1913 / 70 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Eisenbahndirektor Gelbcke in Limburg (Lahn) den Charakter als Geheimer Baurat, ferner ;

den Eisenbahnrechnungsdirektoren Rechnungsrat Heuser in Elberfeld und August Kirst en in Erfurt sowie den Eisen⸗ bahnverkehrsinspektoren Fossé in Altona, Bahn in Konitz, Schaum in Bielefeld, Nerger in Liegnitz, Sch oedler in Stettin, Na mislo in Neisse, Heinrich Meyer in Stralsund und Hagen in Essen den Charakter als Eisenbahndirektor mit dem persönlichen Range der Räte vierter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

der Gemeinde Sterkrade im Kreise Dinslaken die Städteordnung zu verleihen.

Verordnung über das Anwendungsgebiet des Besitzfestigungs⸗ gesetzes vom 26. Juni 1912.

Vom 12. März 1913.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.,

bestimmen nach § 1 Abs. 2 des . über Stärkung des Deutschtums in einigen Landesteilen (Besitzfestigungsgesetz; vom 26. Juni 1912 (Gesetzlamml. S. 183), was folgt

5 Als nationgl gefährdet im Sinne des 5 1 Abs. 1 des genannten Gesetzes sind folgende Teile der von ihm betroffenen Provinzen an⸗ zusehen: ; von der Provinz Tstpreußen: der Kreis Rastenburg im Regierungsbezirke Königsberg, die Kreise Angerburg, Goldap und Oletzko im Reglerungsbezirke Gumbinnen, der Regterungsbezirk Allenstein; von der Provinz Pommern: die Kreise Bütow und Lauenburg und die Amtsbezirke Bochowke Groß Nossin, Kose, Mickrow, Schwarz Damerkow und ö des Landkreises Stolp im Regierungsbezirk öslin; rovinz Schlesien: reise Groß Wartenberg, Guhrau, Militsch, Namslau, die Amtsbezirke Briese, Groß Graben, Pontwitz, Stronn und Ulbersdorf des Kreises Oels, der Kreis Steinau, der Krets Trebnitz mit Ausnahme der Amtsbezirke Bischwitz, Hennigs⸗ dorf, Hünern, Kapsdorf und Schebitz und der Kreis Wohlau im Regierungsbezirke Breslau, die Kreise Freystadt, Stadt- und Landkreis Glogau, Grünberg und Lüben und die auf der rechten Seite des Bobers liegenden Teile der Kreise Sagan und Sprottau im Re⸗ gierungsbezirke Liegnitz der Regierungsbezirk Sppein mit Ausnahme der Kreise Grottkau, Leobschütz und des Stadt und Landkreises Neisse; von der Provinz Schlegwig-⸗Holftein: der Kreig Apenrade, die Amtsbezirke Bau, Handewitt, Harrislee und Oeversee des Landkrelfes Flensburg, die Kreise Haders⸗ leben und Sonderburg und die Amtsbezirke Abel, Ballum, Brede, Bülderup, Buhrkall, Döstrup, Emmerleff. Hostrup, Klirbüll, Ladelund, Medelby, Mögeltondern, Renttrchen, Norderlügum, Oster . Rapstedt, Röm, Ruttebüllerkoog, Süderlügum, Tingleff, Wiesby, die Flecken Hoyer und Lügumkloster und der Stadtbezirk Tondern des Kreises Tondern im Regierungsbezirke Schleswig.

von der die

8 2. Mit der Ausführung dieser ö sind der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, der Minister des Innern und der Finanzminister beauftragt.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin im Schloß, den 12. März 1913.

( I. 8.) Wilhelm. Freiherr von Schorlemer. von Dallwitz. Lentze.

Justizm inist er ium.

Der Rechtsanwalt Döhring in Osterode Ostyr. ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Königsberg Pr. mit Anweisung seines Amtssitzes in Osterode lr,

der Rechtsanwalt Sellentin in Danzig ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Marienwerder mit Anweisung seines Amtssitzes in Oliva,

der Rechtsanwalt, Justizrat Im merwah r und die Rechts⸗ anwälte Dr. Wiester und Patrzek, sämtlich in Beuthen O. S., sind zu Notaren für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Breslau mit Anweisung des Amtssitzes in Beuthen O. S. er⸗ nannt worden.

Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.

Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der Friedrich Wilhelms-Universität zu Berlin und FKustos am Königlichen Botanischen Garten in Dahlem Dr. Robert Pilger sowie den Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Universität zu Bonn Dr. Karl Bachem. Dr. Hugo Stursberg und Dr. Erich Zurhelle ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Dem Kantor und Organisten Eduard . chierschky in

Glogau ist der Titel „Königlicher Musikdireltor“ verliehen worden.

KriegsministeriLum. Wohltätigkeit.

Aus den für 1912 fälligen Zinsen der von dem verstorbenen Geheimen Kommerzienrat Salomon Lachmann in Berlin gegründeten Stiftung werden 25 Milltärinvaliden am 22 März 1913 mit Geldgeschenken von je 18 S6 bedacht werden.

Berlin, den 15. März 1913.

Kriegsministerium, Versorgungs⸗- und Justiz departement. A.: von Düring.

Finanzministerium.

Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in Sorau, Regierungsbezirk Frankfurt a. O, und die Rent⸗ meisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in Emden, Regierungsbezirk Aurich, sind zu besetzen.

Verzeichnis

der an der Königlichen Forstakademie Eberswalde. im Somm erhalbjahr 1913 zu haltenden Vorlesungen.

Oherforstmeister, Professor Dr. Möller: Waldbau Allgemeine Teih; S s l n fe, .

Forstmeister Dr. Kienitz: Forstliches Verhalten der Wald⸗ bäume; Jagdkunde; Forflliches Seminar; Forstliche Ausflüge.

Forstmeister Wie becke: Waldwegeban; Forstliches Seminar; Forstliches Praktikum; Forslliche Ausflüge.

Professo Schilling: ,, (Durchführung eines praltischen Beispiels. preußische Instruktion); Nationalökonomie II. Teil (Produktionslehre); Nationalökonomische Uebungen. iich i n ner Zeising: Waldwertrechnung; Forstpölitik; Forst⸗ iche Ausflüge.

. Professor Dr. Schubert: Geodäsie und Planzeichnen; Geo⸗ dätische Instrumentenkunde; Geodätische Uebungen und Prüfungs— aufnahme; Forstliche Anwendungen der Mathematik.

Professor Dr. Kra ufe: Geologie des Quartärs; Geognostische

ebungen und Ausflüge.

. Dr,. Schwalbe: Mineralogische Uebungen; Organische Chemie; Chemssche Uebungen und Ausflüge.

rofessor Dr. Alberk: Bodenkunde mit Ausflügen.

rofessor Dr. Schwarz: Systematische Botanik; Botanisches

Seminar; Botanische Uebungen und Ausflüge.

ö e r fer Dr. Eckste in: Infekten; Zoologische Uebungen und usflüge.

Professor Dr. Dickel; Bürgerliches Recht (allgemeiner Tell) und Recht der Schuldverhältnisse.

Das Sommerhalbjahr beginnt am Donnerstag, den 10. April, und endet am Mittwoch, den 25. AÄuguft.

Anmeldungen 5 schriftlich an die Forstakademie Eberswalde zu richten, unter Beifügung der n,. über Schulbildung, forst⸗ liche Lehrzeit, Führung, äber den 3 der erforderlichen Mittel zum Unterhalt sowie unter Angabe des Mi itärverhältnisses.

Eberswalde, den 19. März 1913.

Der Direktor der k Dr. Möller.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 9 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 11 262 die Verordnung über das Anwendungsgebiet des Besitzfestigungsgesetzes vom S6. Juni 1912, vom 12. März 193.

Berlin W. 9, den 20. März 1913.

Königliches Gesetzsammlungsamt. Kruͤe r.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz samml. S. 357) sind bekannt gemacht:

A. das am 9. Janugr 1913 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungsgenossenschaft bei Gostomie in ö im Kreise Karthaus durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung in Danzig Nr. 10 S. 75, ausgegeben am 8. März 1913;

2 der Allerhöchste Erlaß vom 25. Januar 1913, betreffend die Verleihung des n, n, , an die Stadt Hamm für die Ver⸗ legung der Ahse und die Schaff ung einer Ringanlage, durch das Amts ö der n ,. w, in Arnsberg Nr. 8 S. 163, ausgegeben am 22. Februar ⸗. ö 2 am 3. Februar 1913 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wienckowier Entwässerungsgenossenschaft in Wlenckowice im Kreise Posen West durch das Amtsblatt der. Königlichen Regierung in Posen Nr. 9 S. 81, ausgegeben am 1. Mär; 1913.

NAichtamlliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 22. März 1913.

Die vereinigten Ausschüsse des Bundes rats für Rech⸗ nungswesen, für Zoll und Steuerwesen und für Justizwesen hielten heute vormittag Sitzung.

; Der Königlich bayerische Gesandte Graf von Lerchen⸗ feld⸗Köfering hat Berlin verlassen. Während seiner Ab⸗ wesenheit führt der Legationsrat Dr. von Schoen die Ge— schäfte der Gesandtschaft.

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Eber“ am 19. März in Las Palmas Ganarische Inseln) eingetroffen.

In der 336 Beilage zur heutigen Nummer des

„Reichs- und Staattzanzeigers“ wird die vom Reichseisenbahn⸗

amt aufgestellte tahe arische Uebersicht der Betriebs⸗

ergebnisse deutscher Eisenbahnen (ausschließlich

Bayerns) nach dem Stande am Ende des Monats ebruar 1913 veröffentlicht, auf die am Mittwoch an dieser telle auszüglich hingewiesen worden ist.

Desterreich⸗ Ungarn.

Nach Meldungen des „W. T. B.“ hat der österreichisch⸗ ungarische Gesandte in Cetinje den Auftrag erhalten, bei der monte negrinischen Regierung wegen des Bombardements von Skutari, wegen bes Zwischenfalles mit dem Dampfer „Skodra“ und wegen der Vorkommniffe in Diakova vorst ell ig zu werden, woselbst katholische Albanesen zum Uebertritt zur orthodoxen Kirche unter. Anwendung von Gewalttätigkeiten und Todes drohungen seitens der Montenegriner gezwungen worden sind und der Franziskanerpater Angelos Palic, der sich geweigert hatte, seinen Glauben zu verlassen, ermordet ist.

Den , mit, dem Dampfer der Ungarisch⸗Kroati= schen Dam pyfschiffa uts⸗Aktien⸗Gesellschaft „Skodrg“ in San Giovanni di Medua stellt das Ungarische Telegraphen⸗ Korrespondenzbureau“ nach genauen, in Fiume eingeholten In- formationen . dar:

De „Skodran kam unter dem Kommando des Kapitäns Blaʒjeh

nach San Giovanni di Medua und wollte dort ihre Lad z Als der Hafenkapitän und der j .

verlangten, er solle mit feinem Schiff vor den 6j

en k dort von den sieben griechischen Schiffen, die mit ser n

ischen Soldaten

Naß temmandant von dem Kahtlan

ein⸗ Fetroffen waren, die Ladung in den Hafen bringen, weigerte 6.

und Ausrüslung für Kavallerle und Arlillerie aus Saloniki

laöieh, dies zu tun. r ipitenz chiffes „Ham idije . rie E ᷣĩ. besch

Den D und dem Drängen de EU de der en, e, ein das den . vier Schiffe

daß er gr dien tettung ape sehr gefährlich wäre, erlangen des ha apitäns nachzukommen. Hierauf i der , . erklärtes er werde, wenn Vläyjch ir M= fung nicht gehorche ihn. n en ganze Bemannung der Skohra = füsilieren. . darauf rb , iffe und zwang den

mit , , das Schiff unt

. Blazjeh eine unterschreiben, der zufolge tien Medua keinerlei Ungerechtig h widerfahren und er 6 unbehelligt geblieben sei. Kaum war ö. ertigt, da y,. der Platzkommandant⸗ K etzt machte der Kapitän Blazjeh de ‚. Sache dadurch ein Ende, daß er auf sein if . und mit Gch dampf nach Fiume abdainpft? Die Doumei er den Ii cen! wurden dem ungaristhen Handelzmüin iter nen Bel een Pn sterin ö des Aeußern zum welleren Verfahren übermittelt. *

Großbritannien und Irland.

Das Untrhgus hat in der vorgestrigen Sitzung uff Antrag des Ministerpräsi denten e f r . . ö des Königs der Hellenen dem Kön urg, der Känigin Allerxanßra, dem König Konstantin . dem griechischen Polke sein Beileid“ außzührulten. h W. T. B.“ meldet, hob der Hin ter r, As qui hervor. unter welchen Umständen der König von Grie ; land niedergestreckt worben sei, am 8 orabend dee Vollendung des fünfzigsten 5 seiner Regierung, 9 der er nach manchen Wechselfäislen des Gühkkes Feust der stetig fortschreitenden Entwicklung seines Volkes wesen sei, als er gerade die Befriedigung gehabt habe

durch die Siege, die seine Truppen unter der Führung seine ältesten Sohnes errungen, Hoffnungen, die ihm und ee, Volle besanders teuer waren, verwirklicht zu sehen. Asquu ermähnte das Interesse, welches England an dem kon ss tun nellen Wachstum der griechischen . habe, gedachte ö. Bande, die die beiden königlichen Familien verbinden, und h sonders der Königin Alexandra, bie durch diesen grauss Schlag wiederum im innersten Herzen verwundet worden sei—

Frankreich. ö

immt hätten, im Intereffe der Menschlichkeit in Cet nje r

Der Präsident Poincarés hat vorgestern nach langen

Besprechungen mit Ribot und Briand gouis Barthou empfangen und ihn aufgefordert, das neue Kabinett zu bilden. i meldet, hat Barthou die Mission über⸗

ie „W. T. B.“

nommen und das Ministerium, wie folgt, Präsidium und Unterricht: Barthou,

Aeußeres: Pichon, Krieg: Etienne, Marine: Baudin, Inneres: Klotz, F

n zinanzen: Dumont, Oeffentliche Arbeiten Thierry, Handel: Masse, Ackerbau: Clem entel, Arbe und soziale Fürsorge: Ch ron, Kolonien: Jean Morel Das neue Ministerium hat nach der Parteistellung seiner Mi glieder einen überwiegend radikalen Charakter. Die

mäßigtere Richtung wird von Barthou, Etienne und Thie vertreten.

gebildet:;

In der vworgestrigen Sitzung der kammer

au Kamnler bleib

Votum abzugeben, das den Ansch uns

8 Die Linke, flatschte dem Ergebn., der Abstimmung Beifall. Si jerten an, . . ö. . Sozialisten, prolestierten er

Die Sitzung wurhe darauf unter großer lui ih

DODer Heeres ausschu der er hat rorgestz⸗ nit 22 gegen 5 Slimmen . e ,, g,. 9 dahin ging, die Negierung folg *mntg Schieds gerichtsho Haag wegen Cinschraäntung! der Nüstungen. aphellizren, n mit 1. gegen 4 Stimmen einen. odialiftischen Antrag. ern nationale Miliz zu bilden. in Gegenantrag des faber, Hie miniflers Messenmd auf Effie eee een Säenstlei hie Monaten wurde ebenfalls abgelehnt und beschlossen, in Prüfung der Regierung vorlage einzutreten.

Nußland.

und die Kaiserin haben gesternn .

Der Kaiser eters⸗

Alexanderpalafl in Zarskoje⸗Sselo 3. Vertreter der St: P

ö ; m

burßer umd Mogkauer . empfangen, di le. Fier aus Anlaß des Roman om⸗Jubiläumtz ein S wende

0l0 odo NRbi, iherbrachten l Ger Kaiser dankte für die S en

n t daß er die gesamte Summe wohltätigen 3

überweisen werde

in R Der französische Botschafter Delcasse ist gesternn St. Peters hurg . 3 t sich Die Finanzkom mission der Reichs duma 6. Ve⸗ nach einer Meldung! des „W. X. B.“ grund lich fir Per⸗ steüerung der von dit Wehrpfkicht 6, so nen ausgesprochen, aber die Gesetvorlage, betreffe

e sten Alban ten

Justiz: Ratier,

din