1913 / 70 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

116469 Terralugenoffeuschaft Berne, E. G. m. b. S. DJamburg. Die Auflösung der Genossenschaft ist beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren.

lIllS669o Garantie- Genofsenschaft Hamburg- Altonaer Anothekenbesitzer Gingete. Genossenschaft mit. beschräutter Daftpflicht. ö ;

Generalverfammlung am Freitag. den 28. März 1913, Morgens LE Uhr präz, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht.

2) Abrechnung.

3) Wahlen ; ö

a. eines Vorstandsmitglieds (es scheidet aus Herr Carstensen),

b. dreier Aufsichtsratsmitglieder (es scheiden aus die Herren Abel, Windrath, Reichel). .

4 Festsetzung der Prämtenquote für 1913. 55 Antrag des Vorstands auf Aus- schließung eines Mitglieds laut § 4

Absatz 6 der Satzungen.

6) Verschiedenes. Der Vorstand. J. A.: Max Mandowsky.

117109 . Terraingesellschaft An der Glinder Au“ eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht.

Generalversammlung am Montag, den 31. März ko Ubends SI uhr, Restaurant „Börsenkeller!; (Johs. Koll, Ecke Avdolphsplatz und Alterwall, Ham⸗ burg).

h Tagesordnung:

1) Geschäftliche Mitteilungen, =

23) Vorlage der Bilanz und Entlastang.

3) Wahl eines Mitgliedf des Auf—

sichtgrats. 4) Stand der Genossenschaft. ö 5) Bewilligung der Umlagen pro 1913 6) Verschiedenes. ;

Der Aujsichtsrat.

117111 . Hamburg⸗Bergedorfer Landerwerbs⸗ gesellschaft e. G. m. b. S.

Die zweite ordentliche Geueral⸗ versammlung findet am Montag, den TI. März üß kz, Abends 8 uhr, im Hotel zum Kronprinzen statt mit folgender .

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz. 2) Wahlen gemäß S5 14 und 29 der Satzung. ) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.

117110

Einladung zur Generalversamm lung der Ostmärkischen Grundstücks⸗ Erwerbs ⸗Genossenschaft, e. GG. m. b. H., Berlin, am Donnerstag, den Z. April L91 z, Nachmittags 2 Uhr, bei Hardt C Co., Berlin, Üinterwasser⸗ straße 6.

Tagesordnung:

I) Genehmigung der Bilanz, Vertellung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraiß.

2) Beschluß über den amtlichen Revisions⸗ bericht des Herrn Bücherrevisor Soerensen.

3) Neuwahlen zum Vorstand nach § 20 des Statuts.

4 Neuwahlen zum Aussichtsrat nach 5 23 des Statuts. ö

Berlin W. 52, den 20. März 1913.

Der Aufsichts rat. Witting, Vorsitzender. . Die Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen im Bureau der Genossenschaft zur Einsicht aus.

Y Niederla ffung ꝛc. von Rechtsanwalten.

ilsg6o . In die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amtsgericht ist heute der Gerichts err, Ferdinand Goedde aus Büren in Wenfalen eingetragen worden. Burbach j. W., den 17. März 1913. Königliches Amtsgericht.

116970 .

In dle Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Burghartz, zu Gugkirchen wohnhaft, eingetragen worden.

Euskirchen, den 15. März 1913.

Koͤnigliches Amtsgericht.

il soßs; Der Rechtsanwalt Jos. Weil ist heute in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte hier zugelassenen Rechts= anwälte eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 14. März 1913. Der Landgerichtspräsident.

ijßor ij . .

In dle Liste der bei dem hiesigen Amte⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen: Laufende Nummer 11. Name und bisherige Amtecharakter des Rechts anwalls: Rechtsanwalt Dr. Martin Bern⸗

. . ö Posen.

walde, Spree. . .

Fürstenwalde, den 18. Mäiz 1913. Königliches Amtsgericht.

Wohnsitz: Fürsten⸗ d

Der Rechtsanwalt Ernst Ringe in Hagen (Bezirk Bremen) ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Hagen (Bez. Bremen), den 19. März 1913. ; 116952 Königliches Amtsgericht. ; 116973 ö

In die Liste der Rechtsanwälte des Amtagerichts Ostrowo ist unter dem heutigen Tage der Rechtöan walt. Dr. Stanislaus Celichomski mit seinem Wohnsitz in Ostromo eingetragen worden.

Sstromo, den 18. März 1313.

Königliches Amtsgericht.

i l6obg . ö Der Gerichtsassessor Robert Reichling ist heute in die Liste der Rechtsanwälte bei dem hiesigen Amtsgericht eingetragen worden. Stolberg, Rhein! den 19. März 1913. Königliches Amtsgericht.

116966 ! Der Rechtsanwalt Dr. Walther Zschock in Berlin, Pot damerstraße 212, wohn⸗ haft, ist auf seinen Antrag in der Liste der bel dem Landgericht 111 in Berlin zugelaffenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. ö Charlottenburg, den 17. März 1913. Königliches Landgericht UI in Berlin.

116953] Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Dr. Westhaus ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. g. Düffeldorf, den 17. März 1913. Königliches Landgericht.

ilsg6 K t

Rechtsanwalt Heinrich Bernhard Gucken in Deuben hat seine Zulassung beim hiesigen Landgericht aufgegeben; die ihn betreffende Eintragung ist heute in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Dresden, am 17. März 1913.

Der Präsident des K. Landgerichts.

In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beate der Rechtsquwalt Karl Gosvos gelöscht worden. 116972

Nikolai, den 19. März 1913. Königliches Amtsgericht.

6 Fer schiecdene=

Von der Berllner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, dem A. Schaaff⸗ hausen schen Bankyerein und der Firma C. Schlesinger⸗Trier C Co, Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, hier, ist der Antrag gestellt worden:

nom. S 5 G09 990, neue Aktien (56000 Stück über je 1000 , Nr. 17501 22500) der

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 19. März 1913. ulaffun gs stelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv. 116646

116647] Bekanntmachung. .

Seitens des A. Schaaf hausen'schen Bankvereins, hierselbst, ist bei uns bean⸗= tragt worden, nom., S900 0900, M6 neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Waggonfabrik Act. Ges.. vorm. P. Herbrand E Cie. in Cöln⸗ Ehrenfeld (600 Stück im Nennbetrage von je 1000, - 6 Nr. 3091! = 3690) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.

Cöln, den 18. März 1913.

Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bäörse zu Cöln. S. Leiden.

1171271 Bekanntmachung, Die Deutsche Bank, Filiale Hamburg hat den Antrag gestellt:; Nom. S 4009 0900, neue Attien 4000 Stück zu je 6 1000, Nr. 16 001 —- 20 000 dividenden⸗ berechtigt ab 1. Januar 1913 der Deutsch⸗Australischen Damhf⸗ schiffs⸗ izesellschaft in Hamburg zum Börsenhandel an der hiesigen Boöͤrse zuzulassen. Hamburg, den 20. März 1913.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E C. Ham berg, Vorsttzender.

17123] Betanntmachung.

Die Banerische Hypoiheken. u. Wechsel⸗ Bank dahier hat den Antrag eingebracht:

S 5 099 009, neue Atti n ihres Justttuts, Nr. 196 951 bis 165 000 A S6 1000, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Inli 19138, zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. . München, den 19 März 1913.

Vir Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Cörse

zu München.

Dr. jur. Fritz Weidert, I. Vorsttzender. F. P. Tang, Schriftführer. 116471] ; .

Die Berlin- Doeberitzer Heer traste Landgesellschaft m. b. H. ist in Lique⸗ dation getreten, und fordere ich die Giüubiger der Gesellschaft, auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden.

Heinrich Pool, Liquidator,

Berlin SW., Eylauerstraße 1.

117120

Rütgers⸗ werke⸗Aktiengesellschaft zu Berlin

Amtliche Bekauntutachung der Leben g⸗ nersicherungsanstalt und Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes, V. a. G. in Berlin. Wahl der Abgeordneten zur Generalversammlung.

Gemäß z 8 unserer neuen Satzung schreiben wir hiermit die Wahlen der Ab⸗ geordneten und deren Stellvertreter zu der Generalpersammlung aus.

Die Wahl der Abgeordneten erfolgt nach

Wablbezirken. ; Wahlbezirke bilden im Königreich Preußen je ein Regierungsbezirk, beim. für diejenigen Bezirke, in denen Provinztalkriegerverbände bestehen, die betreffende Propinz je einen Wahlbezirk. Die übrigen deutschen Bundes— stadten sowie das Reichs land Elsaß⸗-Lo⸗ thringen bilden je einen Wahlbezirk.

Für jeden Wahlbezirk wird je ein Äb⸗ geordneter, und für jeden von diesen werden je zwei Stellvertreter gewählt.

Unterverbände der Regterungsbezirks⸗ bezw. Propinzialperbände des Preußischen Tandes⸗-Kriegerverbandes, ferner Unkerver⸗ bände der Landeskriegerverbände der übrigen Bundesstaaten sowie die nach § 4 331ffer 5 der Satzung kollektiv versicherten Vereine i berechtigt, eigene Abgeordnete zu ent⸗ enden.

Wahlberechtigt ist in den Wahl— bezirken seines Wohnorts jeder Ver⸗ sicherungs nehmer.

Als Abgeordneter kann gewählt wenden jeder über 25 Jahre alte, in der Anstalt Versiche rte. welcher Mitglied eines zu einem Deutschen Landeskriegerverbande gehörenden Vereins ist.

Die Wahlen erfolgen schriftlich durch Stimmzettel. Jeder Wahlberechtigte hat eine Stimme für je eine Police. Die nach 5 4 Ziffer 5 der Satzung kollektiv⸗ versicherten Vereine des Deutschen Krieger⸗ bundes haben so viel Stimmen, als Per⸗ sonen versichert sind.

Die ausgefüllten Stimmzettel müssen spätestens am 20. Mai d. Is. bei den Wahlleitern abgegeben sein. Später einlaufende Stimmzettel sind ungültig.

Jeder wahlberechtigte Versicherungs⸗ nehmer erhält demnächst durch die Ver treter der Anstalt den Stimmzettel, auf dem die Adresse des Wahlleiters auf⸗

! gedruckt ist.

Nach Ablauf des Wahltermins haben die Wahlleiter daz Ergebnis der Wahlen festzustellen und dem Vorstande der Anstalt mitzuteilen. Einfache Stimmenmehrheit entscheidet, bei Stimmengleichheit ent⸗ scheidet das Los.

Das Ergebnis der Wahlen wird die Anstalt öffentlich bekanntmachen und die gewählten Abgeordneten benachrichtigen. Eine besondere Belehrung über das Wahl. verfahren wird noch an die Wahlleiter er—

gehen. . Berlin, den 19. März 1913. Der Vorstand der

Lebensversichernngsanstalt und Sterhekasse des Neutschen Krieger

bundes, J. a. G. Dr. Henrich.

117048

BVictoria⸗Lzceum.

Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 3. April A9, Vormittags AK Uhr, in dem Sitzungs⸗ saal der Diseonto . Gesellschaft hier, Behrenstr. 42 II, zu welcher die Mitglieder ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts über das Studienjahr 1911512. 2) Vorlage und Dechargierung der Jahres⸗ rechnung 1911112 3) Feststellung des Etats für das Rech⸗ nungsjahr 1912113.

Berlin, den 20. März 1913. Kuratorium des BVietoria⸗Lyceums. ,,,, .

Seemanns · Knsse des

Uorddentschen Llayd in Bremen.

Generalversammlung am Miti⸗

noch, den 2. April 1913, 4 uyr

Nachmittags, im Verwaltungsgebäude

des Norddeutschen Lloyd. Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Bilanz, der Jahrekrechnung und des Geschäfte⸗ berxichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtd rats.

rung gemäß §z 24 der Satzung. Der Auffichtsrat.

116989 ; Verein sür saziale innere Kolonisation Deutschlands G. V.

Reichstags gebäude, Portal 2. Tagesordnung: 1 Geschäfte bericht. 2) Statutenänderung, ) Neuwahlen, Verschie denez. Der Vorsitzende.

J

1166453)

Liquidatisn getreten. Dle Gläubiger sich bei derselben zu melden. den 20. März 1915.

Gustav Berger, Liquidator.

iini

Y Beschlußfassung über Satzungsände. R

Die Generalversammlung findet statt . am z. März, Abends 7 Uhr, im

; Durch Beschluß vom 4. November 1912 ist die Firma Berliner Automobil Judustrie Gefellschaft m. b. S. als Ge. lschaft mit beschränkler Haftung in

der Gesellschaft werden des hald aufgefordert,

Charlattenurg, Wilmergdorferstr. S5, .

Frauen⸗Lazarett⸗Verein (Ulugusta⸗Hospitah

unter dem Protektorat Ihrer Majestät der d e, re ren, ö. Ginladung zur Generalversammlung am Donners⸗ tag, den *. Uyril oz, Vormittags LE Uhr, im Sitzung saal dez Ministeriums der Innern, Unter den Linden 73. Tagesordnung: I) Berichterstattung des K ium ü ö ö. 6 uratorium über 2) Vorlegung der Jahr . hrezrechnung zur Berlin, Roonstr. 2, im März 1913. Die Vorsitzende: Frau von Delbrück. 115440] Nereinigte Uhrglasfabrihen G. mi. h. .. Straßburg Elf. In der heute stattgefundenen General. versammlung wurde gemäß unseren Sta— tuten der Aufsichtsrat erneuert und gehören demselben nunmehr folgende . ö. Oirsß 1 Leo Hirsh, 1 Vorsitzend er. 2) R. Picard, 2. Vorsitzender. 35 C. Sꝛicka⸗ ö , 4 C. Walter. . Strasthurg, Gls., den 13. März 1913. Vereinigte Ührglasfabriten G. m. b. H. Straßburg Els.

116988 Aufgebot.

Wir. machen hierdurch hekannt, daß unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist und ersuchen alle diejenigen, welche For— derungen an uns haben, sich bei ung ö Fachzeitschriften Verlag M. Barschak

, (Gn. G. in. BH. SG. i. . Berlin SW, Zimmerstr. 9.

1 ; Die Liguidatian unserer Gesellschaft ist beschlossen die ger . aufgefordert, ihre Ansprüche bei ung an— zumelden. 2

Dresden, den 17. März 1913.

Die Liquidatoren

der Bodengesellschaft Habsburger⸗

straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Ligu. ; Johannes Lehm ann. Curt Reimer

1I57 88] Betanntmachung.

Die. Deutsche Ferranti⸗Jäahler⸗Gesell⸗ schaft in Berlin ist aufgelöst. Vte Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, 15. März 1913.

Der Liquidator der Deutschen

Ferrauti⸗Zähler⸗Ges. m. b. H.

. (in Ligu) ; Felix Hertzberg, Berlin Weißen see, Große Seestr. 121. [l06459] Aufforderung. ö Duich, rechtskräftigen Beschluß des Kgl. Amtsgerichts vom 4. Januar Cz. ist die Liguidatiog der Firma Franz Spets⸗ mann G. m. b. H. Barmen angeordnet und er Unterzeichnete zum Liquidator er⸗ nannt worden, nachdem durch rechtskräftiges Urteil vom 18. Oktober 1917 die oben genannte Firma für aufgeibst erklänh . 33 Dl ger der Gesell⸗ en hiermit höfl.

ihre ö bis keln Tee ern Er, unter Beifügung der Bel bei dem Unterze ,. ö 3 . brieflich an.

armen, den 19. Februar 1913.

Der Liguldator:

Erdelmann, Gerichtstaxator.

Hermann

116095

beschlosse

115437)

hiermlt beim Wurz

2.

S0 900

mit 115438

notariell soll

läubi

ibi

Die Rosenthaler Bedega G. im. b. H. hat am 23.11. 12 die Liquidation

Liquidator ernannt. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei demselben anzumelden. Rosenthaler Bodega G. m. H. H.

Fr. Wilh. Bogifch, Wielef⸗Str. 4.

Bahyerisches Brauhaus G. m. b. in Mersch bei Jültch. Yie Gesellschat ist aufgelöst. ; Die Liquidation erfolgt durch den biß⸗ herigen Geschäftz führer Michael Geisel in Mannheim. .

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Mannheim, den 15. März 193. Bayerisches Brauhaus G. m. b. H. i. S. Der Liquidator: M. Geisel.

115439 Durch Beschluß der Generalpersamm- lung vom 25. Februar 1913 wurde Gesellschaft „Rromar“ GGes. m. b. S. in Gastyn aufgelöst und Liguidation beschlossen. Alle Gläubiger werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Forderungen anzu⸗ melden. Zu Liquidatoren sind bestellt: ie Kaufleute J. Okupnik, M. Kornobis, Woz i wodzki. „Browar“ Gef. m. b. H. in Liqu.

1l4l95] Die Wurzuer weien G. m. b.

beschlossen. unterzeichnete in Leipzig, ie Gli

ner Lastartonsobis Fuhrwesen

J 109886 BVelannt machung.

Shen e nr nin der

schränkter Sastun

. Februar 1911 * be die Rechte und Pflichten rungs vertrage pom züglich dreier 9 . e Stamm tapital dieser drei Gef ö

Gia ruziger de rcd reh r fn,

gefordert, sich bei Cöln, .

Chemische Fabrik Hansa ö.

Laut Beschluß

22. November

unser eo 000 000, A6 ah 000 —,

ar dne h taufen Mark, nin I g . egt werden, un ihrer Forderungen erdan. den 1h.

C. . heschrünkter Haftung.

n und den Unterzeichneten zum

H.

die

Gostyn.

ö K, 4 hat ihre Nuflösunß Zum Liquidator ist der Kaufmann Arthur Klarnet Höntgtplatz 13, peftellt. läubiger der Gesellschast werden aufgefordert, hte Forderungen iguigator anzumelden. .

m. b. H. in Liquibatiou. Arthur .

abrit Hansa mit he— zu Cöln vom schlossen worden. ö. . . ‚. . ä, April oi be Gesellschafter gufjuheben und ng des Gesellschasts vertrag h um die Beträge chäftsanteile mit zulam ne, rabz Ctwaig⸗ en , werden auf ⸗- rlelben H . zu melden

16

beschränkter Haftung. ] . unseret Gesellschafter hom 1912 sowie ,, en Protokoll vom 8, März ibis Gesellschafte kapital von Eine Millton) auf in Worten; sechs hundertt zusammen.

ö.

2. fordern wir unsere sich umgehend wegen bei uns zu melden.

März 1913. ;

Gesellschaft it

ger auf,

Nittes,

Adolf Ja cohowitz. .

Alnhaltjchen

Der „Anhalti

6 k . el alle Anzeigen aut d zebi . . em Ge

. dr e nn sowie alle ö ö. geichtlichen und anderen Vert f ö ö ö k . alle 8 i . en Bekanntmachun sowi iche n gen sowi

. . ö umz ö . 5 -Anzeigers“

Der zweite (nich i ; ; htamtl 1 in sachlich gehale een th über den Gang und, die &

interessante LVokalartikel,

es Lebens zur Unterhaltun

auf

Staats- An

Kürze

ie Bedeutung

Staatz? Geschãftsstelle

K

des

26 6

„(An

D

mnisstonen

spannende Noßel

2 Bilanz am I. Tezember 1912. Vassiva. ö 8 Hader, ö 6 3 5 ,. J ö 17 b . Stamm kapitalkonto , ,,,, 160 45] Delkrederekonto* 3 12516 Bankguthaben K „M6 3718,60 brenn Km 2 n 5. Verlust. Gewinn und . 6 ( Geschäftsunkostenk * . ĩ J 1 . . ö ö . Zinsenkonto· I' 3erbs6 ö 9 6 13216 Kredit und i fe n f der Hildesheimer Bank . ft unt ge sernkier Haftung. t er.

n

den

Slaats⸗Anzeiger.

täglich erscheinende Blatt, ö . . .

vingt in

der gesamten Herzoglichen Hof- und

ngen, O

Verpachtungen und, was besonders in. n, e , n, und poliei/·

e sonstigen amtlichen Publikationen

n z gußerdemm erhalten die Ubonnenten

die Gesetzsammlung gratis als besondere

che) Teil gew lachrichten ö.

3 erate à Zeile 9 d . ö Inzeiger⸗ / die werteste V .

8

nnementgei

ährt den Abonnenten in gedrangter . . k Uehr

er politischen Ereignis z llen und Jtachrichten ali allen Gebieten

.

ladun

feinem ersten (amtlichen;

denz. und. Kite bperkeihungen,

der (. ;

1

6, während.

Blattes bilden.

Zeile 3 PI Inden in. Anh tische⸗ erbreilung. Bezug shreis vierteljährlich Mart haltischen Staats Anzeigers“ in Deffau.

.

.