zum Deutschen
860.
— . . DSellage. in welcher die Beka Vatente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und
Zentral⸗H?Handelsr
i ü . ĩ in Berlin Des Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, eh . die Königliche Expedition des
für Selbstabholer auch durch Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J
Konkurse.
Waldsassen. 112159 Das Kgl. Amtsgericht Waldsassen hat über das Vermögen der Hausbesitzers. und Friseurszehelente Georg und Agathe Karl in Wiesau am 7. März 1913, Vormittags Ii Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Kgl. Gerichtes= w Michael Schott in Waldsassen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist * . Richtung sowie Frist zur An⸗ . dung der. Nonkursfordernngen bis 31. Maß 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu= bigerausschu sseg, dann eintretendenfalls über die in 3152, 14, 157 , O, bezeich= neten Fragen am 29. März E913, or ütta gs EO Uhr. Allgemelner Prüfungstermin am TI. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, in Sitzung saal,
dahier. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Wald sassen.
Weilheim, O.-Kayerm. 1122271 . Das K. Amtsgericht Weilheim hat heute, 7. März 1913, Vorm. 10 Uhr, den Konkurs über das Vermögen des. Krümerei. 11. Gemischtwarengeschäftsinhabers Flortan Krebs in . eröffnet. Konkursverwalter: echtsanwalt Kraus Hier. Sffener Arrest ist erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der, Konkurgforderungen beim Konkursgericht bis zum Prüfungstermin. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses ꝛc. und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, 4. April 1913, Vorm. 0 Uhr, Sitzung aal. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Wurzen. 112122 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Alfred Bohm, alleinigen In⸗ babers der Firma Eduard Bohm in Wurzen, wird heute, am 6. März 1913, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Taubert, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 28. März 1913. Wahltermin am 5. April A913, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 5. April 1915, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest init Anzeigepflicht bis zum 28. März 1913. Wurzen, den 6. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Zabxae. Gonturs verfahren. II2107
Ueber daz Vermögen der Frau Mar⸗ garete Mansfeld, Inhaberin eines In⸗ stallationsgeschäfts in Zabrze, Dorg⸗ theenstraße , it am J. März I9ls, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren J Verwalter: Kaufmann Bruno
abin in Jaborze. Anmeldefrist sowie För it n Ane is aum ö pril 1913. Erste Giäubigerversamm⸗ 4. . allgemeiner Prüfungstermin am CS u pril, 18915, Vormittags Fuhr, Zimmer Nr. 39. 4 N 12/15.
des Mien , T, reibe Amtsgerichts in Zabrze.
zwiekan, Sachaen 112654
Ueber das Vermögen * e , Richard Sie e ech ö. alleinigen Inhabers der Firma Türtijche Taba, und. Zigarette nfabrst „Im⸗ perial!, Reh & Schaller in Zwickau e che nbacherstrage * *nur, ĩ
7. März 1913, Mittags 12 heute, am Konkursverfahren eröffnet kö
walter: Herr Rechtsanwalt Dr.
hier. Anmeldefrist his zum n Ter r sfft Wahltermin am 31. März 93 Vormittags ER Uhr. Prufungslermmnñ am 5. Pai A933, Vormittags I Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 29. Mär; 1915.
Königliches Amtsgericht Zwickau.
Altona, Elbe. ö Konkursverfahren. In dem Konkursberfahren, über das Vermögen des Faufmanns Johaun Heinrich Nikolaus Hinsch, in Firma Hönig X. Bauhardt, in Ottensen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Einwendungen gegen daß. Schlußber= zeichniß der bel der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen, zur Be⸗ schlußfasfung der Gläubiger über die
iUl2li9)]
nicht verwertbaren Vermögensstücke und
zur. Anhörung der Gläubiger über Tie Grstattung der Auslagen und die Ge— . . . . 9. . gliÿtder des Gläubigergusschusses sowie zur Mltteilung seßz dem Verwalter bewisiglen n,, Termin auf den 2. April das, Vormittags LX Uhr, vor
Elfte Beilage
Reicht⸗
dem Königlichen Amtsgericht hierselbst⸗ Immer 191, bestimmtz. 5. N. 1612. Altona, den 4. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts. Abt. 5.
Auma. Konkursverfahren. 1121431
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schneidermeisters Franz Elschner in Triptis, wird nach ersolgter e, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Auma, den 7. März 1913.
Großh. S. Amtsgericht. II.
Bautz em. ö 112126 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Februar 1912 verstorbenen Kaufmanns Georg Otto Raimund Kirchhoff in Bautzen, des alleinigen Inhabers der Firma. Kirchhoff * Zoerster ebenda (Hauptniederla ssung in Bautzen, Zweignie derlassung in Zwickau ü. Sa.), wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 6. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Eerkin. Konkursverfahren. 112172
In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Schuhwarenhändlers Julius Markus in Berlin, Prinzen⸗ srraße 309, und. Neurköln, Hermann⸗ straße 70 s71, Wohnung: Berlin, Prinzen⸗ straße 27, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterß und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den L. März E913,
nntmachungen aus den Han Fahrplanbekanntmachungen
egister fi
und Staatzanzeigers 8W. 48,
Reichsanzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Montag, den 16 Mt
der Eifenbahnen enthalten sind, ers
Borbeck. 1122365 Fonkursverfahren. 1) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des KRithändlers Markus Sch̃achter, früher, in Borbeck, jetzt in Rheydt, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 23. November 1912 angenommene Zwangsbergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß bom 27. November 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2) Das Honorar des Konkurs herwalters it auf S506 S, der 3 Mitglieder des Glãubigerausschusses auf 200 66 bezw. 70 0 bejw. 106 10 Festgesetzt. Borbeck, den 3. März 1913. Königliches Amtsgericht.
ass el. ö 112117 n. Konkursperfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurs Wilhelm Sper⸗ ling in Caffel, Untere Königsstraße 71, ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist bestimmt auf den 27. März 1913, Vorm; 11 Uhr.
Der Gerichtsschreiber . Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel.
Cöln, Rheim. 112228 gfronkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Heinrich Schallen⸗ berg, Inhaberin einer Schuhwaren handlung in Cöln, Bonnerstr. 0, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . Cöln, den 28. Februar 1913
Königliches Amtsgericht. Abt. 65.
Cöln, Rheim. 112651
Vormittags O0 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hlerselbst, Neue Friedrichstt. 1314, III. Stockweck, Zimmer 106, bestimmt.
Berlin, den 19. Februar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.
Berlin. Roukursverfahren. 112171] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfons Voigt in Berlin, Joachimstr. 11, Wohnung: Berlin, Tietzmannstr. 7, Geschäftsräume Alexanderstr. 9 und Landwehrstr, 36, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 21. Februar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. Konkursverfahren. 112175 Das Konturgverfahren äber das Ver mögen des Butterhändlers Srnst Albrecht in Berlin, Spenerstraße 23, Wohnung: Berlin, Tychenerstraße 127, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 26. Februar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Gerlin. J 112174 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Fürsten berg, in Firma Adolf Fürstenberg 33 Con in Berlin, Grünauerstr. 19, Woh⸗ nung: Kottbuser Ufer 8, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsbergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den E. April L913, Vormittags 0 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. I3 14, II. Stockwerk, Zimmer Rr. III, anberaumt, Der Vergleiche vor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ autzschusses sind auf der Gerichte⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht ber Betelligten niedergelegt,
Berlin, den 4. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.
Berlin. Ronkursverfahren. 1121753 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Kugbe * Söhne, Pianofortefabrik, in Berlin, Urbanstraße 115 — Diefenbach. straße 38 = Inhaber die Kaufleute Franz Knabe, Otto Knabe und Bruno Knabe, ist nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Berlin, den 258. Februar 1913.
Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtts⸗ gericht, Berlin Tempelhof. Abt. 9. Cexrlin- Schöneberg. 112176
Konkurs nerfahren. Das Konkursverfahren Über das Ver— mögen der Brandenburgischen Holz centrale, Ein⸗ und Verkaufsgenossen. schaft vereinigter Zimmermeister Eingetr. Gen. m. b. D. in Liqu. zu
nach . Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Berlin⸗Schöneberg, den 26. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht. Alt. J.
Berlin ⸗ Friedenau, Homuthstr., . sst
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Cuno Halter. mann, Inhabers eines Farbengeschäfts unter der Firma Cuno Haltermaun zu Eöln, Erststraße Nr. 13, wird nach Ah⸗ . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. ü Eöln, den 28. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
Danzig. tonkurs verfahren. 112105 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Wagenfabrikanten Hermann Hense⸗ leit in Danzig., Vorstädtischer Graben 50, ist zur Prürnng der nachträglich ange meldeten Forderungen Termin auf den 5. April 19Ez3. Vormittags LEH Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt.
Danzig, den 1. März 1913.
Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Bam zig. Konkursverfahren. 112194 In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Conrad Faempf in Danzig, Hopfengasse 108, ist zur Be⸗ schlußfassung üher eine dem, Gemein⸗ schulbdner zu gewährende Unterstützung eine Gläubigerverfammlung auf den 3, März 1913, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Neugarten 30, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. .
Danzig, den 3. März 1913.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deggendoręs. [112662
Das K. Amtsgericht Deggendorf hat mit Beschluß vom 7. März 1913 das Konkursberfahren über das Vermögen des Baumeisters Franz aner Raith in Deggendorf nach Abhaltung des Schluß termins als durch rechtskräftigen Zwangs. verglelch beendigt aufgehohen. G 190 K. B.) Deggendorf, den 7. Mär; 1913.
Gerichteschreiberel des K. Amtsgerichts.
Eisenach. 112163 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Ehefrau Louise Ehmer, geb. Dorn, in Gisenach wird das Ver⸗ fahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens enktsprechende Konkurtmasse nicht vorhanden ist.
Gifenach, den 26. Februar 1913. Großherzogl. S. Amtagericht. Abt. VI.
Fil würden. 112231]
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Carl Lauermann in Nordenham wird auf Antrag des Gemeinschuldners und nach Anhörung desselben und des Konkurs verwalters das Verfahren gemäß § 202 K. O. eingestellt.
Ellwürden, 1913, März 5. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Pistor pers. ili]
Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Krb marengeschäftsinhabers
Max Moritz Otto Veipert in Elster⸗
dels, Gnterrechtz, Vereing⸗ r , n , ; Sa en, J
r das Deutsche Reich. r. Sohn)
Daß Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der t L S Sh 3 für das Vierteljahr. —
Bezugspreis beträg ljahr ( mn eigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
berg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichztermin vom 19. Sep- tember 1977 angenommene Zwangsveraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Sep⸗ tember 1917 bestätigt worden ist, Elsterberg, den 5. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Elster ver dla. Ronkursverfahren. In dem Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen der Schnittwarenhändlerin Marie Schmidt, geb. Mannheim, in Bockwitz ist zur Äbnahme der Schluß— rechnung des Verwalterß und zur Er— hebung von Einwendungen gin, das Schlußverzeichnis der bei der zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. April 1913, Vormittags 06 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Elsterwerda, den 6. März 1913 Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Frankenhausen, Ky irh. 112146] In dem Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Reinhold Rasse, früher hier, jetzt in Magdeburg, Wil⸗ helmstraße 7, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangzvergleiche Vergleichstermin auf den 2. April 8E. Vormittags E60 Uhr, bestimmt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗ verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankenhausen, den 3. März 1913. Fürstliches Amtsgericht.
112134
Amtsgerichts Butjadingen. Not. II. 1913
erteilung
(gez) Dr. Neumann. Veröffentlicht: (L. 8. Girbardt, Amtsgerichte sekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
FrankKengteim, Schleg. 112140] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gasthausbesitzers und Fleischermeisters Adolf Junggebauer in Lampersdoarf wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9 Januar 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Fraunkenstein, den 3. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Freiberg. Sachg em. 112164 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Feliz Lehmann E Co.“ in Rrummenhennersdorf wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben. Freiberg, den 3. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Fre burg, Breisgau. 112509 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Carl Warth, Tapeten handlung in Freihurg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins, durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Freiburg, den 4 Mär 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 4. Kehren, Thür.
111688 Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Ver= mögen des Drechslermeisters Hugo Merten in Gehren ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bebung von Einwendungen , das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen der
Vormittags 0 Uhr, vor dem Fürst⸗ lichen Amtsgericht? hierselbst bestimmt. Gehren i. Thür. den 4. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
Greifenberg, Schles. 112141] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 14 März 1912 in Greiffen⸗ berg verstorbenen Destillateurs Gustav Neumaun aus Greiffenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Greiffenberg i. Schles., den 5. Mär;
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. 2 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des am 25. Februar 1912 hier- selbst verstorbenen Kaufmanns Earl Julius Caspar Escher, in Firma a. . . wird nach erfolgter altung des hierdurch aufgehoben. ö
Hamburg. den 6. März 1913.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurs achen.
Schlußtermin auf den 27. März 1913, 1
ischen Staalsanzeiger.
1913.
. der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, Blatt unter dem Titel
Einzelne Nummern kosten 20 8
Hamburg. 112667 gonkurs verfahren. Das Konkurßzberfahren über daz Ver mögen des Messerschmiedes Friedrich Heinrich Carl Frick wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 19. Fe= bruuar 1913 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. ;. ,, den 8. März 1913. as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. MNamhbnurz.
112668 Konkurs unerfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers mit Putz. Wäsche⸗ und Manufakturmaren Otto Jo⸗ hannes Christian Mundsfeldt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Februar 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 8. März 1913. Das Amtsgericht. Abteilung für Konturssachen.
Hamburg. 112666 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Nach- laßvermögen des am 25. September 1911 hierfelbst verstorbenen Tischlermeisters Karl Paul Otto Kretschmer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 8. März 1913. Das Amtsgericht. Ateilung für Konkurssachen.
Hannover. ‚ 112124 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Hannover Innenstadt Häusergesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover wird auf Antrag des Konkurs verwalters nach Anhörung der Gläubigerversammlung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Hannover, den 3. März 1913. Königliches Amtsgericht. 11.
Hannover. 112657 Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Heinrich Heimerding in Hannober, Schmiede straße 26 Steintorstraße 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Daungver, den 3. März 1913. Königliches Amtsgericht. 11.
Höchst, Maim. 112148 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schuhmachermeisters Jg⸗
hann Fischer in Soden ist nach er=
folgter Abhaltung des Schlußtermins und
vorgenommener Schlußverteilung auf⸗
gehoben.
Höchst a. M., den 5. März 1913. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 8.
— ——
bestätigt worden ist. ö Ernstthal, den 5. Mär)
Königliches Amtsgericht. Jarotgechin. 112512 Das Konkursverfahren über . 3 mögen der Uhrenhändlerin Czeslawa ö Yer. wird mangels ent⸗ asse ß ö O. eingestellt. re,, Amtegericht Jarotschin, den 27. Februar 1913.
Jauer. Gontursverfahren. 121111 In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen des Wagenfabrikanten Hugo Bergmann in Jauer, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 28. März 1813, PVor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Jauer Termin anberaumt.
Jauer, den 8. März 1913.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
EKalau. gGonkursverfahren. 12137]
In dem Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann strause in Kalau R. 2. sst infolge eines don dem Gemeinschuldner gemachten
Vorschlags zu einem Zwangèperalé lag ei ö. wergl Vergleichttermin auf den 5 3