termin am Mittwoch, den 16. Ayril
1913, Nachmittags 4 Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis 8. April 1913. Walldürn, den 18. März 1913.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
VWangem, AIgäc. ; 116694 K. Amtsgericht Wangen i. A. Konkurs eröffnet über das Vermögen
des Max Hobe, Malers u. Swezerei⸗
händlers in Wangen i. A. am 18. März
13, Vormittags 10, Uhr. Verwalter:
Gerichtsnotar Mayn in Wangen 1. A.
Anmelderist bis 5. April 1913. Offener
Arrest mit Anzelgefrist bis 29. März 1913.
Erste. Glzubigerbersammlung und all⸗
gemeiner Prüfungstermin am 16. April
1813, Nachmittags 3 Uhr.
Den 18. März 1913. Amtsg. Sekr. Vischer.
Werdau. 116161 Ueber das Vermögen der Maler⸗ meistersehefrau, gewesenen Gast⸗
wirtin Auguste Elise Mäglitz, früher in Hohenstein⸗Genstthal, jetzt in Werdau, wird heute, am 17. März 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr Pinther hier. Anmelde⸗ frist bis zum 5. April 1913. Wahltermin und Prüfungstermin am 7. Myril R913, Vormittags 9 Uhr. Offener Arnreit mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1913. Werdau, den 17. März 1913. Königliches Amtsgericht. Westerstede. 117018 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Millers Johann Friedrich Ahlhorn in Felde wird heute, am 18. März 1913, Nach⸗ mittags 5J Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Gemeinschuldner seine Zah⸗ Uungsunfähigkeit dargetan hat. Verwalter: 1 Franksen in Westerstede. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 15. April 1913. Anmeldefrist bis zum 16. April 1913. Erste Gläubigerversamm. lung: 16. April E 9E, Vormittags O0 Uhr. Prüfungstermin am S3. April E93, Vormittags 10 uhr.
Westerstede., den 18. März 1913.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. Veröffen tlicht: Der Gerichtsschteiber: (Unterschrift).
Angerburg. . 17170 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Emil Witt in Angerburg wird nach erfolgter Abhal= . des Schlußtermins hierdurch aufge⸗
oben.
Angerburg, den 19. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Kerlin. Konkursverfahren. 116706
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft Otto Zielke X Co. in Berlin, Wilhelmstraße 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 2. April E91 z, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 106198, bestimmt.
Berlin, den . März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Kerlin. Konkursverfahren. II6705
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Adolph C. Eberbach zu Berlin, Unter den Linden 16 (Wohnung Kurfürstendamm 52), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Vertellung zu berücksichtigen den Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung elner Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses der Schlußtermin auf den L. April 1913, Vormittags AA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock- werk, Zimmer 143, bestimmt.
Berlin, den 8. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Ker kim. 116704 In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen der offenen Handels gesellschaft Iwan R Kempuer in Berlin, Kom⸗ mandantenstr, 7 78, ist infolge eines bon der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangshergleiche Ver= gleichstermin auf den 9. April 1913, Vormittags 1 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amkegericht Berlin-Mitte, Nene zriedrichstr. 3 14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 111, anberaumt, Der Vergleichs= vorschlag und die Erklärung des Gläubiger. ausschusses sind auf der Gerichte schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ telligten niedergelegt. ; ,,,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 83.
Kerlin. Konkursverfahren. 117008]
In dem Konkurtverfahren über das Ver— mögen der Gesellschaft mit beschränkter Dastung Mode⸗Haus Jacques Cohn in Berlin, Müllerstraße Nr. 1821583 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Fin, wendungen gegen das Schlugberzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden
Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubtger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Milglieder des Gläubiger⸗ ausschüsses der Schlußtermin auf den EI. April 1913. Vormittags Ro Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerlchte bierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 106 108 bestimmt.
Berlin, den 14. März 1913.
Der Gerichtaschreiber des Töniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mite. Abteilung 84.
Kerlin. Konkursverfahren. 116797]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. April 1911 zu Stralau, Markgrafendamm Nr. 1, ver⸗ stoͤrbenen Brauereiinspektors Franz Weiland ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterß und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß sermin auf den EL. Aprit 19A, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Neue Friedrich- straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 106 108, bestimmt. . .
Berlin, den 14. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Cerlin-Lichtertfeld e-. 116701 onutursverfahren.
In dem FRontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Zeunert in Zehlendorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den E23. April ESE, Vor- mittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin- Lichterfelde, Ring. straße 9, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der Vergleichs borschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- schrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Verlin ⸗ Lichterfelde, den 15. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
merlin-Schöneberz. 116708 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Selifan Segall u. Co. in Berlin⸗ Schöneberg, Königsweg 2, ist einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprecher de Konkursmasse nicht vor— handen ist.
Berliu⸗-Schöneberg, den 14 März 1913. Königliches w J
KHenthen, G.. 116684
KRontursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Samuel Schlochoff,
Inhaber der Kaufmann Samuel Schlochoff,
jetzt wohnhaft in Beuthen O. S., wird
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 15. März 1913. 12. N. 112.
KEoxberg, Kaden. 17004 Im Konkursverfahren des Kaufmanns Adam Traut in Schillingstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf Frei⸗ tag, den 18. April E913, Nach⸗ mittags A Uhr, vor dem Großh. Amis⸗ gericht Boxberg bestimmt. Boxberg, den 18. März 1913. . Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.
KBraumsberg, Osthx. 116686 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ J
mögen des Schneidermeisters Emil Wermke in Braunsberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ aleichstermin auf den AE. April 1913, Vormittags 19 Ubr, vor dem König⸗ lichen Amtägericht in Braunsberg, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glaͤuhigeraus— schusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Braunsberg, den 13. März 1913. Steputat, Gerichtsaktuar, Gerichts⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kurxrg städt. 116696 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Emil Reinhold in Limhagch, alleinigen In— habers der Firma Emil Reinhold in
Hartmannsdorf, Bezirk Leipzig, wird sch
nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 3366 Burgftäht, den 18. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Cloppenhbuns. Beschliiß;. 117005 Das Konkursverfahren üher das Ver— mögen der Witwe des Wirts Gerh. Heinrich Lanfermaun, Jenne geb. Freese, in Höltinghausen, wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin in Ein— ver ständnis der Konkursgläubiger hiermit eingestellt. . loppenburg, 1913, März 17.
(gez.) Eropp.. Ausgefertigt: (L. S.) (Unterschrift), Ge⸗ richtzaktuar, Gerichksschreiber des Groß. herzoglichen Amtsgerichts. Cuxhaven. 116695 Konkursverfahren. Das Konturßverfahren über das Samt⸗ gut der fortgesetzten Gütergemeinschaft der Witwe John GEbenezer Rounsevill,
geb, Dagan, und Kinder wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie durch aufgehoben.
Cuxhaven, den 19. März 1913.
Das Amtsgericht. Diepholz. 117011 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Häuslings Friedrich Müller in Loge wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Diepholz, den 17. März 1913.
Königliches Amtsgericht. II. Eberswalde. 116682 Konkursverfahren.
Das Konkursbersahren Über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Karl Heinrich zu Eberswalde wird nach er—⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Gberswalde, den 13. März 1913.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. KEhers vÿ kd. 116681 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Kurt Klay zu Biesenthal wird, nachdem der in dem Verglelchstermine vom 31. Dezember 1912 angenommene 3Zwangshergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 31. Dezember 1912 bestätlgt ist, hterdurch aufgehoben.
Eberswalde, den 15. März 1913.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rschwoilex. 117013
Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts und Bierbrauers aner Abel in Gschweiler, 12. April E91. Vorm. IO Uhr, Zimmer Nr. 14. Schlußtermin, Schlußverzeichnis und Schlußrechnung liegen auf der Gerichts⸗ 6 des Konkursgerichts zur Einsicht offen.
Eschweiler, den 17. März 1913.
Königliches Amtsgericht. Essen, Runn. 117016 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Ver mögen der Modistin Paula Haeder, Inhaberin eines Putzgeschäfts in Gssen, wird hiermit nach erfolgter Schlußver⸗ teilung aufgehoben.
Effen, den 7. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Essen, Rukh. Beschlusß. 1170171 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen dez Kaufmanns Karl Lange in Essen, Rüttenschetderstraße Nr. 107, wird hiermit nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben. Effen, den 15. Matz 1913. Königliches Amtsgericht. Const, Launsity. 117158] J Konkursverfahren. ; In dem Konkurtperfabren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Paul Rüdiger in Forst (Lausitz) ist zur Ab⸗ nahme der , des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu . Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den . April 1912. Vormittags 8 Uhr, vor dem Könialichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Forst, Laufitz, den 17. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Forst, Lausitꝶ. 1II7I5] Konkursverfahren. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Fahrrad- ändlers) Alfred Giese in Forst i. L., Wottbuserstraße 69, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von. Cinwendungen gegen daz Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 7. April ügnz, Vor— mittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 7, bestimmt. / Forst (Causitz ), den 18. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
G eestemünde.
In dem Konkursverfahren der
Geestemnünder ö
Buchhandlun tt und Winter in Hane en s 1 infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlagz zu einem Zwangtz⸗ vergleiche Vergleichs termin auf Donner g= tag, den 10. April 1913, Vor= mittags 10] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Geestemünde anberaumt. Der Vergleich zborschlag ist auf der Gerichts- hreiberet zur Einficht der Beteiligten niedergelegt. . z
Geestemůünde. den 18. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Glogau. Konkursverfahren. II7I43
Das , , uber . 3 mögen des Maurer, und Zimmer meisters Heinrich Borgmann in Gloö⸗ Zau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 25. Februar 1913 angenom⸗
mene Zwangt vergleich durch rechtskräftigen J
Beschluß vom 25. Februar 1913 bestäligt ist, hiet durch aufgehoben. 16 N. 13a 13 Amtegericht Glogau,
18. 3. 1913. Grin. 1116683
Das Konfurgherfahren über das Ver— mögen der Gräfin Marie von Zielen, geschledenen Baronin von Zedlitz in Görlitz. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz und Verteilung der Konkurs, masse hierdurch aufgehoben.
Görlitz, den 15. Maͤr; 1913.
Königliches Amtsgericht.
1I7I62] B
Abhaltung des Schlußtermin
Gütersloh.
n f z 117152 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Fritz Heit⸗ mann in Schloß-⸗Holte wird nach er—
folgter Abhaltung des S = bah , es Schlußtermins hier
Gütersloh, den 17. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. 116699 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren Über den Nachlaß des am 30. Januar 1910 in Halberstadt verstorbenen Zigarrenfabrikanten Wil helm Wagenknecht wird auf Antrag des Konkurs verwalters eingestellt.
Halberstadt, den 17. März 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Hamburg. 116999 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des. Kolonialwarenhändlers Willy Julius Carl Luth wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 19. März 1913. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Marmnbnrg. 117000 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Maurermeisters Karl (richtig Carl) Heinderich Bernhard DYberländer, Hamburg, wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hier. durch eingestellt. Hamburg, den 19. März 1913. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hengersberg. 117009
Das K. bayer. Amtsgericht Hengersberg 3
hat das Konkursherfahren über den Nachlaß der Bildhauersfrau Theres Seymald von Hengersberg nach Abhaltung des Schlußtermines aufgehoben. Hengersberg, den 18. März 1913. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.
Lin eburg. 117019]
In dem Konkursberfahren über das Ver 9
mögen des Klempners und Mechanikers Rudolf Dahl in Betzendorf ist an Stelle des Hofbesitzers Studtmann jun. in Betzendorf der Auktionator Niebuhr in Betzendorf zum Konkursverwalter ernannt. Lüneburg, 19. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Münchem. 117003] K. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Am 18. März 1913 wurde das unterm April 1911 äber das Vermögen des Bereins der Bayerischen Schwestern vom blauen Kreuz, G. V. in München eröffnete Konkursberfahren als durch Schluß.
und Autlagen des Konkursberwalterz wurden auf die aus dem Schlußtermins. prgtololle ersichtlichen Beträge festgesetzt.
Vünchen, den 19. März 1913.
Gerichtsschreiberei de R. Amtsgerichts. München. 117002
st. Amtsgericht Mnnqh i Ronturs gericht.
Das Kon kursherfahren über das Ver— mögen des Emil Schnell, Inhaber der Firma E. Schnell und Cie., Ge—⸗ treidefuttermittel Kommisstons⸗ und Agentur en ⸗Geschaft in München wurde nicht als durch Zwangsbergleich, sondern . Schlußverteilung' beendet auf⸗
München, den 19. März 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Eforzheim. 116831
Dat Konkursberfahren über den Nachlaß des Installateurs Johann Christof Heinz in Pforzheim wurde nach Ab! haltung des Schkußterming und nach Vor⸗ nahme der Schlußverteilung durch Be— schluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen
aufgehoben. Pforzheim, den 17. März 1913.
Gerichts schrelberel Gr. Amtegerichtz. A III. ficht
Eolzim. . . k auf , g, , , Polzin, den Is. Hat; 1e m deraumt. Fönigliches Amtegericht.
Recklinghausen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren e, mögen des Kausmauns Wilhe in Recklinghausen wird na
Ul71d6)
das Ver⸗ i Reuber ch erfolgter ö mins hierdurch Recklinghausen, den 15. Mä z Königliches Amte gerschtẽ ö —
In dem Vermögen des
lichen Neich en dach u. Eule, er
.
des Königlichen Amtsgericht.
verteilung beendet aufgehoben. Vergütung T
zur Prüfung B
Tf. gz. gz innentarlf folgt ergänzt:
derlich werdende Umladungen der folgende Gebühren zur Erhebung;
190 kg des wirklichen Gewichts bisherige Ziffer erhält die . 4.
Schlettstadt. Konkursverfahren. Das Konkurzverfahren über das Ver. mögen deg Bernhard Nuß, früher Gastwirt in Schleitstadt, 3. Zt. . bekannten. Wohn. Und Aufenthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehohen. ö Schlettstadt, den 5. März 193. Das Kaiserliche Amtsgericht.
Schlettstadt. 117006 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren Über das Ver—= mögen des Gastwirts Emil Schelling früher i Schiettftgdt, , ene, kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wir nach erfolgter Abhaltung des Schlichtermins hierdurch aufgehoben.
Schlettstadt, den 17. März 1913.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Schneidem ini. 117021 Bekanntmachung. z
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Minde, früher hier, habe ich die Schlußrechnung, und das Schlußverzeichnis auf der Gerichts.! schreiberei bes hiesigen Amtegerichts zur FGinsicht für die Beteiligten niedergelegt. Gs kommen zur Verteilung 7336 s auf 94 Gläubiger mit zufammen 24 260,70
orderungen ohne Vorrecht, also 30 239.
Schneidemühl, den 15. März 1913.
Der Konkurtzverwalter: Dreier. ö.
Schwetz, My o' chic. 1171451 In dem Konkursverfahren über Sas Ver, mögen der offenen Haudelsgesellschast ne Firma Gebrüder Marcus in 3; sCcheino (GGesellschafter die Kauflente Benno, und Georg Marcus ebenda) ist infolge eine Von den Gemein- chuldnern gemachten Vorschlags zu einen wangzbergleiche Vergleichs termin duf den . April 1513, Bor mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amts, richt lin Schweß, Zimmer Rr. 6. ah, gem. Der Vergleschtvorschlaz und d; Erklärung des (Gläiubigergugschüsses sind auf. der Gericht schreilret e Konkurg, ö zur Einsicht der Beteiligten nieder ·
Schwetz, den 14. März 1913.
Der Gerichtsschreiß des Königlichen , mchte. . Tempelhurg. Beschsu 171 Das kon er erf . . Ber, . nöhen des Zimmermeisters Karl Wacke in Tempelburg wird nach erfolgter Ab ⸗ ö . des ; Schlußtermins hierdurch auf ⸗
Tempe erg; den 19, März 1913.
floor]
. z .
önigliches Amtsgericht. J,, 23 11714 onkursberfahren ü . mögen dez, n e . . . treidehändlers Sskar Gäßler in euchern wird, nachdem der in dem Ver. gleichstermine vom 27. Fehruar 1913 an. senommene Zwangsbergleich durch rechts. träftigen Beschluß von gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Teuchern, den 17. März 1913. Königliches Amtsgericht. ; wil nelms haaren. Il5934 Konkursverfahren. ö In dem Konka tber fahren über das? ermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Wellmann in Wilhel
haven ist zur Abnahme der S rechnung des Verwalters, ern, .
von Einwendungen gegen lnß. verzelchnis der bei ber ern n ö be rücksichtigenden Forderungen Schluß lermin auf. den AY. zipri 913. Bor, Hittätß an ihr, dor dert König. lichen. Amtsgerichte hierfelbst hestimmt,.
ilhelmshahen, den 19. Mär; 1513.
ö Der Gerichte schreber
es Königlichen Amtsgerichts. V
ö 115M
a dem Konkurse Handels egi.
aft ir Wisniemg ka 9. We, hen
oll die Shhlußverteilung erfolgen. Dahn
ind 6 33 verfügbar. Ji ber litt;
htigen ,,,, , erüd⸗= =
prrecht. Das Verzeichnis der zu sichtigenden Gläubiger i auf der Cn richt schreiberei dez Königlichen Amts, Frichtsz hierfelbst zur Ginsichlnahme der cteiligten aus. j ; ⸗
Wreschen, den 16 Mär; 1913.
Der Konkurtverwalfer: J. Röske—
Tari⸗ x. Belanntmachungen
der Eisenhahnen. ,. 4 hugüter, taais, und Prlwatbahngitter verkehr, Heft 2. Am 25. Mai a R wird infolge Uebergangs des er, Hardenberg in den Befitz der Darin . Kleinbahn unsere zum Bahnhof Aberen 9. . gehörige Ladestelle Hardenberg Hafen g en. ö M 191 en, den 18. März 1913. Königliche Gifenbahndirektion.
117025
der Ger a⸗ ß ö Brenseiwig än er Cisenbahhnn;,. Der Abschnitt J. G. Seite 28 wird ö
3. Zu 1V. Ladegebühren.
Außer der Fracht kommen für .
Sr für ür gu. and Fre sstsfctgut 16 3st Wagenladungen 3 3 für je ua fai, ;
Gera⸗
eufelwitz⸗ Wuitzer EGisenbahn. '.