Termin auf den 24. Mai 1943, Bor. mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen
Amtsgerichte hier anberaumt. Bredstedt, den 5. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eæedstedt. Konkursverfahren.
lichen Amtsgerichte hier anberaumt. Bredste gt, den 7. Mai 1913. Der Gexichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Chnrlottem barg. Konkursverfahren.
mögen deg Kaufmanns
termins aufgehoben. har ollen nrg, den 3. Mal 1913. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Gaers ks. Rontursverfahren. 16519] über das Vermögen der Kauffrau Franziska Mowinski in Czersk ist infolge eines gemachten zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 26. Mai Vormittags 190 Uhr vor
In dem Konkursverfahren
bon der Gemeinschuldnerin Vorschlags 513. dem Königlichen Amtsgericht in Czerzk, Zimmer Nr.: 14, anberaumt. Der Per= gleich vorschlag und die Erklärung des Gläubigergüsschusses sind auf der Ge— richteschreiberei des Konkursgericht zur Einsicht der Betelligten niedergelegt. Czersk, den 9. Mal 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dammenbk erg, KIlbe. 15981 KRonkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Thorey in Hitzacker wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. April 1913 an⸗ genommene Zwangzvergleich durch rechts, räftigen Beschluß vom 71. April 1513 bestattgt ist, hierdurch aufgehoben Dannenberg, den 5. Mai 15913. Königlicher Amttzaericht.
Wanzig. Gonfursverfaren. 16001
Das Konkarsderfahren über das Ver mögen des Mühlenpüchters Johann Grosnick in Nickelswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schhußter m inz hierdurch aufgehoben. ;
Dan 9 den 29. April 1913. Köntglicheß Amtsgericht. Abt. 11. Dortmund. 16089
Konkursherfahren.
Das Konkurgberfahren iber das Ver⸗ mögen der Ghefrau Kolonialwaren. händlerin fung Brock in Dortntund. Nittelstr. Nr. 8, wird nach erfolgter Schlußberteilung hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 28. April 1513.
Königliches Amtsgericht. Dresden. 16021 Konkursverfahren.
Das Konkurgberfahren über daz Ver— mögen des Inhabers der Firma D. X M. Ggers Buchhandlung und Antiquariat (Heinrich Pleißner) “ Nichard Wilhelm Krumbiegel in Dresden. Rosmagringa fe ] (Wohnung: BVergstr. 69), wird nach Abhaltung des
chlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 5. Mai 19135.
Königliches Amtsgericht. Abt. I.
Duisburg-KRuhnkorr. 15976
In dem Konkursberfahren über das Vermögen
KElher eld. Bekauntmachunn. 16074 Im Konkurse, Heinrich Bals in Elberfeld soll die Schlußabrechnung vor. genommen werden. Auf die nicht bevor rechtigten Forderungen von 6 6689. 67 gelangen , 69] 25, abziglich der Kosten dieser Veröffentlichung, zur Verleilung. , ö u 15. Mai er., vormittag Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht Elberfeld an tl Elberfeld, den 5. Mai 1913. Der Konkursverwalter: Goldschmidt, Rechtzanwalt.
Elbing. Konkursverfahren. Das Konkeursberfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufniauns Adolf Dreher
Abhaltu des Schlußterming und ö 969
in Elbing wird nach erfolgter
Schlußvberteilung hierdu . 2 ! Ser ge sehen öntgliches Amtsgericht. . . l onku ahre In dem ,, ö Vermögen des Tischlers
mand aus Festenberg ist
hebung von Einwendungen gegen das Schlu verzeichnis der bet der Vertellung zu be
1624
In dem. Konkursberfahren über das Vermögen des Landmanns Johannes Steensen in Lütjenholm ist Ir Hrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Mai EGI, Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem König⸗
15971
Das Konkursberfahren äber das Ver⸗ Bronislaw Grunau in Ghartottenburg, Schiller= straße 3, ist nach Abhaltung des Schluß⸗
16513
liesi
ren über das Friedrich Nie n, zur Abnahme der Shhlußrechnung des Verwalters, zur Er—
rücksichtigenden Forderungen der Schluß 6 . . EI. Juni 18915 Vormittags O Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Festenberg, den 8. Mat 1913. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
mögen der Fiemg „Forster Kunftwoll mit Beschränkter Haftung, Forst (Laufitz ),, den 7. Mal 1913.
Königliches Amtsgericht. Frauenstein, Erzgeb.
termins hierdurch aufgehoben.
Frauenstein, den 5. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht. Frankenstein, Sc'ᷣꝛres.
In dem Konkursverfahren über
EG Uhr, vor dem Königlichen Amig⸗ gericht in Frankenstein, 26. ꝛ Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichs= vorschlag ist auf der Ger chtssch eiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ; Königliches Amtsgericht zu Frankenftein, Schies.
Freiburg, Breisg an. 16023
Das Konkursberfahren üher das Ver— mögen der Frau Frieda Albicker, Gast⸗ wirtin zum goldenen Löwen in Falken⸗ steig wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben.
Freiburg, den 5 Mai 1913. Gerichts schreiberei Gr. Amtsgerichts. J.
Frey durg, Unstrut. 159831 Dat Konkursperfahren über daß Ver— mögen des Mühlenbesitzers Richard Nackrohr in Schnellroöda wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Konkursmasse nicht borhanden ist. 5 204 Konkurs ordnung. Freyburg (Unstrut), den 7. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Gera, R ens 8. 16018 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Füieischers Camillo Bau— mayer in Gerg ist nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins durch Gerichts beschluß von heute gufgehoben worden. Gera, den 28. Aprft 1913. Der Gerlchteschrelber des Fürstlichen Amtsgerichtz.
Giessen. Konkursverfahren. 169079 Das Konkurgherfahren über daß Ver
mögen des Erust Johann Heinrich
ö von Giesten wird nach er—
folgter Abhaltung des Schlußterminz hier⸗
durch aufgehoben.
Gie gen, den 6. Mai 1913.
Großherzogliches Amtegericht.
Giessen. Bekanntmachung. [16978 Das Konkursherfahren Üüber das Ver mögen des Schreinermeisters Kaspar Deinzerling in Glesren wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende onkurgmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Giesen, den 6. Mal 195133. Großherzogliches Amtsgericht. Slanchan. ö 16028 Das Konkurtzverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Paiml Edmund Thomas in Glauchau wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . Glauchau, den 7. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Goslar. Rontirsersahren. 16504] In dem Konkursverfahren her das Vermögen der Firma G. Wiih. Lotze in Goslar und deren JInhaher. des Faufnanns Hugo Lotze und des Fräuleintz
Mein Lotze in Gozlar, ist infolge (ines
bon den Gemeinschuldnern gemachten Vor. schlags zu einem Zwangsbergle che Ver. gleichstermin auf den 246. Mai E913, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Goslar anberaumt. Der Vergleicht vorschlag Nichtbevor⸗ rechtigte 20 vom Hundert) und die zu⸗ stimmende Erklärung des Gläuhigeraus— schusses sind auf der Gerichtsschreiberei des . zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Gene. den 286. April 1913
Königliches Amte gericht. II.
Das Konkurgperfahren uber das Ver—
aufgehoben. ; gi, den 6. Mai 1913. Königlichez Amtsgericht. Gotha.
beträgt 250 S6 — 3. Nach ö verzeichnls sind 14140 S6 41 3 ni
rüctsichtigen.
s. Goihg. 7. Mai 1913. —
= März, Kenkutsberwalter
Fort, nustitr. Beschluß. IlI5379] Das Konkursberfahren über das Ver⸗
fabrik A. Brück Æ Co., Gesellschaft Forst (Lausitz ) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Grevesmühlen, Hecklb. . Ronkursnerfahren. 16027] ö In dem Konkursverfahren über den
Gläublgerversammlung und nach Abhaltung
des Schlußtermins mangels Masse ein⸗ gestellt.
Nachlaß des verstorhenen Rechtsanwalts Karlsruhe, den 7. Mai 1913. Adolf Ihleseld, hier, sst nachträglich Gerichtsschreiberei der Prüfungstermln auf Freitag, den
des Großherzoglichen Amtsgerichts. A. VI.
Metz. Konkursverfahren. 16932
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Ghefrau des Faufmanns Paul Kieffer, Johanna geb. Féory, ohne Gewerbe in Metz⸗Quertleit, wird
30. Mai 19ER, Mittags L Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Grevesmühlen, den 6. Mat 1913. Großherzogliches Amtsgericht.
iche
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuhmachermeisters Senst Emil Fischer in Rechenberg, Bienen⸗ mühle, wird nach Abhaltung des Schluß⸗
16990 das Vermögen des Schuh war enhändlers Derimgun Krause aus Frankenstein, Schles., ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den E35. Mai 15IZ. Vormittags
les, Zimmer
Gostym. Konkursverfahren. 16505)
mögen des Baunnternehmers Johann Vamlak in Kröben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
15970]
Im Konkurse über das Vermögen des Gemeindebäckers Franz Guttschau in Bischleben soll die Schlußverteilung erfolgen. Der verfügbare Massebestand dem auf der Gerichtaschreiberei 7 Gotha niedergelegten
evorrechtigte Forderungen zu be⸗
wird das Konkursverfahren über das Ver—
in Naunheim aufgehoben. Groß Gerau, den 7. Mai 1913. Großh. Amtsgericht.
Hale, Sauk e. 16025
In dem Konkursverfahren über das Nachlaßbermögen des Architekten und Dihlomingenieurs Johannes genannt Dans Flade in Halle 4. d. S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Juni EI, Vormittanr ? ELI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgenscht in Halle a. d. S, Poststr. 13, Erdgeschoß links, Südflägel, Zimmer Nr. 45, anberaumt.
Halle (Saale), den 6. Mai 1913.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Hamburg. 16013 Konkursverfahren.
Das Konkurgperfahren Über dag Ver—⸗ mögen der Gesellschaft in Firma Ham— burger Fleischkonferven/ Fahr ik, Ge⸗ sellschaft mit heschräunkter Haftung, Hamburg, wird mangelg elner den 3 entsprechenden Masse hierdurch ein⸗ gestellt.
Hamburg, den 7. Mai 1913. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. 16014 Fonkurs verfahren. Das Konkursverfahren fiber das Nachlaß. vermögen der am 10. September 1908 ver⸗ storbenen Wüwme Angelica Caerilia BVictorig Diemitz, geb. Horns, wird nach erfolgter . des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Damhburg, den 8. Mal 1913. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hasselfelde. I6008 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Oktober 1513 verssorbenen Kaufmanns gFtarl Bock in Tanne ist eingestellt, da eine den Kosten des Ver fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Es ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den S4. Mai R891, Vormittags G3 Uhr, vor dem Herzog lichen Am tgericht hier, beflimmt. Hasselfelde, den 5. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amttzgerichts. HNasselfekde. [16009 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Dejember 1912 hier ber— storbenen Schuhmachermeisters Augnist Hase ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Es ist Termin zur Ah⸗ nahme der Schlußrechnung auf den Tz. Mai 9NER, Vormittags 9) Uhr, vor 3 Herzoglichen Amtsgericht hier be⸗ timmt.
Haffelfelde, den 5. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
NHohensalza. ö 16511 Das Konkurzverfahren über das Ver= mögen des Sch uh macher meisters Franz Pieczonkg aus Hohensalza wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;
Dohen salza, zen 35. April 1913.
Königliches Amtsgericht.
Tacobshag en. . 15997 Konkursverfahren. In dem Konfursperfahren über das
helm Neumann in Jaegbshagen ist
Verwalters, zur Erhebung von Ein. wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Ang lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffes der lußtermin auf den 8. Juni 818. Vormittags 3 Utz, vor dem königlichen Amtsgerichte hierselbst be= stimmt. ö 63 Jacobehagen, den 6. Mal 1913.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
TohnRunlisghurꝶg, Osthpr. (15975
In der Felsnerschen Konkursfache N IMl2 ist zur Abnahme der Schluß⸗ sechnung des Verwalter sowie zur An=
der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu— Bigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Juni 8183, Vormittags 60 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Johannisbrrg, den 6 Mai 1915. Der Gęrichteschreiber. des Königlichen Amtsgerichts.
Karlsruhe, Kaden. 16081
Daß Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Cæerntz in Karlsruhe wurde nach Anhörung der
— n,
mögen des Bäckers Philipp Brochwitz
Vermögen des Zimmermeisters Wis⸗
zur Abnahme der Schlußrechnung des
hörung der Gläubiger über die Erstattung,
e mangels Vorhandenseinz einer den Koffen Sreoss ö achung. 160? des erfabten etsprechenden Masse ein⸗ Nach Abhaltung des Schlußtermins geßelt, X. 4113,
Metz, den 29. April 1913. Kaiserliches Amtsgericht. Miülkeim, Rheim. 15969 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 253. November 1911 zu Mülheim am Rhein verstorbenen Kauf⸗ manns Nikolaus Hertling soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind verfüghar 3096 ee 12 3. Die fest—= gestellten nicht bevorrechtigten Forderungen betragen 27 339, 17 6, die bevorrechtigten 191 6 29 83. Das Schluß verzeichnis liegt auf der Gerichtsschrelberel des König⸗ lichen Amtsgerichts, Konkurtabteilung, hier⸗= selbst zur Einsicht aus. Mülheim am Rhein, den 6. Mai 1913. Der Konkursberwalter: Weinberg, Justizrat.
endamm.
15986 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Eduard Berndt, früher zu Neudamm, jetzt in Berlin⸗Friedengu, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neudamm, den 6. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Nen nid. 16087 Ronkursverfahren. In dem Konkurgperfahren über das Ver⸗ mögen des Klempners Reinald Seifert zu Neuwied ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner geingchten Vorschlags zu einem Zwangshergleiche Vergleichstermin auf den 26. Mal 1813, Barmittags EL Uhr, vor dem Königlichen Amtzgericht in Neuwied, Hermannstraße 53. Zimmer Nr. 13,6 anberaumt. Der Vergleiche. vorschlag ist auf, der Gerschtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt. Neuwieb, den . Mal 1913. Müller, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
5 C8. 3 16017 3 gimte gericht Nürnberg . mil Beschlüß dom Mair Hine Konkursherfahren über das 6. *. H.
2 hier, i aft J, als durch Schlußberteilung beendet aufgehoben, Gerichtsschreiberei des . erhausen, Rheinl. 9 Ronkursvmersahren. . Das Konkurgherfahren über das Vermög des Bäckermeisters Anton . in OSderhausen Rl. wird nach erfolgter Abbeltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ODherhausen Rl., den 2. Mat 1913. . Amtsgericht. Oldenburg, GrxossRh. 15994 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Wirts Gustar Hermann Karl Frohns in Dsternburg, Bremer straße 8, wird, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oldenburg i. Gr., 1913, Mai 6.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III. Veröffentlicht: Harm, Gerichtsaktgh. Osnabrück. 1599e]
Konkursnerfahren. Das Kon kurgberfahren über den Nachlaß der am 12. Deiember 1911 in Ssnabriic verstorbenen Ghefrau Amalie Meyer, geborenen Amthaus, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Osnabrück, den 5. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht. VI.
Eik masens. ö 16425 Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat am 8. Mai 1913 das Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Josef Feger in Pirmnsens nach rechts= kräftiger Bestätigung des Zwangkvergleichs aufgehoben. ) J
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
KReichenba ek, Schles. 15980 WBeschlusßz.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Fabrikbesttzers Leo Chevalier
aus Oberlaugenbielan, jetzt in Delitzsch.
wird eingestellt, well eine den Kosten des
des K. Amtsgerichts. 15988
vorhanden ist.
Reichenbach i. Schl., den 6. Mal llz.
. Der Gericht sschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
St. Avold. Beschluß. [16033
Das RFonkursverfdhren über das Ver. mögen des Kaufmauns August Glad nä Spittei wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. St. Avnld, den 3. Mai 1913.
Kaiserl. Amtsgericht.
Soldau, Osthr. 15974 In dem Konkureherfahren ich 3
zu Usdau ist zur Beschlußfassung uber den Antrag auf Aufhebung des Konkurs verfahrens wegen Mangels an Masse und
. entsprechende Masse nicht
Vermögen des Gastwirts Aron 3 3
ldeten Forderungen Termin auf. den Törn ü re orm n uhr, anberaumt. ; 13 den 5. Mai 1013. Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. ; 160311 Das Konkursverfahren über den Nach= laß des Kanzlisten Joh. Albert ö mann von Ruprechtsau wird nach Ab= haltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg, den 7. Mai 1913. Kaiserliches Amtsgericht. Ueckermünde. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das ermögen deg Kaufmanns Ulrich Güldenpenning in Torgelolm ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For. derungen Termin auf den 23. Mat L9H, Vormittags 3 Uhr, vor dem
15998
anberaumt. ; Ueckermünde, den 5. Mal 1913. Königliches Amtsgericht.
MWeisgen gelg. 169821 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Franz
Schlunk in Weißenfels ist eingestellt. Weißenfels, den 3. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Wilhelmshavyem. Konkursverfahren. In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Tischlernteisters Cdugrd Jansten, Wilheimshaven, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen dañz Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden den, rungen der Schlußtermin auf den 7. Jun EDI, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Die Vergütung des , walters 6 der Auslagen wir auf 120 (6 festgesetzt. ; Wilhelmshaven, den 5. Mai 1913. Der Gerichtsschrelber ; des Königlichen Amtsgerichts.
Zeit. Konkursverfahren. 159721 2 Konkursherfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenfabritanten Alfred elimann in Zeitz wird nach erfglgter haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . Zeitz, den 7. Mai 1913. . Königliches Amtsgericht.
Turif⸗ꝛc. Bekanntmachungen
1b6bb2l
efengleben auch Kali) Ausnahmetarife 6D (des besonderen eftes I) und 6 B (des besonderen
Heftes 2) einbezogen, b. in der Bestim⸗
mung guf Seite 21 des besonderen Heftes 1, Absaß . Zeile 2 hinter „gelten. die Worte die Abschläͤge und elngeschaltet und 6. die Frachtsätze des Ausnahmetarifs 35 (Blein von Friedrichshütte nach Kattowitz transit und Kattowitz Landesgrenze auf Seitz 162 des besonderen Heftes 1 von 20 und 39 3 in 10 und 20 3 geändert. Ueber Ent⸗ fernungen und Frachtsätze der neu einbe- zogenen Stationen erteilen die beteiligten Güterabfertigungen Auskunft. Bromberg, den 6. Mal 1913. gtöntgliche Gisenbakhrdirektion, als geschäftsführende Verwaltung.
12190) Bekanntmachung.
Am 1. Mai 1913 wird der rechts der Bahnstrecke Dümpelfeld —= Lissendorf zwi⸗ chen den Stationen Dümpelfeld und Fuchshofen neu errichtete Haltepunkt Schuld für den Personen,, Gepäck, und Erxpreß⸗ gutverkehr eröffnet werden. Zur Bedie⸗ nung des neuen Haltepunkts werden fol⸗ gende Züge anhalten:
a. in der Richtung von Dümpelfeld nach Lissendorf:
Die Züge Nr. 20009 Schuld ab 739 Vm.
Nr. 2006 936 Vm.
Nr. 2010 ö 1.38 Nm.
Nr. 2014 56414 Nm.
Nr ot, 10 28 Nm.
(Hb. in der Richtung von Lissendorf nach Dümpelfeld: J
Die Züge Nr. 200 Schuld ab 8 92 Vm.
Nr. 2005 1128 Vm.
e , n.
Nr. 2013 n n 7 2. .
Nr. 2017 11es Nm
Bezüglich des Güter. und Tierverkehrs und des Verkehrs mit Fahrzeugen 2c. ber= weisen wir auf die Bekanntmachung in N, 83 dieses latteg. Cöln, ini Ahril 19153. Königliche Gisenbahndiretetsn. 16428 Bekanntmachung.
Ereuszisch⸗ He ssijch. Säch sisch⸗Süd⸗ westdeutscher Exhresigutverkehr, Nach und von den auf schweizerlschem Gebiet gelegenen Stat ignen Bafel und Schaff haufen dürfen herschlofsene (und unvderschlossene) Gegenstaͤnde im Einze gewicht bon weniger als . ö 3 Fpreßgut aufgegeben werden, en l. . Sendung mehr alt 5 kg beträgt. . Erfurt, den 5. Mai 1913.
zugleich zur Prüfung der nachträglich an.
Königliche Eisensahndirertion alt ,, ,. Verwaltung.
Königlichen Amtsgericht in Ueckermünde ö
*