Rostock, Mecklb.
Patente, Gebrauchsmuster. Konkurse sowie
Zentral⸗Han
= 2 für dur ᷣ . k 2 . 323 Staatzanzeigers SW. 48,
für Selbstabholer auch durch d Wllhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Reck lIinghansem. 18020] Bekauntmachung.
In unser Handelsregister B Nr. 40 ist hene bel der Ftrma Wicklug'sche JIn⸗ dustrie für Holz ⸗ und Baubedarf, Aktiengesellschaft u Necklinghaufen eingetragen, daß durch Beschlunn gen General versamnmrlung hom 29. April 1913 der 4 der Satzung abgeändert und die Erhöhung dez Hirunbkapitalß um 1000 000 , be schloffen, daß diefg Erhöhung durchgeführt ö. und das Irn er l jetz 4000 000 eträgt. -
36 Erhöhung ist erfolgt durch Aus. gabe von 1000 neuen auf den Inhaber lautenden . von je 1000 6 zum Kurfe von 11000
gusen, den 7. Mal 1913. ziectlin hr ,, igel.
Heid. 18113) . Handelsregister Abtellung B ist hene bei der Firma Druckschalter Ge fenlschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid = Nr. 59 — eingetragen;
Der Name der Firma ist geändert in Druseidtgesellschaft mit beschränkter
Der Sitz der Gesellschaft ist Hatte g aer nach Bonn a. Rhein verlegt
egt. e Ce enssand des Unternehmens ist von jetzt ab die Fabrikation und der Vertrieb aller Artikel für die Schreihwarenbranche und für Kontorbedarf, insbesondere des ällbleiftifts Druckstift Patent Druseidt , eteiligung an anderen derartigen Unter⸗ nehmungen, Nachsuchung von Patenten und sonstigen Schutzrechten und Vergebung von Lizenzen. Remscheid, den 13. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Rosenberg, Westpꝶ. Bekanntmachung. Die in unser Handelsregister A unter Nr. 58 eingetragene Firma Gustav Heivenreich in Rosenberg Wnr., In— haber: Kaufmann Gustavp Heidenreich in Rosenberg Wpr ist erloschen. Rofenberg Wyr., den 9 Mai 1913. Köoͤnigl. Amtsgericht.
18021
18022
In das Handelgregister ist heute zur Firma Ludwig Truütschel, Musikalien⸗ and Instrumentenhandlung, eingetragen
orden: . ö ö Das Geschäft ist ohne Firmenänderung nach Austritt des Gesellschafters Kauf⸗ mann Karl Albert Julch in Rostock dem Kaufmann Walter B öhrens zu Nostock als Älleininhaber verblieben;
Die offene Handelsgesellschaft ist mit dem 1. Januar 1913 aufgelöst.
Rostock, den 10 Mai 1913.
Großherzogliches Amtsgericht.
10 ck, Meck ER 180231 nig das Dandelsregister ist heute zur Firma Eichemeyer C Fett, Gesell schaft mit veschruünkter Haftung, ein⸗
worden:
. Geschãftsfũhrer neben dem bis⸗ herigen Geschäftsführer. Adolf Eichemeyer ist der Tithograph Friedrich Avpold zu Göttingen bestellt. Die Held te ihn ö. J zur Vertretung der esellschaft berechtigt.
Rostäck, den 13. Mal 1913. Großherzogliches Amtsgericht.
Saax pri e en. 18025
Im Handels register B 2 wurde heute 5
bel der Firma Singer Co. Nahm aschinen Act. Ges. in Hamburg, Zweignieder⸗ laffung in. Saarbrücken eingetragen: Die Zweigniederlaffung ist aufgehoben.
Saarbrücken, den 5 Mai 19153.
Kgl. Amtegericht. 17.
Saard ru cecn. 18024 ef n an lere iste⸗ B 147 wurde heute k schrãnkter Daft . . Saarbrũcken ö Sin gan nan Dernhard . a finrbrcken ist zum Geschäfteführer
Saarbrücken, den 6. Mai 1913.
Kgl. Amtsgericht. 17.
Sehivel dein. 18026
In unserem Sande ef ge A sind hente folgende Firmen gelöscht worden;
Unter Nr. Y die Firma Michaelis Elias — Schivelbein.
Unter Nr. 7 die Firma Aron Rosen⸗
berg — Labenz. fate Nr. 28 die Firma S. S. Schafft
— Schivelbein. ud itzflbe n di, girma Paul Ger- bein. enz. Mal 1913.
rott — Schivel Schivelbein. . gliches Amtsgericht.
e Köõni
Der 3 — dleser Dellage in welcher
schen Neichsanzeiger Berlin, Freitag, den 16. Mai
handels. Güterrechts, Vereins, GHenoffenschafls Zeiche
die Variß. und Fahrplanberanntmachungen der Eifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem
er für das Dentsche Reich. an 1th
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschehnt in der Regel täglich. — Der eträgt L S 86 3 für das Vierteljahr, sten 2G J. — Änzeigenpreis für den Raum elner 5 gespaltenen Einheltezeile 0 3.
die Bekanntmachungen aus den
Schivelbeim. 18027
In unserm Handelsregister A ist heute bel der unter Rr. 45 ein getragenen Firma Hugo Dumtzlaff — Schivelbein ein⸗ getragen worden;
Die Firma ist in Hugo Domizlaff eändert, ihr Inhaber Ist der Kaufmann a Domizlaff in Schivelbein.
Schivelbein den 8. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht.
SchweimT'fut. 18028 Bekanntmachung.
„Ernst Stoer“n ; In die unter dieser
irma mit dem Sitze in Schweinfurt
sher von dem Buchhändler Ernst Sioer
daselbst berriebene Buch., Kunst. und Musikalienhandlung ist am 1. Januar 1913 der Buchhändler Hermann Theodor . Stoer in Schweinfurt als Ge⸗ ellschafter eingetreten. Dessen Prokura ist erloschen. Beide Gesellschafter führen das Geschäft seit 1. Janugr 1913 unter der bisherigen Firma in offener Handels. el sbaft mit dem Sitze in Schweinfurt weiter.
„E. Heimann“, offene Handel sgesell= schaft in Schweinfurt: Die Gesamt— prokura der Kaufleute Lorenz Pfänder und Franz Witte ist infolge Wegzugs des Franz Witte erloschen.
„Farl Purucker“ mit dem Sitze in Schweinfurt: Der jetzige Inhaber Franz Ballinger, Kaufmann in Schweinfurt, führt nunmehr die Firma: „Carl Purucker Nachf.“.
„Jäunglein, Defelein &. So.“: Die offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Volkach hat fich aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Erloschene Firmen: J
„Fz. Reinhard“ mit dem Sißte in Königshofen. ;
„Gustav Collard jr.“ mit dem Sitze
dels regist
alle Postanstalten, in Berlin
Das Bezugspreis
3 derla un in Ciserfeld Prokura erteilt. 3 i des Karl Huthsteiner von Siegen für diese Zweigntederlassung ist erloschen. . 46 den 8. Mai 1913. Rönlgliches Amtsgericht.
Spandnn. 17574] In unserem Handels egister Abteilung B ist beute unter Nr. 81 die Allgemeine phyfitalische Furanstalt Spandau Gescuschn ft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Spandau eingetragen weh enslad des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortsetzung der bieher von den beiden Gesellschaftern Dr. Sluvter und Br. Kallner zu Spandau betriebenen Allgemeinen physikalischen Kuranstalt,
Pas Stammkapital beträgt 30 gon z.
Zum Geschäfteführer, sind bestellt: a. Dr. med. Theodor Sluyter, b, Di. med. Jofef Kallner, C. Dr. med. Ernst Speyer Ofenberg, zu a bis o praktische Aerzte in Spandau.
Il Gen haft ist eine sclche mit be schränkter Haftung. ; ö. . ,, ist am 6 März
13 festgestellt. ö
Sind ange als zwei Geschäftsführen bestellt, so wird die Gesellschast durch mindeflens zwei Geschäftsführer vertreten.
Die ö der Gesellschaft geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der , oder auf mechanischem Wege
ergessellten Firma der Geselschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Spandau, den 7. Mai 191 Königliches Amtsgericht.
Stallupönen. 15786
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 315 die Firma Inßdor Do—⸗ browolski in Stallupöunen und als ihr
in Bad Kissingen. ; „Josef Schmitt“ mit dem Sitze in Volkach. „Rudolf Schwendel“ mit dem Sitze in Haßfurt. „Moiterei Mnnerftadt Heinrich Wüst“ mit dem Sitze in Münnerstadt. Schweinfurt, den 14. Mai 1913. Kgl. Amtsgericht. Registeramt.
sSehwerin, Heck ;b. 18029 In das Handelsregister ist heute zur Firma „Yofbuchdruckerei und Ver⸗ lagsbuchhandlung von Eduard Her⸗ berger“ eingetragen worden; Dem Vertagsbuͤchhändler Rudolf Möh— ring in Schwerin i. M. ist Prokura erteilt Schwerin (Meckl.), den g. Mai 1913. Großherzogliches Amtsgericht.
Schwetz, Weichs ol. 18030 In das Handelsregister B ist bei dem Kaltsandziegel⸗ und Betonwerk Schwetz (Weichseh, G. m b. O eln, getragen worden; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaftsversamm, lung vom 17. Juli 1912 um 29 000 (6 erboͤbt, sodaß es sich jetzt auf 10 000 4A belãuft. ; Schwetz, den 10. Mai 1913. Königliches Amte gericht.
Schwetzingen. 18031] Sandelsregistererutrag Abt. A Bd. JI zu S-3 121 Firma Martin
Auer in Hockenheim: Die Firma ist
schen.
il II D. Z. 146: Firma Maschinen⸗
fabrik Schwetzingen Eduard Finger
in Schwetzingen. Inhaber ist Eduard inger, Ingenieur in Schwetzingen.
Schwetzingen, den J. Mai 1913.
. Großh. Amtẽgericht. II.
burg. ; 18033 *. das Handelt egister ist bei der Ge⸗ meinnützigen Baugesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft in Troisdorf eingetragen worden; ;
ü ausgeschiedenen Karl Hochheri td cn . Karl Maizolf in Trok dorf zum Vorstandsmitali de gewählt.
Siegburg, den 3. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. nr
3 Sliegvurg. ; . In das Handelsregiste ist be . er Firma Siegwert, chem. Laborgtorium Heje llfchaft mit beschräunkter 3 in Siegburg eingetragen; Durch Be— schluß vom 29. Ayr 1913 ist das Stammkapital um 200 0900 erhöht worden. Es berrägt jetzt 309 090 . Siegburg, den 5. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Siegen. 18034
Bei der in unserem Handelsregister Abt B unter Nr. Sl elngetragenen Firma Marienhütte, Zweigniederlassung der westfälischen Stahlwerke in ochum, zu Giserfeld, ist heute folgendes einge⸗ lra len! worden Dem Ingenieur Bernhard
Walther in Siegen ist für die Zweig-
Inhaber der Kaufmann Isidor Dobio— wolski ebenda eingetragen.
Ferner ist bei der Firma Gebrüder Neiß Stallupönen — Handels register A Nr 22 — ,, Inhaber der Firma ist der Kaujmann Max Reuser in Stallu—
önen. e gericht Stallupdnen, dens. Mai 1913
Stendal. 18035
In das Handelsregister Abteilung A int heute eingerragen worden:
1) am 10 April 1913 unter Nr. 337 die Firma — Restaurant Petersburg „Richard Wichmann“ Stendal und als deren Inhaber — Gastwirt Richard Wichmann in Stendal;
ö am 3. Mat 1913 unter Nr 82 als Inhaber der Firma Julius Cohn — der Kaufmann Richard Cohn in Ster dal.
Stendal, den 3 Mai 1913.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 18036) In das Handelsreglster A ist heute bei Nr. 2055 (Firma „Georg Stüip ner in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erlgschen. ; Stettin, den 19. Mai 1813. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettim. 18037
In das Handelsregister B ist heute bel Nr. 195 („Stettiner Fischkonserven. Fabrik R. Schanz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen; Otto Keunecke ist nicht mehr Geschäfleführer. Der Konservenfabrit⸗= direktor Hermann Braumann in Stettin it zum Geschäfte führer befzellt.
Stettin, den 13. Mai 1913.
Königl. Amtẽgericht. Abt. 5.
Straubing. 18038 Bekanntmachung. Sandelsregister. „D. Forchheimer Nchf n. Sitz: Sir aubꝛng. Firma geändert in „Arndt Salliug er /. ⸗ We lsning, den 14 Mai 1913. K. Amtsgericht, Registergericht.
tuttgart. 17900] * r gericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: K m a. ö für Einzelfirmen:
Die Firma Rudolf Lüdemann in Stuttgart, Inhaber: Rudolf Lüde⸗ mann, Buchhändler, hier. Buche, Kunst⸗, Papier . Musikalienhandlung n. Engros. Spezial⸗Geschäft für den Gesamtbedarf der Papier und Schreibwarenbranche.
Die Firma Gustar Adolf Bürkle in Stuttgart. Inhaber: Fustab Adolf Bürkle, Kaufmann, hier. Vertreter der
2. Dhckerhoff & Söhne Portlandcement⸗ abrst in Amöneburg b. Bebrich.
Die Firma Böck R Schaal in Stutt⸗ gart. r de Gustap Schgal, In.. genieur, Tier, Siehe Gesellschaftsfirmen.
Dir Firma Sildafrikanischer Straus⸗ federn⸗Import J. Wolf C Co. in
Stuttgart. Inhaber: Jacob Wolff,
Fünfte Beilage . und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Kaufmann, hier. Siehe Gesellschafts⸗ firmen.
Die Firma Birkholz C Pehlemann in Stuttgart. Inhaber: Traugott Schuster, Kaufmann, hier. Prokurist: 8 öhmann, Kaufmann, hier. Siehe Gesellschaftsfirmen.
u der Firma Eugen Reißer in Stuttgart: dem Carl Kirchert, Kauf mann, hier, ist Prokura erteilt.
b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma A. Mayer Marktplatz Nr. G in Stuttgart: dem Theodor . Kaufmann, hier, ist Prokura er⸗ eilt.
Ju der Firma Straßburger Gummi⸗ warenfabrik (Cann facture als3- eienne de enoutehone Neddermaun Sitz in Stra burg, Zweigniederlassung in Stuttgart: der Gesellschafter Karl Friedrich Eberhard. Neddermann in Straßeburg ist infolge feines am 18. Januar 19l1 erfolgten Ah lebens aus der offenen Handelsge ellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle . Kommanditisten in die Gesellschaft einge⸗ treten. Alleiniger persönlich haftender Ge= sellschafter der nunmehrigen Kommandit⸗ gesellschaft ist: Karl Ernst Rudolf Nedder⸗ mann, Kaufmann in Straßhurg.
Zu der Firma Böck A Schaal in Stuttgart: die offene Handelsgesellschaft hat sich durch den Tod des Gesellschafters Georg Bögl . das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Gustab Schaal allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Ein elfirmen. register überkragen worden. Siehe Einzel⸗ firmenregister.
Zu der Firma Südafrikanischer Strausfedern⸗Import, J. Wolf Co. in Stuttgart: die offene . gesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der 3 auf den Gesellschafter Jacob
Wolf allein übergegangen, es ist daher die 36 in das ö,, über⸗ ragen worden. Siehe Einzelfirmen.
u der Firma Birkhol Pehle⸗ mann in Stuttgart: die en, . gen fen hat sich durch Uebereinkunft der
esellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Traugott Schuster allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Cinzelfirmen— register übertragen worden. Siehe Einzel⸗
firmen.
Zu der Firma Württembergische Metallwarenfabrik. Sitz in Geis⸗ lingen, Zweigniederlassung in Stutt- gart: Prokura ist weiter erteilt; Dr. Adolf. Hainlen, Chemiker, und. Eugen Schmid, Kaufmann, beide in Geislingen.
Ju der Firma Neue Stadtgarten⸗ gesellschaft in Stuttgart: Die Vor— stendsmitglieder Direkter don Renner und Geh. Kommerzienrat . Schiedmayer, hier, find aus dem Verstand — Ver= waltungsrat — ausgeschieden; als neue Mitglieder des Vorstandz — Verwal, lungsrats — wurden bestellt: August Banzhaf, Hotelbesitzer, hier, . Rols⸗ hoben, Verwaltungsdirektor, hier.
Den 10. Mai 1913.
Landrichter Pfizer.
Stattg art -- Cannstatt. 16711 R. Amtagericht Stuttgart ˖ Canustatt.
In das Hindelsregister wurde am 5.7. Mai 1913 eingetragen:
X. Abteilung für Gesellschaftẽfirmen: Zu der Firma ,, Sdupypenbauer in Obertürkheim: Die offene Handelt⸗ gesellschaft hat sich mit Wirkung vem 1. Mai 1913 an aufgelöst. Das Geschäft ist unter der seitherigen Firwa auf den Gesellschafter August Huppenbauer, Händler in Obertürkheim, übergegangen und wird von ihm als Einzelfirma weitergeführt.
B. Abteilung für Einzelfirmen:
Wasserleitungsgeschäft in Caunstatt: Infolge Ablebens des bisherigen Inhabers äst das Geschäft mit der Firma auf Karl Schiller, Kaufmann hier, übergegangen. Die Prokura des letzteren ist erloschen. 2) zu der Firma Wilhelm Barth in Cannstatt: Der hiahbe ige Inhaber ist destorben. Das Geschäft ist mit der Firma auf dessen Ehefrau, Luise Barth, geb. Haas, übergegangen. I) ju der Firma Fritz Sofmann in Cannstatt: Der Sitz der Firma ist von Cannstatt nach Fellbach verlegt. M die Firma: August Hunvenhauer in Obertürkheim. Inhaber: August . N. ,, eflügel = und rethandlung. Den 8. Mai 1913. ; ö Oberamtsricher Dr. Pfander.
Tempiim. 18039 In unser Handelgreglster ö. J unter Nr. 9 eingetragen worden: Carl
Dabelow, Templin. Inhaber: Braueret⸗
1) zu der Firma Karl Schiller, i
1913.
n., und In ere if, der Urheberrechtzein kraggrolle über Waren ier, besonderen Blatt unter dem Titel
Ginzelne Nummern kosten
— = 2
besitzer Carl Dabelow, Templin. Ge⸗ schaftszweig: Dampfbrgueret.
Templin, den 7. Mai 1913. Königliches Am gericht. Traunstein. 18041
. Handelsregister,
Firma: Anton Knerr; Hauptnieder⸗ ie. in Senutart und einer Zweignieder⸗ laffung in München; Alleininhaber: Anton Knerr.
Firma: Lorenz Knerr; Sitz in Wern⸗ leiten, A. G. Traunstein. Alleininhaber: Lorenz Rnerr.
Auf Ableben deg Anton Knerr werden die unter den obenbezeichneten Firmen bisher getrengt geführten Geschäfte, näm⸗ lich Sägewerke, Bierbrauerel, Kunstmühle
und Ziegelei, unter der Firma: Anton
Ftuerr mit dem Sitze der Hauptnieder⸗ lassung in Heittau und den Zweignieder⸗ lassungen in Wernleiten und München, Friedensstraße 2a, von Lorenz Knerr, Kaufmann und Realitätenbesitzer, wohn- haft in Heutau, als nunmehrigen Allein⸗ inhaber weitergeführt.
Die Prokura des Lorenz Knerr ist er⸗ loschen.
Traunstein, den 13. Mal 1913.
Kgl. Anitsgericht, Registergericht.
Traunstein. 18040 Handelsregister. Eingetragen wurde die Firma: Inntal⸗ Quelle Sebastian Marx S
itz: Wafsserburg. Alleininhaber: Seb Marx, Kaufmann in Wasserburg. Traunstein, den 13. Mai 1913. Kgl. Amtsgerlcht, Registergericht.
Trier. . 18114
In das Handelzregister Abteilung wurde heute bi der Firma Wwe. J. Dos Nachf. in Trier — Nr. 414 — ein⸗ getragen; Der Kaufmann Otto Nenden⸗ bach in Trier ist jetzt Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschärts durch den Kaufmann Otto Rendenbach ausgeschlossen. Trier, den 10. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Txtex. . 18115
In das Handelsregister Abteilung & wurde heute unter Nr. 1085 die Firma WVorta⸗Rigra. Garage Theobald Acht“ mlt dem Sitze in Trier und als deren Inhaber der Kaufmann Theobald Acht zu Trier eingetragen.
Trier, den 109. Mat 1913.
Königliches Amtägericht. Abt. 7. Uerdingen. 18042] Bekanntmachung.
Ins Handelgregister ist bei den Chemi⸗ schen Favriken vorm. Weiler ter Meer, Uerdingen eingetragen:
Dle Prokura deg Wilhelm, Stroh, De. Hermann Pemsel, Dr. Ghristian Bruhn, Dr. Julius Hörlin, Dr. Robert Jansen ist erloschen.
Uerdingen, den 13. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Ulm, Donan. (18043 K. Amtsgericht Ulm.
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
a. Abteilung für Ginzelfirmen:
1) Zu der Firma Robert Merath, Juwelier in Um: Die Firma ist auf eine offene Handel gesellschaft übergegangen. Zu der Fiema Einstein R Levi in Uim: Die Firma ist auf eine offene Dandelzgesellschaft ühergegangen.
k. Abteilung für 83 ff aftssirmen: 3) Die Firma Robert WMerath; Sitz in Ulm. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ stehend seit 20 April 1913 Gesellschafter: h Robert Merath jr., 2) Fritz Merath, 3 6 Merath, sämtlich Juweltere
n Ulm.
H) Die Firma Einstein & Levi; Si in Ütim. Offene Handelegefessschaft, 36 stehend seit . Mal 1913. Gesellschafter L) Einst Einstein, Kaufmann in Ulm, 3 Arthur Hirsch, Kaufmann in Stuttgart. . Georg Scheuffele, Kaufmann 5) Zu der Firma Uimer Elektrizität gesellschaft mit beschränkter ga stt ng ⸗ Sitz in Uim; Die Gesellschaft ist auf zelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Heschäftsführer Arolf Pirrung, Diplom⸗ ö ö n rg bestellt.
u der Firma ürttembergi
, . Sis in Geistingen St. Jweignieder⸗ lassung in Ulm: Prokurn ist weiter erteilt: . Adolf Hainlen, Chemiter in Geis. e und Eugen Schmid, Kaufmann
daselbst. U Zu der Firma Singer Co., Näh⸗˖
maschinen Akt. Ges.,. Sitz = burg, r len ng ö . 6 Zweigniederlassung in Ulm ist aufgehoben.