1913 / 110 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Miüũn ehen. ö 16220] Anläßlich der Berichtigung der Handels register wurde gem. 3 141 F.-G. -G. die Einleitung des Zwangslöschungsverfahrens bezüglich nachstehen der nach den gepflogenen Erhebungen erloschener Firmen beschlossen. 1) JIsak Rosner. Sitz München.

2 Louis von Saint George. Sitz München.

3) Süodeutsches Automobil Haus Anton Kienle. Sitz München.

4) Markus Ohrenstein. Sitz Mün⸗

chen. 6 . Scheino witz. Sitz uch en.

6) Jenö Farago. Sitz München,. 6 ö Alois Dallmayr. Sitz

nchen.

S) Jnmoßhilien⸗-Societät Gesellschaft ö. elhrünier Daftung. Sitz ünchen.

S Vergmwertsgefellschaft, Glückauf Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

10) Süpdeursche Verwertung sg esell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz

üuchen.

ö . Gummiwaren fabrik München Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Liguidation. Sitz München.

12) Vrämien⸗ C Bank⸗Kommission Geselschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. .

13) Sygiea, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, Herstellung und Vertrieb von hygienischen, medi⸗

zinischen, kosmetischen und Kräuter⸗ bräparaten und von verwandten Artikeln. Sitz München.

1c) Central. Sotel⸗ Bet; iebs⸗Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung. Sitz München. ö

15) Handbetriebsmaschinengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München.

16) Union Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

17) Bayerische Automobil ⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

18) Gesellschaft für künstlerische und technische Ausführungen mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz München.

19) Delta Sch reibmaschinengesell. schaft mit beschränkter Haftung in Tiquidatton. Sitz München.

Die Vertreter bezw. Inhaber und Ge— Ellsch ifter dieser Firmen oder deren Rech angchfolger werden hiermit von der beabsichtigken Löschung benachrichtigt. Ju. gleich ö, eine bis zum 20. August 1913 äufende Frist zur Geitendmachung gineg etwaigen Widerspruchg gegen die Löschung bestimmt,.

Nach Ablauf dieser Frist. werden, wenn

2) Kaufmann Hermann Luchterhand, Nordenham

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

1913 errichtet. ; Zu Wlllenserklärungen und zur Zeichnung der Gesellschaft ist die Mitwirkung von

mindestens zwei Geschäftsführern er⸗

forderlich. . Nordenham, den 25. April 1913.

Nordenham. 16227

In das Handelsregister Abt. A Nr. 225 ist heute die Firma Gustan Janßen in Burhave und als deren Inhaber der Müller Johann Diedrich Gustav Janßen in Burhave eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Müller⸗ geschäst, Mehl und Getreidehandilung so⸗ wle Bäckerei.

Nordenham, den 25. April 1913.

Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen.

Abt. J. Cünrnberg. 16046

Handelsregistereinträge.

I) Heinrich Laug .

Sr hne Nürnberg.

NSaih . Wohl 8.

Die Gesellschaften haben sich durch Be⸗ schluß der Gesellschafter aufgelsst und sind in Liquidation getreten.

Liquidatoren mit dem Rechte der Einzelvertretung sind die bisherigen Ge⸗ ellschafter. ;

Die beiden Geschäfte sind mit dem Rechte zur Fortführung der Firmen mit Aktiven, jedoch ausschließlich der Darlehns- außenstände, der Maschinen und Grund- stücke und, ausschließlich der Passihen an die Nürnberger Nährmittelwerke, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürn« berg übergegangen.

Die Firma der beiden Liquidations⸗ gesellschaften ist geändert in Jiff. 1 Laug CE Co. in Liquidation, Ilff. 2 Salb E Co. in Liquidation.

3) Nürnberger Nährmittelwerke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Nürnberg. In der Gesellschafterver= sammlung vom 5. Mai 1913 wurde eine len derung des Gesellschaftsvertrages hin⸗ sichtlich der Firma beschlossen.

Die Firma lautet nun Vereinigte Margarine⸗ Werke vormals Sch Lang X Söhne, vormals Salb & Wohl Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

4 Abd. * Hch. Wagner in Nürn⸗ berg. Der Chemiker Dr., Eberhard Bosch in Nürnberg ist als weiterer vollberech= tigter Gesellschafter in die Gesellschaft ein,

etreten.

) Lämmerntann * Neinhardt in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben Re Kaufleute Hans Lammermann und

. ö

deihhneten Firmen von Amts wegen gelöscht.

München, den 8. Mal 1913. K K. Amtsgericht.

Münster, West. 16221] In unser Handelsregister B ist zu der unter 4 eingetragenen Gefellschaft mit beschrnkter Haftung „Providentig“, Münster, heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen n sübrers, Direktors Vinzenz Wienlen zu Münster, Fräulein Therefe Hendker zu Münster zum Geschästs führer beslellt ist. Münster, den 21. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Venstadt. 16222 Zum Handelsreglster B Bd. 1 O.⸗3. 2 Draht⸗ und Schraubenfabrik Faltau in Falkau = wurde heute eingetragen: Direktor Louis Jung ist gestorben. Neustadt, den 3. Mah 1913. Großh. Amtsgericht.

Neustadt, Sehwarrmald. 16223]

Zum diesseitigen Handelsregister R

Bd. 1 O23. 6 Firma: „Berthold

Kohler in Neustadt“ wurde heute

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neustadt (Baden), den 4. Mat 1913. - Gr. Amtsgericht.

Neustnudt, Schwarzwald. 16226 Im diesseitigen Handels register BO. 35 = Breßverein Reustadt Ges. m. b. H. in Neustadt wurde heute eingetragen: Stammkapital: 50 000, J6. In der Gesellschafterversammlung vom 15. No⸗ vember 1911 wurde der Eingang des § 5 des Gesellschaftsbertrags vom 5. Februar 19I10 dahin geändert, daß das Stamm⸗ . um . . mithin auf O0, M festgesetzt wird. Neustadt (Baden). den 7. Mai 1913. Großh. Amtsgericht.

Neustadt, Seu warn ald. 16224] Zum dies seitigen Handelsregister K Band 1O⸗3 133 wurde heute eingetragen Die Firma: „Wilhelm Winterhalder, Sägewerk und Holzhandlung“ in Scholl ach. Inhaber ist: Wilhelm Winterhalder, Holjhändler in Schollach. Neustadt (Baden), den 6. Mal 1913. . Gr. Amisgericht. Nordenham. 16226 Untsgericht Butjadingen. In das Handelsregister Abt. B Seite 120 unter Nr. R) ist heute eingetragen worden; „Steuerrad Farbwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nordeun⸗ ham“. Gegenstand des Unternehmeng ö. . . ,, von Farben, Lacken un emischtechnischen Artikeln aller Art, i g, 6.

Speial Schiffeboden, und Hochbaufarbe= Steuerrad.

Daz Siammhkapltal beträgt 35 0o0 4. 1) Kaufmann Bremerhaven,

Geschäfts führer sind: Richard Seedorff in

der

nicht Frhoben ist, die be. Joh

Johann Reinhardt, beide in Rüärnberg,

8. März 1913 eine Landeßhrodukteu, und Delikatessengroß handlung ( Geschafts lokal: Holigartenstraße 35)

6 Beisbart Hartmaun in Schwa⸗ bach. Die Gesellschast ift aufgelöst und die Firma erloschen.

) Emil Koehler in Nvnrnberg. Unter dieser Firma betreibt der Juweller Emil Koehler in Nürnberg die Herstellung und den Vertrieb von Juwelen, Golde und Silberwaren. (Geschäftslokal: unterer Bergauerplatz 2 4).

8) Bankeffekten⸗ X Commissions., haus Merkur Adam Heilmann in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht.

8) Baugesellschaft St. Peter *. Mögeldorf Gesellschaft mit beschränk . ter Haftung in Nürnberg. Die Ge— sellschaft ist wieder in Liquidation getreten Liquidatoren sind, wie bisher, Georg Hart⸗ ner, Hofdekorationsmgler, und Johann Michael Ostertag, BaugeschäftZinhaber, beide in Nürnberg.

Bekanntmachung. ; In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 317 eingetragenen Firma Gerhard Pascher in Sberhausen heute nachgetragen, daß die dem Kaufmann Hein⸗ rich . 1 Oberhausen erteilte Pro⸗ kurg erloschen ist. 33 Nhld., den 5. Mai 1913. Königl. Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung. ;

In unser Handelsregtster wurde einge tragen zur Firma Klein Co. zu Offenbach a. * . Der 6. herlge Inhaber Mori arr zu Fiank= . M. hat das 5 äft nebst Firma auf den Kaüfmann Auqust Hensler zu Offenbach a. M., mit Wirkung vom 21. v. Mts, überelgnet. Die Ueber nahme der im Betriebe des Geschäfts be gründeten Verhindlichkeiten des früheren Inhabers durch den Erwerber ist ausge⸗ schlossen. August Hengler hat seiner Ehefrau, Elisabeth geb. Bittorf, dahier Prokura erteilt.

Offenbach a. M., 2. Mai 1913.

Großherzogliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. 16230 Bekanntmachung.

In unser Hindelsregister wurde ein⸗ getragen zur Firma Wilhelm Spiel mann zu Groß Steinheim = W648: Am 19. März h. Irs, hat die seitherige Inhaberin Wilhelm Spielmann Witwe za Groß Steinheim daz Geschäft nebst Firma auf den Fabrikanten Heinrich Wil, helm Spielmann, wohnhaft zu Hanau a. M., übereignet. Die dem Spielmann, ilhelm Spielmann, beide zu Groß Steinhelm, und dem J. W. Spiel⸗

Nordenham, 3) Kaufmann Han Peters,

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April

daselbst in offener Handelsgefellschaft seit i

16229

Skar Dr.

samtprokura ist erloschen. Nunmehr ist dem Kaufmann Adam Wilhelm Spiel. mann zu Klein Steinheim Einzelprokura erteilt worden. ; Offenbach a. M., den 3. Mai 1913. Großherzogliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. 16231] Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister unter

99 ist die Firma J. Schardt

E Co. zu Offenbach a. M. gelöscht worden. ;

Offenbach a. M., den 5. Mai 1913. Großherzoglichez Amtsgericht.

Offenbach, Main. 16232 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde einge— tragen unter A ll zur Flrma Ludwig Daege zu Offenbach a. M.: Die dem Kaufmanne Jean Nebel zu Offenbach a. M ertellte Gesamtprokura ist erloschen. Dem Kaufmanne Nikolaus Rady zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura mit dem Kaufmanne Carl Kießler zu Offen⸗ bach a. M. erteilt worden.

Offenbach a. M., den 6. Mai 1913.

Großherzogliches Amtsgericht.

Ogsterode, Hax. 162331 In das Handelgregister B unter Nr. 23 ist die Firma Sieberkraftwerke Herz= berg, Gesellschaft mit beschränktter Haftung mit dem Sitze in Marienthal b. Ostergde a. H. eingetragen. Gegen⸗ tand dez Unternehmens ist die Herstellung von (leltrischem Strom sowie die Pacht und der Kauf von Grundstücken zu ge— dachten Zwecken. Das Stamm kapital be⸗ trägt 20 000 S6. Geschäftsführer ist der Fahrildireltor Eugen Durst zu Marien, ihal b. Osterode a. H., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 19. März 1913.

Osterode (Harz), den 2. Mat 1913.

Königliches Amtsgericht. J.

Pirmasens. 16345 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Folgende Firmen sind gelöscht: L Jofeph Ganter, Sitz Rodalben, 2 Karl Walther, Sitz Birmasens, 3) Kartonnagenfabrik Karl Fischer in. Sontheim, ZJweigniederlaffung Pirmasens. 4 Singer Co. Nähmaschinen Akt. Ges. in Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Pirmasens. Pirmasens, den 3. Mal 1913. Köntgl. Amtsgericht.

Eosgom. 16234 In unser Handelsregister B27 ist hente 'i der Singer Cs. NRähmaschinen⸗ Akiiengesellschaft, Zweig wieder laß ung in Pofen, eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Pofen aufgehoben ist. Posen, den 39. April 1913. Königliches Amtsgericht. Bosen. 16235 In unser Handelsregister B Nr. 186 in beute die Firma „Zur Hütte, Geselll, schaft mit beschrünkter Haftung“ mit dem Sitz in Posen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Bier⸗ und Welnyvertrieb sowie Restaurantbetrieb. Das Stammkapital beträgt 50 900 16. Der Gesellschaftshertrag ist am 16. April 1913 errichtet. Zum Geschäftsführer ist der Direktor Cart Bethmann in Posen und zu seinem Stellvertreter der Rauf⸗ mann Julius Kramer in Berlin bestellt. Als nicht eingetragen wird bekannt ge, macht, daß die Bekanntmachungen der Ge—= sellschaft durch den Deutschen Neichtanzelger erfolgen. Posen, den 30. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Nürnberg, 7. Mai 1913, Posen. ö g. Amtzgericht Negistergericht In unser Handelsregister A rn, . Oberhausen, Rheinl. [16228] beute bei der Firma M. Ginckmaun

Kaliski in Posen eingetragen worden;:

Der Kaufmann Wllly Becker in Breslau ist in das Ges

äft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die . offene Handelsgesellschaft hat am 16. April 19l3 begonnen. Zur Ventretung der Be⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge= meinschaftlich oder ein von ihnen gemein- schaftlich bestellter Prokurist ermächtigt. Posen, den 2. Mat 1913. Königliches Amtsgericht.

Ragnit. Bekanntmachung. 14833 In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 150 die offene Handelsgesell⸗= schaft Jakat Jaedtke, Baugeschäft Raguit mit dem Sitze in Ragnit ein⸗ getragen. Gesellschafter sind: der Bau⸗ anternehmer Danis Jakat und der Architekt Johannes Jacdtke, beide in Ragnit. Die Gesellschaft hat am 1. Maͤrz 1913 be⸗ gonnen. Ragnit. den 14. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Ranis, Kr. Ziegenrück. [I6237] Bekanntmachung.

Im Handelsreglster A Fir. 3 ist heute eingetragen. daß der Jiegelelbesitzer Friedrich Rledel in Reckendorf Inhaber der Firma Karl Riedel in Rockenborf ist.

Ranis, den 6. Mai 1913. Königl. Amtsgericht.

HRKeinheim, essen. 16238 Bekanntmachung. Betr.:. Die Firma Gewerkschaft

Messel zu Grube Messel. Dem Ghe— miker Dr. Rudolf Hantsch, auf Grube Messel wohnhaft, und dem Chemiker

Friedrich Mayer, zu Darmstadt baer, ist Kollektivprokura erteilt in der Weise, daß jeder derselben:

m

mann zu Klein Steinheim erteilte Ge⸗,

a. Wechselverbindlichkeiten nur emein⸗ sam mit einem Mitglied des . . ,, . ist;

in allen übrigen Fällen die Fi rechts verbindlich, . . einem anderen Prokuristen, zeichnen kann. Eintrag in das Vandelsregister Abteilung B ist s,, 9

einheim, Hessen, am 5. Mai 1913.

Großherzogliches Amtsgericht.

Remscheid. 16239 In unser Handelsregister Abteilung X ist bei der Firma J. H. Viering zu Remscheid Nr. 683 des Reg. fol⸗ gendes eingetragen worden;:

Das Geschäft ist mit dem Firmennamen

Weinhändler in Remscheld, veräußert, der es unter derselben Firma fortsetzt. Nemscheid, den 28. April 1513. Königliches Amtsgericht.

Remscheid. 16240

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 78 die Firma H. F. Neumeyer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Remscheid eingetragen worden.

Gegenstand des Ünternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Werk- zeugen und verwandten Artikeln.

Vas Stammkapital beträgt M 30000.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Loui Bauer in Remscheid.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftspertrag ist am 14. Fe= hruar 1913 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts führer hestellt, so ist jeder einzelne derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt— machungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Remscheid, den 2. Mat 1913.

Königliches Amtsgericht.

Remscheid. 16241

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 5) ist bet der Fiimg Druckschalter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid folgendes eingetragen worden; ö Die Geschäftsführungsbefugnis des Ernst Heinrich Schäfer, Kaufmann zu Remscheid, ist erloschen. Der Kaufmann Paul Linden. berg in Remscheld ist zum alleinigen Ge— schaͤftsführer bestellt. Remscheid, den 7. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

HK ommednrg. c [6242 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 7 Automobilwerk Nichard C Hering ,,, in Nonne⸗ burg eingetragen ; r mmlung vom 28. Apr . des Grundkapitals U

m 7b O00 „o beschlossen. Die Erhöhung

erfolgt. ig r dtapltal beträgt jetzt 000 ö Hierbel wird bekannt gemacht, Daß die , höhung durch Ausgabe, von 370 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 . zum Kurse von 105 v. H. erfolgt und ö. Gefellschaftspertrag entsprechend der 4 höhung ö. Grundkapitals in S5 geänder worden ist. ;

iter ist daselbst eingetragen worden, ö e rg, e, in 5 und 1l6' in derfelben Generalversammlung be⸗ schlußgemäß weiter dahin geändert werden ist, daß die Aktien auf einen höheren Betrag? als den Nennwert, aus geg ben Verden können und die Zahl ej Auf⸗ ,, von drei auf vler er—⸗ höht worden ist. ĩ

urg. den 6. Mai 1913.

dꝛe g ee gn g gig. Abt. 3.

üdesheim, Rheim. 16243] 1 unser Handelsregister B ist bei der irma hemische Fabrik vorm.

oldenberg, Geromont & Ce in Winkel heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. April 1913 ist das Grund— kapttal um den Betrag von ob0 0go erhöht worden. Dieser Beschluß ist in der Weise durchgeführt worden, daß 500 auf den Inhaber lautende Aktien aus— gegeben und übernommen wurden.

6. des Gesellschaftsvertrags ist wie folgt abgeändert; Das Grundkapital be— trägt 2000 900 S. Es wird in 2090 Aktien zu je 1000 6 zerlegt, die

von Aktien für einen . Betrag als den Nennwert ist zulässig. Rüdesheim, 3. Mal 1913. Königl. Amtsgericht.

Saalgeld, Saale. 16244

Im Handelsregister Abtellung Aist be der Firma VB. Mundt C Kühne in Saalfeld offene Handelsgesellschaft eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Saalfeld, den 8. Mat 1913. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. Sanrbrücken. 16245

Im Handelsregister A Sz3 wurde heute bei der Firma Sardt u. Rost in Saar brücken eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erlofchen.

Saarbrücken, den 29. April 1913.

Kgl. Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. 16246 Im Handelsregister B 44 wurde heute 5 ei n , beschränk e eschränkter in Trier, Zweig nieder laffung i brücken elngetragen: Den Kaplan Dag⸗ bach ist als Geschãftgführer ausgeschleden.

an den August Viering, Destillateur und S

eingetragen worden,

auf den. Inhaber lauten. Die Ausgabe 5

S6. Hai ol den

Vaulinus Druckerei, T

Der Direktor Dr. Wilhelm Kriege in

Trier ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom

3. Jugi 1912 sind die 5 11, 17, 19, 20, 22, 23, 25, 41 und 37 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert bezw. ergänzt und die Ss 21 und 29 desselben gestrichen worden. Dem Drackereidirektor Josef Emunds in Saarhrücken ist für die Jweigniederlassung Saarbrücken Prokura erteilt. Saarbrücken, den 29. April 1913. Kgl. Amtsgericht. 17.

Snarbü cken. 16247 Im Handelsregister B 85, wurde heute ei der Firma Dr. W. Rose, Gesell⸗ schaft nrit beschräukter Haftung in aarbrücken eingetragen: Die Bestellung des Or. Wilhelm Rose zum Seschäfte= führer ist widerrufen. Her Kaufmann Gustap Albert Köhl in Saarbrücken ist zum Geschäftsführer bestellf. Saarbrilcken, den 29. April 1913. Kgl. Amtsgericht. IJ. Sehmõölln, - 16248 In das Handelsregister Abt. B Nr. 14 O betr. &. Schultz, Inftallations büro, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Bismark. ist heute eingetragen worden, daß die Schmöllner Zweignieder⸗ lassung aufgegeben worden ist. Die Firma ist deshalb hier gelöscht worden. Schmölln, den 6. Mai 1913. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Sebnitz, Sachsen. 16249 Auf dem die Mitteldeutsche Privat⸗ Bank, Atttengesellschaft, Filiale Sebnitz, in Sebnitz betr. Blatte 533 des Handelsreglsters ist heute eingetragen worden: Die Kaufleute Albert Pursche, Arthur Riemann, Willy Vornbäumen, Paul Weisenborn, alle in Magdeburg, sind zu stellvertretenden Vorstandgmitgliedern bestellt. Die Bankdirektoren Vorstands⸗ mitglied Alfred Hommel in Magdeburg und stellvertretendes Vorstandsmitglied Dr. Georg Obst in Leipzig sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Sebnitz, am 7. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Selters, Wester v ald. 16250] „Throff und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz in Selters errichtete J ö ä aftung in das Handelsr ; kd trag ist am 29. Apr estgeste 4 166, Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Gesellschaft besteht in der Ausbeutung von Marmorvorkommen der Verwertung der gewonnenen Stein⸗ materialien und dem Abschluß von Ge⸗ schäften aller Art, die hiermit in un⸗ mittelbarem oder mittelbarem Zusammen⸗ ang stehen. Das Stammkapital beträgt 39) G06 d. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Fritz Tyroff in Selters. Oeffent= liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. . Selters, den 5. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Sonneberg, S.- Mein. 16251] Im hiesigen Handelsregister A ist heute die Firma Hugo Streinert und als deren Inhaber Kaufmann Hugo Streipert in Sonneberg eingetragen worden.

Bei der Anmeldung angegebener Ge— . Agenturen und Kommsfsiong⸗

geschã Sonneberg, den 30. April 1913. Derzogliche Amte gericht. Abt J. Stettin. 16252

⸗. !

In das Handeltregister B ist heute be Nr. 266 (Firma „R. Paulini & Co. G. m. b. S. in Stettin) eingetragen: . J . ührers Arthur Zwerge infolge Todes am 19. April 1313 beendet. z

Stettin, den 7. Mal 1913.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ; Stolberg, Harz. 162531

Bei der unter Nr. 35 des hiesigen Handels registers A eingetragenen Firma Georg Ischeile, Rottieberode, ist ver⸗

merkt: Ver Ingenseur Robe i Berlin⸗Wilmergdorf ist in , als persönlich haftender Gesellschafter ein. getragen. Die Firma ist in „Georg Ischeile Coe, Rottleberode a ( Harz! geändert. Die abgeänderte Firma ist als offene Handels geselsschaft . Nr. 40 des

andelsreglsters A übertragen. Die Gesell= schaft hat am J. Mal 1913 begonnen.

Stolberg i. SD., den 3. Mar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Stolp, Eomm.

Strelno. 55 162

In unser Handelsregister A 1. 9

Strelno und als deren Inhaber der

Kaufmann Samuel Lewin in Strelno unter Nr. 96 , .

Königliches Amt⸗ gericht Strelno. Tempelburg. 16256 Bekanntmachung.

In unser Handelzregister A ist heute unter Nr. ob die Firma, Jultus Manske, empelburg“ und alf deren Inhaber der Kaufmann Jullus Manske in Tempel⸗

burg eingetragen. ; Tempelburg, den 5. Mai 1913.

6 Amtsgericht.

irma Samuel Lewin,