Bezirksgericht in Rozniatöw. Die Forderungen sind bis zum 7. Juni 19l3 bel dem K,. K. Bezirksgericht in Rrzniatw anzumelden; in der. Anmeldung ist ein in Rointiatsw wohnhafter Zustellungsbevollmãch⸗ tigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Fest⸗ stellung der Ansprüche) 26. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr.
Wagengestellu 1 Kohle, Koks und Briketts ner aol 3 . 6 3
m 9. 3 Ruhrrevier Oberschlesisches Revler Anzahl der Wagen Gestellt... 30 439 3504 Nicht gestellt . — —
— Von dem Berliner Pfandbriefinstitut sind bis Ende April 113. 19991 400 46 3 dige, 2 281 609. 6 4 0so ige, 48 930 500 ν 4m soige, g 50 gg de ö osgige, alte Pfandbriefe und 19159 900 ς 3 otge, 171 507 900 ½ς gr daoige, 157 504200 S 40soige neue, zufammen 1465 515 690 6 Pfandbriefe ausgegeben worden, wobon noch 5 639 4900 Sο6 38 ooige, 4 041 600 6. 4 Mo ige, 2733 600 ος 44 0oige, 5h6ß 500 c 5osoige alte Pfandhriefe und 9 847 400 . Joo ige, 124 793 700 46 * go ige, 131 499 100 s 4069ige neue, zusammen 279 111 300 60 Pfandbriefe von den Grund⸗ stückseigentümern zu verzinsen sind. In der Zeit vom 1. Mai III biz zum 31. April 1913 sind S5 Grundstücke mit einem euerkassenwerte von 77 761 200 ½ zur Beleihung mit neuen Berliner fandbriefen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten Zu⸗ sicherungen sind noch nicht abgehoben worden 37 6453090 4.
— Laut Meldung des. W. W. B. betrugen die Einnahmen der Mazedonischen Eisenbahn (Salonikt -Monastir) vom 9g. bis 15 h 1913; Stammligie ld km) 53 345 Fr, (mehr 934 Fr), seit 1. Januar 1913; 835 115 Fr. (weniger 31 213 Fr); vom 16. bis 22. April 1913: Stammlinie (219 km) 58 929 Fr. (weniger 10577 Fr.), seit 1. Januar 1913: 894 044 Fr. (weniger 40 790 Fr.). — Die CGinnahmen der Anatolischen Eisenbahnen betrugen vom 16. bis 2. April 1913: 206 582 Fr. ö. 52 212 Fr.), seit 1. Fa⸗ nuar 1913: 3315 891 Fr. (— 587 334 Fr..
New JYPork, 9. Mai. (W. T. B.) In der vergangenen Woche wurden 149 000 Dollars Gold und 141 600 Dollars Silber eingeführt; ausgeführt wurden 613 000 Dollars Gold und 107900 Dollars Silber.
New Vork, 9. Mai. (W. T. B) Der Wert der in der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 19 110 090 Dollars gegen 22 370 000 Dollars in der Vorwoche; davon für Stoffe 2441 000 Dollars gegen 2453 000 Dollars in der Vorwoche.
. —— 4. — Mais (mixed) gute ö Richtstroh
1,80 d, 135 6. S SchwTeinleflelsch I Eg 250 , Tao . = Kalbflelsch 1 Kg 246 6, 40 6. = Sammélslieisch J E 240 6, I36 s. — Butter 1 Eg M0 , 0 , =, Gier. s Stuck 40 M, * en I Ks 246 b, 140 ., .
3 00 S — Kary Aale 1 Rg 320 M, 1, echte 1 Kg 260 S, 1,20 66. — Barsche 1 Kg 2,40 , O89 6. — chleie 1 Kg 320 ο, 1.60 6. — Bleie 1 Rg 1,40 M, 0,89 6. — Krebse So Stück 60 H6 , 3,5 „4. ) Ab Bahn. ) Frel Wagen und ab Bahn.
Amtlicher Marktbericht vom Magerpieh hof in Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 9. Mai 1913. ö
Auftrieb: 1213 Stück Rindvieh, 155 Stück Kälber. ft in ,. w h JIb0 Stũck * w 5 nllen
3 . K
8 ,, k ö Verlauf dez Marktes: Lebhaftes Geschäft; Markt wird geräumt. Es wurden geiahlt für: Milchkühe und hochtragende Kühe: . Qualitlit-. . 1I. Qualit... . , Dua;
t,, Ausgesuchte Kühe über Notiz. Tragende Färsen:
480-570 4 410-470 . 330— 400 . 280-320.
1. Qualität.
,,
⸗ Ausgesuchte Färsen über Notiz. Zugochsen.
à Zentner Lebendgewicht IJ. 8 re II. Qualität
—— M6
390-440 4 280-380
a. Gelbes Frankenvieh, Schein⸗ ,,, , C. Süddeutschez Scheckvieh, Simmenthaler, Bayreuther —— — bM Jungvieh zur Mast: Bullen, Stiere und Färsen . . 39 —42 M Ausgesuchte Posten über Nottz. Weideviehmarkt am 16. Mai 1913.
— 40.
36 — 38
Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten.
Hamburg, 9g. Mai. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilogramm 2796 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 82,50 Br., 82 00 Gd.
Wien, 19. Mai. Vormittags 10 Uhr 35 Min. (W. T. B.) Einh. 40/0 Rente M. N. pr. ult. S4 95, Einh. 400 Rente Januar Juli pr. ult. S 00, Oesterr. 40o Rente in Kr. W. pr. ult. Ich, ö 400 Goldrente 101,95, Ungar. 4010 Rente in Kr.⸗W. Se 6b, Wlrtische Lose per medio 210 25, Orienthahngktien pr, ult. , Desterr. Staatgbahnaktien (Franz) Pr. ult. a3 75, Südbahn. gefellschaft (Lomb) Att. pr. ult. 132 00, Wiener Bankvereinaktien n, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 628 25. Ungar. ai Kreditbankaktien 324 Ch, Sesterr. Länderbankaktlen FIS 5o, Ünionbank. Atlen td. Deutsche Reichzbanknoten pr. ul). 1I7 86, Brüxer KRohlenbergb.- Gesellsch- Akt. — Desterr. Alptne Montangesell. schaftsaltien Loos 33. Prager Gifen mndustr eges. Akt. — — Skoda⸗ Iltien Sil 39 — Bei sester Tendenz zurückhastend wegen der bevor⸗ J h , . . Si e rte, ich g er
ng. Migi. (W. X. B. luß) 21 0 Eng⸗ n ,, Silber prompt nin, . z6n. .
London, 10. Mal. (W. T. B) Die Fondsbörse bleibt heut
lh Die Fondeborse bleibt heute
Glasgow, 8. ai. (W 3 Mid g warrantg . 630. ) .
Parts, 9g. Mai. (W. T. B.) (Schluß) 3 o Franz. Rente 84,92. .
Madrid, 9. Mai. (B. T. B) Wechsel auf Parig 108,50.
Lissabon, 3. Mai, (W,. T. B). Goldaglo 15.
New Jork, 3. Mai. (W. T. B) (Schluß.) Nach fester Eröffnung machte sich an der heutigen Börse ein Tendenzwechsel be merkbar, der in der Hauptsache auf die matte Haltung der Aktien der Ostbahnen und die Erwartung eines ungünstigen Auftragsbestandes des Stahltrustes zurückzuführen war. Im weiteren Verlaufe ge— staltete sich die Tendenz wieder fester, wobei Readings, Harriman—⸗ werte und Chesapeakes bevorzugt waren. Bald schwächte sich die Stimmung von neuem ab, namentlich wurden Spezialwerte an—Q geboten. Bel ruhigem Geschäft blieb die Tendenz auch in der Schlußstunde, schwach, zumal die Annahme, daß der Bank⸗— auswels ungünstig ausfallen werde, Blankoabgaben zur Folge hatte. Die Umsätze waren wie an den Vortagen sehr gering und beliefen sich auf nur 180 009 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 2 Std., Durchschn. Zingrate 27, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tagen 3, Wechsel auf London 48395, Cable Transfers 4586650, Wechsel auf Berlin (Sicht) gönn. .
Ri de Janeiro, g. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf London 161. n
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 16. Mai. (W. T. B) Zuckermarkt heute und
Dienstag geschlossen. 8 (W. T. B) Rüböl loto 69, oo, für
5 In, 9. Mai. Oktober 67,50.
Bremen, 9. Mai. (W. T. B) Schmal;. Stetig. Loko, Tub und Firkin 587, Doppelelmer 55J. — Kaffee. Stetig. Baum wöolle. Sehr ruhig. American middling loko 611.
Budapest, 9. Mal, Vormittags 11 Uhr. (W. C. B.) Raps für August 1700.
London, 8. Mai. (B. T. B) Rühenrohiucker SS oso Mai 9 sh. 5 d. Wert, ruhig. Fav azucker gö /o prompt 10 sh.
3 d. , , . ondon, g. gi. (W. T. B.) (Schluß) Standard Kupfer stetig, 694, 3 Monat 6935. .
Liverpool, 9. Mai, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. (W. T. B) Baumwolle. Umfatz Choo Ballen, davon für Spekulation und Erport Ballen. Tendenz: Stetig. Amerskanische middling Lieferungen: Stellg. Mal Juni 64, FJunl-Jult 6,4, Juli. Auguft 6,38, August. September 638, September. Sttober 6, 14, Oktober⸗Nopember 6 M6, November⸗De zember 6.03, Dezember⸗Januar 6 02, Januar⸗Februar 6.02. Februar März 6.05.
Liverpool, X. Mai. (W. FE. B.) Baumwollen⸗ Wochenbericht. Wochenumfatz J5 05, do. von amerikanischer Baumwolle 31 900, do. für Spekulation Go, do. für Export 460, do. für den Konsum Ih C60, abgeliefert an Spinner 56 090, Gesamtexport 3000, do. Import 10 060, do. von amerikanischer Baumwolle 34000, Vorrat 1151 000 do. von amerikanischer Baum. wolle 962 000, do. von ägyptischer Baumwolle ö Mo, schwimmend nach Großhritannien 164 600, do. do. von amerikanischer Baum ,, eat j
kanchester, 9. Mai. (W. T. B.) 20r Water twi tt, eourante Qualität (Hindley) 9, 35 r Water twist, courante Zul h (Hindley) 101, zor Water twist, bessere Qualität 11, 40 r Mule, eourante Qualität (Hindley) 11, 40 r Mule, courante Qualität (Wilkinson) 117, 42 r Pincops (Revner) 15, 32 r Warpcops (Lees) 10 36 r. Warpeops (Wellington) 12, 65 r Cops für Rähjwirn 6 20, 89 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 24, 1600 r Cops ür Nähzwirn (-Hollande) 30z, 126 r Cops für Nähzwirn (Hu. M JH, 10 r Douhling twist (Mitre) 133. 60 Doubling tiwist (Rock 1566, Printers 31 125 Vards 1717 383. Tendenz: Ruhig. ; T. B.) Schluß.) Ro heisen
ers , 9. ai. (W. T. B.) Die Vorräte von Middlesbrough Roheifen in den Stores delau fen fich auf 221 10 t gegen 24 656 6 in der Vorwoche.
Paris, 9. Mai. (W T. B.) Schluß.) Rohzucker stetig, 88/9 neue Kondition 27— 263. Weißer, Zucker stetig, Nr. 3 für 100 kg für Mal 31, für Junk 317, far Jult—= August 315, für Oklober⸗Janugr 315.
Am sterdam, 9. Mai. (W. T. B) Zava-⸗Kaffee good ordlnary 466. — Banegzinn 1391.
ᷣ T. B) Petro leum.
Antwerpen, 9. Mat. (W. T. B. Raffiniertes Type . loko 23 bez Br,, do, fär Mai 233 Br., ö Br., do. für Jull⸗August 24 Br. Fest. —
do. für Juni chmalz für Mal 1571. .
Der Markt bleibt am 10. und 12. d. M. geschlossen.
Nem Vork, 98. Mai. (B. T. B.) (Schlutz, Baumwolle loko middllng 1200, do. füt Mal 40, do. für Jull 11,51, do. in New. Drleang loko middl. i381, Petroleum Resned in Fase) 1080, do. Standard white in New Jork 8,60, do. Gredik Balances at Dil City 250. Schmalz Western steam Il30, do. Rohe u. Brothers 11,55, Zucker fair ref. Mugeobadoz 283 = 286, Getreldefracht nach Liwerpzol zl, Kaffer Rio Rr. leo 115, do. fir Mai 1.15, do. für Juli 11525, Kupfer Standard lofe 1525-15555. Zinn 60 Sb = 6 373.
em Jork, 9. Mal. (W T. B) Baumwoll Wachenbe richt. Zufuhren in allen Unlonshäfen 76 00, Ausfuhr hach Großbritannien J Ohö, Ausfubr nach dem Kontinent Hö Göb, Vorrat in allen Unionshäfen 488 6000.
Sireikvermerk im 2) Pfl
ae e ᷣ·ᷣᷣ·ᷣ· 0 0 Q Q 0 e d 2 e . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Ob ser vatoriums,
deröffentlicht vom Berliner Wetterburecau. Drachenaufstieg vom g. Mal 1913, 7 — 10 Uhr Vormittags:
n .
Seehöhe ..... 12m 500m 1l000m 2000m 3000m 3100 m
Temperatur (00) 50 33 —72 — 62 — 63
Rel. 39 t: Co) 16 31 * 10 97 88
Wind Richtung. 0 9 69 0 0 0 Geschw. mps. 4 38 7 7 5 1
Heiter, untere Wolkengrenje bei 1660 m Höhe. Zwischen 1480 und 15390 m Höhe Temperatur 2 is S486, zwi 2100 und 2740 m pon , , 3. .
—
Wetterbericht vom 10. Mal 1913, Vorm. 1 Uhr.
33383 22383 Name der ö Wind 3* 3 Witterunge⸗ 6 tung, 82 lau n, . . . Ketter 3 Jö ö starke ů.— . 24 Stunden Borkum 758, SO 3 Regen 8 1 69 meist bewölkt Neltum 68 SSG Y wolkig 8 8 6 melst bewöstt Damburg 6 OSG , wolken IG T6 l borwiegend hester Swinem nde dd N NT halb ber. IG 5 ol vorwiegend hester Neufahrwa ser 64I1 N J wolken I fel fiemfich heiter Memel 7646 8 3 woltig Ii d Fos messt bewöstt Aachen Gb.) Windst. wolkig 14 4 755 Gewitter Hannoher 7660.5 S 6 heiter 8 90 766 ziemssch Hefter Verlin ben 8. = Gwoltenl Id G os vorwiegend helter Dresden Gl SO wollen. Y d 6 iemlich hester Breslau 762,2 O bedeckt 0 Tös messt bewölkt Bromberg Ibö,4 NO 1 wollsg 9 0 763 mel bewzstt Metz 7570 SO X NRegen 13 3 54 Nachts Niederschl. Frankfurt M. B53. 1 S8 wolkig 11 G o Jiemlich heller Karlgruhe. d. Töb d Windst. Regen IJ J Jö ziemlich heiter Munchen 759,4 S 4 wolkenl, 8 G öh vorwiegend heiter Zug spihe 28 RW J heiter A 6 Ss mesff bewöstt i sha. Stornoway 755,1 SO 3 wolkig 8 3 754 ,, Malin Dead Ib 8 SO 4 halbbed. 83 u e end heiter Valentia Mö SSO 5 bedeckt 10 3 , . 96 2 öni 6 Seid ,, Aberdeen B6l SO 3 Dunst 7 6 7656 (6 , Shields 64 6 O Nebel 713 17153 K. f Schl. Delbhenꝛ. ö O Weiter 3 boom e n, 63 ö Ile da Vins Wege bedegt 19 3 Es ih 1edri f. St. Mahlen Bal SS gelt 19 0 Led, ,, ; (Bamberg) Grisnej ößd SW 2wolkig 11 5 JIh4 vorwiegend heiter Parts 756,6 Windst. bedeckt 12 3 755 — Vllssingen 5b 7 Windst. bedeckt 11 3 F755 8 Helder ob, SSO 2 bedeckt 11 7 F535 . Bodoe 69.7 Windst. halb bed. 8 G Fro 2 Christianfund 677 SMG J wostenl. 3 G Fos — Skudenes 765.1 Windst. wolken. 18 5 Fs 8 Vardz b WS Wb halb bed,. 5 J Fön 2 Skagen 6 SSO J wolken JI6 G Fs . Han tholm 763.3 O J heiter 9 0 764 — Ropenhagen 765,3 8 1woltenl. 7 0 766 — ; Stockholm 768,9 SSW J bedeckt 10 0 7568 — Hernösand 767,9 N wollten. J 6 — Daparanda d SWW J wolfen. S d E67 —— Wisby 6, NM d falb bed. IJ d Fes J Rarlstad G80 Windst. halb bed. 3 5 367 — Archange ös n W NY bedeckt 3 5 ot — Petersburg 63 Windst. wolken. 7 5 J, Riga i663 O MO I bedeckt 9 0766 23 — Wilna ö O J bedert . 7 6 ᷣꝛ Gortl — w 58 Warschan 6e Md J bededt SS e, . 668 R web 6 , — — Wien Gd T J wolken J J 73h em f, en, Prag 618 8 lr, e, Teal witer Rom 7578 N wolken. III J ,, Florenz 758,5 S wolken. ,, Cagllarĩ s n J wollen 6 5 Thorshavn 638 SMG T wosftg 3 2 Sd lle n Wini wong = z J ö, — münde 629 NO A halb bed. i Gr. Jarmonth 5 8 = 1 norte 3 ; 8 ae e . Rralan , T d been , , , me, ent Ember , D F bcdegt =, anhalt. Miedersah DVermann tagt S8 ne nen, . 0 Schauer Trlest Id Windst. wolken, 16 0 68 dorwiegend hesfer elan ss d 8 Feier ö G Uhr Abends) ziemlich better Cherbourg 7557 S heiter 15 60 754 —— Clermont 6 88 F bedeckk 16 3 65 J Biarritz s S J L heiter 16 3 5] — Nia 758.6 Windsf. wolken. 15 F537 — berpignan 7671 Windst. bedeckt 14 1 756 — Belgrad Serb. 766.3 Windst. bedeckt 850761 — Brlndist 8 5 Windit. wolkenl. 16 0 758 2 Mogan 765,4 NO 1 wolkenl. J 60 Fön — dern . 8 J Kalb bed, J 6 s] . HVelsingfors 7672 NO Y wolken. 10 6 ö KRusyio 6 Wind. halb bed. II G T5 2 Ilrich 758.1 8 L wolken. 13 7 75 5 er w/. Tugans dss d n halb bed. is d rös San is 66d SW JI heller ö Budapesf 9 d Windst. woltig I Tad met dew3nt⸗ Portland Bill 754, 1 S 4 halb bed. J — 3 Horta — — — goruna ö SS Rö hab be J
Die Zahlen dieler Rubrit bedeuten: 0 S0 mm' ie,, , = Es bis 4; 8 — 4 biz Sm rh 6 ,
rankreich. — In Deutsch en Winden etwas wärmer
und porwiegend helter, außer ; und im Süden, wo Henle n , . .
Deutsche Seewarte.
*