1913 / 114 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

a

. /

26 d.

23619 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck isThüir, 264 1918.

Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen. und Zuckerwaren-⸗Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Rahrungs und Genuß Mitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back und Konditorei Waren, Lebkuchen,

Puddingpulver, Fruchtkonserven. Marmeladen, Tee Genußmittel, dikltetische und pharmazeutische Präpa. rate, Litßre und Weine in genießbarer Hülle aus

Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, konden,; sierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade.

124593.

174594.

S 13261. 5 3

ö 1912. Ja. F. Soennecken, Bonn a Rh.

Ge betrieb: Anfertigung und Vertrieb

zo e , , und Bureaumöbeln, Schreib- Zeichen- Waren aller Art. Waren:

Kl. ga. Metalle teilweise bearbeitet sür

und —apparate. b. Messerschmiedewaren, d ; e. Gußwaren, emaillierte und verzinnte Waren.

Kontormaschinen

Alfenider, Neusilber⸗,

264

von und

B. 27884.

S. 13275.

61 1915. Fa. F. Soennecken, Bonn a. Rh. 2614 Jol3. ; Geschäftsbetrieb:; Anfertigung und

Vertrieb von Kontoreinrichtungen, Bureau möbeln, Schreib und Zeichen⸗Waren aller Art.

Waren: wie 174594. Beschr.

32.

174597.

17. Gold. und Silberwaren, ö Britannia⸗, Nickel und Aluminiumwaren . Schreibwaren, Kontoreinrichtungen un Lehrmi ir 18. Gummi-, Kautschuk., und Guttapercho Haren iti Schreibwaren Kontoreinrichtungen und . ,. 21. Holz., Kork⸗, Horn-, Schildpatt⸗ . 2 . . soid, und ähnliche Waren, Drechsler un d 131 19813. Fa. F.˖ Soennecken, Bonn Waren für Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und a. Rh. 26/4 1913. Lehrmittel. ; 6 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und 22h. Phystta sische, chemische und optische nern mn, Vertrieb von Rontoreinrichtungen, Vureau, Instrumente, NMeßinstrumente, Wagen, Kor , Schreib und Zeichen⸗Waren aller 4 . 5 ö rt. ö. . und Maschinenteile und Geräte für! Paaren: wie 174594. Beschr. 9 Kontore und dehrin title 37. 3 . Papier und Papp⸗Waren.

Papier, P ; nisse, sowie 3s. Pee, m, hthographische Erzeug heli

. sonstiger vervie faltigender Künste der Druckerei.

ndere Waren aus Ton,

Er⸗ und

D .

zisi2 1912. Fa. IF. Soennecken, 1 Bonn a.

s 1 1913. Geschäftsbe trieb: Anfertigung

und Vertrieb von

Rh.

23 12 1912. Versand von Vollrath Wasmuth,

1913. ö Geschäftsbetrieb: Fabrikations und Versand⸗Geschäft

von chemischen,

29. Porzellan, Töpfer⸗ und a Hel dee, nnen uten, und zz. 1742559. G. 11623. Fontorbedarf sowie für Lehrinstitute. ö 31. Sattler⸗, Riemer und Täschnerwaren, Lederwaren, nicht genannte, auch Albums und Bilderstnder 32. Schreib⸗ Zeichen. und Mal⸗Waren, einschließlich . Tinte Tusche und Malfarben, Kontorgerte, ein · ; schlie lich Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel. e ,. Groyen & Richtmanu, Cöln a. Rh. . Sölde nd ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö. Vet tee 1715595 S. 13265. Schreibmaschinen, Vervielfältigungsapparaten und deren 32. ? . Zubehörteilen. Waren: Schreibmaschinen, Typen, Typen⸗ räder, Vervielfalligun gs apparate, Poft papiere Noten papiere, Kohlepapiere, Schreibmaschinentinte, Schreibmaschinen⸗ farbrollen, Schreibmaschinenfarbbänder, Schreibmaschinen⸗ tische. J 2. 174609. W. 16413.

Hey S ad Jo

Dr. Sey's Lactor u. Rad⸗Jo Hamburg. 284

pharmazeutischen und technischen Artikeln.

Kontoreinrichtungen, Bureaumöbeln, Schreib / und Zeichen. Waren: Pflanzenaxtrakte, namentlich Farb, Gerb und KJ Hier gere 22 en: wie i ss. W. 16984. z. 174601. L. 15437.

M. diss Fa. Günther agner, Hannover. 26/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Fa—⸗ brik für Künstlerfarben, flüssige Tuschen, Tinten und Klebftoffe Bureauartikel, Versand und Exportgeschäft. Waren: Tinte.

kaukau

762 1913. Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowstr. 25.

2.

1563 1913. Dr- 28 1 191

6

Präparate. metische Präparate.

2.

15135 1913. Dr. Laboschin, Berlin, 284 1913.

1913, . ; j . eschäftsbetrieb: Fabri! chemisch · pharmazeutischer Präparate. Beschr.

Waren: Chemisch pharmazeutische Präparate. .

171602. 2. 15594.

FTropèessdre

Laboschin, Berlin, Levetzowstr. 26.

abrik chemisch“ pharmazeutischer 8, phhrmazeutische und kos

. 2. 15597.

2153. . eschäftsbetrieb: Waren:

171603.

Sdhifafer

Levetzowstr. 23.

Geschäfts betrieb: Fabrik chemisch opharmazentischer

Präparate. metische Präparate.

Karen, Cöemisch-pharmazeutische und kos⸗

174604. L. 15656.

Nausĩkad

28 3 19135. Dr. Labaschin, Berlin, Levetzowstr. 253. 28/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch Präparate.

12.

5si1 1912. Paul Götze, Breslau, Kospothstr. 22. 2864 1915.

Waren: Pharmazeutische Präparate. J 174605. G. 14147.

Geschäftsbetrieb: Versand⸗Geschäft. Waren: Kl.

1 2.

Kopfbedeckungen,

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier- zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Ronservierungsmittel für Lebensmittel. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke,

Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Hosenträger, Handschuhe.

Koch,, Kühl-, Trocken- Wasser⸗

Korsetts, Krawatten, Beleuchtungs., Heizungs, und Ventilations- Apparate und Geräte, leitungs,, Bade und Klosett⸗ Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗ Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich ⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln. HSufeisen, Hufnägel.

Smaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken. Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land-, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad- Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier. Weine, Spirituosen. ; Nineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen

und Bade ⸗Salze.

Evelmetalle, Gold., Silber Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtftoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlbsch⸗

Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phwysitalische, chemische, optische, geodätische, nautische

eleftrotechn iche, Wäge,, Signal,, Kontroll, und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen ⸗Geräte, Stall-, Gar⸗ ten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations· materialien, Betten, Särge.

Musiinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konser ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon .

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Roh und Halb · Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Dructstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. ;

Sattler Riemer, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal. und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau, und Kontor Geräte (aus genommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. =

Farfümerlen, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch« und Bleich-⸗Mittel, Stärke und Stãrkeyrãparate Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel (ausgenommen für Led j

. Schlei mittel.

pharmazeutischer⸗

114 1913. Gesellschaft in Basel, A.⸗G., Basel; Vertr.: Berlin, Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbstoffen, Farbstoffe, Farben, wissenschaftliche und photographische Rohprodukte, Arzneimittel, chemische zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Des infeltionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Beizen, Lacke, Firnisse, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Düngemittel, Bleichmittel, zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel, Fleckenentfernungsmittel.

Spielwaren, Turn, und Sport ⸗Geräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, transportable Häuser,

für chemische Industrie Johannes Wendel,

Kleinbeerenstr. 4. 234 1913.

chemischen und anderen Produkten. Waren: chemische Produkte für industrielle, Zwecke, mineralische Produkte für medi⸗

Farbzusãätze

42.

D 8

11.

224.

agraphn

171607. S. 13342.

2311 19813. Siemssen & Co., Hamburg, 28/14 19153.

Geschäftsbetrieb: Export- und Import ⸗Geschäft. Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei. und Tier⸗

zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und d

Jagd.

Ärzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präͤparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Des,infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch. und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs,, Heizungs-, Koch,, Kühl,, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte= und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs- Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, ¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb und Stich Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

„Gmaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein; Eisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schlüge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft⸗ und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Farbftoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗; und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Polstermaterial, Packmaterial.

ier.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und

Bade ⸗Salze.

Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Y chbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren ür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

rztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. .

Phystkalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

eleltt olechni che, Wäge⸗ Signal, Kontroll und photo⸗ che ryparate, Instrumente und Geräte,