1913 / 140 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

wird, nachdem der in dem Verglelchs, termine vom 28. April 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 2. Mair 1915 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ;

Bad Orb, den 10. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. KHalingen. 28631]

K. Amtsgericht Balingen. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Robert Maurer, Kolonlal- warenhändlers in Ebingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung . Beschluß vom 7. Juni 1513 aufge—= hoben. Balingen, den 12. Juni 1913. Am tagerichtssekrelär Hailer.

Karmon. Beschluß. 28620 In Sachen, betreffend das Konkur-

verfahren Über das Vermögen dez Kauf⸗ mauns Markus Rappaport in Barmen, Werlsstraße 17, wird der all—⸗ gemeine Prüfungstermin vom 11. Auqust 1913 verlegt ö den 28. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Rr. 15. Barmen, den 7. Jun 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 1b.

Berlin. Konkursnerfahren. 28850]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Versicherungsagenten Arthur Petzold zu Berlin N V., Siemeng⸗ straße 11, ist zur Abnahme der Schlnß— rechnung des Verwalters der Schluß, termin auf den 2. Juli 191 3, Nach⸗ mittags 12 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte in Berlin G. 2, Neue Friedrichstr. 13 14, Zimmer 143 III, bestimmt. ;

Verlin, den 7. Juni 1913.

Der Gerichtsschresber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Kerim. Kountursverfahren. 28641]

In dem Konkursherfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Eva Pukatsch. geb. Beer, in Berlin, Prinzenstr. 77, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Verglerchsztermin auf den 19. Juli 1913. Vormittags 11 uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht Berlin? Mitte, Neue Friedrich f. 1314, III. Stock. werk, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts schrelberei des Ronkursgerichts zur Einsicht der Betelligten niedergelegt.

Berlin, den 19. Juni 1913.

Der Gerichtsschresber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin. Mitte. Abteilung 154

Ker lin. Beschlust. 28644 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mößen des Kausmanns Max Todten⸗ kopf in Berlin, Neinickendorferstraße gl, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 11. Juni 1913.

Königliches Amtsgerscht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

Rerlin· Vientenperz- 28645 Konkursverfahren. 10. X. .

mögen des Tischlermeisters Emil Vagenkngcht in Berlin. Sohenschsn! haufen, Waldowstr. I, iss zun Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Juli 1913, Bor⸗ mittags ü uhr, Por dem Königlichen Untesgericht in Berlin- Lichtenberg, Am agher Platz, Zämmer 38, anberaumt. rlin⸗ Lichtenberg, den 2. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

mögen des

mögen des K zu Essen⸗West, wird hiermit verteilung aufgehoben.

Frank rurt, Main.

mögen der Frau G frau des prakt. n dem Konkursberfahren über das Ver. 8

Crefeld, den 7. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

n dem Konkursverfahren über das Ver— . des Kaufmanns Rudolf Gamm in Danzig. Große Gerhergasse Nr. . alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Gamm, Litörfabrit gengnnt „der goldene Fisch“, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Fonderungen sowse fur An, hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu— bigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Juli A8 3. Bormittags AI. Uhr, por dem Königlichen Amtggerichte hier= elhst, Neugarten 30, Zimmer 20, 2 Tr.,

J bestimmt. Danzig, den 10. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eiter eld. 28682] Konkursverfahren. Das Konkurzberfahren über dag Ver- mögen des Bauunternehmers Otto Sohmann zu Gberufhaufen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 7. März 1913 angenommene Zwangstz⸗ vergleich durch rechtskräftigen e, dom 7. März 1913 bestätigt ist, hierdur aufgehoben, Eiterfeld, den 11. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Es chers haugem. 28626 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver—

Sägemüllers Otto Pahl und, des Schlossers Emil Pahl in Grünenylan ist zur Abnahme der Schluß

rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen

verzeichnis der brei d rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den L. Juni 193, Mit⸗ tags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier bestimmt. Sg cheroh gh sen, den 12. Juni 1913.

gegen das Schluß= er Vertellung zu be—

Herzoglichen

chnöcker, Gerichtschr. Asplrant, als Ge⸗

richtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Esgen, Run.

Beschluß. 28569 Das Konkursverfahren über das 3

aufmanns Peter Eschen Altendorferstraße 328, nach erfolgter Schluß

Effen, den 7. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

28637

Konkursverfahren. Das Konkurherfahren über das Ver⸗ Ila Bermann, Ehe⸗ Arztes Dr. med. ermann, hier, Hochstraße 45, ist nach

erfolgter Abhaltung dez Schlußtermint und nach

worden.

Schlußderteilung aufgehoben

Frankfurt a. M., den 9g. Jun 1913. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

Gnesen. Konkursverfahren. 28589

In dem Konkurgherfahren üher das Ver⸗

mögen des Sattler meisters Friedrich Mae aus Gnesen ist

dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags

infolge eines von

zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ EBrauns ehwei g. L28632] termin auf den 3. Juli 191, Bor⸗ Konkurs unerfahren. mittags 40 Uhr, bor dem Königlichen

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Amtsgericht in Gnesen, Zimmer R

r. 3 pt.,

P mögen des Kaufmanns Hugo Thre⸗ anberaumỹ. Der Vergleichs porschlag ist auf

bank hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschmeig, den 11. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 5: ö Bockemüller, Gen n e erretr.

xeslan. 28593 *. Konturgverfahren über den Nachlaß der am 260. Dezember 1911 in Breslau verstorbenen Verkäuferin Emma Gut⸗ brod, zuletzt in Breslau wohnhaft ge⸗ wesen, wirs nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Breslau.

Eusendoręg. 28622 : Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Bäckers und Wirts Heinrich Schirmer in Hargarten wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. .

Busendorf, den 12. Juni 1913.

Kaiserliches Amtsgericht.

der Gerichtsschrelberel det Konkursgerichte zur Einsicht der Betelligten niedergelegt.

I

nesen, den 10. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Grimmen. = 28596 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Ver—⸗

mögen des Kaufmanns Eduard West⸗

vhal in Tribsees wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

eboben.

. Grimmen, den 31. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Guben,. Konkursverfahren. 28683 Das Konkursverfahren über daß Ver mögen des Kaufmanns Karl Nazall, früher in Guben jetzt in Potsdam, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben. Guben, den 6. Juni 1913. Köntgliches Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch.

Charlottenburg. 28607 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des verstorbenen Heinrich Schlös⸗ singk ist nach Abhaltung des Schluß= termins aufgehoben.

Charlottenburg, den 9. Jun 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Cnrigthurꝶ. 28592 In dem Konkurse Brodda⸗ Ramten hat die Gemeinschuldnerin die Einstellung des Verfahrens beantragt und die Zu⸗ sttmmung aller bekannten Gläubiger bei⸗ gebracht. Dies wird im Sinne des 8 203 der Ronkursordnung öffentlich bekannt gemacht. = Christhurg, den 11. Junt 1913. Königliches Amfegericht.

K. Amtsgericht Hall.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Daas, Schreiner⸗ meister in Ilshofen, ist nach erfolgter

Abhaltung des Schlußterming und na ö worden.

Hamburg. Konkurs nerfahren.

mögen des

Taestensen Tästensen),

garderoben, gehoben.

Hamburg, den 12. Junk 1913. Das Amtggericht.

Abteilung für Konkurzfachen.

Cxegeld. Konkurs verfahren. 28615

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der verstorbenen Witwe Friedrich Lömer, Luise geb. Gies, zu Lebzeiten in Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Danzig. Konkursverfahren. 28600]

286251 zur

Den 12. Juni 1913. - G- Sekr. Interschr). 28636)

Das Konkursverfahren über das Ver— Kaufmanns Haus Jensen Herr en⸗ wird nach erfolgter Ak. haltung des Schlußterming hierdurch auf⸗

amkbag. 28634 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ helm Schmidt ( Herrenmodeartiteh wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 28. Mai 1913 angenommene ge vergleich durch rechts kriftigen fer. bon demselhen Tage bestättgt ift, durch aufgehoben. .

Damburg, den 13. Juni 1913.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurs sachen. Mam bung. 28635 Konkurs erfahren.

Das Konkursverfahren Über das Ver⸗ mögen des Nestaurateurs Emil Theodor Vogeler wird, nachdem der in dein Ver= gleichttermine hom 28. Mal 1913 ange⸗ ommgne Zwangsvergleich durch rechts kräf⸗ tigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Damburg, den 13. Juni 1913.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurs achen.

Hermsdorf, LEynast. 28601 en , , In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. September 1969 ver⸗ storbenen Fräuleins Hildegard Hibsch aus Schreiberhau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen daz Schlugvberzeichnis der bei der Verteilung zu berlcksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 8. Juli E913, Vor⸗ mittags O9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbft bestimmt. Dermsdorf ( Aynasth, den 5. Jun 193. Königl. Amtggericht.

Kalkhbherge, Mark. 28606 Bekanntmachung. Das Konkurgberfahren ihrer das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Julius Rothkopf in Erkner wird nach statt⸗ gehabter Schlußvertellung aufgehoben. Kalkberge, den 17. Jun 513. Königliches Amtsgericht.

Katte mitz, O. 8. Beschluß. 28739 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Salomon Kurtz in Chrzanow in Galizien, gewerbl. Nieder lassung in Kattowitz, ist nach erfolgter Schlußvertellung aufgehoben. Kattowitz, den 5. Juni 1913.

ier⸗

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. Das Konkurgversahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisterg Bernhard Modell, in Firma B. Modell & Co., in Köngeberg i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aurgehohen. Königsberg, Pr., den 7. Juni 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Krenznach. 28572 Konkursverfahren.

Vas Konkurberfahren über das Ver—

mögen des Schäftefabritanten Adolf

Mittler, J h. irma „Kreuz⸗ nacher Schäfte, und Gamaschenfabrkt

nhaber der F

Adolf Mittler“ in Kreuzuach wird nach frfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Kreuznach, den 4. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Küstrin. ö 28 (l Das Konkursverfahren über das Ver. ngen des Steinmertzm eisters Johannes Röiluer zu KüftrinNt. wird nach er—= solgter Abhaltung des Schlußeterming hier= durch aufgehoben. Küstrin, den J. Juni 1913. Königliches Amfegericht. Abt. 4.

Lelpzig. 28621 Das Konkurverfahren über das Ver-

hausstr. 5, Jahaberg des Pofamenten. 36 k . Firma Heinri ophe in ö Nikolaistr. N, ö nach Abhaltung dez Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 10. Juni 1515. Königliches Amtsgericht. Abt. II AI.

Lützen. Konkursverfahren. 28588 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sugo Scholz in Lötzen ist zur Abnahme der Schlußrechnung det Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über bie nicht verwertbaren Vermßgenesticke fowie Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung aer Vergätung an e. Mirn⸗ glieder des Glãubigerauschuss es der Schluß⸗ termin auf den 4. Juli 1913. Vor⸗

ch mittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Vollzug der Schlußvertellung heute auf⸗

Amtsgerichte hierselbst besn . Lötzen, den?. 6 . . Königliches Amtsgericht.

Lünen. Konkursverfahren. 28562] In dem Konkurgversahren über das, Vermögen des Schneidermesters Her⸗ mann Gröne in Brambauer, Wal. troperstraße 5h, soll der auf den 2. 1913, Vorm, A0 Uhr, Zimmer Ni. 13, anberaumte Prüfungstermin auch zur Be⸗ schlußfassung über den arenlagers dienen. Lünen, den 19. Juni 1913. Königliches Amtegerscht.

Königliches Amtzzgericht. 6. N. 14a 12. Riesa.

28686] des B pächters Otto

Schlußterming bierdur

mögen des Kaurfmanns Carl Heinrich f Dopye in , Wassen⸗ 28

Jul bi

Verkauf dez l

München. 28561] K. Amtsgericht München. KRoutursgericht. Am 13. Juni 1913 wurhe das unterm 390. Oktober 1912 Über das Vermögen des Möbelhändlers Hugo Winter, In⸗ haber der Firma Ludwig Geiger Nach⸗ folger, in Munchen eröffnete Konkurt=

verfahren als durch Zwangsvbergleich beendet aufgehoben.

München, den 13. Juni 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Veiss e. Konkursverfahren. 28598

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Seinri Hoffmann der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlusberzelchnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Juli A912, Vormittags 0 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Neifse, den 9. Jun 1913.

Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Opladen. Beschluß. 28612 Das Konkursberfahren üher das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Dorn & Seffen in Wies dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß terminz hierdurch aufgehoben. Opladen, den 9. Funi 1913. Königliches Amtsgericht.

Eförten. Konkursverfahren. 28594

Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen der Material- und Schnitt⸗ warenhändlerin Ernestine Hirt, geb. Richter, in Kohlo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Pförten (Lausitz), den 1I. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Elauen, vogii-— 28629) Das Konkursherfahren über das Ver— mögen des Baumeisters Anton Alfred Richter, in Firma Vogtl. Eisenbeton Baugeschuft Alfred Richter, früher in Plauen, jetzt Wiederitzsch b. Leipzig, ist nach Abhaltung des Schlußtermint auf⸗

gehoben worden. Plauen, den 12. Juni 1913. Königliches Amtsgericht

26623 Das Konkursverfahren über den Nachlaß rauerei⸗ und Schantwirtschasts⸗

ĩ Abhaltung des ö aufgehoben. Riesa, den 11. Juni 1913

tgericht. Rrönigliche Amtẽg osgzo) Säckingen. über das Ver⸗ Das Kontursberfahren Chet Tr manmn⸗ mögen des Kaufmanns 3 ltung des in Brenuei wurde nach , der 8 . eschluß Großh,

J 6. mi. Gier en vom J. JZunl ii aufgehoben. 165613 !. den 1 Jun 1913.

Ce , gie, Heeg, Amtsgerichts.

n. 28587] rn r e enn rurs verfahren.

Das Konkurtnerfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Karl H. Müller, Inhaber der Firma Karl H. Müller in Salzwedel, wird, nachdem der in dem Verglelchstermine vom 4. März 1913 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 4. März 1913 be— stätigk ist, hierdurch aufgehoben.

Salzwedel, den 11. Jun 1913.

Königliches Amttzgericht.

Schwelm.

wird na

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Weusten⸗

Nr. 17, ö vom . ö 1913 an⸗ n mmeng Zwangghergle ch durch rechtz= . Beschluß Mai . stätigt ist, hierdurch aufgehoben. S m, den 12. Juni 19iz. Königliches Amtsgericht. Schweta, v5 oeñchgei. 28690

28 ) In dem Konkurtherfa ren ü Ver . fahren über daz Ver!

Szpydowski in Schwetz ist .

ines bon dem Gemei h n, meinschuldner gemachten Vor⸗

. auf den 360. zun, f Wormittags 9 Uhr, Königlichen Amtsgericht 5 anberaumt. er rl hlgn und die Erklär h

reiberer des Kontur gen der Beteiligten , fh nut Einfsht Schwetz. den 2. Juni 1913. Der Gericht eschreiber des Königlichen Amtẽgerichtz. Spandau. &onturg In dem Konkurgderfahren , wr, mn, Spandau, alleinige der ischlermeister r Cil ini ger Inhaber zur Abnahme ö 16 . Ergndt iit

ger über die n ü lin, der Glan.

. iu iet chusset

en 1. Juli . Vormittage LIIuhr, vor dem

ch auf der Gerichtsschreiberel aus. R. in Neiffe ist zur Abnahme A

Brüundg Rothe in

Königlichen Amtsgerlchte hierselbst, Pots⸗ damerstr. 18, Zimmer 13, bestimmt.

Spandau, den 9. Junk 1913.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Steinau, Oder. 28618

In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Schiffseigners Karl Hahn und seiner Ehefrau, Auguste Hahn, geb. Gocht, belde zu Köben a. . haben die Gemeinschuldner Einstellung des. Konkursverfahrens gemäß 5 202 Abs. 1 K.-O. beantragt. Der Antrag mit den zustimmenden Srllärungen, . 2 als. mtsgericht Steinau a. S., 160. 6. 1913. Tilsit. Konkursverfahren. 28693

In dem Konkurzzperfahren über das Ver! mögen des Malermeisters und In⸗ havers zweier Kapiergeschäfte Richard Demke in Tilsit, Deutsche Str. 45 und Dohe Str. A3, sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggbergleiche Verglelchstermin auf den 8. Juli E91, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amttz⸗ gerichr hierselbst, Zimmer Nr. 11, anbe⸗ raumt. Der Verglei oporschlag und die Erklärung des Gian igerauschusses sind auf der Gerlchtsschreiberei des Konkurt⸗ . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Tilsit, den 10. Junt 1913.

Der Gerschtoschrelber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Weissen eise —— 28686

n dem Kenkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Max Barth in Burgwerben sst an Stelle des Bücher revisorz Nobert Grünthaf, hier, der Rechte anwalt Braun in Weißenfels zum Kon⸗= kurs verwalter ernannt.

Weiten fels den 13. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht. Witk ow. 28619 Konkursverfahren.

In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ mögen des Probsteipächters Johann Kostusiak in Ostrojnnitte Kirchlich ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleschs termin gif, den 25. Juni 193. Vormittags 10] 1. vor dem Königlichen Amtsgericht in Wit⸗ lowo, Zimmer Nr. 1, anberqumt. Der

Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗

schrelherel des Konkursgerichts zur Einsicht

ligten niedergelegt. ö des rien Amtsgericht.

witten. Konkursverfahren. 256663

Konkursverfahren über das Ver— ö des Händlers Math. Ehrhard in Annen (st nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Witten, den 13. Jun 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Wolfach.

Der Gel hn ö er Gerichtsschreiber Großh. mtggerichtz. Wolfenbüttel. 28639] Konkursverfahren. Das tn , ren über dat mögen de äckers —ĩ Otto Peisker in Apen ö erfolgter Abhaltun

aufgehoben. Wolfenbttel. den 2.

er Gerichts schtelber

hem. less) fahren über dag Ver⸗ i de ed Zwickau wird nach A ! lerminz hierdurch n s 2 ad. wickau, den 13. Junk 1913. Königliches Amtggericht.

Tarif⸗ꝛ. Velanntmachungen

der Eisenhahnen.

28800 BVekanntmachun

n gs gui ig 3 wird der 9 der Bahn⸗ s gecke Nordhausen = Leinefelde zwischen den Stationen Bleicherore Ost und Sollstedt irn Haltepunkt Niedergebra, welcher

verfahren. es60a) bl über .. 5

g aufgenommen.

er nur dem Versonen., Stückgut. und agenladungt verkehr der angeschlossenen erke diente, als Bahnhof IF. Rlasse rh, für den öffentlichen Wagenladungö.⸗ ler derkehr sowie die Abfertigung von hien den Tieren eröffnet werden. Die hfertigung von Sprengstoffen und von olchen Gegenständen, zu deren Ver, ober Eniladung esne Kopframpe erforderlich ist, eibt guegeschlossen. Ucbher die Höhe der Frachtsätze geben die Dienfistellen Auskunft. Cassel, den 9. Jun 1913. Ftinigliche Gifenbahndircktlon.

28301] Bekanntmachung. Elsaß . lothringisch luxemburgisch⸗ badischer Güterverkehr.

Frachtsatz von 565) z f

; ür 106 kg . Pflastersteine von Fur

chenbach nach Metz

Straskburg, den 11. Juni 1913. Kaiserliche Generaldirektion der

Gisenbahnen in Elsas · Lothringen.

Vergleichsvorschlag und die Erklärung des

Am 1. Juli 1913 wird in den Ausnahmetarif 5a ein

.