1913 / 110 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger

* 119.

. n, Fe, Hellage Gebrauchgmuster, Konkurse f

Patente,

ür, Selbstabholer auch durch Wilbelmstrah 32, bezogen werden.

enossenschaftsregister. nem ne, . 16398 ekanntmachung. Vr tant cn der ig bel der StKar · und J arlehnskaffe Bansin, e. G. m. B. S. We ichen Karl Schmidt, eingetragen lhelm Pantermehl in Seebad Bansin. winemsnde,. 30. April 1913. Königliches Amtsgericht. Tran ren. ö enossenschaftsvegister. darm, Ka „u. S. Für Stefan Irctz wurde Jo⸗ hann Kfughchnmer in Klugham als Bei—=

sitzer geweht. . raunstein, den 3. Mai 1913.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. en,, Traunsteim. UI6399

Genoffenschaftsregister. ö Darlehens kaff en verein Grabenstãtt . G. im u. S. Jakob Lang in Graben⸗ stätt wurde als Vorsteher. Heitauer, Mathias, in Marwang als Stellvertreter Und Franz, Andreas, als Beisitzer in den Vorsfand gewählt. 9. , Lichtman negger, Geyrg, ist ausgeschieden. Traunftein, den . Mai 1913. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

tlingem. 16400 3 das e , en renn, wurde bein Darlehenskassenerein Haufen . 2 ö . -

e Generalversammlung hat am 10. Ahri , der , Matthias Klaiber, Joh. G Haller macher, beide in H mitgliedern, ferner das bisherige Vorstands⸗= mitglied Andreas Haller, Tuchmacher in Hausen, zum Vorsteher gewählt.

Tuttlingen. den 7. Mai 1913. K. Amtsgericht.

Westerland. 16401 Bekanntmachung.

Bei der Dresch⸗ und Mahlgenossen⸗ schaft e. G. m. u. H. in Mursum ist eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 26. und 27. Januar 1913 auf⸗ gelöst ist und die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder die Liquidatoren sind.

Westerland, den 2 Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Wörrstadt. 16402

In der Generalbersammlung der Spar⸗ und Darlehnskaffe e. G. un. u. H. zu Wörrstadt bom 27. April 1913 wurde an Stelle des guös dem Vorstande ausge schledenen Philly Christ I. der Karl Herf in Wörrstadt zum Mitgliede des Vorstandes gewählt. 3 ö.

Eintrag im Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Wörrstadt, den 6. Mal 1913.

Großh. Amtsgericht. Wreschen- Bekanntmachung

In das Benossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehns⸗ taffenverein zu Sockelstein, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit un- e e üntter Haftpflicht, eingetragen

orden: ;

Die S5 17 und 19. (Übsatz N sind durch Veschluß der Generalversammlung vom 19. März 191 3 geandert. z

Der Vorstand beffeht aus drei Mit- gliedern, die Willengerkärungen des Vor, standes erfolgen durch mindestens zwei Vorland mitglieder.

Die Landwirte Johann Wiedemeyer, Illo Sten ne Emi Mistau Und Ludwig in, 3 Sockelstein sind au dem Vorstande

geschieden

Die Landwirte Gustav Wiederhöft und Auguft Piehl aus Sockelstein sind in den Verstand gewählt. 1

Wreschen, den 3. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. ziülli eham. 16409

In daß Genossenschaftgregister Nr. 27 Elettrizitäts Vermertungs⸗Ge⸗ nossenfchaft, e. G. ut. H. S. in Lankem ist heute eingetragen: Die Vertretungs—= efuaniß der Liquibatoren ist beendet.

Züllichau, den 265. April 1913.

Kgl. Amtsgericht.

K , Genossenschafts vegister. Firma: . und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit un- beschräntter Haftpflicht“ Sitz; Ger hards brunn. BVorstandsberänderung. Ausgeschieden:; Müller, Gustav, u. Müller, 2. = Jeu bestellöt. a. Gustzd Mun, zMinger, b. Karl Müller, beide Landwirte in Gerhardsbrunn, ö. Zweibrücken, 39. April. 1915.

14514

16403

164065

mn welcher die BVelanntmachun owie die Tarif⸗ und Fahrplanb

Zentral⸗Handelsre

Das J für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Expedition des Reicht

stl G. G. .

Siebente Beilage

Berlin, Sonnabend, den 19. Mai

zwickau, Sachsen. 16406 Auf Blatt 16 des Genossenschafts registers, die Baugenossenschaft für das PVersonal der Kgl. Sächs. Stagts—⸗ eifenbahnen, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschräunkter Haftpflicht in Zwickau betr. ist heute eingetragen worden: Alfred Paul Baum ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Der Bahnstell= macher Louis Wöckel in Zwickau ist als Bauverwalter Mitglied des Vorstandes. Zwickau, den 7. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen, Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.,

Kerim. 15022 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 30 876. Firma Wilhelm Liebe

Nachf. Juhaber Louis Schlefinger

und Paul Wollenberg in Plötzen ee.

6. mit 8 Abbildungen von Modellen

ür 6 Nähtische und 2 Schlafzimmer, ver⸗

siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

Fabriknummern: Nähtische Nr. 1, 2, 3, 4,

6, Schlafzimmer: Prinzeß. Victoria,

Schlafzimmer: Luise, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 1. April 1913, Nach ]

mittags 12 Uhr 15. Minuten.

Nr. 30 877. Firma Eduard Nau⸗ maun in Berlin, Yaket mit 22 Modellen für Knöpfe und Galalith, teilweise in Verbindung mit Perlmutter und Metall, . Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4666 = 1674, 4677 —= 4687, Ib89, 4690, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 1. April 1913, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten.

Nr. 0 88. Firma Deutsche Tapisserie⸗ Fabrik, G. m. b. H., in Berlin, Rolle mit 14 Mustern für Decken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4409, 4410, 420, 4436, 4440, 4450, 4460, 4476, 4480, 4490, 4500, 4510, 4520, 49030, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1913, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten.

Nr. 30 879. Firma Gesellschaft für internationale Reklame m. b. H. in Berlin, Paket mit 1 Abbildung des Modells eines Reklameapparats, bersiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Wbrik⸗= nummer Falstaff, Schutzftist Jahre, angemeldet am 27. März 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 47 Minuten.

Rr. 30 880. Firma S. Reich & Co. in Berlin, Paket mit 7 Abbildungen von Vorblasmodellen und Beleuchtungsgläsern, verstegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 296, 3618, 4558, 7553, 7313, 7323, 7333, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1913, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. ;

Nr. I30 881. Firma Paul Krafft in Berlin, Paket mit 23 Modellen für Schirmgriffe, versiegelt, Muster für plasti⸗= sche Erzeugnisse, Fabriknummern 4782, 4783, 4784, 47650, 4765, 4756, 4763, 1764, 4773, 4774, 4776, 4777, 47853, 47865, 4787, 4788, 4789, 4790, 4791, 792, 4793, 4795, 4796, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 19153, Vormittags 10 Uhr 23 Minuten. .

Nr. 30 882. Firma Paul Krafft in Berlin, Paket mit 18 Modellen für Schirmgriffe. versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern er däergs, 4862, 49g, z5bz, 4539, 1808, 4809, 4811, 4815, 4817, 48293, 4868, 48689, ö. 1880, J Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am She 1313, Vormittags 10 Uhr 23 Minuten.

Rr. 30 853. Firma Heintze & Blanckertz in Berlin, Paket mit 3 Abbildungen von Müuftern für Verpackung und Veischluß⸗ streifen für Schreihbfedern und Federhalter, Is Plakate und Siegelmarken sowie für Inserlion in Zeitschristen, Hach, und Tageszeitungen, versiegelt, Flächen must er Fahrt nummern 117, IIS, 179, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1913, Vormittags II Uhr 51 Minuten.

Nr. I 834. Firma Max Krause in

Berlin, Paket mit 50 Mustern zur Karte: G 2856, * 2857, G 28609, G 2863 G 867, & 2868, & 2873, 8 2876, 6G 2577, G 2818, G 2880, G6 2881, G6 2896, G 2898, G 2901, EG 2952, G 30534, G 3037, E 3039, EG 3046, 6 3047, & 3049, & 3064. G 3055, 6 366, 8 368, & 3039, G 3036, G8 3087, G 3091, & 3094, EG 3095, G 3099, G 3100, G 3133, E. 3179,

G 3219, G 3226 G 3229. EB 661, 7060, 70602, 70603, 70606, 72475, 72478, ver- siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist s Jahre, angemeldet am 4. April 1913, Nach⸗ mütags 12 Uhr 9 Minuten.

Nr. 30 885. Firma Vöcklinghaus E

Kgl. Amtzgericht.

Kerkenbusch in Berlin, Umschlag mit

und Slaatsanzeigers,

gen aus den Hantgesz, . Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, ekanntmachungen der Eisenbahnen

Bezugsprei

S*. 18, Anjei

dem Muster einer Verkaufsplakette Brucknühfe, Schlleßhaken ze, versiegelt Muster sür plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am J. April 1913. Nachmittags 1 Uhr,

Ir, 856. Firma G. Kerthold, Meffinglinienfabrig und Schriftg ieße reĩ, Ritiengesellschaft, in Berlin, Umjchlag, mit det Abbildung kon. Tyben zu. Buchdruckswecken, einer Schrift, ver. iegell, FVlächenmuster, Fabriknumme⸗ Garnstur Rr. 039 Russtsch, Schutz fris 3 Jahre, angemeldet am . April i9l3 Nachmiltags 12 Uhr 19 Minuten.

Nr. 30 887. Firma Boettcher K Eo ? Gefellschaft mit bes chräukter Haftung in Berlin⸗Halensee, Paket mit dem Modell eines Inhalation gzapparats, ver flegelt, Muster für Ylastische Erzeign se Fabriknummer 10. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 7. April 1913, Vormittage .

Nr. 36 8588. Firma Paul Hinze in Neukölln, Umschlag mit 30 Modellen fuͤr Schreibwaren und Gürtelschlösser, ver⸗ siegelt, Muster für plastziche Erz eugnisse Fabriknummern 882, S86, 90, 934, 35, 1141, 1249, 1252, 1518, 1519, 1520,

oö, i6 ih, 1546, 1 ö.

1535 16565, i.

1695.

1865, 366g, zäl4, 42s, 435, 663, 1295. 1767, 1143, Schutzfrist 3 Jahre, ange= meldet am 8. April 1913, Vormittage 10 Uhr 3 Minuten.

Nr. 30 889. Firma Brendel K Loewig in Berlin. Paket mit 40 Ab— bildungen von Mobellen für Beleuchtungs. körper für elektrisches Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik= nummern 20100, 20102, 20107, 20108, 2041, 20144, 20145, 20152, 20153, 20163, 20166, 20169, 20172, 20193, 20205, 20207, hb] = 68. 2608. 20. 27M Sor 29033 bis 89, 2909596, 3008-14, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1913, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 30 890. Firma Hülsenbeck, Kroll , Co. in Verlin, Paket mit bildungen von 37 Modellen für Möbel, . Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrstnummern „Hameln? Uhrgehäuse S801, „Brandenburg 1802, Oderberg; 18605 und „Düren“ 1804, Rüdesheim“ Büfett 1805 u. Kredenz 1306, „Boppard Büfett 1307 u. Kreden; 18038, Remagen“ Büfett 1309 u. Kredenz 1866, „Gelsen⸗ heim! Büfett 1811 u, Kredenz 1812, Schandau I. Kredenz 1813, Naumburg. Bifett 1314, Kredenz 1315, Lorch? Büfett 1515 u. Kredenz 1317, Mans. feld Bůfett 1818, Conrad. Bibliothek 1519, Schreibtisch 1320 u. Tisch 1821, Ferbinand“ Bibliothet 1322 u., Schreib= sisch 1823, Gallus. Bibliothet 15324, Schreibtisch 1335 u. Tisch S826, Gustav, Bibliothek 1827, Schreibtisch 1328, Gugen“ Bibliotßer 1339, Schreibtisch 1830 u.

1 /

2, Tisch 1531, „Christonh. Bibliothek 1832,

Schreibtisch 1833 u. Tisch 1336, Jofeph: Bibliothek 1835, Schreibtisch 13356 u. Tisch 1837, angemeldet am 58. April 1913, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.

Rr. Jhö9l. Firma François Habg in Berlin, Paket mit Rastercreme, Wach aufs, versiegelt, Muster für plastische Er= zeuguiffe, Jabriknummer 124, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1913, Vormittags 53 Ubr 27 Minuten.

Rr. 3092. Firma Felix Schlimner in Berlin, Paket mit, dem Modelle eines Käfers, einer Spinne und eines Ichfen, Spielwaren Scherzartikel aus Blech, Weschstoff, Spiralfedern und Gins, dersie gelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 39, 30, Il, Schutz frist Jahre, angemeldet am 9. April 1913, Vormittags 10 Uhr 39 Minuten.

Rr. IS6664. Firma E. Ruthenberg Nachf. in Berlin⸗Weißensee, Paket mit 3 Modellen für Bilderrahmenleisten, verfiegelt, HRuster für plastische Grzeugnisse, Fabriknunmern 108. 4600, 4512. 4514. 525, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mär; 1913, Mittags 12 Uhr.

Ne. 36 893. Fahrtkant Aibert Heine mann in Berlin- Wilmersdorf, Modell eines Glasstöpfels mit im Stäpfelkepf vorgesehener Vertiefung, offen, Muster fit plaflische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 9. Apri Tölz, Nachmittags 14 Uhr 31 Minuten.

Rr. I0 894. Fabrikant Albert Heine⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, 2 Modelle für Verzierung einer gewöhnlichen Schraub⸗ flaschenmündung mit einer tellerrandartigen Lippe behusg Umwandlung in eine ge schmackbolle Taraffe mit Schrgubenmün, bung, offen, Muster für plastische Grzeug nisse, Fabriknummern 1, 2, ö Jahre, angemeldet am 9g. April 1913, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten.

Nr. 30 595. Firma Berliner Holz⸗

enthalten sind, erscheint auch i

gister für das De

Ab⸗ 12397 12399,

iargfabrik August Lehmann in Berlin, Paket mit 2 Abbildungen von Holzsärgen ür Feuerbestattung, versiegelt, Muster für plassische Erzeugnisse, Fabriknummern 7, 9, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9 April 1913, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 30 896. Firma Moxitz Klee in Berlin, Umschlag mit Abbildung von 2Holzsärgen in Metallfargform, offen, Muster für plastische . Fabrik⸗ nummern 339, 340, Schutz rist 3 Jahre, mngemeldet am J. April 1913, Nach⸗ mittags 4 - Uhr.

Nr. 30 897. Firma Kassenfabrik Wilhelm Martin in Berlin, Umschlag mit der Abbildung eines Modells für ein Billettdruckergehäuse, versiegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 372, Schutzfrsst 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1913, Vormittags 9 Uhr 22 Minuten.

Nr. 30 895. Firma Kaffenfabrik Wilhelm Martin in Berlin, Umschlag mit der Abbildung des Modells eines aus Holz und Metall zusammengestellten Kassen⸗ ehäuses, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 373, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1913, Vormittags 9 Uhr 22 Minuten. Nr. 30 899. Firma Frauz Lehmann in Berlin, Paket mit 2 Mustern für 0 em Cord Marseille Dessin J. IL ver- siegelt, Flächenmuster. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1913, Vormit⸗ tags 10 Uhr 20 Minuten.

Bei Nr. 28 202. Die Schutzfrist ist um weitere 7 Jahre verlängert, angemeldet am 30. März 1913, Vormittags 8-9 Uhr.

Nr. 30 900. Firma Lehmann Æ Bohne in Berlin, Umschlag mit dein Muster einer Verpackungstüte für Badesalz, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz. srist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1913, Nachmittags 12-1 Uhr.

Nr. 30 901. Firma R. Frister, Akt. Ges. in Berlin, Paket mit 50 Ab⸗ bildungen von Modellen für Beleuchtung gegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, , , s, s 17119, 17436, 12439, 12440, 12464, 12466, 12469, 12478, 12480 12482, 12499, 12505, 12506, 12513, 12515 bis 12528, 12529, 12563, 12572 his 12574, 12576, 12577, 12597, 12620 bis 12622. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1913, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 30 02. Firma Kaufmännisch⸗ litterarische Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Um⸗ schlag mit 40 Abbildungen von Mustern für Zeitungsköpfe und Illustrationen, herstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 101 bis 146, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. April 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 30903. Firma Kaufmüännisch⸗ litterarische Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Hafting in Berlin, Um⸗ schlag mit 23 Abbildungen von Mustern für Zeitungsköpfe und Illustrationen, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 141 163, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. April 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 30 904. Firma EGlertromecha⸗ nische Industrie, G. m. b. H., in Berlin, Kiste mit 22 Modellen für elek= trische Taschenlampenhülsen mit bunten Flaggenabbildungen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 5090 bis 50922, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . 1913, Vormittags 8 Uhr 52 Mi⸗ nuten.

Nr. 30 905. Firma J. Garhaty⸗Rosen⸗ thal Cigarettenfabrik J. Garbathy in Pankom, Paket mit dem Muster einer Packung, die zur Aufnahme von Waren, insbesondere von Zigaretten, dienen soll, versiegelt, Muster für vlastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 286, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1gis, Nachmittags 12— 1 Uhr.

Nr. 30 866. Firma O. Münch Co. in Berlin, Paket mit 47 Modellen für Knöpse aus Kunsthorn, Marke Galalith, dieselben in Verbindung mit Perlmutter, Reinperlmutterknöpfe und Holzknöpfe mit Galalith, ben n, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4798, 4796, 4812, 4797, 4897, 4783, 4780, 4779, 4778, 4788, 4787, 4790, 4782, 4803, 4795, 499, 4784, 48604, 4777, 4802,

1813, 4831,

4781,

853 = a6,

S8I7, 4829, e818, 4827, 4826, 6, r, 48363, 46 Schutzfrist Jahre,

an ü 1913, Vormittags 8 Uhr 2 Mi⸗

nuten. Nr. 30 906. Firma Wolshard R Goldschmidt in Lichtenberg, Ümschlag

1J4 36, 13466, 15175, 15509, 13531,

12437,

7, 478.

3d, 4824. 4822, 7 angemeldet am

19H.

der n erregtsmnmtraggrolle über Warenzeichen, n einem befonderen Blatt unter dem Titel

utsche Reich. ar. 1100)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der z beträgt 1 6 Sch 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4 genpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3.

mit 9 Abbildungen von Modellen für

Möbel, versiegelt, Muster für plastzsche Erzeugnisse, Fabriknummern 148, 143 a, 148 , 11, 149 a, 149 b, 150, 109 a, 150 b, Schutzfelst 3 Jahre, angemeldet am 14. Ipril 1313, Vormittags 11 Uhr 24 Minuten. ;

Rr. z6 507. Fabrikant Sally Feihel in. Berlin, Paket mit Mustern für weiße Kinderschüren mit, weißbunten Müll. oder Tällkragen mit und ohne Sinfatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabri nummern 66, 567, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 15. April 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 297 Minuten.

Nr. 30 908. Firma R. Frister, Akt. Gef. in Berlin, Paket mit 50 Abbil= dungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ el lte g versiegelt, Muster für plastische

tzeugnisse, Fabriknummern 12107, 2123,

10568, 193370, 12377, 12378, 12335, 12393— 12396, 12402, 12409, 12425, 12183, 12497, 12498, 12504, 12599, 12510, 125032, 12537, 12664 125363, 12570, 12628-12637, 12648, 12649,

12755 —- 12758, 12760. 12762 - 12765, 12788, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Aprik 1513, Vormittags 8 Uhr 57 Minuten.

Nr. 30 90g. Firma Fischbein Mendel in Berlin, Umschlag mit dem Muster eines Etiketts, offen, Flächenmuster, Geschäfts nummer 38514, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1913, Vormittags 9-10 Uhr.

Nr. 30910. Firma: Automobil⸗ Reklame⸗ Verlag Ehristian Barth G. m. b. H. in Berlin, Paket mit dem Muster des Titelblatt, der Halbmonats⸗ schrist Das Auto- Recht“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 26, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 30 911. Firma Oranienburger Eiswerke Otto Haukohl in Berlin, Umschlag mit einem Muster für Etiketten, Prospekte, Briefbogenpignetten und ähn- liche Brucksachen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an=

gemeldet am 17. April 1913, Vormittags 10—=— 11 Uhr. Nr. 30 812. Firma W. Krüger in

Berlin, Paket mit einem Modell für Kugelbewegung mit verstifteter Schale um das Auseinanderschrauben zu verhindern, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnssse, Fabritnummer 39h, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 12 April 1913, Vormit⸗ tags 11 Uhr 57 Minuten.

Nr. 30 913. Firma M. Faber & Co. in Berlin, Paket mit 7 Mustern für An⸗ wendung als Linen Style Motive bei der Herstellung von Bettdecken, Künstlergar⸗ dinen, Stores, Gardinen, Rouleaus und Deckchen, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2028, 2081, 2145, 2144, 2145, S768, 8804, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. April 1913, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 30 14. Firma Jünger * Hahn G. m. b. H. in Berlin, Paket mit 9 Modellen für Zigarrenspitzen mit auf⸗ gedruckten Verzierungen der Tülle in Golddruck, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Jü-Ha 1, ra 3, Ju Ha 3, Jü-sfa 4, Ju- Ha 5, Jü-Ha 6, Jü-Ha 7, Jü-Ha 8, Jü-Ha 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Abril 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 30915. Firma Adolf Seligsohn in Berlin, Paket mit 2 Modellen für Schirme, und zwar: aufschiebbarer Ring als Stangenhalter, Ledergarnitur mit ab⸗ nehmbarem Uhrarmband, bersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1000, 1001, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. April 1913, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten.

Nr. 30 916. Firma Telephon Apbarat Fabrik G. Zwietusch & Ci, G. m. b. H. in Charlottenburg, Paket mit Modell eines Taschenbleistifts in Ferm eines Fernsprechverbindungsstöpsels, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 1612, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. April 1913, Nachmittag 1— 2 Uhr.

Nr. 30 917. Firma Gebr. Krüger X Co. Aktiengesellschaft in Bertin, Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Autschanksäulen, versiegelt, Muster ür Plast iche Erzeugnisse, Fabriknummern. 3628, 3660, 3661, 3712, Schutz rist Jahre, angemeldet am 15. April 3 Vormittags 11 Uhr 52 Minuten. .

Nr. 30 gls. Firma Wiihelm Woell⸗ mer s Schriftgießerei in Berlin, Um. schlag mil d Abbrücken von Modeltypen ür Schristgarnitur „Zierschrist⸗,, Ver, jegelt Flache nmuster. Jabritnümmern . ö Jahre, ange⸗

am 19. April 1913, Nachmi ,, , n, echten

Bei Nr. 20 6h. Das Schutzrecht ist