1913 / 70 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin,

Sonnabend, den 22. Mätz k 1913. Amtliches.

Deutsches Reich. Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.

Nach Erntejahren, begiunend mit 1. August. Vom 1. August bis 10. Nr (Mengen in 4 1090 Rg).

1) Gin und Ausfuhr. . 2) Mehlausfuhr gegen Ginfuhrschein. Davon Ausfuhr aus / Davon sofort verzollt Gattung, Ausbeutellasse 1912.13 191151 1910111 Gesamtelnfuhr oder zollfre SGelsamtautfuhr dem freien Verkehr Waren⸗ gattung ö . . 1 . 33. 33. 1165 368 eli laing 11oh 163 11st lou ialesis 181k tool mtastz un stz mont g Kiese ig d n dz; ,, ,, ö n. e, ,, , 3 7 10 D D Tons 433 6 Q C33 6 31s 135 3992 33. Rogtgenlchrotmen] 3 ( Roggen 1 653 439 2257 519 3 330 33 1 36 1 1811 62 2789 440 6 038 764 6 335 331 3 246 K 36. ö. ö.

Andere Gerste 16 552 63 22 225 2 25 44 649 15 73 24α 18200 745 16999533

erste ohne

* ö 23 S8 4 074 863 en., , 6 7h 2585 14 933 65 itz 31 , i ohg 6s 12 155 353 13 23 93s 2 864048 32 Mali gerst . 6 ss J 56 834 3 145 503 14776551 göo5 202 1503968 ;

Weizenmehl: 1176316 931122 1335 387 Klasse ber , 971218 789 195 16064978 J über 30—– 70 v. 3 1795 3027 11814

zo 80s 272236 216 34 1621 1249 1 84s 6 . I = 5 v. S3 94 Gi 101 53 193 34

J. :

ü n Tobn g, zorn, , ,, , 3. ds ß. IJ ss 4 2 366 5

nähere Ang. 1393 317 . 2351 16 md ', z god n, 2 , Le, 3 Cr 163] 3 38 2 68 33 2 35 335 28

Dafer ing d, 3 3 , K zos sr 33 , d, gs , gos , Io zs 2 gez 33 2 36 7. ö. . ,,, , , . k 3 gr, , S5 1 265 135 63 3446 zi os 363 36h f 165 .

, ii , ö,, ,, ie, m, , w, d n, bi, gan, re , Hartweilcnnchl . n. , . r fh. zs uh, ebe, di zes 16616 s6s5ßl i isz 5s 936 Ih 1 345 566 11

76 gos 931 878 1 336114 *) Ausbeute für jede Mühle besonderg festgesetzt.

3) Ginfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. 4) Niederlageverkehr. Davon verzollt = Verzollt Gesamte Einfuhr auf Niederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen, erzollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von in Freibezirke usw. Nieder⸗ Freibezirken usw. Warengattung J in den frelen Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. Warengattung lagen, . Frei⸗ irk . igt 101112 181091 19213 19112 19010 11213 1011 lolohi 10l2siz 1gunz 1010 J 1oiasiz 19iufig 1910/1 , , gz 142 soo. 3465 6 433 03 Roggen... . 110 238 46s 877 3s e,. is gos 11996 42 896 Wellen... 14 955 394 3 109 273 14 181 497 13 504 297 12 145 95909 13 272 912 1351 997 1 260 325 1208 585 Weizen... . 3 265 601 2828172 2803 332 wie 3 1131381 1132319 1012095 JJ e , , Se 158 5 G32 ss 3 gn 75! wie 3,ů 191 53 275 gl? 205 35 d e n,, , e . Spalte 8 * e , ö , in dz; afer ... 510 467 2964 545 3 334 9511 3 905 222 2585 810 30193546 60h 245 3718 735 315 315 Mais ..... . 2 189 576 1 098285 1209993 bis 10 h6h 1066 318 693 363 248 i, 7132 355 5 063 969 4 542 05M 5 821 M4] 4273 7163 4 202 125 1510 381 * 779 293 439 g25 ] Roggenmehl. 211 745 2096 397 637 11783 Roggenmehl .. 651 334 427 568 307 427 8435 , Weizenmehl... 41374 36 930 43 8277 5 8h0 3561 9452 Weizenmehl .. 73 328 53 505. 56 629 60 3365 49831 53 477 12 507 361 3152 ** ; ; J ü Berlin, den 2. März 19138. Kaiserliches Statistisches Amt.

Delbrück.

D 2 2 . 2 . 5 . . 6 . * ö K— 1 . ö! . VJ ö K * .

ö ! ö ö 13.

Berichte von preußischen und hessischen . Getreidebrsen und Fruchtmärkten.

5 Hanptsachlich gezahlte Preise fir 1 (C0 Ea) in Mar Mãrz Macktorte Tag ö Weizen Roggen Hafer 8

mittel gut fein 20. Königsberg . Pr. K 156950 142-143 151 =. ö k 206 166 163 J . . . , . 193 —199 161,50 162,50 160-178 157 . . Stettin.. ö JJ 189 155 154 J s Pofen . ke 185 184 153 155 147-150 126 141 . ' Hreglau ; . 189 158 164 155 155 165 ö Magdeburg . K 191 —1 94 157 160 173 - 176 152 - 160 162 168 2 '. Dortmun w 199 202,50 168,50 171 . . . Mainz w 210-213, 50 176 —– 179 2 .

22. Mãrz 1913.

Berlin, den

Kalserlichez Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher.

Berichte von anderen deutschen Fruchtmärkten.

Qualitãt ĩ 1915 gering mlttel gut Verlauste¶ Vertaust⸗ i ,, Narĩtiage r , , Mãri Marttorte FGezahlter Preis für 1 Doppelientner Menge . ] erl. Durch⸗ . gag niere, Hechter niedeigster höchtter niebrister höchster Doppelzentnen a,, , , ,,, 6. . * . 9 3 4. 4. 4. (Prelgß unbelannih 83 w 28 e i zen. 20. ] Chäteau⸗Salind. . . 1 21,10 1 2140 2189 80 1 . 1 ö. ] . ö Roggen. . 20. ¶Chꝛteau⸗Salins w . .. . 1 . J . *. Ger ste. ; ö 20. J Chateau Salind- w ..... KJ . Safer. ö 20. Chateau Salins wd . K , 1 1 . 1 4 * *

Bemerkungen, Di

e verkaufte ö.

Gin liegender Strich (=) in den Spa

Berlin, den

22. März 1913.

ten für Preife hal die Bedeutung, das der betreffende Preis nicht vorgetommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sech; Spal

e wird auf volle Doppelzenkner und der Vꝛrkaufgwert auf, voll, Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aug den unabgerundeten ʒahlen berechnet

ten, daß entsprechender Bericht fehlt. Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher.