1913 / 114 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

bis zum 4. Jun 1913. Ablauf der An⸗

meldefrist am 4. Juni 19153. Erste Gläu⸗

bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

fungstermin am 12. Juni A913, Bor⸗

mittags A0 Uhr, an 4 Gerichtsstelle. Saarlouis, den 13. Mai 1913. Königliches K Abteilung 6.

eß.

Schneidemühl]. [7820] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Balzer zu Schneidemühl sst durch das Königliche Amtsgericht hier heute, am 13. Mai 1913, Nachmittags 4.45 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rentier Gustap Dreier hier ist zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeige und Anmeldefrist bis 10. Juni 1913. Erfte Gläubigerversammlung am A0 Juni 1913, Vormittags EO ühr. Prüfungs⸗ termin am 24. Juni A9 3. Vor. ö Uhr, vor dem Königlichen

mtsgericht hier.

Schneibemäshl, den 13. Mai 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schrimm. 13857 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Leon Stajemski in Schrimm ist heute nachmittag 123 Uhr das Konkursderfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Arthur Moebsuz in Schrimm. Anmelde⸗ frist sowie offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Mai 1913. Eiste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4. Schrimm, den g. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Sonder burg. 17833 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastmirts und Pferdehändlers H. Petreus in Sonderburg wird heute, am 10. Mai 1913, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Sophus Pohl in Sonderburg wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1913 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 8. Juni 1913, Vor⸗ mittags R Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 35. Mal 1913.

Königliches Amt hgericht in Sonderburg,

Abt. 4, den 10. Mai 1913. Sonderbunr. 17836 Kontursuerfahren.

Ueber das Vermögen des Papier- warenhändlers Julius Jensen in Sonderburg wird heute, am 10. Ma 1913. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet, Der Makler H Krogh in Sonderburg wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1913 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 19. Juni RO, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 33. Mai 1913. Königliches Amtsgericht in Sonderburg,

Abt. 4, den 10 Mai 1913.

Stragsburg, Eis. 17842] Ueber das Vermögen des Ginser⸗ meisters Carl Voltz in Straßburg. Pioniergasse 4, ist am 13. Mai 1913. Nachm. d Uhr, Konkurz erßffnet worden Verwalter: Rechtsbeistand Bermont hier, Steinstraße 13. Anmeldefrist, offene Arrest und Anzeigefrist: 17. Juni 1913 Grste Gläubigerversammlung: 9. Juni 91, Vorm. AO! Uhr. Prüfung termin: 329. Juni E9EZ, Vorm, 10 Uhr, Saal 35. Kalserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. wilsdrur. n 1II860) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restau⸗ rateurs Friedrich August Siegert in Wetstropn wird heute, am 14. Mai 1913, NachmittagJ 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Kronfeld hier. Anmeldeftist bis zum 15. Juli 1913. Wahltermin am Lz. Juni 19123, Vorm. AI Uhr Prüfungstermin am 15. August E193, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1913.

Wilsdruff, den 14. Mai 1913.

Könkgliches Amtsgericht.

TZittan. 17851 Ueber den k deß am 8. April 1913 in Zittau verstorbenen Schlaffer meisters Josef Max Franz wird heute, am 13. Mai 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurzherfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pinner in Zittau. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin den 12. Juni 1913, Vormittags AA Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrlst) bis zum 3. Juni 1913. Königliches Amtsgericht zu Zittau. Tittan. 17850] Ueber daz Vermögen des Material warenhändlers Wilhelm Wöhle in Zittai, Humboldtstraße 6, wird heute, am 13. Mai 1913, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs, verwalter? Kaufmann Franz Tose in Ilttau, Neuestrgße, Anmeldefrist biz zum J. Juni 1913. Wahl und Prüfungstermin den AZ. Juni 19413, Nachmittags A Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis zum 3. Juni 1913 Königliches Amtsgericht zu Zittau.

G. träglich angemeldeten Forderungen

merlin. Konkursverfahren. 178656]

In dem Konturzverfahren über das Vermögen der Spar⸗ u. Darlehnskasse für Landwirtsthaft und Gemer be, Eingetragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftyslicht in Lig. zu

Berlin, Swinemüunderstr. 51, ist zur

Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walterß und zur Gihehung, von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf. den T9. Mai E913, Vormittags AI Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock- werk, Zimmer 143, hestimmt.

Berlin, den 6. Mai 1913.

Der Gexichtsschreiber des Königlichen

Amtegerichtß Berlin⸗Mitte. Abt. 164.

Berlin. Konkursverfahren. [I75864]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenfahrikanten Heinrich Danker in Berlin. Elisabeth⸗ straße 63, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ eichnis der bei der Verteilung zu berück—⸗ ichligenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Akuelggen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerautzschusses der Schlußtermin auf den 29. Mai 1913, Vormütags Eg Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin— Mitte, Neue Frledrichstr. 13 14, III. Stock werk, Zimmer 143, bestimmt.

Berlin, den 7. Mai 1913.

Der Gericht schrelber des Königlichen Amtsgerlchts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

KBenthenm, O. 8. 17821]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneiders Cyrill Saß in r , wird nach erfolgter Ah⸗ altung des , hierdurch auf⸗

geboben. 12. N. 2bI2. Amtsgericht Beuthen S. S., 10. Mai 1913.

KRremem. 18170] Da Konkurkverfahren über dag Ver⸗ mögen des Kolonialwmarenhäundlers Johaun Albrecht Kück in Bremen sst nach erfolgter Abhaltung des Schluß— terming durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 14. Mai 1913. Der Gerichtschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

Burg, Er. Ma deb. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Tas Vermögen des Architekten Karl De⸗ toöorme in Fa. Karl Delorme in Burg b. M. ist zur Prüfung der nach⸗ Termin auf den 2. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen u , f in Burg b. M. anberaumt. Burg b. M., den 9. Mat 1913. Der Gexichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cassel. Konkursverfahren. 17838] In der Konkuresache ih J. Es kuche, Caffel, 13 N. 1613, steht der Prüfungs⸗ termin nicht am 27. Juni 1913 an, sondern am 17. Juni 1913. Gaffel, den 19. Mal 1913. Der Gerichts schreiber

des Kgl. Amtsgerichte, Abt. XIII, in Cassel.

Chemnitz. 17859 Die Konkurtzverfahren über das Ver⸗

mögen: 1) des Kaufmanns Franz Heinrich Sühnel, all. Inh. d. Fa. „Heinrich Sühnel“ mechanifche Weberei für Möbelstoffe u. Blüsche in Chemnitz ) des Zigarrenhäundlers Emil Max Clausnitzer in Chemnitz werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 14. Mal 1913 Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Coburg. Ronkursverfahren. 858 Datz Konkurgperfahren über den Nachlaß des Zimmermalers Aug. Schäfer in Coburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Coburg, den 10. Mat 1913. Herzoglichetz Amtsgericht. 2.

Crefeld. Konkursverfahren. 18182 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dragisten Carl Kuhlen in Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erefeld, den 8. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Düsseldorg. Beschlusz. 18180

In den Konkursverfahren

a. über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Hollmann, Maria geb. Schnitzler, zu Düsseldorf, Concordlastraße 68, persönlich haftende Gesellschafterin der Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma „Sollmann Comp“ zu Düsseldorf, ö

b. über das Vermögen der Komman⸗ ditgefellschaft unter der Firma „Holl mann K Comp.“ zu Düsseldorf,

wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Liertz zu Düsseldorf der Rechtsanwalt Dr. Canto daselbst zum Konkursberwalter er⸗ nannt. Termin zur Abnahme der Schluß rechnung des bisherigen Verwalters und Beschlußfassung der Gläubigerversammlung über die Beibehaltung des neu ernannten Konkursverwalters wird bestimmt auf den X. Juni R941. in , , 105 uhr,

178391

Zimmer , Königspla . fseldorf, den 19. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. 14.

Liegnitz.

Eilenburg. 17840] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Schumaun GR Co. in Eilenburg, Inhaber Kauf. mann Hermann Schumann in Eilen burg und Reisender Mag Taubold in Leipzig⸗Gohlis, wird nach erfolgter Ab⸗ ö des Schlußtermins hierdurch auf gehoben.

Eilenburg, den 6. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Hugen, West. 15068 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Lud, mig Schneider zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hier— durch aufgehoben.

Hagen i. W., den 30. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

Nannover. 17855 Das Konkurzherfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Julius Gffen in Hannover, Brüderstraße 7, Kramer. straße 16, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 10. Mal 1913. Königliches Amtsgericht. 11.

HMarzburæ. 178411 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der minderjährigen Exrnst. Hermann und Hedwig We cke zu Oker wird an Stelle des infoweit behinderten Konkursverwal ters, Rechtsanwalts Dr. Kühne zu Bad Harzburg der Justizrat uch zu Bad Harzburg zur Wahrung der Rechte der Konkurgmasse in hezug auf einige von einem Dritten in Besitz ge⸗ nommene Gegenstände zum Konkurz⸗ verwalter bestellt. Harzburg, den 13. Mal 1913. Der oglichz⸗ Amtsgericht. R. Wieries.

Ibbenbürem. 18181 gonkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Ver, mögen der Firma Ibbenbürener Sand- steinbrüche, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Ibbenbüren, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Ibbenbüren, den 9. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Ingolstadt. 181751 Bekanntmachung.

Der auf 30. Mai 1913 anberaumte Wahl- und allgemeine Prüfungstermin im Konkurse über das Vermögen der Kol . warengeschäftsinhaberin Dee e Dietz in JZugolstadt wurde verlegt auf Freitag, den 6. Juni 1913, Vor⸗ mittags O Uhr, Saal 291.

Ingolstadt, den 14. Mai 19153.

Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

Jericho n. 17815

In dem Konkursverfahren

I) über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Böttcher . Blö⸗ baum in Gÿttlin,

2) über das Vermögen des Schiffs⸗ bauers Carl Heinrich Blöbaum in Göttlin,

3) über das Vermögen des Schiffs⸗ bauers Fritz Böttcher in Göttlin

ist der Kaufmann Ernst Weidemann zu Rathenow als Konkursverwalter entlassen und an seiner Stelle der Bücherrevisor Hauch zu Rathenow zum Konkursverwalter ernannt.

Jerichow, den 13. Mal 1913.

Königliches Amtsgericht.

Jever. Konkursverfahren. 18174

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Wil helm Heuer in Jever, alleinigen In= habers der Firma Carl Möhlmann das., ist zur Prüfung der nachträglich an. gemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Mai L9HL3, Vormittags EI Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht in Jener, I, anberaumt.

Jener, den 19. Mal 1913.

Hinrichs, Gerichtsschrelber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Kiel. Beschluñ. Das Konkurtzrynerfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Flrma , Stahl, Juhaberin Caro. ine Stahl, geb. Danz, in Kiel, , , 8, wird nach erfolgter Ab= altung dez Schlußtermins und Schluß. verteilung hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 9. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht. 23 a.

iel. Beschluß̃. 17856 Das Konkursperfahren über das Ver, mögen des Manufakturmarenhändlers Walter Dierich in Kiel, tn Elke Papenkamp, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Schluß verteilung hierdurch aufgehoben. Fiel, den 9. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 23 a.

Könnern, gaale. 17834 In dem Konkurgberfahren der Firma Rud. Jaeutsch in Könnern ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 6. Juni E913, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Könnern, den 13. Mai 1915. Königliches Amtegericht.

Ronukurtznerfahren. 6 Das Konkurßberfahren über das Ver⸗

mögen des Tischlermeisters Arthur

Gotsch in Liegnitz, Sophienstraße 30,

ist, nachdem der in dem Vergleichttermi vom 24. April 1913 ö dergleich durch rechteträftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehbben worden. Liegnitz, den g. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. 153168

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der unverehelichten Martha Marte Caroline Voges in Lübeck wird gemäß S 204 K.⸗-O. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Der auf den 3. Juni 1913 anberaumte Prüfungstermin wird aufgehoben.

Lübeck, den 7. Mai 1913.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lübeck. 18169] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Dr, phil, Oskar Arthur Gugels in Lübeck wirb, nachdem Ber Zwangs vergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben. Lübeck, den 9. Mai 1913.

Das Amtsgericht. Abtellung JI.

Lek, Konkursverfahren. 18215

In dem Konkurtperfahren über das Vermögen des sFtaufmauns Gustav Orzechnwmwski in Lyck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnig der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die

währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläuhigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. Juni A813, Vormittags EE Uhr, vor dem Königlichen Amks⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 11IÜ, bestimmt. Lyck, den 7. Mat 1913. Der Gerschtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Neugtadt, Sachtem. 17854

Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Kaufmanns Gduard Ritter von Sporschill in Neustadt wird gemäß 8 206 der Konkurtzordnung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Königliches Amtegericht

Neustadt (Sachsen), am 5. Mai 1913.

Neustadt, Westpx. 17825 . Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eigentümerfrau arie

118571

verehe

Mielke in Bgriomin wird eingestellt,

nicht mehr vorhanden ist. ö Neustadt Westhr., den 29. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Fegam. . Dag Konkursverfahren über den Nachla des Kaufmanns Hermann Gwald Heil⸗ mann, alleinigen Inhabers der Firma S. G. Heilinaun, Getreide handlung in Pegau, wird nach Abhaltung des Schlußkermins hierdurch qufgehoben.

Königliches Amtsgericht Vegau, den 10. Mai 1913.

——

Eirmugeng. 17849 Das 33 Amtagericht Pirmasens hat

am 13. Mai 1913 daß Konkursberfahren I) über das Vermögen des Schuh⸗

fabrikanten Louis Seibel in Pir⸗

masens,

über den Nachlaß des Lederhändlers

Ludwig Gerst in Pirmasens

nach Abhaltung des Schlußterming auf⸗

gehoben. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

KBeschlus.

Der am 23. Mal in dem Konkurgver—

fahren über das Vermögen des Bankiers

Dern ann Opitz, früher in Reichenbach

1. Schl., anstehende Prüfungstermin wird

auf · den 10. Juni 19M 3, Vormittags EG Uhr, vertagt.

Reichenbach i. Schl., ; 66 cheubach chl., den 15. Mal

Königliches Amtegericht. Siegburg. 18179 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joseßs Misgeld zu ,, wird nach erfolgter Ah⸗ haltung des Schlußtermtng hierdurch auf⸗ gehoben. Siegburg, den . Mai 1918. Königliches Amtsgericht. H.

2 . ; IU 81831 oukursnerfahren.

Das Konkurzversahren über das Ver—⸗ mögen der Laura Peypermüller zu Wald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Solingen, den 9. Mai 1513.

Königliches Amtsgericht. Speyer. 17852

Das e Amtsgericht Speyer hat in dem Konkursperfahren über das Vermögen des Jean Wörner. Spezerelhändler in Schifferstadt, zur Prüfung nachträglich angemeldeter For—

9 Uhr, im Sitzungsfaale des Kgl. Amts . daher. erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichte. Thnurumdt. 178 Das Konkurgberfahren über h 61 mögen der Inhaheriͤn eines Golz= warengeschästs Johßaung Martha Dörr, e. Mehner, in

Rabenau wird hierdurch aufgehob nachdem der im er r . y..

Erstattung der Autlagen und die Ge, geleg

da eine den Kosten entsprechende Masse

Bäcker und V

derungen Termin bestimmt auf Sams, tag, den 1. Mai 1913, Vormittags *

den um 7 kr

18. März 1913 angenommene Zwangk⸗ vergleich . rechtskräftigen HBeschlutz vom gleichen Tage hestätigt worden ist. Tharandt, den 8. Mal 19153, Rönigliches Amizgericht.

Thorn. Sontursperfahreu. 17313] In dem Konkurzberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max. Lösch mann in Thorn ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten 6. chlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Jleichttermin auf den S5. Juni 1913, Vormittags 1 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte in Thorn, Zunmer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichs—⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger. ausschusse sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurkgerichts zur Cinsicht der Be—= teiligten nie n . Thorn, den 6. Mai 1913. Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2

Tiegzemhot. 17823 n , ,, In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Johann Buckert aus Barenhof ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangevergleiche Ver⸗ er lernt auf den . Juni (913, Vor⸗ mittags EK Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 11, an⸗ hergumt. Der Vergleichs vorschlag und dle Erklärung des Gläubigergusschusses sind auf der Gerichtsschrelberel des Konkurs⸗ e urs zur Einsicht der Betelligten nieder⸗ ele

Tiegenhof, den 109. Mat 1913. Königliches Amtsgerlcht.

Fürkheim, Gcirmwabem. 7865] Bekanntmachung. . Mit Beschluß des Amtsgerichts Türk⸗ heim vom J10. Maj 1913. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Gemischttwarengeschäfteinhaberin Maria Zillenbihler von Unterram⸗ mingen als durch Schlußvertellung be⸗ endigt aufgehoben. Vergütung und Aut lagen des Konkurgzberwalters und der Gläubigerausschußmitglieder wurden auf. . ö. . ö. ,, , er⸗ i en Beträge festgesetzt. Türkheim, den 14. Mat 1913. Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts.

Waldshut. ö 17843] Das Konkursverfahren über daz Ver mögen deg Landwirts Johann Ebner in Unteralpfen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Waldähut, den 13. Mai 1913.

Gerichteschreiberel Gr. Amtsgerichts. Warten g, Osthr. 78221

onkursverfahren.

Das Konkurgzverfahren über das Ver⸗ mögen des Färbereibesttzers Michael stuck aus Wartenburg wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom H. April 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

artenburg, den 10. Mai 1913. Königllchez Amtsgericht.

Tarif⸗ z. Belanntmachungen der Eisenhahnen.

[l8z07!, Bekanntmachung.

Am 3. Juni d. J. wird die von der ̃ Berlin Nordhausen und den Vorortstrecken Berlin Stadtbahn Pots⸗ dam und Berlin Wannseebahnbof - Pote— dam abzwelgende 12 km lange Haupt-

: bahnstrecke Stahnsdorf Friedhof HRetehenbach, Schles. II8217) für ö 5 8. Grpreßgut⸗

Leichen, und Güterverkehr eröffnet, An der neuen Strecke liegt der nur für den Personen⸗, Gepäck und Erpreßgutverkehr beflimmte Haltepunkt Dreilinden und der dem Personen,, Gepäck,, Erypreßgut⸗, Leichen und Güterverkehr dienende Bahn⸗ hof III. Klasse Stahnsdorf Friedhof.

Die neue ; zugerechnet. Zu ihrer Bedienung werden eine Anzahl Vorortzüge der Strecke Erkner = Berlin Stadtbahn . Wannsee nach Stahnsdorf Friedhof weitergeleitet.

Für die neue Bahnstrecke haben Gültig⸗ keik: Die Gisenbahnbau, und Betriebtz= ordnung vom 4. November 1904 und dle

EGisenbahnverkehrgordnung vom 1. April

1908. Ueber die Höhe der Tari ie Dienststellen . f e ne, Berlin, den 19. Mal 1913. gstönigliche Giseubabndirertton. 18208

Verkehr Gera-Meuselmitz⸗Wuitzer Gisenbahn Sächsische 3 bahnen. Im Anschluß an die Bekannt⸗ machung vom 27. März 1913 wird ver⸗ lautbatt, daß die am 1. Juni 1913 in Kraft tretenden Entfernungen für Zeitz, Gemeinschaftsstation der Preußischen und Sãchsischen Staatgelsenbahn en, aus unserem

erfehrsanzeiger und aus dem Tarif. und Verkehrggn zeiger der Preußisch-Hefsischen Slaatzelsenbahnyerwalkung in erschen find.

resden. an 13. Mai 15153. Kgl. Gen.“ Dir. d. Sächs. Staats eifenbahnen.

U8z909] Bekanntmachtug. ; Elfaß. othring ich Luz emb ur g is ch

Baherischer Giüternerkeßr. Mi ö

e e, mii , , . ugny O. KR. eisen ni

. . ö 36 ,,, für etz Hbf. in den Tarif einbezogen. Wüäunchen, 14. Mal 1816.

Tarisant der R. Baher. St. S. G. 1 T. d. Rh.

krecke wird den Vorortflrecken

* .

5 V;

*