1913 / 189 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

den Roten Adlerorden vierter Klasse: Vorlesungsverzeichnis der Forstakademie in Hann. Münden

anten Melkung des W. T. B“ sind S. M. S8. . ü ĩ Ibiabr 191314. Brgs gu“ und „Lor ele am o, August in Konstantinopel, dem Hauptmann Freiherrn von Reib nitz; k allgemelner Teil M. S. Bremen / . 10. August n Duala ,, den Königlichen Kronenorden w . 83 garten icht g St), dorsste fn arg ; . e . S. „Möwe“ am Mod August in Daretz salam . Oberkriegsgerichtsrat 3 St! ; ; Tre eden n , ie nnr an,, Nich aelis: dorstgeschichte St), dorstverwaltungs⸗ ; k 3 den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: un , . Sr r e e e Sich zornscht Oesterreich⸗ ungarn. = Forstassessor Selkerz; ö ), KJ 6 863 n, . Kis die Prager Blätter melden, ind von der Prager das Verdienstkeuz in Gold: rofesor Dr Fal ck; flanzenkrankheiten (e St). Statchalterei an di Bezirks hauptmannschaften im Zusammen⸗ dem ehemaligen Feldwebel, Inspektor bei der Hauptkadetten⸗ rofessor Dr. Büsgen; Allgemeine Botanik (63 St ), ang mit der Cinsetzming der Karsernh en Verwaltungs⸗ anstalt Rübekeil; ,,, E St. Botmm ches Hrtkf tui mm ission in Bögm en drei Erlaffe herausgegeben worden, das Verdienstkreuz in Silber: . Peöfefor. Br. äh m Fler, i hen s' l'gie G St), durch die sirengst Preßzenfur, scharfe Handhabung des dem Vizefeldwebel, Handwerksmeister beim Bekleidungsamt Wirbellofe . ting . . und Ver⸗ ö und . . , 160 3 e Uebungen ). gehen gegen unerlau . des VI. Armeekorps öchffy bn g f g,. . er e e. ( St), Physik end a vorgeschrieben wird. Auf die . von das Allgemeine Ehrenzeichen: (2 St), . . J He Chenie 6 St) Agitatoren soll ein besonderes Augenmerk gerichtet werden. f . . 2 ing: 7, j ö 5 3 dem Unterzahlmeisser Olins ki. , St) Dil ern ss e ü titan dergangenen Wache sochmals in dem ö etw er und Geheimer Regierungsrat, ,, ö Vermessungs⸗ rung gebracht worden. dem Waffenmeister Bootz; aufgaben 3 St.), Instrumenten kunde 2 St. d . eine Ehrenzeichen in Bronze: 3 ö . Grundzüge der Polksiirtschaftslehre (6 St.), Frankreich. ö , . Der Miniser des Innern Kloß hat, . T. B.“ sffolge den Feldwebeln Roczen und Nowotny und Professor Dr. von Hippe; Bürgerliches Recht, iI. Teil (2 St . . j h ; 6e, 6 . 6 z ß i : Landw 7 ) . dem Vizefeldwebel Weidler. . ö. 0 ö J , , rin, 5. 366 . . J K ö ö anitätsrat Dr. Kühne: Erste Ulfeleistung in Unglücksfällen j öwanzi ; 8 K (2 S*). zum Heeregzgdienst mit möglichster Beschleunigung zu erfolgen ö z ; bendg forstliche Ausflüge in die vi habe. Das Aushebun Ssgeschäft solle möglichst unter dem ersön⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: a, , ,. Senf e dern e J lichen Vorsttz des i und J. am n . den nachbenannten Offizieren ꝛc. und ehemaligen An⸗ Einschreibung Montag, den 290. Dktober. stattfinden. Die körperliche Auswahl der Dienstpflichtigen gehörigen des Infanterieregiments Keith (I. Aberschlesischen) Hann.Münden, im August 1913. müsse mit größter ö erfolgen, und asse schiachlichen Nr. M folgende Brden und Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar: Der Direktor der Forstakademie. ö sollen ausgemästert vber auf ein Jahr zurückgestellt den Roten ö vierter Klasse: Fricke. ö . hes bem Mäuler be wen ern dem Hauptmann Domizlaff; sichon den Dank der serbischen Regierung auggesprochen für gn ig lichen Kranenot hen . . die wirksame und treue Unterstützung, die rankreich währe . irc Angekonm men: . er ganzen letzten Balkankrise Serbün gewahrt habe. . dem Generalleutnant z. D. Giesche in Berlin⸗Friedenau, Der Unterstaatssekretär im Justizministerium Dr. Mügel ö uletzt Generalmajor und Kommandeur der 33. Infanterie vom Urlaub. . Türkei. e. , , a n. den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: ö . 6 ,,,, . en Wortlaut: . dem Obersten und Regimentskommandeur Schaer; Aichtamtliches. ö a. , a, . 2 2 2 . ö iche 3 5 . den Königlichen Kronenorden Den tsches Reich. ,, ö , ben e. , dem Oberstabs⸗ und Regimentsarzt Dr. rig; ; gelegten Grundfäßen zu richten. Wenn nichtsdestowen get die Beslim= den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: Preußen. Berlin, 12. August 1913. mung der Linie Eno =- Mibig von ihr nicht nach dem Beispiel der dem Oberleutnant Uhlenh aut; Deren ßersrdentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister , J 6 iet m erden ,, k der Vereinigten Staaten von Hrasilien an hiesigen Allerhöchsten , fanblertz der seh lete ift ee n. i en in Bronze: 3 . Jiotwen digkeit gegenüber befunden hat, (nnn reiten, um die das Allgemeine Ehrenzeich 3 fe Dr. Itibers da Cunha ist der Nacht ; uusch h den Feldwebeln Mann und Neudeck 8 . 11.8. MR nach längerem kram lena ge chie! . . * wen di srebeß, pi inn, ö . 115.2. M na. iinzige nre j den Vizefeldwebeln Damelzig, Sprotte, Bartuschek, Die Kaiserliche Regierr

n darm bestand, Linle Wal ossel und Sollm en n Ighabel ht, aufrihig ben Hain, l ei ech be Ge hat ic , ,,. Brix, Walosset und Bollmann.

. dieses aus gezeichneten Mannes, der es sich während feiner minder

die guten. Beziehungen zwischen! dem e , Neiche und Dardanellen verblrgen

ö Heimatlande zu pflegen und der sich allgemeiner Wert, meer nd datrnke. Bern ner swischen ken benagzbarten Staqtmn

j . J tattet. Ich stell *mit lehhafter Dankbarkent sest, dah chätzung und Verehrung erfreute. Sein Andenken wird stets . f ; Deutsches Reich. in . gehalten werden. s . ö

J Erklarung. diese No mendigkelt ; ; zugibt; denn ich gestatte mir, hierin die dee e Personalveränderung en. der von der Pforte be olnten Richtlinien zu erblicken. l Königlich Sächsische Armee.

Sie hat sich außerdem der nicht

ndem . und Billigkeitsfinn der Ye. der. 4

. fig auch tzerden zugehen uh daz . . ; die Grenzlinie, we ; Offiziere, Fähnriche usw. in Angelegenheiten der , hreußischen . Geheime pan c n . ö org ö . . 33 Den 8. August, Prinz Friedrich Christian, Herzog zu Vechmmgsrat Irophenste 2. ,. erh ch Ie ge legen. Sicherheit der Gauptstaht und der Meerenge erfflen kann. 3 Sachsen, K. H, Lt. im 1. Ceib.) Gren. Regt. Nr. 109, unter Ve⸗ Seit dem Jahre 1899 bei der Genrralor dens tommiffian be⸗ lassung in diefer Stellung Ja suit des . Inf. Regts. König schäftigt, stand er von 1961 ab als Bureauvorsteher bei der⸗ Rumnien. Georg Nr. 106 gesteñst. selben an leitender Stelle. Ein Mann von außergemöhnlicher l Den 24. Jull. Wolf, Fähnr. im 2. Hus. Regt. Nr. 19, mit Umsicht und hervorragender Arbeitskraft, hat er diese seine Aus Anlaß der Unterzeichnung des Friedens haben der einen hatzyte wem g, Sin 1h. zum es Ke dein Haben van früh bis spät dem Dienste gemiemct zuch Kaiser m itol aus von Jr and und der König Carol Den 29. Juli. Hampe, Lt. im 12. Inf. Regt. Nr. 77, scheidet seine Kräfte im Königlichen Dienste verzehrt, sodaß er viel zu von Rumänien, wie meldel, folgende . ß zut Mar. nf. mit dens Zi. Kunst . J. nnd en, f für diesen mitten aus feiner Tätigkeil abberufen wurde. K ä eg scht ; Den 2. August., Loßnitzer, Lt. im Schützen. Füs.) Regt. Prin; Im Gedächtnis aller, die der Dienst mit ihm zusammen⸗ 595 Geor

ückwün z ditt; Eure Majestät, meine aufrichtigen 9 Nr, 108, scheidet mit deim 23. August J aug dem Heere führte, wird er als ein Vorbild eines preußischen Beamten J . Wie derhersselluin cee gehen nl G fn aus eh Uebertritts zur Kalserl. Schutz r. für Südwestafrika mit weiterleben. dem 23. August d. J.

J wohltuend ein . ,, Den 4. August. Wachter, Feuerw. Oberlt. beim Art. Dep.

as Glück und die Wohlfahrt Ihres Vandes d ö. . . . . . das durch die borau ; ; Nach einer im Reichs versicherungsamt gefertigten Zu⸗ fehende Weisheit seines Herrscherz geleitet wird. ikolaus. wd . w . Bey. als Mil- Oberen grw-Schule in Berlin bis einschließli Juni ö iche⸗ ick lsCetührt von dem mitfühl 1c, . ö ö . 3 S,, 1913. rungsanstalten und den 10 vorhandenen Sonderanstalten be⸗ Glückwünschen, die ure fühlenden Interesse und den herz

; Eure Kaiserki je s fr sl5 in s des Im Veterinärkorps willigten K (85 3 Abs. . . *. . ö Frieden zn r iche Maj flät mir anläßlich ö. f validitäts und Altersversicherungsge etzes, 2 des e' er zensgrunde fuͤr diese neuen und unen bet baer n gf hahe ö. , n, n m mm., Inpalidenversicherungsgesekes und 1335 Abs. J der Reichs- Ytbaren Hemi Ihr ö

en sreundscheft Mean chi ieden dauerha sein und die Ruhe un die Wohsfah ,,, I zurück. ; Negl. Ir 8, lag ter Ver versicherungsorhnung 3172531. J hren ihre Völs Vahlfahrt anf bie Valtanhafosnsel ö zu k Davon sind 35 515 in dem letzten FKalendervierteljahr fest⸗ Lr en indem er ihre Voi

er einander nähert, gien fer e , nern ssmne Interessen haben. ; Ra rol. 31313. esezzt worden. Infolge Todes oder Auswanderung des Be⸗ 23 . Den mite der Mlitäzverwaltuns. ö. Wiedererlangung der Erwerbs fahigkei, Bezuges von ö ö Carol hat den Befehl zur Demzbihi Durch Vefügung deg Kriegeminsteriumnt. Unfallfenten oder aus anderen Gründen nnn bereite ses sc; um en ir nterzeichnet, d Den 5. August. Niedner, Hilfsgeistlicher in Ser d e e Invalidenrenten weggefallen, sodaß am 1. Juli 1913 noch 9 ; Feix. dom ä. Srptzmnber, d. . ii, 3 ö. Ir rr; e IS 666 Invalidenrenten liefen. Ihre Zahl hat sich mh Serbien. oe n n gie ö. . Ste bor Heere we n ü gegen den . April 1913 um ghd erhöht ( Politita, zufolge hat ,,, eebefehl . gie ir gn Leipzig. zuge eilt. . Krankenrenten Invalidenren en . S8 16 des erla en, in dem e! der 1 er König einen , e. der Den g. An guft! Sett. Sb. Int. Sekt. B. 8. Int. XI. g. C. S) Invalidenversicherun Sgeseßzes und e 12535 Abs. 3 der Reichs wür ige Tapferkeit un erbischen Armee ö. ihre bew m nalen A. K. Morgen stern. Int. Sekr. b. d. Int. XIX G. K. 83 der iche runge h hen n wurden bis einschließlich zo. Juni 1913 Pflicht seinen Dm! e erfolgreiche Er llung ihrer i Li ulerm J. Oltoben . g lala Hiltsat ser . Had f 114 333 bewilligt. WD aus pri

. ? Soldaten ; z ilisterun befehligt. dierte siahr festgesetzt worden. Infolge Todes, Viedererlangung mm ö gedenlt und die balbigste Demobilisierung der Erwerbsfähigkeit oder aus anderen Hründen sind bereits

3 K K . zn hi ö . Bulgarien. no rankenrenten liefen. re Zahl hat sich song n der Kathedrale i in Trauer⸗ Kÿni ich P en. gegen den 1. April 1913 um 197 vermindert. 3. h Pttesdienst ö. ö 866 9 ö und ein nigreich Preuße Die Zahl der während desselben items bewilligten Dank gottes dien? aus Anlaß des , statt, Sxeine Maiestät der König haben Alergnädigst geriht, Alter *rdehendez? Ab l de Imnglidahtts umd ale, en e in ig. bie Con ig inn 6dis Mr den ln emaligen dem bisherigen Königlichen Kommissar des“ Seebades dersicherungsgesetz- 8 15 Ab. 3 der Invaliden versscherungs⸗ Hinister und ele Würdenträger ewie ein zahlreiches Publikum Ftorderney, Rittmeister a. S. Grafen Fllmar don Deyn⸗ setzt: und s 1337 der . betragt peimohnten. Heim Verlafsen ber Kirche wir be äeber nig ö. hausen li Hannover die Kammerherrnwůrde zu verleihen. 6 , Dahon sind sls in dem ten Kalender ierteliahr der dersammellen Menge lebhaft begrüßt. Der König kehrte estgesetzt worden. Infolge Todes oder Auswanderung deg zu Fuß int Palais zurück, eine ungeheure Menschenmenge

erechtigten oder aus anderen Gründen sind bereits 1 63. folgte

ihm itele n Wege begeisterte ö ; Altersrenten weggefallen, sodgß am 1. Juli 1913 noch 88 291 uh en bereitete ihn auf dem . ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Altersrenten liefen. Ihre

5 Hahl. hat sich fcnach gegen den SBDer König hat einen Tageshefehl an die Armee ge⸗ den Konstruktionsingenieur bei der Königlichen Technischen 1. April 1913 um 859 vermindert. ; richtet, in dem 9 . die . Taufe des Feldzuges gegen Hochschule in Berlin Dr.-Ing. Hermann Bonin zum ekats⸗ Seit dem 1. Januar 1219 ist der Invaliden die Türkei erinnert, der mit aner vollständigen Triumph der mäßigen ö an der Technischen Hochschule in Aachen zu versicherung die Hinterbliebenenversicherung angegliedert worden bulgarischen Waffen geendet habe, und wäͤhrend dessen die K J dlzahsche wr nen i, wen dene iir ff m die Wahl des Oberlehrers an dem Gymnasium in dersicherungs grdnung) und Witwer rente 6 1269 R- R= ihre Manneszucht in Erstanmnen gesetz: und den Ruhm ö.

Sir nde, rofessors Ernst Faulstich zum Direktor dieser . ö. . wN 85 . 3 ö. bulgarischen Zaren neu belebt hätten. Der Tagesbefeh Anstalt un D in W Fällen, Waisenrente Ml 2X62 fährt fort!

et, Wahl des Hberlehrers am städtischen Schiller⸗Real⸗ ö. in 27 G09 Fällen, Kine reg 8 1264 X83 . In dem Augenblick, wo Ihr an den ge . ymnasium in Stettin, 5. ors Dr. Friedrich Kranken? in 76rß Fällen und Wais enaus steuer (8 1264 R⸗V⸗ S) in Herd hättet zurücktehren sollen, traf ung Tn neuer Schlag. ö. en zum Direktor der Anstalt zu bestätlgen. 271 Fällen bewilligt worden.

ie Bewilligung von Zusatzrente (868 1472 bis 1 rieten uns und wollte R⸗V.- D. ist in einem Falle . . entlang senden vgn Helzen eta

onnte die w

.