1913 / 114 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

18s ö Aktiva. Bilanz per 1. Dezember 1912. Vassiva. An 643 Per i Grundstücks konto... g09 427 55] Aktien kapitalkonto 807 000 . w anon, 15 949 Yypothekenkonto. . . Uhlenhorstweg Konto- 151 . Kreditorenkonto . 20) 1819 Gebäudekonto 1 (Waldschlößchen). IS Oli 10] Kautionskonto. 2000 Gebäudekonto I (Uhlenhorst) . 195 640777 Gebäudekonto 1II (Landhäuser). 19 366 G 201745 , 8 67280 ,,,, 16 835 90 Baumschule / Uerdingen⸗Konto . Dehn nenn, 61 M7727 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1361J. . 40 S3 1646 34 Verlust 1912. 53 85 37 115 14990 TJ Sl 44 159 5a 1] Soll. Gewinn und Verlustkonto. Daben. . . Wel lh ö Verlust aus 1911. ..... -. 3 164 62 Wa ößchen⸗ ( ge gr ren t ofis . 132235 Unkestenkonto. 212526 Handlungsunkostenkonto 3301 2 Baumschule⸗ ö ropagandakontto— 7056 75 Uerdingen ⸗Konto -. 2 305 52 . . 25 364 36 Bilanzkonto.. 15 749 99 Fhne⸗ und Krankenkassenkonto. 15732 Gehalterkontoo 5 S0 Steuern⸗ und Versicherungenkonto 238838 Abschreibungen auf Inventarkonto 233915 120 380 77 120 380 77

Mülheim⸗Ruhr, den 31. Dezember 1912.

2 Broich⸗Speldorfer Wald⸗ und Gartenssadt Altiengesellschaft. Lütt 8. Heinrich ; . . und mit ö. ien ng . Ghee, Büchern übereinstimmend efunden. Mi = ö 19. März 1913. J 14 Claussen, vereidigter Bücherrevisor.

iso) Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗Canal Nudom⸗Johannisthal, Aktiengesellschaft.

Attiva. Bilanzkonto per 1912. assiva. t. 41 J Grunderwerbskonto 10 441 923,05 WKapitalkonto Sh0 000 Zugang für Pflaste⸗ Apalkonto 456414430 rung, Kanalisa⸗ Hypothekenkonto ö 6 315.68 10 44873873 assin) J 26166 666 66 Gutgsgebäude⸗ und Inventarkonto 4076850 Kredltore... 2 137 609819 d 507 69 Avalkautions konto... 454 144 30 KRautionskonto........ 2000 Attivhyporhekenkonto.. .. 197 309 90 Dt, . 5563 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 169 376 81 12 608 40915, 12 608 409 15 Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912. Gewinn. . . ö , 166 990 Sh] Pachtkto. u. Häuserverwaltungskto, 13790 Unkostenkonto.. 59 817 161 Verlust 1912 . . 566 293 286.01 . Zinsenkonto ... 221 568 98 zuzüglich Vortrag. 1166 090080 1459 37681 Steuernkonto... 6 690587 ö ö. ( 147316681 1473 166 81 Berlin, im März 1913. . Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud, H. Kretz schmar, Vorsitzender. Dobrinowiez. Laue.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßlg geführten Büchern der Terrain Gesell⸗ schaft am Teltow Canal Rudow⸗Johannisihal, Aktiengesellschaft, Berlin, in Ueberein⸗ stimmung gefunden. ;

Berlin, den 8. Februar 1913. ;

M. Scherzer, öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevisor.

180665

Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos, Hamburg.

Attiva. Bilanz pro 31. Dezember 1912. Vassiva. . Fabrik, Konjession, Z „N atiienkarteltont 125600 Terrain, Fabrik, Konzession, In⸗ ienkapitalkonto ventar und Utensilien 6 wren es;, 99 40479 11742307 Reservefonds konto 13016250 = Abschreibungen 5 87115 111551 92 Spezialreservefonds⸗ (Abschreibungen in den früheren . und Verlust⸗ 111 994 8a 23 Jahren, seit Bestehen 1889 . , nn bis 1911, total S 243 343,38.) . gz oh 41 Rohmaterialien und Waren 26 18 24 K Bank., Kassa⸗ und Effektenbestand 162 775416 , 6312 2 1634 967 154 1634 967 54 Debet. Gewinn und Verlustkonto pro 21. Dezember 1912. Kredit. 6 3 6 3 General- und Spezialunkostenkonti 72 152 44 Gewinn.... 14920 25 Abschreibungen, lt. Bilanz 5 871 15 Zinsen ...... 56 508 30 Gnnn in 1514 23 64 171 429 171 429

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. E. C. Ham berg, Vorsitzender. R. E. Berckemeyer. Mlt den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden. Ber beeldigte Bücherrevisor: Wilh. Settemener.

18109

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. April 1913 Herr Rentier Richard Wiprecht, Plauen, aus dem Aufsichtsrat unserer, Gesellschaft ausgeschieden und dafür Herr Fabrikbesitzer Ludwig Brat vogel, Plauen, gewählt wurde.

Plauen i. V., 14. Mai 1913.

Plauener Kunstseidenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. A. von Vajdafy.

18066 Sprengsto ff · Gesellschaft Kosmos ; Hamburg.

Inder heute abgehaltenen vierundzwanzig; sten ordentlichen Generalpersammlung der Aktionäre wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 auf 7 oo, d. i. M 75. —, für die Aktien erster und zweiter Emission Fsestgesetzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heuie ab an der Kasse der Gesellschaft und bei den Herren L. Behrens & Söhne, hierselbst.

Die im regelmäßigen Turnus aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden Herren Ge= neraldirektor Dr. G. Aufschläger, Direktor F. Richter und Notar A. Martin, sämtlich in Hamburg, wurden einstimmig zu Mit⸗ gliebern desselben wiedergewäblt.

Hamburg. den 14 Mal 1913.

Der Vorstand.

18199 ;

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Emil Reinhardt, Mann⸗ heim, durch den Tod ausgeschieden.

Mannheimer ür senban . Ahtien. Gesellschast.

zahlung am

18195 . Frankfurter Bürgerbrauerei in Frankfurt 9. M.

In der heute erfolgten Ziehung der am LH. Oktober E91 zur Rückzahlung ge⸗ langenden Obligationen unserer Æ 0so Päartialobligationsaunleihe vom Jahre 1895 wurden folgende Nummern aus⸗ gelost:

Lit.ä A à S E000, Nr. 46 118 131 215 220 301 344,

Lit. 4 à 500, Nr. 23 79 99 107 147 218 318 335 344 391 409 433 466 531.

Die Rückzahlung à E95 oso erfolgt außer bei der Gesellschaftskasse in 3 a. M. auch bei den Bank⸗ irmen

Ferdinand Sander in Frankfurt

a. M., Ferdinand Sander in Darmstadt. Fraukfurt a. M., den 14. Mai 1913.

Hosbierbrauerei Schöfferhof & Frankfurter Bürgerbrauerei Act. Ges. zu Frankfurt a. M.

Die Direkttion. 18201 .

Altenburger Actien Brauerei. Bei 8 am 9. Mai 1913 erfolgten Auslosung der am 30. September 1913 rückzahlbaren Schuldverschreibungen der Altenburger Actien⸗ Brauerei sind aus der Anleihe vom 30. Juli E888 die Nummern 55 117 154 156 160 180 231 375 488 549 575 635 675 690 736 64 824 879 985 1031 10656 19609 1061 1133 1260 1262 1306 1322 1393 1418 1436 1499 1517 16569 1573 1575 16603 1605 1621 1623 1691 1711 1719 1746 1816 1850 1904 1929 1973 1987 2055 2063 2091 2161 2303 2320 2322 2336 2359 ( und aus der Anleihe Lit. R vom 30. September 1899 die Nummern 2429 2525 2760 2835 3015 3071 3101 3163 3211 3228 3260 3298 3375 3416 3555 gezogen worden,. . Die durch die mit diesen Nummern be⸗ zeichneten Schuldverschreibungen verbrieften Darlehnskapitale von je 500 MS werden daher den Inhabern derselben zur Rück⸗ 20. September 1913 hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom gedachten Tage ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsquittungsscheinen deren Kapltalbetrag nebst zweiprozentigem Aufgelde, zusammen also mit je SRG M,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt sowie bei veren Abteilung

Becker E Co. in Leipzig, bei der All⸗= gemeinen Deutschen Credit Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, hei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Lingke C Co. in Altenburg und an der Gesellschaftskasse in Kauern⸗ dorf spesenfrei ausgezahlt werden wird.

Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep⸗ tember 1913 auf. .

Von den im Jahre 1912 ausgeloften Schuldverschreibungen sind aus der Anleihe vom 30. Juli 1888

die Nummern 194 706 794 862 1099 2214 2371

noch nicht zur Rückzahlung präsen⸗ tiert worden.

Die Inhaber derselben werden hierdurch nechmals zur Erhebung der hierfür fälligen Beträge aufgefordert.

Altenburg, den 14 Mat 1913.

Altenburger Actien⸗Brauerei. C. Sarl. Thiemann.

18296 Die luttion r der Bevenser Maschtnen⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Bevensen werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. Juni 1913, Vormittags AA Uuhr, stattfindenden ordentlichen General- versammlung in den Geschäftsräumen der Fabrik in Bevensen eingeladen. Tagesordnung; 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1912. 2) Genehmigung der Bilanz und der . und Verlustrechnung.

3) Verschiedenes.

. Aktionäre, welche an der Generalperfammlung teilzunehmen beab; sichtigen, werden gebeten, ibre Attien bei

dem Bankhause Heinr. Narjes, Han⸗

nover, oder ;

der Gesellschaftskasse in Bevensen in Gemäßhest des 8 9 unserer Satzungen anzumelden.

Der Vorstand zeigt des weiteren an, ö nach Aufftellung der Jahresbilanz der ö. . . Hälfte des Grund⸗ apitals übersteigt.

Bevensen, den 15. Mat 1913.

Beyenser Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hans Narjes, D. Stein aß. Vorsitzender. .

Jeder, der verfügungsfähig ist und spätestens sieben Tage vor der Ge neralversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesenschaft oder bei einer der in der Einrufungsbekanntmachung bezeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien hinterlegt und spätesteus am dritten Tage vor dem Tage der Geueralversammlung durch Vorlegung einer Bescheinlgung der Hinterlegungsstelle dem Vorstande gegenüber den Nachwelt darüber führt, hat für je eine Aktie eine

Stimme 2e.

18184 ke la berbrauerei Roederhof Aktien⸗Gesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. April 1913 bat beschlosfen, das jetzt 6 1 400 000, betragende Grundtapital um nom. n Job C00. auf nom. S 70 00, in ber Weife herabzusetzen, daß je 2 der jetzt vorhandenen Aktien in 1 Aktie zusammengelegt werden. Gleichjeitig wurde be= schlossen, das Grundkapital um 350 000 S auf 050 000 ½Æν wieder ju erhöhen durch Ausgabe bon auf den Inhaber lautenden Aktien von je 6 1000, - die vom 1. April 1913 dividendenberechtigt sind.

Dle neuen Aktien sind hon der Firma Carl Kux senior in Halberstadt mit der Verpflichtung übernommen worden, den Besitzern der alten Aktien eln Be⸗ zugsrecht derart einzuräumen, 26. auf je nom. M 3500. alte Aktlen eine neue Attie über nom. „6 10600, zum Kurse von EOß o) bezogen werden kann.

Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie feine Durchführung in das Handelzregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch unsere gegenwärtigen r . auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter nachstehenden Wella ngen

1) Die Anmeldungen zum Bezuge haben bel Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts während der Ausschlußfrist ö vom 16. bis 30. Mai 1913 . esrge gar! g ö ankhause Carl Kux senior, Halberstadt, während der üblichen Geschäftsstunden zu .

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktlen ohne Dividendenscheine in Be, gleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheing, wofür Formulare bel der oben erwähnten Stelle erhältlich sind, einzureichen.

3) Auf je nom. S 2000, alte Aktien kann eine neue Aktie von M 1000 zum Kurse von 105 o bezogen werden.

4) Der Bezugtpreis ist mit S6 1050,‚— sür jede Aktie nebst dem Schluß⸗ scheinstempel bei der Anmeldung bar zu bezahlen, wyrüber auf dem An

9 . i n. 3. . .

le eingereichten alten Aktien werden nach Abstempelung zurückgegeben.

6) Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe Es e fe sen An⸗ meldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme legitimiert gilt, nach Ablauf der Bezugsfrist.

„Gleichzeitig richten wir an unsere Aktionäre die Aufforderung, ihre alten Aktien mit Gewinnanteil, und, Erneuerungsscheinen und einem nach der Nummern, folge geordneten Verzeichnisse bei obigem Bankhause zur Zusammenlegung bi

zum 39. Mai d. Is, einzureichen, wogegen sie seinerzest aha nf je 2 alte Aktien eine abgestempelte Aktie . dem Vermerk zurück Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 12 l J,

eber die eingelieserten Attien kid i fh . ? , deren

Rückgabe baldmöglichst die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt

,

rt. a eiche gilt in? i e. zum Ersatze durch neue Aktien ö Ehn ig ein er ü ter ät en gef

j . Zahl nicht erreichen efeñschaft nicht ur Verwertung fir Rechnung, der Betclligten zar K

Die Kraftlosgerklärung wird hiermit ausdrücklich angedroht, ; Die an Stelle der für kraftlos erklsrten Aktien guszugebenden neuen Attien . ö , . . . n ,. zum Börfenprelse .

rmangelung eines solchen dur entliche Versteigerun e

Erlbs wird den Beteiligten ausgezahlt oder, , n n . vorhanden ist, hinterlegt.

Roederhof, im Mai 1913.

Kiosterbrauerei Roederhof Atti . Der Äufsichtstzat. hof Attien gesenschgft

er Vorsta ud. Hermann Schultze. Rad unz. 36. Kutscher. 18104 : Bayerische Unionbrauereien Landstuhl u. Metz A.⸗G. in Metz. Aktiva. Bilanz ver 0. Seytember 1912. Passiva. ; 7 Grundstücke⸗ und Gebäudekont , Aktienkapitalkont 8 . rundstücke⸗ u ebäudekonto ; èAktienkapitalkonto . 1 Anschlußgleisekonto⸗ 12 54211 ö (Obli⸗· . Dampf, Kühl,, Ei., Ma—⸗ n,, 1500 000 - 6 und elektr. Anlagen⸗ , , . in laufen ,, 476 ł er Rechnung u, sonstige 1 271 52199 Fastagenkontddo 136 07271 Il e, , ; . ö 346 50 Flaschenbierutensilienkonto .. 19792 76) Passivkautionenkonto 22 67128 Bierwaggonkonto... .. 3 1 98] Arbeiterunterstützungs⸗ Fuhrpark und Automobilkonto? 143179779 onds konto... —ᷣ . Wirtschaftt⸗ ö i ente . inventarienkonto.... 04h 54 Gewinn⸗ u. Brauereiutensilienkonto⸗. 39 93479 un n, Henn nt Debitoren in laufender Rech nung und sonstige Guthaben 423 22222 Debitoren auf Darlehen.. 335 088 99 Eigene Wirtschaftsfondskonto., 158974 63 Aktivkautionenkonto. ... 6 790 ,,,, 8 61639 Kassa⸗ und Postscheckkonto. 5863 8.4 Warenvorrãtte ... 191 664 54 Ir , J i Soll. Gewinn und Verlustkonto ner 30. September 1912. Haben. . 43 An allgemeine Unkosten 104471498 i 1 er El aus Bier, Gewinn pro 191112 32 667 47 . . . Brauerei⸗ j P ,,,, 107 2382465 1077737 1077 282465

Die Heneralversammlung vom 10. Mai 1913 hat beschlossen, den vollen Betrag don 46 32 665747 zu Äbschreibungen zu perwenden. Der Vorstand. A. Feltz. Jac. Schmidt.

1806s 5

Deutsche Drahtwah merke Altien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. ö

ember 1912.

. 36 Bilanz am 321. Dez n, An Debitorenkonto .. .

4872 83h

g Fir Aktien kapitalkonto S Mos

Deotkonto 9I 900 davon eingezahlt 25 C. 131 500

gaffekonto 4 63 , Kreditorenkonto 4552 6515

Wechsellonio,;. . 145 66 6g . Fautionskontfo᷑.... 9] go]

Mobilienkonto . 23615 Bankkonto·ꝛ.. .. 3435 318 di 7 i 3. dT 7s

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. An Unten 26h al 6g Für Umlage. 6 . 266 gil 8.

D r go Don 6d

Gemäß §?7 des Gesellschaft zbertrages schieden aus dem Aufsichtsrat auß

die Herren: Dtrektor Gustav Böc ; trektor Gustab Böcking zu Mülheim am i Generaldirektor Reinhard Eigenbrobt zu ö Blreftor FHustan Naumann z. Glenn Direktor Carl Steven zu Mülheim am. Rhein Direktor Alfred Waeschle zu Haspe i. W. Bel den in der ordentlichen Generalversammlung vom 6. Mal 1913

Hotel Disch, vorgenommenen Neuwahl ü rren: Direktor Gustab . 89,

g zu Mülheim Generaldirektor Reinhard . , Direltor Gustab Naumann zu Gleiwitz, . Direktor Carl Stehen zu Mülheim aun Rhein, 1 Direktor Alfred Waeschle zu Haspe i. W. ls Vorsttzender des Auffichtgratè würde Herr Kommerfienrat Louls

zu Völklingen an der Saar, al hausen 4 Damm i. W. , K 5 2 .

üsseldoef, den 6. Mal 1915.

in Cöln,

Harling ·

Der Vorstand.

sofern die Berechtigung zur Hinterlegung K

Röchling

Dee