1913 / 86 p. 52 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

30. 173013. P. 10108.

18. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische öschun 1gss 191. Winiam Prym G. , . 212. 1911 m. b. S., Stolberg / Kheinland. 29/5 8 22 . ĩ 22 13. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. = 36151936 (K. 21161) R. A. v. 12. 12. 1911. is. ; z 20a. Brennmaterialien.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrikation und Exportgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Klein Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium—

„154605 (K. 21590, 16. 2. 1912.

p. Wachs, Leuchtftoffe technische Ole und Fette ber: Kupferberg C Pinkus, Berlin. Gelöscht am Schmiermittel, Benzin. . 5 . 6 pf g. P )

6 . Nachtlichte, Dochte. 22a 164417 (H. 25651) R. A. v. 8. 10. 1912

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, (Inhaber: Erwin Hager C Eo. Düsseldorf. Gelsch waren, Celluloidwaren, Blechornamente, K 6 ien, elfenbein. Perlin utter Dernstein, Meer. am 3. 4. J915. 191 niechanisch bearbeitete Fassonmetallteile . ̃ 35 / schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler. 31 16822 (M. 19868) RA. v. 31. 19. men

Deschli ge, Türschlösser. Beftandteille . K öden, lech baren, Biden men gh en nhaber; Ja. Friedrich Morsbach Ihligs, Rihldeh

Türschilder, Lampenbestandteile, Tor⸗= K . . 3 4 für Konfeltions. und Friseur⸗Zwecke⸗ Schleifmaschinen gelöscht am 3. 4. 1918.

bttegerg te Han e eil an f ö ö . ( J a. . . . und a,, w

BDeinpfriemen, Nadelbüchsen, Splnte, w . a mate, Fustrumente und Hneräte, Bandagen, ‚.

,,, e ; . Skies ßen. Augen, Zähne, Erneuerung der Anmeldung

Schlingen, Korsett- und Doppel -⸗Csen, . J * U ; l i ni, K . . Am 2. 2. 1915.

Schuhösen und Agraffen, Schuhknbyf⸗ a4 . * ; . , eä, Signal., Kontroll; un 3).

J, . f e. . . * ö . 2 . . . . . Apparate, Instrumente und Geräte, 6m S007 . ö 2. 1913.

schließen, Taille. und Korsett· Schließen. . ö ; , 34 63027 6. 4605. - Talllenderschu feld 3; cwecsch iu en, 1MRoulrskrk. 1InMRourksBßũ lakRouirLsBzt. ö. 23. Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, m 9 2. 1913.

Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiber⸗ ; . utomaten Daus und Küchen- Geräte, Stall- 38 50324 (8. 4705.

raffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuh⸗Köpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken Karabinerhaken, Garten · und landwirtschaftliche Geräte. Am 16. 2. 1913.

Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, 24. Möbel, Spiegel. Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 358 60192 (H. 8305. ö

Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßftäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundhar⸗ ö materialien, Betten, Särge. Am 13. 2. 1913. .

mon tar Ihren eff elle. 25. 3 deren Teile und Saiten. 16a 62980 (8. 926i) (

. =. ? 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Flei akte, K ; ;. 34. 173014. R. 16201. 3 b. 173029. B. 27333. ch Fleischextrakte, Konserven, Am 15. 2

a 1913. zh Demüse, Obst, Fruchtsafte. Gülech. 265 61920 (Sch 55s. i7 66292 (SH. Sah

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, und Am 14. 2. 1913. . Fette. 3d 58848 (6. 44534. ee, 5 6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

ö. Am 18. 2. 1913. 99 Reb end bortosf, Teigwaren, Gemmer Geenen, ssd 62926 r. m, id iss . rn ig., Senf. Cochsatz, Am 36. 2. 191. ( d. ö He ber ren, Back! und Kon 13 69171 (F. 4498) . ö. itor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Am 25. 2. 1913. ö. 13614 1912. Burgkundstadter Schuhfabrik Din en , . . m 25. 2. . 68h Bretz felder & Niere m tar Venn (mn ö Diütetische 5 Malz Futtermittel, Eis. 36 65955 (D. 3790). 2 S583 13 (&. ö. Jac. F. Riexinger, Anton Ve or, Altentandstadt. 27. ö ö scton. apiet, und Papp, Waren, 23 S1606 , en R. IBM Jiss 19iz3. =. oh und Halb. Stoffe ur babierfabritation, Tapeten. . XB. 4626). 38 59827 (K. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh 28. , n, und Druckerei · Erzeugn iffe Spiel M. 6188. . waren. . er, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— t 60az9 (e ᷣ̃ 2. 1913. 221 1913. Gebr. Roth⸗ 35. 173021. R. 16291. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 2586 Am 36. 2. 1913. . Co., Barmen. ö. . ö Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1454 (8. 8 ( ö u = . 5 ? J Rob yen J) ibn z . Ge ee, koangisge, hüittzl äthetisce Ol, 25s os49 8. hof, s ois. ation gummielastischer Web s 2 Seifen, Wasch. und Bleich- Mittel, Stärke und Am 28. 2. 1913. waren. Waren: Hosenträger. Nsptische rh neikzohlen Starteprapargie Jarbzusa tze zur Wäsche, Flecken 160 61950 (W. 1633) entfernungsmittel. Rostschutzmiktel, Putz. und Polier. 26 6237 Am 2. 3. 1913. läs2. 1915. Roever & Lier, Neustadt a /Rbge. . (aus genommen für Lever), Schlei⸗ 1èẽ SG. k 3. . 6 13 1913. . ; 38 598268 (g. 643 *z3aꝰ 1, s ; ieb: Verbandstoff. Fabrik. ; 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport · Gerate. . 64). 38 60194 . eee, nn,, , e, ö . örper, Geschosse, Munition. 3 3. 3 e. 173022. B. 27320. 31. Steine, Kunststeine, Zement, Kall, Kies, Gips, 6 65087 6. 26580) 9b 61902 es weer

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 3.

; 38 59678 (Sch**n37 zöbh⸗ 28 gewebe. Dachpappen, transportable Häuser, Schorn, ch. 5632). 9p 59923 (6. h 6M 606 steine, Baumaterlalien. 236 61838 &. 4066. . 25 6 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Am 8. 3. 1913. ;

Am J. 3. 1913

ö 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 2 ,,, . 3012. 2 62701 R.

K 1212 1912. Büren K Eisfeller m. b. H., Elber Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. , u 62 ö. 5015. 462329 63. ö feld. 313 1913. 10. Uhren und Uhrteile. eg453 zol 56 66353 8. h ** 173015. ; F. 12770. Geschä fis betrieb: Manufaktur · Lurzwaren · Großgeschaft. 41. Web, und Wirk-Stoffe, Fitz. 33 6. . 262016 6. f

4 Waren: Socken und Kinderstrümpfe. . . k . 3. . 42. 173024. E. 9671. Anderung in der Person 38 63563 K. 77367 iz oizß M. 62a ; me, e. 96, . T. . . —¶ des Inhabers. 38 66389 C 3969) . 606 12 1913. Fa. Hans Friedenberg, Hamburg.

** ö. 2 9 6 * ; . 2 27144 (. 5329) R. 2. v. 24. 3. 1905. 569433 C. 396353 , 29 5 1913.

, sz0op 6 566 Umgeschrieben am 1. 4. 1513 auf: Chemische Fabrik 20h 609855 (6. 35129. 3 . 3 Geschäftsbetrieb: Engroshandlung und Herstellung 2315 1912. Fa. Emmel Her⸗ Rixdorf Hoeckert Michalowsky, Neukölln. . 52413 E. 3601. 65889 (C. 3 von Schreib-,, Zeichen und Mal-⸗Utensilien, Spielen und manos, Hamburg. IIsz 1513. 30 62954 MR. 1087) J. A. v. 13. 10. 1903. „62419 (6. 3603. Spielwaren. Waren:

6j Geschäftsbetrieb: Erportgeschäft. 22572 NR. 50go;. , , 3. 7 1903. Am 11. 3, 1913.

; Umgeschrieben am 1. 4. 19183 auf: Heinrich 2 63177 5. ,,, 937 64.

5. Vinsel, Schwämme. n . n, temünde J . 38 612316 (. 798). 96 62683 (E.

9b. Messerschmiedewaren. . ö. l ö . 20b 62335 (S. 4545.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . 36 . . 26 R. A. v. . ö 1908. J Am ö. f

12. Leder. ; , 2 33 (K. 7748). 3 5

, . . . 3. , , , 8. 6. 1869. (4333 (. 4656. 233 64456 (

1ð. Bummi. Gummiersatzstoffe und Waren daraus fir 3 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärmmerci- Und, ier h 148992 8 . . 9 . . * , . 6. eg, z ,. 9

21. n ,, und Flechtwaren. icht Erzeugniffe, Ausbeute von Fischfang und Umgeschrieben am 3. 4. L913 auf?“ Sans Ehrlich, „65522 (. . , 6.

32b. Physikalische, Kontroll- Apparate, Meßinstrumente. ö k cemsche Brodukte fur medhint . Kurfürstenstr. S0. . 31 70291 (6. 4459. 4 61594 &

3. Papier, Pappe, Karton, Papier- und PappWaren. 2. . ; 36 . ö. n. 263 67960 G. 10419) R. A. D. 19. 4. 18094 4 6438160 2. 10954. 42 63577 T.

8. Druckereierzeugnisse. i. ** te, g cer, ö ö. rogen Umgeschrieben am 3. 4. 1913 auf: H. Boehme & Co., 69384 B. 2361. , 68366 (7.

29. Porzellan, Ton Glas, Glimmer und Waren daraus. 1d Fräparate, Pflaster, olle, Tier und Limited, London (England). Vertteter; Pat. Anwälte 33 59745 (R. 5023.

36. Zander Ie ltiasmittel Zenr) 6. Schund en, Ing. Dr. W. Karsten n. Am 14. 3. 1913.

3. Wer, nnd Leders Warer. ö S0gC3 w. n, i gg G.

32. Schreib, Zeichen Mal. und Modellier⸗Waren, 6. 3. TVeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 34 193741 (H. 14539 R. A. p 14. 1. 1908 42 S7418 A. 4073). 25 60838 H.

Billard und Signier-⸗Kreide, . und Kontor⸗ y ö 141053 KR. m , . 1511. 72431 (T. 2609. , 619527 6. 3h

SJeräte (gausgenemmen Möbel, Lehrmittel. e Strumpfwaren, Tritotagen. lungeshriz ben am 3 4 1813 aüf: Stephan, Koberg, 6b 69586 H. 3405. , 619353 SG. GJ Hetletdungssttte Leib, Tisch, und Bett. Wäsche, Münster . W. Grewenerstt 87. FS3134 H. S433. , 61037 . ö ö 173017 G. 132278 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. h 104157 6. Jog9) R. A. v. 24. 1. 1908. „62123 (5. S493.

. ; = 14. Beleuchtungs, Heizungs, Koch, Kühle, Trocken. Umgeschrieben am 3. 4. 1513 auf: F. M. Frye 28 59291 Am 15. 3. 1913. 7 E.

und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserlei. Eo., London (England). Vertreter; Pat. Anw. 35 36863 6. (U. 566). 14 . 8. tungs, Bade. und Klosett-Anlagen. Emil Wolf, Berlin. ö. 969439 P. 33763. , y ,. 8. à Dm renner sinsel. am, Schwämme : grad, ! tt, dat. , , , iss. . gz, , si,, n,, Toilette geräte. Putzmaterial, Stahlspane⸗ S2172 Sch. 5r433 , 11. 9. 13953. 65332 G. 4495. . 60 37 8. . Shen se bronne für mduüsteiei., eisenscaftliche⸗ „773 k 6688 89 ,, , und phötographische Zwecke, Feuerlöschnlittel Härte, 2. 73787 Sch 68233 6 1. ö. 1 ö ö . M.

und Löt Mittel, Abdruckmasse für sahnärztlich Umgeschrieben am 3. J. 1913“ auf! Berliner Tür 6 6. e, ss 63072

ck . üllmitt . ĩ i f 9 5 6. ; z ü (E. 41802).

43 1812. General Composiug Company G.] . . ö J J n s, ne, en m. b. H., Berlin. 29 3 1913. . Isolier Mittel, Asbestfabrikate. chutz 36 62278 (D. 38155. 36 63273 (D. e n ,, le ehsabei und handlung, s. Whg leer Nachtrag. zss 6a770 8 . gen , m;

ren; Kühl, Trocken Apparate und Geräte, Härte⸗ ilwei ; - 36a (B. 9327). 160 und Löt⸗Mittel, Wärmeschutz, und Isolier⸗Mittel, gewalzte ö ,, , ene ne , l 34 21245 S. 6512) R. A. p. 3. 10. 18906. 36 61669 D. 38h. 26a Sinz 5 und gegossene Bauteile, Firnisse, Cake, Beizen, Rettungs. . Stich. Waffen ; Sicheln, Zeichen inhaber hat seinen Sitz nach Breslau, Garten,, 638331 (D. 38585. 16 623343 (. und Fenerlösch- Apparate, Instrumenke und Heräte, Wert, . ,. ,,, straße 49, verlegt. 6 62691 (S. 35835) ; zeugmaschinen Kompressoren, Meßmaschinen, Textil-, . ufeisen Hufnagel ; 34 E1820 (S. 4448) RA. v. 18. 8. 1903. Am 18. 3. 1913. maschinen, Maschinen für die Papierfabrikation, für ö. a n 3 3 ö Zeicheninhaberin hat ihren Sitz nach Cöln⸗ Braunsfeld 37 2448 (M. 33536). . 3. ere cer , uchi. Prüsmaschinen, ö Eisenbahn · Dberbaumaterial giein· isenwaren . , 0 (B. r rermascht nen. Automaten, Rostschutzmittel, Schleif⸗ Schloffer · und Schmiede Arbeiten Schlösser, Be. 23 61840 SH. S499) R. A. v. 18. 8. 1903. We §Sl999 (P. 3385. 265 6119 ö w

d / schlüge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Zeicheninhaber hat seinen Sit nach Neukölln, Weser⸗ 6 3 ö. . it . 3. 2. . 173019. . 10861. Reit und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, straße 175, verlegt. . ö ö

; ö M. Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, 11 77071 G. 55841). R. A. v. 21. 3. 19605. . a 6 . . mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Firma der Zeicheninhaberin geändert in; Carl * Am 26. 3 1913 und gegossene Bauteile, Maschinenguß. W. Bohn 6. 4. 19131 42 648098 (G 359i) . Gos 15 68. 10. Land., Luft und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, 1 62515 (N. 2141) N. A. v. 25. 9. 19603 Js 53] . öd3 J. 40 65345 3. Fahrräder, Automobil, und Fahrrad Zubehör, Zeicheninhaberin hat ihren Sitz nach: Reichenbach a. Fils 64555 B. 9389). 1 62868 68. . ; = Württ), verlegt. „23913 V. 3336. S233 63 . 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. K ae dt. . es, 21899. J ,

; . , . . B. 13. Firnisse, Lage Beizen, da cze. ren ffaffe, Wi chse, Firma der Zeicheninhaherin geändert in: Markt C Co., 68533 (G. 2393 26 60555 ! dederputz · und Lederkonservierungs - Miltei, Appre⸗ ö 883ßr , is. ish Gidiz G

är, und Gerb. Mittel, Dohnermaffe . e, ich R,. , 8, g. 1899 68861 8. Höch) ö 6. 14. Garne, Seilerwaren, Netze tseile. Firma. der Zeichen inhaberin eändert in: ñ ; Am 23. 3. 1913. ; . 15. Hespinstfasern, ke er, e ö Backe (3. 4. 1915) ö in: Bruno egg 69451 Sch. 5709. 260 660875 8 6 . Bier. . 266 16615 & sol] R. A. v. 3 6 14 266 65474 (St. 22095. 3a 61206 Deine, Spirituosen. 119893 A. 12 . 2 . 6. ö alkoholfreie Getränke, Brunnen und 266 19996 . . !. ö * 1. ö Serkin, be en worn Ain, t 2 *. E. . n , . * ö . Ellis 1912. Bernhard. Pullmann, Posen, Auguste 17. geln ne, Gold. Silber. Nickel. und Aluminium 3 3 23 AJ k ig oriastr. 2. 316 1913. . Waren, Waren aus Neufilber. Vrilan ai und ähn. 256 65513 (&. 3 J ö . , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines lichen Metallegierungen echte und te & ö icheninhazer ss. 26. 904 Leilmittels Waren: Cin Heilmittel. —escht. sachen, unechte Schmuck, Zeicheninhaber ist

Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

. 1. 1904. ; ; Fa. ) 5 . leonische Waren, Christbaumschmuck. 3. 4. 19153 Ja. Wm Astheimer, Hamburg . Rarlog der Expedition (Heidrich) in Rerlin. Druc von P. Stan ki wiej' Buchdruc ere K ; .