1913 / 110 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 28 des Reichsgesetzblatts enthält unter .

Nr. 421 das Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichs haushaltsetats für das Rechnungsjahr 1913, vom 4. Mai 1913, und unter

Nr. 4213 das Gesetz, betreffend die Feststellung des Haus⸗ haltsetats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1913, vom 4. Mai 1913.

Berlin W. 9, den 10. Mai 1913.

Kaiserliches Postzeitungsamt. J V.: Horn.

Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Gerichtsassessor Bartels in Dortmund zum Land—

richter in Bochum, . ; die Gerichtsassessoren Milthaler in Allenstein und Johannes Fritsch in Suhl zu Amtsrichtern in Goldap, den Gerichtsassessor von Freyhold in Nikolaiken zum Amtsrichter in Heinrichswalde, . den Gerichtsassessor Dr. König in Osterholz zum Amts— richter in Marienwerder, . Gerichtsassessor Do mmes in Thorn zum Amtsrichter daselbst, den Gerichtsassessor Kluger in Graudenz zum Amtsrichter in Briesen, die Gerichts assessoren Reifen stuhl in Düsseldorf und Dr. Winkler in Berlin zu Amtsrichtern bei dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, . den Gerichtsassessor Dr. Tuzina in Neukölln zum Amts—⸗ richter daselbst, den Gerichtsassessor Dr. Dum mer in Stettin zum Amts— richter bei dem Amtsgericht Berlin-Wedding, den Gerichtsgssessor Dr. Hermann Schmidt in Berlin— Lichtenberg zum Amtsrichter daselbst, die Gerichtsassessoren Dr. Jasper und Dr. Johannes Fischer in Berlin zu Amtsrichtern in Charlottenburg, die Gerichtsassessoren Dr. Schu bart in Berlin, Kalten— bach in Bochum, Dr. Köppen, Dr. Risch und Dr. Schultzen⸗ 6 in Berlin zu Amtsrichtern bei dem Amtsgericht Berlin— itte, = den Gerichtsassessor Freiherrn von Reibnitz in Berlin zum Amtsrichter in 5 furt a. O., den Gerichtsassessor Friedrich Sostmann in Hannover zum Amtsrichter in Pasewalk, den Gerichtsassessor Brennmehl in Posen zum Amts— richter in Ostrowo, den Gerichtsassessor Rudloff in Ostrowo zum Amts⸗ richter in Schildberg, die Gerichtsassessoren Jansch in Brieg und Guttmann in Groß Strehlitz zu Amtsrichtern in Gleiwitz, = den Gericht assessor Schöhl in Gottesberg zum Amts⸗ richter in Namslau, den Gerichtsassessor Stephan Amtsrichter daselbst, den Gerichtsassessor Gerloff in Magdeburg zum Amts— richter in Eddelak, den Gerichtsassessor Werner Müller in Hildesheim zum Amtsrichter in Hannover, den Gerichtsassessor Dr. Zimmer in Lüneburg zum Amtsrichter in Verden, den Gerichtsassessor Dr. Linden in Gütersloh zum Amts—⸗ richter in Gütersloh, den Gerichtsassessor Sluyter in Isenhagen zum Amts— richter in Herne, ; die Gerichtsassessoren Driessen in Schwelm, Killian in Marienberg (Westerwald) und Boller in Bochum zu Amts—⸗ richtern in Bochum, . den Gerichtsassessor Tewes in Dortmund zum Amks⸗ richter in Dortmund, . die Gerichtsassessoren Pute anus in Essen (Ruhr), Kurth in Trier und Dr. Hermsen in Essen (Ruhr) zu Amtsrichtern in Essen, den Gerichtsasesor Robitzsch in Kamen zum Amts⸗ richter in Gelsenkirchen, den Gerichtsassessor Bremme in Berleburg zum Amts⸗ richter in Altena, den Gerichtsassesor Wichmann in Essen (Ruhr) zum Amtsrichter in Iserlohn, den Gerichtzassessor Dr. Rehorn in Neuwied zum Amts⸗ richter in Frankfurt a. M., den Gerichtsassessor Dr. Kayser in Siegburg zum Amts⸗ richter in Lechenich, die Gerichtsassessoren Obladen in Bonn, Dr. Eber stadt in Frankfurt Main), Georg Hilfrich in Wiesbaden und Dr. Richard Müller in Cöln zu Amtsrichtern in Cöln, den Gerichtsassessor Friedrich Schneider in St. Wendel zum Amtsrichter daselbst, . den Gerichtsassessor Ohndorf in Ahrweiler zum Amts⸗ richter in Lebach, den Gerichtsassessor Dr. Dahmen in Cöln zum Amts— richter in Grumbach, den Gerichtsassessor Dr. Rohs in Cöln zum Amtsrichter in Sulzbach, den Gerichtsassessor Felir Schmitz in Berncastel-Cues zum Amtsrichter in Bitburg, . den Gerichtsassessor Dr. Dreverm ann in Düsseldorf zum Amtsrichter in Düsseldorf, . . den Gerichtsassessor Richter in Lobberich zum Amtsrichter in Lobberich, die Gerichtsassessoren Dr. Möller in Rheda und Wiemer in Oberhausen zu AÄmtsrichtern in Oberhausen, Den Gerichtsassessor Bauer in Uerdingen zum Amtsrichter in Mettmann und den Gerichtsassessor Kruhöffer in Kempen (Rhein) zum Amtsrichter in Dülken zu ernennen.

in Waldenburg zum

Seine Majestãät der König haben Allergnädigst geruht: den Direktor der Königin Luiseschule in Königsberg i. Pr. , n. Jantzen zum Provinzialschulrat zu ernennen (die Wahl des bisherigen Leiters des Realprogym 8 in Benrath, Kreis Düssel dorf⸗Land, e e, ne n f dorf, Oberlehrers Leonhard Jäg er zum Direktor der Anstalt und

die Wahl des Oberlehrers Dr. Ernst Otto an der Herder⸗ schule in Charlottenburg zum Direktor des in der Entwicklung begriffenen Realgymnasiums nebst Realschule in Berlin' Reinickendorf sowie

infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in Brandenburg a. H. getroffenen Wahl den gegenwärtigen be⸗ soldeten Beigeordneten (Zweiten Bürgermeister) dieser Stadt Paul Voigtel für eine fernere Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.

Justizm ini st er ium.

Dem. Amtsrichter Dr. Mentzel bei dem Amtsgericht Berlin-Mitte ist die nachgesuchte Entlassung aus dem ustiz⸗ dienst erteilt.

Versetzt sind: die Landrichter Dr. Eck in Cottbus und Dr. Ziethen in Oels, die Amtsrichter Haeger in Landsberg a. W, Fenwarth, Dr. Halberstadt, Dr. Mode, Dr. Gerdes, Dr. Nad ler und Dr. Günther vom Amtsgericht Berlin-Mitte als Landrichter an das Landgericht J in Berlin, die Amtsrichter Dr. Stargardt in Miltenwalde, Dr. Lei den vom Amtsgericht Berlin-Mitte, Su szezynskiin Charlottenburg,

Koerbitz in Neutomischel, Weinstock in Lippehne und. Voigt vom Amtsgericht Berlin-Wedding als Landrichter an das Landgericht IJ. in Berlin, die

Amtsrichter Koerner vom Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Dr. Beuster, Dr. Fleischer, Krüg er und Dr. Ehlert in Charlottenburg und Dr. Veith in Spandau als Landrichter an das Landgericht III in Berlin, der Landrichter Fischer in Lyck, die Amtsrichter Lampe in Rogafen, Siebert in See— hausen, Kreis Wanzleben, und Dr. Brons in Senftenberg als Landrichter nach Cottbus, der Amtsrichter Schroeter in Birnbaum als Landrichter nach Frankfurt a. O, der Amts— gerichtsrat Dr. Sochacze wer in Wriezen, die Amts⸗ richter Krawinkel in Oberhausen, Becker in Spremberg, Dr. Duske in Oderberg, Dr. Engelmann in Beuthen i. O Schl., Dr. Müller in Ratibor und Dr. Hanke in Westerland a. Sylt an das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, der Amtsrichter Weng ler in Königshütte an das Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, der Amtsgerichtsrat Opitz in Goldap an das Amtsgericht Berlin-Wedding, der Landgerichts rat Mänß in Beuthen i. O. Schl. als Amtsgerichtsrat, der Amtsgerichts⸗ rat Küntzel in Brandenburg, die Amtsrichter Liegener in Schwetz, Sodtke in Brüssow und Paetzold in Gnesen nach Charlottenburg, der Amtsgerichtsrat Braune in Stargard i. Pomm. nach Luckenwalde, der Amtsrichter Hoffmann in Gnadenfeld nach Oranienburg, der Amtzrichter Fischer in Mogilno nach Spandau, der Amtsgerichtsrat . diahr in Köslin nach Königs-Wusterhausen, der Land- richter Dr. Schur in Beuthen i. O. Schl. nach Görlitz, der Amtsrichter Meißner in Ujest als Landrichter nach Schweidnitz, der Amtsrichter Dr. Kickhefel in Rosenberg i. O. Schl. nach Breslau, der Amtsgerichtsrat von Gersdorff in Münsterberg nach Liegnitz, der Amtsrichter Som merlatte in Kosel nach Waldenburg, der Amtsrichter Wendt in Bur— 396. nach Herborn, die Amtsrichter Weißgerber in Kreuz= nach und Dannhausen in Verden als Landrichter nach Göttingen, der Landgerichtsrat Eichholz vom Landgericht Lin Berlin, die Amtsrichter Dr. Bockelmann und Dr. Eichwede in Hannover und Traeger in Querfurt als Landrichter an das Landgericht in Hannover, der Amtsrichter Friedrich in Weißenfels als Landrichter nach Hildesheim, der Landrichter Robby in Aurich nach Osnabrück, die Amtsgerichtsräte Dr. Wießner in Velbert, Rad datz in Grätz und Böttcher in Kiel nach Hannover, der Amtsrichter Traumann in Mal⸗ garten nach Osnabrück, der Landgerichtsrat Oppenhoff in Kleve und der Amtsrichter Dr. Schultz in Erwitte als Land richter nach Aachen, der Amtsgerichtsrat Weingarten in Essen, als Landgerichtsrat nach Bonn, der Amtsrichter Schlüter in Merzig als Landrichter und der Land⸗ richter Dr. Rehn in Bochum nach Koblenz, die Amtsrichter Dr. Conze und Dr. Steeg mans in Cöln, Lutterbheck in Bochum als Landrichter und der Landrichter Dr. Rie⸗ dinger in Beuthen i. G. Schl. an das Landgericht in Cöln, der Amtsrichter Mencke in Charlottenburg als Landrichter nach Trier, der Amtsrichter Graf Spee in Eupen nach Aachen, der Landrichter Dr. Albrecht in Gnesen und der Amtsrichter Hufschmidt in Mörs als Landrichter nach Kleve, der Amts gerichtsrat Foll eher in Thorn als Landgerichtsrat nach Crefeld, die Amtsrichter Sehms dorf in Schroda und Krey vom Amtsgericht Berlin-Mitte als Landrichter nach Düsseldorf, der Amtsgerichtsrat gel in Neunkirchen als Landgerichtsrat nach Elberfeld, der Amtsrichter Rheindorf in Duisburg⸗ Ruhrort nach Kleve, der Amtsgerichtsrat Boland in Iserlohn nach ö der Amtsrichler Dr. Re eh in Rößel nach Odenkirchen, der Landrichter Dr. Lange in Essen nach Bielefeld, der Amtsrichter Dr. Stratmann in Bochum als Landrichter an das Landgericht dafelbst, der Landrichter Kipper in Posen nach Hagen, der Amtgrichter Dr, Sta mm in Helsenkirchen nach Schwelm, der Amtsrichter Goeken in Nieheim nach

Warendorf, der Amtsrichter Dr. Niemeyer in Tondern als Landrichter nach Altona, der Landgerichtsrat Grünberg in Halle 4. S. als Amtsgerichtsra nach Ahrensburg, der Amtsgerichtsrat Dr. Maret in Schleswig nach Altona, der Amtsgerichtsrat Petersson in Gleiwitz nach Flensburg, der Amtsrichter Ben witz in Danzig als Landrichter an das Jandgericht daselbst, der Landrichter Bürgerle in Konitz als Amtsrichter nach Danzig, der Amtsrichter Thiele in Balden— burg nach Elsterwerda, der Amtsgerichtsrat Herrmann in Alsleben nach Milhlhausen i. Th., die Ämtsgerichtz rate Hentrich in Langenfalza und Horst in Zierenberg nach Nord⸗ hausen, der Amtzrichter Schick in Strelno nach Liffa und der Amtszichter Dr. Frederichs in Barch nach Stargard n Pomm.

Verseßt sind ferner, der Siaalsanwallschaftsrat Dreßler von der Amts anwaltschaft Berlin-Mitte an die Amtsanwaltschaft in Charlottenburg unter Uebertragung der Geschäfte des Ersten

Amtsanwalts, die Siaatzanwälle; Dr. Bern au von der Staats anwalischaft des Landgerichts J in Berlin an die Ober⸗ ttaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht, Dr. Dom mes in Bielefeld an die Werstaatsanwalischaft in Hamm, Boldt in Schweidnitz und Wich mann in Koblenz an die Staatsanwalt—⸗ schaft des . Lin Berlin, Dr. Jordan von der Staats anwaltschaft des Landgerichts II an die Staatsanwalt⸗ schaft zes Landgerichts ff in Berlin und Herre in Vochum nach Altona.

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts⸗ anwälte; Justizrat Dr. Ernst Springer bei dem Landgericht] in Berlin, Lei st er in Godesberg bel dem Amtsgericht und dem, Landgericht in Bonn, Dr. Krzyzankiem ich bel dem Amtsgericht in Königshütte, Jes se Lei? dem Amtsgericht in

Neuhof, Elbert bei dem ,, in Kamen und von Rehbinder bei dem Amtsgericht in Heydekrug.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die Rechts⸗ anwälte: Anton Hein aus Adlershof bei dem Landgericht II in Berlin, Niem ann aus Sonnenburg bei dem Amtsgericht in Königsberg i. N⸗-M., Sche ffs aus Crone a. B. bei dem Amtsgericht in Königshütte, von Rehbinder aus Heydekrug bei dem Amtsgericht in Prökuls, die Gerichts affessoren: Dr. Siegfried Gokinski bei dem Landgericht 1 in Berlin, Steinchen bei dem Landgericht If in Berlin, Dr. Eber“ hardt bei dem Landgericht in Stettin, Woehlecke bei dem Amtsgericht in Charlottenburg und dem Landgericht I in Berlin, Dr. Stulz bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Frankfurt a. M., Sandhage bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Bochum, Vehrs bei dem Amksgericht in Heide und Powels bei dem Amtsgericht in Ragnit. 32er Oberlandes gexichtsrat, Geheime Justizrat Dr. Brandt in Kiel, der Landgerichtsdirektor NR ertz vom Landgericht Lin Berlin, der Amtsgerichtsrat Wintergerst vom Amtsgericht Berlin-Mitte, die Rechtsanwälte Dr. Franssen in Gummers⸗ i van Eupen und Max Kamps in Düsseldorf sind ge⸗

orben.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Verliehen ist; dem Regierungs- und Baurat Brabandt die Stelle eines Mitglieds der EGisenhahndirektion in Cöln, den Vegierungsbaumeistern des Eisenbahnbaufachs Herwig die Stelle des Vorstands des Eisenbahnbetriebßbamtz 7 in Stendal und Albert Ritter in Essen die etatsmäßige Stelle eines Regierungsbaumeisters bei der Staatseisenbahnverwaltung.

Dem Regierungsbaumeister Paxmann in der Wasser⸗ bauabteilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten in

Berlin ist eine etatgzmäßige Stelle als Regierungsbaumeister verliehen worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der Ravigalionsschulaspirant To pp aus Geestemünde is unter Beilegung des Titels Navigationslehrer zum Königlichen Navigationsvorschullehrer ernannt worden.

Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.

Der Provinziglschulrat Dr. Jantz en ist dem Provinzial— schulkollegium in Breslau überwiesen . ö. ;

Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Friedrich Wilhelms - Univerität in Berlin Dr. Paul Fleisch— mann, Assistenzarzt der Medizinischen Klinik beim Charitẽ⸗ Krankenhause, ist das Prädikat Professor beigelegt worden.

Finanzministerium.

Der bisherige Kassierer bei der Preußischen Zentral⸗ genossenschaftskasse Dr. Hugo Jost in Berlin ist zum Bank⸗ inspekttor bei dieser Anstalt ernannt worden.

1 Ministerium des Innern.

Der Regierungsrat Barnewitz in Posen ist zum Mitgliede der der Regierung in Posen angegliederten Oberversicherungs⸗ ämter an Stelle des von diesem Amte entbundenen Regierungs⸗ K und

der Regierungsassessor von Baum bach in Oppeln zu Mitgliede der der Regierung in Doch . Oberversicherungsämter an Stelle des von diesem Amte ent⸗

bundenen Negierungsassessors Freiherrn von! 9? otenhan ernannt worden.

Evangelischer Oberkirchenrat.

Zum Pfarrer der deutschen evangeli ĩ i e ,, , . , , we g, ul, Brasilien) ist ö wählt und bestätigt worden. J ö

. Tagesordnung für die 41. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats Bromberg in Bromberg am 37. Mai is 13.

) Wahl zweier Mitglieder des ständigen Ausschusses.

2) Freigabe des Zuges H 14 Danzig Berlin für Reisende mit Sonntagsfahrkarten Preußisch Stargard Zoppot.

inführung eines Ausnahmelarffs für den Versand von minder⸗

wertigen Gießereirückständen aus den östlichen Provinzen.

4 Aufnahme der Station Rastenburg als Versandstatkon Ausnahmetarif 8 2 für Zucker zur Ausfuhr über See

5) Gestellung von Wagen mit einem Ladegewicht von 16400 kg für Sendungen nach Rußland. .

6) Halten von D 78 in Landsberg (Warthe).

7) Herstellung eines Anschlusses des Zuges P 762 Schneidemühl Deutsch Krone an den Zug D 8 1118 Vorm. Schneldemühl.

8) Verbesserung der Personenzugverbindung auf der Strecke Stras- burg Neumark Deutsch Eylau.

9) Verbesserung der Anschlüsse der Niederungsbahn Simonsdorf— Tiegenbof in der Richtung nach Marienburg Elbing.

Gmrichtang eines Schnellöuuges bon Garner nach Marienwerder.

Späterlegung der Abfahrtszeit des Zuges 556 von Elbing.

Derstellung eineg Anschlusfes an Zug P 48 Breslau =Rönigs⸗

berg (Pr.) nach Preußisch Stargard

13) a des Personenzuges 550 Dirschau —anzig Sbf. in Peters,

14) Einlegung eines Schülerzuges von Heileberg nach Zint

15 Einlegung eines Perfonenzuigpaares an gift.

1 . umgekehrt. 31 f der Sire Insterburg

inrichtung der Station Insterbur al g Zuges D Io der Strecke Ken e the Wbhrtstetian des 17) Halten des Zuges P 13 de

uhnen in Insterburg. . Berlin- Kön gebers Gydt⸗

18) Verbesserung der Abendberbindung Allenstein ö ö Insterburg durch Halten des Zuge e 5

, n r. r Strecke Eydtkuhnen Königsberg

20) geren der Zuge 7682 und P S875 ab Allenstein und Durch⸗

. brung is Neidenburg bezw. Johannisburg. ö

39 Verbesserung der Zugverbindung zwischen Allenstein und Insterburg.

22) Halten der Personenzũge der Thorn⸗Insterburger Bahn in Allen⸗ . Vorstadt. p che *

inlegang eines späteren Abendzuges von Johannisburg nach Lyck.

24 . des Triebwagenverkehrs auf der Strecke Tilsit—

nsterburg.

in den *

6