1913 / 60 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

SS. S3 995. Jacquardzylinder mit auswechselbaren Kartenwarzen. Alan Bun⸗ ting u. Robert John Me Keswn, Bel⸗ fast, Irland; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 20.1. 13. B. 61 821. SGr. 6A 6A. Antriebsvorrichtung für die Webschützen bei Webstühlen. Ernst Wegling, Langenberg, Rhld. 27. 9. 12. 37932.

SGe. 543 748. Vorrichtung an Band⸗ stählen zur Verhinderung der Nück⸗ bewegung belm Stillsetzen des Stuhles. August Lauge, Nächstebreck b. Barmen. 30 1 1 d lor

S6Ge. 5333 975. Glektrischer Kettfaden⸗ wächter für Dreher und Noppenwebstühle. Dr.Ing. Dipl-Ing. Desiderius Schatz, Zittau. 18. 12. 11. Sch. 42 428.

SSe. 5E O08 Aus Kappe und Seiten⸗ backe bestehende Vorrichtung zum Schutz gegen das Herausspringen der Webschüßtzen

Oltilie Schumm, geh. Luithle, Brunnen⸗ straße 1, u. Sofie Luithle, Leonhardg⸗ vlatz 22. Stuttgart. 17.3. 10. Sch. 35 469. 15 2. 13.

Eh. 13 316. Straßenlaterne usw. Friedrich Rech, Cöln g. Rh., Sachsen⸗ ring 4 17.2. 109. NR. 26 259, 15.2. 13. Ga. A17 822. Nippporrichtung usw. Jaroslav Bltavskz, Rakonitz, Böhmen; Vertr. Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, R 8 3 d B. , , . Gb. AEZ A539. Abläutervorrichtung usw. Robert Hoffmann. Ortelsburg. 19. 2 10. S. 45 0099. 13. 2. 13

Se. HET B96. Abdichtung für Staub⸗ saug Apparate. Bünte C Remmler u. Friedrich Roenier, Schwarzburgstr. 67, Frankfurt a. M. J. 3. 10. B. 46 945. ö

5a. SH 42 IAJ. Setzmaschine usw. Mergenthaler Sehmaschinen⸗Fabrit,

am Webstuhl. Fa. With. Juhrsch, Cz. nt. Hh. S., Berlln. 26. 3. 10. Forst i. S. 7. 2. 13. F. 13 644. 33 3. 165 S6Ge. 544 075. Gewebe mit zwei rechten da. 542 A2. Setzmaschine usw.

Seiten. Lange 4 Jacoby, Berlin. 81 13 *. 31 995 36c. 5 84981. Aufklappharer Schützen⸗ fänger. Wilhelm Starick, Forst i. X 3 86 36 . Sa. 5 A8 7 RS. Verstellbarer Schrauben⸗ schlüssel, bestehend aus fünf gedrehten Teilen. Friedrich Kinscheck jr.,, Haan, Rhld. I. 3. 13. R. d 762 . S7za. SIZ77A. Drahtspannbock. Emil Warkosneki, Dont. Chwaliszewm 11 bei Sulmirschütz, Posen. 19 2.13. W. 33 125. S2za9. S 43779. Rohrzange. Fa. A. R. Heß e. Nemscheid. 12. 2. 13. H. 59 557. S7b. 543 768. Griff für Lufthohr⸗ hämmer u. dgl. Arnold Kägi. Thaingen b. Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz u. Dipl-Ing. E. Bierreth, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 1 84 Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. A8. 539 719. 54g. 518 749. Wilhelm Winkel mann, Hamburg, Hohelustchaussee 91. ROb. A 65 23O. A476 502. 177279. 77 739. Eail Tornquist, Hamburg, Königstr. 13. . EOb. 528 Ez. Fanny Schwarz, Zweibrücken. K5i. 5 a2 E62. Seuffert & Holler, Heidelberg. THe. AHEH GOL. 422 ATB. 74a. 420 85. Dr. Walther Burstyn, Berlin, Traunsteinerstr. 9. 25. 539 E82. Fa. W. Surmaun, Plauen i. V. 26b. 538 779. Hans Schmidewski, Kattowitz, O. S., Schillerstr. 13. 3c. 52 RI O95. 527659. 527 6609. C. Winther E Co., Bensheim. Ak. 395 318. Söh. 388837. „Erfo“ Groß handlung sauttärer Installations⸗ Artitel G. m. b. H., Dresden. 4k. A2 888. Gustavy Adolf Gnäuß, Mühlsdorf i. S.

W. G. Field X

London; Vertr.:

AI. 4988456. Compann Limited.

G. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 26a. EO 364. Simon X Bardtke, Kittlitztreben. x

76. ARA7T L220. Metallwerk Fell C Leber, Landau, Pfalz.

78. 445 3907.

349g. 167 321.

7 Ra. A5 569. 4475 570. 461889. Emmy Kärcher, geb. Müller, Frankfurt a. M., Rubensstr. 19.

2275. 529 937. Wenzel R Rei mers G. m. B. H., Hamburg.

28a. S32097. Genst W. Grupe, Hamburg, Gerhofstr. 28.

zh. 519 980. Dr. Carl Emanurl, Frankfurt 4. M., Hochstr. 28.

45a. 519941 526442 529 557

588 24. Fürstlich Stolberg 'sches Hüttenamt, Ilsenburg. 6ze. 534284. Alexis Kellner,

Berlin⸗Westend, Kaiserdamm 26 27. 63e. A3 284. Conttnental- Caput ˖ choue⸗ und Gutta⸗ Percha⸗Com⸗ nagnie, Hannover.

S8d. 5 61 058. 501 057. 50918987. Fritz Knoch. Berlin, Gneisenaustr. 111. d. 5E H S864. 53909535. Heinrich Schuchard, Chemnitz i. S., Ziesche— straße 25 a.

75. 526 0881. 538 E70. Offen ˖ bacher Celluloid, u. Hartgummi⸗ waren Fabrik Reich, Goldm gun & Co,, Offenbach a. M.

Tf. 5 A0 930. Ernst Gerber, Delmen⸗

horst. 87a. 5 40 R228. Igleph Aders jun., 253.

Düsseldorf, Kölnerstr. Verlängerung der Schutz frist.

„Die Verlängerungsgebühr von 0 s ist für ple nachstehend aufgeführten Gebrauchg= muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

Ba. 41 845. Auf der Flachstrick maschlne hergestellter Strumpf üsw. Fa. Friedr. Wilheln. Kohlmeyer, Han— nover. 17. 3. 10. K. 42977. 15 2. 13. Pa. AH7 SEZ. Auf der Flachstrick⸗ maschine hergestellter Strumpf usw. Fa. Friedr. Wilhelm Kohlmeyer, Han— nober. 18. 3. 10. K. 42 929. 17. 2. 13 zb. A12 772. Wickelgamasche usw. Patentbaudagen⸗Versand. G. mi, b. H., Augsburg. 21.2. 10. P. 16 906. 17.243. zh. 4kRZ 532. Wickelgamasche usw. Patentbaudagen. Versand. 5. m. b. He, Augsburg. 21.2 10. P. 16 07. 17.2. 13. Db. 416070. Schrittgesäß usw.

Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik,

Ge m. H. H., Berlin. 26 3. 10. M 3853 2

E5a. 5 42 142. Gießeinrichlung usw. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrit. G. m. b. H., Berlin. 1. 4, 10. w

Eda. 5 AZR RXE. Matrizenüberführunge⸗ schlitten usß. Mergenthaler Setz. maschinen⸗ Fabrik (G3. n. B. D., Berlin. 1. 4. 19. M. 33 914. 13. 2. 13. ESöa. S542 691. Sefestigung für den Messerblock uw. Mergenthaler Setz muschtnen⸗Fabrikt, G. m. b. H., Berlin. 1. 4. 106. M. 33 913. 13.2. 13. 1589. 421 977. Trpenrad. Alfred Mansmahyer, Berlin, Köpenickerstr. 113. 5 . 6 2 13 159. 42R S978. Hohles Typenrad. Alfred Ransmaher, Berlin, Köpenicker straße 113. 21. 4 10. R. 26 822. 17.2. 13. E58. A3 780. Typenhebelführungs⸗ kopf usw. Mercedes Bureaumaschinen Gesenlschaft m. b. S., Berlin. 31. 3. 10. M. 33 908. 14 2. 13.

zog. A2D6 GEHE. Dcehscheibe usw. Ernst Alberis, Osnabrück, Lotterstr. 13. 16 2 9. A 14262. 14 2 13.

2Oh. ARG SᷓSz. Aussetz⸗Vorrichtung ufw. Gottfried Niendarf. Zahna. 28 3 19. N 560. 18 2 13.

2Ef. 4E 810. Glühlampenfassung usw. Johann Carl, Ober Weimar. 6 0 G. 686. , .

2If. AESO992. Glühlampenarmatur usw. G. Schanzenbach C Co., t omm.“ Gef., Frankfurt a. M. Bockenheim. 3 3. 160. Sch. 35 291. 17. 2. 13.

28. AO X76. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung elektrischer Schwingungen. Rei⸗ niger, Gebhert X Schall Art. ⸗Ces. . Erlangen. 31. 3. 10 R. 26 645. 15.2. 13. Rt. AHA Os. Tischgestell uw. Carl Kästner, Akt.⸗Ges. Leipzig. 17. 2. 10. 6 . 63

DIi. 42 5343. Schultafelgestell usw.

Ernst Müller. Buer i. W. 17. 2. 10. zi. 33 451. 16. 3. 15. ; 224i. 445 337. Ausziehtisch usw.

Wilhelm Ditten. Berlin. Urbanstr. 25. 2 10 D Jh 18 13.

341. AHA G2. Zeitungsabnebmer usw. Richard Becher, Hoheneck b. Stollberg, Erzg. 3. 3. 10. B. 46 864. 15. 2. 13. 341. 4185 778. Suppensieb⸗Apparat. Luise Koopmann, geb. Kreiensen, Cassel, Wolf sangerstr. 4. 21. 2. 10. K. 42529. 16 2

5a. IHE I989. Sicherheitsverschluß usw. Mannheimer Maschinenfabrik Mohr K JFederhaff, Mannheim. . 9 6503 25e. 118 297. Seilwinde usw. Alfred Gese. Bremen, Nordstr. 63. 23 2 19 G. 24 961, 12. 2. 13.

326. 414 348. Regelungsvorrichtung usw. Florus Heinig, Berlin, Alex— . 1 10. . 1626. 18 183

278. A1 6 4090. Fußboden⸗Delapparat. Fa. F. Kamrath, Dramburg i. Pomm. . 8 18 13

2h. 17 E39. Hauchschützer usw. Fa. C. Reichert. Wlen; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 33 3 1d R , . 29. AI6 G66. Kilometerzähler usw. Gebrüder Junghans Atkt.⸗Ges. . Schramberg. 16 3.10. P. 8005. 14.2. 13. 2h. 420 984. Kilometerzähler usw. Gebrüder Junghans Atte. Schramberg. 16. 3. 160. V. 8004. 14.2. 13. Gb. AEG 983. Ventilsteuerung usw. Gasmytoren⸗ Fabrik Deutz, Cöln⸗ Deutz. 18 3. 10 G. 24 295. 18.2. 13. 6c. A514 782. Schmiervorrichtung usw. A. Horch & Cie. Motormagen⸗ werke Akt. Ges.. Zwickau i. S. 23. 5. 10. S- A 711. 18. 2. 153.

476. 414506. Trommellagerung. Schweinfurter Präcistons - Kugel⸗ Lager Werke SJichtel . Sachs.

Schweinfurt. 1. 3. 10. Sch. 35 263. 13.2. 13. . 47. A115 A709. Vorrichtung, zum Biegen von Beton⸗-Ankereisen. ilhelm BVopvenburg. Herne i. W. 16. 2. 10. P. 16 891. 15. 3. 13.

486. 21 579. Bohr ⸗⸗Reibahle.

Heinrich Zaar, Charlottenburg, Rönne— straße 28. 16.2 10. 3. 6308. 12.2. 13. 495. 465 166. Schere usw. Duis⸗ burger Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗= schaft vorm. Bechem R. Keetnian, Dußlsburg. 21. 3. 10. D. 17 735. 15.2. 13. 4896. 487 223. Feile. Carl Renner. Hamborn. 11 3. 10. R. 26 484. 14. 2. 13. 49f. 422 0423. Doppelhammerhor⸗ richtung usw. Hugo Helberger, München,

Gmll Geizstr. II. 14. 4. 16. S. 45785.

18. 2. 13

5Ib. AEG 985. Eisenplatte für Pianinos usw. Fa. V. Berduz, München⸗ Sam. 1 3 165 B. 46 994. 17 2 15 638. 419 399. Abdichtung des Hinter⸗ achsgehäufes usw. Loeb &. Go. G. m. b. H. u. Oskar Reißig, Bismarck straße 63, Charlottenburg. 8. 3. 10. ö 6. 19 13.

8zh. 20 870. Gelenkgabel usw. Terrot e. Cie., Dijon; Vertr.: August Rohrbach. Pat. Anw., Erfurt. 19. 4. 10 . 11 S035. 15. 3. 15. 666. AAT 205. Antrieb für Zwillings⸗ Fleischschneidemaschinen usw. Georg Springer, Berlin, Stallschreiberstr. 5. , , S, w 163. G6b. A7 727A. Talgform usw. Heinrich

Hofmann, Arnstadt i. Th. 25. 2. 10. 6 70e. 126 369. Zeichendreseck usw.

Albert Nestler, Lahr, Baden. 23. 5. 10. N 9754 18.2. 153.

72h. AKE9 G91. An einer Seite ge⸗ schlossener Hohlkörper usw. Max Rere— meyer, Berlin, Ritterstr. J. 15. 3. 10. R. 26 504. 19. 2. 13.

7868. 472 13. Spindelschnur⸗Streck⸗ und Wickel⸗Maschine. Ferd. Roßkothen, Dresden, Sidonienstr. 1. 9.3. 10. R. 26445. 18 2 13

275. AEZ 933. Geländer ufw. J. Ad. Nichter &. Co.,. Rudolstadt 4. Th. 8 1 n ö n

72726. AI 625. Hohlkörper zur Er⸗ zeugung von Seifenblasen usw. August Sch wender, Karlsruhe i. B, Werderstr. 33. 19. 2. 10. Sch. 35 134. 18. 2. 13. 275. AHL7 5273. In Puppenbälgen die Anordnung eines Stimmkörperg usw. Münzer Schneider, Unterweid, Vost Tann, Rhöngebirge. 12. 3. 10. M. 33 709. 14 15

Sc. AIG 800. Förderrinne usw. Fa. G. Polhsius, Dessau. 15. 3. 10. P. 17066. 15. 2. 13.

SLc. A266 798. Kistenverschluß. Bau⸗ beschlag⸗ u. Gifenmarenfabrik West. heim, G3. m. b. H., m

SEe. 415 ELG. Trantportelement usw. Fa. A. Stotz, Stuttgart Kornwestheim. 10. 3. 10. St 13058. 18. 2. 13. SZa. A130 271. Trockenofen usw. Alois Schmid, München, Briennersir. 30. 21 2. 10. Sch. 35 142. 15. 2. 13. Sa. AER 29. Wederuhr usw. Schlenker * Kienzle. Schwenningen a. N. 28 2 10. Sch. 35 224. 13. 2. 13. 8a. A4 5909. Weceruhr usw. Schlenker X Kienzle. Schwenningen a N 28 * 19 Sch. 35 235. 13 2 15. Sza. AEÆS59. Weckeruhr usw. Schlenker * Kienzle, Schwenningen a. N 28. 2. 19. Sch. 35 226. 13. 2. 13. Sz. A75 983. Einrichtung. um elek⸗ trische Uhren zu kontrollleren usw. S. Arsn, Elektrieitütszühlerfabrik G. m. b. H.,

Charlottenburg. 21. 2. 10. A. 14292. . . ; S5c. HZ A572. Klärvorrichtung usw.

Bernbard Hahne, Berlin⸗-Lichterfelde, hn r. 8. 19. 2. 10. W. 23531. Sad. 4äs 317. Rohrschraubstock usw. . Nenß. 24. 3. 10. SF. 43 020. 17 2 13.

Aenderungen in der Person

des Vertreters. Ta. 532 58. Jetziger Vertreter Jean Kerber, Deutsch Oth, Loth. Ah. A657 ORA. G ga. A26 331. GSzce. Ag7 7g. 65. A23 624, 58 468. Die bis. berigen Vertreter haben die Vollmacht niedergelegt.

Aenderung des Wohnorts.

17e. 532 693. 87a. 53ER 98G. Jetziger Wohnort:

Deutsch Oth, Lothr.

Löschungen. Infolge Verzichts. Ed. A893 EH7. Hefte⸗, Bücher u. dgl. Umschlag usw.

876. 356 553. Isolierplatte usw. . 4E 388. Sicherheits- Haar⸗ nadel.

528. 32s 27. Fahrradglocke usw. 8624. 510 338. Flascheaverschluß⸗ Etikette.

6 Ia. 5 Z41 619. Dichlungsring usw. Teillöschung. Infolge Verzichts. SLHe. 534 336. Anspruch 2 ist auf Antrag des G⸗Me⸗Inhabers vom 25.27. 2. 153 gelöscht worden. Berichtigungen.

Im Reichtzanzelger vom 30. 12. 12 lies unter Gehrauchtzmuster, Eintragungen: Kl. la. 535 447 statt 15a. 535 447.

Im Reichsanzeiger vom 3. 2. 13 liez unter Gehrauchsmuster, Eintragungen: Kl la. 39 145 statt 159. 539 145.

Berlin, den 8. März 1913.

gaiserliches Patentamt. Robolski. 112421

Handelsregister. An Chen.

Im Handelsregister wurde heute hei der Firma „Theodor Oerder“ in Aachen eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist auf Anna dempert, Geschäftsinhaberin in Aachen, und Louise Lempert, Direktrice zu Würzburg, übergegangen, welche dazselbe seit 1. Mar; 1913 als offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Theodor Derder Nach fulger“ fortführen.

Aachen, den 6. März 1913.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

J 17.3. 10. 5

112262 R

Aachen. 112261

Im Handelsregister wurde bei der Firma Riegel nnditat Aachen Gesellschaft uit beschrünkter Haftung“ in Aachen ne g,, be ö

er J egeleibesitzer Adam Thelen ist als

Yeschüfte führer ö An . Stelle ist der Ningofenbesitzer Carl Rahser zu Wünrselen getreten.

Aachen, den 6. März 1913.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Amann fen,, Erg Rm. . 3 Auf. Blatt 1299) de Handels registerg ist heute die Firma Albin Schulz in Buch⸗ holz und als ihr Inhaber der Pofamenten— fabrikant Moritz Albin Schulz daselbst . , ngegebener Geschäftszweig: Hers und Vertrieb von ,, int Annaberg, den 6 März 1913. Königliches Amtsgericht. AsSchalsfembꝛerk . 112265 Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute die

Firma „Heinrich Dahlem“ mit dem F

Sitze in Aschaffenburg

Gegenstand des Unternehmens: geschäft und Handelsauskunftei. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich VBahlem ebenda.

Aschassenburg, 4 März 1913.

K. Amisgericht. As cha ffenhnug. 112264 Bekanntmachung.

In daß Handelsregister wurde die Firma „Elias Wetzler“ mit dem Sitze in Kleinheubach eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Gligs Wetzler ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Draht⸗ warenfabrik.

Aschassenburg, 4. März 1913.

K. Amtsgericht.

antzum. 112266 Auf, Blatt 495 des Handelsregisters, die Firma SH. Schomburg Söhne, Aktiengeselljchaft zu Margaretenhitte ei Bautzen, Zweigniederlafsung des in Berlin hestehenden Hauptgeschäfts betr., ist heute eingetragen worden; Der Gefell⸗ schaftẽ vertrag ist durch Beschluß der Heneralversammlung vom 10. Januar 1913 laut Notgriatsprotokolls von demselben Tage in den 55 1 und 16 abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Großdubrag bei Bautzen. Zur rechtt— verbindlichen Zeichnung für die Gesellschaft ist die eigenhändige Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandtz⸗= mitglieds und einez Prokuristen oder zweler Prokuristen erforderlich. WBantzen, den 6. März 1913. Königliches Amtsgericht. Mh er ent.

Im Handelsregister Abt. B „Bazar Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Berent“ ist vermerkt worden, daß der Pfarrer Peter Dunajski aus Lippusch aus dem Vorstand gusge— schieden und für denseloen der Volks. anwalt Franz Biedowle; aus Berent zum Voxslands mitglied bestellt worden sst.

Bereut, den 1. März 1913.

Königliches Amtsgericht. KBexkgem E. Celkle. 112267]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 42 ist beider Firma „G. Guth in Bergen Bb. C.“ eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „G. Guth Nachfolger Inhaber: Gwajld Axmacher“. Firn enindabe r jetzt: Apotheker Ewald Axmacher in Bergen b. Celle.

Bergen b. C., 3. März 1913. Königliches Amtsgericht. Berlin. 111406

In uaser Handelsregister Abteilung 96 ist am 28. Februar 1913 eingetragen worden: Nr. 40715. Am Freibar Wanusee Nestaurant Beelitz huf u. Wilhel mis— höhe Friedrich Neumann, Zehlendorf. Inhaber: Friedrich Neu, mann, Restaurateur, Zehlendorf⸗Beelitz⸗ hof. Nr. 40711. Kammersäle, Konzert- und Gesellschafts haus und Vestaurant „Meister Get“ Friedrich Schmitt, Berliu. Inhaber: Friedrich Schmitt, Restauratenr, Berlin. Nr. 10712. Grän * Sellmann, Berlin. Gesellschafter: Arthur Grän, Kaufmann, Berlin, Otto Hellmann, Kauf⸗ mann, Berlin. Offene Handels gesellschaft, . am * Nr. 40 713. Josenh Josephfso n, Berlin⸗ Wilmersdorf. Ind , Ia, Josephsohn, Kaufmann, Berlin Wimerz dorf. Nr. 40714. Ed. Gwert 4 ö in 6 assung in, Berlin- Friedenau gleicher Firma. Gesellschafter: eng August Gwert, Tischlermeister, Dre den Dermann Arthur Müller, Kaufmann, Dregden. Offene Handels. ellschaft, welcht Im 2h. g ruar Ill begonnen bat, Den August Albert Cwert in Dresden ist P kura erteilt. Nr. 40715. 9. nieczn & Co., Neukölln. hafter. Josef Koniecz ny, Kaufman: Neukölln. Fommanditgesellsch ö. . Wr man tilt ist Keten tt nen Bj

112272

. erliner Holz Luxusmngelfahrit ö stern, Neuköln: Der Faufmann

Valter Morgenstern,

die Gesellschaft . al len der he e haffls Bei Nr. II 541

Lübben, ist in persönlich haf⸗ ö . t ner erzberg, 6 ö Der persbnsich haftende erf

. 3. leder. Herzberg ist durch Tod 2 der Gesellschaft ausgeschle den. Glesch⸗ 66 ist der Kaufmann Hanz Börner 3 . als. persönlich haftender Gesell⸗

aft er in die Gesellschaft eingetreten.

eingetragen. B Agenturen⸗ S

,

Beelitzhof /

Februar 1hl3 begonnen hat. sch

mit Zweigni⸗ der G

. 9⸗ Gesell⸗·

Bei Nr. 13291 Kanter Mohr, Schöneberg; Inhaber jetzt: Grust Kaen! berg, Buchhändler, Ber in. len. Der Uebergang der im Betriebe des 6 schäfls begründeten Ver bindlichte t hei dem Erwerbe des selben durch 6. Natzenberg ausge schlossen. Di. schast ist aufgelöst. Bei Ar. 1 Dietrich . Praedel, Her lin; m persönlich haftende Gesellthafter Ji Praedel ist durch Tod aut der Geselllcho ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kan mann Frißz Pracht. amt ug, al. sönlich haftender Gesellschaft'r in dle 6 sellschaft eingetreten. Die Prokurg ö. Fritz Praedel ist erloschen. Bei Nr. 201 Friedlgender & Vliven, Berlin: 3

jetzt: Berlin⸗Wilmersdorf. 4 Ur. 29 834 L. Elsbach, Herford

Filiale Berlin: Ver Perssnli, haften Gesellschafler Eduard Oberhaus ist 3 der Gesellschaft ausgeschieden. Jtr. Zl zz Fiud olf Dau idfohn, Rerlin, Der bisherige Gesellschafter Wilhelmine Davidsohn ist alleiniger, Inhabern d irmg. Die Gesellschast ist aufgelöst, i Ur. M 45 Jafter K Keil, Berlin; Die Firma lauter jezt Jaster 6e Ke! Juhnber Otto Kell. Der bisherige Ce lschaster Slts Kell ist. ali nger , haber der Firma. Die Geselschast. ! ,, , * Prodöhl, Berlin: Die Gefellsshn ist aufgelöst. Die Firma ist erfoschen, Helöscht die Firmen: Nr. 23 456. Kosteriitz Berliu. Nr. 23 357. n Flemming K Co., Berlin. Rr. r! Albert Bartsch, Berlin. Berlin, den 28. Februar 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 96.

3 11 110 In das Handelsregister B des untel. zeichneten Gerl en ift heute (ink, tragen worden: Nr. 11 806. Verla Dęeutsches Auskunfts- Are sfblich Ge ellschait mit beschräntter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenfland dez Unter, nehmenb: Der Verlag, die Herstellunn und Vertrieb, von deutschen Kußtunfte adreßbüchern, insbesondere ber Fortbettie des zu Berlin unter der Firma, Dentsche Auskunfts- Adreßhuch, Verlag Alm Lichtenberger & Cie.“ bestehenden Unter, nehmens und die gewerbliche Verwertunj der im Besitz der Kommanditgefellsch befindlichen Rechte. Zur. Grreicht dieses Zwecken ist die Besellschast m beschränktter Haftung befugt, gleichartiht oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben sich an Verlagsunternehmungen jeder? zu beteiligen Eder deren Vertrefung ih übernehmen, Stamm kapitat: 23 006 46. GeschästsfühMrer: Kaufmann Alfred Lichlen berger in Berlin. Schöneberg, Die G;. ch schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1913 abgeschlossen. Sind mehrece Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts führen oder durch einen Geschäftsführer in Gi, meinschaft mit einem Prokurtsten, es R denn, daß die Gesellschaster dem einen 9. anderen Geschäftsführer daz Recht! Alleinvertretung beilegen. Als nicht 9, etragen wird veröffentlicht: Als Ein age auf datz Stammkapital wird in die Gesellschaft, elngebracht von k Gesellschafterin Schlesisch: Buchdrucker! unst⸗ und Verlags anlialf vbrm. 6 Schottlaender Attiengefellschaft zu Breslin die Forderung, die ihr gegen die Kom. manditgesellschaft. Deutschez Auskunft, Adreßbuch, Verlag Allficb ichtenderm & Cie. für gelieferte Druckfachen m äh, zusteht, zum anenzm men Werte von gh6 M, von ber Gesen schafterin Kommanditgesellschaft Denn s Auskunsts⸗Adreßbuch Verlag Alsten Lichtenberger & Cie. alle Äkiißa des be gr unter der Firma Deutsche Aug kun tk Adreßbuch Verlag Äülfred Lichtenberger. Cie zu Berlin betriebenen Unternehme! nach dem Stande vom I. Dezember 191 zum angenommenen Werte 23 500 „, dem die Stammeinlage in der Weise wird, daß die Gesellschaft a der Kommanditgefellschaft Döhe bon 13 806 6 übernimmt unh

eff entliche Beranntmachungen bene. 116 sh Bahn Sternstra t beschrünkter Haftung, 36 st an d r r,, die 9

int

pon hk⸗ 9,

in

gne Gefellfchaft mit beschrankter Haft; Der Gesellschastehertraßz is, am. bruar 1913 abgeschlossen. Als ntcbt. he getragen wird veröffentlicht; . olg Bekanntmachungen der Gesellschaft eren durch den Deutschen gte c eise ita Bel Nr. 4922 Deutsche Sil die s e ng Gesellschast mit beschränkter he ember Gemäß dem Beschlusse vom 156. y hb i 1911 ist daz Slammkapital um auf 642 500 S. erhöht worden, Berlin, den 28. Februar Il Mitte Königliches Amtsgericht Berlin Abteilung 122.

14

) 9965! Eerlin. . z In unser Handelsregister Abt gien, ist heute eingetragen worden: Hei nge ; FKunftanstalt B. Grosz, Att en und schajt mit dem Sitze zu zeikss pa, Zwegnlederlassung zu Berlin; t i kur des Leo Leißner in Be linhn len, lofchen. Bei Rr. 3985. C. * gell

Gummiwanrenfabrit, Aetien⸗

*.