1913 / 86 p. 50 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Guttapercha⸗Waren für technische und hygienische Zwecke, Kautschutwaren aus Hart, oder Weich-Gummi, auch Roh⸗ stoffe. Heiz- und Leucht-Stoffe, sowie Schmiermittel. Fette und Ole, außer den zur Nahrung bestimmten 26) sowie Schmiermittel; Instrumente und Apparate, physi⸗ kalische und chemische; Maschinen, Maschinenteile und Geräte, Rostschutzmittel.

25. 172974. S. 26002.

IM 1912. Fritz Hädrich, Chemnitz, Fritz Reuter— straße 8. 283 igls.

Geschäftsbetrieb: Instrumentenbau und Handlung. Waren; Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Schallplatten, mechanische Musikwerke, Sprechapparate, Holz- Blechblas. Schlag-, Rupf⸗Instrumente sowie deren Bestandteile und Etuis, Saiten, Noten, Notenpulte, Kolophon, Pfeifen, Okarinas.

25. 172975. HS. 26940.

102 1913. Matth. Hohner A.-G., 28 3 1913.

Geschäftsbetrieb: Mustkinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions,

Trossingen.

Herstellung und Vertrieb von Blasakkordions, Okarinas, Konzertinas, Violinen, Gitarren,

Mandolinen, Holz⸗ und Blech ˖ Blasinstrumente und je deren Bestandteile, Saiten.

25.

172976. S. 26977.

1319 1913. Matth. Hohner A. G., Trossingen. 283 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Blasaktordions, Okarinas, Konzertinas, Violinen, Gitarren, Mandolinen, Holzblas, und Blechblas-Instrumente und je deren Bestandteite, Saiten. T. 5550.

30. ; P] 89 j II5 1809. Gebr. Tietz, Berlin. 28/3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Posamentier- und Kurz⸗Waren, sowie Garnen. Waren: Senkel, Pelzwaren, und zwar: Besätze aus Pelz, Colliers, Muffen. Boas, Gürtelschnallen, Rockaufschürzer, Schneider—

maße, Fingerhüte, Schneiderkreide, Rockhenkel, Kleiderstäbe, Schablonen, Nähkästen ohne Füllung.

38. 172978.

172977.

C. 13823.

.

11913. Compagnie Macedonia Carl Weiste X Gebr. Wangem ann, Dresden N. 28 / 3 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch, Kau- und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Jigarren⸗

und Zigarettenspitzen, Tabakszfei ö b ä . 9 ö. pitz pfeifen, Tabalsbehälter 416. 172981. A. 10184.

10 19 1812. Fa. Friedrich Arnold,

38. 172979. K. 23869. 1217 1912. K. k. österr. Aerar, ver⸗

treten durch die k. k. Generaldirektion der

Tabak⸗Regie, Wien; Vertr. Pat. Anwälte

Gaston Dedreur, A. Weickmann u. H

Kauffmann, München. 2813 1913. sSPR0ORT Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren:

Zigarren, Zigaretten, Jigarettenpapier und Zigaretten

hülsen.

1e.

172930. M. I9822.

1010 1912. Mechanische Weberei, u. Färberei Elmshorn G. m. b. i / Solst. 28 3 1913. .

Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei, Bleicherei und Färberei. Waren: Garne, Gespinstfasern, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirk ⸗Stoffe, Filz.

2. 172982. G. 14105.

hhponhen

25 10 1913. Gehe Co., A. G., Dres den⸗N. 29/3 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharmazeu⸗ tischer Präparate, Drogenhandlung und Drogenaufberei⸗ tungsanstalt, Import und Export,. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medigzinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

7. 172983. V. 5166.

Voss-Kosĩt

10610 1912. a. Wilhelm H. Vo amburg. oz 1913. ö. ö . . Geschäftsbetrieb: Handel mit technischen Artikeln und Fabrikaten für Maschinen⸗, Werft⸗ und Schiffs⸗Bedarf. Waren: Vulkan⸗Fibre, Celluloid und Horn, deren Roh— stoffe, Schmiermaterialien, Pappe, Papier, Matratzen, Fußbodenbeläge, Masse zur Herstellung von Kunststein, künstliche Steine und Mörtel, Filze, technische Leder und Waren daraus. 9wp. 172984. Uu. 1846. 138 1912. Usines Mtallurgique de Vallorbe, Vallorbe, Schweiz; Vertr. Pat. Anw. D. W. Reutlinger, Frankfurt a / M. 2913 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— trieb von Feilen, Meißeln, Bogenfeilen und Präzisionswerkzeugen. Waren: Feilen, Stecheisen, Radier⸗ nadeln, Rundfeilen und Werkzeuge für Uhrmacher, Mecha⸗ niker, Büchsenmacher, Büchsenmonteure, Graveure, Zahn= ärzte und Sägenschärfer.

160. 172985. S. 2760602.

Ernst Hoffmann Nœuzelle

15/9 1913. Ernst Hoffmann, Neuzell. 29 / 8 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künst lichen Mineralwässern, Brauselimonaden und alkoholfreien Getränken und Bieren. Waren: Künstliche Mineral⸗ wasser, Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke aus Frucht⸗ bestandteilen, dunkle und helle Biere.

.

21. 172986. B. 26262.

Plinalith

371912. Boehringer K Plinatus, G. m. b. S., Zuffenhausen b. Stuttgart. 293 1913.

Bleicherei H., Elmshorn

Geschäftsbetrieb: Chemo'technisches Laboratorium. Waren:

Kl. ;

5. Bürstenwaren, Kämme, Toilettegeräte.

10. Automobil, und Fahrrad⸗Hubehör, Fahrzeugteile.

17. Schmucksachen.

18. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

21. Drechslerei, und Schnitz⸗Waren, marmorierte Platten, Schachbrettfiguren, Dominospiele, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

3. Haus und Küchen . Geräte. .

24. Möbel, Tapezierdekorationsmaterialien.

25. Musikinstrumente und deren Teile.

25. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

30. Besatzartikel, Knöpfe.

32. Schreib, Zeichen, Mal! und Modellier⸗Waren, Bureau. und Kontor⸗Geräte.

35. Spielwaren.

26 b. 172988. H. 26183.

Panier

Greiz. 2813 1913. Geschäfts betrieb: ö! ö ö Mechanische Wollenwe⸗ . . Holländische Margarine-Werke berei. Waren: Kleider 6 & Prinzen, G. m. b. S., Goch. 293 stoffe (ausgenommen ö —ł g B . mwoll f ffe). . 8 eschäfts betrieb: Margarine, und Butter ⸗Fabritation. 263 . Margarine. Speisefette, Speiseß l'. Putter. 2 unstbutter, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzen;

262.

311 1913. Ja. S. W. Appel, Hannover. 29/3 1913. SGeschäfts betrieb: Nahrungsmittel fabrik. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakke, Konserven, Ge=— müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Beschr.

1819 1913. Ph. Suchard? G. m. b. H., Lörrach (Baden). 29/3 1913. . Geschäftsbetrieb: Kakao. und Schokoladen⸗ Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,

Back und Konditor⸗Waren.

172989.

. T

J P

1331 1913. Hannoversche 7

Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover., 29 3 1813.

Geschäftsbetzieb: Cakes- Marmeladen⸗ und Nah— rungsmittel⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Cakes,, Biskuits⸗ und sonstige Back- und Konditorei⸗Waren und diätetische Nährmittel.

30. K. 23834.

172991.

Herkuna

man, Elberfeld. 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Bändern und aus Bändern konfektionierten Artikeln, Schuhbändern, Litzen ete. Waren:; Ganz und halbseidene Bänder für Herren⸗ und Damen ⸗Hüte Mützenbänder, Schuhschleifenbänder, Schuh⸗ bänder, Schuhriemen, Miederbänder.

30. B. 26802.

172992.

am mn

1

. mn ih

09 1912. Fa. Fritz Barth, Barmen. 293 191;

Ges chäftsbetrieb: Fabrik in gummielastischen ö Kordeln und Litzen. Waren: Strumpswaren, Trikotagen, Korsetts, Hosenträger, Strumpf und Socken ⸗Halter sowie Deren Bestandteile, Dandschuhe, Haken und Osen, Schnallen Schieber, Gürtel, Posamentierwaren, Bänder, Kordeln.

Litzen, Spitzen, Besatzartikel, Knöpfe, Streng z und Wirt Stoffe, 36 . Besch, pe, Stickereien, Web

32. 172993. Sch. 17091.

Graphica

1312 1912. Schwanhän

G Kurz, Nürnberg. 1. . J, Heschäßftsbetrieb: Herstellun ĩ

; g. und Vertrieb von

BDlei. und Jarb-Stisten, Pertriftz n Schreib, und

Zeichen ⸗Utensilien. Schreib, und Zeichen

Waren (ausgenommen Schreib- und Zeichen

ö. m , üer, Billard und

ge, Buredu, und. Kontor Geräte (ausge—

nom men Möbel), Bleistiftspitzer, Lehrmittel, Maßstäbe,

speiseble und Pflanzenspeisefelte⸗

Gummibänder (nicht gewebte ö 9 Füllfederhalter, Goldsebern,

34.

IUZ 1912. Herm, Kuhbier Nachf. Kurt Cos h

172987.

ö

tas se

(one de clans

ler e 2

el

C ACA

SOorußkUE

172994.

Lanabland

Wo Lois. Ehemische Fabrit S. Th. Böht

A. G., Chemnitz. 295 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik . en ö Waren: Putzmater

industrielle, wissen i und Gerb-⸗Mittel, , nr . . zur Wäsche, Mittel, Textilöle und Fette.

34.

172995.

Lanaolarin

Ghemische Fabrit S. 2h. Böh!

25110 1912. A. G., Chemnitz. 29/3 1913)

Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik andlung en gros. Waren: Putzmater Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Gerbn sätze zur Wäsche und Fleckenentfernungsmitt

34. 172996. 25/10 1912.

Chemische

A. G., Chemnitz. 29/3 19153.

Geschäftsbetrieb: Chemijche Fabrik und handlung en gros. Waren:; Putzmaterial, Produkte

sätze zur Wäsche, 38.

Fleckenentfernungsmittel.

172997.

24 1 1913. Cigarettenfabrik Merenta Grohmann, Marcous X Luhmann,

Damburg, 293 1igi3. ; Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik,

Waren: Zigaretten, Zigarren, Kaus, Rauch;

Roh- und Schnupftabak.

Dr.

172998.

alle 83. 2913 1913.

ö ol

Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb n mischen, chemisch , technischen, medizinischen 1 9 tischen Produkten und Präparaten; hakterio ö. stitut; Herstellung und Vertrieb von Apparat 9j

PR E Pa gatloh

Cacao ils delayen 5 grams

vorn biement in d ead soit de lait do volontè .

le und Fette, Farbzu Fleckenentfernungsmittel, 6 ö. Poh

Fabrit H. Th. 6

für wissenschaftliche Zwecke, Gerbmittel,

seroch

If 1913. Dr. Willi Jeroch, Berlin,

3

.

poor late

d ex Ge le

3. coil llere·

celle on hes de,

füt de

*

ens vile

chaode. . ;

bod . 9 we,

*

5.

nn

und Drog ial, chem ecke, Appt

C. 1335

,

5

und Dr ial, chen, mittel, el. ;

.

in

ro,

C.

. 4

.

. he,

e

2

s

3

8