M 70.
A ch J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußif
Berlin, Sonnahend, den 22. Mär
97 In aft dleser 3 — in welcher die Herren tm 3 d k. .
Zentral⸗Handelsregister
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche ; Erpeditlon des Reicht, und Staatganzeigers 8
für Selhstabholer auch durch die Könzgliche
Bilhelmstraße 82 bezogen werden.
Bom „Zentral⸗
Sandelsregister für das Dentsche Reich
te Beila
, n, , . Geno
W. 48,
nschaflỹ. md, erscheint auch in einem
für das Deutsche
Das Zentral ⸗Handelgreglster für daz Deutsch⸗ R Bezugspreis beträgt Anzeigenpreis für d
ö. werden heute die Nrn. 79 . und 70 B. ausgegeben.
ge
3
A MJ S6 3 für das Vierteljahr,
chen Staatsanzeiger.
E913.
. r, . der The herrechfgeintraghrolle, aber Waremeichen, befonderen Blatt unter dem Titel
Neich. MI. 03)
eich erscheint in der Regel täglich. — Der . ale, Nummern kosten 20 J. — en Raum elner h gespaltenen Einheitszeile 30 M
Handel register.
Alfeld, Leine. 116321]
Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 7 ift. zur Firma Alfelder Aktienbank Aktiengesellschaft in Aiifeld eingetragen: ö em Eduard Holm in Alfeld ist Pro— Hüra erteilt dergestalt, daß er mit einem Porstandemitglied, oder einem anderen rokuristen dle Firma zeichnen kann. Die Prokura des Gustav Eberius in Einbeck ist erloschen, Alfel s, den 13. März 1913. Königliches Amtsgericht. J.
Altenburg, S.- A. 116621] Im Handelzregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 462 eingetragene Firma Ednard Stöckert in Altenburg gelöscht wn den. Altenburg, den 19. März 1913. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Amberg. Bekanntmachung. 116622
Aus der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Vogt R Knorr“ mit dem Sitz der Zweigniederlassung in Lehenhammer (Amksgerichts Sulzbach i. On) und der Hauptniederlassung in. Fürth ist am L. Juli 1999. der Gesellschafter Arthur Erpf ausgeschieden. Die von den Ge⸗ sellschaftern Franz Taver Streng und Hieronymus Streng fortgesetzte Gesellschaft hat sich aufgelöst. Der Kaufmann und . e . Franz Taver Streng in Fürth führt daß Geschäft unter der big⸗ herigen Firma als Einzelfirma fort.
Umberg, den 18. März 1913.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Annaberg, Rrageßb. 116759 Auf Blatt 1300 des Handelsregisterz ist heute die Firma Cementwaren. Runststein⸗Industrie Arno Wetzel in Annaberg und als ihr Inhaber der Zementwgrenfabrikant. und Architekt Karl . in Annaberg eingetragen
Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieh von,. Zementwaren, Kunst= stelnen und Gipsdielen.
Annaberg, den 18. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Aschersleben. 116760 Bekanntmachung.
In unser Handelsreglster H ist bet der unter Nr. I5 eingetragenen Aschers⸗ lebener Bergwerksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Aschersleben eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 106. März 1913 ist die Gesell schaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗= sührer Gustav Hünemorder und Feodor Hillmer sind Liquidatoren.
Aschersleben, den JJ. Mär; 1913.
Königlichez Amtsgericht.
Rallenstedt. 116761 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. teller Nr. 42 des Handels regifters Ab= lung A ist bei der daselbst verzeichneten eier Richard Berndt Nachf. zu . allenstedt heute folgendes eingetragen orden: Die Firma ift erloschen. Ballenstebt, den 185. März 151. Herzogliches Amtsgericht. J.
HRantzen 1676 h . 62 Auf Blatt os0 des handler eg s die Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit ustalt Depositen kaffe Bautzen in Bautzen, Zweigniederlaffung des?; Leipzig bestehenden Hauptgeschäftg betr. ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet, künftig Augemeine Dentsche Credit⸗Anstgst Filiale Bautzen. Ge— samsprokura für die Zweigniederlaffung ist erteilt dem Kaufmann Franz Wilcke in Bautzen. Er darf die Firma der Zweig⸗ niederlasung nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder mit einem Prokuristen oder mit einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten der Zweignieder⸗ lassung zeichnen. . Bautzen, den 18. März 1913. Königliches Amtsgericht.
KEerlehurnrg. 116763 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Rr 10 die Firma Erndte⸗ brkcker Metallwarenfabrik, G. m.
H; in Erndtebrück, mit dem Sitz in Erndtebrsck eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Qerstellung, von Metallkurzwaren. Das Stammkapital beträgt S6 s30 s. Diꝑesez
a. der Zweigniederlassung in
n Oryxz Motorenwerke Berlin Zweig⸗
des Gesellschafters Bauunternehmers Hein. rich Afflerbach zu Erndtebrück in. Höhe von 33 000 ις und des Gesellschafters Ernst Linnepe zu Erndtebrück in Höhe von 23 500 6.
Auf selne Stammeinlage von 33 000 s6 hat Afflerbach 15 000 s har einzuzahlen. Für den Restbetrag von 18000 6 bringt er seine im Grundbuche von Erndtebrück Band 14 Blatt 2 eingetragenen Grund⸗ stücke Flur 2 Nr. 5I91I96. und 593 / 93 ꝛr. in die Gesellschaft ein. Diese haben einen Schäͤtzungßs wert von 42 090 6, sind aber mit 34 000 6 Hypotheken belastet, die die Gesellschast übernimmt. ⸗
TLinnepe bringt auf seine Stammeinlage Maschinen, Geräte, Einrichtungen und sonstige Mobilien im Werte von 30 900 ein, worauf noch eine Schuld von 6500 6 ruht, die die Gesellschaft übernimmt.
Insgesamt werden also auf das Stamm⸗ kapital von 56 H00 M in bar eingezahlt 15 000 ς und der Restbetrag ins sonstigen Sachwerten eingebracht.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗ bruar 1913 abgeschlossen. Geschäftsführer sind der Bauunternehmer Heinrich Affler⸗= bach und der Fabrikant Ernst Linnepe zu Erndtebrück, welche die Gesellschaft nach außen hin vertreten.
Jeder Geschäftsführer bedarf der Zu⸗ stimmung des anderen Geschäftsführers
I) zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken,
2) zu Neubauten, Umbauten, Neu⸗ anschaffungen, welche 1000 46 übersteigen, Ij zur Eingehung von Wechselverbind— lichkeiten,
) zur Anstellung von Beamten und Prokuristen und zur Regelung ihrer Ge— hälter. Die Abtretung von Geschästsanteilen bedarf der Genehmigung des anderen Ge— sellschafters, ebenso die Veräußerung von Teilen eines Geschäftsanteils. Berleburg, den 15. März 1913. Königl. Amtsgericht.
116764 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 604: Groß ⸗Lichterfelder Bau⸗Verein, Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Groß Lichterfelde: Die von der General⸗ versammlung der Aktionäre am 18. Fe⸗ hruar 1913 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 1951: „Helvetia“ Schweizerische Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu St. Gallen und Zweigniederlassung zu Berlin: August Schelling in St. Gallen ist zum stellper⸗ tretenden Direktor ernannt. Die Proku⸗ risten 1) Jakob Künzler in St. Gallen, ) Mar Ehrismann in St. Gallen sind fortan ermächtigt, je in Gemeinschaft mit einem
Berlin.
schaft zu vertreten. Der Prokurist Johannes Kirchhofer in St. Gallen ist verstorben. — Bei Nr. 613: Bielefelder Maschinen⸗ fabrik vormals Dürkopp C Co, mit dem Sitze zu Bielefeld und Zweignieder. lassungen zu Berlin und Reiaickendorf bei Berlin, letztere unter der Firma: Oryx Motoren, Werke Berlin Zweig⸗ niederlassung der Bielefelder Ma⸗ schinenfabrik vormals Dürtavp. . Eo. : Nach dem Beschluß der General= versammlung vom 30. Januar 1913 lautet letzt die Firma der Hauptniederlassung in Bielefeld: ,, ..
schaft. Es lauten ferner die Firma: ,, Berlin: Dür⸗ kopp erke Aktiengesellschaft, Zweig niederlassung Berlin, . der Zweig⸗ niederlassung in Verlin⸗ Reinickendorf:
niederlaffung der Dürkonhmerke ierier e gh af? Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 30. Januar 1913 ist in der Angabe des e u sgenhe des Unter⸗ nehmens 8 2) daz Wort ‚Ctablissements' ersetzt durch ‚ Unternehmungen /. Gemäß dem chon durchgeführten Generalversammluüngs. eschluß vom 30. Januar 1913 ist das Grundkapital um 13960 690 erhöht und beträgt jzeßzt. 4 369 9000 oö. Ferner no die, durch dieselbe Generalversammlung weiter beschlossene Abänderung der Satzung und deren Ersetzung durch eine Neufaffung. Als nicht einzutragen wird veröffentlichk: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 1500 Stück je auf? den In— haber und über 1900 6 laufende Akten, die für das Geschäftejahr 1912 193 zur Hälfte und für das Geschäftsjahr 1913 1914 doll gewinnanteils berechtigt sind, zum Furse von 200 oo. Dieselben sind den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2000 alte Aktien eine neue zu dem von dem Aufsichtsrate festzusetzenden Kurse bezogen werden darf. Das gefamte
=
setzt sich zusammen aus der Stammeinlage
Mitgliede des Verwaltungsrats die Gesell. B
Stück je auf den Inhaber und über 1000 46/ tende Aktien. K een, . in. Mitt igliches Amtsge — . . Abteilung 89.
gerlin. 116755
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen orden: Nr. 11360. Grundstücks ver. wertungsgesellschaft Vuttkamerstraße Nord mit beschrüunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung sowie Ausnutzung der zu Berlin, Puttkamerstraße 14, 17 und 18 belegenen GHrundstücke durch Vermietung und andere Maßnahmen. Das Stamm—⸗ kapital beträgt 20 909 6. Geschäfts. führer: Kaufmann Carl David in Berlin- Wilmersdorf, Kaufmann Max Buck. in Jena. Die Gefellschaft ist eine Gesell= schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftszverlrag ist am 22. Januar 35. Februar 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäfts führer. Als nicht eingetragen wird“ beröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapisal werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Garl Dapid von der im Grundbuch von der Friedrichstadt Band 25 Blatt Nr. 183239 in Abteilung III unter Nr. 31 eingetragenen Grundschuld von noch 260 600 — zwanzigtausend — Mark der ihm gehörige Teilbetrag von 4900 — vier⸗= tausendneunhundert — Mark ein, unter Anrechnung auf dessen volle Stammeinlage in Höhe von 4909 6 und von der Gesell⸗ schafterin Frau Meta David von jener Grundschuld über 20 000 (6 der ihr ge⸗ hörige Betrag von 15100 46, unter An⸗ rechnung auf deren volle Stammeinlage in dieser Höhe. Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger — Nr. 11861. Berthold Neumann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ kauf der von der Firma Eisen und Fittingswerke Aktiengesellschaft? fabri⸗ zierten Artikel, speziell Schlüssel sowte verwandter Gegenstände und Hinzu⸗ ziehung anderer passender Fabrikate. Das Stammkapital beträgt 20 900 et,. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Berthold Neu⸗ mann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 862. Kameruner Schürfgesell⸗ schaft mit heschräntter Haftung. Sltz: erlin. Gegenstand des Unternehmens: das Aufsuchen und die Verwertung von Mineralien aller Art in Kamerun und dem übrigen Westafrika und der Betrieb der damit zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleich— artigen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapltal beträgt 129 000 (6. Geschäftsführer: Kaiserlicher Bezirkdgamt- mann a. D. Otto Graf von Baudissin in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗= führer bestellt, so erfolgt die Pertretung durch zwel Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prekuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: das Stammkapital haben die sämtlichen Gesellschafter folgende Stammeinlagen übernommen: Graf Otto von Baudissin 60 000 (6, Graf Wolf, von Baudissin 3000 6, Rittmeister Charles Beßler 12000 S6, Kunsthändler Hans Greven 18000 ν, Konsul Françoig du Vinage 3000 M6, Kommerzienrat Albert Lemmer 1500 S6, Oberleutnant 4. D. Wilhelm Mützel 19 509 64, Hamburger Schürf⸗ syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haf—
ch tung 9000 ½ü. Die Stamiueinlagen der
Gefellschafter werden durch folgende Sach⸗ einlagen geleistet: Der Gesellschafter Oberleutnant a. D. Wilhelm Mützel hat in Nordkamerun sechs Edelmineral— schürffelder (Gold) und acht gemeine Schürffelder belegt. Herr Mützel hat folgende ideellen Anteile des Rechts an den Schürffeldern an die nach- benannten Gesellschafter durch Abtretungs⸗ vertrag übertragen Graf Otto von Bau— dissin 60071290, Graf Wolf von Bau⸗ disfin 30 1290. Rittmeister Charles Beßler 120 1290, Kunsthändler Hans Grepen S6 1390, Konsul Fran go, du Vinage
Grundkapital zerfällt nunmehr in 4500
0 iz, Kommerzienrat Albert Temmer 451290), Hamburger Schürfsyndikat
90/1290, Oberleutnant a. D. Wil. helm Mützel 1951290. Die sämt⸗ sichen Gefellschafler bringen ihre ideellen Anteile, zufammen glso das vollständige Recht an den sämtlichen Schürffeldern in die Gesellschaft ein. Die Vertrags⸗ schließenden sind darüber, daß hiermit das Recht an den Schürffeldern auf die Ge⸗ sellschaft übertragen wird, einig. Der Wert der ideellen Anteile ist von den Vertragsschließenden übereinstimmend, wie folgt, festgesetzt: Der Anteil des Graf Otto von Baudissin auf 53 600 S6, der Anteil des Grafen Wolf von Baudissin auf 3000 6, der Anteil des Rittmeisters Charles Beßler auf 12 000 10, der Anteil des Kunslhändlers Hanz Greven auf 18 000 16, der Anteil des Konsuls Frangois du Vinage auf 3000 6, der Anteil des Tommerzienrats Lemmer auf 4500 , der Anteil des Oberleutnant Wilhelm Mützel auf 19 500 gs, der Antell des Hamburger Schürfsyndikats Gesellschaft mit be— schränkter Haftung auf 000 6ς. Den restlichen Teil seiner Stammeinlage leistet der Gesellschafter Graf Otto von Baudissin mit 6400 S in bar. Durch diese Sacheinlagen und die Barelnlage des Graf Otto von Baudissin sind somit sämtliche Stammeinlagen geleistet. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 11 863. Neuköllner Lager⸗Verkaufsplatz Vermietungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Neukölln. Gegenstand des Unternehmeng: Der Erwerb ven Nieß⸗ brauchrechten oder Mietsrechten an Grund⸗ stücken und Plätzen zum Zwecke der Weiterbermietung oder anderwelten Ver⸗ wertung. Das Stamm kapital beträgt 20 000 66. Geschäftsführer: Maurer⸗
——
Auf bef
Wilhelm S
meister Otto Timm in Neukölln. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Der Gesellschafte vertrag ist am 21. Februar / 5. März 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Agnes Timm in Neukölln folgende Sachein⸗ lage: Frau Timm hat auf Grund eines Mietsvertrages das Recht erworben, den Lagerplatz Neukölln, Bergstraße 445 45, in der Größe von 300 ⸗Ruten als Lager⸗ platz zu benutzen und zu verwerten, sie bringt dieses Recht in die Gesellschaft ein und tritt die Rechte aus dem mit dem Eigentümer Carl Niemann, in Firma Niemann & Co. in Berlin, Kommandanten straße 16, abgeschlossenen Mietsvertrgge an die neugegründete Gesellschaft ab. Der Wert hierfür ist auf 19 000 „6 festgesetzt und wird in dieser Höhe auf deren volle Stammeinlage in Anrechnung gehracht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs, anzeiger. Nr. 11864. Fürst Schwarzen. berg Bräu Vertrieb Abteilung Berlin — Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verttteb des in der Fürst Schwarzenbergschen Brauerei zu Protibin in Böhmen hergestellten Bieres und der Betrieb ähnlicher Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 900 „. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Sie⸗ mann in Berlin⸗Tempelhof, Kauf⸗ mann Anton Rustemeier in Berlin. Dem Kaufmann Will. Kersten in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er, in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten efugt ist. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 24. Februar 1913 abgeschlossen. Die Gesellschaft kann nur von zwei Geschäftsführern oder einem Geschäftsführer und einem Prokuristen vertreten werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschast eingebracht vom Gesellschafter Siemann diejenigen Rechte, welche ihm aus dem mit der Fürst Schwarzenberg⸗ schen Brauerei geschlossenen Biervertrtebt, vertrage zustehen inhalts dessen der Allein⸗ vertrieb dieses Bieres ihm zusteht, und zwar für Berlin und die Propinz Branden⸗ burg, wofür ein Wert von 15 000 6 fest⸗ gesetzt ist, unter Anrechnung auf dessen
Ernst Si
tammeinlage in dieser Höhe. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der . e , erfolgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger. — Nr. 11 865. Winter selds Möbel- und Lombardhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens. Der Ein und Verkauf von Mößeln, sowle der Lombard von Möbeln
und sonstigen Gegenständen. Das S ö kapital beträgt 20000 M. ge,.
führer: Kaufmann Louis Winterfeld in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafte vertrag ist am 7. Marz 1913 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 866. Deutscher Handels⸗ und Industrie⸗Verlag Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Sitz:; Berlin⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1) Der Verlag, Handel und Vertrleb von Werken über Handel und Industrie; 2) die Betelligung an ähnlichen Verlagsunternehmungen; 3) alle mit den in Punkten 1 und 2 genannten Ge—
schäfkten im Zusammenhang stehenden Verlags⸗, Vertriebs! und. Handels= geschäfte. Das Stammkapital beträgt 30 000 S6. Geschäftsinhaber: Dr. jur.
Arthur Katz Foerstner in Berlin⸗Wil⸗ mergdorf. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. März 1913 abgeschlossen. Bel dem Uebergange des dem Dr. jur Arthur Katz⸗Foerstner ge⸗ hörigen Geschäfts auf die Gesellschaft bleibt die Uebernahme der in dessen Be⸗ triebe entstandenen Verbindlichkeiten aus⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ginlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Dr. jur. Arthur Katz⸗Foerstner dessen zu Berlin⸗ Wilmersdorf unter der Bezeichnung Deutscher Handels- und Industrie⸗ Verlag“ befindliches Verlagsgeschäft, wie es steht und liegt, mit allen Vorräten, wobei die Passiva ausgeschlossen bleiben, wofür ein Wert von 29 0090 6 Eels , ist, unter Anrechnung auf dessen volle Stammeinlage in dieser Höhe. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bel Nr. 480 Hempel C Co. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Durch den Beschluß vom 19. Februar 1913 ist das Stamm⸗ kapital um 150 000 o auf 550 9090 0 erhöht worden. — Bei Nr. 4147 Hr. med. H. Schröder Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1913 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmntann Arthur Kristink in Berlin. — Bei Nr. 8326 Deutsche Lebensmittelzeitung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Redakteur Martin Blumenfeld in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Bei Nr. 9455 Neue Welt⸗ Park Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Hugo Platz in Berlin. — Bei Nr. 10 574 Treu⸗ handverwaltung Mosler & Wersche Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Franz Fedler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 10754 Dr. Franz Fehlhaher E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik chemi⸗ scher C. pharmazeutischer Prae⸗ parate: Yr. Franz Fehlhaber ist nicht, mehr Geschäftsführer. Apotheker Maximilian Bubel in Berlin ist zum Geschäftsführer hestellt, Durch den Be⸗ schluß vom 3. März 1913 ist hinsichtlich der Vertretungsbefugnis der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert: Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge—
sellschaft nur durch 2 Geschäftsführer in Gemeinschast miteinander vertreten. Bei Nr. 11222 Carl Gerber . Eo. Gesellschaft mit heschrünkter Haftung: Frau Martha Gerber, geb. Neumann, ist nicht mehr Liquidatorin. Kaufmann Willi gobn in Berlin⸗Wilmergdorf ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 11147 Schwanenteich Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schaftgbeschluß vom 4. März 1913 ist der teangch Berlin- Schöneberg. verlegt. Sally Tax ist nicht mehr Geschäftsführer, — . Felix Sonnen⸗ d in, Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schastsführer bestellt. 3 Berlin, den 14. März 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
KRerlim. Handelsregister 116766 des sKtöntalichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein getragen worden: Nr. 40778. Firma: Otto Marzillier in Berlin⸗Friedenau. Inhaber; Otto Marzillier, Architekt, Berlin- Friedenau. Branche: Baugeschäft. GHeschäftsräum. Ringstraße 256. Nr. 40 777. Firma: Paul Miethke in
Berlin ⸗ Tempelhof. Inhaber: Paul