Hecht in Darkehmen ist zur Prüfung Der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. April 1813, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerlchte hier, Zimmer Nr. 8, anbe— raumt. Darkehmen, den 5. April 1913. Kuttkat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Darren. Bekanntmachung. [4638
Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Maier, dans, in Dorfen wurde zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzelchnis Schlußtermin bestunmt auf Montag. den 3. Mal 19E3, Nachmittags 2 Uhr, beim K. Amtsgericht Dorfen. Die Festsetzung der Auslagen und der Vergütung des Ver⸗ walters für die Geschäftsführung und das Schlußberzeichnis Liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei hier auf. Die Festsetzung der Auslagen und der Vergütung der Mit glieder des Glaäubigerausschusses erfolgt durch das Konkursgericht in diesem Termln nach Anhörung der Gläubigerversammlung dieses Termins, Nie Liquidationen liegen auf der Gerichtsschreiberei dahier auf. Dorfen, den 8. April 1913.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts Dorfen.
Presden. 1628
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Mitiuhabers eines unter der Bejeichnung Cohrs . Buresch be triebenen Butzgeschäfts Karl Ruresch in Dresden, Lüttichaustr. 15 Erdgesch (Wohnung: Lüttichaustr. 23 IV) wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 11. März 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechts räͤftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.
Dresden, den g. April 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. II. EIherfeld. 4644 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Joh. Ehrist. Brinkmann Rachf. in Alberfeld wird, nachdem der in dem Vergleichskermin vom 9g. Januar 1913 an— genommene Zwanggvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom 16. Januar 1913
bestätigt ist, hierdurch aufgeböben. Elberfeld, den 3. April 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
Elster werd. 5071 stontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver-
mögen der Schnittwarenhändlern Marie Schmidt, geb. Mannheim.
Ehefrau des Tischlers Otto Schmid., h
in Gockwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Elsterwerda, den 7. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Exin. Konkursverfahren. [4603]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Sen riette Joseph, geb. Zadek, Inhaberin der Firma H. Joseph in Exin sst infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin und zur Piüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Ter= min auf den T5. April 1913, Vor⸗ mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, anbe⸗ raumt.
Exin, den 4. April 1913.
Der Gerichte schrelber
des Königlichen Amtsgerichts.
Forbach, Lothr. 5069 Konkursverfahren.
Daß Konkursverfahren üer den Nachlaß des zu Forbach i. 2. verstorbenen Ober leutnants Alfred Theobald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Forbach j. S., den 8. April 1913.
Kaiserliches Amtsgericht.
FErank furt, Oder. 4593 Ronkursverfohren.
In dem Konkurherfahren über das Vermögen des Privatiers Richard Hedrich zu Frankfurt a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von) Cin? wendungen gegen das Schlußderzeschnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Mai 1013, Vormittags A0 uhr, or, dem Königlichen Amtsgerscht hierfeibft bestimmt.
Fraukfurt a. O., den 1. April 1913. ; Gerichts schreiberei dez Königlichen Amtsgerichts.
Freihnrxꝝ, R eisggan. 5067 Das Konkursverfahren Über dag Ver⸗ mögen. des Ingenieurs Friedrich Muschler in Freiburg ⸗ Haslach wurde nach Vollzug. der Scklußverteilung durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Freiburg. den 6. April 1915. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerlchts. 3.
Geegtemünde-. J Konkursverfahren.
In dem Konkurzberfahren ber das Ver- mögen des Kaufmanns Andreas Men⸗ land in Geestemünde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den S. Wai üglz, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Geestemünde, Zimmer Nr. 3, an= heraumt. Der Vergleichshorschlag und die Erklärung des Glauhigerausschusseg sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs,
3725
*
gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. . Geestemünde, den 7. April 1913. ö. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Geseke. Konkursverfahren, 4647
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Theodor Schnelle zu Mönninghausen sind im Anschluß an den Prüfungstermin vom 2X. April d. J., Vormittags 9 Uhr, noch folgende Punkte auf die Tagesordnung gesetzt; 1) Besprechung über die von dem Gemeinschuldner übernommene Bürgschaft, 2) eventuell Beschluß über die Einstellung des Konkursverfahrens.
Geseke, den 9. April 1913. Königliches Amtsgericht. Glanehan. 5064 Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Fleischers Alfred They dor Bräuer in Glauchau wird nach Abhaltung det
Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Glauchau, den 9 April 1913. Königliches Amtsgericht. Gloganm. 4588 Dag Konkursberfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Ernst Kind in Glogau, Inhabers eineg Papier— geschäfts, wird mangels Vorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens ent-
N sprechenden Masse eingestellt.
Amtsgericht Glogau, 9. 4. 1913.
Graudenæ. 4590
Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Restaurateurs Johann Kranich zu Graudenz und dessen Ehe— frau, Minna geb. Dombrowski, eben daselbst wird nach erfolgter Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Graudenz, den 5. April 1913.
Königliches Amtsgericht.
Graudenꝶ. 14591
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des minderjährigen Arthur Meyer zu Graudenz, vertreten durch seinen Pfleger, Malermeister Alexander Grochalski zu Graudenz, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. April 1913 Vormittags 2 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Graudeunz, den 5. April 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Grosssehßönau, Sachsen. I3127] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schneidermeisters Maxi
milian Hon in Seifhennersdorf wäͤrd . Abhaltung des Schlußtermins aufge, 0 .
en. Königliches Amtsgericht Großschönau. Mam pur. 4630 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Glaß, in Firma Glaß K Co. und Modehaus Hermann Glaß, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Mär; 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Hamburg den 38 April 1913.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Hassel gelde. 14615 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Hotelbesitzers Ernst Sieg⸗ ling in Braunlage wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Ja nuar 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Ja⸗ nuar 1913 bestätigt ist, hierdurch auf— gehoben.
Hasselfelde, den 26. März 1913.
Herzogliches Amtsgericht.
Herne. Konkursverfahren. [4618
In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Franz Thome, Inhabers der Firma Franz Thome JL. in Herne, von der Heydistraße 122, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen, zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Frhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger üher die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den? G. Mai 1913, BDormittags E Uhr, vor dem König- i Amtsgerichte hierselbst, Schul⸗= sträße 20, bestimmt.
Herne, den 8 Ayril 1913.
Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hillesneim, Eite.
In 9. ö mögen deß Kaufmanns Otta Fuchs zu Hillesheim ist ö r n n. ö den ETZ. April 1913, Nachmittags 4 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Zimmer Nr. 8, auberaumt, Verlehgn, gäiichtworschlag und die CGrklärnngen des Gläubigerausschusses liegen zur Einsicht der Beteiligten . Gerichtsschrelberel,
n.
Zhmmer Nr. 13, offe Dilles heim (Gifel), den 8. April 1913.
Königliches Amtsgericht. Hohensalza. (4604 Konkursverfahren.
In dem
ö Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Grnst WBvitkowti in Alrgeunu ist intosge einc; bon dem Gemeinschuldner gemachten Vor'
;. 4652 über das Ver⸗
schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver
gleichstermin auf den 22. April 191, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hohenfalßza, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichs borschlag und
die Erklärung des Gläuhigerqusschusfes G
sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon. kursgericht, Zimmer Nr. 2, zur Einsicht der Bereiligten niedergelegt. Dohensalza, den 5. April 1913. Königliches Amtsgericht. Johanmnisburg, Ostpr. 59013 In der Reinhold Volkowskischen Konkurssache N 4112 ist Termin zum Ab— nahme der Schlußrechnung auß den 8. Mai 1913, Vormittags A6 Uhr, bestimmt. Johaunisburg. den J. April 1913. Der, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
Tutroschinm. Beschluß. 1607 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Forstguts, und Ziegelei= besitzers Josef Zakowski in Sta fin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ termins hierdurch aufgehoben. Jutroschin, den 27. März 1913. Königliches Amtegericht. Landeshnt, Schles. 4608 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen des Färbereibefitzers Alfred riemen in Landeshut wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 19. März 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. März 1913 bestätigt ist, hiermit aufgehoben.
Landeshut, den 3. April 1913.
Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Warth. 4589 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Albert Schulz in Landsberg a. W., Angerstraße 38, ift aufgehoben, da eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Landsberg a. W., den 5. April 1913.
Der Gexichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Leipzig. 4629
Das Konkurgberfahren über das Ver mögen des Bwäckers Arthur Alexander Daul Wuttke in Leipzig Reudnitz, Müblstraße 32, früheren Inhabers einch Bäckereigeschäftes daselbst, wird nach Abhaltung deg Schlußtermins hlerdurch aufgehoben.
Lein zig, den 7. April 19.3. . Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Reichenbach, sehles. 4659 Konkursverfahren.
Reichenbach, 8schlIes.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachermeisters Arthur Helmich in Sber Peilan J ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Mar 9E, Vormittags 9 Uhr, vor dem, Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. —
Neichenbach u. Gu le, den April 1913
Der. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
466) Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Peters waldauer Dam pf⸗ ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, in Peterewaldau wird Termin zur Gläubiger bersammlung zur Beschluß⸗ sassung über den Verkauf der gesamten Masse mit Ausschluß der Geschästsbücher auf den 3. Mai 1913, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hie sellst, Zimmer Nr. 10, beflimmt.
Reichenbach i. Schl., den 5. April 1913.
Der. Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reichenbach, Sciöes. 1660 Bekanntmachung.
In dem Konkarsberfahren über den Nachlaß der am 14 September 1912 in Ober Faulbrück, ihrem Wohnsitze, ver⸗ storbenen vermitweten Stellenhesitzer und Krämer Bertha Friebe, geborene Bachali, wird zur Beschlußfaffung über den Verkauf des Grundstückt Nr 17 Oben Faulbrück aus freier Hand durch den Kon⸗ kurtperwalter Termin zur Gläubigerver⸗ lammlung auf den S8. April E91, , ni a Inn hr vor dem König ichen Amiggericht, hierselbst, 3 ö , .
Reichenbach i. Schl., den 5. April 1913.
Der Gerichts schreiber ö des Königlichen Amtsgerichts. Reichenbach, Sehkes. 4655 Rourursner fahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö Erich Beyer in Reichenbach i. Schi. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen“ dungen gegen Las Schlußverseichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den *. Mai 12RD. Vormittags 160 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst bestimmt.
Reichenbach i. Schl., den 8. April 1913.
Der Gerichteschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Rems ehe 4. 14620
Im Konkurse des Kaufmanns Kari Kremer, alleiniger Inhaber der Firma Hebrüder Ktrenier zu Remscheid, on . Schluß erte lung erfolgen. Dazu sind
verfügbar. Zn berücksich tigen
. sind Forderungen ink Betrage von
in Schirgiswalde wird
des Buchbindermeisters 8
Nb, 6 Sz ohne Vorrecht und im B? trage bon 195,30 6 mit Vorrecht. Das Schlußberzeschnig liegt guf der Hjerichtz' schreiberei desãz hiesigen Amtsgerichts zur insicht aus. Remscheid. den 5. April 1913. Der Konkursperwalter: Crone, Rechtsanwalt. Seh rg is waicde. 5075 Das Konkursverfahren über das Ver! mögen des Garderoben, und Schutt warenhäudlers Franz Auton Häusel nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Schirgiswalde, den 9. April 1913. Königliches Amtsgerscht.
Schnbim. Konkursverfahren. 4609 Das Konkursverfahren über dae Ver, mögen des Kaufmanns Feliz Riemer, Schubin wird, nachdem der in dem Ver, gleichstermine vom 17. März 1913 ange⸗ nommene Zwangsberglesch durch rechts kräftigen Beschluß vom 17. März 1913 beslätzgt ist, hierdurch aufgehoben. Schubin, den 5. April 1915 Königliches Amtsgerlcht.
Seehausen, Hr. Wanglebem. Konkurs nerfahren. 4646 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß der Ehefrau Marie Kramer, geb. Fischer, in Druzberge wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußterming hier, durch aufgehoben.
Seehausen Kr. W., den 4. April 1913. Königliches Amtsgericht. Soest. 4598
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brennereibesitzers und Landwirts Otto Teimann zu Velling⸗ hausen ist der Rechtzanwalt Höpker zu Soest an Stelle des Versteigerers Fuliut Winkelmann zu Soest zum Konkursper walter ernannt.
Soest, den J. April 1913.
Königl. Amtsgericht. N 109. Strausberg. 4610 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuhfabrikanten Gustav Krestler in Strausberg wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Strausberg, den 3. Aprll 1913.
Königliches Amtsgericht.
Strelmo. Goutursverfahren. 4586
In dem Konkursherfahren über das . der Kaufmannsfrau Wladis⸗ lama Cieslewiez in Strelno ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den G. Mai 19H, Vormittags 9J Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Strelno an— bergumt.
zweihr cken. 16330 Durch Beschluß des Kgl. Amtzgerichte dahler vom Heutigen wurpe das Konkurs verfahren über daz Bermbgen des Schuh⸗ warenhändlers Franz Fuhr in 3 brücken aufgehoben, nachdem der Schluf⸗ termin . und die Schlußber⸗ teilung vollzogen ist. , . den 9. April 1913. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
ern,
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenhahnen. 5009]
Betrifft; Norddeutsch - belgischer Entertari Heft . vom n. Ser einte7 E911. Mit Gültigkeit vom 16. 33 d. J. wird die im Nachtrag J vo 1. März d. Is. auf Selte 3 für Neu. eunnersdorf angegebene ,,, von 8. Km in 187 km berichtigt. Sli ö zeitig erhöhen sich demgemäß die An stoß⸗ 5 betcäͤge an die Frachtfätze von Leipzig Dresdn, Bf. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. K Cöln, den 4. April 1913. . Könialiche Eisenbahnbirertion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. e e ůnteryt · estdeutsch⸗Sächfischer er . kehr; Am I0. If idiz wird di. Station. Palenberg des Direktion gbeztiks ö Föln für die Abfertigung von Wagen. adungen der angeschlossenen Zeche Carolus Magnus einbezsgen und zugleich in den Ausnahmetarif 8 für Bren nstoffe unter Abteilung A3 als Verfandsiation aus⸗ ] genommen. Näheres ist aus unserem Verkehrzanzeiger sowie aus dem Gemein⸗ samen Tarif., und Verkehrtanzeiger der preuß. hess. Staatgessenbahnen ujw. zu er⸗ chen, auch geben die beteiligten Stallonen Auskunft. Dresden, am 7. April 1913 Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatz⸗ eisenb., als geschäftsführende Verwaltung. 5000 Staats- und Privatbahngůtertarif
J
J
beschränkung bei Barmen Loh unter e. nach
zutragen: 6. Joh. Wimmer . Elberfeld, den 7. April 1913. Königliche Gisenbahndirektion.
5005 Bekanntmachung. . Deutscher Seehafennerkehr mi Süddeutschland., Im 15 April 191 wird die Station Oberkirch der Badlschen Staatseisenbahnen ald Versandsfation in
Strelno. den 4. April 1913. Der Gerichtsschretber des Königlichen Amtsgerichts.
Stuttgart- Cunnstatt. 4621 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt Das Konkursverfahren über das Ver, mögen des Nobert Kümmerle, stauf— manns in Fellbach, ist nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins heute auf gehoben worden.
Den 8. April 1913. Amtsgerichts lekretär Bayler.
Tharandt. 4614
Das Konkursverfahren über das Ver! mößen der Firma Tharandter Porphyr. Steinbruchwerke, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Tharandt wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Konkurtmasse nicht vorhanden lst.
Tharandt, den 7. April 1913.
Königliches Amtsgericht.
Trebnitz, Schies. 4602 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Handels manns und Bäcker meisters Adolf Kriegel aus Pollen, tschine, Kreis Trebnitz i. Schles, jetzt in Löwenberg, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußterminz hierdurch auf, gehoben.
Königliches Amtsgericht Trebnitz, 8. 4.13. Frier. 4653
In Sachen betreffend den Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmauns Karl Grenzhäufer aus Trier wird das Verfahren gemäß § 264 C. O. eingestellt . . hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entspr nicht vorhanden ißt. l gl il. .
Trier, den 4. April 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Weiss wassern. 4597
TX.
s verstorbenen ö Wit me eb. Marquardt, in Weiß mw X. wird nach erfolgter be f ire i. termin hierhurch aufgehoben.
eistwasser Op. X., den 3. April 1913.
Der. Gericht schreiber⸗
des Röniglichen Amtsgerichts. nin. Beschsuß . 14599 In dem Konkursberfahren über ö . ö des Schuhmar en handlers Frauz Rüller in Jauomitz wird eine Gläun' täerbersammlung auf den 18. April , rufen. Tagesordnung: Beschlußfassun über die Beibehaltung des bisherigen en
altert, wentuell Westeslung eine ß Gäu. bigeraut schusses.
Znin, den 5. April 1913. Königliches Amttgericht.
Helene Bienefeld.
Wegebau einbezogen worden.
den Autnahmetarif 8 5 für Gisen und Stahl aufgenommen. . Hannouer, den 7. April 1913. Königliche Eisenbahndirektion. 50lo) ; In der Schnittabelle A des Ausnahme⸗ tarlft Nr. 6 (Düngemiitel) der Hefte 4 und 5 für den preufsz. hefs. schweiz. züterverkehr wird mit Gültigkeit vom 16. Aprkl d. Irs. die Station Nieber⸗ gebra. der K C.-D. Cassel mit folgenden Schnittsätzen aufgenommen: ;
eft Niedergebra . Cts. für 100 Kg ef Schnitt ; 1 Nieder⸗ Centimes für 100 kg gebra 123 13533 150 128 132 125 1360 In der Schnittabelle l dez Heftes wird bei Partentruy (Pruntrut) unte
Ausnahmen im Verkehr mit“ nachge
tragen: ö 22 Cts. für 100 Kg.
Niedergebra.. Karlsruhe, den 8. Arti 19iz. ( lamens der beteiligten Verwaltungen 5
Groh. Generaldirertion der Staats
eisenbahnen.
5006 4 Stagts⸗ und rivathghngitern e !
Fhrz, Tell An, Hest C, Teilhest 2:
Am 21. April gf werden Vie Stationen
Frankenscharrn Hütte, Wilbemann 44 .
Stumedorf als Verfandstalionen in, är
Abschnitt 1 A des Autnahmetarifs Hi 6.
rohe Steine ufw. zum Wegebau . .
genommen. Auskunft erteilen dle be 5
ligten Gůterabfertigun gen. Magdeburg, den 8. April 1913. Königliche Eisenbahndirettion.
5007] Bekanntmachung
Binnengütertarif der ier chseist . bahnen vom L. April E91. ne, Station Schtrmeck ist mit sosortig⸗⸗ Gültigkeit als Versandstation in rn Auenahmetagrif 5, für Pflastersteine zun
Straßburg, den 6. April 1913. Ftaiserliche Generaldivektinn e, der Eisenbahnen in Elsass⸗ Lothringen.
en. en
hält in, der Hauptsache den Inhalt der
ueuen dem
Rex ngen der neuen S ringen Drulingen, die zum 1 Ma eröffnet wi d. Vat Slation; hen! wid in den Nachtrag J zum Binnen ven kehr Teil 11 aufgenommen.
15 4. Strasiburg, den 7. Aprkl 19153.
falserl. Generalbirettton J.
ciser bah en fn e n, wuthringett
ö.