlung von Zähnen. Victor Pappen⸗ heim &. Co, Berlin. 11. 9. 12. P. 22118.
206. 54 778. Facettenzahn mit künstlichem Zahnfleisch. Marthe Roth. Straßburg 4. E., Melsengasse 7. 12.2. 13. R. 35147.
30d. 544 137. wundener Drahtfeder pressionsbinde. Georg Haertel Rom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Berlin. 28 3.12. H 55377
30e. 544043. Mit Ueberzug ver⸗ sehenes Kissen aus elastischem schwamm-= förmigen Gummi und ähnlichem elastischen Material. Vereinigte Gummiwagren⸗ Fabriken Harburg ⸗Wien, Menier J. N. Neithaffer, Harburg ä. S8
290f. 643 677. Neuerung, die für Röntgenapparate, insbesondere in ihrer therapeutischen Verwendung bestimmt ist. Dr. Georg Ruprecht, Hamß urg. Richard⸗ straße 57. 19. 8. 12. R. 33 606.
39f. 544 123. Apparat zur Er⸗ zeugung künstlicher Atmung. Mar Haus mann, Berlim⸗Wilmersdorf. Tantener⸗ straße 3. 19. 2 15. H. 59 668.
20f. 54 E28. Helßluftapparat mit über der gesamten Fläche der Innen⸗ wandung verteilt angebrachten gewebten elektrischen Heizmatten. Ludwig Strasz⸗
Aus bandförmig ge— bestehende Kom⸗
acker, Altona, Königstr. 251. 19. 2. 13. St. 17400. 6f. 5141 129. Abnehmbarer Luft—
aufnahmekasten mit Verteiler Kegel und Platte an Heißluftbadeapparaten. Ludwig Strasacker, Altona, Königstr. 251. 19 2. 135. St n n. ñ 20f. 544 240. Isoliermantel für Metallbadewannen. Hans Kretsch, Frank furta. M. Stegstr. S2. 10 2. 13. K. 56 8II. DOGi. 543 95. Rannen⸗Dämpfapparat. Fa. Cduard Ahlborn, Hildesheim. 38. 11. 15. 1. I5 Ro ⸗ 20k. 54 7838. Inhalator für flüchtige Dele und andere Flüssigkeiten. Schlesische Glas Industrie J Machowicz KX Malky. G. m. b. S., Breslau. 13.2. 13. Sch. 47 192. 390t. 543 805. Vorrichtung zum Zer⸗ stäuben pulverförmiger Substanzen. E. P. k Berlin, 1 1. ⸗ 20k. 544 HEA7. Mit elastischem, in die Luftröhre einzuführendem Tubus aus⸗ estatteter Insufflationsapparat zur Ein⸗ . komprimierter Luft in die Lungen, verbunden mit J zur Do⸗ sterung des Narkosengemisches. Georg Haertel Komniandit Gesellschaft, Berlin. 11. II. I2. . 6838. 30t. 544 A8. Regulierkapsel mit zwei Mischöffnungen im Mantel und einer am Boden der Mischtrommel. Georg Daertel Fommaudit - Gesellschaft, Berlin. 11. 11. 12. H. 58 396. a. 543581. Schmelzofen für leichtflüssige Metalle. Wilhelm Buß. . Stader Chaussee 41. 21. 5. 12. 58 446. 3LHa. 544 254. In feuerfestem Material eingelassene Vertiefungen zum Auffangen von verschüttetem flüssigen Metall bei Tiegelschmelzöfen. Ernst Brabaudt, Berlin, Wienerstr. 10. 14.2. 13. B. 62222.
Ia. S4 255. Tiegel ⸗Gießofen. Colsman K Co, Werdohl. 14. 2. 13. C. 10193. 2b. 5343817. Rüttelformmaschine. Bernhard Keller, Dulsburg⸗ Meiderich, Jakobstr. 16 3. 5. 13 K. 53 965. 2b. 54 258. Formmaschine, den Formsand von oben auf die Modellplatte 5 5 ö X Co.
aschinenfabrik. Alfeld a. Leine. . ö
6. 6. Kernbüchse zum Gießen von Turbinenrädern ö. . schaufeln und kontinuierlich umlaufender Schneide zur Tellung des Wasserstrahles. Pfister K Schmidt (Juh Martes * JIörger), München. 1. I. 12. P. 21731. FEe. 543 587. Gußform für Tut binenraͤder mit Hohlschaufeln und kon⸗ tinuierlich umlaufender Schneide zur Teilung des Wasserstrahlesz. Pfister Schmidt (Ju. Mattes * Ibrger). München. 2 P. 21 732. 3 1c. Aus Metall ge⸗ zogener Plattendübel gus einem Stück, nt Gegenschelbe. Rudolf Wegener, . Marienthalerstr. 25. II. 2. 13.
39150. ; Täle. 545 709. Ausfallorrichtung für umlaufende Gußvutztrommeln. Lentz & Jiu ann G. im. b. S.,. Dässel⸗ . do ath. 10. 2. 13. X. 31 162.
vorm.
HDindersinstr. 3. h
31Hc. 5 A3 81S. Kernstü E Cie., Herscheid i. S. 56 48.
2Ic. 5 1 257. Führungsrohr für Fermkästen. Heinr. Herring & Sohn, Milspe i. W. 14. 2. 13. H. 59 619. 3Za. 543 527. Zuschneidetisch für Glaser. Richard Endres, Konstanz, Baden. . 2 13. C. 18 547.
Ta. 54* A6. Stochpeitsche ohne Feder. Hermann Lamm, Berlin -Lichten⸗ berg, Crossenerstr 56. 29. 1. 13. S. 31084. za. 544 08. Spazierstock mit elektrischer Lampe. Ludwig Martin Dartmaun, Berlin, Scharnhorststr. 30. w 8 59 066. . 83a. 544973. Fächer. Karoline Koneeny, geb. Lang, Wien; Vertr.: Dipl. Ing. J. Ingrisch, Pat. Anw., Barmen. 31. 1. 13. K. 56 650.
zh. 54 75. Koffer, insbesondere Handkoffer. Otto Meyhöffer. Berlin, Kottbuser Ufer 442. 4.2 13. M. 45103. 3b. 512 782. Portemonnaie bezogenem Verschluß.
e. Seesemann 21. 6. 12.
2
mit Julius Schlot,
Berlin, Mühlenstr. 53 54. 3. 2. 13. Sch. 47 055. J 336. 54072. Krawattenbehälter
mit Einsätzen zum Aufhängen der Kra⸗ watten. Heinrich Stockheint, Mannheim, Augusta⸗Anlage 21. 30. 10.11. St. 15 491. zb. 544A G69. In der Kleidertasche
angebrachte Vorrichtung zum Schutz gegen
das Verlieren und Stehlen der Porte⸗
monnaieg. Heinrich Hirsch, Opladen. 28 1. 13. H. 59 3656. Ze. 54 5328. Frottterhandschub.
Theodor Dobers, Dresden, Franklinstr 38 3 13 D J 63.
Tze. 5 427297. Mit Streichriemen und Abziehstein kombiniertes Aufbewah— rungskäsichen für das Rasiermesser. Fa. C. Wilh. Asbeck Wald b. Solingen. 4 2 13 J 20935.
22e. 5 43 884. Rasiernapf mit durch⸗ brochenem Boden und in diesem vorge— sehener Seife, die je nach Verbrauch nach dem Napfinnern nachgestellt werden kann. Max Nolhen, Kaiserstr. 230 a, u. Paul Meyer. Mainstr. 7, Solingen. 4. 11. 12. N. 12521.
De. 5 EA 908. Haarpfeil. Wilhelm Schmaler, Berlin⸗Pankow, Florastr. 39. 3. 2. 15. Sch. 47 656.
2e. 56A O05. Haarspange mit einen Vestandteil der Schließstange bildender Scharnierachse. Mainzer, Straus Gw., Berlin. 15. 2. 13. M. 45239. Tääe. 5 44 G98. Haarspange mit druck⸗ knopiartlger Befestigung der Schließtange Mainzer, Straus . Co., Berlin. RJ
d. S 13 5K. Patronen verziert. Paul Kiütsch. Fosefspl. J. 15. 2. 13. K. 56 9] Ba. 54816. Düse für Heiz⸗ und Farbspritzapparate mit abnehmbarer Ver⸗ schlußkappe. Otto Richard Bergelt, Buchholz i. S. 10. 1. 13. B. 61710. ga. 5 44 EHS. Gasiparer. J. Æ R. Giegerich, Erlangen. 18. 2. 13. G. 32633. 34b. 54 639 Reibmaschine für Meer⸗ rettich u. dgl. Hlram Wolford, Canton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 13. 2. 13.
W. 39201. Kartoffelquetsch⸗
oblenz, H.
Eb. 5643 934. maschine. Rudolf Büschiug, Brönning⸗ auen. . 2. 15. B. 62 115.
Eb. SA 939. Rotierende Neib⸗
maschine für grüne und gekochte Kartoffeln 16
u. dgl. Arthur Lässtg, Leipzig. Anton⸗ straße 16. 15. 2 13. 2. 3751585. Ab. 5 E3 98564. Nußknacker. Egon
Valk, Kattowitz. O. S. 15 2.13 V. 10 984. J
Ab. 5 561. Nußknacker. Josef Thoma⸗Zemp. Chur, Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Rechttzanw., Berlin W. 8. .
Ab. 541298. Teigwalze mit aufsteck⸗ barem Reibeisenzylinder. Anna Pfäfflin, geb. Freiin von Woellwarth-Lauterburg, Cannstatt⸗- Stuttgart, Dennerstr. 64. 38. 1 153. P. 3225353.
Sac. 543 44. Putzplatte für Mi⸗ litär⸗ und Beamtenröcke. Ernst Schmidt, Iserlohn. 8. 2. 13. Sch. 47 083.
Tze. 543 638. Spülkorb mit aus⸗ wechselbaren Ersatzholzleisten. Fr. Was⸗
mer, Leipzig, Große Fleischergasse 21. 13. 2. 13. W. 39 184. 34c. 543 785. Zweiteiliger, zu⸗
sammenklappbarer Spültischdeckel. Wilhelm
, G. 2. Lippold, Karl Schermer, Karlsruhe i. B. straße 4 2.13 Rrug, Berlin ⸗Schöneberg, Bahnstr. 26. Dresden. 56. 2. 13. D. 24 332. straße 44. 17. 2. 13. 36h e, nter . . 3 . . Dai, 54 713. Nflephon.-Wandpult 364. 348 5353. Febernde Kachel decken Gebr. 24c. 54 790. Elektrisch anzu. mit Formularbehälter, Alex Loewenherg, klammer für Kachelöfen, verstellbar, daher . ih
treibende Stlefelputz⸗ Maschine. Friedr. H
Albin Baumgärtel. Plauen i. V straße 40. 14 2. 13. B. 62205. Ar. 543 923. Fußbodenbohner mit
Filzpolsterung und mit Linoleum bekleideter berfläche. Schade C Co Quaken—=
brück. 30. 1. 13. Sch. 46953.
JJ tützung mittels Querträgers und Zug-
. Hermann Lehmann, Berlin⸗
Tempelhof, Friedrich Wilhelmstr. 32, u.
Rudolf Feherabend, Berlin, Dresdener⸗
straße 85. 6. 2. 13. C. 31133.
Te. 5 63 427. eder. Graewe C Co., Menden, Bez. rnuzberg. 24 1. 13. G. 32 449.
34e. 543 829. Antriehs vorrichtung
für schnurenlose Vitragen, Einrichtungen.
Joseph Hoffmann,. Dresden, Torgauer.
straße 48. 10. 2 13. H. 59 536.
3e. 548 624. Schnurenlose Zug⸗
einrichtung für Vitragen und Gardinen.
Joseph Hoffmann, BYretz rden, Torgauer⸗
straße 48. 10. 2. 13. H 59 537.
24e, s 43 940. Stütze für Blumen⸗
und Küchenbretter mit wagerechtem Trag⸗
arm und an demselben angeordneter per⸗
schiebbarer Strebe. Georg Legel,. Dresden, Maternistr. 9. 15. 2. 13. T. 31 192.
Ze. 54092. Halter für Roll⸗ Freda Kau eb. Solz ö ühlstr. . vorhänge u. dgl. Arthur George Watkins, . . ⸗ . iir, 31 e, , Westermi hn NMechanicẽburg, Vert.. S. Wiegand, 34k. 543 689. Änordnung eines Zöc. 51 405. Standrohreinrichtung Rechtzanm.,, Berlin W. 8. 13. 2. 13 Hindernisses an Abflußventilen für Wannen für Niederdruck Daimpfheizungen, verbünden ö . Verstellbarer Gar. e, r gan l. E Co. Aft. mit Schnimmerregulator. ih n dinenleistenhalter. Louis Bühring, Saal⸗ 30. 1. 13. B. 61 6 n ustrie, Berlin. , Schirmerstt. I. 3 fel . 13. B. 62 66. 341t*. 544000. Neisewaschbecken. RT6c. 5E 2 884. Herdfeuerungelnsatz ‚.
34f. 343 44. Serviettenring. Carl König, Grafenwöhr. 3. 2. 13. K. 56 749. 34f. 5E A4. Gipsteller mit ein⸗ gegossenen, in den Konturen vorher ausge⸗ schnittenen Bildern. Martin Stemmler, Wilkaun i. S., u. Kurt Leistner, Zwickau i. S., Lothringerstr. 61. 7.2.13. St. 17341. B4Af. 55860. Offener Halter für Treppenläuferstangen. Joseph Graf
v. Korff, gt. Schmising⸗Kerssenbrok, S
Haus Brincke b. Borgholzhausen i. W. 6 . .
34f. 542 618. Salz⸗ und Gewürz⸗ streuapparat. Adolf Eisler, Wien; Veitr.. G. Dedreur, A. Weickmann u. Dipl.Ing. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 10 2. 13. E. 18 5654.
zRf. 54 730. Hygienischer Ser⸗ piettenring. Rosing Lindenmaner, geb. Kuhn, München, Römerstr. 3. 27. 12.12. 2 29758.
Taf. 543 827. Postkartenrahmen. Bruno Panuasch, Bresden⸗Striesen, Schaudauerstr. 33. 19. 12. 12. P. 22 701. z4f. 543 861. Etagere für Lebeng⸗ und Genußmittel. Johanna Pier, geb.
Dallmeier, Cassel, Kirchweg 73. 11.2. 13. P. 23 065. 34f. 3439231. Holzzierleiste mit
eingesetztem Perlstab. Tehlleisten⸗ Fabrik, Max Schüppel, Chemnitz. 6. 2. 13. K. 56 800.
Af. 542971. Bettbezug mit knöpf⸗ barem Ueberschlag. Pauline Meskau, geb. Schopp, Schweidnitz i. Schl. 30.1. 13. M. 45077.
z4f. 544 096. Tischdeckenhalter und Eckenschützer. Else Sant, geb. Schroeter, Charlottenburg, Wilmersdorferstt. 35. 14, R 3, 8 dg hg
24. S514 097. Diapositivrahmen. Fa. Adolf Bähr, Deuben b. Dresden. 15 D. 8 B 60 wn.
225. 543 290. Kissenplatte, bei welcher das Muster zum Teil im Faden horizontal aufgenäht und zum Tell aus eingestickten (stamhurierten) Figuren besteht. Paul Knauth, Chemnitz i. S., Fürsten« straße 61. 4. 2. 13. K. 56 743.
Ag. 54 51 *. Stahldrahthaken zur Befestigung von Blenden und verschie denen Holzbekleidungen. Richard Mölle, Mann⸗
heim, Thoräckerstr. 11. 16 1. 13. M. 44 897. F
Täg. 528 234. Verstellbare Klavier
Reserveflasche, mit
Gleisstr. 24. 28. 1. 13.
Rostgitter⸗Unter⸗
Fritz Rißler, Lublinitz. 23. 1.15. H. 35040. 246. 5K EBA. Harnbecken mit ver⸗ deckter Zu⸗ und Ableltung. Syezialfabrit für . Ginrichtun⸗ gen Emil Katzenberger ö n. ,. J . q. Zusammenlegbarer Kleiderbügel. Dorothea Tdh , C 6. ö,, St. Peter, Nordsee. 15. 2. 13. 17 392. AI. SE A5. Fischentgrätungsgerät. Otto Gidam, Jena. 11.2. 15. . X41. 543 368. Hosenspanner. Johann Fichte. München, Trivastr. 390. 13J. 2. 13. F. 28 636. 534l. 543 484. Dampffkochfaß aus d feuerberzinktem Gisenblech mit Doppel- boden für indirekte Dampfheizung. Ma— schinenfabrit A. Michaelis, München. D 18. M. J de 241. 543 502. Aus Kunstmalerial
Augschmückung von Weihnachtskrippen, Schaufenstern sowie für Innendekorgtionen von Zimmern usw. Johannes Hähnel, Oederan i. S. 11. 16. 12. O. 57 932. 341. 543 597. Arhelteressenträger, bestehend aus einem in eine Metallhülle eingesetzten doppelwandigen Steinautgefäß. Dr. Alphons Macke, Boppard. 21. 12. 12. M. 44 582.
AI. 5 43 887. Kochtopfstürze. Robert Bieg aj, Zabrze, Lückestr. 18. 18. 2. 13. B. 62273.
341. S423 963. Vorratsbehälter für körnige, pulverförmige und ähnliche Ma— terialien. Max Roesler, Feinsteln⸗ gutfabrik A. G., Rodach, Koburg. 18. 2. 13. R. 35 186.
Bäl, 543 57. JYindfadenabschnelder. Wilhelm Minkley. Berlin, Arndtstr. 32. H 1 l n n.
AI. 5 AE O42. Stielhalter für Besen Gef. u. dgl. Gegenstände. Mathias Scholten, E. 17
Neuß. 17. 2. 13. Sch. 47 215. T4I. Fa 059. Kochtopf für Gas-
herde. Ferdinand Müller, Leipzig Eutritzsch,
G. m. 1
* 6d. mit einem eingehängten, unten und oben spitzen Tonkörper, als Schutz gegen Wind. Sonne und Regen Fr Förster, Berlin, Weißenhurgerstr. 6h. J7. 2. 13. F. 28 6529. 386d. 5 iz 845. rohr 3 Feldftuchtmieten zum Ausblasen er
und zur Durchftischung und Austrocknung mitte ss natürlicher ober künstlicher Luft⸗ ir g anderseltg. Hans Gerlach, Wilhelmähof b Peiekretscham O. S Ratibor. 1.
durchströmun
Herma hergestellte Baum und Felsengruppe zur G. 32)
356d.
lälig saugenden Entlüstungsaufsätzen zur besseren Rauchschwadenabführung. 1 Jatnhs, Trier, Neustr. 32. 19. 2. 13. . 689. e, 548 57. Wassererhitzer. Eugen 3 . 5 4. arb enn S beg, Vorbergstr. l . diler mit eingebautem Filter. Brägas, Kiel, 66. ö
Karl Brägas, Kie 2 1 26e. druckautomat mit durch den Bruck des zu geführten Wassers sich öffnendem Gas
ventil. Gisenwerk G. M
Ra.
für Kochzjwecke und für Zentralheizung. Dipl. Ing. Karl Rauh, Frankfurt . Me Neuhofstr. 25. 86e. 54ER 22S.
543407.
1 . i. — Gliederheizkörper, mit an den Seitenwänden befestigten Gewinde ringen. Tontiuental Radiatoren Werke ö. H., Hamburg. 10. 2. 135. ö
R. 35168.
Schornsteinaufsatz *
Frischlufthurchblaz⸗
äblichen Dünste und Gase einerseits
nn 187. 5 4z 979.
Sesfe,
9
R 542695.
62
B. 62 5 43 821.
Cossebaude b. 871 ;
543 634. feuersichereß Dach aus Beton mit Draht; netz, Papy. und halbröhrenförmiger Zinl⸗
Hermann r g. Herten i. W.
Delitzscherstr. 5 18. 2. 13. M. 45 392. einlage., B4Al, 544 067. Zum Aufbewahren 153. 3. 13. G. 32 von Küchenartikeln, wle Reis, Gries usw. Tza. 542 690.
dienender, mit Glasscheihe und Schlebe—
verschluß versehener mehrteiliger Behälter.
a. Dito . . i i a. Murr. ö.
hank. Friedrich Georg Müller,. Dam-= burg, Hansaftr. 77. 14.10. 12. M. 44 049. X43. 3 R S5. Drebstuhl. Wal ter
Hhan, Herlin, Boppftr. 6. 159. J3. 18. S. 56 83]
249. 543 756. Stahldrahtmatratze. Max Mokrauer, Neustadt, O. S. 5. 3 13, M 4123.
34h. 5441527. Zusammenlegharer
Kindertragsitz mit Rück- und Seitenlehne
und verstellharem Sicherheitsgurt. Ferdi⸗ nand Carl Schierbaum, Herford.
31. 1. 13. Sch. 46984. J Di. IA 511. Kastengriff mit Quasie. Fa. Friedrich L. Otto, Vöbeln.
ö 3 O 6. 24i. 542 5833. Metallgriff mit
Quaste. Fa. Friedrich L. Oitv, Döbeln. 1 13. O. 7640 — Di. 5423 519. Schwammbehälter
mit Kreidelager. Walther Berensmann u. . Schwerte i. W. 25. 1. 13.
zi. 543 522. Schreibtisch mit ver⸗ senkbarem Aufsatz, Albert., Wernicke, Leipzig⸗Plagwitz, Gleisstr. 24. 28. 1. 13. W. 35 659
34i. AT 523. Scharnier mit zwei Gelenken zum Bewegen vou Schiebefächern in tiefen Schränken, Schreibtischen Pulten usw. Albert Wernicke, Leipzig⸗Plaqwitz, W. 39069. Ti. 543 674. Schreib- bzw. Tisch= pult, insbesondere für Kinder. Martha Sorge, geb. Kroneberg, Berlin- Baum. schulenweg, Behringstr. 4. 21. 10. 12. S. 28 633.
Däi. 5 43 6864. Ausziehbarer Rahmen mit Stangen zum Aufhängen von Kleider⸗ bügeln. Dresdner Neifeutensilien⸗ und Leder warenfabrik
ö, Alter Steinweg 47. 12.2. 15.
See⸗ X. 31 21
Tli. 543 847. Kugellagerrolle für Möbel, Schiebetüren u. dgl. Hermann Arburg, Berlin, Fontane Promenade 6. 4. 2. 15. A. 19984.
Di. 543 848. Kugellagerrolle für Möbel, Schiebetüren u. dgl. Hermann Arburg, Berlin, Fontane Promenade 6. 12. 13. A. 19 96h.
234i. 5 3 879. Kartenhaltevorrichtung. Dr.Ing. Richard Hinz, Berlin⸗Marien dorf, , , TRi. 544948. Ausziehbare Bücher⸗ stütze. Fa. Jakob Maul, Zell, Oden w.
3. 45271.
Stoffklemmer ohne H. 59 6
8 28. 15
241i. 544 0949. Bücherstütze. Fa.
. Zell, Odenw. 15. 2. 13. 45272.
ti. S244 0s s. Schlittenklammer zur Befestigung von Möhelaufsätzen u. dgl.
1 ; . 2XI. 5 A4 068. Ausziehbarer . . . Habelschwerdt. 28. 1. 13. 341. 544 136. Schinkenkochapparat. Gustav Trauer, Dresden, Striesnerstr. 22. 1 . 5a. 543 636. Fangvorrichtung für Förderschalen. Joh. Kurtz, Altenkessel a. Saar. 13. 2. 13. K. 56 894. Da. 543 781. Tellerträger mit er⸗ habener Umfaßsungswulst für Aufzugauto⸗ maten. Wilh. Neumann, Berlin, Besselstr. 17. 12. 2. 13. N. 12 871. Rön. 543 82. Automatisch wirkende Schmiervorrichtung für die Führungs⸗ schienen von Aufzügen, Förderanlagen u. dgl. Max. Deutscher, Heidelberg, Werderstr.. 2 1 13. D. 21 712 35h. 34A 3A. Schwimmdrehkran mit einem an der die feststehende Stütz⸗ säule glockenartig umgebenden Drehsäule angeordneten orttzfesten Gegengewicht und einem, jür das Heben schwerer Lasten zu diesem hinzufügbaren, auf den Ponton ab- S setzbdren Zusatzgewicht. Deuische Ma⸗ . Il.-G. , Duisburg. 23. 1. 135. 2
Transportwagen benutzt werden kann. Karl Schermer, Karlsruhe i. B., Winter⸗ straße 44. 17. 2 15. Sch. 47 211. 258. 544271. Vorrichtung zum Heben und Senken schwerer Lasten für s chwen bare Schrot leiten. Karl Schermer. Karlsrube i. B., Winterstr. 44. 17. 2.15. Sch. 47 212.
35d. 3 24272. Lastwagenfangvor⸗ h richtung für schwenkbare Schrotlestern.
zu jeder Weite vassend. Rudolf Nad. lanski u. Leopol ,, Zabrze, O. S.:
. . l 26a. 543 839. Irlschluftofenheizung allem Heiz
6 ö mit magterial, Vaul Schönberger, ö , 26g; 513 888. Rauchrohr Abdichtung mit Rohrhaltern für Kamine. Gark Becker k Saarbrůckerstr. IJ. IG. 3. IJ
Ga. 5 13 99. Herd-⸗Backofen. Er Beilharz. Baiersbronn. 2 , . ronn. 24. 7. 12.
26a. 544 2427. Stubenbrandsichere
Ofentür. Ern r ö JL. 2. 13 ö,, ch liesath⸗ Sagard.
EGa. SIA 2868. Herdkessel
. . . ö. 3 ö 3 ˖ Gibing, Inn. ö
, , g d, , d gendamnm f.
nst O 3
fe Dest
für Gaben. Nikolaus
Weißenfels a. S. 74.
k Ifen öh Ja. 1 senbetonde
,,, eier, 8. 1. 13. 87a. Drahtgeflecht.
esondere
G. m. b. H St. 17 386
12
3rd, a4 2253. Hohldtele zu stellung
traße 100A. . 7b. 5414 21. Deckenhohlstein Massibdecken, ohne Ueberbeton. Vetzel u. Richard K.wapulinoki, S., Hohenzollernstr. 29. 30. P. 23 005 32. 1. schmalen Bahnen. Josef Schleich, berg, Oberpfalz. 15. 2. 13. Sch 27. 5 43 592. Zerlegbare nstersprosse.
Befestigen auf d
wendbar für Holibalkendecken. Max Voigt, 36. 1. 13. V. 10 945.
14095.
544197.
5 44198.
. ; Druckstäbe bei e . Fa. Ma 66 e felder. Sta enherg. 11
Jr7b. 5 a3 568. Stoßverbi wei Druckstbe bei e, , , Hir ö. Ii sieldorf · Grafenberg.
5d. 544 2279. Anordnung eineß S. 2 auswechsel baren. Vorderwagengestelleß an Tb. SA 602. einer Schrotleiter, sodaß dieselbe als Fundamentersatz
544014. und
HD., Solin
5 44 221.
Fa. A. Ney, Berlin. 9. 10 456.
rtur Schröder, Barmen, 1 1 12
daz a0.
esterr.,. Vertr.: C. Berlin 8W. 61.
2 3c, sn bs, Sch 3. Hermann Hoffmann, Kettwig. 11.2. 13. fiü . . 3, Feuerfesteg Scheit aufgeschwelßten Stäben. Fa. Hul Hy H. 59 538 ; . ö, A. Bels mgetens, Rockel. hoff, Mettmann. 15. 2. 13. O, n, zi. 58a 122. Seitlich wendbare * rüsli Vertr. N. Deißler, Vr. G. 374. 344 225. Rege mr sangkal Wand. Dorhelschicbetg fe. Vlichagel Eil. rl nen ö Uebergangsnaßring. Carl Dine bur scheid, Eött a. mh, Ferculum 3. Nin *r. Tildebtandt, Pat. Anh te, Hran tent g., i iz. ..
18. , 3. . ii ses. zan cls, ii. i. Cl. P.,, d, dä e, e, warfen zzi. 542 208. Gem iseputztich zer Brethanbe r d , gc, Hinsagel is Shsgishe ne enn
Hamburger Chaussee 6 h hauss
Ge. Saz 696. ante heizlammmier boiler mit eingebauter Dampfheizschlange. hamburger Chausse bz. 92. ö
mit u j gewickelter Schraube. m hohlen
Berlin, Forsterstr. S. 29 ze ert
2b. 543 952. Kühnel, Beun straße 20. 375. boden⸗
hen, O. S., Hohenzollerr 15
Wand platte geeignet, int. für Linoleumunterböden. Dormann, M. Hladhach, Steinmetz.
Steing aß
freihängender Hohldielende
Johann C. Wesel, Hat 6 fi, , F. 60
er Bielterperschalunh
„u. 2. 13.
Neuerung an selbst.
Jaleh
Mantelheizkammer Ka
Bade ofen Nieder ⸗
eurer.
Dresden. I5. 9. 12. Wetterfestes un
Schalung decke, ver ⸗
Massivdecke. Ott S . . 2856
Verputz te elfen .
Max Töpfer, Charlotten. burg, Schlüterstr. 24. 17.2. 13. T. 15 46. Z 7a. besondere für Unterzüge. Charlottenburg, Schlüterstr. 24. 17.2. T. i5 16. . 37a. 544 E99. Verputzstreifen für Bauzwecke. Max Töpfer. Charlottenburg, y ,
Verputzstrelfen, in ⸗ Mar Töpfer,
T. 15 468
3214
7.
Erdschraube 1
Franz Sauerbter, s. J. 1.1
Hohlstein. Richard
K. 56 923. Bauplatte, als Juß
ö
D. 24 32. Stegeisen für 6E. gen⸗Wald. 16.
Metall dübel 5
lon g . 2.13
He d 3. berdörn ö R
Beuthen ⸗/ . Faljhammer . 3 zberlich Oben