3.
wersuchungg sachen.
,
V . Verlofung ze. don Wertpapferen, d. Komnigndttgesellschaften auf Aktien u;
. —
. erlust, und Fundsachen, Zustellungen u, dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Siebente Beilage
Aktien gesellschaften.
zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußhischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 2. Mür; ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 80 4.
Niederlassung ꝛc. S8. Unfall⸗ und 3. Bankausweise
8. Grwerbz und Wirt ggenossenscha len. nn ,,,.
6
Invdalldltätg⸗ zc. Versicherung; 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.
117077
Esthweiler Bergwerks- Merein.
In der am 13. März dieses Jahres ab—
gehaltenen außerordentlichen General=
versammlung wurden als Mitglieder in
den Au fsichts rat zugewählt die Herren:
kö Industrleller, Esch an der e,
Norbert Le Gallals, Industrieller, Luxemburg, Adolphe Ziane, Industrieller, Brüssel, Georges Dewandte, Industrieller, Lüttich, Gaston Barbanfon, Industrieller, Drei. born bei Wormeldingen, Nene Müller, Industrieller, Düdellngen. Durch Tod ist aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden: Herr Leo Hüffer, Rentner, Aachen. Kohlscheid, den 17. März 1913. Der Vorstand. Schornstein. Hengstenberg. Vogel.
1III091II Einladung zur ardentlichen Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Sauntver⸗ sammlung auf den 23. Aprjl d. J. Vormittags 1 uhr, im Geschäftz⸗ gebäude der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße
Nr. 32 — 36, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .
1) Erstattung des Geschäftsberichts für
das Jahr 1913 ;
2) Genehmigung des vom Vorstand mit
den Bemerkungen des Aufsichtsrats vorgelegten Rechnungsabschlusses mit Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1912 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands.
4 Entlastung des Aufsichtsrats.
5) Wahl von Rechnungsprüfern.
6) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung hat nach 5 18 der Satzungen bis spätestens am 9. April d. J. inner⸗ halb der üblichen Geschäftszeit . in Berlin bei der Mitteldeutschen
Creditbank, in Frankfurt a. M. bei der Mittel- deutschen Creditbank,
bei der Deutschen Bank, Filiale
Frankfurt. bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,
bei dem Bankhause Baß * Herz,
in Cöln bei dem . Sal. Oppenheim jr. Cie.,
in Dortmund bei der Essener Credit⸗ An stalt,
in Elberfeld bei dem Bankhause von
der Heydt ⸗Kersten C Söhne,
in Essen a. d. Ruhr bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank, Filiale
Essen, bei der Rheinischen Bank, in Giesten bei der Mitteldeutschen Creditbauk, Filiale Gießen, oder bei dem unterzeichneten Vorstand zu erfolgen.
Die Hinterlegung der angemeldeten Aktten hat bis zu derfelben Zeit bei n genannten Anmeldestellen oder bei einem Notar zu geschehen.
r Der Hefchäftsbericht für das Jahr 1912 2 dom 1. April d. J. ab bel den An= mel destellen in Empfang genommen werden.
Wetzlar, den 18. Maͤrz 1913.
Der Vorstand der Buderus schen Gisenwerke. Groebter. Jantzen. FJanfen.
III)
Ilmenauer Porzellanfabrik Altien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Ilmenauer Porzellan- fabrik Act⸗Ges. werden hierdurch zur Teil, nahme an der am 9. April 1913, Vormittags EI Uhr, in unserem Direktions gebäude hier stattfindenden ordentlichen Generalversammiung ein⸗ geladen. '
Die Gegenstände der Tagesordnung
ind:
I) Geschäftsbericht und Bilanz 1912, Feststellung der Dividende und Dechargenerteilung.
Wahl der Revisoren. : Die Aktionäre haben sich beim Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Hinterlegungsschein des Bankhauses Adolph Stürcke, Erfurt, äber bei demselben bis shüte stens . Apxil dis. Is. niedergelegte Aktien zu egitimieren. ;
Ilmenau, den 19. März 1913.
Der Aufsichtsrat. Max Wenzel.
117083 . Gas und Elektricitütswerke
Nenenghr A. G., Bremen.
Einladung zur vierzehnten ordent⸗
lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 19. April 9E, Nachmittags A Uhr, im Geschäftshaus des Rhein. Westf. Electriestäts werks A.-G., Essen⸗ Ruhr, Henriettenstr. 12. Tagesordnung: .
1) Vorlage und Genehmigung der Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 191112.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. .
3 , zum Aufsichtsrat.
wel ätestens am 7. April 19K ö. . der Disconto⸗Ge⸗ fellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Neuenahr hinter⸗
zerden. . ö Der Vorstand.
17118 . Wir ö uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 5. April 913, Mittags Ez Uhr, in der Deutschen Bank, Berlin, Eingang Kanonkerstraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats nebst Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912, Beschluß⸗ in, hierüber.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am britten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, .
in Berlin bei der Kasse der Gesell⸗
schaft oder bei der Deutschen Bank,
in Dresden bei der Deutschen Baut Filiale Dresden, /
in Cottbus bei der Niederlausitzer Bank A.⸗G. —
zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen.
Berlin, den 20 März 1913.
Vereinigte Smyrna⸗ Teppich⸗Fabriken A. ⸗G.
Der Au ssichtsrat. Paul Millington Herrmann, Vorsitzender. 117107
Alkaliwerke Ronnenberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den E7. April E913, Mittags 12 uhr, in den neuen Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft, Landschaftstraße 6, J. Etage, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschästsberichts für das veiflossene Geschäftejahr.
2) Bericht der gewählten Revisoren über die Prüfung der Bilanz,
3) Beschlußfassung üher die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Entlastung
, und des Aufsichtsrats.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat. ;
6 Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung 5 . für das laufende
eschäftsjahr. .
Zur r an der ordentlichen Ge. neralpersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Äktien bis zum zweiten Tage vor der Generalver= sammlung, Abends 6 Uhr, bei
der Hefe uschaftdtaffe in Hannover oder
dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,
der Nattnnalbank für Deutschland, Berlin
der Eanimerz) E. Dis contobauk,
e , r i wh,
ngese aft für Montan⸗ industrit, r t .
dem Banthause Max. Meyerstein,
; . er Firma Hugo T i E Cie., e, n,. ö en Kö Bankverein, Essen der Deut schen dꝛatioun lbank, . SGes. 4. Att., Bremen, ö hinterlegt haben. Dannoner, den 20. März 1913. Alkaliwerke Ronnenberg. Der Aufsichtsrat. Selly Meyerstein, Vorsttzender.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,
117099 . Norddentsche Mollkämmerei
& Kummgarnspinnerei, Bremen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur achtundzwanzigsten ordentlichen Generalverfammlung auf Sonnabend, den I9. April E913, EL Uhr Vor⸗ mittags, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co-, Domshof 29/30 in Bremen, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
) Geschäftsbericht des Vorstands und
Rechnunggablage.;
2) Bericht des Aufsichtsrats.
I) Erteilung der Entlastung.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Wahlen zum Vorstand.
da Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilzunehmen. beab⸗ sichtigen, werden ,., ihre Aktien ge, mäß 5 18 des Statuts spätestens bis zun 16. April A912 inklusine hel der Gesellschaftskasse in Delmenhorst, oder in Glücksbrunn b. Schweina, oder in Eifenach, oder bei der Direction der Disconto Gesellschaft, der Deut⸗ schen Nationalbank, den Herren Bernhd. Loose & Co., C. C. Weyhgusen in Bremen, bei den Herren Delbrück, Schickler & Co.. Direction der Dis. conto . Gesellschaft, der Bank für Handel und Jndustrie, Herrn S. L. Landsberger in Berlin, bei der Deut. schen Nattonalbank in Oldenhurg und Delmenhorst oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Aushändigung der Hinter legungsscheine einzureichen und bei den ge⸗ nannten Stellen spätestens bis zum ES. April die Eintritts- und Stimm⸗ karten abzufordern.
Der Vorstand.
117102 Die Besitzer von Teilschulduerschrel⸗·
bungen unserer Gesellschaft laden wir
hiermit zu einer Montag, den L 4. April
er., Nachmittags 5 Uhr, in Halle a. S.
im Hotel „Rotes Roß“, Leipzigerstraße,
stattfindenden Bersammlung unter dem
Hinweis ein, daß nur die Stimmen der⸗
jenigen Gläubiger gezählt werden, welche
ihre Schuldverschreibungen spätestens ain zweiten Tage vor der Versammlung gemäß S 10 des . 4. Dezember
1899 bei der Reichsbank oder einem
Notar zu diesem Zwecke hinterlegt haben.
Ausübung des Stimmrechts durch einen
mit schriftlicher Vollmacht versehenen Be⸗
vollmächtigten ist zulässig. ö
Zweck der Versanmmlung ist Be⸗
schlußfassung über folgende Anträge:
1) Neuwahl eines Treuhänders an Stelle der liquidierenden Bankfirma D. H. Apelt & Sohn in Halle a. S.
2) Hypothekarische Vorrangtzeinräumung behufs Beschaffung von Betriebs⸗ mitteln.
Schafstädt, den 20. März 1913.
Eisenwerk Schafstuedt
Der Vorstand. Wilhelm Schimpff.
1170s] Vlaniawerhe Ahktiengesellschast sür
Kohlenfabrikntion Ratibor O /S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den LI. April aà. c., Vormittags iO Uhr, im Sitzungssaal der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 32, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst kinem doppelten Nummernverzeichnis bis Diens tag, den 8. April a. c., Nachmittags D Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Dorotheenstr. 30, oder bei der Berliner Handels ⸗Gefellschaft in Berlin, Behrenstr. 39), oder bei der Baut für Handel und Industrie, Nieder⸗ lasfung Ratibor, vorm. Breslauer Diskontobank, Ratibor OS., zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ schelne der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegt werden.
Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1912.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
vertetlung.
6) Aenderung des 5 16 der Satzung
ahl der Aufsichtzratsmitglieder).
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 20. März 1913.
Der Aufsichtsrat.
Hugo Landau, Vorsitzender.
Friedrich Schimpff Sähne A. G. h
117116 n gl prater und Chamottemerke
Unterwiederstedt Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnahend, den Iz. April, Nachm. Z Uhr, in Dresden im Hotel Stadt Gotha stattfindenden L. ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
I) Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Festsetzung der Entschädigungen des ersten ig rah
3) Neuwahlen des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attlonäre berechtigt, welche laut 25 der Statuten ihre Aktien oder Hinterlegungsschein eines Notars über dieselben spätestens am zweiten Werk- tage vor der Generaliversgmmlung (den Hinterlegungs⸗ oder Versanim⸗ ilungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Bauk für Handel und Jndustrie Filiale Leipzig oder bei der Firma Buls c Wagner, Leipzig, einreichen
Unterwiederstedt, den 20. März 1913
Der Vorstand.
,,, Gebr. Poensgen Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf⸗Nath.
Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 28. April 1913, Vormittags A2 Uhr, im Geschäftshause des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer & Co. in Düsseldorf stattfindenden T7. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:;
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung durch den Vorstand.
N Bericht des Aussichtsrats über das siebte Geschäftsjahr.
3) Genehmigung der Bllanz und der Gewinn. und Verlustrechnung, Er⸗
teilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des
Reingewinns.
Neuwahl eines ausscheidenden Mit- glieds des Aufsichtsrats. ;
56) Beschlußfasfung über Erhöhung der Tantieme für den Aufsichtsrat hon Veränderung des Augzahlungstermins der Dividende für die Aktionäre und entsprechende Abänderung des § 16 des Statutg.
6) Neufassung des 5 4 des Statuts
w der bereits du ührten Er, hahen. ö. 5. ö Statt der Aktien können auch die Depot=
höhung des Grundkapitals.
Zur Ausführung des Stimmrechts sind nur diejenigen Herren Aktlonäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der G neralversammlung bei der Gesenlschaftskasse in Düsseldorf ⸗Rath oder bein Barmer Bankverein Hius- berg, Jischer Co. in Düsseldorf interlegt ha zen.
Düsseldorf⸗Rath, den 20 März 1913. Der Vorftand. Reinhard Poensgen.
. Eisenwerk Laufach, XA. ⸗G. in Laufach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 8. April a2. c., Vormittags KR Uhr, im Bahnhofshotel Prinz Lust—⸗ pold zu schaffenburg stattfindenden E7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
3,
I) Vorlage des Geschäftsterichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und . für das Geschäftsjahr
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinn.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtgrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der SGeneralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aftlen oder Depot⸗ scheine der Reicheban r Kgl. Bank in Nürnberg und deren Filialen oder eines Notar gemäß 5 12 der Statuten läng. stens Z Tage vor der Geueralber⸗ sammlung, den Tag der letzteren so. wie den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bet der
Gesellschastskasse in Laufach,
Deutschen Gffecten⸗ K Wechsel⸗
bank in Frankfurt a. M. oder den Herren Ottensooser & Co. in
Nürnberg niederzulegen.
Laufach, den 19. März 1913.
Der Aufsichtsrat.
117108
Dortmunder Bauberein
in Liquihation. .
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am L2. April
ds. IJs8., Ahends 8 Uhr, im Saale des Togengebändes, Victoriastraße hier⸗ selbst, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftgberichts pro 1911 und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Liquidator.
2) Umschreibung von Aktien.
Wegen der Berechtigung zur Teilnahme
an der Generalversammlung verwelsen
wir auf 5 25 deg Gesellschaftsvertrags.
Der Aufsichtsrat.
117092 Slhlesische Kleinhahn Altiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der diesjährigen
ordentlichen Generglversamm lung auf
Montag, den 14. April 191, Bor⸗
mittags EL Uhr, im Geschäftshause der
Allgemeinen Elektrieltäts⸗Gesellschaft zu
Berlin NW., Friedrich Karl- Ufer 2—– 4,
eingeladen. .
Tages grduung:
1) 2 des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1912, Be⸗ schlußfassung über die Genehmi ung dieser Vorlagen und über die Ver , bes Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung, sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens bis zum dritten Werktage vor der General⸗ versgmmlung. Nachmittags 2 Uhr, ihre Aktien in Verlin hei der Bank für
Handel und Industrie, Berliner
Dandels⸗Gefellschaft, Commerz und
Discontobaunk, Dresdner Bank, Deut⸗
schen Treuhaudgesellschaft, National⸗
bank für Deutfchlaud und dem A.
Sch agffhausen schen Bankverein, in
Breslau hel der Breslarer Disconto=
bank, dem Schlesischen Bankverein
und der Filiale der Dresdner Bauk. in Hamburg bei der Commerz⸗ und
Discontobauk und der Filiale der
Dresdner Bauk, in Kattowitz bei
. Gesellschaftẽkasse hinterlegt
scheine der Reichsbank oder eines Rokart sowie auch amtliche Beschelnigungen von Staats. und Kommunalbehörden über die bei denselben als Eigentum von Kom- munalverbänden oder als Depositum ver= wahrten Aktien hinterlegt werden. Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder obiger Depotscheine bezw. Bescheinigungen wird dem Aktionär eine Bestäligung erteilt, welche als Einlaßkarte zur Generalversammlung und zum Nach⸗ weise des n n des Stimmrechts dient. Aktionäre, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt sind, können ch durch Bevollmächtigte auf Grund schriftlicher Vollmacht und der Elnlaßkarte vertreten lassen. Kattowitz, den 20. März 1913. Schlesische
esisch Rleinbahn Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. E. Rathenau, Vorsitzender.
, . erdurch laden wir unsere Aktion
zu der vierten de en g,. ö
versammlung auf Montag, ben
14. April 912. Mittags I2 u r
ö der Gesellschaft
er Stadtgra ö ier⸗
selbst, k ö. 242
agesordnung:
1) Bes chlußfaffung über En Jahresbilanz und. Gepinnverteilung, pro 1912. 2) Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sicht ratz 3) Aufsichtsrats wahlen.
Zur Augübung des Stimmrechts ist
gemäß 5 22 des Statuts die Hinterlegung
. bezw. Depotscheine erforderlich,
in Breslau: bei der Ge ellschafts⸗ kaffe, bei der Baut für ö. 6 Industrie, Filiale Breslau, vor⸗ mals Hreglaner Discuuto-⸗Bant, hei dem Banfhaufe S6. Z. Landsberger, bei dem Schlesischen Baukvereln, in Berlin: bei dem Bankhaufe S. 2. Landsberger, bel der Commerz und Dis conto- Bank, hei der National- , is zum ER. Apr A zu erfolgen hat. Breslau, den 19. Mär; 6 3j
Paul Steinbrück, Kgl. Ko ĩ . mmerzienrat,
Terrain · Attiengesellschaft RAleinburg. r. Hancke.