478. S543 974. Doppelregulier⸗ und Absperrpentil. Roth . Meister. Wangen a. d. Aare, Schweiz; Vertr., Gustav A. F. Müller, Pat- Anw., Berlin 8W. 61. 12 1 R 31 515.
A7. 543 623. Verstellbarer Ketten⸗ oder Seiltrieb Ferdinand Steinert, Cöln Bickendorf, Takustr. 95. 10. 2. 13. St. 17 356.
A9a. 543 A5. Vorrichtung zum Zentrieren des Arbeitsstückez von Kalt— mutternpressen und zum Säubern ihrer Schneidwerkzeuge. Maschinenfabrit Hasenelever Akt. Ges., Düsseldorf. 2D 11 11. M 10273.
494. 543 89. Handbohrmaschine. Norddeutsches Patent Bureau Henry O. Klauser C Co. G. m. b. H., . . 4949. 543 898. Vorrichtung zum Ein⸗ und Ausschalten der Tischbewegung an Werkzeugmaschinen. General Com⸗ posing Company, G. m. b. H., Berlin. 13. 4. 12. G. 30162.
494. 54 O76 Fräggpparat. Maschi⸗ nenfabrik Oerlikon, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rote⸗ bühlstraße 57. 31. 1. 13. M. 45076. 48a. 544077. Fräsapparat, Ma schinenfabrik Oerlikon, Oerlikon hei Zürich; Vertr.: Th. Zimmermann, Stutt- gart, Rotebühlstr. 7. 31. 1. 13. M. 45 316 49a. 544113. Schutz vorrichtung für Dosenbohrer. Berthold Diebe. Fürsten⸗ feldbruck, Dachauerstr. 5. 18. 2. 13. D. 24 441
Ida. 542 EIS. Vorrichtung zum Einhalten des Maßes für die Werkstück= bearbeitung an Drehbänken u. dgl. Fritz
Wagner, Erfurt, Salinenstr. 44. 18. 5. 13. W. 39 231. 49a. 544 233. Dreheisen mit aus⸗
wechselbaren Drehvlatten zum Innen-, Außen⸗ und K Hermann Andr. Beckmann, Fahrstedt b. Marne, Holst. 3. 2. 13. B. 62013.
9b. 543 494. Vorrichtung zum Abziehen von Zink⸗ u. dgl. Platten für die Klischeefabrikation. Helene Kenser, geb. Petzold, Neukölln, Bergstr. 142, u. Ella Leise, geb. Keyser, Berlin, Lausitzer ˖ straße 56 26. 4. 12. K. 583 966. 496. 544060. Walzen ⸗Schere. Haker & Heidorn, Hamburg. 31.12. 12. H. 58 965. ö
9c. 544 041. Gewindeschneldkluppe mit einstellbarer Führung. Rieß . Dsen⸗ berg, Berlin. 17. 2. 13. R. 35173. 49e. 5 A3 412. Nietvorrichtung. Conrad Sieper. Krähwinklerbrücke. 20. 5. 11. S. 24771. ; 9e. 548 4. Nietvorrichtung für
Massenartikel. Conrad Sieper, RKräh⸗ winklerbrücke. 20. 5. 11. S. 29 527. Age. 543 A544. Nietvorrichtung zur Herstellung von Massenartikeln. Conrad Sieper, Krähwinklerbrücke. 11. 2. 15. S. 29 490. ;. ; 9e. 54 895. Schlagnieter mit einem durch ein Druckmittel wirksamen Schlag⸗ kolben, der in einem Vorschuborgane ge⸗ lagert ist. Pokoru9 &. Wittekind Maschinenbau . 21. G., Frankfurt . M.⸗ Bockenheim. 13 1. 12. P. 20 65. 495. 52 837. Schamotteschmiede⸗ schüssel. Auguft . Wilhelm Köhler, Hannover. 23. J. 13. K. 56 570.
ö. 54 868. Vorrichtung zum Einspannen von Reifen beim gurogenen Schweißen. Georg Foerster, Nürnberg, Nadlersgasse 9 15. 3. 13. F. 28 651. 495. 544 241. Elektrische Schweiß maschine. Richard Mack. Berlin⸗ Tempel; bof, Dreibundstr. 45. 10. 2.13. M. 45198. 5Ga. 543 641. In einstellbaren Platten auswechselbar einmontierte Karbo⸗ rundumleisten von Schälmaschinen. Ignaz Blaha, Jichopee, Böhmen; Vertr.; Eyck, Pat-⸗Anw., Magdeburg. 14 2 15. B. C2215. 50b. 543 582. Rohrmühle. P. Kretz mann, Wong⸗Shi⸗Kong, Ching; Vertr.:
HDeimann u, H. Kleinschmidt, Pat. un en Berlin SW. 61. 31. 5. 12. .
39b. 5 44 1735. Verbund mühle, Fa on ˖ eisen Walzwerk E. Maunstgedt & Cie., Akt. Ges., Cöln⸗Kalk. 12. 2. 13. J. 36 666. ö. 50b. 544196. Geräuschloses Kaffee⸗ mühlengetriebe mit durchgehendem Lager und hinterer Federeinlage. a. Fr. Wilh. Schlundermaun, Vogelsang i. W. 17. 2. 13. Sch 47193. 50e. 5 43 583. Führungslager, James Arthur Little, Randsburg, California; Vertr. Lamberts u. Dr. Lötterhos, Pat⸗ Anwälte. Berlin 8sW. 61. 10. 6. 12. 8 ö 30d. 544 2090. Sicht⸗ und Auflöse⸗ Maschine mit feststehenden Sichtrahmen und Dunst⸗Ausscheidung. Johann Moritz Zimmermann, Gunnergdorf b. Franken berg i. S 17.2. 13. 3. 8702. 50d. 544 232. Schwunggewichts⸗ —ᷣ—ᷣ für ,,, ö A. g,. Wittenberg, Bez. Halle. 31.1. 13. i ,. 353 . Eb. 547 729. Dämpferborrichtun für Piano⸗Mechaniken. Franz . mann, Berlin, Elsenstr. 87 88. 132.15. P. 3 06. 5b. 543991. Resonanzverdoppelung. — Gotha. 9. 12. 12. 531619
51 548 422. Polster für Kinnhalter H
aus Stoff mit Wulst. Berta Ebert, Berlin, Srankenburgerstr. 14. 23. 11. 12. G. 1835. V3
Sc. 5 43 42. Polster für Kinnhalter aus Stoff. Berta Ebert, Berlin, Dranjenburgerssr. 14. 23.11. 12. E. 18341. SIe. 54 æ5. Mundharmontka in
durchsichtiger Gelatine- oder Zelluloidtube, welche den Zweck hat, das Instrument in hogienisch einwandfreier Weise aufzube—
wahren. Butler Brothers G. m. B. H., Sonneberg, S⸗M. 31.1. 13. B. 62 004. 5RHe. 544 259. Posaunenflöte mit Innenschieber für die Tonstimmung. Georg Müller, Blelefeld, Ehlentrupperweg 43. . 45237. .
zzg. 545 28. Stichstellerschlepyp⸗ feder für Stichsteller an Langschiffnäh⸗ maschinen. Gustar Winselmaunn G. m. h. H., Altenburg, S.A. 22. 1. 13. W. 38 964.
5Za. 548 617. Apparat zum Quer⸗ durchnähen geflochtener Hanf, und Jute⸗ sohlen. Müller . Dietrich, Hohnstein, Sächs. Schwein. J. J. I3. M. 153 109. S265. S3 814. — und andere Maschinen mit wechselnder Tourenzahl, bei welchem das Uehersetzungs⸗ verhältnis der Triebwelle zur Arbeits welle während des Ganges geändert werden kann. Petzoldt & Schubert, Falkenstein l , b ,
526. 54 E64. Spannring für Stick⸗ ringe. Gustaz NRobinsohn, Dresden, Keffelsdorferstr. 8 6. 2 13. R. 34 780. 526. 544 226. Durch aufgenähte Schleifen hergestelltes, dem Aussehen einer Stickerei ähnliches Gebilde. Heinrich Kornicker, Berlin, Neue Jakobstr. 15. 18 15. 18. X. 66 636.
536. 542 824. Druckfeder für Steri⸗ lisiergefäße. W. Straub⸗Galoff C Co., Turgl, Schwetz; Vertr.: Otto Sack u. Dr. Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 10 2. 13. St; 17 3609.
526. 543 627. Einsatz sür Steri⸗ lisierapparate. W. Straub⸗Egloff Co., Turgi, Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 11
St. 17368.
536. 5341 242. Einlegeplatte, für Einmache⸗(Fonserpen,) Gläser zum Nieder⸗ drücken der Konserven, um dieselben unter Saft und damit in Farbe und Ansehen zu erhalten und vor Eintrocknen zu be⸗ wahren. Maria Zimmermann, geb. Hauserr, Lübeck, Kaiser Wilh. Str. 4a. 10. 2. 13. 3. S680.
5De. 543 705. Holzspeil. Fehr Wolff, Att. Ges., Habelschwerdt. m F 565611.
521. 548 617. Zuckerschere mit Drück⸗ vorrichtung. Heinrsch J. Esser, Ulm a. D., Rosengasse 11. 7. 2. 13. E. 18 583. 5 4b. 543 609. Briefkuvert. Friedrich Gustab Robert Heinze, Offenbach 4. M., Biebererstr. 19. 3. 2. 13. H. 59 405. 54b. 543 628. Poslkarte mit Um⸗ rahmung in der jeweiligen Landesfarbe. Selmar Reiber, Stollberg i. H. 11. 2. 13. R 35109
54b. 5483 990. Fensterkuvert⸗Brief⸗ bogen. Fr. Taper Feldmann. M heim, M. 2. 5. 26. II. 12. 5 4b. 544 015. Fensterkuvert mit Abreißrändern ünd dazu passendem Brief⸗ bogen. Fr. Taver Feldmann, Mann⸗ heim, M. 2. 8. 10. 2. 13. F. 28 192 546. 544 020. Siegesmarke mit Heftvorrichtung. Adolf Rautmann, Magdeburg⸗Cracau, Genthinerstr. 22. . .
54b. S544 937. Papler⸗Sack. Wil⸗ helm Schleich, Frankfurt a. M., Merian⸗ platz 12. 15. 2. 13. Sch. 47177. 54b. 544 A827. Besuchskarte mit Bildnis der darauf genannten Person. Hans Tschirner, Berlin. Steglitz, Mär⸗ niche 16. 2. 13. T. 15 167. . 543 508. Reklame⸗Automobil. Carl Doergens junior, Neuß a. Rh. . D . 7.
548. 54 519. Reklame⸗Schild. Carl Völkel. Berlin, Luckauerstr. 13. 8.1. 13. V. 10 855.
54g. 543 521. Hutständer. Gebr. Michel. Frankfurt a. M. 27. 1. 13. M. 45 090.
549g. 543 526. Projektiongreklame⸗ apparat. Fritz Wilhelm Plumhoff. Charlottenburg, Dernburgstr. 51. 15. 2. 13. P. 23 088.
549. 543 529. Reklametafel mit Theater⸗Wochen Programm. KRün⸗ necke. Hamburg, Büschstr. 6. 3. 2. 13 K. 56 777. .
54g. 54 530. Reklamekasten mit Stadt- und Fahrplan und Apparaten zur Kennzeichnung der Temperatur und Wetter⸗ lage. Dave Jacob, Straßburg 1. E., ZJůricherfir. 29. 4. 2. 13. J) 13 632. 549. 54 532. Siegelmarkenmappe mit in der Mappe dauernd verbleibenden Reklametellen. P. Zigerli, Zürich; Vertr.: W. J. E. Koch u. Dr. W. Poage, Pat.Anwälte, Hamburg. 4.2 13. 3. 8666. 549. 543 755. Mehrmals gefalteter Reklamekartenbrief mit Illustralion mit hierauf bezüglichkem Text. Jacob Cohn. Hamburg, Weidenallee 57. 5. 2. 13. & 16 1665. ö
549g. 542 757. Illustrierte Reklame⸗ zeitung. Verlagsanstalt „Saxonia⸗ West“ Inhaber: Auton Tolkädorß, Leipzig indengu. 5. 2. 13. V. 10 959. 54g. 543 759. Vorrichtung zur Be⸗ leuchtung von Schaufenstern durch farbtge Schelben, in jeder Farbe wechselnd, die
unter einer Lichtquelle in einem leicht ge⸗
wölbten Teller drehbar angeordnet sind. Reinhold Rosenkrauz. Danztg-Langfuhr, Hauptstr. 64. 7. 2. 13. R. 35 C39. 5489. 543 8263. Papier ⸗Serviette mit Reklamefeldern. Gerhard Schröder, annover. Volgersweg 49. 16. 12. 12. Sch. A6 19s. .
549. 543 828. Stoff⸗Serviette mit Reklamefeldern. Gerhard Schröder. Qoannover, Volgersweg 49. 20. 12. 12. Sch. 46 ho. ; ag. 3 Az 837. Tisch⸗Reklameständer. Albert Gilch. München, Preysingstr. 14.
32 332
16. 1. 13. G. 32 33 54g. 543 8232.
Antrieb für Stick⸗ 54
1636 1
Carl Krüger, Leer, Ostfriesland. 17.1. 13. 56 462.
K.
34g. 543834. Zigarrenkistchen⸗ Sländer. Gustav Blum, München, Müllerstr 29. 21. 1. 15. B. Gi 815. 5Rg. 543 835. Reklame ⸗Klosett⸗ papier. Wilh. Kranzhoff, Aachen,
Eynattenerstr. 67. 21. 1. 13. K. 56 496. 54g. S543 8236. Karte mit zwei in verschiedenen Farben gedruckten Bildern,
die zwei Stellungen einer einfachen Be⸗ G. X
wegung wiedergeben, und einem Streifen mit entsprechend gefärbten Fenstern zum Betrachten der Bilder. Joseph Loup, Aachen, Adalbertstr. 68. 21. 1. 13. X. 31 009.
Verkaufstafel mit Aufnahmefächern für Bücher, Zeitschriften o. dgl. Fa. J. Betten⸗ haufen, Dresden. 8. 2. 15. B. 62121. 549. 543 8535. Aus Briefumschlägen, Geschäftsanzeigen nebst Rabatteoupong und im geschlossenen Briefumschlag befindlichen Feimarken bestehendes Reklameheft. Willy Dansen, Hamburg, Hansapl. 5. 8. 2. 13. H. 59 490.
5498. 548 856. Reklameheft, dessen Inhalt aus Postkarten, Geschäftsanzeigen
mit Rabatteoupons und im verschlossenen,
Umschlag befindlichen Freimarken besteht.
6LIa. S4 266. Handkasten mit Werk zeugen und Reserheteilen für Schlauch⸗ ko gplungen. Fa. Johannes Srharn, TDäidenheim . Br. 8. 2. 15. CG. 18 375. 636. 523 35. Vierräpbriger Hand⸗ ollwagen ohne Untergestell nach jeder Richtung auf der Stelle drehbar. D einer, Geer steminde. 3.2.13. R. 34 854. Gb. 5 A2 929. Kufenfahrzeug. Eugen Dornung, Wien; Vertr. G. Fehlert, ,. . 9. Büstner u. Meißner, Pat. Anw i K. ö. e, Berlin 8W. 61. 636. 543 933. Rodelschlitten, aus
arem. Bremssporn versehen. ; Bohlig, Eisenach. 7. 2. h. B. ,
6e. 543 772. Umwandelbare Auto- mohil⸗Karosserie. Max Gründler. Berlin, .
. 33. 9. 13. G. 32 567. 9. 1. erheitsvorrichtun gegen das Abgleiten von . und anderen Laternen. Norddeutsches Patent- Buregu Henry O. Klauser Go, G. m. b. H., Berlin. 15. 2.13 N. 12883.
Gad. 543 g. Verkupferte Stahl⸗ felge für Fahrräder und Fahrzeuge aller Art. ö. . Suhren, Loxstedt. 16. 2. 13.
Willy Hansen, Hamburg, Hansapl. 5. S. 294
8. 3. 13. H. 55 451. 548. 54 857. Aus frankierten Post⸗ karten, k,, nehst Rabatt⸗ coupons bestehendes Reklameheft. Willy Hansen, Hamburg, Hansapl. 5. 8. 2. 13. H. 59 492. 549g. 544 016. Mit Reklameaufdruck versehener Spanfidibus. Fehr & Wolff, kt. Ges., Habelschwerdt. 10. 2. 13. F. 28 610. 549g. 544 017. Gtagenförmige Auf⸗ stellvorrichtung aus Karton. Pappe u. dgl. Fa. H. Grünbaum, Cassel. 10. 2. 13. G. 32565. 54g. 544 019. Vorrichtung zum Aufmachen von Druckknöpfen. Emil Otto Mann, Barmen, Oberdörnerstr. 10.2. 13. H. I5 186. ; 549g. 544 021. Handbuch für zu ver⸗ miekende Wohnungen, Zimmer, o. dgl. Johannes Schier ing, Lübeck, Lilienstr. 18. 10. 2. 13. Sch. 47 105. 549. 544 027. Rahmen für Ge⸗ schäftsanzeigen, verbunden mit Depeschen⸗ tafel, Brieffasten und Flächen für An- zeigen, betreffend den öffentlichen Verkehr. Alexander Küchler, Cöln, Streitzeug⸗ gasse 57. 13. 2. 13. K. 56 890.
548. 514 O58. Tragharer Apparat
zum Vorführen von Reklamen. Viktor eßler, Zürich; Vertr.: I *
Müller, Pat. Anw., Berlin sw. 61. O. 6. 12. K. 53 541.
54g. S* G82. Reklame⸗Speise⸗
karten⸗Tafel, Adolf Fuchs, .
schweig, Altewiekring 11. 20. 28 483.
549. S644 O68. Faltschachtel mit Auf schrlft. Deutsche Gummiwgren · Fabri Franz Au ck von der Dalben, Berlin⸗ Weißensee. 23. 1. 13. D. 24 241. 54g. 34 G63. Glasplakate mit hinter⸗ legtem Blech. Glasplakatefabrit Offen⸗ burg, Wilhelm Schell jr., Offenburg . . . G 3 15.
54g. 544 966. Glasplakate mit in Folien gepreßten Buchstaben. Glas⸗ plakatefabrik Offenburg, Wilhelm Schell jr., Offenburg i. B. 24. 1. 13 G. 32 421.
548. 54 083. Vorbandschachtel mit vertlefter Einprägung. Heid mann . G. m. b. S., Barmen. 11.2. 13. H. 59 523.
da. daa Cos. richtung an Holzrelßern u. dgl. William Denso, Forst i. L. 30. 1. 13. D. 24297. 5582. 548 832. Bogen ⸗Sortier⸗ maschine mit Blaseeinrichtungen zur Ent fernung von Paplerfetzen. Georg Spieß, Leipzig ⸗ Anger · Er. Molkauerslr. 24. 5. 5. 14. S. 24 628
5 8a. 543 S877. Unterkumt, für Pferde, Maultiere, Esel u. dgl. Georg 3 Bad Soden 4. T. 17.2. 13.
D -
56a. 5423989. Pferdegeschirr mit
das Scheuern das Kummet verhütender
Vorrichtung. Charles M. Green, Garden
City, Kansas, V. St. A; Vertr.: H.
Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. S3.
15. 3. 15. G. 33 644.
5 7a. 5438279. , ug.
an photographischen Apparaten.
Nagel, Stuttgart, Seyfferstr. b5. 11.11. 13 N. 12543. 57a. 543798. Adapter für photo⸗
raphische, Zwecke. Fa. Houghtons Limited, London; Vertr.: A. Elliot, Pat. ö. Berlin 8W. 48. 15.2 13. H. 59 625. a. Atelierkameras. Otto Grow, Charlokten⸗ burg, Tegelerweg 103. 17. 2. 13. G. 32637. 574. 54 281. Kassette für photo⸗ graphische Atelieravparate. Heinrich Ernemann, Akt. Ges. für Camera—⸗ Fabrikation in Dresden, Zweignieder⸗ laffung in Görlitz, vormals Ernst Herbst R Firl, Görlitz. 19. 2. 13. E 18629. 737. 512 8027. Zerlegbare Dunkel⸗ kammer für Reise Photographen. Vinzent Faralemski, Breslau, Burgfeld 3. 17. 2. 13. F. 28 648. 7586. 544 HKS. Außenselher für öl- halties Gut O dal. Eugen Zander, Stettin, Hagenstr. 6. 18. 2. 13. 3 8703 5a. 543 60. Ventilanordnung für Pumpen. Armaturen⸗ . Maschinen⸗ fabrik Akt, Ges. vormals J. A. Hilpert, Nürnberg. 12.2 13. A. 60 012 Sa, 543 567. Apparat zur Rettung aus Feuersgefahr. Giesen b.
Ansichlsbriefluvert. Kl.
Ylldesheim. B. 62 216.
3. Fellhammer⸗ Grenze,
Stoffschleudervor⸗ H
544193. Objektipverschluß für Masch
Johann RBöhnlein, A 13. 2. 13. R
sät, Saz a6. Verbleite Stahlfelge E
für Fahrräder u. dgl.
Fa. W. Suhren, Loxstedt. 12. 2. 15. 07. h
S. 295
3d, 54 G8. Verzinnte Stahlfelge fäß
für Fahrräder u. dgl. Loxstedt. 12 2. 15. S. 29 508.
6d. 5423908. Luftreifen ⸗Rad mit abnehmbarer Hilfsfelge. P. C C. Syn⸗ dieagte Limited, Northampton; Vertr. : Dlpl.⸗Ing. 8. Werner, Pat. Anw., Berlin W. 9. 27. 9. 12. S. 28 457.
SZe,. 548 74. Eijenstab mit in derselben Richtung schräg verlaufenden, ungleich hohen Randverstärkungen. Paul Menz R Sohn, Berlin. 24. 1. 13. M. 45 033.
SJe. 543 744. Eisenstab mit gegen die wagerechte, an einer Kante winklig ab— gesetzte Oberfläche Unterfläche.
Fa. W. Suhren,
fläche, Baul Menz . Sohn, Berlin. 24. J. 13. M. 45 034.
63e. 543 752. Aufsuchen undichter Stellen schlduchen. Hans Krauß, Nürnberg, Bogensfr. 41. 3. 2. 15. . 56 704. Se. 543 833. Lösbare Befestigung für auf, Stahlband vulkanisierte Voll= gummireifen. Hannoversche Gummi⸗
in Luft⸗
werke, Ezeelsigr“ Akt. Ge. Hannober⸗M
Linden. 20 1. 13. H. 59 226. STe. 53 9K. Metallschutzdecke für Automobil⸗Pneumaßlks. Heinrich Kuhne,
Düsseldorf, Faunastr. 37. 23. 10. 12. M K 55h 394 d ;
Gze. 544 002. Geschützter Fahrrad⸗ und Automobilreifen. Edmund Wehlitz, Frankfurt a4. M., Klingenbergerstr. 8. 29. 1. 13. W. 37 350.
63e. 544 1 7I. Federnde Radberelfung. Vitus Hülsbusch, Weihmar b. Lünen a. Lippe. 15. 3. 13. B. 53 4.
6e. 5A 24. Radbereifung mit aneinander gereihten Korkplatten. Max Orlin, Leipzig, Eilenburgerstr. 11. 9. 4. 12. 8 35
6e. 5A 2K G. Vorrichtung zum Auf⸗ pumpen der Lufischläuche an Automobilen mit Hilfe des Motors. Paul Klose,
Bez. Brezzlau. 13. 7. 13. K. Ha göö. - . 63. 548 824. Fahrradstütze mit beim Senken selbsttätig spreizbaren Stütz- stäben. Wilhelm Hanisch, h. . Westpr., Kr. Flatow. 16.11. 12.
535. 54 140. Sticherungsvorrich tung für Fahrräder. Max Fischer, Brandenburg a. O. Große Gartenstr. 66. 16. 7. 12. F. 27 248.
S3h. 543 561. Federung für die Vorderachse an Fahrrädern. Alfred Coppenrath, München, Aeußere Wiener⸗ strahe 46. 12. 2. 13. C. 10178.
S3h. 543 619. Pumpenschlauch in der Lenkstange. Friedrich Gogel u. Fran; Helmer, Ulm, Baden. 3. 2. 13. H. 65 406. 83h. 543 916. Federnde Lenkstangen⸗ befestigung für Fahr- und Motorräder. Andreas Hojnacky, Wilhelmsburg a. Elbe, Fährstr. 56. 12. 10. 12. H. 57 g29. zi, 54 474. Vorrichtung zum Festhalten des beim Bremsen auf Ver—
drehung beanspruchten Bremsorganes eine Freilaufnabe mit ,,, Bien h
Masch.' u. Fahrrad⸗Werke Aug.? Göricke, Bielefeld. 13.2. 13. B. . 66. tie *r . 8 esthalten des beim Bremsen aaf Ver— drehung beanspruchten ö ö Freilaufnabe ö. , Bielef asch.“ u. Fahrrad⸗Werke Göricke, Bielefeld. 13.2 13. 62k. 5 3 643. 3. ö 3 a. M. Löffler, Alte .E. —ᷣ ff ona a. E. 14.2. 15. C zt. 544 007.
15.2 B. 62211. Antriebsmechan gm uz
Dur Schaukel⸗ K . 919 schel, Ru ü d,, , n., mer b. Ftuda, 63. 544 2233. Federnde Fahrrad⸗
tretkurbel, Franz Krömer, . Haie e, 6.2. 3 h
a. 543 619. Scharnier für Krus. . mit; eingefügter e n Tul 'n. Hoher Friedrich Hintertueller Döhr, enn, 10.2. 13. S. S5 09 *** ö 543 823. Deckel für Konserven⸗ gläser u. dgl. Gebr. Warnecke, Ogng;= 3. La lacht; We ,,. g, 543 204. Verschlußzapfen fü lüs oke tz behälter, ins besondere .
. ö Altstetten b. Zurich;
Sw. 61. I
Gsell An wm. * 6. . . Berlin
Metallrohr hergestellt und mit ö g. 543 854. Schaustellungs⸗ und b J
Automobil ⸗· SH
Seefelde B
Vorrichtung zum R
Aug. V
Kinder⸗Selbstf hrer. G
2. K. 567
Gaza. 312 933. Schraubve schliß n verlängertem Zapfen des Schraubstöpkel für Flüssigkeitsgefäße. Schilke Ch. Mahr Nachf., Dr. Rauphenstrauch, Wien Vertr.: Otto Haase, Rothenburg a. Oder 7. 2. 13. Sch. 47088. . 64a. FA 7G. Hygienischer 84
fär alle Arten von Trintaläsern. Heintt . 1 Kaufbeuren, Bay. 29. 1. 13. 548. 54A 089. Walzenrunde Lltet,. flasche mit schwach geschweiftem Hals und eitlicher Augußtülle. Paul Lehmann, . Juliusstr. 35. 11. 2. 13. .
Jak. 542 194. Büchsenöffner mt zweifacher Feststellungsborrichtung, dez ; ö ö Pauls, Solingen. K. 23079. G64b. 542 950. Dampf⸗Desinfeltlon⸗ apparat für Mtilchgefäße. Fa. Ruda Dartmann, Berlin. 15. 2. 3. H. 59 615.
S*b., 543 p55. Abfüllvorrichtung. feimnzic van KBetterah, Kevelaer. . 2. 13. B 62771. ⸗
ki, , , n, ie krane. Hahnkäten für Faß
Oskar W tz 9 S , n, Hern
8äc,. S248 631. Aluminumhahnkcg für anon Oskar Wetzstein, Gen G. 11. 2. 13. W. 39 155. . SAc, 543 71A. Siphonvorrichtun zur Entnahme von Fläfsigkeiten aus G. aßen. John Frederick Oiiff, Worceste Union of South Africa; Vertr.. B Fimmerstädt. Pat, Antw., Berlin Sr. II. . . i. Sa. 2 zi 5 (t 983. Anjapfvorrichtun⸗ don Bierfässern u. gl, bei . vermitte Anordnung selbsttätiger Ventile die ge, ö ier sfsir. leerer Fäffer wiener et wird, bei gleichzeitl n der Kohlen säureflasche. , ,,
Dermann. Fi
Freitag, Raschau, F. 27 817. schau, Erzg. 160. 10.1 66g. 542 625.
Ret ungzanzug
schräg verlaufender 65
Defektsucher zum Ges
r⸗ 2 6.
24. 4. 12.
874. 543 978. Halt⸗ und Führung ⸗ vorrichtung für die Werkstücke zum Schleifen
derselben. J. Wiebel, Remscheid⸗Haste Kratzbergerstr. 35. 26.4. 12. W. It hol. 874. 544029. Automatische Stil,. setzung für Schleifmaschinen, ingbesondete für Kugel Schleifmaschinen. Dürtoph⸗ werte Att. Gef., Bielefeld. 7.3. 3. D. 24 42
3 ; 426. Nutenbefessigung flr
S8a. Sas Fürdrücker. Ernst Moritz Giasberg, 8. 24.
Remscheld, Ahornstraße B. 61 883. 4 Diebessicherer An.
ar 6 723. ießer für Ueberzteher, Hüte, Schirn ur, dgl. Anton Seitz, Raflatt 6 B. . 9 . Jö ö .
a. 543 823. Vorhängeschloß mi⸗ Schuß⸗Alarmeinrichtung. gi g,, Strebe, Kulkwitz. 5. 1. 13. St. 17306. Sa, 544 85A. Möheischfoß, rech und links brauchbar, auf jebeg bellehige ö von 12 mm an ein elbe
gelmutter in gerader Führung laufend. Nuhbens &. Gu. ö ö
3. 2. 3g R. 31 5b2. 5 a. 544 244. Schloßsicherung H. Arold jr., Halle a. . l e. straße 5. 11. 2. 15. A. 20 697. ; 43 412. Schub lege mit
68b. hohlem, Neelsenförmigem, fest aufliegenden Viegel, in dem. zie Feber hett. Gn, hne, Köerspe i. . ö. n 3 83
5440212. und KRasten, . i nh ö. tie ban i ¶ . . 12. 8.32 en rg, serlohn, Igelstr ö.
Stb. 544 150. Aus drei gelen miteinander verbundenen Hebeln beflehend? orrichtung zur Sscherung der Tür geaaänn unbefugteös Heffnen. Fritz Hider zh . a n n, Copernikusstt. gh. 23. 12.
589. * 2
68e. 543 420. Fischhand mit ven, stellbaren Zher eil. Hern h her, Lande ⸗ erg a. S. 6. 11. 13. E 18116. ö
68e. 5: ür Türen e. 543 533. Knopf für nell.
dgl. Heinrich Gößsser Sohne, Is 8. 2. 13. G. 32 545. Carl ESc. 44 237. Oberlichtbeschlag En) , b. Furhaben. J. 2.“
ö cher 3d. da m3. Serabliunigz bene Riegel für Vorrtchtungen zum 9. Hl zeitigen Oeffnen einer beliebigen, An, Türen oder anderer Verschlußtteile . Gebäudes o. dO9gl. von beliebiger ain. auß. Fa. Gästan Quolke, Bern 19 4 11. R 29 691. ; G6§ze. a3 433. G Idkassette mit infektlonszporrichtung. Wilhelm Ser Vohwinkel. 3. 3. 13. S. 29 394.
(Schluß in der folgenden Beilage
*