1913 / 114 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

202.

174575.

B. 28033.

S4 1915. Heinrich Bartz, Halle a S., Königstr. 43. 254 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Braunkohlen⸗ briketts sowie Braunkohle und sonstigen Brennmaterialien. Waren: Braunkohlenbriketts, Steinkohlenbriketts, Torfbriketts, Steinkohle, Braunkohle sowie sonstige fossile Brennmaterialien für Feuerungszwecke.

J. 6179.

—— .

ö

( 7 Herstellung . .

und Vertrieb von Schmiermitteln 2 und Schmierölmischungen. Waren: Technische Fette, Schmieröle und Schmiermischungen. 222. 1274577.

27I2 1913. Weide⸗ meyer & Co., Cassel. 2514 1913.

Geschäftsbetrieb:

Gummiwarenfabrik. Waren: Chirurgische Hartgummi⸗ Weich gummi⸗, Glas. und Metallinstrumente wie

Spritzen, Kanülen, Nadeln, Hörrohre, Zer⸗ stäuber, Thermometer, chirurgische Masken und deren Zubehörteile usw.

264. 174578.

205. 171576.

1713 1913. The Ironsides Company, Columbus, Shio (V. St. A); Vert.: Pat. Anwälte, Dipl. Inge⸗ nieure J. Tennenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin, 8. W. 68. 5 4 1913

Geschäftsbetrieb:

83

l

W. 16879.

R. 15683.

18erfha

ösi0 1912. Riquet & Co., A. G., Gautzsch⸗Leipzig. 2514 1913.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittelfabrik und Importgeschäfst. Waren: Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Golde, Silber⸗Waren, echte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Photographische Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Matten.

Beschr. 32. 174579. Sch. 17533. Zummarood 1113 1913.

Schwanhäußer vorm. Großberger C Kurz, Nürnberg. 2614 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farb-Stiften, Vertrieb von Schreib und Zeichen Utensilien. Waren: Schreib, Zeichen Mal. und Mo— dellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möhel,), Bleistiftspitzer, Lehrmittel, Maßstähe, Gummibänder (nicht gewebte), Füll⸗ federhalter, Goldfedern, Stylographen.

31. 171580.

Aleima

1312 1912. Dr. Leidecker & Co. G. m b. H., Godesberg a (Rh. 2614 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par fümerien. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Toilettegeräte, Parfü— merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch— und Bleich Mittel, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel,

Putz und Polier-⸗Mittel, Schleifmittel. 34. 174145581.

X. 15231.

K 24354.

222 1913. Kolber⸗ ger Anstalten für Exterikultur Wilh. Anhalt G. m. b. H., Kolberg. 2614 1913. Geschäftsbetrieb: 2 Ehemische Fabrik und ö Waren Engrosvertrieb. . 2 ; J Haarwasser, kos⸗ . ö metische Präparate und * . Apparate, Toiletteseifen. Das Beste sur die Haare . . Ihe best for the hair la Meilleure pour les cheve ux 4 10 Medoß Pak A EL caßßllo 2. 171584. D. 2022.

Hm loinot⸗

1B ss 1912. Hennenberg & Co. Nachfolger ne . ol , erg .

eschäftsbetrieb: Drogen, Farben⸗= und Produkten⸗ Groß und Klein -Handel, Parfümerien, Toilette, und chirurgische Artikel. Waren: Verbandstoffe, Tierver⸗

tilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebenamittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Härte und Löt— Mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungs⸗-Mittel, Appretur- und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ masse. Seilerwaren, Chrisibaumschmuck. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier- mittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörner. Gips, Web- und Wirk-Stoffe.

169. 174582.

S. 27268.

1831913. Fa. Wilhelm Hoeck, Charlottenburg. 264 1913.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre und andere Spi— rituosen.

171583.

OVig dom

1516 1912. Hennenberg & Co. Nachfolger,

Magdeburg. 2614 1913.

Geschäftsbetrieb: Drogen-, Farben und Produkten— Groß und Klein⸗Handel, Parfümerien, Toilette und chirur⸗ gische Artikel. Waren:

Kl J

Verbandstoffe, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

6. Härte⸗ und Löt⸗Mittel. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. 14. Seilerwaren. 166. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 20a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. 6. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 264. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse,

Sbst, Fruchtsäfte, Gelees.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back-; und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Papier. Photographische und Druckereierzeugnisse. Ton, Glas und Waren daraus.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und

Stärkepräparate Rostschutzmittel, Fleckenentfernungs /

mittel, Putz, und Polier⸗Mittel, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 37. Gips. ö 38. Tabakfabrikate. 11. Web und Wirk- Stoffe. 223 J 2. 174585. H. 25346. 166 1912. Hennenberg & Co., Nachfolger,

ö. 264 1913.

eschäftsbetrieb: Drogen, Farben und Produkten Groß und Klein⸗Handel, Parfümerien, . und chirurgische, Artikel. Waren: Verbandstoffe, vierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Puhmaterial, Stahlspäne. Blattmetalle. Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungs . Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Seiler⸗ waren. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Christbaumschmuck. Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, kechnische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleischwaren, Fleischextralte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz. Futtermittel. Papier. Photographische und Druckerei⸗ Erzeugnisse. Ton, Glas und Waren daraus. Atherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

Konser⸗

. 174586. G. 14272.

lilluhiitl

III 1913. Gasgesellschaft mit beschränk Haftung vormals Bamaaglicht, Berlin. ö

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungs- und Heiz-⸗Artikeln jeder Art. Waren: Lampen, Laternen, Kronen, Arme, Pendel, Lyren, Brenner, Zylinder, Birnen, Glocken, Bedachungen, Reflektoren, Träger und Fassungen dazu, Federungen aus Metall,

9b.

5e 1913. The Fairbanks Company, Filiale Hamburg, Hamburg. 2614 1913.

Geschäftsbetrieb: Import- und Ezport-Ge—= schäft. Waren; Dichtungs⸗ und Packungs-⸗Mate— rialien, Wärmeschutz, und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗ fabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb. und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fisch— angeln. Hufeisen, Hufnägel., Emaillierte und ver⸗ zinnte Waren. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein⸗ eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln“, Reit. und Fahr⸗Geschirrbe⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen Geldschränke und Kassetten mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft⸗ und Wasser Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Maschinenteile, Treibriemen, Geräte.

Zündvorrichtungen und Anzündevorrichtungen, Glühkörper

174587.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. iche Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗, Garten und landwirtschls

6.

; ö zen . dean und Glühstrümpfe, sowie Schränke und Kästen zu , Aufbewahrung, Werkzeuge für die De n, rh. Manometer, Gasmesser, Holzmodelle, Aylim der ha JRitrate webe für Rohglühtörper, Thorium, Dzyde un n, seltener Erden zum Imprägnieren und hieraus berg e e, . Flussigteiten, Hähne, Tilien, Mufftn. the, denge wegungen, Kniestücke, Übersetzungen, Gas schlůuch· Der von Kappen aus Metall oder Pappe auf den n tritt zu Gasglühlichtbrennean zu setzen, um den Staubzu arale, verhindern, Abbrennvorrichtungen, era ching ann 5 Vorrichtungen zum Herstellen von Preßgas, e n, . Schirme zu Lamellenbeleuchtung, Transporte eichni . Brenner, Glühkörper und alle im vorstehenden en, genannten Waren. (Ausgenommen, 2 5 starklicht-Lampen und Lampen für Waggenn leuchtung).

Maschiss

264. 174588. R. 15663.

Schokeffa

1I10 1912. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leipzi 26/6 1913. K Geschäfts betrieb: Nahrungs- und Genußmittel⸗Fabrik und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma— jeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Toilettegeräte. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Bade⸗

m Waren, Salze. Gold, Silber-, Nickel⸗ und Aluminium / a Waren aus Neusilber, Britannia und e legierungen, echte und unechte Schmucksachen, Waren, Christbaumschmuck. Schirme. Waren au Perl Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, sisenbei iche mutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und äh an Stoffen, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. 2h, und Küchen Geräte. Möbel. Konserven, . Fruchtsäfte, Gelees. Speisesle. Tee, Zucker, 2. erwa Gewürze. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuchenmpi Back und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, pulver. Diätetische Nährmittel. Papier und Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, ́ Porzellan, Glas und Waren daraus. Spitzen, S Hesch.

264.

9/9 1912. Adolf Vogeley, Hannover, = litt. 32. 26s4 1913. . . Geschäftsbetrieb: Nähr«, Nahrungs- und Genuß— Mittel⸗Fabrikation, Fabrikation chemssch⸗technischer und pharmazeutischer Präparate, Großhandlung. Waren: Arzneimittel, Tierheilmittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Hustenmittel, Borax, Natron, pharmazeutische Drogen und Präparate, Vanillin, Vanillezucker, Vanill in= zucker, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränte, Brunnen, und Bade-Salze, Brauselimonaden, Brauselimonadenpulver und Ta⸗= bletten, Limonaden, Limonadenpulver. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Bouillonwürfel, Fruchtessenzen, Gelatine, Gelee pulver, Zitronensaft. Eier, Milch, Margarine, Speiseöle, Fette, Eigelb und Eiweiß, flüssig und getrocknet, Eipräparate. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig

Zuckerwaren, Back. und Konditor⸗Waren, Mais-, Reis—⸗ ö Backmehl, Cakes, Cremepulver, Rote Grütze, is.

Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

174590.

nnn

waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Grieß und Grieß-Präparate,

tel * * 2 * 2. 2 2 * 4 tte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, Seifen, Wasch, und Bleich⸗Mittel, Stärke und Nl eprcparñ ;

Parfümerien, Seifen. Spielwaren. Malen. w K,

PplMhlhb-

or oh ü la Vahle

Elli n

zal le ri

e, Vanille, Sago und Sago-Präparate, und Weizen, Mehl und Puder. . d ale gi . Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Fut

264. 174589. W. 15965. ) 12110 1912.

ö Weser⸗Werke Kakao & S ö lade Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. 264 J

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Na = ö Mitteln. Waren: ö. n, n,,

Kl.

Arzneimittel, Pastillen für Genuß, Küchen medizinische Zwecke. . = .

Brausefabrikate zur Bereitung von Fruchtgetränken. Fleischwaren, Fi ice n ,, Gelees, Marmeladen, Leguminosen, Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppenpräserven, Bouillonextrakte und Suppenwürzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte.

Eier.

Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni.

Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan, Mandel und Nuß-Präparate, Back⸗

und Konditor Waren, Hefe, Backpulver, Pudding⸗ pulver, Vanillinzucker.

e. Medizinische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate. Beschr. 264 174591.

St. 6882.

Purito

2618 1912. Gebrüder Stollwerck A. G., a. Ih. 261 1913. G., Eöln Geschäftsbetrieb; Kakao, Schokoladen und Zucker=

Tabakfabrikate. Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe.

waren-⸗Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven' und

K

ins Warenvertrieb. Waren: Kakao und galaoprobulte gn besondere. Kakaobutter, Schokolade, Zuckern are Flelsß⸗ und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulner, . ger Frucht, und Gemüse,⸗Konserven, eingemachte Früchnar Genußmittel, diätetische und pharmazeulischẽ P nile aus BVlutpräparate; Weine und Liköre in genießbaren un E Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, lohlenskur Jahn. Fruchtsäste und Qmonaden, kondenflerte Milch gemenge, Kindermehl, Malzexrtrakt, präpariertes hn und andere präparierte Mehle, präparierte un präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von wcten und Schokoldde, Speisegewürze, ferner Automaten hin außer den obengenannten, nämlich Parfüms, mn Mm lichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesonder sichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr.

w St. os

174592.

int kiser

Cbln

2öss 191. Gebrüder al. & a. Ah. Z26sd 101. ö zu Geschäfts betrieb: Kakao, Schokoladen= uu waren ⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven un Nahrungs und Genuß -Mitteln, automatischer trieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte,/ iin Kakaobutter, Schokolade, Juckerwaren, Back. und z Waren, Backpulver, Puddingpulver, Ileisc (h und Gemitse⸗Konserven, eingemachte Früchte, . mittel, diätetische und pharmazeutische Fäparate; Weine und Litöre in genießbar zige Schokolade oder Zuckerwaren, kohlensckureha! ö säfte und Limonaden, kondensierte Milch, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes andere präparierte Mehle, präparierte und ni Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko! queischter Hafer mit und ohne Zusatz von war Schokolade, Speisegewürze, serner Automaten it den obengenannten, nämlich Parfüms, Seife, . Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere

ö

anderen Nahrungs. und Genuß-⸗-Mitteln, automatischer

postkarten, Zündhölzer. Beschr.