1913 / 110 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

D Car Schnabel, 4) Ernst Raab in ö und 5) Carl Schwab in Diet⸗ arz.

Gotha, den 6. Mai 1913.

Verzogl. Sächs. Amtsgericht. 2.

Grande. 16368

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 eingetragen, daß der Gutsbesitzer Karl Wollmann zu Dorf Schwetz an Stelle des auggeschiedenen Besitzers Otto Templin zu Fürstenau als Vorstandsmitglied des Fürstenguer Kreis Graudenz— Spar- und Dar⸗ lehuskassennereins G. G. m. u. H. mit dem Sitz daselbst gewählt ist.

Graudenz., den 29. April i913.

Königliches Amtsgericht.

Grossomhain.

Auf Blatt 23 registers, betr. für Großeunhgin und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗

16369] des Genossenschafts⸗

schränkter Daftpflicht in Großenhain

ist heute eingetragen worden: Hermann

Hähnel und Emil Schwarick sind nicht 9

mehr Mitglieder des Vorstands, Großenhain, am 5. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Gintragungen 16371] in das Genossenschaftsregister. 19134. Mai 6. Terraingesellschaft „Am Mellenberge bei Volksdorf“, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ uflicht. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied P. R. O. Schuler ist zum Vorstandern itglied bestellt worden.

ai 7. Nen r grunde gentumg e sschnft ermötze, eingetragene Geuoffen⸗ schaft mit beschränkler Haftyflicht. Das hisherige stellvertretende Vorstands.; mitglied Rechtzanwalt Simmons ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Amtsgericht in Damburg. Abteilung für das Handelsregister. Herzberg. Harx. 16372 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Rohstoffgenossenschaft für das Baugewerbe Lauterberg J 5. e. G. m. b. H. ihn Liquivation einge⸗ tragen, daß Karl Strohmeyer verstorben und an seiner Stelle der Rendant Karl Kupferschmidt in Bad Lauterberg 1. H. zum Liquidator bestellt ist. Derzberg a. Harz. 7. Mai 1913. Königliches Ämtagericht.

Homberg, Rx. Cassel. 15861] ö , , nn , . ist . 22. 4 eingetragen; Wassergenoffenschaft

u Dickershausen, e. G. m. u. SG. elt etrieb einer auf dem Grundstück Ge—

markung Dickershausen Kartenblatt Par⸗ . 27 anzulegenden und nach Digerz ausen ju führenden Wasserlestung zum

Zwecke der Beschaffung des füt bir Wen Wi

Haften der Genossen erforderlichen Wassers.

orstand; Hürgermeister Heinrich Lee, R agner Johannes Henkel, Schuhmacher d

Justus Rößler zu Dickershausen. Statut

vom 12. April 1913. Bekanntmachungen B erfolgen im Homberger Kreisblatt? ö. ö

falls dieses eingehen sollte, im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gaffel. Geschãftẽ ahr 1. Januar bis 31. De— zember. Willengerklärungen und Zeich⸗

hungen, des Vorslands durch mindesteng 1

Vorstandgmltglieder. Einsicht in die

iste der Genossen ist während der Dienst. B

stunden auf der Gericht schreiberei gestattet. Königliches Amtsgericht ] Domberg Bez. Cassel).

Husum. Bekanntmachung. I6373

Bei der Dollbůllhuuser ö eingetragenen Gen assenschaft mit un' beschrůntter Daftyflicht in Sollbüll. huns. ist heule in das Genossenschafts⸗ . 6. etragen:

n, Stelle, des ausgeschiedenen Heini Hansen ist Fritz Hanfen in hn i zum Verstandz mitglied bestellt.

3 Beschluß der Generalversammlung vom 26. März 1913 ist der SF 58 des Ge⸗ nossenschaftestatuts dahin geändert?

ie Bekanntmachungen? der Genossen⸗ schaft erfolgen durch das Genossenschafts. blatt dez Bundes der Landwirte. Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt an deren Stelle der Dentsche Reich. und Königlich Vreußische Staatsanzeiger solange, bis die

neralpersammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. Ddusum, den 3. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Kempten, Ugku- 15863 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskaffenver ein Riederfont Ifen, eingetragene Henoffenschaft mit unbeschräukter Haftyflicht. Mit

tatut vam 24. Mär I5i3 hat sich nter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Riederfanthofen eine Genossen⸗ schast mit unbeschränkter Haftpflicht ge⸗ bildet. egenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar. lebenggeschäftzz zu dem Zwecke, den

erein mitgliedern: 15 die zu ihrem Geschäftg und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, M die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erjeugnisse und den gn bon Ihrer Natur nach aus— schli lich ür den Jandwẽrtschaftlichen Be⸗ trieb bestimmten zaren zu bewirken und 9 Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu über, lassen. Die Zeichnung für den Verein geschieht rechtäperbindlich in ber Weise,

daß die zwel Vorstandsmitglieder zu der Fi Firma des Vereins ihre tamen gan er cht f ö

die Baugenossenschaft

der Berufung der Generalversammlung

zwei Vorstandsmitgliedern

veröffentlicht.

des Gerichts jedem gestattet, Kempten, den 5. Mai 1913. Kgl. Amtsgericht.

Konitz, Westp. 16374

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 die „wank ludorvꝶy**, ein- getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Konitz eingetragen. Das Statut datiert vom 27. März 1913. Gegenstand des Unternehmens ist Gewährnng von Per songlkredit an die Genossen. Vorstandsmlt⸗ glieder sind: Anton Konieczny, Stanislaus von Owsiany, Ignatz Rydzynskt, sämtlich Konitz. Bekanntinachungen gehen vom Vorstande oder vom Aufsichksrat aus, vom Vorstande in der Weife, daß wentgsteng zwei seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften setzen, vom Aufsichtsrat in der Weise, daß der BVorsitzende oder sein Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz Der Aufsichtsrat“ und darunter seinen Namen setzt. Die Bekanntmachungen er— folgen durch das Blatt Gazeta Chojnicka“ in Konitz. Sollte dieses Blatt eingehen, so erfolgen sie durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ so lange, bis durch Be— schluß der Generalversammlung ein andere öffentliches Blatt hestimmt ist. Zum Kundgeben von Willengerklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft ge— nügen die Unterschriften von zwei Vor- standsmitaliedern. Die Einsicht der Lsste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Konitz, den 29. April 1913.

Königl. Amtsgericht.

H üünzelsan. 16375

K. Amtsgericht Künzelsau. In das Genossenschaftgregister des hiesigen Amtsgericht; Band II Blatt 4 wurde beute bei dem Darlehenskassenverein Westernhausen, e. G. m. u. S. in Westernhausen eingetragen: In der Generalversammlung vom 27. April 1913 wurde an Stelle des aus⸗= scheldenden Vorstandssmitglieds Josef Zuck als solches und zugleich als Stellvertreter des Vorsteberz gewählt Alfonz Specht, Bauer in Westernhaufen. Den 6. Mai 1913.

Amtsrichter Buri.

Landshut. Bekanntmachung. 16376 Eintrag im Genossenschaftsregister. Weidegenossenschaft Velden a. V. mm, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Martin ist ausgeschleden. Für ihn wurde in er Generalversammlung vom 12. Ja— nuar 1913 als Kassier Ignaz Trappentreu,

ierbrauer in Eberspoint, und nach dessen usscheiden in der Generalversammlung vom 24. April 1913 German Fruh' mann, Kaufmann in Velden, zum Kafsier gewählt. In, der Generalversammlung. vom 2. Januar 1913 wurde der bisherige Stellvertreter des Vorsitzenden Ludwig ierling zum Vorsitzenden und der bis⸗ herige Vorsitzende Hermann Rieger zum Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt. Landshut, den 7. Mal 1913. Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 16377! Eintrag im Genossenschaftgregister: Darlehenskaffennerein Mertenbach, eingetragene Genossenschaft mit . beschränkter Haftpflicht. An . des ausgeschledenen Josef Huber wurde Johann Straßer, Ockonom in Grießen⸗ bach, als Vorstandsmitglied gewählt. Landshut, den 7. Mai 1913.

Kgl. Amtegericht.

Langen, esam. 16378 . ar g, iher wurde In unserem Genossenschaftsr . 3. der , , linger Gewerbebank, e. G. m. b. S. zu , (streis Offenbach a. M. folgendes eingetragen. Durch Y ch der Generalversamm⸗ lung vom 20. März 1913 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Philipyx Müller VIII. der Kaufmann Wilhelm Ohl in Sprendlingen in den Vorstand gewählt worden.

Langen (Hessen), den 30. April 1913. Großherzog. Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 16379

Auf Blatt 14 des Reichsgenossenschaftz⸗ reglsters, den Bau⸗ Spar⸗Verein zu Wittgensdorf, eingetragene Genoffen. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wittgensdorf betr. ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Ernft Otto Böhme und der Uhrmacher Robert Theodor Albert Wagner, beide in Wittgeng« dorf, nicht mehr Mitglieder des Vorsands und der Kaufmann Otto Oswin Endmann und der Registrator Max Louig Böhme, beide in Wittgensdorf, Mitglieder des Vorstands sind.

Limbach, den 8. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Egitafa. Bekanntmachung. 16380 In das Genossenschaftsregisfer ist heute bel der unter Rr. 4 eingetragenen, in Beestland domzilierten Genossenschaft in Img. „Mändliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffe Beestland, eingetragene

hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer

werden unter der Firma des Vereins von den unterzeichnet und in der Verbandtkundgabe in München Als Vorstand wurden ge—⸗ wählt: Fink, Josef, Bauer in Gopprechts, Dörburger, Fidel, Spenglermeister in Niedersonthofen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden

.

Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Beestland⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor— standsmitglieds Karl Goldberg der Bäcker= meister Hermann Westphal in Beenland in den Vorstand gewählt ist.

Loitz, den 12. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

Lübbenau. 16381 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8, Welßagker Darlehnokassenver⸗ ein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Weißagk bei Vetschau, heute eingetragen, daß der Kossät August Grogorick und der Land wirt Wilhelm Netzker aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle der Ge⸗ meindevorsteher August Koßmagk zu Naun⸗ dorf und der Büdner Friedrich Richter zu Weißagk in den Vorstand gewählt find. Lübbenau, den 29. April 1913. Königliches Amtsgericht. II.

Harburg, Ez. Cassel. 16382 In das Genossenschaftsregister Nr. 24 ( Ockershäuser Spar und Darlehns⸗ kaffennerein, eingetragene Genossen⸗ schast mit unbeschränkter Haftpflicht, in Sckershausen) ist eingetragen worden: Der Vereinsporsteher Jakob Pfeffer in Ockershausen ist aus dem Vorstande auß— geschieden, für ihn ist der seitherige stell⸗ vertretende Vorsteher Hermann Haferkorn in Ockershausen zum Vereinsvorsteber ge—= wählt. Steinhauer Justus Becker in Ockershausen ist als stellvertretender Vor⸗ steher neu in den Vorstand gewählt. Marburg, den 7. Mai i9l3. Königliches Amtsgericht.

Minden, West. 14893 Bekanntmachung.

Bei Nr. 39 des Genossenschaftsregisters,

die Gin⸗ und Verkaufsgenossenschaft,

eingetragene Geuossenschaft mit be⸗

schränkter Haftyflicht zu Leteln in Li

gundation betreffend, ist heute eingetragen:

nossenschaftebermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Minden, den 30. April 1913. Königl. Amtsgericht.

Myslowitꝝ. 16383 In das Genossenschaftsregister ist bei der „Spolka bad owiana, ein- getragene Geuofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Kostom“, ein⸗ getragen worden, daß Peter Korus aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stell Michael Wybrantetz in Krassow in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Muyslowitz, den 2. Mai 1913.

Myslowitz. 16384 In unser Genossenschaftsregister ist zur „Spar- und Zarlehnskaffe, einge tragene Genoffenschaft mit zinbe= schräukter Haftpflicht. Rosdzin“ ein⸗= getragen worden, daß das bisherige stell vertretende Vorstandsmitglied Emil Frey zum Vorstandsmitalied bestellt und an Stelle des Oskar Weltel Alfons Tometzki zu . in den Vorstand gewählt worden ist.

Amtsgericht Myslowitz, den 3. Mai 1913. KNenmarkt, Schles.

16385 Bekauntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 42 die Genossenschaft mit der Firma „Blumeroder Spar und Darlehnskafsenverein, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter n, mit dem Sitze in Blumerode, Kreis Neumarkt, ein etragen: . ; , fand, des Unternehmens ist die Beschaff ung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld mittel und dle Schaffung weiterer Einrich- tungen zur Förderung der wirtschaftlichen

Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen,

Erzeugnisse des landwirtschaflichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ meinsame Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenstaͤnden auf ge= meinschaftliche Rechnung zur mietweifen 1 an die Mitglieder. Der Vorstand besteht aus: 1) August Geisler, Brunnenbaumeister in Blumerode, 2) Wilhelm Winkler, Stellenbesitzer in Blumerode, 3) . Hoffmann, Rentner in Dam= ritsch. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Vorstandsmitgliedern, unter denen der Vorsteher oder sein Stellvertreter sich be⸗ sinden muß, in dem landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, . Die Willenerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestent zwei Mitglieder des Vorstands, unter een der Vorsteher oder sein Stellbertreter ein muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der e serscheft ihre Namenzunterschrift bei⸗ ügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen

ist während der Geschäftsstunden des Ge—

richts jedem geftattet.

Neumarkt Schles.), den 6. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Veustadt, Sachsen. 15875

Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen schaftsregisters, den Konsumwerein Ge—⸗ meinwohl für Neusladt (Sa.) und

Nach vollständiger Verteilung des Ge—⸗ st

Privatmann

stadt in Sachsen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Statut er⸗ gänzt worden ist. Die rgänzung betrifft die Annahme von Spareinlagen. Neustadt in Sachsen, am 29. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Westpr. 16386 In unser Genoßfenschaftsregister ist

heute bei der unter Rr. 8 eingetragenen „Spiritus Brennerei Genossenschaft, Eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Lufin“ ein= getragen, daß Dr. Schwarzenberger aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Frhr. v. Fuchs⸗ Nordhoff in Barlomin gewählt ist.

Amtsgericht Neustadt,

den 50. April 1913.

Ehilippsburg, Raden. 15877] Zum Genossenschaftsregister Br. 1 O3. 19 wurde eingetragen: Firma Ein und Verkaufsgenossenschast des Bauernvereins Oberhausen, einge⸗ tragene Genassenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Oberhausen. Statut dom 23 Februar 1913. Gegen- stand des Unternehmens ist der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Verkau landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt 56 „s, die höchste Zabl der Geschäftsanteile 10. Vor— standsmitglieder sind: Vitus Ripplinger, Pius Mehner, Pius Kullmann L., Friedrich Zollt und Gebhard Kohler, alle Landwirt in Oberhausen. Bekanntmachungen er— folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmiktgliedern, im Vereinsblatt, des badischen Bauern“

des Vorstands erfolgen durch zwei Vor— standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift belfetzen. Die Einsicht der Liste der Genossen sst während ,,, des Gerichts jedem ge⸗ attet. Philippsburg. 6. Mai 1913. Gr. Amtsgericht.

Pits chen. 16387 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehns, kasse Costau, eingetr. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden: Pastor Brand ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Wirt Kalok ge⸗ treten. ?

Amtsgericht Pitschen, den 18. April 1913.

HR ad eber g. ; 16388] Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen⸗ schaftsreglsters, betr., den Spar- und BVorschuß verein zu Nadeberg, . tragene Genossenschaft . e⸗ schränkter Daftpflicht in Rade i. ist heute eingetragen worden, daß der

Heinrich Ernst Uhlemann Mitglied des Vorstands und

icht mehr Richard Hartmann

der Kaufmann Max

Stellvertreser des Vorsitzenden ist. 5. den 7. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Ravensburg. 15878 g. Amtsgericht Ravensburg.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Konsumwerein für Ra⸗ vensburg und Umgegend, e. G. m. b. S. in Ravensburg eingetragen:

mitglieds Anton Bachmann ist Karl Schattmatler, Vorarbeiter hier, gewählt. Den 6. Mai 1913. Amtsrichter v. Sternenfels.

Ra nitsch, Bekanntmachung. 15954 ö Se f e eren fl ist 3

unter Nr. 18 eingetrage ‚. k getragenen Genossen

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

eute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Fran Wicherer ist aus dem Vorstande auggeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Stanislaus Pawlowskl in Görchen gewählt. Rawitsch, den 38. April 1913. Kgl. Amtagericht.

Regensburg. Vetanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: . L. Beim „Darlehenskassenverein für die Exposttur⸗ Gemeinde Scheuer, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

Vorsteher, ist aus

ba e n , das Vor

dem Vorstand ausg standsmitglied Josef Holzer wurde al Vorsteher und Andreas Winter in Scheuer als neues Vorstandsmitglied gewählt.

II. Beim „Darlehens kassenverein Friesheim, eingetragene Genzgssen . schaft mit unbeschränkter Daftpflicht / in Friesheim: Johann Buttenhofer ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle wurde Josef Lehner in Friesheim als Vorstandsmitglied gewählt.

Regenshurg, den 7. Mai 1913.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Saarlonig. 14902

In unser Genossenschafteregister ist heut. unter Nr. 49 bei der „Spar, und Dar lehnskasse Neuforweiler, eingetragene Genossenschaft mit unbefchräntfter Daftpflicht“ mit dem Sitze zu Nen⸗ sormeiler eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1913 sind die Ss§ 30 und I6

Umgegend, e. G. m. b. S. in Neu-

, e

dahin abgeändert, daß die Bekannt⸗

dereinz in Freiburg. Willengzerklärungen

in Radeberg Misglied des Vorstands und h

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ S

spolika ziemska h

schräutter Haftpflicht ) ä. 2) die Herstellung und der Absatz der h f if h f ihrn, la Dörchen ·

16389) 5

beschränkter Haftpflicht“ in Scheuer: Wi

Durch H

machungen der Genossenschaft nur durch die Saarzeitung eifolgen. Saarlouis, den . Mai 1913. Königliches Amtsgericht. 6.

Schlawe, Eomm. llt go

In unser Genossenschaftsregister ist bet der unter Nr. 26 eingetragenen Vieh— verwertungsgenossenschaft des Kreises Schlawe in Schlawe am J. Mai 1915 eingetragen worden, daß an Stelle des am 3. Nopember 1912 verstorbenen Vor= standsmitgliedes Anton Wendt, Altjärs—⸗ hagen, der Bauerhofsbesitzer Wilhelm Vehlow in Alt Kuddezow in den Vor—⸗ stand gewählt ift.

Könlgliches Amtsgericht in Schlawe.

Schwelm. Vekanntmachung. Ib30I] Im Genossenschastsregifrer ist heute bei der Gartenhaus Baugenoffenschaft Selbsthilfe“ eingetragene Genbffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Langerfeld eingetragen, daf der Klempner Adolf Beuth aus dem Vorstand aus= geschieden und der Expedient Magnus Mauß in den Vorstand gewählt ift. Schweln, den 5. Mat 1913. Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen. 163921 Genossenschaftsregistereintrag zu S. 3.9. Landwirtschaftlicher Counsum Und

Absatznerein Ketsch, e. G. m. U. H. in Ketsch: An Stelle des verstorbenen

Bäckers Kaspar Volk wurde Gastwirt

Ludwig Keilbach II. in den Vorstand gewählt. Schwetzingen, den 5. Mai 1913. Großh. Amtsgericht. II.

Selters, Westerwald. 16395

In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ schaft: „Helferskirchener Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Helferskirchen“ ein⸗ getragen worden: An Stelle des aus⸗ eschiedenen Vorstandsmitglieds Peter , . zu Ocetzingen ist Christian Menges in Helfersklrchen zum Vorstands⸗ mitglied gewählt worden,

Selters, 3. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. 163941

3* der Molkereigenofsenschaft, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit un⸗ beschrünkter ,, in Oberholz⸗ klau, ist heute im Register vermerkt, daß Heinrich Müller aus dem Vorstande aus⸗ geschleden und an seine Stelle der Land⸗ wirt J Kläs in Langenholdinghausen gewählt ist. ; .

Siegen, den 5. Mai 1913.

1 Königliches Amtsgericht.

Siegen. 163951 Bei dem Beamtenwohnungs verein zu Siegen, eingetragene Genossen schaft mit heschränkter Haftpflicht, ist eute im Register vermerkt, daß der Armenamtshorsleher Keßler aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Bureauassistent Richard Neuser in iegen gewählt ist.

Siegen, den 6. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Spxrottan. 163961 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 19 eingetragen: das tatut vom 6. April 1513 der „Spar⸗ und Darlehnskaffe eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkker Haft= vflicht ! mit dem ö zu Wittgendorf, Kreis Sprottau. 6 . des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Ge⸗ währung von Darlehn an die Genofsfen für ihren Geschäfts, und Wirischaßts⸗ etrieb sowie der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinnt. ie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftzichen Genossen⸗

schaftszeitung zu Breblau aufzunehmen. „Die. Willengerklärung und Jeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie ritten gegenüber Nechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenben zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus: Emil Schmiedchen⸗Wittgendorf/ GustavSchmidt⸗

ttgendorf. Adolf Härtel Witt gendorf, ermgann Schneider⸗Kortnitz und Vernhard e n,, st

Die Einsi er Liste der Genossen ist während der Diensfflunden des ent jedem gestattet.

Sprottgu, den 5. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, EI.

16397 In das Genofsenschaftzre ister des Kalserl. Amtsgerichts Li er ir, I wurde eute eingetragen:

Nr, z bei dem Dstwalder Spar und Darlehnkaffen. e xein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrünf ter

2 Haftnflicht in Osiwald. Burch Beschuß

der, Generalversaminung dom 9. März . 96 der 8 n . und er Schreiner Joseph Probft, beide in Ostwald, an Sue der bisherigen Vor⸗ standsmitglieder August Oertel und Georg eitz in den Vorstand der Genossenschaft gewählt worden. ; Straßburg, den 5. Mai 1913. Kaiserliches Amtsgericht.