—
r rr,
8 n —— —
— d D
*
—
e , ,
daß
Inhaberin
Drasdo, Ilgarettenfabrit
6 86.
zum Deutschen Neichsanz
Achte Beilage eiger und Königlich Preußische
. Berlin, Freitag, den Il. April
u Staatsanzeiger
1913.
ö 53 Fre, diefe, . in . M . 2 . Hganresg / Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts Zeichen und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. Gr. 8)
9 Zentral Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für , auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers Sf. 48,
Wilhelmftraße 32, bezogen werden.
Handelsregister⸗ Pliettenperg. ! ö 3897
In unser Handelsregister B Nr. 14 ist zu der Firma W. Kohlus . Cie, Ge—⸗ sellschaft niit ,,, Haftung zu
lettenberg. eingetragen 2 vr , den Gesellschafts vertrag vom 18. Dezember 1909 ahgeänderten 3 des unsprünglichen Gelellschaftever⸗= trages zeichnen die, Geschäfteführer die Firina gemeinschaftlich oder je ein Ge. schästsführer gemein schaftlich mit einem Proluristen. Her Geschäftz führer Fabri, ant August Schlieper zu Plettenberg ist gestorben. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Ewald Brune zu Magdeburg zum Geschäfisführer bestelltt.
Dem Fabrikanten Heinrich Heyng zu Plettenberg ist dergestalt Prokura erteilt, er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der beiden Geschäftsführer die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und zu zeichnen.
Pieitenberg, den 20. März 1913. Kgl. Amtsgericht.
FEosen 4795 In u ne- Handelsregister Nr. 2M ist heuth ie Kommanditgesellichait St. Cichoszewski . Co. mit dem Sitz in Pofen eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der . Stanislaus von Cichoszemski in Hohen⸗ salz. Die Gesellschaft hat zwei Kom⸗ tisten. 1a . den 31. März 1913. Königliches Amtsgericht.
o sen. 4796] 13 unser Handelsregister Nr. 979 ist heute der Kaufmann Edmund Galinskt in Posen als neuer Inhaber der Firma Wichrowsti C Switercicki in Posen eingetragen worden.
Posen, den 1. April 1913.
Königliches Amtsgericht. Posen. 41797
In unser Handelsregister A Nr. 1087 ist heute die Witwe Apbllonia Frankowska, geborene Zamiar, in Schwersenz als neue der Firma. Wladislaus Frankowski in Schwersenz eingetragen worden. . -
Posen, den 1. April 1913.
Königliches Amtsgericht.
47958 em. 29 unser Handelsregister A Nr. 1930 ist heute die Witwe Hulda Engländer, geb. Birnbaum, in Posen als neuer 26 haber der Firma J. Euglünder Co. in Vosen eingetragen worden.
Posen, den 1. April 1913.
FKRönigliches Amtsgericht.
sdam. ; ö Geschäftsbetrieb, der in unserem Handelsreglster A unter Nr. 0, inge. fragenen Firma „Paul Merrem “ ist auf den Apolhekenbesitzer Gustay Kobow in
Pots dam übergegangen, welcher das Ge⸗
cha ter der abgeänderten Firma ᷣ priv. Luifen - Apothele u. Drogenhandlung. Guftar, Robow, Ap olhekenbesitzer⸗ weiterführt. Der Hiebergang der in den Betriebe des Ge hästs begründeten Verbindlichkeiten ist ew dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apothekenbesitzer Gustav Kobow ausge
lossen. . den 3. April 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung J. . 1800 dam. . . 1 unserem Handelsregister A unter
tr. S66 eingetragene irn gere
; 6 geloscht. in Nomawes ist gelösch i
Potsdam, den 3. Apri
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
1801) Eorsdam. 14. In unser Handels registet B ist hei . unter Nr. eingetragenen Ille e ü n in Firma „Potsdamer Credit Baut Bote damm mit Zwesgnsederlassun in Branden hurg a. . folgendes einget agen rden: Die rokara des Dr, jur. Erast Meentg in Potz bam sst erloschen. Totsdam, zen J. Ipiit Ihis; Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. KRatgztatt. K 4842
Handelgregistereinträge Abt. A. Band! O. 3 150. Firma Alexander K 0 Welz and 1 O8. 72: elz in, ö 3. 72: Leopo 3 wels. Die Firma ist erloschen. Rastant, den . 1913. ö Großh. Amtsgericht. II. Karen s hung.
. lisoꝛ ö. Amtsgericht Ravensbur
das He / , j ce ft 1 Sande sgregister für je
ö ĩ ĩ ö n nn wurde bei der Firma Aktien
der Maschinenfabriten
Häusermaklers
4799)
Escher Wys und Cie. in Zürich, Filiale Ravensburg eingetragen? ; Das Vorstandtmitglied Älois Zodel ist infolge Ablebeng ausgeschieden. Der bis⸗= derige Prokurlst der Fillale Ravensburg Max Josef Beck in Ravensburg wurde zum Vizedirektor der Filiale Ravensburg mit dem Rechte der Kollektivunterschrift bestellt.
Die Prokura des Max Josef Beck und des Franz Berger ist erloschen. Kollektip, prokura ist erteilt dem Oberingenieur Gustab Brennwald in Ravensburg.
Den 3. April 1913.
Oberamtsrichter Dr. Rauch.
Recklinghausen. 14803 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 251 ist heute bei der offenen Handelsgesell schaft Sprenger Wohlgemurh in Veckliughausen eingetragen, daß der Ingenieur Arthur Wohlgemuth. ausge—= schi den ist. Damit ist die Gesellschaft erloschen. Der Ingenieur Albin Sprenger führt das Geschäft unter der früheren Firma als alleiniger Inhaber weiter.
Recklinghaufen, den 31 März 1913
Königliches Amtsgericht.
Rentiingen. 1805 K. Amtsgericht Reutlingen. In das Han delsregister für Einzel⸗ firmen wurde heute eingetragen, daß die Firma „Nulius Roller, Baugeschäft“ mit dem Sitz in Reutlingen erloschen ist. Den 8 April 1913. ö Stv. A⸗R. (Unterschrift).
Rheinbach. 4806
Im Handelsregister A ist unter Nr. 109
— Fitma Leopold Metzger, Mecken⸗
heim — eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen.
Rheinbach, den 7. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Rostock, Meck Ln. 4807 Das unterzeichnete Registergericht beab— sichtigt, die Firma Fr. Benthien in Rostock im Handelsregister zu löschen. Den unbekannte! Rechtsnachfolgern des verstorbenen Inhabers, Kaufmanns und Friedrich Benthien zu Rostock wird zur Geltendmachung eines , ncht eine Frist von vier Monaten esetzt. z Rostock, den 5. April 1913. Großherzogllches Amtsgericht.
R otenhurg, EFiida. 4809 In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 38, Firma Vernhard Güut⸗ berlet, Rotenburg a F. am 4. April 1913 eingetragen worden: Inbaber der Firma ist der Kaufmann Emil Damm in Rotenburg g. F. Röönigliches Amtsgericht, l, Rotenburg a. J.
Rott weil. . 4821 K. Amtsgericht Rottweil.
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen die Eirma Georg Gutekunst, Sitz in Schwenningen a. N. Inhaber der Firma: Georg Gutekunst, Kaufmann in Schwenningen 4. N.
Den 7. April 1913.
Amtsrichter Gaupp.
Sagan. . 45109 „Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 69 eingetragene Firma Gustay
Balcke zu Sagan ist durch Erbgang auf die verwitwele Kanfmann Marie Balcke, geb. Domke, in Sagan übergegangen. In unserem Handelsregister ist die Genannte als neue i, eingetragen und ihre rokura gelöscht worden. ; . Sagan den 4. April 1913.
Sandun, Eive. ; 145811 In unserm Handelsregi fler ist die unter Nr. 10 eingetragene Firma „Gustav Siaggel“ heute gelöscht. Sandau, den 7. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Sayda, Rrrr . 4812 Auf Blatt 173 des hiesigen Handels, registers ist heule eingetzagen worden die Firma Holzindustrie Max H Braun n Sayda und als deren Inhaber, der Kaufmann Martin Hermann Alfred Günzel in Sayda. Die Firma. hatte bis 5. Fe bruar i9I3 ihren Sitz in Qlbernhau. Sayda. den 8 April 1913
Königliches Amtagericht.
hausem. 4813 Sonder e i machung. ) . In das Handelsregister & ist heute unter Nr. 169 die offene Handelsgesell schaft Firma dig * n , en. PVersönlich ; ö der Schneider Leonhard
0 ltz ĩ der Damenzuschneider Fr ö ö. Sonder ahausen.
Bezugspreis
Die Gefellschaft hat am 1. April 191 begonnen. —⸗ ; ,,,, den 8 April 1913. Fürstliches Amtsgericht. II.
Stad e. ; 14814
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Kroos E Co.“ in Stade fol. gendes eingetragen worden:
Persönlich haftende Gesellschafter der Firma, welche in eine offene Dan delsgesell⸗ schaft umgewandelt ist, sind: Kaufmann Caml Meher und Kaufmann Ernst Pape, beide in Stade. ;
Die Gesellschaft hat am 1. April 1913 begonnen. ö
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt. ]
Die dem Kaufmann Georg Brandt in Stade erteilte Prokura bleibt auch für die offene Handelsgesellschaft bestehen.
Stade, 7. April 1913.
Königliches Amtsgericht.
Stolzenam. 4815
In da hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 39 ist heute bei der Firma: C. F. Witte in Stolzenait folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Stolzengu, den 7. April 1913. Königlicheß Amtsgericht. Straubing. 8. 4817 Bekanntmachung. Handels register
; a. Gesellschaftsregister.
„Aktiengesellschaft: Lokalbahn Lam — Kötzting.“ Sitz Lam. Prokura wurde erteilt dem Betriebsleiter Georg Preißer
in Lam.
b. Firmenregister. „Carl Roberg.“ Sitz: Rieder⸗ mühle, Gemeinde Lam. Piekura wurde erteilt dem Kaufmann Carl Roßberg jun. in Lam.
Straubing, den 8. April 1913. K. Amtegericht — Registergericht.
Strassburg, is. 4816 Handelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen:
ͤ In das Gesellschaftsregister:
Band VII Nr. 206 bei der Firma: Elektriz. Werk Straßburg i. S. in Straßburg: urch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. Mäcz 1913 wurde die Erböhung des Grundkapitals um Se 3 250 000. — beschlossen. Diese Kapltalserhöhung ist nunmehr erfolgt.
sz 2 Abs. 1 der Satzungen lautet heute wie folgt: .
Das Grundkapital der Gesellschaft be= trägt 15 000 000 M; es ist eingeteilt in Aktien von je 1000 „S6, welche auf den Inhaber lauten.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Attien sind zum Kurse pon 14500 ausgegeben worden. 5
Band 1X Nr. 4 bei der Firma Erste Deutsche Blumentopfwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Sufflenheim: Die Firma ist geändert in „Tonmaren⸗ und Chamottemnerke, Gefellschaft mit beschräutter Haftung“ in Sufflenheim.
In das Firmenregister:
Band 7 Nr hä bei der Firma Witwe 2. Meßner Wingerter in Sufflen. heim: Die Firma ist in „Elsässische Tonwaren⸗ und Chamottemwerte Sufflenheim, Witwe M. Meß ner⸗ Wingerter“ geändert. .
Straßburg, den 7. April 1913.
Kalserl. Amte gericht.
Stxiegan. ö. ; 141818
Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 167, betreffend die Firma Conrad Sendler C Ce in Striegau, eln⸗ getragen: Die dem Handlungsrelsenden Hermann Renzi in Striegau erteilte Prokura ist erloschen. . ö Amte gericht Striegau, 31. März 1913.
Stumtgurt. 4819 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsreglster wurde ein⸗
en: . Abteilung für Einielfirmen: Am 7. April 1913: Die Firma Gustav Staib in Stutt. gurt. Inhaber: hn Stailb, Kaufmann ier. arenagentur. ö Imanuel Zerweck in Stuttgart. Inhaber: Imanuel Zerweck, Kaufmann hier. Garnagentur, - Die Füma Süddeutscher Adressen⸗ verlag Ong Sedelmaier in Stutt- gart. Inhaber: Otto Sedelmaier, Kauf⸗ er. ö Stuttgarter Tohlenge⸗ schäft Georg Schwarz in Stuitgart. Inhaber; Georg Schwarz, Aufseher här. Slebe Gesellschaitsftimen, Die Firma Schmeisser * Es. in Stuttgart. Inhaher:
Kaufmann hier. Sicht Gesellschꝛste firmen.
Die Firma Kleit & Cie. in Stutt⸗ gart. Inhaber Arthur Baer, Kaufmann hier. Stehe Gesellschafte sirmen.
Die Fitma Schuhwarenhaus Bacher K Eie. in Stuttgart, Inhaber: Frida Bürker, geh. Bacher, Ehefrau des Friedrich Bürker, NJaufmanns hier. Prokurist: Friedrich Bürker, Kaufmann hier. Slehe Gesellschafts firmen.
Dle Firma Mech. Bindfadenfabrik Rudolf Neunhneffer. Hauptnieder⸗ lassung in Memmingen, Zwelgnieder= lassung in Stuttgart. Inhaber: Rudolf Neunhoeffer, Kaufmann in Memmingen.
Zu der Firma Haidle Æ Maier in Stuitgart: Die Prokura des Otto Link hier ist erloschen.
Zu der Firma C. Halls in Stüutt⸗ gart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Friedrich Schumm, Kaufmann hier, übergegangen. Die in dem Betriee des Geschärts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
Zu der Firma Fr. Appenzeller in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Ge—⸗ schäfte auf Konrad Gwinner, Metzger⸗ meister hier, übergegangen. —
Zu der Firma Otio Großmann in Stattgart: Das Geschäft ist auf Wilhelm Hofmann, Kaufmann hier, übergegangen,
mann Nachf. fortführt.
Zu der Firma Loewes Verlag Ferdi⸗ naud Carl in Stuttgart: In das Ge— schäst ist Fel⸗g Gatternicht, Verlagsbuch= händler, als Gesellschafter eingetreten, es
sirmenregister übertragen worden. Slehe Gesellschaftafirmen.
Zu der Firma Heinrich Maucher in Stuttgart: Die Firma ist erloschen.
Zu der Firma „Stempel⸗Bofinger“ Gerwin Bofinger in Stuttgart: Die
lem Spiugler, z
Firma ist erloschen. ; b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Am 1. April 1913:
Co,. in Sturtgart: Die offene Handels- gesellschaft hat sich durch Ueberemnkunft der
welcher es unter der Firma Otto Groß⸗ i
Zu der Firma Schoenleber, Koch B
Das ö für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt L 6 86 3 für das Viertelsahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 9. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitz;zeile 30 3.
die Firma in das Elnzelfirmenregister übertragen worden. Siehe Einzelfirmen.
Zu der Firma Klett Cie. in Stutt⸗ gart: Dle offene Handelsgesellichaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Arthur Baer hier äbergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. Siehe Einzelfirmen.
Zu der Firma Schuhwarenhaus Bacher Æ Cie. in Stuttgart: Die off ne Handels gesellschaft hat sich durch Uebereinkunjt der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma guf die GHesellschafterin Frida Bürker, geh Bacher, übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. Siehe Einzelfirmen.
Zu der Firmg Waldorf⸗Asforia
Company mit beschränkter Haftung, Eigarettenfabrit, Sitz in Hamburg, Zweigniederlassung in Stuttgart: In ker Gesellschafterversammlung vom 29. Fe= brugr 1913 ist die Erhöhung des Stamm—⸗ kapitals der Gesellschaft um 600 Fh e, sonach auf 1200 000 „, sowte die Aende⸗ rung der 55 5 und 7 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen worden. Za der Firma re. Bieneck & Co., Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Stuttgart:; Die Prokura des Gustah Daucher hier ist erloschen.
Zu der Firma Hermann Tröster Cie., Gesellichaft mit beschräuktter Haftung in Liguid. in Stuttgart: Die Liguidation ist beendet; die Firma ist er⸗
ist daher die Firma in das Gesellschafts⸗ losch
oschen.
Zu der Firma Vereins buchhandlung in Calm u Stuttgart, Sitz in Calw, Zweigniederlassung in Stuttgart: An Stelle des seitherigen Vorstands Johannes Desse in Calw ist zum Vorstand gewählt worden: Prälat Dr. Theodor von Her mann hier.
Zu der Firma Stahl E Federer Atttengesellschaft in Stuttgart: Dem ankbegmten Hermann Vol hier ist unter Heschränkung auf die hiesig. Haupt-
Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit den Forderungen und Verbindlich. keiten auf die mit Wirkung vom 31. März Il ab unter der Firma „NMömer Co.“ gegründete Rommanditgesellschaft übergegangen. PYerfönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Friedrich Römer hier. Ein Kommanditist. Dem Georg Koch hier ist Prokura eiteilt.
. Am 7. Aprll 1913:
Die Firma Stuttgarter Bank Schulz G Co. in Stuttgart. Offene Handels⸗ gesellichaft seit 1. April 1913. Gesell⸗ schafter! Eugen Schülz, Bankler, und Paul Stapperfenne, Bankier, beide hier Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich er= mächtigt. Hanf chf
Die Firma Loemes Verlag Ferdi⸗ nand Carl in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1913. Desellichafter: Ferdinand Carl und Felix Gatternicht, heide Verlagsbuchhändler hier. Piokurist Hugo Schmidt, Buchhändler hier. Siehe Cinzelfirmen. . Die Firma Carl Sammet C Cie. in Stuttgart. Kommandttgesellschaft it 1 Aprtl 1913. Perfönlich haftender Gesellichafter: Karl Sammet, Kaufmann hier. Ein Kommanditist. Kohlenhandlung
Die Firma Hermann Siegel æ Eo. in Stitigart, Kommanditgesellschaft seit 20. März 1913. Persöntich haftender Ge⸗ sellschafter: Hermann Siegel, Kaufmann hier. Ein Kommanditist. Agentur und Dandlung in techn, Apparaten.
Zu der Firma C. Leins Cie. in
Kaufmann hier, ist infolge Todes aus dei offenen Vandelsgesellschast ausgeschieden. Die Gesellschat ward von den übrigen drei Gesellschaftern unter der seitherigen Firma for gesetzt. Zu der Fima Wilh. Reißer in Stutt gart; Die Prokura des Gustab Robbe hier ist erloschen.
Zn der Firma Gebr. Schwarz Stutt. Wrter Köhlengeschäft in Stuttgart: ö. offene Handels gesellschaft hat sich durch bebe nen der Gesellschafter aufgelöst, 6 Geschist ist mit Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Gesellschaster Georg Schwarz hier übergegangen und wird von diesem unter der Firma Stutt⸗ garter Rohlengesch aft Georg Schwarz n es . deb die Frma in das Ei nen egister ü . K übertragen worden. sl der Firma Schmeisser Co. . Die offene Dan ele gesche chan at sich durch Neberelnkunft der Gesell⸗ haf er aufgelöst, das Geschäst ist mit
ärma auf den Gesellschafler Wilhelm
Thorn.
, ,, storbenen Kre und Agenturgeschaͤft. Kreisbaunselster Mar
zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Thorn.
niederlassung Gesamtyrokurg erteilt.
u der Firma Adlerwerte vorm. Seinrich Sileyer Attiengesellschaft, Filiale Stuttgart, Sitz in Frantfirt a. M., Zweig iederlassung in Stuttgart: In der Generalbersammlung pom 17 . 1913 ist beschlossen worden, das Grund kapital, der Gesellschast durch Ausgabe von 5000 Stück neuer Aktien im Nenn⸗ wert von je 1000 Æο um 5000 009 zu erhöhen. ; . z Berichtigung zu der Eintragungg⸗ bekanntmaching vom 31. Marz 1913, Erloschen ist die Firma Carl Bezuer E Co. in Liguid in Stuttgart.
Den 7. April 1913. Landrichter Pfizer.
TLTapianm. 4820 In unser Handelsregister ist heute unter Nr 7 die Firma Stte Sschiusti,
Foölonialwarengeschäft in Tapiau, und As deren Inhaber der Kaufmann Otto Olchinski in Tapiau eingetragen.
Tapiau, den 1. April 1913. Königliches Amtsgericht.
4822 In das Handelsregister ist 6 ö.
Kleinbahnattien Gesellschaft Thorn⸗ Leibitsch . An Stelle 9 ver
Saugschußsekretärs Jaeger ist
Krause in Thorn
Thorn den 5. April 1913. Königliches Amtsgericht.
. 4823 In das Handelgregister ist bei .
Siuitgart: Ver & felsschafler Fuel Lelng, , ,, und Baugesell⸗
chast mit beschränkter Haftung in. Thorn eingetragen: Die aufs , e ni
Lnkoschat und Paul Meyer in Thorn sind
nicht mehr Geschäfts führer. 1 -. schäfts führer . . ö Gustab Ackermann in Thorn gewählt. Zu k 6 Herren Franz soltermann und Augu — in Thorn bestellt. m, Thorn, den 7. April 1913. Könkgliches Amtsgericht.
Varel, Oldenmꝶn. 4824 In das Dandelgreglster hiesigen Aut. gerichts Abt. A ist heute zu der Firma D. F. Riiher in Varel =- Rr. 127 ieh , ,. worden: em Kaufmann Heinrich Johann Rüt in Varel ist Prokura erteist. r T hl Amtegericht Varel i. Oldbg., 1913 April 5. Varel, Oldenp. 4825 In da Handels register Abt. A h . Ami sgerichtz ist eingetragen; y. unter Je ,, rm Withelni
Spingler hier übergegangen, es sst daher
BDrblje, Sz Varel. Zn ber einer
2