1913 / 110 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. Fünfte Beila um ichs anzeige n zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsunzeiger

M HHO. Berlin, Sonnabend, den 10. Mai 18kR3.

Der Inhalt d Hatente, Cehr alt diefer Beilage, in welcher die ! auchtmuster, NRonk ö e Bekanntmachunge 5 ö ,,,, . jn , n sind, erscheint guch in ,. . erregfstern, der Urheberre ; nderen Blatt unter dem Ti , , tel . Warenzetchen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 10)

Dag tral⸗ ; - ar Selbsäo rn al Handelsregister für das Heutsche R boler auch durch bie Königliche e gc . te m gn ge e 4 B Das Zentral Handelgregist 3G. 48, Bezugs preitz beträgt. 1. 6 register für das Deutsche R Anzei . S6 3 für d e Reich erscheint in der en, ,,,

ilhelmstraße 32, bejogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister

für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 10 ., 110 B. und 11 . . 9 C. ausgegeben.

Das Must i im M erregister Durch d onat April 1913. Geri ur. Muster dapyn autgestopften K ; ; ni egetz . des „Reichs, chte heher Min plass, chen. e n we , k Andernach. 3. J. bel de 6m tand pril Gichtätt—=—= 1 . uister automagtischen mahle schützen einen In das Handelsregister B Ii6 lde] Attiengesellschaft ini . r, . ,, ützter M u rich. . 8 registers“ sind im Reichsa F,, . nkter Haftung in Fi e. Berlin: Prokurist: Is ng zu n na uster und. Modelle fen z.. 8 = mehr Beka Ssanzeiger, nun. Fourunir wert rma „Rheinische Halb rist: Isat. Rothenberg worde stcheader Zahl beam gereker lein J . . , ,. 3. , , , . . ö . 0 ö 2 odelle und 7 ; e in d ö ein kurist anderen ö Gerichte Mr ö u. . JJ in , n, ,. ö ee, ae gr,, g, 3 gie Gllen ger. '. ö ö Fran urt a. O. 1 zur Eintragung elangten. Das erstellung von Fou J ö e Frankfurt . e erlin⸗ Berlin ber Mohrle ter ürth . 9 beteiligt gelangt n. Dal Ausland Fabrikat mnieren und ähnlichen k ffurter Gummi- Waagren⸗-Fab grlin. .. 61 136 6, . 1 1 J igte sich kabei in Leipzig mit 18 03d en, auch die Beteiligun n ken mit dem Sitz zu Berli abri⸗ eipzig. . 66, . ehren 1 35 Mustern, bon denen auf die Schweiz 7h nehmungen ähnlich g an Unter⸗ niederlas zu Berlin und Zweig⸗ 23 von 4465 er Art. lassung zu Groß Li 9 arhlen! 3 1636 . Serngbach ! 1 . r Hesterreich Ungarn 27 e e. Hag Slam akap tal betragt ber Firn: Berei ier seldeẽ untet renden 26 499 2393 ds8 Gießen 1 25 ‚. hpritannien Heß, au rankrei roß⸗ Geschäftsführer sind ö. ioo Soor, arten Gum n,. Berlin. rant⸗ ürnberg. 179 Glauchau. 1 ö. 20 auf Belgien 1376 eich 3483, schafter: e beiden Gesell⸗ teilung v miwagren⸗Fabriken Ab⸗ hen in . . . . Görlitz. 1 3. . . Italien 159 ö. . 3 Sag, I) Josef Wagner. Soh ö für . Attien · Gesellschaft rankfurt ö. . w zh (u] Schweden s, auf n m . Daufmann in . Wilhelm, waaren E. k. ,,,, a. Mer, 12 1 34 83 . 1. 36 63 =. . Spanien ol, au NRußle id 3. 2) Wilhelm Jakob Deis Rechts mehreren anderen . Co, sowie anndver. 16 179 197 5 . . äanemark 19, auf Norwegen ö, ö in Eschweiler ; anwalt die Prokura des Je eigniederlassungen: gin . . . 3 739 e, ft: ; 2 2 3 , . 13 und auf Ostindien 5 9h 3 . uf. sich allein zur Ver KJ Jean Hagelsieb in Berlin , . 33 2, Herferd! .. 1 . 1 ; w Ge h chaft befugt ist. ; . den 3. Mai 1913. 3 3. 1. 35, 79. . 26 26 H d l ö st J ist am 21. April igliches , olingen 19 6. . 1 ande . ernach, am 3. Mat n,, . ohenlimburg 1 1 . register. . Könlgli ai, ls. Kęrlin Sndenscheid 16536 ö. 18 Horb 556 156 Aaeh 4 Jliches Amtsgericht. In bas Hand ; 16040 ve,, . 5 7 , ö . 15 1 3 e Handels ist 15166 ö 16143) J e gf, B des unter⸗ ,, H J . erte dil enn. ö k , berg · 3 2 1 ĩ1 chränkter mn (be, Wal ei der Firma E; A garen Industrie ummi⸗ Breslau). 5 33 18 Lichtenstein⸗ 1 en, e. aftung“ mit dem Sitz in ther in Apolda eingetr A. beschränkt Gesellschaft mit Altenburg 4 4 ö 10 Callnberg. 1 en eingetragen. Dem Kaufmann Arn nagen worden:; mit ler Haftung. Sit: Schw 395 Lgiegni J ist. Pro o Stöbe in Apold Zweigniederlasf elm anau, * 80 709 1 ö. ö 1 1— 1913 fest vertrag ist am 9. April ura erteilt. a Gegenstand d ung in Berlin ser ohn JJ K k ö Anolha, am s. Mal 1913 J ; Narlgruhe 1 39 ö Lübeck. 1 5 16 eng it die Herstellung und der Ver Großherzogl. S. Amt ĩ ö Gummiwaren sowie and 4. . 33 . Tezurz. 1 = 1 . 2 durch Reichspatent Nr. 219 85. zl. S. Amtsgericht. III. 2665 ägigen Artikeln. Stam . na . w e Uns endeten te Rr. , hi, G, soösibe, . J / , , J J J . ,, eggendorf . 3 6 . ittweida J ö 3 ifuttermittel für Tier ö ausgeschieden und di artin mit beschränkte ö. n sfeldorf 3 1 34 3, Hnhlh . 19 2 15 unter dem Namen „Segon“ e, geführt gesellschaft hierd ie offene Handels⸗= Gesellschaftsvertr ter Haftung. Der ) 52 49 3 Ahausen, tellu SGegon sowie die Her⸗ inh ierdurch aufgelöst. Allei Io / i8. Juli ag ist am J. Juli amburg . 3 3 h ng. und der Verkrieb n inhaber des Weinkommi llein⸗ Juli 1910 Juli ü ; 12 1 ür. 1 . uttermittel für Ri ieb anderer Bei⸗ w nkommisstong., nicht ei abgeschlossen. A ülhausen, Elf. 3 2 11 Neuenbür 5 mittel für Tiere und die Bet fit asser und Agentur ,, eingetragen wird . an, , 47 247 Neurod . K en gleichen oder ahnlichen Unt eteiligung mehr die bisher ö it nun, Deffentliche Bekannt e , , , 33 ö . 53 13090 30 Das Stammkapital bet , Pfisler, geb. r z esellschafterin Julie flschaft arsfolgen n . der Ge⸗ Stuttgart 11 10 J Itenftaßt, D. 1 M Hei trägt 6 Cod oö. in Klin genbe in, Kanfmanntzehefran Reich mei. N urch den. Deutschen 1 8 fierarzt in einrich Goslar, Ober- veränderte 1g a. M. die es unter un— deut ĩ r. 12 038. Nord⸗ wd K J Ji ö 3 Flau JJ l gl berg a. M. ist Prof er in Klingen, schränkter Hastun . ge en . * 24 5 Hulgnitz J 9 9 England und Nr 48 496 Er. 4259 für Asch affen b rokura erteilt. Gegenstand des U g. Sit: Berlin. . 1 . om A8 400 für Oesterrei nburg, . Mai 1913 sstand des Üintern s hmens: Ilscherkleben.· 1 . . 1 * 1 . ie aller etwa später erworb reich ar gem lage, . und Vertrieb von Metall Herstellung Bangen. 4 . 31 e r er g ansen j w 1 ö soweit es sich 3, Zu, A ner bach . waren, Spielwaren . . Kurz Burgstãdt 5 33 335 Reichenbach 3 5 ᷣ—ᷣ und, den alleinigen . die Auf Blatt . 161465) hallungs artikeln soldie ö Haus⸗ Crefeld 2 ö. 2 ö. Vogtl. . 1 für di eisultermittel, Segen, für . betr. lie irm ö. des Handelsregisters Ir r tz 3. n a 6 ö, ö , ha b, ge ene, , ,,. r n, , fen,, dre, m ödhren frieders . Feutlingen 1 J ö . ist für, den G die Inhaberĩ eingetragen worden, daß Werner in Berlin. Die G mann Pan = . J chafter Eugen von d den Gesell⸗ aberin Anna Mild ; eine Gesellsch Die Gesellschaft ist dorf. 2 Rheydt 1 3 100 ber di gen von den Driesch geschützt bier anggeschleden, ð a verw. Mal. Der G aft mit beschränkter f . 1 13 Iochlttz ! 0 5 fer . Bezeichnung der Gesellschaft Slto Malhler 2 . Alban 6 ese . tsvertrag ist am pa tung. Freiburg . Honsdorf; 1 ö daz Ginbringen erhä e, haber ist. n Auerbach l. V. In ni abdeschlessen, Als nicht ei . ; J 3 efellschafter Heinri rhält der wird veröffentlicht: cht eingetragen Schle 2 2 Rudolstadt 1 35 schäftzantei einrich Goslar einen Ge Auerbach i. V ; Stammkapi icht: Als Einlage auf d 686. 4 6 18 Saalfeld. 1 dd Dabei it e seiih s, Mar 151. , n,, dn ung J 115 115 . 3 11 le Ausnutzung. des Inlandpat igliches Amtegericht. 94 ach, von, der Gesellßsha sellschaft 5 33 33 ᷣ—. ken. 1 3 ewertet. Ges j nlandpatents Badem. Rag ilhelmine Bi afterin Frau alle a. Sag 3 12. äftöführer lind P em. emer, geb. S 69 n,, ö. ö J ö ö , fie Ti ne nn e V, Ihr.. ayda-= 1 2 heker, beide i en Driesch, Apo. in Dos =: Q a Gug. Hoffman wofür ei errenschlüsselti Liebenwerda. 2 19 9. . Schalkau.. 1 5 ö. fuhrer fh in h h, Jeder . äfts⸗ 3 * Flrma ist erloschen. n gesct . . . . hi . ö ; ö , . / k 9 ö ö . ö n e ,, 23 . hohlen . in dieser n.. 3 e 53 on den D Dem Eugen Hie en =: Bei. Nr. 2b einlage. i, w, ., . ö . ö ö , e, bes Kigust Juin in Dos J m,, 240 2 17 1 ossen für die D ; ge⸗ 3. 355 . chränkter Haft . mit be⸗ Ohligs 240 Schönehe 1 ö 16 bes 39. G die Danler bis jum Ablauf in . Brauerei J. Bl löscht iftung: Die Firma ist Ver heim . 1 4 Schopfheim 1 ö lauf Ic . Nach dessen Ab Bl aden. Die Prokura des 66 gefellsch Bei Nr. 7442 wing 6. Schmölln k ö 1 3 * 5 ö ie immer ren s i. Jahren ir ist elgichzn 2 ken , ,, . . . ö. ; ; zj ? k ; eine mit J KJ J, ien, ,,. . w i , , , n, ahn. JJ k z K . . fiche Bek digt Abt. B Bd. 1 8 nt. 26kar Hartwig ist ni gt. Naufmann E, nrg, , Sladtlengsfeld 1 1 J SGesells . ekannsmachungen der & Co., Ni 3. . Singer führer. ist nicht mehr Geschäfts= . ) ö. . . ; Sin 1 ö . durch den Deutschen schaft o , w, Berlin , . . ö 6 KR . 1 Amt ] JJ Mai 1913. , in Baden . . Nr. 10236. r,, . . J . IJ gl. Antẽericht. Abt. ö. n,, aignieter . f nen , pala. * 3 Cannstatt. 3 . den . Mah 1913. Been. Il eicher n r rns. . ö . ö , J J ; . Nr; 4 des ö. Berli ,,, ö ,, . . urn . 2 ö 4 elgregiste j n Han * r. 109311, rden. Bei . . J 8, . . Day c ungen 1— Jiersen ; * alendes' eingetragen worden; a , g g enn, ragen worden; Bei schl nkter Haftung: Durch ? ö . uch, k 4 ren 265 2665 „Durch Beschluß der Gesellschafte bee n cha run o- iühtör per Alktien⸗ chluß vom 1. Mär, jgiz in . Be⸗ JJ Kelter hach w herr , dri . ,, eg . h y,, K ö ö 1 575 539 13 vertrages dahin a enden, weh r afts· xx . . der Gehe alben sammlunn , , mit er rer, otse⸗/ 8663 1 J X 1 en 1 3 3 sprüngliche zebnjäbrige, am 8 die ur; an gelõ ; ril 1913 ist die , 1 . Bei Nr. 11671 i. Das⸗ . ofewerda 1 J . w ahlgufen de 8 fich tebauer. , ö Dis bisherigen Vor n , riwerbs. und Sandels ,, . 1 . 1 . . ö. ö * i und jwar nunmehr auf un ler el . ö in ö ,, . hre ö * J 2 . . . ö 3 Königliches Amtsgericht Aldenhoven 8 f 33 ir ,. . r f, 6 i ite . ren n, 12 2 Albrecht in Berlin i rokurg der Louise des Si aftsbertrag im ; 9 k al nter las ,, ,, n e ,, . ,,, 8 ; iz ö 15 Die ziemlich bedeutenden, . hl 6. , l. 3 e l e eee Deller . ö. ö . . 3 . olditz. 1 5 Amtegerichtz Lei ahlen des I. April 1913 auf Georg A ist am mit dem Si engesellschaft scheck treten. Kaufmann Otto“ !. Crimmtsch 1 1 m Leipzig enthalten auch die Fabrikant, rg Adam Regner, nied itze zu Berlin und ) heck ist nicht mehr Ge schäftsfi o Mott⸗ ii, ch ena Mär; erfolgten Eint abrütant und Gierg Huben ga, , Zweig irrt Wilhelm all schiftẽ führen Land. essau. 1 19 11 und bei seinen ob ragungen, wirt, belde jn Alzey w Land Bielefeld und S rlin⸗Wittenau, allein llbrecht in Berli Biltz it . ö hehern oben angegehenen oa ür, gegangen ohnhaft, über. Wilhel und Diedenhofen: Prokurist: einiger Geschäftsführer n Britz ist Din , 1 , 3 7* find 23 Ausländer mniteing echte eite ñ . ilhelm Böhmer in. Diedenhof rist:! Berlin, den 3. Mal. 1 g 1 3 6 . ie zusammen für 773 Muster d / e de Herren führen mit Ei selbe ist ermächtigt osen. Der⸗ Königlich . ai 1913. öhlen 1 1 schutz nachgesucht er den Muster⸗ der, feitherigen Firmen inwilligung einem and gt. in. Gemeinschaft mit gliches Amtsgericht Berlin⸗Mi Dortmund 1 9 . 3. sich dabel 9r J schaft als offene . das Ge⸗ Wr U. ö und, wenn der Abteilung . ö 15 15 . . 77 Muster , f. 5 . . . . ed n, in ö,, ö KRerlin Sandelsrenn Ihe d licferten lg Nen ur, , bee gtisl , nich n e, denn, e! G i , . 5 lerne, e , n rr. te , h e e Ab⸗ J . . . , , . 5 50 von Uhrenarmbändern, 5 . Alzen J, nn, nz . des ,, Die . ö r. ofen i er in Dieden⸗ orden: he ein⸗ rn n i r e, Bei Nr. . nde ar nf ft. ö Ife r- und Messingwerke, o, in Berlin⸗Schö rich Lappe & lschafter: I) Friedrich . Gesell⸗ h Lappe, Generalagent,

'