4075 Terrain⸗Aktiengesellschaft Wohldorf⸗Ohlstedt
in Liquidation. Ordentliche Generalversammlung der Attionare am Dienstag, den 29. April 19K, Vormittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Hamburg, Holzdamm 8. Tagesordnung: .
I Vorlage der Jahrezherichts pro 1912
j Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verluntechnung per l. Ve. zember 1912 nebst Beschlußfassung ber Ertellung der Enktlastung.!
3) Wahl eines 3 , ,
) Vorlage des Jahresbericht
vom ö , 31. März 1913 laufende Geschäftsjghr. .
) Genehmigung der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung Per 31. März 913, Festsetzung der Dividende und Beschlußfassung über Ertellung der
tlastung. - 6) ö Aufsichtsratsmitglie des. des oder der Liqui-
7j Ermãchtigun ⸗ ö ung Ce lleilung der sub 5
t ten Dividende. ;
8 ö der Eröffnungsbilanz der Liquidation per 1. April 1913.
9) Beschlußfassang Über Anzahl und Person
Tiquidatoren. 10 He, m,. über eventuelle Ab. Federung der Statuten im Sinne der
iquidation. ö mit Gewinn- und Ver, lufttechn ingen pro l. 12. 12 und 31.3. 13 sowieè die Berichte der Vorstands nebst den Bemerkungen des Aussichtsrats liegen in den Geschättsräumen der Gesellschaft pom 20. April 1913 an aus. Desgleichen ie Eröffnungsbilanz der Liguidation hom 1. April 1913. Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm. lung teilzunehmen beabsichtigen. müssen bis zum Montag, den 28. nril 1518, bei einem Notar oder im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft hinter⸗ legt werden, woselbst die Eintrittskarte
zur Generalpersammlung entgegengenommen Die Eintrittskarte ist in
werden kann. der Generalversmmlung vorzulegen. Der Liquidator: H. C. Vering. a G6 ( Terrain Aktien gesellschaft Wohl⸗ , ist auỹgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre
2 uche anzumelden. . Der Liquidator: H. C. Vering. -. Yr6j Tagesordnung für die 23. ordentliche General⸗
versammlung der ; Axtien ⸗·Gesellschaft „Neptun“ Sthiffswerft und Maschinenfabrik
in Rostoch am Montag, den 28. April 1813, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft: . 9 . Jahresbilan, der Gew inn. und Verlustrechnung fowie des Jahres; berichts für das ö, . ung über e = . an , ne, und die Ent⸗ lastung des J
2 der Reyisoren.
3 . Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralpersammlung teilzunehmen , wollen ihre Aktien bis . 25. 9. X. C. während der h 63 .
e ö stunden im . ,,. Deutsche
Bank, Filiale Han.
Hannover, . ö .
e f r rer tuin,
= a
. . Maschtuenfabrit. Konteradmiral a. D. C. Paschen,
Vorsitzender.
50221 . e alt werke Arkiengesellschast
vorm. Hein K . 39 ö i tändnis m em Auf⸗ fc gat 3. ö. die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zu der ,, Gencralperfammlung auf Dien ö 289. April 1913, zahm Z uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Aschaffenburg ein. 9 , ne . . und n . für dag Geschäftssaht 1812 sewie Beschluzfe fir ng über die Verteilung
s Reingewinns.
Y Cntlastung des Vorstands und des
I hier at fur die Geschäfteführung . Wahlen zum Aufsichtsrat.
Verschiedenez.
der Bllanz
lung sind nach 21 der Statuten jedo
ich vor lung durch Zeugnisses über legitimiert haben.
ä die Generalverfammlung endgül Aschaffen burg, 9 April . Der Vorstand. Kämmerer.
9
Zur Teilnahme an der Generalversamm,
Zur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche . . ö Vorzeigung ihrer Aktien oder eines der Direktion 6 erscheinenden den Besitz derselben
Ueber be -. schie anstandete Legitimattonen . .
Rinomat,. Actiengesellschaft Dresden.
Bilanzkonto per 8. Dezember 1912 Aktiva: Apparate, Wiegemaschinen un? Visiten karten druckmaschinen: M 805 91074 Mutoskope mit Bilderrollen sowie Präle maschinen: M 1. — Irventar und Werk⸗ zeuge: S6 9959,14. Modelle: S6 1,‚—. Automobile: S 12272350. Unisormen: „ 1. — Vatente und Musterschutzrechte „ 1. — Photographien und Klischees: 6 = Lizenzen; 6 1,3. Effekten und Kautignen: 6 13633775. Debitoren M S76 594,63. Vorausbezahlte Platz myeten, Versicherun gs prämien uf. Ma 1857207. Kasse: S6 37 576,37. Wechsel „e 19261, 19 Warenporräte: S 92 93927 Beteiligungen: 6 425 900, Verlust aus 19123. (6 74 827,71. Sa.: Maik 2 386 553,37.
Passiva: Aktien kavital: 6 1600 090, — Rückstellung: 4 110000. Atzepte: „6 236162 93, Kreditoren: 6 80 122 8. Deutsche Mutoskop und Biographgesell= schaft mit beschränkter Haftung,. Berlin: 6 360 267,55. Sa.: S 2 386 563,37.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per R. Dezember E912. Debet: Verlustvortrag vom Jahre 1911: 6 227 236,04. Generalunkosten: e 455 557, 99. Reparaturen; S 15 3651, 08 Zinsen: 58 333 84. Abschreibungen au Anlagewerte: M 182580, 30. Abschreibungen auf Effekten und Dubiosefordetungen: 6 20 200,19. Sa.: S 9gö9 259.35. Kredit: Bruttogewinn: S6 825 158,94. Gesetzlicher Reservefonds:; s 39 27270. Verlustsaldo: 6 74 827,71. Sa.: Mark 959 259, 35. . Dresden, den 19. März 1913.
Automat,. Acttengesellschaft.
Die Direktion.
Heinr. Krum. A. Böhme. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. ⸗ Dresden, im März 1913.
Treuhand vereinigung
Aktiengesellschaft. ;
Meyer. J. V.: R. Albrecht.
obs] Zuckerfabrik Aktien Gesellschaft in Demmin. Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hiermit auf Montag, den 5. Mai d. Is. Nachmittags 2 Uhr, nach Krugs Hote „Zur Sonne“ in Demmin ergebenst ein⸗ geladen. . Die Herren Inhaber von Aktien Lit, A brauchen ihre Aktien zwecks Legitimation nicht borzulegen, da hierfür das Aktienbuch maßgebend ist. Die Herren Inhaber von Aktien Tit. müssen ihre Aktien indessen dem in der Generalversammlung Das Protokoll führenden Notar zur Aus. übung ihres Stimmrechts vorlegen. agesordnung: 1) Schriftlicher Bericht des Aufsichtsrats. 3) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäfte ahr 1912 13 unter Vorlegung der Bilanz.
sichtsrats für die nach dem Turnus ausscheidenden bis 1. Juli 1916.
b. Wahl eines ö des Auf⸗ sichtsrats an Stelle des ausgeschie denen Mitglieds, Herrn Landforst⸗ meisters a. D. von Blücher⸗Bobbin, bis zum 1. Juli 1914.
C. Eventuelle Neuwahl eines Ersatz⸗ mstglledes zum Aufsichtsrat.
4 Wabl der Revisionskommission für das Geschäftsjahr 191213.
5) Wahl eines heeidigten Bücherrevlsors fur das Geschäftejahr 191314.
6) Bericht der Revisionskommission über das Geschäftsjahr 1911112 und Er⸗ teilung der Entlastung.
7) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, insbefondere über die zu zahlende Dividende.
8) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien Lit. A. .
9) Beschlußfassung über die Bezahlung
Rüben nach Zuckergehalt vom Jahre 1916 ab.
10) Beschlußfassung über eventuelle sinan⸗ zlelle Beteiligung an dem projektierten Kleinbahnunkernehmen Greifswald — Grimmen — oitz durch Uebernahme von Aktien.
11) Beschlußfassung über eventuelle Aus= gabe neuer Aktien und die Höhe des Ausgabekurses.
Demmin, den 9 April 1913.
von Schwerin.
5007 een, am Sonn⸗ abend, den 26. April 1913, Nach mittags 8 Uhr, in der Villa Mörck, Siderottingstr, Hadersleben. Tiger e ge, . orlage des Geschäftsberichts de . grats. 2) ö der Jahresbilanz und der Hewinn. und Verlustrechnung, Be—= ciußfa fung über deren Genehmigung 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 9) Belo ln e r gn über die Zusammen⸗ ung der Aktien. ⸗ 5) i des Aussichtzrats.
gnderslebener lei thmaren. fahri Att. Gef. hadersleben.
3, wn zn 2 Mitgliedern des Auf. 3
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
41985 . .
Bei der heute in Gegenwart eines No⸗ tars erfolgten vierzehnten Verlosung unserer Z. o Hypothekarauleihe über , 4500 0h00, — sind folgende Nummern zezogen worden: ö
757 45 111 119 139 159 160 185 216 2537 245 254 261 297 299 320 367 L104 169 416 42 4658 493 508 530 574 585 592 606 624 637 663 672 7356 748 753 755 774 776 798 848 S856 865 866 397 920 942 961 982 992 1003 1010 1015 16049 1050 1107 1148 177 1159 i906 1191 1200 1230 1249 1261 1266 265 1319 1340 1357 1371 1392 1414 30 1440 1449 1459 1461 1474 1493 1518 1580 1609 1639 1650 1655, 1767 1765 1866 1863 1866 1908 1935 1979 20565 2694 2101 2177 2148 2176 288 366 232314 2330 2339 2351 2357 2387 103 3410 2422 2427 24533 2436 2449 a6 3469 2455 2495 2528 2539 2563 5588 36635 2656 2743 2771 2786 2791 3841 3860 2861 2872 2954 2958 20665 Ig9g67 2980 3003 3016 3061 3072 3081 5088 Fiig 3170 3172 3188 3191 3236 547 3287 3317 3351 3575 3396 3401 3117 3754 3466 3476 3485 3508 3527 3531 3558 3557 3568 3572 3612 3617 36238 3647 3692 765 3766 3734 3791 3816 3839 3846 3857 2858 3862 3878 3890 3905 3926 3958 3984 4900 4002 1605 4006 4021 4048 4080 4132 4144 4152 4159 4164 4181 4192 4196 4216 4290 4295 4314 4339 4340 4409 4410 4441 4442 4449 1488 4489 4493 4498. ö Die Kapitalbetraͤge der aut gelosten Stücke können vom H. Oktober ds. Is. ab in Berlin bei den Herren Jarislomsky ER Co., Universitätsstraße 3b, und der Nationalbank für Deutschland, in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, Fillale Breslau, vor⸗ mals Breslauer Disconto Bank, und dem Schlesischen Banknerein, in Ham⸗ burg bei der Norddeutschen Bank, in Hannover bei den Herten Ephraim Meyer & Sohn und in Zabrze 8. S.
1472 4475
genommen werden.
Eine Verzinsung der ausgelosten Stücke über den 1. Oktober 1913 hinaus findet nicht statt.
Aus früheren Verlofungen sind die Nummern: 3566 497 1084 1278 1305 1484 2021 2248 2387 3114 3286 3671 4484 noch nicht zur Einlösung prä—⸗
sentiert worden.
Zabrze O. S., den 1. April 1913. Nonnersmarckhütte,
Oberschlesische Eisen · und Kohlen. werke Aktien Gesellschaft. Hochgesand.
ggg Crusaner Kupfer und Messing. fabrih A. G. in Kupfermühle
bei Flensburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto für L912.
Debet. S, g Verlustvortrag aus 1911. 76 328 49 Seneralunkosten.... 52 49874
J og a6 is Steuern und Abgaben 4086591 Abschreibungen auf zweifel, —
hafte Forderungen... 967 41 Abschreibungen ... 43 59643
24693807
Kredit. ; Bruttogewinn... 161 61403 Mieteinnahmen... 8 ggh 6a Verlustvortrag aus 1911. 7632840
246 938 07 Bilanz am 321. Dezember 1912.
Aktiva. 6 Grund und Boden.. 52 285 ö. , 5795 28 Gebäudekonto.⸗...... 697 006 — War nn, 60 000 — Maschinen⸗· und Emnrich⸗
tungenkonto-.. 438 000 — Werkzeug Geräte⸗ und
Utensilienkonto . 12000 — Lager⸗ und Kontoreinrich⸗
u gl, 3500 — Fuhrwerkskonto.... 1500 — lutomobilkonto.... 6 500 — Wegebaukonto...... 3350 — Abhaltont- 6000 – Bestande an Rohmaterialien,
Halb⸗d und Fertigfabrikaten
uͤnd Betriebsmaterialien 309 334 35 Diverse Debitoren. ... 294 267 765 Postscheckkonto.... 387979
,, 2 95514 Wechselkonto...... 331 95 Effektenkonto. . Verlustvortrag aus 1914. 8328 40
2008 ba5 20 Passtva.
Aktienkapital... 1000 000 — Delkrederekonto⸗⸗ ; 10 000 — Sypothek des Vorbesitzers 20 000 — k Sic 300 000 —
Bankierkredite gegen er⸗ 385 . 481 800 95 Al ieptte 2096635 Diberse Kreditoren. 10 3) 90 VUvalkonto 000
Nicht erhobene Obligations nn, 135 — 20608 525 20
April 1913. . Der Vorstand.
1366 4402
bei der Gesellschaftskasse in Empfang
4984 Heidelherger Aktienbrauerei
vorm. Kleinlein. Direktor Heinrich Eber ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden, und an dessen Stelle sind die seitherigen Pro⸗= kuristen, die Herren Friedrich Bienner und Hermann Finck in den Vorstand ge—⸗
ist somit erloschen.
wählt, die Prokura der beiden Letztgenannten
In der heutigen außerordentlichen Ge— neralpersammlung. wurde an Stelle des durch Tod ausgeschledenen Aufsichtsrats« mitglieds, Bankdirektor Otte Kraftel, Herr Bankdirektor Hermann Köster hier in? stimmig, in den Aufsichisrat gewählt. Die Statutenanderitng wurde g maß den Anträgen des Aufsichisrats genehmigt. Heidelberg, den 7 Avril 1913.
Der Auffichtsrat.
Emil Roöesrer, Borhitzender.
5037]
Bankhäusern:
Aachener B
Adler Brauerei Köln (Ehrenfeld). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 8. Mai E93, Mittags 12 Uhr, zu Cöln, im Sitzung sgale des Bamk— hauses Sal. Oppenhem jr. C Cie. stattfindenden austerordentlichen General- versammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: Beschlußfassung über Abänderung dersenigen Bestimmungen der Gesellschafts⸗ statuten, welche die Vertretung der Gesellschaft durch nur einen Direktor betreffen, insbesondere des 3 14. . Gemäß § 18 der Statuten müssen zwecks Ausübung des Stimmrechts in dieser Generalversammlung die Aktien wenigstens eine Woche vorher bei den
Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. in Cöln,
Leopold Seligmann in Coöln, .
ank für Handel und Gewerbe in Aachen oder
. bei der Gesellschaft in Cöln⸗Ehrenfeld
. , 6 . n n, und Stimmzettel zur Ausgabe gelangen. Der Aufsichtsrat.
bodo]
Firma.
bei der Gesellschaft oder
bei einem dentschen Notar Bedburg, den 11. April 1913
Rheinische Linoleummwerke Bedburg A.⸗G. . Bedburg bei Köln a. Nhein. ie Attionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. April E913, Nachmittags A Uhr, im Geschäf 5 aft Bedburg statifindenden ö . ) Vorlage der Bil e g f. Vorlage der Bilanz und des ichts fü äftsj J . ö ö hts für das Geschäftsjahr 1912. enehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstand sichts⸗ rats und Beschlußfassung über dle ( ö 4) Wahl von Bilanzrevisoren für das laufende Geschäftsjahr. s) Aenderung von S8 8 und 10 der Statuten, betreffend Zeichnung der
In der Generalbersammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche
ihre Aktien spätestens drei Tage vorher
bei der Bergisch Märkischen Bank ECrefeld in Crefeld ode bei dem A. Schagffhausen ' schen Bankverein in ,. . bei den übrigen Niederlaffungen dieser Banken oder hinterlegen und bis zum Versammlungskage belassen.
Der Aufsichtsrat.
1549
je M 1000, — von S 1
1913 vergütet werden.
Riesa, den 10. April 1913.
ö. Bank, Aktiengesellschaft uf Grund des Beschlusses der Generglpersammlung vom 1. Mä unser Grundkapital durch Ausgabe von 500 auf den 5 dn. then 6. 1 000 000, — auf Ss 1 500 000, — erhöht werden. 23 n . . ö. ö. . vom 1. Jull 1913 ab teil. . n Besitzern der alten Aktien haben wir di ien i ältni 2 ö , oso zum Bezuge ö , ir laden die Herren Aktionäre hiermit ein, das Ver⸗ meidung des Verlustes desselben in der Zeit K ö ö vom 15. bis 30. dieses Monats aer . 66 n n . bei . auszuüben. = : ei Geltendmachung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, welche sofort abgestempelt und zurückgegeben werden, einzurei d fü z i . . ö. und für jede neu gezeichnete Aktie Einzahlung bis 39. Juni 1913 verg 30 o und der Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. Weitere 25 Yo des Nennbetrages sind spätestens am 39. Juni 1913 einzuiahlen, es steht jedoch jedem Aktionär frei, diese Einzahlung auch früher zu leisten, in welchen Falle ebenfalls 40/0 Zinsen fürs Jahr vom Tage der Einzahlung an bis 30. Juni
zu Niesa.
„Zinsen fürs Jahr von dem Tage der ütet werden, sowie das Aufgeld von
Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellu d Zug um Zug gegen Rückgabe der Kassenguittungen . . . Formulare zu Zeichnungsscheinen sind an unserer Kasse erhältlich.
inzahlungen.
Der Vorstand. Alfr. Romberg.
4948 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. a ssivg.
Brundstücke und Gebäude 3361 636 26 Aktienkapttal .... 436 ö. Gerãtschaftskonto 1437 527 89 Reservefondskonto... ö nnd, 31 680 5d CGrtrareservekonto... , S235 49715 Guthaben bei Bankiers... 1 5094493 — Garantiefondz .... 200 000 — EGffektenkonto.. .... 126 347 — Neubgufondsdsds... gö0 000 — Yhpoihekenbesitz. .... 1419 000 — Unterstützungs ono... 76 0660 — Diberse Debitsre ß... Ig 660 74 Grundstuͤcklerfatztonto .. 66 776 Eisenbahnkonto .. . WNTalonstenerfondz..... 26 950 — Generalwarenkontoe.⸗. ... 1 252 255 , . 149 909 ⸗ Reservekonto für Debitores 4746 — Ver suchs konto ..... M 336 80 Ylverse Krebitgres... Ji 164660 Gewinn- und Verlustkonto 37564466 9 532 515 15, J n n
Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1912.
llgeme ne Betriebtunkosten, Gehälter, Steuern, Reisen, Aßekuranzen und kontrakt⸗ siche Tantlemen.
ewinn
.
Panck. Der Aufsichtsrat unserer
Stadtrat Rud. Dultz, Vorsitzender,
Kaufmann Paul Lemmel,
nion
Pank. F
1165 80277
i dl 6
ö 2164 881 14
Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1912. Union ⸗ Gießerei.
Fisch ng.
Gesellschaft besteht aug den Herren:
ö Max Ruffmann, Stellber=
ischer.
Panck. kJ Debet. Gewinn⸗ und Verlunstonto pro 1512. redit. Kö . . 47 997, 77 =. Cie eelweei ; 4 Debitores ius. , es 3 77. . onto 11 . Handlung unkostenkonto; Nietekonto ] 034 91
.
er. Hartu
Justizrat Dr. jur. Otto K Kaufmann Kurt e e . . Kaufmann Gurt Berthold.
Königsberg i. Pr., den 27. März 1913. Gießerejz.
Hartung.