Berlin, 2) Victor Bausenwein, Kauf⸗
& Go. berrechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, 3) Ludwig von
lich Ankauf von diesbezüglichen Neuheiten. machungen der Gesellschaft erfolgen nur
straße 159, Grundstücks⸗Gesellschaft Brakel, er. Höxter. 16148 Das Stammkapital bekrägt 20 000 J.
, , m , rue ichä e, gel n mä, J : klin Schöne⸗ tsche eichsanzeiger. — Geschäftsführer: er Söberleutnant . D. Berlin. Gegenstand des Unternehmen?: n unser Handelsregister ist heute 5 e gef zal . . uch 9 kö arl Braun in Berlin Schöneberg, der Erwerb, Verwaltun
9 und Verwertung des Abteilung A' Rr. 33 bei der Firma L. 1913 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗
ellschaft sind nur je zwei der Gesellschafter 6 He e, ermächtigt. — Nr. 40 983.
Ingenieur Victor Curstädt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell beschränkter Haftung.
Der Gesellschafts⸗
if, mit
Grundstücks Friedrichstraße 159 zu Berlin, verzeichnet im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Berlin
Weiler in Brakel folgendes eingetragen; Dem Kaufmann Fritz Weiler in Brakel
Charlottenburg. Gegenstand des Unter= ; — Mitte bon der Doro ist Prokura erteilt inna; Sermaun Af Lemke in Berlin. nehmens: Erwerb, Verwaltung und Weiter vertrag ift am 3.53. April pi abge= theenstadt. Band 4 Blatt 317. Das Brakel, den 5. Mat 1913. . Dermann vemmke Malermeister, weräußerung von Grundstücken, Das schloffen. Die Vertretung erfolgt durch Stammkapital beträgt Sh Jo 46. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Berlin. Ir. 40 864. Firma: Her Stammkapital beträgt 20 000 S4. Ge⸗ wei Geschäftsführer. Die Gefellschaft schäftsführer: Der ö.
mann Sack Buchhandlung im Ber⸗ liner Anwalthaus in Berlin. In⸗ haber: . Sack, Kaufmann, Berlin⸗ öneberg. Nr. 40 985. ̃ . chaft: Schultz E Leu in erlin. esellschafter: I) Hermann
Offene Haf
. schaftsvertrag ist am
wird durch Tod eines Gesellschafters oder durch Kündigun j gung darf innerhalb der ersten fünf Jahre — Das erste Geschäftsjahr voll gerechnet — nicht erfolgen. Von da ab steht sie jedem Gesellschafler für den Schluß eines Ge⸗
aufgelöst. Die Kündi⸗
rer; Kaufmann. Sally dewenstein in Berlin.
ist eine Gesellschaft mit tung. Der esellschaftsbertrag ist am 86. Mai 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗=
Die Gesellscha
beschränkter 36.
Braunschweig. 16149
Bei der im hlesigen Handelgreginer Band IX Seite 81 unter Nr. N75 ein— getragenen Firma Hugs Steckner C Co ist heute vermerkt, daß durch das am
/ r . . April d. Is. erfolgte Ausscheiden des tretung durch zwei Geschäftsfüihrer oder Hiltgefelsschaf * j f j ĩ Kündi⸗ ] iftsfn ; ö ters Kaufmanns Hugo Steckner S 2 no liche Bekanntmachungen der Gesellschaft schäfts sahres mit Hmongtlicher Kündi- durch einen Geschäftsführer in Gemein. tigesellscha ; 8. n , rn, Big erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- gungsfrist zu. Als nicht eingetragen wird schaft mit einem Prokuristen. Als nicht g Brennt die unter der vörbezeichneien Gefellschast hat am 1. Mai gl be- anzeiger. — Nr. L Gt. „Gräundstücks=
onnen. Ferner wird als nicht eingetragen ö t: Branche: Vertretun in⸗ und ausländischer Häuser. Geschäftslokal:
veröffentlicht: . wertete Einlage auf das Stamm kapital werden in die Gesellschaft eingebracht wom
Als mit 10000 6 be-
eingetragen wird veröffentlicht: Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
Firma bestand
andene offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist
und daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Aktiva und Passiva
. . n J von dem Kaufmann Arthur Zemisch hier⸗
. Gesellschafter Curstädt feine Rechte am anzeiger. — Bei Nr. 1987 Berliner ö. - ; Diner iets e ehterfeltt;. eg ste de inter Sentschn cb tent Min 2e , k, F'erwerheng trölselschi ft lürkt eib, mn ne än hn, den, he, BDandelsgesellschaft FJ. Lanzke, . Eo. nehmens: Erwerb ind Verwertung des an 44 in der Urkunde vom 54. Aprik 1513
in Berlin); Die bisherige pe tende Gesellschafterin ö in Franziska Lanzke ist aus der Gesellschaft qgusge—⸗ chieden. Bei Nr. 38916 Firma
. haf⸗ e
lfons Thiele in Charlottenburg): i
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
an.
. angeführten Zeichnungen. Oe i
e
erfolgen nur durch den Deuts
zei
ffent⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft chen Reichs⸗
er. — Nr. 12 047. Allgemeine
nf ah rzeng G e if haft mit be⸗
beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20. Februar 1913 ist schaftsbertrag in 3 hinsi äußerung v — Bei
der Gesell⸗ tlich der Ver= on Geschäftsanteilen abgeändert. r. 2958 Deuta⸗Werke (vorm. Deutsche Tachometerwerke) Gesell⸗
Als nicht ein⸗
alleinige Rechnung fortgeführt wird. Dem Kondttor Hermann Pachaly hier⸗ selbst ist für die Firma Prokura erteilt. Braunschweig, den 5. Mal 1913. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Meyer,
J t . i sung: Berlin-Steglitz. Ge- kapital beträgt 20 hh . Geschäftsführer: schränkter Haftung. Sitz. Berlin. schaft mit beschränkter Haftung:; In dag hiesige Han elsregister Band! ö. K , . C. A. Ver, Kaufmann Theodor Silberstein in Gegenftand des Unternehmens? Bau, Be. Durch Beschluß vom 22. Aprik Ihls ist Blatt 89 ist ünter Nr. 434 heute einge Schmidt C Cy. in Berlin. erlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ trick und Vertxieb von Luftfahrzeugen das Stamnikaßital um 277660 Y auf tragen die Ftrma; Friedr. Rudolf Berlin, den 5. Mai 1913. 6 mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ aller Art, Beteiligung an anderen Ünter⸗ 50h 050 „6 erhöht worden. ellschaftsberkrag ist am 29. April 1913
Abteilung 86.
Kerlin. lö0 43]
In das Handelsregister B des unter= zeichneten Gerichts ist eingetragen worden am 5. Mai 1913: Bei Nr. 4547 Grund⸗
stücksgesellschaft Gottschedstrasse 3 d
mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann. Georg Gustab Brückner in Berlin⸗Wilmersdorf. Am 6. Mai 1913 Nr. 12 939. Azot Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Aus. nutzung und Verwertung der 3 des Professor Dr. Kaiser, betreffend Er⸗
abgesch
fü
zeiger. — ist
I
ein
getragen wird veröffentlicht:
nehmungen mit ähnlichen Zwecken sowie Führung von Geschäften aller Art, die mit den vorgenannten stehen. 100 9000 46. Geschäftsf gel. ᷣ. Paul Frie . ünchen, der Ingenieur Car Berlin. W a. aftung. 8. Ma Die Vertretung erfolgt dur schäftsführer gemeinschaftlich
Zwecken in Verbindung
Stammkapital beträgt ührer: der Prival⸗ drich von Gans in Leps in ilmersdorf. Die Gesellschaft Besellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsbertrag ist am ärzl4. April 1913 abgeschlossen. ch zwei Ge⸗
Das
getragen wird veröffentlicht: Die neuen Rensch und üfer werden dadurch gedeckt, daß sie von denjenigen Forderungen, welche ihnen laut. Bilanz der Gesellschaft per 31. Dezember 1913 gegen die Gesellschaft selbst zustehen, nämlich bei Vietor Körting in h von 283 29 M, bei Georg Rensch in, Höhe von 151 439 6, bei Philipp Rüfer in Höhe von 35 1606 M, ein der von jedem überngmmenen Stammieinlage ent⸗ sprechender Betrag von diesem in die Ge= i ft Fingehracht und von der Gesell—⸗ chaft in Anrechnung guf jede Stammein— e übernommen wird, dergestalt also, ö. ö. Gesellschaftern: Vickor Körting au
k der Gesellschafter Körting, O
als deren Inhaher der Kaufmann Friedrich Rudolf Meyer hierselbst und als It der- Nlederlassung Braunschweig. Geschäftezweig: Handeltzagentur Lebens⸗ mittelbranche.
Braunschweig, den 6. Mai 1913. Herzogliches Amtsgericht. 24. Kremoem. 16151 In daz Handeltregister ist eingetragen
worden:
Am 2. Mal 1913. ö. Zum Hackerbräu Besitzer Louis A. Alvarez, Bremen: Die Firma ist erloschen. . Friedrich W. Lameyer. Bremen: Die Firma ist am 28. April 1913 er⸗
Erwerbung Spichernstraße 165 in der Wohnung des eine neue Stammeinlage von 160 6h geb chen.. : Die , oder Gründung von industriellen Ünter' Karl bon Tran befindlichen drei Lufkfahr Nark, Georg Rensch auf seine neue ö fi dsr eri fen ,, zeugung bon Ammoniak, und der auf diese nehmungen oder Beteiligung an solchen; zeugmodellen sowie ferner die Rechte aus Stammeinlage von 84 865 s, Philipp Heinr. Sürig C Eo., Bremen, als Er indungen von Kaiser in Deutschland endlich auch Handel mit Materialien für der am 19. Februar 1913 von Leps be⸗ Rüfer auf feine neue Stammeinlage von Iweigniederkassung der unter gleicher und im Auslande angemeldeten und noch H Glazindustrie, Das Stammkapital virkten Patentanmeldung, betreffend ein 26 666 ,s der gleich höhe Betrag ange⸗ Firma in Bielefeld bestehenden Haupt⸗ anzumeldenden Patente. Die Gesellschaft beträgt S2 hö 0. Geschäftsführer: der Gerüst für r i re me, endlich die rechnet wird, den ein jeder von ihnen von niederlaffung: Offene Handelsgesellschaft, soll berechtigt sein, sich an allen Unter- Fabrikant Paul. Bornkessel in Charlotten, Rechte bon Leps, und m. bon Gans an seiner oben gedachten Kontokorrentforde⸗ begonnen an 1. Aprit 1912. Bhmmumngen, welch die Ausnutzung diefer urg, der Glashüttendirektor Carl Jabel densenigen Er indungen, die als Husatz, rung gegen die Gesellschaft dieser überläßt. Gefellschafter sind der Installateur Erfindungen zum Gegenstande , oder Jung in Großyhriesen a. Elbe. Die Gesell⸗ patente zu dem bereits angemeldeten Patent — . Nr. 5195 Café Friedrichshof, Heinrich Sürig und der Kaufmann ich mit irgzndeinem Verfahren befaffen, haft ist eine Gesellschaft mit beschrankter oc, genonnmen werden sollen. Der Wert Gesellschaft mit beschränkter Haf- Gmil Haberkamp, beide in Bielefeln= ö 2 . Bindung des almmospharischen Haftung. Der Gefellschafts vertrag ist am dieser Sacheinlage wirb auf 55 Goh =* tung; Die Firma ist gelöscht. Bei Oscar Tiem ant, Bremen: Am 1 Mai 85 e, tn. zu beteiligen. Das 33. April 1913 abgeschlossen. Sind ö sestgesetzt, woon dem Rr. 5171 Berliner Dach Justaud⸗ 1913 ist der hiesige Kaufmann Johann . be ft Woh 46. Hie, mehrere Geschaftefüh!? bestellt, so erfolgt Gesellschafter Dr. von Gans 160 909 haltungs-Gesellschaft mit beschränt. Dito Schmid, Unter Erlöschen feiner . Professor Dr. Karl Kaifer big Vertretung durch jeden Geschäftsführer ke elfe, — , und dem Gesellschafter ker Haftung: Vas Stgmmkapftal ist Prokura, als Gesellschafter eingetreten. in . in, Dr; phil. Siegbert Lachmann allein. Alg nicht eingelragen wird ver- Leps 460 500 — pier, igtausend — 6 ange⸗ durch Beschluß vom 14. April 1913 um Seitdem offene . u erlin. Die Gesellschaft ist eine Ge= öffentlicht: ö Bekanntmachungen rechnet werden. effentliche Bekannt 35 G00 M, . 40 000 ν erhöht und der Bremen, den 38 ß erichts: 6 6, mit beschränkter Haftung, Der det Gesellschaft erfolgen nur . sehn Nachungen zer Sesellfchaft erfolgen nur öefellschaftsrerttäg abgeändert. a, , r ö , ,, n,. ; . n . kö e f. chsegh zei er.. Nr. 13 C14. durch Ken Veut chen 1d! Hanzeiger. — Rr, 7851 k J . . S f ö ? e s n die, , e e rng g. rliner Schuhgesellschaft mit be. Rr. 12 O48. Chemische Fabrik Sila sellschaft in
ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Professor Dr. Kaiser bringt in Anrech= nung auf seine Einlage ein seine sämtlichen
rfindungen, welche 3. auf das Gebiet der Erzeugung des Ammoniak beziehen, sowie die Rechte aus Erfindungen in Deut lande erf
öolgten und noch zu erf atentan
meldungen nebst Zusätze ondere die atentanmeldungen 20. Mai 1912 (K. 51 402. JV. 12 k), 28. August 1912 KR. 51 414. IV. k und 3. Februar 1913. Der Wer Einlage wird auf 22 00 M festgesetzm und dieser Betrag ß die von ihm übernommene Stammeinlage verrechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 12 940. Antoxyd Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Mitteln, welche geeignet sind, Eisen und andere Metalle gegen Oxydation (Ver= brennen und Verrosten) zu schützen, insbe⸗ sondere Verwertung der für diesen Zweck don dem Gesellschafter Professor Dr. Karl
giser gemachten, zum Patent angemel⸗ deten Erfindung, betreffend einen Ankö yd genannten seuerfesten Eisenanstrich. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, sich an allen Unternehmungen, welche die Ausnutzung dieser Erfindung zum Gegenstand haben, oder sich mit der Herstellung ober dem Ver⸗ trieb hnlicher Mittel hefassen, zu beteili.
en. Das Stammkapital beträgt 26 669
Tark. Geschäftsführer: Der Kaufmann Isdor Weil in Berlin⸗Schöneberg, der Taufmann Franz Stark in Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
olgenden n; insbe⸗
t die
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der d ir terer, ist am 10.18. April W
1913 abgeschlossen, Die Vertretung erfolgt durch ö Geschäftsführer allein. As nicht eingetragen wird veröffentlicht: In Anrechnung guf die übernommenen Stanim⸗ einlagen bringen die Gesellschafter Pro⸗ fessor Dr. Kgiser und offene Handels= esellschaft i. F. J. Weil &. Co. in die kö ein die sämtlichen Rechte, welche ihnen an der von Kaiser gemachten und zum Patent am 20. Januar er, unter Nr. R. 55 725 Vl4s d angemeldeten Er⸗ findung, betreffend einen Antoxyd ge⸗ nannten feuerfesten Eisenanstrich, zustehen,
wobei bemerkt wird, daß die Firma Grund einer mit
J. Weil & Co. auf e, Professor Dr. Kaiser getroffenen (bmachüng bei der Verwertung der Er⸗ findung an dem sich ergebenden Gewinn zur Hälfte mitberechtigt ist. Der Wert 6. Einlage wird auf 15 Ohh , be zifsert und mit je 7569 Mt auf die Stamm⸗ einlagen des Herrn Profeffor Dr. Kaiser und der offenen Handelsgeseslschaft J. Weil
schränkter Saft
allen seinen auf diefe trägt d 60060 schland und im Aus— . 2
n an 1 eine Gesellschaft mit be⸗ Habs vom trag ist 12k), D
er ; de;, Herrn Profesfor Sr. 6. ,
in
S383
. ir 664 ö. . adeneinrichtung in feines warengeschäft, welche sich jetzt im Laden Rosenthaler Str. Nr. 40 befindet, zum vereinbarten Preise von 15 900 e in die ; Gesellschaft einbringt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur Echilns Grundstücksgesellschaft mit ren, Haftung. Sitz: Berlin⸗ ritz. Erwerb. Verwaltung und Verwertung des zu Britz, Braunlager⸗, Ecke
tung.
haber Kaufmann Adolf Lewinsohn in G öhe von 50 66 6 für gewährte bare arlehne zusteht, zum Nennwerte in die esellschaft einbringi, während Arthur eld die ihm obliegende Stammein⸗ adurch eit k. ö. 3 . i ebrauchte r. ar ein feines 3. f
den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 12045. sriedrichsbrunner
Gegenstand des Unternehmens:
brunnen Straße, belegenen, im Grundhuche des n . Amtsgerichts Neukölln von Brißz Band 35 Blatt Nr. 168g ver— iche en i te Das Stamm kapi⸗ al beträgt 20 669 Ye. R e (E Kaufmann Carl Treitel in Berlin. Wilmersdorf, der Kaufmann Otto Treitel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge— Hh, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 3. Mai 156 B abgeschlossen. Die ertretung erfolgt durch jeden Geschäftsführer allein. eingetragen wird veröffentlicht; In An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage bringt 3 der Gesellschafter Otto Treitel die ihm d zustehende, auf dem beim Gegenstand des in Unternehmens bezeichneten Grundstücke k
di
thek pon 800 1 nebst 5 3 Zinsen feit G dem 1. Oktober 1912 zum Nennwerte von 8009 S½ ein. Deffentliche Bekannt= machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2 Nr. 12 0946. Elertrische Schweiß⸗ maschinen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Charlottenburg. d Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von elektrischen Schweiß⸗ maschinen und dergleichen sowie Aus⸗ nutzung der Patente der Gesellschaft, end⸗
ni
ahren zur Herstellung von . n ng. . beiden Patente, und zwar das eine, Heul nnr am 20. Dezember 1910, das andere, Nr. 56 gS7, erteilt in Budapest am Friedrichs⸗ 18
. ein Ver⸗ Körperfarben
Nr. 248 619, erteilt in
Dezember 1911. Deffentliche Be⸗
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 12049. Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft Fröaufftraste mit beschränkter Geschäftsführer: ö orf. Uebernahme des Nießbrauchs an dem zu riedenau, Nüsingstraße Ecke Fröaufstraße elegenen, im
Sitz: Berlin⸗Wilmers⸗ Gegenstand des Unternehmens:
Een fee. von Friedenau
and 39, Blatt Nr. 1377 verzeichneten
Grundstück, die Verwaltung de Als nicht stücks . ee nteeft der spätere Erwerb eses Grundstücks und anderer Grundstücke. ulässig sind Geschäfte aller Art, die mit
dem Hauptgegenstande des Unternehmens
38 Grund⸗
Zusammenhang stehen. Das Stamm⸗
apital Abteilung 111 Nr. 284 eingetragene Hypo⸗ . er Zielenz mersdor schaft m sellschaft ahgeschlossen. führer hestellt, fo urch jeden
cht
Oeffentliche sellschaf Reichsanzeig
beträgt 20 G55 „6. Geschäfts⸗ Renkner Jacques Zielenziger in in. Wilmersdorf, Fran. Marggrete iger, geb. Serngu, in Berlin- Wil. . Die Geselsschaft ist eine Gefell⸗ it beschränkter Haftung. Der Ge vertrag ist am 28. April 1913 Sind mehrere Geschäfts⸗ erfolgt die Vertretung Geschäftsflihrer allein. Als eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ lgen nur durch den Deutschen
t erfo er. — Nr. 12 0653. Friedrich⸗
Co. mit beschränkter S ) Sitz ist du
6 1.
Beschluß vom 21. April 1913 ist der Sitz nach Berlin
verlegt und der. Gesellscha tsvertrag hin⸗ i . des Sitzes abgeändert. = Bei r. S923 Deutsche Ackley Bremsen aftung: Der ich Beschluß vom 365 April 1913 nach Charlottenburg verlegt. — Bei Nr. S943 Cristall⸗ Glas- und Por⸗ zellanmaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist . Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Salo Preuß in erklin. — Bei Rr. 95 Böden? gesellschaft an der Berlin⸗Mitten⸗ walder Bahn mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren sind der bisherige Geschäfts⸗ führer Eigentümer Stto Schütze in Ober schöneweide und Dr. jur. Felix in Berlin. — Bei J nack⸗ Stolzenfels⸗Grundstücks⸗Ver⸗
ter Haftung; Durch Besch 8. April 1913 ist der Sitz nach Wilmersdorf verlegt und der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Sitzes ab— geändert. — Bei Nr. 119553 Hand“ werker-Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: dom 28. April 1915 ist der Sitz na Berlin Schöneberg verlegt. Bei Nr. 11 970 „Depolar“ Thermo⸗Mag⸗ netische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der eine ö heißt von Tagueeff, nicht Tagnee f Berlin, den 6. Mai 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152
Ci rk en feld. Fürsten. In das Handelsregister Abt. hiesigen Amtsgerichts ist heule Gebrüder Cicutto folgendes eingetragen: loschen.“
Die Firma ist er⸗ Birkenfeld im Zürst 5. Mal igiz. k
Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht.
A des zur Firma
0 Bankier
Schwenk . r. 10448 Ander⸗ V
wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ö. J. vom Heck erlin⸗
Durch cn fol
6147] Kl
Wi RBirkenfeld “ b
E æes.xM. — In unser Handelszeglster Ahteilung ist unter Nr. 568 die Terrain Erwerbs⸗ Seselschaft Breslau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Aufteilung, Bebauung und Verkauf von Grundstücken und Rerrains. Stamm⸗ labitgl! 20 00665 66. Geschäfteführer: Werner Beil, Breslau. Der Gesellschaftsdertrag i am 3 April 153 richtet. Die Gefellschaft wird durch den Tod eines Gesellschafters oder Durch Fändigung, aufgelöst, zu welcher jeder Gesellchafter mona ilich' mit vierwöchent⸗ licher Kündigungsfrist befugt ist. Breslau, den 25. April 1913. Königliches Amtsgericht. KBres lun.
16440] ung B
Gegenstand tung von l Kinemato⸗ insbesondere der Berlin un
Geschãftẽ⸗ Rittergutsbesitzer Julius n Pammin bei Arnczoär de. Sind mehrere Geschãäft führer bestellt, so wird . . 5 . Geschãftzführer einen Ge 6 fü 1d eine Prokuristen ö .. Gesellschaft er⸗
. der olgen durch den Deutschen Rei er. Breslau, den 39. , n mne, Königliches Amtsgericht. reslau. In un
e
ern ser Handelsregister Abteilung ist beute eingetragen warden; i. Nr. Soz. Firma Jaschonet & einer hier: Die Kaufmannsfrau Elise r kannheimer, geb. Schroeter, in Breslau it in das Geschäft Ses zan finaung Jatlu einer ebenda als perfönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die von den Hengnnien unter der bisherigen Firma egründete offene Handels geselschast hat am 15 April 1913 begonnen. Dem Kauf⸗ . 26 . in Breslau ist rokurg erteilt. ; Bei Nr. 1993: Die Firma M. Wendler
Y
hier ist erloschen.