mann zur Rose: Michael Bitzer, fr. Ge⸗ richtsvollzieher in Tailfingen, in den Vor⸗ stand gewählt. Den 5. März 1915. Oberamtzrichter Teller.
KRerent. 112456
Im Genossenschaftsregister zu Nr. 11: „Berent'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist, vermerkt worden, daß für den ausge— schiedenen Kreistierarzt Bury in Berent der Rechtsanwalt und Notar X. Skopnik in Berent in den Vorstand gewählt wor den ist.
Berent, den 21. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Enblitz. Bekanntmachung. 112458
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Cu rower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Curom, eingetragen, daß der Eigentümer Heinrich Hübner aus dem Vorst inde ausgeschieden und an seine Stelle der Eigentümer Julius Glienke getreten ist.
. den 5. März 1913.
; önigliches Amtsgericht.
KRurgdortr, Mann. 112459 Bekanntmachung
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge— nossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Arpke heute folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1913 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind bestellt: I) Hof⸗ besttzer Heinrich Heuer, 2 Bäckermeister Ernst Niewerth, 3) Schlachtermeister Wilh. Stolte, sämtlich in Arpke. J
Die Willenzerklärungen und Zeichnungen erfolgen durch mindestens 2 Lquidatoren.
Burgdorf, den 28. Februar 1913.
Gnigliches Amtsgericht. 2.
Calw. 112460 . Amtsgericht Cali Württ. ). In das Genossenschaftsregister wurde
am 3. März 1913 zu dem Darlehens⸗
kassenverein Deckenpfronn, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Decken—
pfronn, eingetragen, 2 in der General⸗= versammlung vom 32. Februar 19513 das seitherige Vorstandsmitglied Jakob Schnei= der zum Stellpertreter des Vorsteherg und an Stelle des ausgetretenen Vorstands— mitglieds Karl Süßer Gottlob Süßer, alt, Gemeindepflegers Sohn, en Vor⸗ standsmitglied gewählt worden ist. Amtgrichter Ehm ann.
Calw. 112461] K. Amtsgericht Calt ( Württhg. ).
In das Genossenschaftsregister wurde am 4. März 1913 zu dem Darlehens kassenverein Altbulach, eingetragenen Genofsenschaft mit Daftpflicht in Altbulach, eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 24. Februar 1913 Michael Rentschler, Schultheiß in Altbulach, an Stelle des Gerichtavollziehers Gotthilf Ohngemach
zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist.
Amtsrichter Ehmann.
Daum. 1124621
Bei dem Neunkirchener Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Daftpslicht zu Neunkirchen ist heute im Genossenschaftsregister eingetragen worden: ;
Pfarrer Lerner zu Neunkirchen und Johann Schröder zu Waldkönigen sind au dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Johann Hennen aus Stein⸗ born zum Verelnsvorsteher und Peter Thelen aus Neunkirchen zum Bessitzer gewählt. .
Daun, den 5. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
PDeggendorr. 112463 BVelanntmachung.
In dag Genossenschaftsregister wurde als neue Genossenschaft eingetragen: „Spar⸗ und Darlehenskasfenverein Michaels. buch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Michaeisbnch. Bas Statut ist Amn 26. Februar 1913 erricht-t. Gegen stand des Unternehmens it der Betrieb (ines Spar- und Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmitglie dern. 15 die Anlage Uhrer Gelder zu erleichtern, Y) die iu ihrem Geschäfts, und irtschaftsbetriebe nußtigen Geldmittel zu beschaffen, ) den Verkauf ihrer landwirtschafllichen Gröeug= nisfe und den Besng von folchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach auß schließlich für den landwirtschafllichen Be= trieb bestimmt sind, und . Maschtnen, Geräte und ander . deh land⸗ wirtschaftlichen Betriebeß zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Vorstand vertritt und zeichmet den Verenn gerichtlich und fe nach . abe des Genossenschaftsgesetzz. Die
Eichnung geschieht vechtsberbindlich in der
Wee, daß mindestens drei Vorstands—⸗ mitglieder . der Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Alle He kanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ rufung der Generalversammlung und, der Bekanntgabe der Beratungsgegenstände, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unmnterzeichnet und im Deggendorfer Donau⸗
boten in Deggendorf veröffentlicht. Vor— landemitglieder find: Franz Plank, Bauer
Küxrth, Bayerm.
unbeschräukter
in Hettenkofen, Karl Ketterl, Bauer in Michgelsbuch, Anton Kammerl, Schreiner meister in Michaelsbuch, Ludwig Schöfer, Bauer in Sautorn, und Johann Art meier, Gütler in Freundorf.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jederman gestattet. - ö.
Deggendorf, den . März 1913.
K. Amtsgericht (Registergericht.
Dresden. 112464 Auf Blatt 21 des Genossenschafts⸗ registerg, betreffend den Dresdner Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Ge⸗ uofsenschaft mit beschräutter Haft⸗ pflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden, daß der Baumeister Karl Jo— hannes Neske in Dresden zum Mltglied des Vorstands bestellt worden ist. Dresden, am 7. März 1913, Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Cichs ttt. 112465 Bekanntmachung.
Betreff: Baugenossenschaft der Mili⸗ tärarbeiter Ingolstadt's e. G. m. b. H. In der Generalversammlung vom 25. Februar 1913 wurde an Stelle des ber⸗ storbenen Geschäftsführers Josef Schweiger der Eisendreher, Max Döring in Ingol 1 Geschäftsführer in den Vorstand gewählt.
Eichstätt, den 6. März 1913.
K. Amtsgericht.
Eichstätt. 112467 Bekanntmachung.
Betreff: Wlittesheimer Spar⸗ u. Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 25. Fe— bruar 1913 wurde § 49 der Statulen dahin geändert, daß als Veröffentlichungs⸗ organ der Raiffeisenbote in Nürnberg“ bestimmt wurde.
Eichftätt, 5. März 1913.
K. Amtsgericht.
Ci chstätt. 112466 Bekanntmachung.
Betreff: Haimbacher Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskassenverein, e. G. m. u. H. An Stelle des ausgeschledenen Vorstehers Alois Knipfer wurde Schneider, Johann, Bauer in Kraftsbuch, als Vorsteher in den Vorstand gewählt.
Gichstütt, 5. März 1913.
K. Amtsgericht.
KEreiburg, Breinsgan. 112468 In das Genossenschaftsregister Band 1 DO. 3. 27 wurde eingetragen: Milchhändler Genoffenschaft Frei⸗ burg, eingetragene Genöffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Frei⸗ burg betr. Jakob Krumm ist aus dem ie,. ausgeschieden, an dessen Stelle ist Fritz Zipse, Milchhändler in Freiburg, als Vorstandsmitglied neugewählt. Freiburg, den 27. Februar 1913. Großh. Amtsgericht.
112469 Genofsenschaftsregtistereintrag. lehlfelder Darlehuskassen⸗Verein — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Karl Hebart wurde Johann Michael , in Uehlfeld in den Vorstand ge⸗
wãä
Fürth, den 6. März 1913. Kgl. Amtsgericht als Regtstergericht.
Fürth, Kay em. 112470
Geno ssenschaftsregistereintrag.
RNohstoff⸗ und Verwertungs⸗Ge⸗ noßenschaft der Metallschlägermeister in Fürth Nürnberg — eingetragene 8 . mit heschrüunkter Saft⸗ pflicht. versammlung vom 19. Februar 1913 ist das Statut abgeändert. Die Haftsumme beträgt nunmehr 1000 S0. ;
Fürth. den 7. März 1913.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Gotha. .
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumnerein zu Oesterhehringen, eingeteagene Genossenschaft mit un⸗ beschrüänkter Haftpflicht“ eingetragen:
Aus dem Vorstand ist der August Schrumpf ausgeschieden, an seine Stelle ist der Ernst Oehmer als Kassterer in den Vorstand gewählt.
Gotha, den 5. März 1913.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2.
Hermsdorf, HKynust. 112472] Im Genossenschastsreglster ist bei dem Agnetendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein, e. G. m. 11. S. heute eingetragen, daß Ehrenfried Baumert aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Julius Rösel in Agnetendorf in den Vorstand gewählt ist. . (Kynast), den 28. Februar 1913.
Königl. Amtsgerlcht.
Hoß. kö Genofsenschaftsregister hetr. KRansumpnerein, Gintr acht. Arzberg und Umgebung, e. G. m. b. H. in Wr er, LG. Thiersheim. Fir Karl Hübner nun Spinnereiarbeiter Johann lier in Arzberg Kassier. Die Belannt⸗ machungen erfolgen nunmehr im „Fichtel. gebirgs kurier und im Arbeiter.
Dof, den 7. März 1915. K. Amtsgericht.
Kempten, AI8gRMn. 1124741 Genofsenschaftsregistereintrag. Darlehens kaffenver ein Uintermaisel⸗ stein, eingetragene Genboffenschaft mit unbeschräuntter Haftuflicht. Aus dem
Vorstand ist ausge schleden: Ferdinand
k Safthflicht.
Durch Beschluß der General⸗
112471] Jof
Jakob
Wegscheider. An seine Stelle wurde ge⸗ wählt: Albert Jörg, Bauer in Freidorf. Kemsten, den 5. März 1913. Kgl. Amtsgericht.
Hosten, z. Boner. 112475
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25 — Berein zur Grün⸗ dung einer elektrifchen Ueberland- centrale für Kosten und Umgegend, eingetragene Gennssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht — eingetragen worden:
Die Dauer der Genossenschaft ist bis zum 31. Mai 1915 durch Beschluß der Generalpersammlung vom 30. Januar 1913 festgesetzt.
Kosten, den 3. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Hangenbug. 112476 K. Amtsgericht Langenburg,
Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 23 wurde heute beim Darlehens⸗ kassenverein Wiesenbach, e. G. m. u. H. in Wiesenbach eingetragen:
In der Generalversammlung vom 25.) Februar 1913 wurde an Stelle des zurückgetretenen Vereinsvorsteherg Pfarrer Schüle in Wiesenbach A3 Bereinsvorsteher gewählt Wilhelm Walther, Bauer in Wiesenbach.
Den 5. März 1913.
Amtsrichter v. Baur.
Leonhberg. 112477 gt, Amtsgericht Lepnberg.
Im Genossenschastsregister Band III Nr. 28 wurde heute bei dem Darlehens⸗ kafsenerein Friolzheim, e. G. m. u. H. in Friolzheim eingetragen;
In der Generalbersammlung vom 25. Fe⸗ bruar 1913 wurde an Stelle des aus— getretenen Vorstandsmitglieds: Christian Benzinger der Pribatier Christian Klotz in Friolzheim in den Vorstand gewählt.
Den 4. März 1913.
Amtsrichter Thibaut.
eld orf. Bekanntmachung. 112478 Genossenschaftsregister Nr. 8, Meierei, Gennffenfchaft. e. G. m. u. H. in Krumstedt. Für den auggeschledenen Dans Kühl, ist Thies Hinrich Timm in Krumstedt in den Vorstand gewählt. Meldorf, den 1. März 1913. Königliches Amtsgericht. 2.
Mime ken. 112001 1). Shar und Darlehenskassen⸗ verein Taufkirchen bet München ein ˖ getragene Genofseuschaft mit unbe⸗ Sitz Tauf⸗ irchen. Das Statut ist errichtet am 25. Februar 1913. Gegenstand dez Unter⸗ nehmens ist e, Bee, Darlehenggeschäftg. Die Bekanntmachungen
und unterzeichnet bon drei Vorstands⸗ mitgliedern im Bayerischen Bauernblatt in München. Die Zeichnung des Vor⸗ standz für die Genyssenschaft geschieht in der Weise, daß drei Vorstandtsmitglieder zur Firmg ihre Namengunterschrift hinzu⸗ fügen. Vorstandsmitglieder: Paul Haberl, Dekonom in Potzham, Peter Hinterholzer,
Dekonom in Bergham, Matthias Feicht⸗
bauer, Zimmerpalier in Bergham. Bie
Einsicht der Liste der Genossen ift während
kö des Gerichts jedem ge⸗ attet.
2) Spar⸗ und Darlehenskassenverein
Aying eingetragene Genossenschaft
mit unheschränkter Haftpflicht. Sitz Aying. Das Statut ist errichtet am 1 März 15913. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftg. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma und unterzeichnet bon drei Vor= standsmitgliedern im Bayerischen Bauern⸗ blatt in München. Die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft ge= schieht in der Welse, daß drel Vorstands= mitglieder zur Firma ihre Namenzunter⸗ schrift hinzufügen. Vorstandsmitglieder: Josef Riedmaier, Oekonom, Taper Ball, Gütler, Max Martin, Schreiner, alle in Aying. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
) Darlehens taffennerein Gauting eingetragene Geuypfsenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht. Sitz Gautiug Das Statut ist errichtet am 2. März 1913. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines Spar⸗ und Barlehenz⸗ geschättes. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma und unterzeichnet bon drei Vorstands= mitgliedern in der Verbandtkundgabe in ,, nnen ür die Genossenschaft geschleht in der Weise, daß drei Hen tar n n eh zur Firma ihre Namentunterschrift hinzufügen. Vorstandz mitglieder: Balthasar Vitzthum, Pfarrer, Matthias Westenrieder, Sekonom, Martin Neugeborn, Schreinermeister, Martin Bauer, Wegmelster, August Neblacker, Zimmermeister, alle in Gauting. Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.
4 Angemeiner Konsumuerein für Bad Tölz und Umgebung einge⸗ tragene Genoffenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht. Sitz Bad Tölz. üttinger, Josef Neuschl und Konrad Endras aus dem Vorstand aug⸗ geschieden. Neubestellte Vorstandsmit⸗ glieder; Lorenz Haberl, Maurer, Georg Gut, uhmachermeister, und Kreszenz 2 Postschaffnersfrau, alle in Bad
Blz. 6 Münchener Gerüst Bau ⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht.
eines Spar⸗ und Ehr
Die Zeichnung des Vorstands
Sitz München. Die Generalversamm⸗ lung vom 25. Februar 1913 hat ö rungen des Statutz nach Maßgabe des eingerelchten Protokolls beschlossen. München, den 5. Mär,; 1913. K. Amtsgericht. M- Gladbach. 12479 In das Genossenschaftsregister 1 66. Nr. 24 bei dem Allgemeinen Kousum Verein Hehn für Hehn und Umgegend . G. m. b. S. zu Hehn bei M.⸗Glad⸗ bach eingetragen: Franz Schmitter ist aus dem Vorstand ausgetreten. M.⸗Gladbach, den 4. März 1913. Königliches Amtsgericht. 3.
Nangard. 112480
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 67 die „Molterel⸗ genossenschaft Hindenburg, eingetra— gene Geno ffenschaft mit beschrünkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Hinden— burg eingetragen worden. Statut vom 3. Dezember 1512. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist di Milchberwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr durch Cerichtung und Betrieb einer Molkeren Der Vorstand besteht aus Otto Radbloff, Rarl Backhaus und Robert Bartelt in Hindenburg. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Pom:nerschen Ge— nossenschaftsblatt zu Stettin, heim Ein gehen dieses Blattes bis zur nächsten Ge— nerasversammlung im Deutschen Reichs anzeiger, Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem die Zeichnen den der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gericht jedem gestattet.
Naugard, den 3. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Nenmmarkt, Schles. 112481] Bekanntmachung.
Im hiesigen ,,, ist heute unter Nr. IJ bei dem Ninrtauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ Fetragene Genoffenschaft mit unbe— schräntter Haftpflicht folgendes einge⸗ tragen worden:
Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 18. Februar 1913 ist das Statut vam 29. Juni 1912 im 5§ 5 Absatz 1 Ziffer J abgeändert worden. gliedschaft können erwerben geschäftsfähige
Personen, die in den Gemeinden Borne,
Kadlau, Lampersdorf, Groß Heldau, Nim= kau, Groß Saabor, Klein Saahor, Beltau ihren Wohnsitz haben und die bürgerlichen , 1 ö mn n (Schles.), den 28. Februar
Königliches Amtsgericht.
KNeunkirchem, Snar. 112002
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die Genossenschaft „fonsumanstalt des Nationnten HDüttenvereins Neunkirchen / Saar ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Neunkirchen, Saar“ eingeiragen worden. Ihr Skt ist Neunkirchen Saar.
Statut vom 26. Janugr 1913. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die vorteilhafte Beschaffung guter, unhermälschter Qualt= täten Lebensmittel und Wirtschaftsartikel
der Genossenschaft erfolgen unter der Firma 1913
im großen und Barverkauf an die Mit⸗ 1
glieder zu billigen Preisen.
Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezelchnet von mindestens zwei Vorstandtzmitgliedern, in der Saar- und Blies-Zeitung und der Neunkircher Volkszeltung. Beim Eingehen dieser Zeitungen oder belt Verweigerung der Aufnahme bestimmt der Vorstand mit gi, un des Aufsichtsrats eine andere
eitung.
Das erste Geschäftsiahr beginnt am Tage der Geschäftzeröffnung und endigt am 31. 8. 1913, nach, Abiauf dessel ben beginnt das Geschäftssahr mit dem J. Sep— tember und endigt mit dem 31. Auguff des folgenden Jahres,
Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeich= nung geschleht in der Weise, daß zwei . der Firma ihre Namenzunter⸗ schrift beifügen.
Vorstandgmitglieder sind:;
1) Hüttenschlosser Jakob Roth aus deunkirchen, Zweibrückerstraße, 1. Vor⸗
sttzender,
ter Neufang, Walzmeister in
iebelskirchen, stell vertretender Vor— sitzen der 3) Wilhelm Ritter, Hüttenmeister in
Niederneunkirchen,
4) Karl Brödel, Vorarbelter das.,
5 . Willberger, Aufseher in Neun Irchen, ĩ
') Friedrich Jung, Hüttenmeister das.
R Jalob Forsch, Maschinenwärter .
, . a , daf,
W Veter Knetsch, Richter, Wiehelgki
Die Einsicht der Liste der gage,
9)
. n rer, eunkirchen, den 1. März 1913. Königliches Amn l hl. . . .
Ga oe ch aftgrc gistere intl 60
er Dekonom Pankraz Kühnle
wang zum oi tan gin eh en einn, . mitglied gewählt.
der Darlehens ta fen ver cin
Die Mit. Stelle wurde der Sekonom Adolf Kuhn
e d ist während der Dienststunden es , schaftb
thann, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Burgthann, ö
; 6. Statut ist am 2. März 1913 er⸗ richtet.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehenggeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern;
1 die zu ihrem Geschäftz. und Wirt⸗ . nötigen Geldmittel zu be⸗
affen, .
2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,
) den Verkauf ihrer landwirtschaftl ichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und
1 Maschinen, Geräte und andere Gegen- stände des lanbwirtschaftlichen Betriebes 1. eschasfen und zur Benützung zu über⸗
m.
er Verein kann für Verpflichtungen seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürg⸗ chaft. übernehmen, ferner Gterzieler Caunsschillingẽrestej sowie Immobilien und
. te erwerben und veräußern.
Behufs Heschaffung aurelchender Geld⸗ mittel zu ereingzwecken können Einlagen auch von Nichtmitgliedern angenommen ne tand itgl
Korstandsmitglieder sind: Wolfgang
oljammer, * in Hire,
i en , Johann Birkel, Gütler daselbst . tellvertreter detz Vorsseherz, Christof Nerreter, ö und Gütler ebenda, Heinrich Felgner, Dekonom in Pattenhofen, und Andreas Schmidt, Delonom in Untermimberg.
Die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft geschieht rechtsberbindlich in der Weise, daß mindestens brei Vor
ihre Namentzunterschrift hinzufügen
Die öffentlichen , ,, der Genossenschaft werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vor⸗ standsmitgltedern unterzeichnet und in ber Verbandekundgabe in München ver⸗ öffentlicht. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
3). Abenberger Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genofsenschaft mit unb eschräutter Haftpflicht in Abenberg. Mathias Schübel ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner
in Abenberg zum Vorstandtzmitglled (Vor⸗ steher) gewählt. . 5. März 1913. mtsgericht Registergericht.
e,, h . I ile schattsrewiste it! . unter Nr, 49 eingetragenen Genwffenschaft „Ell guth⸗Proskarer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗
noffenschaft init unbejchrän lter Haft.
pflicht in Ellguth⸗Proskau“ ein⸗ getragen worden: Josef Thomalla und Anton Schmolke sind neu in den Vorstand gewählt worden.
Amtsgericht Ophyeln, 5. März 1913.
EP forzheim. 112484
Genossenschaftsregistereintrag. Band 1 O.-3. 35 Konsum⸗Verein Lehningen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chräunkter Sinn n in Lehningen. tach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ ung vom 13. Januar 1913 erfolgen jetzt die Belanntmachungen im landwirtschast= lichen Genossenschastsblatt in Karlzruhe.
Pforzheim, 6, März 1913.
Gr. Amtsgericht als Registergerlcht.
1U12485 . i ,. 1. MI.
n das hiesige Genossenschaftzregi ist heute bel Nr. 7 ö . meierei und Müllerei e, G. m. z. H. zu Sharrieshnop folgendes eins getragen worden;
Für den autͤz dem Vorstand ausgeschie⸗
denen Landmann Hinrich Krohn in
Sbarrieshoonh ist der Lanbmann ! Klautz
K ö gewählt. antzau, Po
den . , erntedt 1. dolst,
Königliches Amtsgericht.
Rastatt.
ö Jen en ch en e eint n
112487 iuerliche B . J! rliche Bezugs⸗ un Nb gt eu enschaft iure es , e. G.
ubs, d in Plittersborf. LVeaposp Nürrschnabel, Landwirt 1. Plittersdorf,
ist. aus dem Vorstand aus eschteden, an dessen Stelle wurhe das . Vor⸗ standsmitglled Karl Josef Müller zum L Porsitzenden und, Rarl Fritz, Ferd. Sohn, Landwirt in Plittersdorf, in den
Austand gewählt.
Rastatt. den 4. März 1913.
Großh. Amtggericht. II.
Rastenpnxz, eth. 112488 In unser Genossenschaftsreglster ist bei er unter Nr. I6 eingetragenen „Gen offen a tg rauerei Naftenburg e. G. ni. b. H; heute folgendes eingeftagen: estaurateur Anton J ist aus dem Vorstand ausgeschichen. und an seine ö Kaufmann Michard Konopatzki ählt. Rastenburg, den 28. Februar 193. Königliches Amtsgericht.
ngen. 6 i as unterzeichnete Amtsgericht hat heu
auf Blatt 135 des Genossenschaftsregistert die durch Statut vom J. Februar 1513 errichtete Genossenschaft unter der Firma Spar- und Baugengssenschaft, ein
getragene Genoffenschaft mit be⸗
standgmitglleder zu der Firma des Vereins