117066
A e g . Neckardampfschiffahrt A. G.
Die 13. ordentliche Generalner⸗ sam mlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 17. April d. J.;, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs. zimmer der Harmonie hier statt, zu der unjere Aktionäre eingeladen werden.
; Tagesordnung:
Die in S 17 Ziffer 1, 2, 3, 5 und ? unseres Gesellschaftspertrages vorge⸗ sehenen Gegenstände. ;
Der Jahresbericht fowie die Bilanz,
Bewinn- und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre in un serem Kontor auf. Heilbronn, den 123. März 1913. Der Aufsichtsrat.
UIrio3] Lolat Eisenbeton Actiengesellschaft Düsseldorf.
G6. ordentliche Generalnersamm⸗ lung am E5. April 1913, Nach⸗
mittags A Uhr, im Breidenbacher Hof W
zu rf en, agesordnung:
I) Erstattung des Geschästsberichts für das Geschäftsjahr 1912.
Y Fenehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand. Aufhebung der Beschlisfe der außer= ö ,, vom 23. Januar ö
H Beschlußefafsung über die Auflösung der Gesellschaft und Liquidation; Er—
nennung der Liquidagtoren.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen beabsichtigen, müssen ihre Aktien snätestens drei Tage vor der Geueralversammlung, den Tag der⸗ selben nicht mitgerechnet, entweder an der Kasse der Gesellschaft, bei einem Königlichen Notar oder bei der Bergisch Märkischen Bank, Dusseldorf, dem Barmer Bankverein, Düsseldorf, dem Essener Bankverein, Essen Ruhr, dem Bankhause F. Brunner K Cie., Brüssel, bls nach Schluß der General⸗ versammlung hinterlegen.
Düffeldorf, den 19. März 1913. Lolat Gisenbeton Actlen⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsxat. Der Vorstand.
117031] ] Deu fsche Schaumweinfabrik Wachenheim.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Donnerstag, den
117104 . Elsüssische Aruckerei und Nerlags
anstalt Act. Ges. Straßburg. Die Herren Aktionäre der Aktiengesell= schaft Elsässische Druckerei und Verlags⸗ anstalt werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 23. April E913, Vormittags AK Uhr, am Sitze der Gesellschaft in Straßburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 1912. 2 Bericht des Aufsichtsrats. N Genehmigung der Bilanz. 4 Verteilung des Reingewinns. ) Entlastung des Vorsfands. 9) Entlastung des Aufsßchtsrats. Wahl in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten erktage vor der Versammlung bet der Gesellschaftskasse oder bei der Bank Staehling Valentin . Co. in Straßz⸗ burg niedergelegt haben. Straßburg, den 25. März 1913. Der Vorstand. Fritz Kieffer.
Ebersbacher Bank, Att. ⸗Ges., Ebersbach.
Die Aktionäre werden gemäß Sz 9 des Gefsellschaftgbertrages zur 23. ordent. lichen Generalversammlung, welche Sonntag, den 3. April E913, Nachmittags 5 Uhr, im hinteren Zimmer des hiesigen Hotel Stadt Zittau stattfinden soll, eingeladen. 9
Verhandlungsgegenstände:
1) Geschäftsbericht, des Vorstands und Vortrag der Bilanz. ö
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung,
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6j Wahl der Revisionskommission.
) Beschlußfassung über beantragten
Aktien besitzwwechsel.
8) Geschäftliches.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind berechtigt a. die im Aktien ˖ buch eingetragenen Inhaber von Namen⸗ aktien, b. die Inhaber von Inhaberaktien, welche sich durch Vorzeigen der Aktien oder eines Banthinterlegungsscheinz auszu⸗ weisen haben.
ET7. April, Vormittags 0 Üihr, im oberen Museum zu Stuttgart stattfinden mit folgender Tagesorduung 3 I) Gutgegennahme der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das BGeschäftsiahr 1912. Ni BVerteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichttrats Vorstands.
4) Statutenänderungen: sz 1 Ahs. ? und § 8: Firma der Gesellschaft, 3 6 Ziffer 2 und 4: Gewinn⸗ verteilung betreffend.
Dazu werden die Herren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß nach d 24 des Statuts jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist, der drei Tage vor dem oben er— wähnten Termin selne Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem der drei Bankhäuser
Tönigl. Württ. Hofbank G. m. b. H.,
Stahl & Federer. Aktiengesellschaft,
Doertenbach Co., G. m. b. S., sämtlich in Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt hat.
Die Vorlagen an die Generalversamm⸗ lung liegen 14 Tage zuvor zur Einsicht der Herren Aktionäre in dem Geschäftsklokale der Gesellschaft und bei den obigen Bank⸗— firmen auf.
1e Gachenheim, Rheinpfalz denz. März
Der Vorstand. C. J. Wagner.
und
Ilzgosl kö . , n, . gi , bn, ü. Re ch ir hierdurch unsere Aktionäre ei der heutigen Auslosung unserer perschreibungen erfolgt mi, inch Auf. ö . 1913, Mittags 409 und Sosg Teilschuldverschrei⸗ schlag von 3 am L. Juli d. Is. und 12 Uhr, im „Magdeburger Hof. zu bungen wurden folgende Nummern ge, der Sog Teilschuldverschreibung-n pari Hagdeb uta stattfindenden ordentlichen zogen; ö. am 1. Oktober d. Is. an unserer HGeneralberfammlung unserer Gesell⸗· a. A3 co Teilschuldverschrelbungen. Kaffe oder durch das Baakhaus A. Spiegel
Lit. A Nr. 2 74 9l 101 103 123 124 146 147 185 196 220 240 280 281 282 283 286 322 à d LO00. —.
Lit. E Nr. 376 395 414 415 423 436 4465 518 571 523 544 588 590 601 606 619 634 d S 500. -—. .
p. J o ο Teilschuldverschreibungen.
Nr. 47 48 56 53 61 74 92 100 121
schaft ergebenst ein, w J . 1) Vorlegung der anz, des Gewinn⸗ . Verläustkontoß und des Geschäfts—= berichts pro 1912. 2) Genehmigung der Bilanz. . der Entlastung.
berg, Hannover. 52 dem J. Juli bezw. 1. Oktober 88. Js. hört die Verzinsung auf Fehlende, noch nicht fällige Zinsscheine werden vom Betrage gekürzt,. Höxter a. d. W., den 13. März 1913. , ufsichtsrats wahlen. Hözter⸗Godelheim A.. G. 1
emäß 5 26 158 185 A A6 1000, — Der Vorstand. sind zur Ausübung des J . ; . zeni i welche pi Aken . k ne d ellen bon. he (s Treuhand. Zanh für Sachsen, Aktien Gesellsthaft in Dresden,
116614 Maximiliansring 64.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 14. April 193, Vormittags 12 Uhr, im Banklokale, Maximiliansring 6a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ⸗ I) a. Vorlegung der Bllanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des
Geschäftsberichts für das Jahr 1912,
neralverfammlung, also bis zum LI. April, Abends 6 Uhr, entweder hre Aflien oder darüber lautende Depot scheine der Reichsbank bei der Gesellschafts⸗ kasse deponiert i . die geschehene Niederlegung derselben bei
dem gien de e; Zuckschwerdt
Das Versammlungslolal wird punkt 5 Uhr geschlossen. ö Ebersbach, den 19. März 1913.
⸗ Der Aufsichtsrat
der Ebersbacher Bank, Akt.⸗Ges. Rechtsanwalt Koch, z. 3. Vorsitzender.
LCerrnin Aktien Geselsschaft München Nymphenburg.
Unter Hinweis auf die 5 20-25 des
Statuts wird bekannt gegeben, daß am 1
Dienstag, den 29. April 1913, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssgale der Bayer. Handelsbank in München, Maffeistr. II, die siebente ordentliche Generalversammlung stattfinden wird. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für 1912.
2) Genehmigung der Jahresbilanz.
3) Gewinnvertellung.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Die Herren Akftionäre werden zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung mit dem Ersuchen eingeladen, ihre Aktien sfpätestens am 25. April 18913, Abends 6 Uhr, bei, der Bayer. Handelsbank in München nach Vor⸗ schrift des 3 20 des Statuts zu hinter⸗ legen. ö (
München, den 21. März 1913.
h Der Vorstand. Jos. Werberger.
I1 17052]
Algememmt Gaz, Alten Heselschaft zu Magdehurg; 5 und 16 t vom 24. Apri . laden wir die Aktionäre unserer ö ö. en 9. A . e eln. Rr. 7a 1, ergebenst ein. I) Vorlage der Bilanz für * nen Demi ö. lustrechnung und , . ,
Auf Grund der
versammlung auf Mittwoch. Sitzungszimmer unferes i ie
sichtsrats. Beschluß
Ger e g n fs über die Genehmigung der Jahresbilanz und der
ung.
2) , mn über die Entlastung des Vorstands und des Auf—
;
eines Notars, der Reichsbank,
des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin
- oder einer der Verwaltungen unserer Gaswerke
mit einfachem Nummernverzeichnis bis zum 8. April er., euntralbureau, Franckestt. Nĩ. Ta l, vorzulegen und die Einlaßkarte in Empfang
zu nehmen.
Der Besitz jeder Aktie gewährt eine Stimme. Der Geschäftébericht sowie die Bilanz und das Gewinn- und Verluslkonto in unserem Jentralburean zur Einsicht aus.
liegen Der gedruckte Geschäftshericht liegt
Magdeburg, den 20. März 1913. Allgemeine GJ zu Magdeburg. 8.
ichtsrats.
Beschlußfassung über die Ausgab
Neuwahl zweier Mitglieder . , elbe Wer an der Generalversammlung als stimm
will, hat seine Aktien oder die darüber lautenden Depotschelne
deburg.
ordentlichen General⸗ pril er., Vormittags 11 Uhr, im
.
erechtigter Aktionär teilnehmen
Abends 6 Uhr, im
zur Abholung berelt.
orn.
entgegengenommen werden.
i agdeburg oder b. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnvertellung. ö. J w , ger ischaft 2) Beschlußfaffung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des in Berlin oder Vorstands und des Aufsichtsrats. bei einem Notar 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. . . durch Bescheinigung nachweisen. Üͤnter Hinwels auf 5 11 unserer Satzungen machen wir aufmerksam, daß Magdeburg, den 20. März 1913. ö. Beteiligung . , . . e n, n mn. zusteht, . j j f pätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre en an unserer Sndenbnrger Maschinen fabrik heiten ,. und Eisengießerei . ö ,, . . und Verlustrechnung liegen ö. f an unserer Kasse für die Herren onäre bereit. Antienges i sgins n l sgdehntg. Breed en, ben gn , enn W. Burchardt, Vorsszender. , 117094 . 2 2 116655 Aktien⸗Gesellschaft „Reederei Norden“ Norden. Metallmere vorm. J. Aders, Soll. Gewinn⸗ und Verlust konto. Haben. Arkiengesellsthtt 112 An Perrr J in Nenstadt Magdeburg. Den Zinsen, Steuern. Ge— Vortrag a. 1911 .. 590715 Die Aktionãr⸗ unserer Ge llschast . ö ; keln !. . . Rest aus dem Betrlebe k r a n, n. unn! . . die ö für . J , ö Schiffe un) Häuser 26 98699 1911 2885 JJ Verlust aus dem Ver⸗ Ertrag desgl. für 1912. 52 bb * dera mmi j , nn,. . Hachtgelder. 3 610 agesordnung: 1) Vorleg ee e Geschäftsberich ls, der J 35 5 Bllan; sowie der Gewinn- und Vex⸗ 59 35 77 59 5 77 If eln nns für das Geschüftsiahr Bestände. Bilanz am 31. Dezember 1912. Veryflichtungen. 2) Veschlußfassung über die Verteilung . , es seeingewinn,. ,,, 1286 3 Aktienkapital... zo ooo 3) Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ Schiffe: Dampfer ind . Schlee, de, Banken . i he si ichtgrats⸗ Aufñchtsrat ,,, 2h64 O00 = Haveriekontoo⸗.. 20 * Wah zum Aufsichtsrat. Inne h le 0 000 — Hilfsreservefonds .. 207382 5) ö ö En 6 müs Utensilien, Hotelinventar und P Erneuerungsfonds 8 000 — i 3 ö ung . 3 . n. Speditionsbetrieb .. 10 064 83 Reservefonds..... 5660 dun e ,. . ö die. Wertpapiere u. Forderungen 20 5760 ö mittags ¶ ihr. . . 76 6 3
I) bei der Kasse der Gesellschaft oder Norden, den 8. Februar 1913. ö. ) bei dem Bankhause Dingel Co. Akt ien⸗Gesellschaft „Reederei Norden“. in Magdehurg oder FF. Woltje g, Geprüft und richtig befunden. .
3) bei einem Notar gegen Empfangsschein hinterlegt werden. Norden, den 20. Februar 1913. Heinrich Soltau.
Der Geschäftsbericht kann vom . April J. ab an der Gesellschaftskasse sowie Der vorstehende Jahrezabschluß ist 15. ds. Mtg. in allen Teilen genehmigt.
bei borgenanntem Bankhause Dingel & Co. 9 ; ⸗ . . Das ausgeloste Aufsichtsratsmitglied Herr Fabrikdirektor H. Landmann, j den 20. März Ekel bei Norden, wurde einstimmig wiedergewählt. ö
. Norden, den 17. März 1913. Der Auffichtsrat. Aktien · Gesellschaft G. Bredow, Vorsttzender. F. W.
W. Hilliger. in der Generalversammlung vom
„Reederei Norden“. oltjes.
6) Erwerbs ⸗ und Wirtschaftz gen offenschaften.
116 Akting. . Bilanz ver 31. Dezember 1912. Passiva. ö ö NJ An Ka fat onto 1621977 Per Geschäftsanteilkonto: ö Guthaben bei Banken 2c. 47 45079 Guthaben der Mitglteder. 1720 40027 Wechselkonto(· 311498380 Reservefonds konto 234 000 — ö ,,, w 411 891 050 Eintrittsgelder aus 1912. 10 J 266 zoo — „Kontokorrentkonto: 5 ö ,,, 2 w ö Abschreibun ß! 0 ¶ Didĩdenc en onde konto. 12 90009 185 3656 08 Spargelderkonto ... 2 666 720 30 Pfanddarlehen .... G6 6256 R Jos 6e 0s, Schecktonto 151 15 76 Bankgebändekonto: KRKontokorrentkonto: Berlin, Köthenerstraße 44 680 000 — , 258 605 57 Hausgrundstückskonto: HSyyothekenkonto: Schöneberg, Bambergerstr. 0 178 9000 — Berlin, Köthenerstr. 44. 10 000 — Abfchrelbunn g 000 J 175 000 -— Schöneberg, Bambergerstr. S0] 1000090 202000 — Reservefondseffektenkonto. VII 5 — Zinsen auf laufende Wechsel 17 00230 ,,, 3919 — 230 081 — Gewinn⸗ und Verlustkonto. 121 260 32 Inventarkontto 15 000 — ö s s Di d Debet. ö Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. ᷣ ztredit. J ; ; 1 . . An Verwaltungskonto: er Vort ö. 3. *in g , . . . Beleuchtung, Bücher, / * 3 191 ö . ö rucksachen, ,, 3 5253 36 J 243 93 . arc e . osten, Porti ꝛe . 935 5536 Provisiong konto 94 31922 auf zweifelhafte Forderungen S6 19 974,13 auf Hausgrundstückskonto. Schöneberg, Bam⸗ benen n, ,, 3000. . Kursverlust an Reservefondtseffelterr-. . 26 893 13 Nin n-, / 12126080 . kJ Tr R] — 467 Im Jahre 1912 sind 179 Mitglieder beigetreten, 156 Mitglieder ausgeschieden. ö.
. ö . , 96 einer Haftpflichtsumme von S 3 der Mitglieder um 781578, die Haftpflichtsumme um Ss 53 000, — sowie die Mitgli 5 Der Aufsichtsrat besteht aus . Herren; . lait die Mitzi etiaht um r 7) von Graberg, General der Infanterie z. D. in Qt. Wilmergdorf, Vorsitzender 2F'von Thümen, Hauptmann a. D, in Berlin, Stellvertreter, . 3) von Niebelschütz, Oberst a. D. in Groß Lichterfelde, 5 n d ehe, . in 26 . . 3) Graf von Schwerin, Rittergutebesitzer in Schojow bei Wendisch Silkow i G, Graf von, der Schulenburg, Amtsgerichtsrat in J Silken . Domn, Berlin, 6 . . ? eutscher Creditverein eingetragene Genossenschaft mi sch vñ ĩ ; . in st mit beschrünkter Haftpflicht.
v. Schmiterlöw. Friedrich Kuhn.
. Am Schluß des Geschäftsjahres 1912 G0 00 Ce an. Es bat fich dag , vermehrt.