1
des Dentschen
Warenzeichenbeilage Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Freitag, den 16. Mai.
191.
X XSE. .
‚— Warenzeichen (Schluß). 174616.
zssffiihsf
. 1913. Fa. C. Stiefenhofer, München. ↄ9sa
Heschäfts betrieb: Fabrik chirurgischer Instrumente, l eh dier Maschinen, Operations Und Sprechzimmer⸗ mnrichtungen, Ärzte⸗Ausstattungen, Bandagen, Verband. ; . Waren: ;
2 St. 7138.
rankenpflegeartikel.
Produkte ö und hygtenische Zwecke, pharmazeutisch.* und gien l 66 Verbandstoffe, Tier⸗ 6 Plan en, Vertilgungs mittel De insettions mitte ; Konservierungsmittel für Lebensmittel.
. rn ,,, BHygienische uhwaren. c. , . , und Trite aßen . . e g. Helen nngssticte, Leib. md und de
Wajche, Korsetts, Hosenträger Handschuhe. k
4. Belenchtungs, Heizungs Kühl, Trocken ⸗ ö. 3
ö ö. Heräte, Wasserleitungse, ade⸗ und Klosett⸗Anlagen, ; .
3. Borsten, . Kinsel, Kimme, Schwämme,
Toilettegeräte, Putz material.
6. Chemische Produkte für industr schaftliche Zwecke, Härte und Löt masse für kehre le. Zwecke, mi i rodukte.
J. een, we, lee, leer Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel Asbeftfabrilate 5
Rohe und teilweise hearbeitete unedle . ö.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, ; Hieb. und Stich -Waffen.
e. Nadeln.
; * innte Waren. ö Emaillierte und e, nalen, Blechwaren, Haken
und Hsen, mechanisch bearbeitete FJassonmetallteile
2. Arzneimittel, chemische
rielle und wissen / Mittel, Abdtuc Zahnfüllmittel
Felle, Häute, Leder, Pelzwaren.
i. Räfa den, Garne Netze. ; j ; i terial. 16. der a er, P oistermaterig acki re inium- 7 e, . Gold, Silber Nickel und ö Waren, Waren aus Neusilber, Britannia un i Metallegierungen. ‚. 38. I8. 1 n nn, e stoffe und Waren daraus für ärztliche und technische Zwecke. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 205. Wachs technische Sle und Fette.
C. Kerzen, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn. Schildpatt,
Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
ischbein Elfenbein, Wösn, Schnitz und Flecht. Waren. ; 224. Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente . . Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, nee ane chemi jsche, elektrotechnische 2 skallsche, chemische, optische, elektrote ö . ö , n, Kontroll. Apparate, Instrumente und Geräte, me le , glue ö i inenteile, . ; 2. ,,, Polsterwaren für Krankenzimmer, nhänser, rzte ur. 27 K , Papier- und Papp Waren. 36. Porzellan Ton, Glas, . und Waren daraus 31. Ti und Leder ⸗Waren, ; 31. Sattler, Täschner, un K
l, ätherische f an. i n ede. Putz genommen für Leder),
34. Kosmetische ) und Bleich · Mittel, und Polier Mittel (aus Schleifmittel .
. ort⸗ Geräte. 5 . Füllmaterial Holzkonservierungs⸗ mittel. Decken. . Web. und Wirk -Stoffe, Filz.
42 174617.
i, 191. A. Kalthoff mnne, Hagen i Westf. 294 z Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ ö techn ischer Bedarsãartikel, ö und Ausfuhrgeschäft.
aren: Beleuchtungs', Hei⸗ zung., Koch, Kühl, und Venti ations-⸗Apparate und Geräte,
Irsten, Bürstenwaren, Kämme, hmmm, Toilettegeräte, Putz
aterial, Stahlspäne, Dichtungs Wind Packungs Materialien er meschug. und Isoliermittel lbesffabr ate. Messerschmie de⸗
aren, Werkzeuge, Sensen, ; ; fr en, Hieb, und Stich -Waffen, Fischangeln, Hufeisen,
ufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗
berbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und
chmiede Arbeiten, Schlösfer, Beschläge, Drahtwaren,
nter, Ketten, Stahltugein, Reit. und Fahr⸗Geschirr⸗ beschlüge. Rästungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Seldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad ⸗Zu⸗ behör, Fabrzeuteile, Harze, Wichse, Appretur, und Gerb Mittel, Bohnermasse Garne, Seilerwaren. Netze, Draht⸗ seile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brenn⸗ materialien, Wachs, Leuchtstoffe, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch . bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, HZehuloit är ahnlichen Stoffen; Drechl ler Wänig. und. lechtwaren, Bilderrahmen, Figuren, für Konfektion? und Friseur Zwecke, ärztliche gesundheitliche. Rettung und Feuerlösch⸗ Apparate Instrumente und Geräte
35. 37.
39. 41.
*
nautische, elektrotechnische, Wäge, Signal,, Kontroll- Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Treibriemen, Automaten, Haus. und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗, Garten“ und landwirtschaftliche Geräte, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertralte, Konser⸗· ven, Genhrüfe, Obst Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käfe, Margarine, Speiseble, und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost⸗ Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, J. Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back un Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diktetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Posamentierwaren. Bänder, Befaharkikel, Knöpfe, Spitzen Stickereien, Schußwaffen, ätherische Ble, Stärke und Gtarkepräparate, Jarbzu sctze zur Wäsche, Jleckenentfernungs mittel. NRostschutmittel Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper Geschosse, Munition, Steine, Kunststeine,
chemische, geodätische,
Zement, Kalk, Kies, Gins, Pech, Asphalt, Teer, dal, konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen trans. portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Web. und
Wirk-⸗Stoffe, Filz.
Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln,. Malkaroni, Leguminosen.
d. Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, Zucker · waren, Pralinen, Marzipan, Mandel ⸗ und Nuß⸗ Präparate, Back und Konditor⸗Waren, Hefe, Back= pulver, Puddingpulver, Vanillinzucker.
e. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate. — Beschr.
P. 11052.
174621.
30.
112 1913.
berg / Rheinland. 29/4 1913.
Verzinnte Waren,
Waren; dar Aluminiumwaren,
Blechwaren,
geschajt Drahtwaren, waren, Blechornamente
Lampenbestandteile Toilettegeräte ĩ ü eln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, . Haken und
und Doppe befestiger, Schnallen, Korsett⸗ Schließen, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Schuh. und i ,,,
inge, Skripturenhaken — k . Rockhenkel, Fingerhüte, , sachen, Rosamentierwaren, Beso artikel 9. e, stützen, Teppichstifte, Neißbrettstijte Nat e, federn, Federhalter, Bleististe, Federbüchsen, monitas, Uhrenbestandteile.
174620.
SFarasogo
Taillenbandschließen, Taillen
Taillenverschlüsse, Kleiderraffer,
berg / Rheinland. 2914 1913.
William Prym G. m. b. S., Stol⸗
tsbetrieb; Metallwarenfabrikation und Export⸗ n Kleineisenwaren⸗ Celluloid, mechanisch bearbeitete . i eschläge, Türschlbsser · Vestandteile Türschilder, melallteile, Beschläg . . . z Augen, Schlingen, Korsett⸗ n Mutter lie n en, Schuhbsen und Agraffen, buhtna y Putzmaterial, un
Rockverschlüsse, Kleiderhalter, Tockenwickler, Ketten,
binerhaken, Briesklammern, Karabinerh ö Kragen⸗ Schreib⸗ Mundhar⸗
P. 10981.
AMI 1913. William Prym G. m. b. S., Stol⸗
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrilation und Export⸗ geschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing,, Bronze, Eisen· und Aluminium-Blech, Draht, Band und Stangen. Verzinnte Waren, Klein- eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Riemen verbinder, Gurthalterschuhe, Lampen
erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und. Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel ⸗Hsen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleider⸗ halter, Schuh. und Handschuh ⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhen kel. KRolporteurbüchsen, Reise⸗ Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder,
bestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckerei. .
174622. P. 10984.
MUIigwam .
2711 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ YIM 1915. Geschäftsbetrieb: Netallwaren-Fabrikation und Ex=
port⸗Geschäft.
Varen win ,,,, 14. 174624. M. 20687.
AL) AM
I3 1913. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B.
2914 1913.
Geschäftsbetrieb: Seiden-Zwirnerei und Färberei.
Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und garne, rohe und gefärbte Chappe Seidenzwirne und
171626 SS. 27182.
Jantacha
Fa. C. W. Herwig, Hamburg.
166.
53 1913. 2911
1913. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft und Spritfabrit. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Frucht ⸗ wein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und samtliche aus den vorstehend genannten Flüssi zustellende M schungen, Brennspiritus, denaturierter Spi⸗ itus, Mineralwasser, Gingerale, Limonaden, Fruchtsäfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate.
166. 174627.
Gba wugba wu
Fa. C. W. Herwig, Hamburg. 1913. Geschäftsbetrieb:
betri Exportgeschäft und Spritfabrik. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Frucht⸗ wein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten her⸗ zustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter Spi eitus, Mineralwasser, Gingerale, Limonaden, Fruchtsäfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz, pharma ⸗ zeutische Drogen und Präparate.
18. 174628.
Richtschnur
59 1913. Deutsche Gummiwaren⸗Industrie Otto Schlappig & Co., Dusseldorf. 29 4 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren und Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Gummi ⸗Absätze, Fersen⸗ und Platifuß ⸗ Ein lagen, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Dichtungs! und Packungs Materialien, Wãrmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Messer⸗ schmiedewaren, Wertzeuge, Hieb, und Stich Waffen, Nadeln, Klein -Eisenwaren, Land,, Luft und Wasser⸗Fahr⸗ zeuge, Automobile, Fahrräder. Automobil und Fahrrad⸗ Zubehör, Fahrzeugteile, Klebstoffe, Wichse, Leder putz und Ledertonservierungs⸗ Mittel, Appretur und Gerb⸗Mittel, BVohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren da— raus für technische Zwecke, Maschinen, Maschinenteile für die Schuhindustrie.
se, nens,
Curama
SH. 27184.
53 1913. 29a
D. 11923.
NR. 163556.
2612 1913. Fa. Curt Rabe, Magdeburg, 29/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Lebensmittel ⸗Engros⸗ und Versand⸗ Geschäft. Waren:
— — * * * * * 15857. Besatzartilel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen garne, Lohe und gefärbte Stickseidenzwirne und -garne, 2 12 w.! saltzen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und garne, rohe yy yy federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundhar⸗ und gefärbte baumwollene Zwirne und baumwollene monikas, Uhren und Uhrenbestandteile. Garne. — Beschr. ⸗ esel · Merke d i J l 5 162. 174625. M. 20771. abr eh slolzte is 24s9 1912. Weser Werke Kakao K Schoko⸗ lade Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. 294 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs. und Genuß Mitteln. Waren: . Kl. 2 2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens 2 mittel, Pastillen für Genuß Küchen, und medi zinische Zwecke. 2ols 1913. Fa. Sch. G. J. Mannhardt, 264. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Hamburg, 294 1915. . Gelees, Delikatessen. Marmeladen, Essenzen für Geschäftsbetrieb: Import- und Export⸗Geschäft. Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppen Waren: Bier, Porter, Ale, Malzertrakt, alkohol⸗ ö präserven, Bouillonextratte und Suppenwürzen freie Getränke, Malz und Hopfen. VB in flüssiger oder fester Form, frische Früchte. . 9 b. Eier. 9 . Kaffee und Kaffeesurrogate, Ter, Zucker, Mehl, 53 23
Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel,
Bohnermasse;
Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Hülsenfrüchte;
b. Margarine, Speiseöle, Fette;
e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kunst= honig;
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver;
e. Diätetische Nährmittel;
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch und Bleich-Mittel, Stärke, Stär ke präparate, Putz und Polier⸗Mittel.
23. 174631. H. 27016.
Nrehbla
182 1913. Hallesche Teigteil Knet- und Misch⸗ maschinen⸗Fabrik, Hallesche Motorenfabrik, F. Herbst K Eo., Halle a. Saale. 2914 19153.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen des Bäckereigewerbes. Waren: Motoren, Teigknet⸗ und Misch-Maschinen und Teile davon, Butter= maschinen, Butterteilmaschinen, Teigteilmaschinen, Quirl⸗= maschinen.
R. 16326.
262. 1741632.
2ll2 1913. Paul Wm. Rabeler, Hambur ö
. ö Hamburg, Rosen eschäftsbetrieb: Import! und Export- Geschä—
Waren: Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ . 3 Tierzucht. Er zeugnisse Ausbeute von Fischfang und Jagd Düngemittel, Fleisch. und Fischwaren, Fleischeriralte Konserven, Gemuse, Obst, Fruchtsafte, Gelees, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zucker=
waren Back, und Konditor⸗Waren, Hefe diätetische Nährmittel, Malz, J ö