xudenaeheta. 27889] Saarlouis.
. 66 ., Stasstart. 2s? 63] ö , . . , gen e n. Bekanntmachung. m Handelsregister A Nr. s eute Im Handelgregister B Nr. 17 ist die n unser Handelsregister . A „In das kiesige enossenschafthregi In das n , n B ö ist bel der ed herd Firma Villeroy E Boch in Zweigniederla fung Sta sffurt der Firma Nr. I9 ist heute bei der Firma; Köali, ist heute zu Nr. 5 zur Stlerhaltungs. Firma Dr. Hofmann u. Co. Gesell. Mettlach mit Zwei niederlassung in „Deutsches Kali⸗Kontor, Gesellschaft werke Großherzog von Sachsen, genossenschaft Südlohne, e. G. m. schaft mit beschräunkter Haftung zu Wallerfangen vermerkt worden; mit heschräukter Haftung in Berlin“, Attiengesellschaft in Weimar einge⸗ b. H. in Süblohne folgendes eingetragen. Jüdenscheid beute eingetragen, daß die Die Gesamtprokurg der Fabrikbeamten gelöscht worden. tragen worden; An Stelle des . Schmiede Vertretungehefugnis des Geschaͤftsführers, Noack und Brüning ist erloschen. Staßfurt, den 10. Juni 1913. Der Generaldirektor Dr. Kubierschky in melsters Theodor Thole in Südlohne ist Ingenieurs Engelbert Wilke zu Jluerbah em Fabrikdirektor August Noack in Königliches Amtsgericht. Gisenach ist aug dem Vorstand autzge⸗ der Heuermann Flan; Schlarmann in beendet ist. Wadgassen ist Prokura erteilt. schieden: der Direktor Karl Hepke in Südlohne in den Vorstand gewählt. Lüdenscheid, den 9. Juni 1913. Saarlouis, den J. Juni 1913. Strassburg, Els. 28764] Dorndorf ist als Vorstandsmitglled be. Vechta, den 12 Jum 19iz. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ö In e n, e, . des af . , . Großherzogl. Amtsgericht. II. KHaulkromn. 28779] sSehkenditz. 28755] lichen Amtsgerichts Straß jurg i, E. Gäamar, den 9. Juni 1913. Wirsitz. 28864 . K. ( Württb.) . Im hiesigen Handelsregister 4 Rr. J Band VII Rr. än, wurde bei der Firma Großherzogl. S. Ant gericht Abt. 4. In das Genossenschaftsregister it hin? mnaulbronn. It bel. der Firma Mag Romahrn in C. J. , werder, nares- ks el] sichtiich der Spar. unb Dehn tan, Handelsregistereintrag wom 12. Juni 1913: Schkeuditz vermerkt, daß dem Kürschner . . ) . r In unser Handelsregister A ist, unter eingetragenen Genofsenschaft mit un⸗ Bei der Ffima J. Emrich Bijouterie⸗ Charles Romahn in Schkeuditz Prokura . m. Surter in Straffburg heute Ar 35, bei ber Firma „Fr, Strunm* beschränkter Haftpflicht in Kaisers⸗ und Kettenfabrit Mühlacker ist ein erteilt ist. —ĩ ein ge ug n, des Buchhändlers Ott Nachf.“ Lingetragen; Ber Löschungs⸗ walde eingetragen: getragen worden: Die Firma sst, weil eine Schkeuditz den 5. Juni 193. n ĩ 6 t . ö. vermerk ist gemäß § 14 dez . elanntnachungen erfolgen im Posener eigentliche Zweigniederlassung nicht vor— Königliches Amtsgericht. pn 39 ardt in 8 raß . ist . gesehßes üher die Angelegenheiten der frei⸗· Genossenschafteblait. liegt und weil Üüberdem Umwandlung in! Schlawe, Bomm 28566) ,, ,, 3 den 6. Jun villigen GerschtSbarkeit von Amts, wegen. Wirsitz, den 11. Juni 1913. eine offene Handelegefelischaft erfolgt ist, In unser Handel zregistker Abteil. aiserliches mtzgericht. gelöscht und die Firma wieder eingetragen. Königliches Amtsgericht. 38 dn gagz. Kahle n äs, die Fits Klar gtrasspurz. Vis les e, Wehen, ha gb , , m Dr. jiris ane eh eib. 6856] Oberamtsrichter Wagner. Trabandt jun, Schlatve, und als Sandelsregister Strastburg J. CG. Gerner den 11. Junk fz In unser Genoffenschaftsregister!ist bei . deren allelniger Inhaber der Zuchtvieh⸗ Eg wurde heute eingetragen: h, ⸗ ⸗ Münster, West. 287 38] händler Karl Tradandt jun. in Schlawe
In das Firmenre ister: on glich Amrege Amtegericht. ö. a, , , , In unser Handelsregister A ist zu der am ä Juni 1913 eingetragen worfen. Band X Nr. 197 6 der Firma Wittenberz, ez. Ralle. 28772 unter Nr. 452 eingetragenen Firma Jo Königliches Amtsgericht in Schlawe. Asepfia⸗ We
. eingetragene Genofsenfchaft mit be⸗ ] rke Horning & Cle. in Dle im Handelsregister A Nr. 255 ein. schränkter Haftpflicht, Wüänschelburg, hanues Bredt zu Müuster . 3. Schlitz. Bekanntmachung. 28347) Schiltiaheim: Die Firma ist erloschen. getragen Firma Gustay Christen heute eingetragen! worden; Der Acker⸗ n. e . ö. ö. 3. Durch den am J *hi sgf er-. Nr. 201 die Firma Rudolf Horning Wiitenberger Gesellschaftshaus
, e e W erer en G. in erg . . in e ,, Sch d ; f in Straßhurg. Inhaber ist der Kauf. enberg ist erloschen. ist dus dem Vorstand ausgeschieden; de die Prokuristen. Johannes ö ö. , ,, mann nr Horning in Straßburg. Wittenberg, den J. Junk 1913. Stellenbesitzer ö Langer in , ih Suhrbier jeder Einzesprokura ,, Textil tuerte ngegebener Geschästszweig: aborc. Königliches Amtögericht. Wünschelburg ist an seine Stelle“ in den i iu ster den 6. Jun! 1913 Vhilipp Frank Döear Woelm, torium für Dentalpräparate. Wriezen. 28773 Vorstand gewählt. ⸗ Khniglichez Qurnz icht Schlitz, ist die Gesellschaft aufgelöst. In, das Hesellschaf register: ; Die in unserem Handelsregister Abtei! Wünschelbrirg, den 9. Juni 1913. gliches Amtegericht. Selt Rieser Zeit betreibt Fabrikant Philipp . Band, Il. Nr. 138 c bel der Jirma lung A unter Nr 165 eingetragene Firma Kösnigl. Amtgerscht. Raunen. jser Atte ldd]! Karl, rent in Sihl den Geffen, Ph. Cichinger Shug in Snuff len, In n ol Sperling ist erlofchen. * In unser Handelsregister Abtellung A Beibehaltung der seltherigen Firma als heim: Die Firma ist in Elchinger Wriezen, den 9. Juni 1913 ö ist heute unter Rr. 136 Hie Firma: Einzelkaufmann welter Sühng, geändert. Königliches Amtsgericht. Musterregister. Friedrich Karl Fruth, Wustermark, Wahrung imm Hanke szregister ist erfolgt.. Nr. 24 hel der Firma Salztwerk Carls . . 7. und als, deren Inhaber der Gärtnerei. Schlitz, den I9. Juni 1913. hafen Aktiengesellschaft in Straß⸗ Die ausländis ch en. Muster werden . . Karl Fruth, Wustermaik, Großh. Hess. Amtsgericht. urg ; 6 . J 6 ch t ö unter Leipzig veröffentlicht) eingetragen worden. ammlung vom Mai i er j 5 Rauen, den . Junk 1913. Siegen. Uszßl! sz 28 des Statuts der Gesckschast 36 enossenj haf register. ö . Königl. Amtsgericht. Unter Nr. 201 unseres Handelsregisters geändert worden.
J In unser Musterregister ist folgendes Baumholder. 2s, . ; Ar⸗ Neustrelitꝝ. s a) . B 9. . 5 K 6 en, ö. e . . n unf n , . , . . ö. ö 3 Freier Grunder ergwerksverein auf die bei dem Geri eingereichte Aug⸗ n unserm Genossenschaftsregister e 1 5 z rik . J . n Neunkirchen, Reg. Bez. Arne! fertigung des betreffenden Generalpersahm. Nis] In 3 h f 1 Muster für Plakate für Stärke, Fa worden. hiesigen Handelreg ster ge oscht erg, eingetragen worden. Gegenstand lungsprotokolls verwiesen.
pfdreschmaschinengesell⸗
nummer 4272, verstegelt, Flächen erzeugnis, ; . schaft zu Fohren Linden e. G. m. Schutzfrist J J ngemeldet am Neustrelltz, den g. Juni 1913. der Unten me i is: 5 ande dss. r, . bei der Firma k? D. zu Zohren⸗-Linden — heute eins. 5. 36 hs 8 fn . Großherzszl. Amfz Dicht. Mt.] a, der Betrieh des konsolidierten Berg⸗ Rheinische Credit. Bank in Mannheim getragen orden Bielefeld. den Gilgen gh zherzogl. Amtẽgericht. , werks Freier Grunder Bergwerksderckt mit Zweigniederlassung in Straßburg. Vorstznd:; gusgeschleden Jakob Schneider Koni gliche Amte ders cht Oberstein. le8741] bei Neunkirchen und anderer Bergwerke, unter der Firma Rheinische Eredin! und Jakob Schustheiß J. , . 28h56 In das hlesige Handelsregister A. b. die Mutung und der Grwerb andere Baut, Filiale J Den Kauf. Nengewähit: Friedrich Henn, als Vor— Fal een stein, Vogt. la8bo6] teilung A ist heute zu der Firma Heinrich Bergwerke sowie die Beteiligung an leuten Louig Krämer und Foschh Litsch, sitzender, Karf Theis, az Rendant. In das, Must erregter ist eingelragen: Wild und Co. 3 Idar mc 298 — anderen Bergwerken, insbesondere durch beide in Straßburg, ist Gesamtyrokura Baumholder, den 5. Juni 1913. Ur. 583. Firma, Friedrich Bleyer eingetragen: Die Firina ist erlofchen. Erwerb von Kuren, erteist und letztere auf den Betrieb der Kgl. Amtsgericht. in Falkenstein, ein Paket mit So ö. Oberstein, den 7 Jun 19813 . die Herstellung von Anlagen und der Zwelgniederlassüng in Straßburg . G nrandenh urg. aF. 28815] ö. . i, mi , r 8h, Großherzogliche Amtsgericht. Hetrieb von Ünternehmungen, . die beschränkt ö. Vetan at urch eng. ; 2. ; - . . orerstein. Ausbeutung der zu a und? h bezeichneten Vand XII Nr. 116 die irma A.
. ; d big 55g, Hoß. Hoh biz. 5g, 2643 wick Straftburg. Offene hanzeis, iz; im Geneffenschaflörs ister unter ls de, en bi, sen, Dözi In kes Hiesite Handelereg ils cr . k rn , fn Ie, wg ee, , . 39 ist i, ö. ö . bei solchen Anlagen und Unternehmungen, j . . . ö. , 33 . 3. 6 3 ö — 6 ö bis 5863, 5865 ragen: Firma; Erust Conradt in Idar. ĩ d er Kaufmann Ren e ; e * ; 3. 2 i e, e d, . J ö enge ig. bier e e, e e esitzer — . j 7 2 — . ͤ ö. s 4 . ö ener ge n in k Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1813 Vertretunge befugnis der Liquädakoren ist el⸗ Un albedelsteinen.
nummern 5882, 383 887, 5899, 5892 ,, , n und der Handel mit derartigen Bergroerks⸗ k Geschäftszweig: , . a. S. den 5. Jun 1913. e g ü, , , gs. ootb, J 5 . Un 5 . j j j j 2 ö 5a, , 3 ; . . . . — 65, Großherzogliches Jiu leger. J ö gin e Nr. l Die Firma Aseysia Werke Königliches Amtgericht Ulle Muner für Plastische Erzeugnisse, = a3) nutzung oder Verwertung be wecken Baner c Co. in Schiltig heim. Colmar, Eis. 28867 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am, Ongennurg; ragen. . h J esellschaft. Bekanntmachung. d. hen ils, Nachmittags ä ihr. Handels registereintrag Bd. 1 Abt. . 8. die Veranstaltung und der Betrieb nie R 9 . 9. Falten stein en ee m n; 3 . . . Wohlsahr eme eh enen zwecks; Persönlich haftende Gesellschafter sind: In das Genossenschaftzren iter Band I Fa enstein. en Mar 19Id. J n fen Kur en ner rr ier felt Förderung des Wohls der Arbeiter nber h) Max Kitz, Kaufmann, Lindau. Nonnen wurde bei Nr 21: St. Vilter Dar⸗ Königliches Amtegericht. . 5. Mai 1913 mit einem Kommandltisten. sonstiger Angestellter der Gewerkschaft horn. 2) Eduard Bayer, Kaufmann, lehnskassenverein, eingetragene Ge Hana. z 28557 Offenburg, den J. Jun 1913 owie die Beteiligung an derarligen Wohl Straßburg i. C. nossenschast mit unbeschräntter Haft. In das Musterregister ist eingetragen: Groß. Amtsgericht. , , n, . kö . , i, 6. 3 , n . Nr. 1712, Firma Heinr. E Aug. öl . 2 . . : 2au neralversammlung 0 l Pleschem. Bekanntmachung. 28749 . Saen nr fi, gin lol neren i
z ; Brüning in Hangu, 14 Mu ter, = aht. Die Satungen sind am zo. Juni Fabrikation zahnärztlicher Möbck unk In, 23. Mal 1513 it an. Cen deß auts⸗ regen für , laß In un er Dandel greg ister Abteilung lobt, bezw. 29. Zuni. 150 festgestelll und strumenie. ; . , Feschledenen. Vereins vorffehers. Gustav. gunnnern, 2h64, Iö6 h, Södz6, 3e Nr. 144 ist heute die offene Handelsgesell. am 2. Auguft. Jo? vom Oherbergamt zu . Nr. 118 die Firma Wolljung Co, Chebroton der Genoffe Emil Heybenger, 26638, 25639, 25640, 25641,“ hb, schaft Kommi W. Kos pieszinski Bonn bestätigt worden. Die Gewerk- in Straßburg. Kaufmann in St Pilt, in den Vorstand 2b6 145, 26644, gh645 Ih g Ih on. Ev. in Pleschen und als deren chast wird vertreten durch den Vörsttzen. Affene Handels gesellschaft. als Verelnsporfleher gewählt worden. Schutzfrist Jahre, angemcite⸗ . H Inhaber der Tischlermeister Woijclech ben des Grubenvorstandes und durch ein Per sönlich haftende Gesellchaster find. Colmar, den 12. Fun 1913. 1913, Vo mittags 11 1 ühr 2. Por piestyns fi und der Kaufmann Warlam zweites Mitglte * ree, letzteren. Georg Weolliung, Kaufuigun, ) Jake Kaiserliches Am togericht. Ni* 1el5, Firma Selur * A Keebiet ont, beide in Pieschen, einge. Vorstandsmitglieder id; a. Friedrich Scherer, Ganfrnann, beide hier . , KEräning in Hanau, mh , tre gen worden. Springorum, Bergwerksdirektor in Berlin, Die Gesellichaft hat am. 1. Juni 1913 Sem ümnd, Kiel. U 6b] schlossen, für Flächene Dhuster, ver= Pleschen, den 7. Juni 1913. Byrsitzender des Grubenvorstandes, b. Kart begonnen, Zur Vertretung der Gesellschaft In den Votstand des Norsbacher ume nn sgh 3 ug ni , Fahrik⸗ Königliches Amtsgericht. SGSöring, Bürgermeister 4 P. Bonn, sind die Gesellschafter nur gemelnschastlih Spar und Darlehnskaffen verein öh gl, hg; 2. l, 25633, 26s, , zfte wei. Adr en, fingetr. G. mit unheschr. Ha fihffich: s, eg, s,, T, In mern Hanteleregitter Abt, A. ist Henna, zu é und e Stellkittete' L W, ne ener Heschäfte weig, Adressen, sind an. G
telle von Peter Joses Daniel ö 266hd0, 25691, 25692, 25693 aner Hit ilk zur Fimäl R. wäre henden d. lber ener Rentner, und Rellameverlag sowie General ber= und, Hubert Heüp gewählt: Johann May , ĩ Vösnech ber, gem, madre, harlotgenhurg, e. Faul vom Rath, Kauf, Hretüng in Kolonkalwar en und arm. Küppers)
—
J angemelden am . rer fen und Martin 3 YM ll Nachmittag en, 2 ö. 5 f j ranchen. ; 1ietertz, Miorshach. ö . ß, , , n. ale n . ö seesfen een Strastburg, den 11. Juni 1913. Gemünd (Eifel), den. 2. Juni 1913. . 14. irma Ludwig Neres, ö Fonrad Rudolf ö Siegen, den 6. Juni 1913. Keiserl. Amtsgericht. = Königliche Amtsgericht. e fe e dn e, 3 Muster, i 3 . 2 a. .. ö ö * e . e se ĩ .
. . . ie gg. ö ⸗ FRönigliches Ämtsgerichi. ve erm nde. 28? 67] Iserlohn. Betanntmachung. 26415 nummern 12153, 12157 h fen . ; . ö 3 Ftter Sirma als Einzel Sounz en. ö 5s] In dag Handelsregister A ist heute Eintragung in as Gen nffen. stist. 8 Jahre, an fem esten am 25. Mat 1. . . 1 ; Dann m Eintragung . . dandelẽreg iter unter . . , . ,, . 1a, bg, 116 Ühr.
z ). ; . ni. j itz in Spar⸗ un arle = ; n
Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Nr. 5. Firma: Wenyersberg, Kirsch ken, er, din mil dem ö. ; V r, mr, ;
ᷣ r . Ole Firma Lubiwig Neres⸗ Ueckermünde und als deren Inhaberin eingetragene Gensffens eimer & Eo. jn Hang: ö Ergenzlau. Betanntnachmng. 28751 Bau * Gle; Attiengesellschaft ür die Ehefrau des Kaufmanng Alfred Geist, keschränkter Haftyflich!⸗ in. Destrich. 3. Mal Iglo, . 6 h In unser Handelzregister Abteilung A Waffen und Fahrradteile zu So Glise geb. Kohn, dafelbft eingetragen Die bisherigen Vor tandsmltglieder Peter 0 I inuiten angemẽldet M ln Nr. 10531 , ft. bent, die Firma iag lingen, Die brgirg des Fansmanns worden s' e und Fritz Holt eingetragen un er Jin. err den,; HNusier⸗ Jlügge mil dem Sitze in Prenzlau und Artur Richartz in Solingen ist erloschen. Ueckermünde, den 3. Jun 1913. der Landwirl Fiiß Schulte. Beckmann ist regfsterg. Tie Verlüngerung der Schutz frist Ws ihr Inhaber dir Kennen Max Dem Kaufmann Ewald Spitzer zu So⸗ Königliches Amtsgericht. nen in den Voistand gewählk. au weitere 7 Jahre heankragt Flügge in Prenzlau einget: agen worden. lingen ist Gesamtprokura erteist in der JJ Iserlohn, den 2. Jun 1913. Hanau, den 3h. Mal 1913. Prenzlgu, 11. Jun 1913. Weise, daß derfeibe berechtigt ist, die Velbert, Rneinl. 28768 Königliches Umtsgericht. Königlichez Amtsgericht. Abt. VI Kön glich Amte gerict. JJ reer ann. Betaun! k Rasten kurz, Gstipr. 28? 53] vert . ten zu Nr. 291 ist heute eingetragen worden die ] ma In unser Handelsregister A ist beute
. ĩ uh. irn Einteagung in das Genossens
bel der unter Rr 18 eingetragenen Firm n 3 in. z . . ö . er . , önigliches Amtsgericht. . J ĩ
ö ö 8 9 Johann Wilhelm Weber
!. . Konkurse. fern, Johann verein, eingetra ene Genn ssen cha t 2 wit ; en, Aller. Rasteubrirg folgendes eingetrggen. 28s] , . n. und Otto Weber, r de chräntter astvslicht . zu Je. lieder j Dee gen . . Ds Geselschaft ist ausgelösl. Zum Sommer eld, M. Frankf. o ,, ,,
j = Der Sz 33 der Satzu Alfred Srter n t am ⸗ Vaquldator ist neben dem Gesellschafter. In unser Handel register Abteilung A . hat am J. September zablung der e,, enn, 2. Jun . der ö Kaufmann Adelf Htuch in Insterburg der ist hente Runs Nr. Iö5 die Firma Velbert, den 1o. Jun 1913 Lusttilts von Hennssen des Konkurz eröffnet. Verwalter: Mandatar Bücherrevisor Pgetzold in Rastenburg vom Bernh. Maschwitz hier und als ihr Rönigl. Amte gericht? Rr Gen osfenschaft, ist durch Besch ung gui in Absden. Anmeldefrist big zum
unterzeichneten Gericht ernanut. Inhaber der Ilgarrenfabrikant Bernhard Hen cral er fam m ling vom S. M öluß der 36. Jul 19g. Srsse Gig ubthrperfan m.
Rastenburg, den 13. Jun 1913. Maschwitz hier in , worden. K 28770 geändert worden. ; lung am z. Juli 1913, Vormittags
Königliches Amtagericht. Unter ö. . . 6 Gi In unferem wan telbregifter sinß henis Iserlohn, den 7. Juni 1913 ,
e, fe, een Hardell . j 4 i. we lern ig n . . äön gie Ju ger lt zus, ben rns , libr, n
Szüglich der in unserem Handel registen ; allen, geläscht. Zur. Firma Paxchi ö ;
Aber h B Nr. 46 eingetragenen . und Tahaken belrleben. ö 91
Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 25. Jull
n, Richard Gertz, Inh. Glise Hen ist In u 28414) 1913.
Gärtner . Wehrmann, Gefellschaft k eingetragen worden: Die Firma 1 , . n g genf, nner 1 Ahlden, den 12. Juni 1913.
Wit keschrünkter Haftung ii, den J diert ln fe Fichard. Gerte , ner Parchim künden en süniverein ful Königliches Amisgericht.
Sitßze n Lintorf wird nachträglich ver. stallunönen- öl ße Sihgber ist der Kaufmanke Haul dreplin B. S.ᷣ eingetrage regen eis G. m. *
, 4 8 . kö . k , , Jari ln, öh beide Verantwortlicher Redakteur; esellschaft auf 22 er bö r ei der Firma J. L. Klein . ꝛ Verbindlichkeiten z n ichim ñ ö ;
ö ö . JIugeni ur Johanneg Körting zum Stall upönen eingetragen: Die Firma ist auf den Jiachfolger ist nicht auggeschlosfe . ir eschte en un . 3. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
weiteren Geschäftsführer bestellt ist. erloschen. worden. h
Natingen, den 31. Mal 1913. Auntegericht Stallupönen, den 2. Juni. Waren, den 13. Juni 19 Rön ialiches Imi zgerichi. l9iö.
f i. eh e if baichin in den Vor Verlag der i Heidrich)
mn, Hen lt K. in Berlin. Groß . . ö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ferme Amtsgericht. Verlagtanstalt, Berlin, ö 32
i Großherzoglich Amtgericht.