1913 / 110 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Car]

Ordentliche Generalversammlung in der

Orkla Grube Aktiebolag

wird am 9. Juni 2. c., um AI Uhr Vormittags, auf dem Bureau der Ge⸗ sellschaft in Stockholm, Drottning⸗ gatan 48, stattfinden. Zur Behandlung liegt Vorschlag zur Aenderung der Gesetze der Gesellschaft vor. Der Aufsichtsrat.

is! Einladung

zur Gesellschafterversammlung der Gemeinnützigen Gesellschaft für Milch⸗ ausschank in Rheinland und West⸗ talen G. m. b. H. am ER. Mai 181I3, Nachmittags 5 Uhr, in der Handels kammer zu Düsseldorf, Graf Adolfstr. 47. Tagesordnuns ;: 1 Vorlage des Jahresbericht. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung. 3) Vahlen zum Aussichtsrat. 4) Verschiedenes. ; Düsseldorf, im Mai 1913. Landgerichtsrat Stupp, II. Vorsitzender.

(15467 Bekanntmachung.

Die Firma „Theodor Hein G. m. b. H.“ zu Charlottenburg ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Alle Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Liquidator ist der Malermeister Theodor Hein.

Charlottenburg, 25. Mär; 1913.

Theodor Hein G. m. b. H.

14647

Die Internationale Gesellschast für Handel und Industrle G. nt. h. H. in Berlin Wilmersdorf ist aufgeläßst. Die Gläubiger der Gefellfchast werden aufgefordert, sich zu melden.

Neukölln, Böhmischestr. 49.

Robert Hellner, Liquidator.

15963 Unsere Gesellschaft ist laut Eintragung im Handelsregister aufgelöst. Allen fallsige Gläubiger fordern wir zur An— meldung ihrer Änsprüche hiermit auf. Beriin⸗ Wilmersdorf, Jenaerstr. 3 den 8. Mal 1913.

Berlin Samburger Fußbodenfahrik Gesellschaft mit heschranktter Haftung. Der Liquidator:

A. Loewi.

15942 Die Mediziual Union G. m. b. 5 ist aufgelöst. Gläubiger melden bel d. Liquidat. S Berlin, Hasenheide 99 . 12832 Unterzeichnete Firma ist iZn Liquidation getreten. Als Liquidator ist der Kauf⸗ mann deo Taverne zu Stettin bestellt. Die Glůubiger der Firma werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Richard Luckenwald Gesellschast mit beschruntter Saftung Stettin 1 L. Leo Taverne.

2

wollen sich wartz & Schulz,

14999 Die Grundstücsgesellschaft Gott⸗ schedstraße 3 mit beschräuntter Daf⸗ tung ist aufgelsst. Gläubiger wollen sich melden beim Liqꝛridatsr Georg Brückner in Halensee, Nestorstr. 6.

[lölß9] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der e Lelschafterver. sammlung ist. die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden.

Die Gläubiger der ö werden hiermit aufgefordert, sich be! uns zu melden.

Berlin, den 1. Mai 1913. . Internationale Licenz · Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Liquidation.

Robert Ehlert.

6104] Bekanntmachung.

Die Schlesische Giseuberon Gesell= schaft mit beschränkter Haftung in Kattowitz ist aufgelßst. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Kattowitz, den s. Mal 1913.

Der Liquidator der Schlesischen Gisen⸗ beton Gesellschaft mit befchräutter Daftung in Liguidation: August Armin Vidor.

16308]

Continental Bogeulampen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Die Conlinental Bogenlampen-⸗-Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung ist auf— gelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin Wilmersdorf. straße 32, den J. April 1913.

Ludwig Ehlert, . Liquidator. 16108 Verauntmachung.

Hierdurch wird bekannt gegeben, daß die Firma K. Bidlingmeyer G. m. b. H. zu Altbach die Auflösung am 2. Mai 1913 beschlossen und die entsprechende Ein⸗ tragung in das Handelsregister zu Eßlingen angemeldet hat. =.

Die Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden.

Allbach, den 5. Mal 1913.

K. Bivlingmeyer G. m. b. H.

(in Liquidation). Vieweg. Wintergerst.

Ahrweiler.

**

elo , . kee n, Anlaß der am 20 ö n 11 Uhr, in Breslau statt . P * 2 2 8 ö. * ; z 5 tat! * Mecklenburgische Bank, Zinkgewinnungs gesellschaft sindenden Eröffnungsfeier der Jahrhundertausftellung findet die auf denselben Tag in Schwerin, mit beschränkter Haftung, Kiener. gere wier, dd ö f tags dast att. mit Filiale in . . mt 4 ist in Liqui- um Ver ge n reg, Diff t um . ĩ Apri 3. ation getreten. Status J . 3 Lig uidatoren ö Qlto Neugehauer, Der Vorstand der bestand und Wechsel. 1 989 482,14 Laurahütte, und Georg Koop, in Firma S9 2 2 . gi , (täglich und X. A. Koop, Berlin. . Sektion 1 der Lagerei Berufsgenossenschaft Monatsgel) .... 7 728 80637 7 D. N. Sch lesinger, Vorsitzender. k u. Konkokorrent⸗ ö . 2 55 inf ,,, 7144, fals⸗ n Tnngli 82) Eigene Effekten und Beteili⸗ J 8) . u. Indaliditts A. 15531 ,, 3 1 ö = . * . . , e Gebe ,, Versicherung. Magdeburgische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. ien lapitals ö ö 2861 4 n. Bekanntmachun ö Bankgebäude in Schwerin ö. Zerufageno ssensch aft -. Auf Grund der §5§ 23 und . . der als Anlage zu der Satzung und Neubrandenburg 190 gon] der chemischen Indnstrie. der Magdeburaischen Baugewerkz⸗Berufsgenossenschaft erlaffenen Wahlordnung wird Diverse. ...... 23 113 Bekanntmachung. hierdurch bekannt gemacht, daß die Wahl des Genoffenschaftsvorstands am 26 312 96025 Nachdem der in dem Wahlvorschlage Donnerstag, den 26. Juni 1813, Vormittags RK Uhr, im Hotel Kaiser⸗ assiv vom 23. April ds. Its. unter b aufge, hof, Magdeburg, Kutscherstraste 2, gelegentlich der Genossenschaftsversamm⸗ ,,, 5 900 900 führte Direktor Dr. Petri in Staßfurt lung stattfindet. . . ; Resewefond;d Jä0 zö6 85 perstorben ist, hat der Wahlvorstand in Die Wahl wirg, vünltlich eine Stunde nach Beginn geschlösen. Kapitaleinlagen s seiner erneuten Sitzung von heute an Es sind 93 Mitglieder des Genossenschaftsvorstands und 9 Ersatzmänner und Spar⸗ Stelle des Herrn Dr. Petri Herrn Fabrik- zu wählen. ö bücher 2ꝛc. 17 608145, 11 besitzer Dr. Otto Kauffmann, i. Fa. Otto Der Wahlvorstand hat für die Wahl des Vorslands folgenden Wahl⸗ Kontokorrent⸗ Kausfinann in Niedersedlitz i. Sa., in vorschlag aufgeftellt: kreditoren 1 760 865.97 19 369 011,08 . ö . 3 ö . D err eipzig, den 8 Mai 1913. amilien⸗ un ; . e J K . gde Wahl gor seand. Vorname Firma Beruf Betriebssitzʒ 25 312 36025 Dr. F. Wilhelmi, Vorstzender. ö ; . itglieder. 16292 1) ö. ö. . 6G. ö Bau⸗ . el Magdeburg 2 ; ! ektion l, großer Betrieb ge immer- und Maurer. Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Eltktrotechnik. ; la K. Unter Hinweis auf die s5 23 und folgende unserer Wahlordnung machen wir 2) Stapff, Friedrich Magdeburger Bau⸗ Direktor Magdeburg hlermit bekannt, daß am Dienstag, den 21. Juni 191, Mittags 2 Uhr, Sektion J, großer Betrieb und Creditbauk in EGisenach, Hotel Fürstenhof, gelegentlich nnserer dies jährigen Genossenschafts⸗ 3) Schultze, Otto Otto Schultze Klempnermelster Magdeburg versammlung die Wahl von 15 Mitgliedern des Genosfenschaftsvorstaubs und Sektion i, kleiner Betrieb = ebensovielen Ersatzmännern derselben stattfindet; die Mitglieder des Vorstands und 4) Hensel, August Auzust Hensel Maurermeister Halle a. S. ihre Ersatzmänner werden auf vier Jahre gewählt. Zu diefer Wahl werden die Sektion II, großer Betrieb ; Vertreter der Berufegenossenschaft ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß, falls 5) Grote, Otto DOtto Grote Maurer⸗ und Halle a. S. nach 3 25 der Wahlordnung eine Wahlhandlung stattfinden muß, dieselbe eine Sel lion y, großer Betrieb Zimmermeister Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden kann. 6) Quilitzsch. F. E. F. GE. Qullitzsch Dachdeckermeister Wittenberg Für die Wahl werden vorgeschlagen: Sektion l, mittlerer A. als Mitglieder des Genosfenschaftsvorstands die Herren: Betrieb . w K /// // Franz Rieß Herzoglicher Hof⸗ Dessau . Name und Wohnort Firma . 6. mittlerer ; maler 2 . ; etrie . 8 ĩ ; J i Herzogli . Dessau 1 Direktor D. Friedrich Albert Siemens K Halske A.-G. und Siemens⸗ ö. n großer kN e n , ; Spliecker, Berlin e n er. G. m. b. H.,, Berlin, Betrieb . ö. . okanischer Platz? J 9) Shmt ; Scham licher Hof⸗ oßlau 2 Fritz Reucke, Berlin Rupolph Krüger, Jabrik eleltromedizinischer J 8 . großer O Schmidt ,, Apparate und Telegraphen⸗Bauanstalt, Betrieb . , ,, etrie 3 Dieltze Tüt Bonet ren, ga l, inn getri Sr satnãnner 3 retter Dtto Vogel, Adlers Fabrik isolierter Drähte zu elektrischen ; . . ' bur hof bei Berlin . wenn C. J. Vogel, Telegraphen· I) ö ö. Berrieh . . Architelt en,, draht⸗ ĩ ⸗G., z hei Berli Sektion l, großer auge , ö . . . 2 8 ö. Betrieb Paul Schuster. Zimmermesster Magdeburg 4 Direktor Heinrich Peierls, Allgememme Elektricttäts⸗Gesellschaft, Kabel⸗ ektion l, großer Betrie . rermeist Magdeburg ; Berlin⸗Oberschb new elde werk Oberspree in ö 3) Dittmann, Heinrich Heinrich Olttinänn Tapezierermeister . weide, Wilhelminenhofstraße 76777. Seklion I, kleiner Betrieb Albrecht Maurer⸗ . Roitzsch Direklor Paul Albert Becker, Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken A. G. 4 Albrecht, Gustap 6 Gustav Albre Simmermeister 9 Freiburg i. Schlesien . Gustav Becker, Freiburg 9 . Ernst Relchardt Maurermeister Halle a. S. ; esien, Alte str. ö ; j 6 . Mar Biesolt, ö gel. 2, e slihurschhen 9 . ö Otto Seydewitz Dachdeckermeister Halle a. S. ö Meißen i. Sa. Fabrik, Meißen J. Sa. Seydewttz, ; . Ingenieur Arthur Burkhardt, Gl h ler k Arthur Sckttion Il, mittlerer . lashütte i., Sa. Burkhardt, Ing, Glashütte i. Sa. Betrieß M. Nerger Malermeister Dessau 8 Kommerzienrat Gottfrled Nies, Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch A. G., ) Nerger, M. ; ; ö Saalfeld a. S. Saalseld a. S. Sektion III, kleiner Ingenieur Franz Trinks, Grimme, Natallg & Co.,, Comm. Ges. auf Betrieh FJ. Krüger Zimmermeister Nienburg a. S. run schweig Allien. Braunschweig, Kaftanenailee Fi. 8) Grügzr, F. ttt 23 ; 10 Wilheim Hartwig Beseler, W. O. Beseler, Hamburg, Bartels straße 65. Sekrtlon III, mittlerer Hamhurg. ; ; Betrleh A. Buran Maurermeister Güsten 1 Friedrich Kirchhoff, Iserlohn Stephan Witte Co. Iserlohn, Stephan⸗ ) Burgau, A.0 . . ga, Straße 41 ; ; k . mittlerer 2 arl Seyler, Aachen⸗Burt⸗= öl ; . . ö ; . . ; scheid ö ; . ö ö Weitere Wahlvorschläge können bis zum 39. Mai 6 . 1 15 Vintter. Willimn Wagener, Nähmagschinenfabrit Karlsruhe vorm, Haid Wahlvorstand nnter der Adreffe; Magdevurgische Baugemen , Karlsruhe i. B. & Nen, Karlzruhe i. B., Karl Wilhelm genossenschafst, Magdeburg. Prälateustraße zA I, eingereicht ö. en; ö straße 7. . müssen von mindestens fünf Wahlberechtigten (Vertretern) unterschrieben ö. un 14 w Theodor Waffenfabrik Mauser, A.⸗G., Obern dürfen höchstens doppelt soviel Bewerber nennen, als Vorstandsmitglieder zu j Schmitz, Oberndorf a. N, dorf a' m,. . wählen sind. ; h Dr 15 Kommerzienrat. Geor Ni tenstraße 7. ür die Wählbarkeit gelten die 85 19 und 13 der Neichsversicherungs ordnung. ö ö Georg Schoenner, Nürnberg, Gartenstraße . w , . e n n, D. al . - f zu wählen sind, so ist zu beachten, daß der Wahlvorschla ? k nn,, nm müh . ö Vertreter jeder Sektion; , . Name und Wohnort Firma . . Vertreter folgender Sewerbszweige: 1 Dr. jur. Richard Fell 88 . . . 2 Vertreter folgender Betrlebdarten. n sut. Richard Fellinger, Siemens & Halske A.-G. un iemens⸗ mindestens 2 Vertreter folgende hen gezahlt werden; Berlin So m. b. H., Berlin, a. Betriebe, in denen 50 000 6s Löbne und mehr g 83 gar Cifurkß, Berl . ö ß 66 ; ö . K in denen mindestens J5 G00 6, aber weniger als 50 000 46 Löhne * Darl Erfurth, 1 ö Berlin, Neuenburger Straße 7. gezahlt werden; z 3 SGeorg Staerke, in . * ö ö 366. Betriebe, in denen weniger als 10 909 . . ; 4 irektor Brund Blurgenthal Allgemeine Glektricitäts⸗ Gesellschasi, Tur Je unter den ersten neun und den zwe in müssen zwei . Berlin ; binenfabrik, Berlin, Huttenstraße 12116. ihren Wohnsitz in Magdeburg haben. ner Seht ö. . Nichard Geith, Breslau Nichard Geith, Bretziau, Garten traße 96. Din Bewerber ann zugleich Vertreter einer Sektion, eines Gewerbszweigs 6 Paul Pöschmann, Dreg den Pöschmann & Cz., G. m. b. S., Ingenieur und elner Betriebtart fein. sanfend ö . l . reer nnr i, , Pillnitzer die Reihenfolge ihrer Benennung ausdrücken, amilien⸗ z 7 . . Dresden, Pillnitze Beruf, . und . n . 63 n- und Vornamen, j 8 . . Sden, Soweit Bewerber vorgeschlagen sind, die na 7 ichs persi ägs⸗ Max Müller, Dresden Clemens J Dresden d e enz . 3 SFenatgt Carl Haencl, Suhl ö . zur Annahme einer Wahl beizufügen. ö. ist bei dem Namen jedes Bemerherh 536 enn e, . * Ver M Hhsofze, Braunschweig, An der ö ob und welche Sektion, welchen Gewerbẽzweig und welche Betriebsart Braunschweig Mark nilirche 3 ; er vertritt. . ; 16 Häfelbarth, Hamburg, Meißener IM jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Wablvorschlags ö. Carl Otto Bauer, Hamburg . Het hie h Hamburg ö. gate ee fr r , n teh. ä e , eln er fe . 11 ö Theodor Quincke, Joh. Diedr. Bomnüter, Iserlohn, Mühlen⸗ . die zur Beseitigung etwaiger Anstande erforderlichen Erklärungen ab⸗ eilohn 6. gang Y. ,. . 12 Stadtb tzitäls: und Wasserwerke der Stadt Die eingereichten Wahlvorschläge können na ihrer eden fel ,, Scheibenstraße 16. 19. Juni L913 bei der Mag deburgischen Van k

3 Direktor Thorwald C. e b rwald E. Bruun,

14 Geh. Riʒmmerzienrat Dr. i n Junghans, Schram⸗ erg

Durlach. . e n Junghans A.-G., Schramberg.

Maschinenfabrik Gritzner Aktien ⸗Gesellschaft,

3 2 zewerts⸗ . schaft, Magdeburg. Prälatenstraste 34 1x. 3 k

Der Wdahlvorltnd ist befugt, die Wahlberzc tige ng jerch lers bei der Wahlhandlung zu Prüfen; et empfiehlt sich daher, einen Ausweis zur 6 mitzubringen. Als soischer gilt der Mitgliedschein. Bevollmãchtigte Vertreter haben

K ö sich ö Je, , df n, 15 Direktor Pro Fried⸗ iemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H, Nürn- se Stimmabgabe ist an die zugelassenen Wahlv ä 31 rich ie ff ie ö Werk, Nürnberg, Landgraben⸗ Wähler kann daher nur einen ltr ölige af nden, öder

straße 100.

Den Wahlberechtigten steht es frei, noch weitere Wahlvorschläge, die dem

entsprechen . zu machen. Diese Vorschläge werden wenn sie spätestens vier Wochen vor dem Wahltage dem unterzeichneten Wahlvorst and eingereicht sind. Die etwa noch eingereichten Wah lworjchläge können in den Geschästsräumen der Berufsgenossenschaft . Feinmechanik und Elektrotechnik in Berlin 8s w. EH, Bernburger

824 der Wahlordnung jedoch nur berücksichtigt,

traßle 24 25, eingesehen werden Berlin wr. n, Bernburger Straße 2425, den 9 Mai 1913. Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elertrotechnit. ; Der Wahlvorstaud. D. F. A. Spie cer, Vorfitzender.

,,,,

der mit einem der zuge⸗

i en, , n. D f die Ordnungs⸗ . von weißer Farbe und 20 zu ö ö sein = i Magdeburg, den 7. Mai 1913. ! ;

P. . .

Franz Rieß.