1913 / 86 p. 48 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

260.

172945.

2 3

E. 9469.

260. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,

Niehl und Vartost, Teigwaren, Gemwürze, Sbuten, Essig, Senf, Kochsalz.

Zucker, Sirup, Honig,

=. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh- und Halb- Stoffe zur Papierfahrikation, Tapeten. 298. Porzellan, Ton, Glas. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, ö Spitzen, Stickereien. 31. Sattler Riemer Täschner⸗ und Leder-Waren. . ö. ; 32. Schreib, Zeichen, Mal, und Modellier⸗Waren, . k Der echte . Billard und Signier Kreide, Bureau. und Kontor— , . P 7 8 5 ö ö . Möb el), Lehrmittel. . 8 6 ; 9 2 - ußwaffen. b. H., Erfurt. 28 3 19153. z . Hallsloh 35 328. ö 35. Spielwaren. , ,,,, nn,, i , e , uutte Zaren ; i ö . ; . zer, =. ition. Waren:; Kaffeesurrogate, Malz= . 9 . ö 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, ö . . dee, ehe Jeigen affe? . J Iigaben 1 ö 6 . e,, . Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ ee. ö ö i mee, gewebe, Dachpappen. ö . ehh in ö 5 i n gd. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, . n n, 55 ffee Frsahz ö Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 3 ö . 40. Uhren und Ührteile. ö hals oh 86 hace at. 141. Ven. und. Wirt. Stoffe. Fin. . R 2. 172951. S. 26847. ö ö J . 24 1913. G. A. Richard Herrmann Halber⸗ 2602. 172946. e , , . 26/3 1913. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke⸗ pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband, . . stoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ ; Der e chte Korn R affe mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2Is 1912. Erfurter Malz⸗ r . . 42. 172952. T. 7823. taffeefa brit Gesellschaft? n . Fausiob b. H., Erfurt. 283 1913. 4leloh Geschäftsbetrieb: Fabrikation . / . und Vertrieb von Kaffeesurrogaten. . . Waren; Kaffeesurrogate, Mag P Kor n Kaffee e,, kaffee, Getreidekaffee, Feigenkaffee, ß 3 zan me de ieee, . Zichorienkaffer. . ,,, u. * lebigkeil. 9 ane eng ö . falls lob ee, we e geserlch geachtet q kaffee IiSatz (S 34. 172948. N. 7121. Neurnanns sfff u. Bleichmi . i,, 83 r e sft die ö mien, , . Bruno Teichmann Nachfl., Hamburg. ö . * Geschäftsbetrieb: Im- und Export⸗Geschäft. Waren: s Wasch- ü el verlei ler sche frischen Kl. 5 1 ,, Neumann, Kupferdreh ö , J 3 Ackerbau⸗ Forstwirtschafts., Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Rheinl. 28 3

Geschäftsbetrieb;: Herstellung und Vertrieb von tech. chem. und pharmazeutischen Präparaten, Drogen und Seifen. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Ilecken · reinigungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Beschr.

wodurch es tur Kranken-, Rinder-

und Frauenwäsche etc. sehr

n der Losune leicht auch aud apdle la ablaut. austewruncen aad zuscedaagt.

nostict warnen Was; Kante Wache lazze di⸗ uletrt und ern

* Stande. reibe diesesue eis wants darch aud n lauwarme. aiot hefaser,

t ist.

Za.

8

ue zle ig der gebrauchten Koctlauce e en tadellos rein. Wehsaches Seren

30. 172947.

sinnslhalken fi n

S. 114142.

411 1912. Josef Giesa, Eintrachtshütte O / 8. 2813 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ge—

schützter Neuheiten, insbesondere Armelhalter. Waren: Armelhalter, bestehend in einer patentierten Vorrichtung zur Verhinderung des Hochrutschens der Kleiderärmei beim Anziehen von Überkleidern Mänteln und dergl..

42.

172950. St. 6914.

1E IE

. 1912. Fa. C. Straus⸗-Evans, Hannover. 2813 Leica ts bete eb. Cryortzesheif Waren:

1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts Gärtnerei⸗

zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz. Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Belleidungsstücke, Leib Tisch. und Bett-Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Dandschuhe. Koch, Kühl, Trocken Und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosett⸗ Anlagen.

J. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien,

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

und Tier- und Jagd. künstliche

9

Wärmeschutz

schaum, Zelluloid und q

für Konfektions⸗

Verlag der Expedition Heidrich)

Erprobt & gelobt

garen aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, e. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

Schnitz und Flecht ˖ Waren, und Friseur Zwecke.

emüse, Obfst, Fruchtsäfte, Gelees.

U

hnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Bilderrahmen, Figuren

6. in Berlin. Druck von P. Stankiewi

zucht ⸗Erzeugnisse, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, Pflanzen- Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 4. Beleuchtungs-, Heizungs und Ventilations Apparate

6. Chemische Produkte für industrielle, und Löt-Mittel, Abdruckmasse

Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Ausbeute von Fischfang und Jagd. pharmazeutische Drogen

Verbandstoffe, Tier⸗ und Desinfektionsmittel,

Koch, Kühl, Trocken-

. ͤ und Geräte, Wasser⸗ Einfachste Anwendung, sicherer Erfolg von tadellos reiner, bluten eitungs⸗/ BVade⸗ und Klosett. Anlagen. weißer Mäsche. Selbst falsche Anwendung schadei der Wäsche nieht 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, * in dieren wurdesrerlen Selten 6 oder schadlichen Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

ind.

r wissenschaftliche nd photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗

für zahnärztliche

Silber. Nickel / und Aiuminium⸗ Neusilber, Britannia und ähn⸗

; . z lichen Metallegierunge ö 23. . . . Schläuche, sachen, ee f . ö ; girl deüchen- Geräte, Stall, 18. Gummi, Gummi e r ür J ö. ö ö. . ö ersatzstoffe und Waren daraus für . ö ir g enen, Tapezierdekorations· 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte ; ialien, ; ö 20a. Zrennmaterialien. g 3. e nf une, deren Teile und Saiten. b. Wachs, Leuchtstoffe techn leisch, und Fisch. Waren, Fleischertrakte, Konserven, i . nische Ole und Fette,

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schil Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, , ; schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, D 8 en Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figu für Konfektions, und Friseur⸗Zwecke. h Arztliche, gesundheitliche, Nettungs und . 1. Apparate, Instrumente und Heräte, Bandag . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, tishe b. Phystkalische, chemische, optische, geodätische, 1 . elektrotechnische, Wäger, Signal,, Kontro han, photographische Apparate, Instrumente und⸗Getäte Meßinstrumente. ; e e Maschinenteile, Treibriemen. 5 Automaten, Haus, und Küchen- Geräte, ö Garten und landwirtschaftliche Geräte. ton Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeloration! materialien, Betten, Särge. ö. ; Musikinstrumente, deren Teile und Saiten serven Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konse Gemüse, Obst, Fruchtscfte, Gelees. Syeisehs⸗

22a.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette. ; Hon g e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, j Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sa . Essig, Senf, Kochsalz. d Kon d. Gatao. Schokolade, Zuckerwaren, Back. un . ditor · Waren, Hefe, Backpulver. tel, Eis e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, ö Papier, Pappe, Karton, Papier- und Paphe e Roh. und alb· Stoffe zur Japierfabrilatlon, Tap ics⸗

*

2

8

28. Photograrhische und Druckerei Erzeugnisse, 86 arten, Schilder, Buchstaben, Druchftöcke, Kr s, gegenstände. all

23. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren hann, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöhl Spitzen, Stickereien. ö. 81. Sattler, Riemer Täschner⸗ und Leder⸗Waren⸗ 32. Schreib, Zeichen, Mal. and Modeller -R y Billard und Signier⸗Koeide, Bureau⸗ und io . Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitte! 35. Schußwaffen. ; 41 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen. Wasch. und leich- Miltel, Stirke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Ile entfernungsmittel, Rostschutzmistel, Putz und Po Nittel (aus genommen für Leder), ö mittel. 335. Spielwaren, Turn und Sport Geräte. 36. Sprengstoffe, Zundwaren, Zündhölzer, Feuermet körper, Geschoffe, Munition. Git 37. Steine, Kunstfteine, Zement, Kalk, Kies e Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierung er, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable. Schornsteine, Baumaterialien. ö 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten phapiet· n 39. Teppiche, Matten, Linoleum Wachs tuch,,— Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. f 49. Uhren und Uhrteile. ö 41. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz. J K J. 2. 172953. 8. 10! 1512 1913. Dr. Edmund Orth, Hamburg, Jun frauenthal 5. (

253 3 1913. .

Geschäftsbetrieb: EChemisch⸗pharmazeutisches Lab! torium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutt Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon vierungsmittel für Lebensmittel.

3 b.

172954.

8 P t .

. ; in. . 12. Alb. Nahm & Sohn, Mane 28 3. en Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Shih , und Teile von solchen, nämlich Oberleder, Kappen, Sohlen, Flecken, Einlagen, Gummizüge, ferner creme, Lederputz⸗ und Konservierungs⸗ Mittel.

p Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodulte ,, 6.

. Nadeln, Fischangeln. J. Dichtungs⸗ und Packungs Materialien, ö . 172955. 6. 144

d. Hufeisen, Hufnägel. ( und Isolier-⸗Mittel, Asbestfabrikate.

6. Emaillierte und verzinnte Waren. ö 53. Düngemittel.

f. Sisenbahn- Qberbaumaterigl, Klein Eisenwaren, ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . N Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be— b. Messerschmiede waren, Wertzeuge, Sensen Sicheln ö. 4 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. - stri⸗ Stahlkugeln, Reit, und Fahr- Heschirrbeschläge, . Nadeln, Fischangeln. ö 1913. Gesellschaft für chemische Judt ne Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, d. Hufeisen, Hufnägel. in Basel, A.-G., Bafel (Schweiß ; Vertr.: Johan Geldschränke und Kasseiten, mechanisch bearbeitete e. Emaillierte und verzinnte Waren. Wen del, Berlin, Klein beerenstr. . 26/3 1513. 6 ut Jassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteil, EGisenbahn · Dberbaumaterial, Klein. Cisenwaren, Geschäftsbetrieb? Fabrilation ünb Zertrie uren Maschinenguß. Schlosser, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be. Farbstoffen, chemischen und anderen Produtten. in

10. Lande, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Künstliche organische Farbstoffe und andere cemische din Fahrrãder, Automobil und Fahrrad Zubehör, Stahlkugeln, Reit und Jahr Geschirrbeschlag;, dukte für industrielle Zwecke, ins besondere Zwischen. nden, Fahrzeugteile. Küstungen, Glocken. Schlittschuhe, Haken und Sfen, für die Farben, und Farblack, Erzeugung, flir bie Färkeh

17. Felle, Häute, Därme, Leder, Peljwaren. Geidschränke und Kasfetten, mechanisch bearbeilete und Zeugdruckerei.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Jassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile

16. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Naschinenguß. 11 172959.

Ita. Zier. . 10. Land, Luft. und Wasser Fahrzeuge, Automobile ;

b. Weine, Spirituosen,. Fahrräder, Automobil. und Fahrrad, Zubehr,

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Fahrzeugteile. r⸗ ö ö Bade Salze. ; ö 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 2851 1913. Aetien⸗

1J. Edelmetalle, Golde, Silber- Nickel⸗ und Aluminium- 13. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren Gesellschaft für Anilin⸗ Karen,. Waren aus Neufilber, Britannia und ähn. 15. Firnisse, Lacke, Beizen, darje, Klebstoffe. Pi Fabrikation, Verlin · Trep. ichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungz Mitt! 9 ichse, kom. 363 1913. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. und Gerb-⸗Mittel, BVohnermasse Appretur⸗ Geschůftsbetrieb: Her⸗

18. Schirme, Stöcke, Reisegerate. 14. Garne, Seilerwaren, Netze Draht eile stellung und Vertrieb von

20a. Brennmaterialien. 15. Gespinstfasern, Polstermalerial ,, Farbstoffen, pharmazeuti⸗; b. . Leuchtstoffe. 16a. Vier, Packmaterial. . in ö

e. Kerzen, Nachtlichte, ö ine, Spiri . Produkten. aren: Farb⸗

ö . Dochte b. Weine, Spirituosen.

stoffe, sowie Zwischenpro—= dukte für die Farbenfabri⸗ kation; chemische Produkte für Färberei und Druckerei Zwecke.

(Schluß in der folgenden Beilage.

ez Buchdruckerei, Verlin 8wW. 11, Bernburgerstr.

14.

1