21.
ols 1919. May K Sohn, Groß Walditz b. Bunzlau. 273 1913. z
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von PostversandKörben und Kisten aus Holzstoff, Holzstoff— Fabriken. Waren: Postversand⸗Körbe und Kisten aus Holzstoff.
172920.
M. 19102.
May-Postkorb . Marke: . Deutscher Pomologen-Verein,
172917.
[0k
42 1913. Fa. J. Emrich, Pforzheim. 273 1913. gescha stsbet vit Ketten- und Bisjouterie-⸗Fabrik. Waren: Bijouterien und Uhrketten.
20D. 172918. K. 24280.
Plllllesol Kleher IImeebel
1312 1913 Fa. F. W. Klever, Cöln a. Rh. 2/3 1913 ; schi ieb: Chemi Che⸗ E Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren . für industrielle Zwecke, technische Ole und Fette, Gewehröle und Waffenöle, Schmiermittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel. .
. 172915.
Omego
1319 1912. Charles Clerc, Berlin, Zimmerstr. 77. 763 1913. ᷣ 5, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb zahnärzt licher Artikel. Waren: Zahnärztliche Nadeln. 23 L. 15363.
17. E. 9792.
172921.
22/1 1913. Leistritz & Dietz, Nürnberg. 28/3
1913. ö Geschäftsbetrieb⸗ Maschinenfabrik. Waren: Maschinen, Maschinenteile, Dampfturbinen, Dampf⸗ turbinenschaufeln, Getriebe⸗ teile für Maschinen, Auto⸗
mobile und Fahrräder.
1272922.
24. 136s2 19153. Frau Theresia Thiel geb. Linke, Zittau i. Sa. Juststr. 2. 283 1913. . ea
Geschäftsbetrieb: Stuhlfabrik.
. Waren: Klapp und Liegestühle.
26. 172923. L. 15317.
Ss1 1913. Lefort & Co. „Au Gourmet“ G. m. b. H., Berlin -Charlottenburg. 28/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Delikateßwarenhandlung. Waren: Französische Hühner, Pasteten, Konserven, Speiseöle, Essige, Pflaumen, Biskuits, Senfe und Mayonnaisen.
26. 172925. P. 10848.
lis ʒonsbgen
1112 1912. Kurt Proskauer, Kattowitz. 2s / 3 1913. Geschäftsbetrieb: Bäckerei⸗Bedarfsartikel en gros. Waren: Margarine, Kokosbutter und Rinderfett.
26a.
2. Zieler & Co., Hamburg. 2813
2.
1912 191 1913. ;
Geschäftsbetrieb: Import und Export von Nahrungsmitteln. Waren: Vananen. ,
172924.
3. 3346.
kö
O. 4963.
172926.
266.
I 1913. Nicolai Outzen, Hadersleben, Schleswig. 285 1913. ᷓ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 36 6. wirtschaftlichen Produkten, insbesondere , ö ndwirtschaftliche Produkte, insbesondere Butter. . 172927. NM. 2zoiss.
inn Nlillkilffln
Delld 19812. Massowm & Dörken Ges. m. b. H., atmund. 2855 1913. 6 .
M Geschaft betrieb: Fabrikation und Vertrieb v. Alz. und Korn Kaffee. Waren: Mahrkaffee.
ö. 172929. S. 12510.
„Roval*
29
Geschaftgbetrtz:
Kakao⸗
26e. 172928. B. 26600. 30/8 1912. B. Birkel Söhne, Endersbach b. Stutt⸗ gart. 2813 1913. 9. Geschäfts betrieb Eierteigwarenfabrik. Waren: Eierteigwaren. 26 4. 172930. H. 26229.
8 0
1 1919. Hannoversche Cakes- Werke Georg . Hannover ⸗Wülfel, 28 3 1913. ö Geschäftsbetrieb: Cakesfabrik. Waren: Fruchtsäfte,
Gelees, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade,
T. 7893.
264. 172931. G. 13922.
bins Einzige
1918 1912. Gerling & Rockstroh, Dresden -A. 283 1913.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen Kakao⸗ und Zucker— warenfabrik. Waren: Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, Biskuits, Bonbons und Caramellen, Marzipan, Dragee sowie Honigkuchen.
26 6.
172932.
Mob 6A AD
2011 1913. Chemische Fabrik Budenheim, Lud⸗ wig Utz, Mainz. 28/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von diä— tetischen Nahrungs- und Genuß-Mitteln. Waren: Diä—⸗ tetische Nahrungs⸗ und Genuß--Mittel.
C. 13740.
2662. 172933. C. 13739. 20 1 1913. Chemische Fabrik Budenheim, Lud⸗
wig Utz, Mainz. 28/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von diä— tetischen Nahrungs und Genuß ⸗RMitteln. Waren: Diä— tetische Nahrungs- und Genuß⸗Mittel.
27. 172934. K. 23725.
Abendstern
30111 1912. Fa. Max 4Krause, Berlin. 28/3 1913. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Briefpapier.
27.
172935. N. 7137.
Ehrt Eure Deutschen leiter Dann bannt Ihr gute Geistcer.
7s2 1913. Nürnberger Briefe vuvnerts- und Pa⸗ pierausstattungs-⸗Fabrik Carl Pflüger & Co., Nürnberg. 283 1913. ; Geschäftsbetrieb: Briefkuverts- und Papierausstat— tungs-⸗Fabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-Waren, insbesondere Briefpapierkassetten und Papierausstattungen.
28.
172936. G. 14464.
3111 1913. Dr. Max Gehlen,
Leipzig, Göschenstr. 22. 283 1913. Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Druckwerke. 172937. V. 5308.
z Kristallia
1012 19153. Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesellschaft, München. 28/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Glasfabriken. Waren: Ornament⸗ glas, Kathedralglas, Klarglas, Schnürlgußglas, Rohglas. 30. 172938. W. 15192.
22s5 1912. Waldes & Ko., Dresden. 283 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik,. Import- und Export-Geschäft. Waren: Taillenstäbe, Bänder.
32. 172939. St. 6545. 2l/ss 1912.
New York; Vertr.. Pat-⸗Anwälte A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Berlin 8. T. 148. 28/3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb von Schreibmaschinen. Waren: Schreibmaschinen.
34. . 172920. G. 1423419. 8 ; „Ol
berlilie⸗
3112 1912. Jenny Grothe, Berlin-Niederschöne⸗ weide, Berlinerstr. 59. 28/3 1913. . Geschäftsbetrieb: Putzmittelfabrikation. Waren:
Putzmittel für Metalle.
13. 172941. T. 77418. Blue Boy 1811 1912, Ja. Carl Tiedemann, Coswig bei Dresden. 28/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Lack⸗ Herstellung und Vertrieb von
und Schulbedarfs⸗Artikeln. Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo graphische Zwecke. Farbstoffe, e h gn n fr Ichreibmaschinen farbbander. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Klebstoffe, Klebstoffgefäße, Wichse, Lederputz, und Leder⸗ Vonservierungs⸗Miltel, Gummi, Gummiersatzstoffe Waren daraus für technische Zwecke. Technische Sle und Fette. Schnitz, und Flecht-⸗ Waren, Bilderrahmen. Physika⸗ lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll ⸗ und photographische Apparate J Meßinstrumente. Möbel Pappe, arton, Roh⸗ alb-Stoffe zur i rilatlon' Photographische und , Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunftgegenstũ nde Por⸗ zelan, Ton, Glas und Waren daraus Schreib, Jei Mal und Modellier-Waren, Billard und Sianie ag
und Lackfarben⸗Werke, sowie photographischen, Bure au⸗ aren: Pinsel, chemische
und
uckerwaren, Back, und Konditor-⸗Waren, Hefe, Backpulver,
XV aren: Kakao,
Schokolade, Kakaobutter, Zuckerwaren.
und Schokoladen ⸗ Geschäft. 3
diätetische Nährmittel.
Siegellack, Bureau. und Kontor⸗Gerqte (.
Möbel), Lehrmittel. ausgenommen
Standard Typewriter Co., Groton, 19
technische t
gnier⸗Kreide, W
23. 172942. S. 25954
Hunus
Il s9 1912. Fa. Germ. Hunecke, Kassel 28/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Haus und Küchengeräte ⸗Großhand⸗ lung. Waren; Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch, Kühl,, Trocken und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade- und Klosett⸗Anlagen, Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, email⸗ lierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Hsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitze und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen Geräte, Stallgeräte, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz.
172943.
Newton
26/9 1912. Seitz Werke, Theo & Geo Seitz, Kreuznach. 2813 1913.
Geschäftsbetrieb: Maschinenbau, Filter⸗ und Asbest⸗ Fabrikation. Waren: Ackerbauerzeugnisse, chemische Pro⸗ dukte für hygienische Zwecke, Tier, und Pflanzen ⸗Vertil⸗ gungs-Mittel, Koch, Kühl⸗Apparate und Geräte, Wasser= leitungs Anlagen. Bürstenwaren, Putzmaterial, chemische Vrodukte für industrielle Zwecke, mineralische Rohprodukte, Dichtungs , und Packungs⸗Materialien, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, emaillierte und verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Blech waren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinen⸗ guß, Farben, Lacke, Gespinstfasern, Weine, Nickel und Aluminium ⸗Waren, Christbaumschmuck, Gummi, Gummi= ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus Holz, Kork, Wäge Apparate, Instrumente und Geräte, Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, landwirtschaftlich e Geräte, Papier, Pappe, Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikalion. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. Rostschutzmittel, Putz, und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Uhren und Uhrteile, Webstoffe, Filz. Filter und Filtrier⸗ materialien lund zwar: Kohle, Erde, Sand, Papier, Baumwolle, Leinen, Cellulose, Asbest, Infusorienerde und Mischungen aus diesen Stoffen, Gewebe, Filz). Kellerei⸗ Maschinen und Apparate.
Bettenhausen.
S. 12938.
26bP. B. 27308.
172944.
Dr SS ErBDOFeF
n, .
. 1912. Fa. Paul Balve, Düsseldorf. 28/5
ö Käse ⸗Großhandlung. Waren: äse.
— ——— — —
42. 172949. R. 15964. zie 1912.
Franz Reschke vorm. Julius Metzer,
Gesellschaft mit z ; 26 5 . it beschränkter Haftung, Bersin,
Geschäftsbetrieb: und feiner Holzwaren für m an ne, k Kühl⸗ pparate, Bade- und Klosett-Anla en, Toil ä Netalllassetten Land Luft⸗ und rf ge, rd, mobile, Fahrräder, Automobil., und Jahrrad, Jubehr Fahrzeugteile, vergoldete und versilberte Holzwaren un⸗ echte Schmuchsachen, Waren aus Holz, Knochen, Kork Horn Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, BVernstein Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler/ Schnitz, und Ilecht· Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und, Friseur Zwecke, ärztliche und gesundheit⸗ liche Rettungs, Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Gerate aus Holz, Bandagen, künstliche Gliedmaßen; physi⸗ alische, chemische, optische, geodätische, nautische, eleltro⸗ echnische, Wäge⸗= Signal-, Kontroll, und photogra⸗ phische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ mente. Maschinen, Maschinenteile aus Holz, Haus und Küchen-⸗Geräte, Stall, Harten, unn landwirtschaftliche Geräte aus Holz, Möbel, Spiegel, Musikinstrumente photograyhische Erzeugnisse auf Holz, Buchstaben, Kunst⸗ gegenstände. Schreib, Zeichen Mal! und Modellier⸗
aren, Bureau und Kontor⸗Geräte lausgenommen Möbel), Lehrmittel Keulen, Kolben, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Baumaterialien für Modellbau.
Fabrik photographischer Apparate echanische Zwecke. Waren:
Trocken und Ventilations⸗/