1913 / 140 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

aktien o87 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11825, Brürer Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. ——, Desterr. Alpine Montangesell⸗ schaftsaktien öl 9g, Prager Gisenindustrleges. Akt. Nach anfänglicher Geschäftzstille befestigt, auch Eifenwerte erholt.

Landon, 14. Juni, (. T. B) (Schluß) 2 09 Eng lische Konsolz 73M, Silber vrompt 77, 2 Monate 270, Privat- diskont is. Bankeingang 60 000 Pfund Sterling. .

Paris, 14. Jun. (. T. B.) (Schluß.) Unregelmäßig. 30 o Franz. Rente S4. 85. ö

Madrid, 14. Juni. (W. T. B) Wechsel auf Parls 108,665.

Lissabon, 14. Juni. (W. T. B.) Goldaglo 16. .

New Jork, 14. Junt. (W. T. B) (Schluß.) Die Börse eröffnete bel lebhaftem Geschäff in fester Saltung auf Rückkäufe, wozu in der Hauptsache Gerüchte, daß der Generglanwalt den Auf⸗ lösungsblan des Harrimanspstems teilweise guthelße, Veranlassung gaben. Nach Versuchen der Baissespekulatton, auf den Kursstand durch Ab— gaben zu drücken, gestaltete sich späterhin die Tendenz ausgesprochen fest, da niedrigere Geldraten die Spekulation begünstigten und günstige Be⸗ richte über den Stand der Saaten und die aligemeine Geschästtlage anregten. Bevorzugt waren die Aktien der Sstbahnen sowie der lokalen Transportgesellschaften. Führende Werte stellten sich schließlich bes strammer Schlußtendenz bis um 25 Doll. höher, Canadiang er! fuhren sogar eine Kurssteigerung von 3 Doll. Der Aktfenumfatz betrug 258 099. Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std. Durchschn.Zingrate nom, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tageg nom., Wechsel auf London 482775, Cable Tranzferg 4, 8720, Wechsel auf Berlin (Sicht) 963.

Rio de Janeiro, 14. Juni. (W. T. B) Wechsel auf London 163.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Berlin, 14. Juni, Wochenbericht für Stärke, Stärke— fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky, Berlin. Das Geschäft für Kartoffelfabrlkate ist ssill. Ta. Kartoffelstärke prompt 23 28 M6, La. Kartoffelmehl prompt 28-285 , La. Kartoffelmehl = =— 6, gelber Sirup 30-31 6, Kap.⸗Sirup 3216 33 , Exportsirup 33 —33 M, Kartoffelzucker gelb 29 bis 30 6, Kartoffelzucker kap. 32 33 S6, Biercoufeur 43 6, Rum⸗ couleur 43 146, Dertrin, gelb und weiß La. JI. - 34] b, do. sekunda , n, , Weljenstärke, Hallesche und Schlesische 45 45 6, de kleinstückig 43 47 4ο, do. großstückig 135 —- 47 M6, Relsstärke Strahlen 55 6, do. (Stücken) 556] 16, Schahestärke 336 —= 41 6. La. Maisstärke 37-33 „60. Vittoriaerbsen! 2 bis 26 6, Kocherbsen 21—25 S606, grüne Erbsen 22— 25 460, Futter- und Taubenerbsen 177-197 , ml. weiße Bohnen = , 6, flache Bohnen S6, Rundbohnen X é bis 30 6, ungarische Bohnen 2-285 , galizische, russische Bohnen 25— 27 6, große Unsen 35. 40 „6, mittel do. 0 = 6 d, kleine do. 25-50 Mο, weiße Hirse 27 28 6, gelber Senf 30 = 38 6, Hanfkörner 21— 22 6, Winterrübsen 7 28] 4c, Winterraps 25 254 Jο, welßer Mohn 50 = 60 , blauer Mohn 33 606. , Pferdebohnen 19-60. S, Buchwetsen 257 I, Mais loko 143 157 6, Wicken 23 = 275 „6, Leinsaat 33—- 37 (, Kümmel 5h 75 S, La. inl. Leinkuchen 17 18 0, Ja. russ. do. = 183 46, Raptekuchen 124 = 15 6, Ja. Marseill. Erdnußkuchen 16 181 4. La. dopp. ges. Baum wollfaatmehl 55 E66 oo 17-184, helle 6 Biertreber 13— 143 , getr. Getreideschlempe 14-16 6, Maisschlempe 14 16. 44. Maljkeime 13 14 , Roagenkleie 11 —115 s, Weizenkleie 101 = 113 6. (Alles für 169 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 16 009 kg.)

14. Juni. (W. T. B) Rüböl loko 69,50, fär

Cöln, Oktober 68 00.

Bremen, 14. Junl. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. Lok⸗, Tubg und Firkin 57], Doppeleimer 587. Kaffee. Ruhig. Baumwolle. Sehr ruhig. American middling loko 63.

Budapest, 14. Juni, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.)

Raps für August 16,55. London, 14 Juni. (W. T. B) Rübenrohzucker 88 0/0

Juni 9 sh. 5 d. Wert, stetig. Ja vazucker 6 o½0 prompt 10 sh. d. nom., ruhig.

Diverpog!l, 14 Juni. (W. T. B) Baumwollen⸗ Wochenbericht. Wochenumsatz s 05, do. von amerikanischer Baumwolle 54 9o0, do. für Spekulation 5690, do. fär Export 1860, do. für den Konsum 56 060, abgeliefert an Spinner 68 900, Gesamtexport S000, do. Import 7 Gh, do. von. amerikanischer Baumwolle 19 0009, Vorrat 1 G0 60G, do. hon amerikanischer Baum⸗ wolle 840 0g, do. von ägyptischer Baumwolle 59 O00, schwimmend nach Großbritannien 1323 500, do. do. von amerikanischer Baum

wolle 101 000.

Parts, 14. Junk. (W. T. B.). (Schluß) Roh zucker ruhig, 88 6sg neue Kondition 27 26 Weißer Zucker sietig, Nr. für 100 Kg für Juni 307, für Jull 363, für Juht= August 304, für Oktober⸗Januar 313.

Antwerpen, 14. Juni,. (W. T. B.)

Naffinlertez Type weiß los 24 bez. Br., do. für Juni 24 Br.,

do. für Juli 25 Br., do. für August⸗September 264 Br. Fest.

S i 139. chmalßz für Juni 1391 (W. T. B) Schluß) Baumwolle

New Jork, 14. Juni. loko middling 1236, do. far Jul 1302, do. sür September 1154, middl. 127, Petroleum Reflned

do. in New Orleans loko Standard white in New Jork Jo,

Petroleum.

(in Cases) 11,900, do. t do. Credit Balancet at Oil City 250, Schmal; Weslern steam 1135, do. Rohe u. Brothers 1155, Zuther fair ref. Mußtzeohados 2530-2 83, Getreidefracht nach iwer ol 24, Kaffee Rio Nr. 7 loko 9, do. für Juli 922, do. für S Standard loko 14373 14575, Zinn 4575 46.25.

64

Mitteilungen dez Königlichen Asronautischen Observatoriumgz,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 13. Juni 1913, 7— 9 Uhr Vormittags:

Station ; Seehöhe. 122m 500m 1000m 2000m ] 30090m] 3800 m

Temperatur (do) 90 44 15 39 99 170 . gt. S9 36 86 ish 683 45 45 Wind n, VW M D WNwV WNW wWNV

Geschw. mpg. 8 12 15 17 17 24

Himmel hedeckt, untere Wolkengrenze bei 10860 m Höhe. Zwischen . und 1730 m Höhe Temperaturzunahme von 35 bis 25 rad.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatortums, . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Ballonaufstieg vom 14. Juni 1913, 8— 9 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe === 122 mn 00m 100m] 1500 m] 2000m] 2200 m

Temperatur (G00) 12,4 69 3.0

6 ,,,,

Rel. Ichtgk. CO /o ö 6

, n , Nw Nm Ww 1 XV 9.

Geschw. mps. 4 6 5 4 3 z Heiter.

eytember 9.47, Kupfer

Wetterbericht vom 15. Juni 1913, Vorm. M Uhr.

Wetterbericht vom 16. Juni 1913, Vor m. 9d Uhr.

; 3353 . 26369 . . 2313 8667. Name der Und. 323 ö Witterunge⸗ Name der BMDind. ** l * Mitterunge⸗ er, wo, ee, e,, ö ät ti 225 3 * 7 5 3 3 528 3 2 5 5 2 station ö. starte 2. . 2 Stunden statlon 3 stãrke 38 24 Stunden ö . . Borkum 73, SQ 2 woenl ng 0 . ziemlich heiter Borkum 768,7 SO 3 wolkenl. 17 0 g vorwiegend heiter Teltum , DJG = eiter II G n melst bewöltr? ] Feltum , T J wollen 13 8 , dermlegend heiter Samburg 3 8 SO Y wolken IJ J 77) zlemlich heller Hamburg 7707 SO J wolkenl. 15 0 771 vorwiegend heller Swinemnnde 36 R heiter 1 d , Hiemlich heiter Swinem mode 75s Windst. wolkenl. I6 G 773 vorwiegend heiter Lena hrwasser W wolken J. d Fr Tiemiich Kelter Renfahrwasse M wollig Ih d I L vorwiegend Heer Nemel , Ls = elter 13 8 Tös Jiemlich heiter Memel i RO Ywoltig 15 G 7e, messt bewont Lachen d TSG Heiter 14 G rl vorwiegend delle; ] Aachen 766 3 8 wolken. I6 öl vorwiegend heiter Dannober 772, SO wollen. IJ) 0 772 ziemlich helter Hannover 769,5 S 3 wolkenl. 15 0 770 ziemlich helter Bern . wolken 16 d , siemlich heller J Hennmm D 86 NY wolken I5 G 7s borwiegend helter Dregden 73.1 Windst. hester 11 0 7727 ziemlich heiter Dresden 777i S heiter 15 0 77aborwiegend hbelter Breßlau ä, Windst. wolken, J G 7 messt bewöstt Breslau 2, SO I woltenl. 17 59 773 . Bromberg i Rs J wollen, I J , Vorm Nliedersch. Bromberg 2 wolken. JI J . dorwiegend heller Metz 768. NO 3 wolken. J IJ Fro vorwiegend heiter Metz Ib 6,6 NO J wolken. I 3 Iöß vorwiegend heiter Frankfurt, M. 7 NG J woltenl, I 5 7 I vorwiegend heiter Frankfurt, M. 769.0 SO J woltent. Ih öh vorwiegend hester Karlsruhe, . 769,3 NSG M wosten]. 15 G 77 ziemlich hester Karlsruhe, B. 7672 NO J wolken. I 0 Töss dorwiegend helter Nünchen den eiter J* d rr dorwsegend heller München bh RG U wolken, I N G borwiegend belter Zugspitze 536,5 NNW J helter 1 d Bös ziemsich hester Zugspitʒe 536,5 N heiter JI J 638 ziemlich heiter ilhelmshay. (Wilhelmshav.) Sternewer sls 8 eltg 13 0 fern te! Stornoma zh N. UUsöededct 1 e ,. Eisl , Malin Head 666 S X halb ber. 14 0 16g 2. bewöllt Malin Head 7663 O I heiter 10 . heiter (Wustrow i. M.) k 3 (Wustroꝶ j. M.) Valentla 65 3 OSO 2 wolkig 13 0 768 ziemlich heiter Valentia 76,3 Windst. heiter 13 0 J65 vorwiegend heiter y J 4 ed. 14 0 768 ziemlich eiter Sei y J in 2 4 ed. 8 22 16 . 3 here ne e , erdeen ss6 SO 1 wolkenl, 17 0 768 Aberdeen 766,6 SSO ] bede or nd heiter . ö (Magdeburg) ö. (Magdeburg) Shields 696 S Awolkig 1X 0 IT70 vorwiegend heiter Shields 66d SSW wollig 12 0 768 ziemlich heiter (Grünbergscht) ,, Dolyhead ls 8. J halb bed 14 0 770 ziemlich Feiter Holyhead bb, 0 NNW J halb bed. 13 90 e n . 163 Mülhaus,, Hs. J haus, Fls. Ile dir 627 DOMO 4 waltenl 18 0 7665 i ,, Ile d' Aix 76345 SW 3 Gewitt. 190 bz borwiegend heiter St. M thi ö6s, OSO bei Rrisdrichshaf) . Mathleun 65.3 O beiter 18 0 768 vorwiegend helter St. Mathieu . K (Bamberg) (Bamberg) Grignen 68/9 OSO XZ heiter 170 ö zlemlich deter Grieneʒ J vorwiegend heiter Var bl D J woltenl, 15 G Fos 2 Varig 64 8 JL wolken. G G Fes Vllssingen 91 8 beter i d Vllssingen 66 G SSS J wolken. 16 6 6 2 Helder , J Netter I . Felber mor SS S Y wolter. IJ8 fzg 6. 6. , , h der, , e Bodo 6, Wmndir halb ber I . 2 Chrisllanfund 68 3 Win dn. bedeckt 1 2 71765 Christiansund 769,1 O heiter 15 0 776 , ö. Studen Ti 0 8 N heiter Ji d 77] . 6 be, , halb ber. , s —— Vardd ö ß 8 UL wolken, L o Tos 8 wd . ., Se G l welten i s m, 3 amilthem , , erg , o f. —— ö. . . Iwoltenl 141 0 7 = Toben hagen . J wolte ( 8 . 3 . , 4 ,,,, ö ö ,, . 3 Hernbsand Oo Windst. woltenl I3 d os 3 8. . Win. woltenf 17 G si7l Herend , , ee, i , ᷣ. ö 8 , n,, , Wicby , n han den , . i b kJ 3 . .. . Archangel is NRW 1 wolkenl. k / Velerẽburg 7Ii 0 SMG L belter 163 h . 3. 666 65 2 Niga i, SMO I wolkenl. I4 GF ö, . . Rll n n W halb bed. 1 G Jog . Warschan w , 1 . ö z ö Gorki öh MW * . ö. ] . 35 ,,, . id N N bededct 3 ö Tem , De, ite , ,, dan —ͤ 2 , 2 3 6 . Rlew 6 R G 1 Megen 8 3 Fög . ö 2 ri 5 6 —— . ' . ö Veen mi e ten, G d f, fem Hefe Rom . R ö y,. . ziemlich hester Prag 7735 S8 halb bed; 11 G 7a vorwiegend hester ball ber 0 6 Rom , n,, ,. ,,, ,, , , Fiorem e , , . 5 Eier dn h , n dan sarĩ i, , Holten. I fg . Ge, ,, ,,, , . . . Thorshavn 765,3 NNO 2 bedeckt 6 Rügenwalde * . . 60 ö. Seydis fsord 763.0 WSW wol kenl, J 57 4 münde 773,4 Rügenwalder⸗ ö Sr. armani Tr K 6 . Dorwiegend heiter münde . W len 120 773 vorwiegend heiter Krakau Di, , , . Gr. Jarmouth 76533 O 2 heiter 16 8 7s K Lemberg ( , , , Tn. Niederschl. Frafau 771,5 NW l beiter I 5 , messt bewöltt Hermannstadt 3 865 3 . bed. 0 . Schauer Tdemberg os. Dil d egen Id 7 , Schauer Tri ., edegi . . J Nachm. ederscht. Dermannstadt 68.3 NW. J wolken. IG LT Fog Vorm. Niederschl. rlest d WG wolken. 73) 7 f Fare = ; . , = , , derwlegend heste Tüest ö O = halb bed. . d Fh bor wiegend heiter Uhr Abends ; egen 3 5 i n . ö. 9h 7653.2 S heiter 8 = hs . ö Cherbour fo? , , Glemlich heiter r Aben worwiegend heiter ö w . Cherbourg 632 MD helter 13 J Js 2 Vaart . s , , germ. D b elter S fis . Nizza 765 5 8 n, . . Blarrltz . N bedeckt 7 5 Hz * erpignann 65d 8 . . Nizza I6 b Windst. wolken. 33 5 I66 . . , , V Perpignan öh ß Windst. bedekt Ig 3 6h Brindist , , solten. k,, Belgrad Serb.· = . Moskau din RRrWw i , Brindist 766.9 N 6 wollen J d fößl derwick 76s 5 S ,, , Moßlau oö, R J wolkenl, Io ö . DVelsingfors 68 5 RK IT behec . k derm ick 6h 0 SSO J bedegt 10 0 768 . Rwnoplco s wind. eln n , , DVelsingfors 135 W J bededt II n . ö . , D indit. bedeckt Genf . ee, , , Rich , n J wolken 1 Tugano h, W J wosrig -= 5 t Genf b, W J wolken J Sani n Ds W wolte. 3 kö. 6 D NJ beet n , Budapest 771,1 N N wostenf 55 äntis 598,5 N I wolken. 1 , n = Vorland Vill ed GT wolkig 1 6 Vdar wiegend Hener Budapest 6 d MN NJ woltenl 11 d T0 . Sorta d / · 7 Portland Bi 6 0H SM SG Ahester . Coruna Iod d SS W eden , . Horla 3 ö. ) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: o 0mm 1 01M biz 9.4; 4 4 el l 63 8 B I bededt 3

6 bis 6,43 4 65 bi . . oz dis a, * 6 (lng n Tb n , u n, ,,, ö Die Tiefdruckgeblete über Rußland ,, ,,, , ne ge e e ehen. Biecayasee ist herangezogen. Dag Hochdruckgebiet üh Europa ist etwas ostwärtz herlagert, mih ei

3 , . gan; über der südwesllichen Sstfec = sn on 774 mm ,

as wärmer, heiter, fast durchweg ohne Niederschläge. ,,,, 6

; og bis 94; 2 = 95 biz 24. Die, Zahlen dieser Rubrlt bebeuten: 0 = 0O mm; 153 Ba; 6 == go! . er men, 5 125 bis WM; 6 205 bin br;

2 3 n , n. , 3

Gin Hochd. z Mitteleurepg weicht langsam zurück, ez erreicht , n e re,, ks Schleslen; ein iber Frankreich und das weslliche Mittelmeer reichender iefdruckauslcuser dringt iets ö In nr, ann. ar tet . , etwas rmer bei lei Winden ohne?; in Süddeut wurden ef nn n, bis zu 25 Grad gemessen. .

Deutsche Seewarte.