1913 / 140 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

in. 28696] führer oder einem Prokuristen der Geselll a. ein schuldenfreies Baustellengrund⸗ PDũsseldoxt. 256711] Vertretung der Gesellschaft berechtlat. K ö 6. die Firma rechtzperbindlich zeichnet., stück in Köntgshrück, eingetragen auf Unter Nr. 4032 des Handelsregisters A ier 6th I) In unserem Handeltregister wurde Coburg, den 11. Juni 1913.

folgendes eingetragen; nag am 6. eg rhiz die Firma Jo⸗ hanna A. Böhm in Bingen. In⸗ haberin ist die K9lonialwarenhändlerin Johanna Apollonia Böhm in Bingen. b. am 6. Juni 1913 bei der Firma H. Heilmann in Bingen: Das Ge— schäft ist auf den Konditor Heinrich Heil⸗ mann in Bingen übergegangen und wird von demselben unter der seitherigen Firma

Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Cöpenick.

gestorben ist. Cöpenick, den 6. Juni 1913.

128704 Im Handelgregister 8 Nr. Y ist bei der Gesellschaft Putztuchwerke Reinhardt K* Ghlers Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ zu Cöpenick heute eingetragen, daß der Geschäftsführer Dr. Robert Hirsch

Blatt b35 des Grundbuchs für Königs bruck, im Werte von 4000 S,

b. ein, transportables Kontorgebäude mit Einrichtung im Werte von 3060 6,

C. folgende Holzvorräte, nämlich: Ka⸗ stanien⸗ und Ahorndickten 2 1 416 50 3 1500 ½, 12 cbm Eschenpfosten 4 1600 6 1200 , 40 ebm, Fichtenbretter (Tischlerware) à 57,50 6 2300 6, 30 ebm Kiefern, hretter à 70 ,,. - 2100 4Æ, 20 ebm

3000 am H

wurde am 12. Juni 1913 eingetragen die Kommanditgefellschaft in Firma „Hoh. EChormann Komm anditgesellschaft“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Einrich Chormann, hler. Der am 6. 6. 1913 begonnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an. Nachgetragen wurde bei der Nr. 976 eingetragenen Firma Hamburger Im⸗

Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Aug ust 9 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts führer hestellt. so wird die Gesellschaft don zwei Geschäftäführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen vertreten. Ist ein Geschäfttz führer hestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch diesen oder durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten. Durch Vertrag der Gesellschafter vom 6. Juni 1913 sst der sz 1 des Statuts dahin geändert:

Der c ; port Haus Fritz Radloff, hier, daß Sitz der Gefelischaft ist Elberfelb. Ser weitergeführt. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Eichenbretter à 120 6. 2400 . die Firma erloschen ijt; ö Siß der Gesellschaft ist von Ronsdorf e am 10. Juni 1913 bei der Firma w 53 Diese Einlagen. werden von der Ge. bel der Nr. hh des Handelsreglsters B nach Elberfeld verlegt. S Kohlmann in Bingen: Das Ge- Cöthen, Anhalt,. 25 05] sellschaft zum Geldwerte von 19500 6 eingetragenen Firma „Carl Schür⸗ schäft ist auf die Witwe Siegmund Kohl⸗ Im Handelsregister Abteilung A Ne. 327, angenommen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Elberfeld, den 11. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Eisi et ki. 28715 In das hiesige Handelsregister Abt. A

mann, Sabine geborene Hirsch, in Bingen übergegangen und wird von derselben unter der seitherigen Firma weilerge führt, 2) Gelöscht wurden folgende Firmen: Am 31. Mai 1913: a. die Firma Peter Josepyh Rudolf

woselbst die Firma Karl Herold, Zweig niederlassung Cõöthen der unter der gleichnamigen Firma in Halle a. S. be⸗ stehenden Hauptniederlassung geführt wird, ist heute eingetragen, daß der Gesellschafter Edmund Karl Moritz Herold durch Tod

mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, daß dem August Lleloert und dem Artur Menzel, beide hier, Ge— samtprokura ertellt ist.

Amtsgerlcht Düsseldorf.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Dresdner Anzeiger. Dresden, am 12. Juni 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Hres den.

; Iss 1] Enis bung. . ed ll it beute zu er? unter tre! eingetragenen in Bingen, aus der Gesellschaft ausgeschieden und In das Handelsregister ist heute ein. öz In das ,, bei Nr. 266, Firn F. W. J unffen 0 Verne d en! b. die Firma M. Kahn Sohn in Fräulein Malwine Herold in Halle a. S. getragen worden: le Firma „Chemisch. technische Fabrik Büdes heim,

als Gesellschafter in die offene Handels- gesellschaft eingetreten, jedoch zur Ver⸗ kretung der Firma nicht berechtigt ist.

getragen worden, daß ber Kaufmann Carl

Friedrich Bi in. 1 ; ff in Berne jetzt Inhaber

. auf Blatt 13 454: Die Firma

Göoralin“ Gesellschaft mit be⸗ Sächsische Industrie, Sächsische In.

C. die Firma Seb. Lewig zu Bingen, schränkter Haftung“ zu Dulsburg be⸗

d. die Firma Ferd. Loeb E Co. in

dustrie. und Handelszeitung Srg an treffend, eingetragen. 494 Der Uebergang der in dem Betriebe dez

Vingen Cöthen, den 12. Jun 1913. des Verbandes Sächsticher 86 Der Kaufmann Willhelm ,, an Geschäfts e ,, biber nen, und , bie Firma Joseph Salomon in Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. strieller in Dresden. Ber Verband Duitburg ist als Geschäftsführer abberufen. Schꝗlden ist' bei dem

Bingen, w

Sächsischer Industrieller in Dresden ist Inhaber, Gegenstand des Unternehmenz des Verbands ist die Wahrnehmung der gemeinsamen Interessen der sächssschen Industriellen und die Förderung Ter Er— werbshedingungen der einjelnen Mitglieder. Zur Vollziehung von Urkunden, in denen der Verband eine Verpflichtung eingeht, bedarf der Vorstand oder sein Stellber= treter der Mitwirkung des ersten Vor— sitzenden,

An seiner Stelle ist der Kaufmann Heinrich

Schorsch zu Dulsburg⸗Hochfeld zum Ge⸗

schäfts führer bestellt.

Duie burg, den 11. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

PDuisbarg- HKuhnkort. 25713 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist eingetragen

Abt. B am I1. Junt 1913:

Bei Nr. 73, Firma Gewerkschaft

am 10. Juni 1913; FE. die Firma Louis Joseyh in Bingen. Bingen, den 11. Juni 1913. Gr. Amtsgericht.

Danzig. . 28706 In unser Handelsregister Abteilung K ist bei Nr. 365, betreffend die Firma „E. Ziemssen's Buch⸗ und Musikallen⸗ k (H. Julich)“ in Danzig, eute eingetragen, daß die verwitwete Frau Pauline Julich, geb. Chia, in Danzig jetzige Inhaberin der Firma ist. Amtsgericht, Abt. 10, Danzig, den 12. Juni 1913.

rwerbe des Ge—⸗ sts durch den K . . en Kaufmann Blschoff aus-

Elsfleth, 1913, Juni 7. Großherzogliches Amtsgerlcht.

Frank fart, Maim. 28293 Veröffentlichungen l J

aus dem Handelsregister. 1) Amedée Cazaux. Unter dieser Firma betreibt der zu Rauzan in der

Bonm. 28696 In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei Nr. 733 Firma Ludwig Offergelt in Bonn eingetragen worden: Der Ehefrau des Kaufmanns Sally

3 . krach) wohnhafte Kaufmann bei desen. Behinderung des „Molin . , n , nn Hecht, Ida geb. Philippson, ohne Gewerbe ö J J heiten heim, des driten Vorsitze nden des . , ge nr, i er , if ,, ,, zu Cöln, ist Prokura erteilt. arms tadt. 1280] Verbands. Vorstand des Vcebanz3 ijt don Hanieh ist durch Tod aus dem Grühen⸗ Bonn, den 9. Juni 1913. Bekanntmachung. der Verbandsgeschäftsführer Dr. Gustab

2) Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

2) Glias Heymann St. Gallener

In unser Handelsregister wurde heute Stickerei Manufactur.

pvorstande ausgeschleden. Für den Rest eingetragen: die Firma „Schade Füll⸗

Stresemann in Dresden, Stellvertreter seiner Amtsdauer also bis zur ordent⸗=

Unter dieser des Vorstands ist

irma betreibt der zu Höchst a. M. wohn⸗ . der stell vertretende lichen Gewerkenversammlung des Jahres . te K . Eilas Heymann. zu KR randenburg, Mavel. 28697] graben in Frantfurt . Main, Zweig. Verbandsgeschäfteführer Dr. Jbhanneß . afte Kaufmann. Ella ; Bekanntmachung. niederlassung Griesheim. Inhaber dieser Mär; in Dresden. h 1918 ist der Dr. Franz Hugo Haniel

Die in unser Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 520 eingetragene Firma: „Heinrich Parnemann“ zu Groß Kreutz ist durch Erbgang auf die Witwe Hedwig Parnemann und deren

offenen Handelsgesellschaft sind; Lenor Helft und Julius Halberstadt, beide Kauf⸗ leute in Frankfurt a. Main. Darmstadt, den 12. Juni 1913. Großh. Amtsgericht. II.

Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft

zu Düsseldorf als Grubenvorstandsmitglied alg Einzelkaufmann. Dem

r man, neu gewählt worden. Jacob Heymann zu Höchst a. M. i Bei Nr. 74, Firma Gewerkschaft gere n telt. doc

„Zollverein“ in Duisburg ⸗Nuhrort:; 33 Jacob Haas. Unter dieser Firma

2) auf Blatt 13455: Die Firma Ziegelmerk Melanie Herbig in Lock— witz. Die ,, Luise Melanie berehel, Herbig, geb. Jungk, in Dresden

b Fata enn Geheimer Regierungsrat Dr. John von

vier Kinder Hedwig, Elisabeth, Bernhard und Charlotte Parnemann ühergegangen und wird von diesen in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft fortgeführt. Brandenburg a. H., den 6 Juni 1913. . Königliches Amtsgericht.

KEBraunaberg, Osthpr. 28698 ö Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute bei

Bippoldiswaldo.

beute die Firma Auker

niederlassung der in Berlin unter de

Nr. 9, betreffend die Firma „Robert Kut⸗ schinsti, Maschinenfabrik, Gisen und Metall giesterel, Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung. Braunsberg Ostpr.“ folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in: Brauns berger Motorenwerke, Maschinen⸗

stehenden Hauptniederlassung.

rate, ferner die

28708 Auf Blatt 225 des Handelsregisters if Phonogramm Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik Dippoldiswalde in Dippoldis walde und weiter felgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist Zweig

Firma Anker Vhonogramm Gesell⸗ K schaft mit beschränkter dahung be⸗ Gegenstand

des Unternehmens ist die He stell ing und der Vertrieh von Musikschallpla ten und der zu ihrer . erforderlichen Appa⸗ erstellung und der Ver=

3) auf Blatt 13 456 Die Firma G. F. Wilhelm Kunath in Sber— t gorbitz. Der Ziegelelbefitznr Ernst

Friedrich Wilhelm Kunath in Obergorbitz

ist Inhaber.

(Geschäftszweig: Betrleb einer Dampf⸗ ziegelei). ; 4) auf Blatt 13457:

Die Firma e Säch sische

Elektrizitäts⸗ Industrie arl Naumann in Dres den. Der Techniker Karl Heinrich Adolf Naumann

Haniel ist durch Tod aus dem Gruben vorstand ausgeschleden. An seine Stelle ist für den Rest seiner Amtsdauer also bis zur ordentlichen Gewerken persammlung des Jahres 1915 der Dr. Alfred Haniel zu Düsseldorf als Grubenvorstand neu gewählt worden. Professor Georg Oeder zu Düsseldorf, Chefredakteur Dr. Richard Fleischer zu Wiesbaden und Geheimer Justizrgt Eduard Carp zu Düsseldorf sind als Grubenvorstandsmitglieder wieder

in Deuben bet Dresden ist Inhaber.

5) auf Blatt 11 958, betr. die Firma Richard Hübner in Dresden: Die Firma ist erloschen. 5 6) auf Blatt 13163, betr. die Firma

gewählt worden. Ihre Vertretungz.= befugnig dauert bis zur ordentlichen Gewerkenversammlung des Jahres 1917.

Art. A am 7. Juni 1913 unter Nr. 749 die Firma Johann Feltes Hamborn⸗

betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Jacob Haag zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel kaufmann.

I Leon Meyer u. Cie. Unter dieser Firmg ist mit dem Sltz zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft er⸗ richtet worden, welche am 1. Jun 1913 begonnen hat. Gesellschafter find die zu . a. M. wohnhaften Kaufleute eon Meyer und Hermann Salomon. 5) J. u. W. Proesler. Der Kauf⸗ mann . Wilhelm Proesler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Taroline Marie Prbegler, geb. ehner, zu Frankfurt a. M. ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗

tüieß bon Phönchraphennlten. Ppond, Al Czernfeseweti r' in Löscha. lh. Inhaber Kaufmann Johann geticke, fabrit u. Gisengießerei G. m. b. H. graphenagpparaten und Zubehörteilen sowie

. Feltes da 6) Rudolph Gollhard. Die offene

. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Handelsgesellschaft ist . aufgelßst. Das

sberg Ostpr. der Abschluß aller hiermit in Zusammen, 7) auf Blatt il ät, betr. die Firma ; ! 3 . ge en chat, aufgelöst. da

6 ö. 7. Juni 1913. hang stehenden Rechtsgeschäfte. Das Sächsische Industrte, Sächfische In j Duisburg Ruhrort Handelsgeschäft ist auf. die feitherige Königliches Amtsgericht. Stammkapital beträgt seit der letzten Er⸗

duftrie und Handelszeitung, Organ

des Verbandes Sächsischer In⸗

dustrieller Albert Uhlig in Dresden:

Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 12. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Hesellschafterin Fräulein Marie Kungu zu Frankfurt a. M. übergegangen, welche es unter unveränderter Firma als Einzel kaufmann fortführt. 7) Ludwig Schneider senior. Die Firma ist erloschen.

höhung neunzigtausend Mark. Der Ge— sellichaftsvertrag ist in feiner neuesten Fassung am 15. Juni 1904 abgeschlofsen und am 19. Oktober 1904 und 23. Juli 1906 abgeändert worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts—

KRlbergeld. 28714 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: L. in Abt. A: I) unter Nr. 261 bei der Firma Gebr. Lebach, Glöerfeld: Dem Kaufmann

KRünde, West g. . 28699] In unser Handelsregister A 217 ist bei der Firma Hermann Gckelmann, Bünde, als neuer Inhaber eingetragen: die Witwe Agent Hermann Eckel— mann, Auguste geb. Hurt, von Bünde,

a , 59 83) Wolff u. Ehrt. Die Gesellschaft ö 2 ritz Lüdorf in Elberfeld ist . ; ĩ

fühler vertreten, Falls mehrere Heschäfts Dresden. -. 28624 ö. . dem . leg rere ß ist giloschen, mit, ihren Kudern Rolf. geb 21. Mai führer bestelt scnd, erfeldgt die Vertretung In dag Handelsregister ist heutl einge⸗ Prokura ist erloschen. ctallgesellschaft, Dem Kauf⸗= 10l, Und Hermann, geb. 21. August zurch zwei Geschäftsührer oder durch einen tragen worben:;.*

Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem

1962. i t üt i t s K. . 2. . J Prokuristen. Zum Geschäftsführer ist be⸗

unter Nr. 1356 bei der Firma des B. G.⸗B. lebend.

mann Rudolf Fuchs in Frankfurt 4. M. Strunck . Dörendahl, Elberfeld

1) auf Blatt 9218, betr. die Firma

Bünde, den 11. Juni 1913.

stellt der Kauimann F Ulberndorf bei Dippoldiswalde.

ritz Walleiser in

Vereinigte Hanfschlauch und Gummi waaren Fabriken zu Gotha Attien—

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big. herige Gesellschafter Karl DBörendahl sst

ist Gesamtprokura derart ertellt in Gemeinschaft mit einem . 36

ĩ eren Zeich⸗

nungzberechtigken zur Vert ; af Goldschmidt,

mit beschräungter Haftung, cn el

Gesellschaft Zweigniederlasfung Dres⸗ den-Löbtain in Dresden (zöbtau), Zweigntederlassung der in Gorha unter der Firma Vereinigte Hanfschlauch⸗

alleiniger Inhaber der Firma.

) unter Nr. 2641 bei der Firma Chemische Industrie Elberfeld Gustav Becker, Giberfeld: Die Firma ift er⸗

Amtsgericht. ,, , . Aut dem Gesellschaftsvertrage wird noch KBnto w, Ez. Köslin. l28 00] mitgetellt, daß die öffentlichen Bekannt⸗

In das Handelsregister Abteilung B ist machungen der Gesellschaft im Deutschen bei Nr. 4. Norddeutsche Baunktien⸗ Reichs, und Königlich Preußeischen Staattz⸗

hte Alfted Galdschhipt und C ö. ! ; J und Gummimagren Fabriken zu loschen. May, beide zu Frankfurt a M., khn n, . 34 ö , anzeiger erfolgen. Gotha Aktiengefellfchaft, bestehenden II unter Nr. 2832 in Bütow, am 19 Juni eingetragen

. weiteren Geschäftg önigl.

Die Firma Ber⸗ 6 ha ren ernannt. Durch ĩ

Amtsgericht ,,

e , mn, Aktien gesellschaft:; Der Gefellschaf tc vertrag

worden: Der Kaufmann Ashelm ist aus k .

26 bon 31 Mai 1915 ! dom 7. Aprti 1900 ist in 8 6 durch Be⸗ Thiemann, Vohwinkel, und als dere . des Gesellschastgzp

dem Vorstande ausgeschteden. Die Allein. wortmund. 28 09) schliß;. der Generalversammlung vom Inhaber der Kaufmann Karl Then een abgeündert, daß . gits dahin vertretung der Vorstandsmitglieder Körner In unser Handelsregister Abteilung B 3. Mai 1913 laut. Notarlatsprotokolls in Giberg bei Steele.

und Zander ist erloschen; sie sind berechtigt,

in Den Kaufleuten Friedrich Becker und, Josef. Wilhelm Schulte in Vohwinkel ist Prokura erteilt in der Weise, daß sie nur gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. )- unter Nr. 2333: die offene Handels. gesellschaft Weil & Vorländer, Glber⸗ 6 . . 8 1913 begonnen It, und als deren Hersönlich haftende Gefell schafter die Kaufleute . und Wilhelm Vorländer in Elberfeld.

G) unter Rr. 2334; die offene Handelt, rungsz⸗Aktten Ge gesellschaft Chemische . Glber⸗ r n ö. . An. eld Gustar Becker , dg, Ct ersst, ,,,, ö am 9. Juni 1913 begonnen hat, erteilt, daß derfelbe berechtigt ist 3 6 und als deren persönlich haftende Gefell. sellsch gemeinschaftli h J 1 ie Ge Kren , n n de um e iti ine enen. ,, . en, wirf. , d bee 1813 und 31. Mal 1513 abgeschloffen Die bieherig, Inhaberin Fausmanng. 1) unter Nr. 133 bei der Firma Kon gig . M., den 109. Juni 1913. worden. ehefrau Auquste Anna TLouife Schmidt, lings Holzhandlung & en chat ger mte gericht. Abtellung 16.

Gegenstand des Unternehmens ist der geb. Teschner, ist gestorben. Der Kauf⸗ beschräntter Haftung Cle r lt n Frelĩbe

ö Auf

Handel mit Nutzhalz und. verwandten mann, und Landwirt Wilhelm Conrad erte ,,, z 128716 Artikeln sowie die Beteiligung an glelich⸗ Schmidt in Dresden ist Inhaber. , ,, f i g, st heute die Firma 2 ar

artigen Unternehmungen. Dresden, am 15. Juni 1913. eendigt. . Das Stammkapital beträgt zwanzig, Königlichez Amtsgericht. Abt. II. in , e der, m

. Düren, Rheinl. 28710 k Firma Kr tz 1 etz

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, J so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft Im hiesigen Dan zelsregister ist am an 9h . K

19. Juni 1913 zur Firma Brennerei schrüntter Haftung. ö. mit be⸗

Segenstand dea lin ter ich lberfeld:

durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokurl en. BVereinigter Landwirte Gefellschaft ;

2 zür Firma Nüpinug . Fritz, G. Jum Geschäftsführer ist. bestellt der mit beschrägkter Haftung Düren Lin,. han! mt. Minne, mens ist: Groß.

mn. b. H., in Cohurg: Der Kaufmann Kaufmann Johannes Max Richard Hübner getragen; Durch Beschluß Der Gefell, wandten Fabẽit enn en, und ver

= schafferrersammlung vom 14 Oktober Ih04 betragt! go) . gen g nn whiten

r Hiesellbhaft siid en, lc fle uhren

im.

tto Mathis in Coburg hat sein Amt in Dresden. ; schaft

ö . 2 . . ö. dem Gesellschafts vertrage wird noch 9 ö . ö vom

. ichseitig ist der Kauf- . ; 2 ert un . . . e

niedergelegt. Gleichzeitig i Die Dauer der Gesellschaft . K mufmiann ind lber felg,. 3 . bestimmte Zeit, minde Ben g nn!

ist heute bei der unter Nummer 16 ein. getragenen Firma: „Göhmann R Ein- horn“ Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu Dresden mit Zweignieder— laffung in Dortmund folgendes einge tragen

Der Sitz der Zweigniederlassung in Kattowitz ist nach Zawodzte verlegt.

Dortmund, den 5. Jani 1913.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 28280

Auf Blatt 13453 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Richard Häbuer mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weller folgendes

eingetragen worden: 4 Auf. Blatt 5232, betr. die Firma

von demselben Tage abgeändert worden. 2) auf Blatt 13 554, betr. die Gefell= schaft Schs. Ungeziefer⸗Vertilgungs⸗ Institut Sswald Horn, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Dreshen: Nach beendeter Liquidation ist die Firma

erloschen. . 3) auf Blatt 6735, betr. die offene Handels gesellschaft Gesr. Rothe in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der Gesellschafter Dekorationsmaler Carl Ferdinand Albin Rothe ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Der orationg ma let Georg Richard Rolhe in Dregden führt daz Handelegeschäft und die Firma als Allein, inhaber fort.

Salomon Gele schn fn oel ü fihier ö en e t, sigl; eiden neu er sstenr ig der

Alfred Gol ; es bei de n, .

vertrages e

wor o

. Geschafts führer je . . ch zur Vertretung der Hesellschaft efugt sind, sein Bewenden behalt. rankfurter Lebengversiche.·

beide gemeinsam oder jeder won ihnen zu

ö n ne. mit einem Prokuristen die Gefell, schaft zu vertreten. Königliches Amtsgericht Bütom.

Cass ol. L28701] Handelsregister Cassel.

Zu Otto Löiesegang, Casfsel, ist am 12. Juni 1913 eingetragen: Die Firma ist geandert 6. J Kosmos Verlag in Cassel.

Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.

Casgel. n 28702 ö Handelsregister Cassel, Zu Maschinengesellschaft G. Schüler u. Vudloff, Gesell schaft nuit beschräntter Haftung, Cassel. ist am 13. Juni 1913 eing tragen: Erwin Ludloff und Heinrich ? Strippel sind nicht mehr Geschäfts führer. VJ 6 Anzius ist zum Geschästsführer

estellt. Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.

Coburg. 28703 In das Handelsregister ist eingetragen: I) zur Firma Thüringer Betonbau⸗ esellschaft Otto Hauch C Ce. in

6 Dem Ingenieur Otto Kup in

Coburg ist Prokura erteilt.

Recht

Siegfried M elch t

rokuristen zu v

Frelber ebener 8350

ier, Kohlen,

Juni 1913. Amtsgericht.

aftezweig:

miketlz und Hofz.

Freiberg, am ' 12. Königliches

Geestemünde.

Bekann In das nun schu,

. g 6 er l vregister A

geschäft Goedeken“

28717

ekannt gegeben: Arthur Fischer daselbst zum Ge, Der Gesellschafter Bezirksschornstein⸗ . Er vertritt fegerohermeister Hermann Wilhelm Hübner die Gesellschaft in der Welse, daß er ge⸗

ß er in Insteiburg legt auf das Stammkapital meinfam mit einein der ührtgen Geschäfls⸗ in die Geselischast ein: .

stens aber Fi 13. Juli L523 fesigesetzt⸗ aber kis zum J

Kgl. Amtegericht Türen.

Kontoristin in Dieselhe ist . schäf führer zur

den 12. kiisice Kate err n fh

32