ö
S Unfall. und Inhaliditats⸗ 2c. Versicherung.
5017 Wah lausschrei ben J fũr J. Wahl der . der . VE der Berufsgeuossenschaft der chemischen Industrie gemäft 8 5 der Wahlordnung.
Am Samstag, den 24. Mal RAS. Vormittags von A Uhr ab, sindet im Hotel Deürtsches Haus in Sigmaringen die Wahl des Bor standes der Settion V in der Besetzung von 3 Mitgliedern und 7 Ersatzmünnern
9) Bankaus weise.
4666] wre, nnr nn, e
Banerischen ᷣ Notenbank
vom 7 April A913.
560M) . Sl. Josephs Kiranken · Alnter· iützungskasse kath. ,,, B. V. a. G.
zu Köln a. Rh. Die diesjährige ordentliche Mitglieder
lb) Verschiedene Bekanntmachungen.
Bol ö Uerein zur Erziehnng jüdischer
Waisen in Palüstinn. verfammung findet am Sonntag, den . Hi dich . ö eine Sin . e n tem Beginne geschlossen werden Nehalbesỹ tis. . . Sitz Frankfurt a. M. J, ö ( e Mit li 3 n. w,, 7 . . ö ,,, ö , n n nsaeh e 93090 . nn nn n, . 1). Geschäfts⸗ und fiel. h . . i den ; . . . ö ng re fe en kö n en ige Luadwigshafen a. Fꝑh. Voten ahderer Banken 3563 Hhs e, alen, ier ü . ,, y 3 e, 4 26 go Sitzungssaal der Ir. ̃ schäste fahr 1912. 3) Genehmigung der Y Direktor Dr. W. Berg- Rhein. . & CGellu⸗ Mannheim⸗Rheinau. . 30, ö ,, k 2 Hahnegskn und Wirtelllung ide Heber. . i i ; . ö ö Di örneplatz. h . 8 . 3 K . Fabriken, , . ö ö. . . h n e, . . , ‚. . ĩ gelegen. onst * . Rechen richt. . . . 4 . Heinr. Badische Anilin C Soda⸗ ul een 4. Nh. K . J . . . J des * fabri . as Grundkapital .. 75 3) Verschiedenes. rats. 6) Versch ; = ö 5) ö ga Tg iger, Feuerbach. Der ., J 3 750 000 Der Vorstand. Anträge, die in die a ,, , . - 6) Großh. Bergrat Großh. Saline, Rappenau. . der umlaufenden . . . 6 66 , . W. Laub, ; ; . we, 53 ole] 2 1 d,. 7) Dr. Rudolf Frank, Verein chem. Fabriken, . . . i. fälligen . . n n, Dea en . . a . ö 6 Norbe ; ⸗ ö gelegen. Verbindlicht enten 5596 Aachener un inchener Feuer⸗ Der Ant 3 Mar Schweitzer. ( 8) Dr. August Clemm, Chem. Fabrik Lindenhof Mannheim. Die an eine Kündigungs. BVersicherun ge Gesellschaft und der er Auufsichte rat. Mgr. ch wer. ł ⸗ ĩ X. G. ist gebundenen Verbind. . ni 1 . Der Zentralvorstand. Dr. I ehtamalt gas. Sh käse ä, 'unnizskchen e b, f, mn dr,, ren,, JJ . agner, brit, Die sonstigen Passiva ö ob0 Die. ordentliche RMitgliederver l Mie West sů iche Meta llltharen⸗ undt 10) Direktor Kullmann, Fabriken chem Produkte von Thann. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, sammlung unserer Kasse wird in diesem Nagelfabrit Gesellschaft mit be⸗ ö ; . Thann & ilhausen, ; im Inlande zahlbaren Ben, J Jahre am Samstag, den 26. April schrünkter Haftung in Hüsten in West⸗ . 11) Emil Kirgis, Salinen & Fabriken chem. Dieuze. =. 1 2966 779,42. 3 gi 3, Bormittag 8 Uhr, in dem faken ist aufgelßst! Die Gläubiger der ö Produste, . ; München, den 3. April 1913. Verwaltungsgebäude der Aachener und Gefell schast merge aufgefordert, sich zu . 12) , Dr. W. Ha. Verein chem. Fabriken, Mannheim. K,, JJ Gesell⸗ melden. 4 enbach, trektion. aft zu Aachen abgehalten, wat unter üsten, den 1. J 3 . 13) Dr. Hauff ir, . Hauff C Co. G. mn b, SH, Feuerbach. ,,, Hüsten, den 1. April 191 14) Dr. Karl Bensinger, Rhein, Gummi ⸗ & Cellulold ⸗ Mannheim.
fabrik,
Weitere Wahlvorschläge müffen bis zum Tage, der 4 Wochen vor dem Tage der Wahl liegt, eingerr icht werben. Die Stimmabgabe ist an die Wahlvorschläge gebunden. Die Wahlunorschläge können nach ihrer Zulassung G 83a. a. O im Settions bureau zu Mannheim, Luisenring 15, in den Geschäftsstunden, werktäglich von 8 bis z und 3 bis 6 Uhr, eingesehen werden. Daselbst liegen auch die Wählerlisten in der augegebenen Zeit zur Einsichtnahme aus.
Etwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit der sich hieraus ergebenden
Wahl, und Siimmberechtigung find bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens L Wochen vor dem
Wahlvorstand einzulegen. vorstand befugt ist, die Wahl. und Stimmhberechtigung jedes Wählers bei der Wahl-
handlung zu prüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahl. handlung mitzubringen. /
Mannheim, den g. April 1913.
; Der Wahluorstand der Sektion I der
Industrie. Emil Reim ann, Vorsitzender.
4959 Bekanntmachung.
Die ordentliche k der Sektion V der Lagerei⸗ Berufs genoffenschaft sadet am Dienstag, den 27. Mai A913, Nachmfttags 23 Uhr, im Börsengebäude, Saal 1A, zu Hamburg statt, wozu die Sekltions= mitglieder hierdurch eingeladen werden. . ; ö. . 3 1 Tagesordnung: I Wahl dez Sektiensvorsfands. 2) Geschäftsbericht für e,, 3 3) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 1912. . 4 Feststellung des Ausgabenvoranschlags für 1914. . 5 Wahl eines Ausschusses von dre Mitgliedern und ihrer Stellvertreter zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 193. ö 6) Wahl der Verkrauensmänner und ihrer Stellbertreter für die Amts⸗ periode vom 1. 19. 1913 bis 30. 9. 1917. ; ; 7) Beschlußfassung über neue Bestimmungen des Reichs versicherungtamts zu der Uebertragung bon Aufgaben auf den Geschäftsführer. 8) Beschlußfassung über etwa noch eingehende Anträge. Samburg, den g. April 1913. Der Sektionsvorstand. L. Wiesin ger, Vorsitzender. Wahlausschreiben.
,
Im Anschluß an ohige Einladung machen wir gemäß 38 8 und 22 der Wahl— ordnung bekannt, daß die
ahl der Mitglieder des Vorstands am Dienstag, den 27. Mai 1913, Nachmittags A Uhr, gelegentlich der diesjährigen ordenk=
lichen Sektiongversammlung stattfinden wird. Sie wird eine Stunde nach ihrem
WJ U wählen sin glieder des Vorstan r. Der Sektionsvorstand schlägt gemäß 7 Absatz 1 und 3 und § 22 der Wahl⸗ ordnung folgende Herren vor: Mitglieder:
1X. Wiesinger, in Firmg Carl F. Himstedt, Kohlengroßhandlung, Hamburg,
3 Direktor Gd. Miller, Woermann Linie und Deutsche Ost⸗-Afrika⸗Linie, Rhederei
und Stauerei, Hamburg, ; ) Arthur F. Röding, in Firma A. F. Röding Wwe. , . amburg, 4) C. O. Berghaufen, in Firma Schwere 8 Bauer, Buttergroßhandlung Hamburg, 5) Direktor ö. F. Haack, Tranzport⸗Aetlen. Gesellschaft (bormals J. Hevecke), Spedition, Hamburg, . 8) J. L.A. Bang. in Firma Andreas Bang, Stauerei, Hamhurg, ; M Konsul G. A. Schultz, in Firma H. J. Schultz, Weingroßhandlung, Lübeck, 83) D. 53 Wöhnert, in Firma Georg Wöhnert, Getreldegroßhandlung, Altona, 9) H. ö in Firma Hermann Glimmann, Spedltion und Speicherei,
amburg, 10) H. Th. Meßtorff, in Firma Bathel C Meßtorff, Salz- und Chemikalien⸗ Großhandlung, Hamburg, . äuner:
; Grsatzm . 11) Paul E. Blaß, Kohlen r eee mn „Hamburg, 12) CG. Genschow, Hamburg- Amerika Linie Rhederei und Stauerei, Hamburg,
13) A. Eilers, in Firma Gilers & Dausen, Juckergroßhand lung, Hamburg, 1) Martin Uhlmann, in Firma Martin Ühlinann & Co., Spedition und Lagerei,
Wahltag unter Beifügung von Beweismittein bei dem R Es wird noch darauf hingewiesen, daß der Wahl N
Beruf gen ossenschaft der hemischen ö
4564 Uebersicht
der Sächsischen Baut zu Dresden
am 7. April E913. Aktiva. . 20 89 417, — Hö 9 420, —
17 998 800, — 65 138. — 67 336 678. — 13 110 260. — 6 722 938, —
Kurgfähiges deutsches Geld eichskassenscheine« oten anderer deutscher j Sonstige Kassenbestände Wechsel besta nde. Lombardbestände.
Effektenbestände ; Debitoren und sonstige ,,
; Passtna. ECingezahltes Aktienkapital Reserbefondz . ;
6 ls 459, — . 30 900 0900, —
.
—ᷣ— ö . 49 284 100, — äglich fällige Verbindlich 3 1. els 27 897 105, — An Kündigungsfrist ge⸗ J e , fitter, n don 163 Son . 6 . k 63 n baren noch nicht . worden (S 5 352 941,39. Die Direktion.
olg Stand
de Württembergischen Notenbank
am . April A913.
Aktiva. Metallbestand..
n S 90hs 566 91 Reichskassenscheine. 106815 — toten anderer Banken, 2671 306 — Wechselbestand . 21 009 691 02 Lomhardforderungen HII 066 563 07 Effelten⸗ 2534 23510 Sonstige Aktiva 1583 58821
Vasstua. Grundkapital. S 9 000 000 — Reservefonds. 1 624 89291
Umlaufende Noten k fällige Verbind⸗ khr eiten An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich unn 1008177 Sonstige Passiha. 1 030 85411 Eventuelle Verhindlichkeiten aus wetter-
begebenen, im Inlande jahlb 5 090 027,50. .
20 9gh5 700 - 16 402 430 52
45665] —
Stand der Badischen Bank
aut 7. April 19A]. Mktina.
Hamburg, Netallbestandd . 0 734 33 13 m . 16 Car! Blohm in Firma C. H. Blohm, Stauerel, Hamburg, ,, ö. .. 277 29 17 K J Scharff, in Firma ange & Scharff, Weingroß⸗ ö. ld n mn t . ö ; 3. .
ug, übe ; Kö, 17 16830. 3 gh P. Gnchsen, Biergroßhandlung, Hamburg, Sonstige Attiva. 46141467 19 . 3 in Firma. H. Burmeister, Cisen und Kohlengroßhandlung, . 6 . , , , ö ahlvnr ge können pätestens vier Wo ̃ , ,,, J . der Lagerei⸗Berufsgengffenschaft in Hamburg, Erust Merckstr. UL. I, ein. al ö. wd gereicht werden. Die Wah borschlage, an welche die Stimmabgabe gebunden jr 6. 3. ö. . . 2 müssen den Vorschriften der Wahlordnung entsprechen. Sie können nach ihrer Zu⸗ Seon tige 6. me 146270355 kung in dem Geschäftezimmer der Sektion L in Hamburg, wo lan h w Verbindlichteitein 27 057 50 Wählerliste ausliegt, von den Wahlberechtigten selbst eingesehen werden. An eine Kündigunggfrist , ochen vor dem tage . H 3 von Beweisn teln bei dem Wahinnrstand zu er ne , erf ig un Sonstige Passrda 2 12362 ae, n. i . ö ihn i bei der Wahl,. s andlung geprüft werden. aher erforder einen Auswei 3 ; 5 handlung mitzußringen, wozu das Ciniadungsschreiben zur k Verbindlichleiten Rs ener,
den einzelnen Mitgliedern noch zugestellt wird, dienen Hamburg, den 9. April 1913. Der Wahlvorstand. X. Wie singer.
kann.
gebenen, ö . irn jahlbaren Wechseln
ö0h ooo. — sitzing funek die diesjährige ordentliche
* uhr
durch bekannt gegeben wird. Tagesordnung:
a. Vorlage des Jahresberichts, der Jahresrechnung und der Bilanz für 1Al2 und Entlastung des Vorstands.
b. Abänderung der S§ 8, 10 und 11 der Satzung und Aufnahme eines neuen Sz 124 behufs Anpassung der Satzung an das Verficherungsgesetz für An⸗ gestellte.
Aachen, den 9. April 1913. ; Der Vorstand der Witwenkasse der Beamten der Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs Gesellschast und der Aachener Rückuersicherungs
Gesellschaft. Schröder. Schilling.
5030 ;
Central ⸗Sterbekasse des Verbandes
kath. Geselleunereine, Köln a. Rhein. Laut Beschluß der letzten Aufsichtsratt
Mitgliederversam mung am Sonntag, den E. Juni R913, Nachmittags
im kfatholischen Gesellenhause zu Duisburg osehbsblatz; siatt.
ö 3 8ord ö ö geschis en 3 des Vor⸗
stande üher das Geschäftssahr 1912. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
5) Neuwahl des Aussichtsrats.
6) Verschiedenes.
Anträge, die in die Tagesordnung auf— genommen werden sollen, müssen bis zum 6. Mai 1913 an den Vorstand, Cöln a. Rh., Norbertstraße 12, ein⸗ gereicht werden.
Der Aufsichtsrat. Mgr. Schweitzer, Generalpräses.
Der Vorstaud. Jean Zimmer⸗ mann.
5035 Bekanntmachung. Gemäß 3 50 Gef. betr. G. m. b. H. berufe ich als Gesellschafter der
Baherischen Steinwerke eine Bersammlung der Gesellschafter auf Mitttuoch, den 16. April . Abends 8 Uhr, im Geschäftslokale der Bayerischen Steinwerke, Vetter G. m. b. H. in Würzburg, Jullutprome nade Nr. 27.11. Würzburg, den 10. April 1913. Seufert, Rechtsanwalt.
79593 In der Nachlaßsache der am 11. Oktober lol? zu Hohensalza verstorbenen Rentiere Antonina Dubin ska werden die Nach⸗ lommen des in Russ. Polen verstorbenen Försters Brzezim̃sti aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Testamentgbollstrecker mit den nötigen Legitimationen bis zum 15. Dezember 191 zu melden, im anderen Falle werden dieselben alz nicht k und als nicht vorhanden be— rachtet.
Baumeister A. Motylinski
in Hohensalza, Provinz Posen.
4) Beratung der eingegangenen Anträge.
Der Liquidator der Westfälischen Metallwaren⸗ und . Nag elfahbrik . Gesellschaft mit heschrũnkter Haftung. Heinrich Schnettler.
4370
Die Liquidation der Firma Münche⸗ berger Kiesgruben G. m. b. H. Iist beschlossen worden.
Alle Gläubiger derselben werden auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Alex Berger, Berlin ⸗Wilmeravdorf, Nürnbergerstraße 37 38.
33651
Firma F. K. Ziolkowski R Co., Gesellschaft mit beschränkter in, in Posen, vom 26. März 1913 ist das Stammkapital der genannten Gesellschaft um 75 900 M herabgesetzt worden.
aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Posen, den 5. April 1913. Die Geschäftsführer der Firma
.
3364 Bekanntmachung.
Die unterzeichneten Äquidatoren der Firma Wester mann E Cite, G. m. b. S. in Saargemünd machen hierdurch be⸗= kannt, daß die Gesellschaft durch Beschluß vom 18. März d. J. aufgelöst ist. Zu⸗ gleich werden etwaige Gläubiger auf— gefordert, ihre Forderungen bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Saargemünd, 1. April 1913. Die Liguidatoren:
F. Westerm ann. A. Mayer. 4576
Kunstgemerbehnus Lindenstra ße
G. m. b. H. Die Flrma tritt mit dem heutigen Tage
rungen bei uns anzumelden. Hamburg, den 1.4. 1913.
3965
m. b. S., Berlin, ist aufgelbst. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidat oren zu melden. Paul Triesethau, Kurt J. Altsmann, Ritterstraße 48.
2540 unter der Firma: Hoyer KR Eger, Ge⸗
sellschaft mit beschrüäukter Haftung, in Dresden bestehende Gefellschaft durch
vom 37. März 1913 aufgelnst worden ist. Dresden, den 1. April 1913. . Hoher R Eger, Gesellschaft mit . Haftung / 1. *
4072]
Geurttshhuft Znifgring
Srdentliche Gewerkenversantnilung
im Freitag, den 25. April zu Essen Nuhr im Hotel
Vorlage des
33 ) Verschiedenes.
Gust. Pfordte, Carl Itzenplitz.
Großherzogliches Staa
Tagesordnung:
; Geschäftsberichtz und der Bilanz sür das Bericht der Rechnungsprüfer und J der Entlastung. Wahl der Rechnungsprüfer für das
Wahl zum Grubenvotstand (6 Beschlußfassung über die Beteiligung an einem Kalibergwerk. Bewilligung von Betriebsmitteln. .
Der Gruben vorstand.
1913, Nachmittags 5 Uhr, Hartmann (Berliner Hoh.
Jahr 1912.
ahr 1913. 12 der Satzungen).
von Düring. Dr. P. Hollefeund. tsministerium Weimar.
J
Durch Beschluß der Gesellschafter der —
Gere chan en e e rte daes ist ows fl. Tito ws tit.
in Liquidation, und werden die Gläu⸗ biger hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗
Die Firms Kurt J, Altsmann G.
Hierdurch machen wir bekannt, daß die
Beschluß der Gesellschafterbersammlung
z Hull.
Die Gläubiger der Gefellschaft werden
.