1913 / 114 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

k mit verschie denen Hinwesen, Muster für PHlastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. April 1913, Nach⸗ mittags 3 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6803. Firma Gebrüäber Gber⸗ stein in Dresden, ein Umschlag, ver= siegelt, angeblich enthaltend 42 Entwürfe für Insergtenvorbilder, Muster für Flächen- erzeugnisse, Fabriknummern 11 bis 52, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. April 1913, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6804. Firma Dresdner Gar⸗ dinen⸗ und Spitzen ⸗Manufactur, Actiengesellschaft in Dobritz, ein Um. schlag, verstegelt, angeblich enthaltend 50 Spitzenmuster, Muster für Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 13539, 1342, 1393, 1359, 1421, 1423, 1426, 1427, 14299 1432, 1435 1437, 1439, 1441, 4014, 4024, 4026, 4030, 4039, 1047 4054, 4063, 4064, 4068, 4071, 4077 bis 4079, 4081, 4084, 4085, 4087, 4893, 49783, 4981, 4984, 4994, 5486, 7364 bis 75366, 7371 7373, 7376, 7378, 7379, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. April 1913, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6805. Dieselbe, ein Umschlag, ber⸗ siegelt, angeblich enthaltend 4 Spitzen muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 1419, 1425, 1438, 1442, 1445, 1446, 1449, 4083, 4086, 4088, 4996 bis 4999, Schutzfrist drel Fahre, angemeldet am 14. April 1913, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6806. Firma Max Gerhardt in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend 5 Abbildungen für Waffeln, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 331 bis 335, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. April 1913, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6807. Waldes K Ko. in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend daz Modell einer Karte zum Auf stecken von Knöpfen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 8190, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 16. Apul 1913, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6808. Firma Adler Com- pagnie Cigarettenfabrik. Attien gesellschaft in Dresden, ein Umschlag, verschlofsen, angeblich enthaltend ein Zi= garettenetikett, Muster für Flächenerzeug, nisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. April 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 68069. Firma Akttiengesellschaft

jür Kunfstdruck in Niedersedlitz, ein 0987

Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Ih Abbildungen für Bildwerke zu Reklame. zwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3311, 44965, 5338 a, 5h49 a- 5549 m, 5629a, 5629 g, 56291, 5629 qu, 5628 x, 5813, 58138, 5861. bös, se, sgh ae bsh d, Ii, 5912, 599, 5977, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. April 1913, Vor—⸗ mittags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 6810. Firma Hartwig C Vogel, Aktiengesesischaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Modelle, und zwar je eins für ameri- kanische Nüsse, Walnüsse, Haselnüsse,

Mandeln und Tannzapfen aus Schoko. 30146

lade mit einem Papierüberzug in den ent⸗ sprechenden natürlichen Farben , Muster fär plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1913 Nr. 3 bis 7, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 25. April 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr 5 Minuten.

Nr. 6811. Dieselbe, ein Paket, ver siegelt, angeblich enthaltend ein Modell für eine zerlegbare Erdbeere aus Schobo. lade mit farbigem Papierüberzug, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1913 Nr. 8, Schutzfrist drei Jahre, ange. meldet am 25. April 1913, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten. ö

Nr. 68 12. Kaufmann Arthur Theiß in Dresden, ein Paket, versiegelt, an. geblich enthaltend 4 Modelle fur Kunst⸗ federn, die durch Ueberlappung bezw. Ueber⸗ einanderlegen von Stoffen hergenellt, einzeln und zu Gebilden montiert, als dienen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4021, 4024, P 935 und B g36, . drei Jahre, angemeldet am 26. April 1913, Vormittags

9 Uhr.

Nr. 6813. Firma Anton Reiche, WUktiengesellschaft in Dresden. ein Paket, versi'gelt, angeblich enthaltend 1 Modell für eine Form, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10036 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. April 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. ;

Nr. 6814. Dieselbe, ein Paket, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend 3 Modelle für Formen, Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummern 10037 bis 10069, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . 1913, Vormitiags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6815. Firma „Erfo“ Grosthand, lung sanltärer Installatione artikel Gefellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden, ein Umschlag, offen, ent— haltend 5 . fur Waschtisch. konsole und Gestelle, Muster für plastlsche Erzeugnisse, Fabriknummern 164 167 und 168, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 28. April 1913, Mittags 12 Uhr 5 Mi⸗

nuten.

Nr. 6816. Firma Dresdner Gar—⸗ dinen · und Spitzen Manufactur, Actiengesellschaft, in Dobritz, ein mit Nr. I bezeichnetes Paket, versiegelt, an= geblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrkk— nummern 35405 35406, 2m 183 35389-35394, 30217, 30210, 30203,

z3olsz, 3004, zolss, 66iz, ziel, old, 2g s, 27950,

20218, 30211, 27943, 27921, 27944, 27939, 27931. 27933, MN89I5, 27936 —- 27938, Jahre, angemeldet am

Mittags 12 Uhr 55 Mi⸗ uten.

Nr, 6817. Dieselbe, ein mit Nr. 2 bezeichnetes Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fahriknummern 22l, Ni8g, ,, sd, rss, 27433, 27442, 27457, 27405, 27407, 27747, 27719, 27365, 27404, 35347, zög67?,ů 35358, 35368, 301712, 30430, 30184, 30176. 30182, 30435, 30169, 30185, 30174, 30422, 30567 30569, z0165, 30166, 30124, 30388, 30142, 30312, 30962, 30968, 30953, 30963, 30965, 30966, 30518, 30983, 30984, W039, 31179-31181, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. April 1913, Mittags 13 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6818. Dieselbe, ein mit Nr. 3 bezeichnetes Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Mufter für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 30170, 30563, 301 5l, 30152, 30566, 31161, 3II78, l l77, 31160, 311235, 31183, 30178, 30167, 30664, 30565, 30181, 30177, 24707 111-2470714, 3152771 bis 3152715, 3151610, 24715 28—- 2471530, 24715132 2471534, 24715 12, 3656346,

0201, I020, 27940, 27945,

ö360, 35318, 35361-55363, 27786, sss, robo, 2777, 377id3, 27s,

27780, 27773, 27774, 27761, Schutzfrist drel Jahre, angemeldei am 28. April 1513, Mittags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6819. Dieselbe, ein mit Nr. 4 bezelchnetes Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Musser für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 35216, 35237, 35258, 35058 - 35061, 35236, 35239 35241. 35322, 35056, 35055, 350h4, 35057, 27681, 27714 7716, 27735, 27728, 27613, 7727, 27749, 27743, 27724, 27638, 27697, 30598, 30337, 30555, 30559, 30155, 30560, 30561, 31004 —= 31006, 31116, 31117. 31119. 31122, 31013, 31008, 315042 bis 3150416, Schutzfrist drei Fahre, an⸗ gemeldet am 28. April 1913, Mittags 12 Uhr 55 Minuten.

36320, 27497,

27682, 27729,

27669, 27722, 27745, 27756, 27689, 6 27739, 27250, Schutzfrist dret Jahre, an⸗ gemeldet am 28 April 1913, Mittags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr, 6821. Dieselbe, ein mit Nr. 6 bezeichnetes Paket, verstegelt, . enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 30205,

3 30159, 3078 7

36353 ; , 36566, zörz5, 30774, zlsz3, zizis, zials. 3229, 31221, 31i5g, zi, 313235 zii, 3iist, ziohi5, ziois, 3iöio,

35381 365388, 35314 - 35316, 35307, 2736, 2731, 27732, 27717, 27680, 27626, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . April 1913, Mittags 12 Uhr 55 Mi⸗ nuten.

Nr. 6822. Dieselbe, ein mit Nr. 7 bezeichnetes Paket, bersiegelt, angeblich ent⸗= haltend 565 Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 24209 569, 24209 53, 24722 27, 2472228, 2472229, 24715 13, 31516 14 - 31516 20, 24722122 - 2472225 3151412, 35311, 35317, 35323, 35373, 35374, 35350,

353 35365, 30164, 30162, 30163, 30428, 30571, 27752. 27777, 27778, 27766, 27767, 27765, 4, 27763, 27748, 27775, 27776, 27742. Schutzfrist drei Jahre, angemelden am 28. April 1913, Mittags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6823. Dieselbe, ein mit Nr. 8 bezeichnetes Paket, bersiegelt, angeblich ent. haltend a. 13 Gardinenmuster und b. 37 Spitzenmuster, Muster für Flächenerzeug. nisse, Fabriknummern 2. 30042, 27397, 3lo69, 27408, 30369, 27480, 27215, 27225, 27240 30173, 30353, 35220, ö b. 1260, 1401, 1404. 1405, 1409. 1447, 1451-1454, 1456 - 1462, 1464, 1465, 2010, 2015, 4055, 4061, 4030, 4089, 4090, 5461, 5498, 549g, 5605, 2348, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

am 258. April 1913, Mittags 12 Uhr 55 Minuten.

Dresden, ein Umschlag, verstegelt, an⸗ geblich enthaltend 1 Erikett, Muster für Vächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 150, Schutzfrist Lrel Jahre, angemeldet am 28. April 1913, Nachmittags 4 Urr 30 Minuten.

Nr. 6825. Kaufleute Richard Hage⸗ dorn und Hermann Ulbricht in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend 1 Abbildung für eine Rollschutzwand Diskret. Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 101, ö i drei Jahre, angemeldet am

Bei Nr. S903. Firma Linguer⸗Werke

142d, 1428, 1440, 1443, 1444, F

Nr. 6824. Firma Gebrüder Lode in Ih6ß

Attiengesellschaft in Dresden, ver⸗ längert bis auf sechs Jahre.

Bei Nr. 5881. Firma Martin Bäcker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, verlängert wegen der mit der Fabriknummer 1561 und 1562 bezeichneten Muster bis auf sechs Jahre.

Bei Nr. 3708. Firma Dresdener Gtiquetten⸗Fabrik Schupp . Nierth in Dresden, verlängert wegen des mit der Fabriknummer 11614 bezeichneten Musters bis auf fünfzehn Jahre.

Bei Nr. 5910. Firma Louis Herr⸗ Fab

mann in Dresden, verlängert wegen der mit den Fabriknummern 1428, 1429 und 1450 bezeichneten Muster bis auf zehn Jahre.

Bei Nr. 6002. Dieselbe, verlängert wegen des mit der Fabriknummer 1440 bezeichneten Musters bis auf zehn Jahre.

Bei Nr. 5935. Firma Wagner C Sprung in Dresden, verlängert bis auf zehn Jahre.

Bei Nr. 5978. Firma Dresdener Ftiguetten / Fabrik Schupp * Nierth in Dresden, dag Urheberrecht ist hin sichtlich des Musters mit der Fabrlk⸗ nummer 15016 auf die Firma Dr. Struwe, Ftönigl. Sächsische coucesstonirte Mi⸗ neraltvasseraustalt in Dresden über⸗ tragen worden. Verlängert wegen des mit der Fabriknummer 15016 bezeichneten Musters bis auf zehn Jahre.

Dresden, am 2. Mal 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

KEihergekd. 18162 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 2697. Firma Schlieper k

Bazm in Elberfeld, Umschlag, mit

7 Mustern Besatzstreifen für Schürzen,

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

2632 bis 33, 2553 bis 5h, 5865 bis 70,

2485 bis g0, 2581 bis 86, 1621 bis 26,

4] bis 46, Schutzfrist 3 Jahre, ange—

meldet am 3. April 1913, Vormittags

10 Uhr.

Nr. 2698. Firma No & Lucas in Glberfeld, Paket mit 9 Mustern Moßett Larissa für Möbelbezüge, ver= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern D 2964, 2965, 2966, 2967, 2968, 2969, 2970, 2971, 2972, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 April 1913, Vor⸗ miitags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 2659. Firma Noß 4 Lucas in

Ginerfeld, Paket mit 6 Müßstern von 3 Ub

Laissa für Möbelbezüge, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2974 bis 29798, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Aprkl 1913, Vormittags 11 Uhr

15 Minuten.

Nr. 2709. Firma Carl Weyerbusch e Go. in Eiverfeld, Umschlag mit 1 Muster für abgepaßte Knopfstoffe, ver⸗= siegelt, Flächenmußster, Fabriknummer 5346, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1913, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 2701. Firma Moritz Marx senior in Elberfeld, Paket mit 25 Mustern für Hosenträgerbänder, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 110, 117, 118, 1 , , , , al, 14h, 151, 152, 153, 156, 157, 160, 163, 167, 168, 168, 170, 172, 174, 175, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1913, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2702. Firma Gebrüder Weerth

in Giberfeld, Umschlag mit 42 Mustern

und zwar Bortenmuster für Automobile und Luxuswagen, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1639, 1644, 1661, 1691, 03, Loh, 17s, wo, , ,,. 1727 17532, 1734, 1736, 1737, 1739 1I4IL = 1743, 1745, 1747, 1751, 1753, 1754, 1755. 1757 - 1759, 1770, 1776 bis 1780, 1782, 1787, 1783. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 19153, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Ni. 2763. Firma Stock . Cie. G. m. b. H. in Glberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für Etiketten für Schuhösen, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 238 und 2461250, . 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1913, Vor⸗ miltags 19 Uhr 55 Minuten.

Nr 2704. Firma Carl Wenerhußsch e Cg. in Elberfeld, Umschlag mit 4 Mustern von abgepaßten Knopfstoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5451, 5452, 5491, 5555, Schutz frißt

3 Jahre, angemeldet am 30. April 1913, 21

Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Elberfeld, den 2. Mat 1913. Kgl. Amtsgericht.

Mannmn. ; 18163 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1705. Firma Ludwig Nerxes,

heimer & Co. in Hanau, Modelle,

derschlossen, für plastische Erzeugnisse,

ahriknummern 12053, 12055, 12062

12114, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet

am 1. April 1913, Vormittags 11 Uhr

55 Minuten. ; Nr. 106, Firma Ochs . Bonn in

Dang, 5 Muster, verschlossen, für

vlastische Crzeugn isfe, Fahriknumniern hb dez, 356zß, 337 i, 3672, Schuß friff

3 Jahre, angemeldet am 7. April 1915,

Vormittags 12 Uhr. . Nr. 1767. Firma Ochs . Bonn in

Hanau, 3 Puster, verschlossen, für

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3h70,

357d, Ihr?, 3578, 357g, 3687, 3688,

3689. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

16 April 1513. Vormittags 11 Uhr. Nr. I708. Firma Ochs *. Bonn in

Hanau, 2 Muster, verschlossen, für

plastische Erzeugnisse, Fabriknumniern 3630

und 3591. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet

am (19. . 1913, Vormittags 11 Uhr

d Beinuten.

Nr. 1709. Firma Ochs * Bonn in

chu 35. pri 161g, Jlachmittags 8 Uhr 28 Pil G dra! ls, ö ĩ

Hanau, 3 Muster, verschlossen, für

62097,

Ylastische Erzeuguisse, Fabriknummern 3692 K 21. Apti

1 ö e P Vormittag

r. 17109. Firma Ochs & Bonn in Hangu, 2 Muster, verschlossen, für plastische EGrzeugn isse, Fabriknummern 3695 und 3696, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ayril 1913, Vormittag 103 Uhr.

Nr. 1711. Firma Ludwig Nereg— heimer Co. in Hanau, 4 Musser, verschlossen, für plastische Erzeugnisse,

a riknummern, 120688, 12089, 12135, 12141, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. I572. Die Firma Ludwig Neres⸗ heimer &. Co. zu Hanau hat für die am . Aprtl 1910, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten angemeldeten 3 Modelle Nrn. 19429, 10430, 10431, eingetragen unter, Nr. 1572 des Musterregisters, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 10 Jahre beantragt.

Hanau, den 6. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Lörrach. 16789

Ins hiesige Musterregister Bd. III wurde eingetragen:

Nr. 712. Manufaktur Röchlin Baum gartner u. Cie. Akttengesellschaft in Lörrach, ein versiegeltes Paket Rr. 573, enthaltend 366 Muster für Baumwoll« Woll⸗ und Seidenstoffe, Nrn. 104, 119 122, 128, 129. 136, 134, 139, 142, 1456, 147, 159, 154, 156, 159, 166, 185, 187, 189, 450, 491, 495, 498, ; 504, 6907, 6098, 616. 624, K 745 g, 773, Sol, S3, Sß7, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1915, Nachm 4 Uhr 40 M.

Nr. 7I3. Manufaktur Köchlin Baum⸗ gartner u. Cie. Attiengesellschaft in Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. 574, enthaltend 50 6. für Baumwoll⸗ Wolle und Seidenstoffe, Nrn. 124, 127, 131, 132, 136, 137, 140,

148, 149, 150, 151, 153, 155, 157, 161, 162, 1665, 166, 1649, 174, 189, 181, 184, 186, 200, 451, 500, h02, 503, Ho, lh, 620, 2b, 629, 636, 750, 833, goz, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an, gemeldet am 21. April 1915, Nachm.

1

126,

r.

Nr 714. Manufaktur gtöchlin Baum gartner u. Cie. Aktiengesellschaft in Lörrach, eln ö HVaket Nr. 575, enthaltend 50 Muster für Baumwoll-, Woll⸗ und Seidenstoffe, Nrn. 118, 133, 8, , h , , n . 1 188 190, 191, 194 195, 196 205, 214, 216, 218, 219. 220, 226, 228, 234, 236 239, 245, 457, 493, 499, 511, 605, 630, 633, 639, 640, 641, 644, 657, 752

Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 25. April 1913, Vorm. 56 Uhr. Nr. 715. Seiler u. Co. in Basel,

ein versiegeltes Paket, enthaltend 5 Muster in Seidenstoffen, Nr. 201654, 201546, 20 b4 , 201543, 201543, Flächenmuster,

1913, Vorm. 9 Uhr. Lörrach, den 2. Mai 1913. Gr. Amtsgericht.

Li lens che d. 183164 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2295. Firma P. C. Turck Wme. in Lüdenscheid. 16 Modelle von Gürtel— schnallen, Fabriknummern 19856, 198660, 195364, 19366, 19863, 19869, 19874, 13875, 19376, 19378, 19882, 19887, 19889, 19891 19894 und 19898, planische 9 . ö . Jahre, ange⸗ ldet am 3. Apri 13, Vormitta 11 Uhr 40 Minuten. ö Nr. nt. Firma Gebr. Noelle in Lüdenscheid, Muster von Teeschaufel, Fabriknummer 470, 2 Zeich

eichnungen pon Konfektschalen, Fabriknummern So, 608.

und 1 Zeichnung hon Cierfervice, Fabrik⸗= nummer 1116, plastische Schutz frist drei Jahre, angemeldek ant 8. April 1913, Vormsttags I Uhr.

Nr. 229 Firma August Grashoff, Attiengejellschaft in Lüdenscheib. Muster von Rollbandmaßen und Muster von Geldbörsen, Fabrik nummern 572 112, 572 113, 572114, 5721115, 57271 16, 5727117, 572148, 572 119, 579 120, 572 121, 572 122, 2 123, 617 105, 617 108, ĩ 621 95. 623 124. S360 15h, ö ö ö Vastische Erzeugnisse, utzfri re Jahre, . am 3. April 1913, Vormtttags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2064. Die Firma Gebr. Noelle in Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutzfrist für die am 12. Mai 1910,

2

*

629 103,

für Löffel, Fabriknummern 3438 und 3448, auf weitere sieben Jahre angemeldet am 3. April 1913, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten. Nr; 2058. Die Firma Gebr. Nnelle in Liütdenscheid hat die Verlängerung der Schutzfrist für das am 24. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr, angemeldete Muster für Heft, Fabriknaummer 465, auf westere 7 Jahre angemeldet am 8 April 1913 Vgrmittags 11 Uhr 9 Minuten. ; ö 3 Die in Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutz frist für die am 29. . 3 Nachmittags 5 Uhr 19 Minuten, angemel⸗ deten Muster, und zwar: 1 Muster für Hefte, Fabrlknummer 66, 6 Muster für Korken, Fabrfknummern 530 big mit 335,

auf weitere sieben Jahre angemeldet am

755, 7560, 761, 766, 763, 64

S830, 831, 832, 833, 834, 835,

Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 29. April E

ügnifft, 3 , , n e mn,

618100, i

6535 95, Wilhel

Mittags 12 Uhr, angemeldeten Muster Kr

Firma Gebr. Noelle l

5 Minuten. 5 Rr. 2298. Firma C. Th. 6 fin Lüdenfcheid, 23 Musser von Phant!

z f 11 merallknßpfen, Fabriknummern 90h, a4. gag, gaig, g4r9. gtzb, gäg!, . S441, Hl4ß, 9453, 9gaßG, 946], . 9466, 969, ga 72, 475, 9479, 9464 Hh, und Häh8, plastische Erzeugnisse, S frist drei Jahre, angemeldet am

Lů⸗denscheider

9522 9h23,

2 3063 2, 3064 2, 3068 2, 3069 2, ; 30731, 30742. 30752, 307712, 30782. 3079 2, 30801, 3082 1, 30831, 1 30871, 3090 3092 1, plastische Erzeugnisse, drei Jahre, angemeldet am 21. Am 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Mnuten. Nr. 2500. Firma Lid en ichen Metallwerke, Attiengesell schast . Jul. Fischer C Basse in Vndensche ö zh Mußfer von Nippfachen, Fahl nummern 7al, Tad, 35, 7ötz, 727. , , , . . zäd, z4l, 4g, 7a5, 744, 749, 750, 751, 752, 754, 7öß,

5

7

, , , , d, d en, 778, 779, 780, 781, plastische Er seußni n Schutzfrist drei Jahre, angemelde nr ö. . 1913, Vormittags 11 M nuten. Rr. 2351. Firma gdensche der Meta wer ke Aktien gesellschaft *, Jul. Fischer . Bafse in Süden cher, 465 Muster von Nippsachen, daß nummern 784, 785, 786, 796, 9, m mög, hä, öh, hg, öh, hs, h, g zol, zg, Seh, so, So, sog, oh zz, öl. s, gig, gi, sls, ls, Ki, e, S821, 822, 824, 825, 826, 827, 36. ; plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 21. Apill Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Lüdenscheid, den 3. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. ElIettemberg. . ö In unser Musterregister ist zu den Nrn. 1 43, 44, bezüglich der von dem Fabrikante Heinrich Rrinz zu Holthaufen angk

meldeten Modell- Hut⸗ und Mantelhaken,

Fabriknum mern 5h, 330, 325 heute ein⸗

verlängert. Plettenberg, den 28. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode.

Nr. 215

Handelsgesellschaft in Wernigernde 2 Muster für Kunstgußgegenstände, offen ö s, nl: pic !

rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemest, e, rn if s lee if er

20 Minuten.

Wernigerode, den 30. April Mz. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Ahrens ek. lisbol

Konkursverfahren.

Ueber das Gesamtgut der Her gebt Güuͤtergemeinschaft unter der Wittner de am Hh. Januar 1913 verstorbenen Vucker meisters Daniel Ghert, Let J . Scharbeutz wohnhaft, Ottilie Carolin Juliaue Ebert, geb. Lohse, zu Ham. Durg und der gemeinschaftlichen tömmlinge der Witwe Ebert und deren verstorbenen Ehemannes: 1) Martha uligne Caroiine geborenen Ghent,

frau, geb. am 17. April iS in Hamm, burg. Y Anng Nicoline Marie geh. Ebert, des Wilhelm Earl richig Kreutzfeldt Ehefrau, geb. am 4. Apih 18535 in Hamburg, 3) Dtto icol g, Deinrich Gbert, geb. am 25. Mar . in Hamburg, 4 Heinrich du Berthold Evert, geb. am 18. April i n ,, He, d, ,. ming geborenen CGhert, ves Hunt lhelm von Ouen Ehefrau, am. ic. Jannar 1537 hehe anb 6) Minna Maria Dora geb. des Oscar Georg Otto 3 9. Fe

Meier Ghefrau geb. am * . mn Ama rab

rg ö 2

1386 in Samburg 7) R e . h 3 sc den ohe 5 Con g efrau, ; 25.

i n m n ,,, Lie, geb, am J. Februar 1833 in Fan hee, YM. Ottilie Rover line Hermine 9 g-, Jeb. am 4. Mal 1859 in Hambu

ie) Hans Hinrich Cbert, geb,

am 6 Mai 1913, Nachmittags ö ö . ; alter; Privatmann Christlieb 1 böck. Anmeldefrist bis zum 26. e , einschließlich. Erste Gläubigerper wage ung am 4. Juni 1913, For , mln EG Uhr. Allgemeiner rn fan ger rs am J. Juli 153, gr, e, 6 Ußr. Offener Arrest mit Anz frist bis zum 25. Junt 1913. Lhrensböck, His, Ttai 6. 4. Großherzogliche Amtegerich

Ver.

8. April; 1913, Vormittags 11 Uht

1 lh . , jblö⸗

sisl65

isis] In unser Musterregister ist eingetragen Firma W. Lüders, offene

14. Juni 1895 in Hamburg, nir, bi,

ah,

e, i, 30 Minuten.

,

und Schirm

geg, 0h,

getragen: Die Schutzfrist ist um 12 Jahre

Veresf a l ern Her Gerichttschtelbet