1913 / 189 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

463649] Bekanntmachung.

Die kostenfreie Ausgabe neuer Zins, scheinbogen (Fälligkeilstermin 1. April 1914 bis einschließlich 1. Oktober 1923) zu Schuldverschreibungen der 3] pro⸗ zentigen Staatsanleihe vom 24. Juni 1893, Serie l, findet gegen Einreichung der Er. , (Sinsscheinanweisungen) bei nachbezeichneten Stellen statt:

in Darmstadt:

bel der Großh. Staatsschulden⸗ kasse, Lulsenplatz 2, der Hessischen Landeshypothekenbank, Moser⸗ straße 27, und bei der Bank für Handel und Industrie:

an anderen Orten des Großherzog⸗

tums:

8. bel den Großh. Bezirkskassen und und den mit Versehung von Be⸗ zirkskaffengeschäften betrauten Dien ststellen; in Frankfurt a. M. und in Berlin: bei der Bank für Haudel und In dustrie (Darmstädter Bank). Bei Einreichung der Zinsscheinanwet⸗ sungen ist ein nach Nummern geordnetes Verjeichnis in zweifacher Ausfertigung mltzuliefern. Das Formular hierzu wird von der Großh. Staatsschuldenkasse und den genannten Ausgabestellen unentgeltlich abgegeben. . Darmstadt, den 6. August 1913. Groh. Staatsschuldenkasse.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

146541 Bekanntmachung.

Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Königl. Hofbrunnenbaumeister h ; Medon in Berlin infolge Todesfalls aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden ist.

Oppeln, den 9. August 1913.

Portland Cement Fabrik „Stadt

Oppeln“ Aktiengesellschaft. Mäl.ltg. Dr. Ebert.

46545 Ernst Wasmuth Architektur - Verlag, Architektur · Guchhandlung

und Kunstanstalten A. G. Berlin W. 8, Markgrafenstr. 35.

In der Generalversammlung vom 30. Juni 1913 wurden zum Aufsichtsrat gewahlt

Justizrat Hermann Kolsen,

Dermann Radke, .

Frau Antonie Wasmuth, geb. Günther.

Berlin, am 9. August 1913.

Der Vorstand. J Otto Dorn. Günther Was mutb. 146945 Bekanntmachung.

Am Samstag, den 4. Oktober 1918, Nachmittags 2 Uhr, findet im Rathaussaale zu Volkach die General⸗ versammlung der Aktlonäre des Gas, werks Volkach stait.

6 agesordnung;

n

; * 1) Beschlußfaffung über die Genehmigung 1913

der Jahresbilanz sowie über die Ent lastung des Vorstands und Aufsichtz.

rats. 2) Besch lußfaffung über die Verwendung des Reingewinng. Volkach, den 10. August 1913. Der Aufsfichtsrat. Michael Pavel, Vorsitzender.

Kesflalische Landes ⸗Cisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.

Die Auslosung der am 1. April 1914 zu tilgenden 25 Siück Vorzugsanleihe⸗ scheine der vormaligen Warstein⸗ Lippstadter Eisenbahn - Gesellschaft vom Jahre 1889 und ferner die Ver⸗ nichtung der im Vorjahre ausgelosten Anleihescheine findet im Beisein emes Notars am Mittwoch, den 7. Sey⸗ tember 1913, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude hier, Süder⸗ tor Nr. 6, statt, was zufolge der Be⸗ stimmung im 6 des Allerhöchsten Pri⸗ vilegs vom 6. Februar 1889 hiermlt be⸗ kannt gemacht wird.

Lippstadt, den 9. August 1913.

Der Vorstand. F. Schönfeld. 146913 Generalversammlung der

Fürhereien und Appreturanstalten Georg Sthleber Artiengesellschaft in Reichenbach i. J. und Greiz.

Die einundzwanzigste ordentliche

Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft soll am 0. AMugust

Sternebora.

.J., Na lokal der Gesellschaft zu Reichenbach i. V. ö werden.

ür die Teilnahme an derselben gelten d die Vorschriften nach 5 13 des Statuts. 1

Tagesordnung:

1) Geschãftzbericht und Rechnungsabschluß für das einundzwanzigste Geschäftsjahr sowie Entlastung der Verwaltung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Ergänzungg⸗ bezw. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

4 Etwaige Anträge.

Reichenbach i. V. und Greiz,

11. August 1913.

Färbereien Æ Apyreturanstalten

Georg Schleber. Attiengesellschaft. G. Schleber.

ö

m. A Uhr, im Geschäfts.

46542 Aktiengesellschaft für Grundhesitz, Wohnhausbanten und Grand Hotel Bellenue Coblenzer Hof, Cohlenz.

In der Generalversammlung vom 3. August er. wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitalied Herr Rechtsanwalt Fritz Flindt, Wiesbaden, wiedergewählt und Herr Brauereidirektor Ernst Maas, Weißenthurm, in den Auffichtsrat neu gewahlt.

Koblenz, den 9g. August 1913.

Der Vorstand. K. A. Karcher. P. Brandt.

isdn ;

ö Herren Aktionäre der Actien Zuckerfabrik Wetterau werden hiermit zu der am Mittwoch, den 3. Sey⸗ tember v. Ihrs., Nachmittags AI Uhr, im Saale des Hotel Trapp dahier statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, der An— träge über die Gewinnvderteilung und Erteilung der Decharge.

2) Wahl von zwei Aufsichtsratsmlt⸗ gliedern.

Friedberg. den 11. August 1913.

Der Vorstand.

16546

Meißthaler Actien Spinnerei.

Bei der am 5. August d. J. erfolgten notariellen Auslosung von 56 Schuld⸗ scheinen unserer A Go igen hypotheka⸗ rischen Anleibe vom 22. Februar 1887 sind folgende Nummern gezogen worden:

39 67 95 97 1091 165 167 190 200 222 245 246 272 273 300 324 332 353 382 389 417 428 433 438 442 458 463 467 474 480 483 582 586 593 622 659 664 675 773 775 796 800 802 831 837 S865 868 870 872 873 886 899 902 957 960 974.

Die Rückzahlung dieser auagelosten Schuldscheine erfolgt mit je 6 500, egen Rückgabe der Stücke nebst Coupons *! 55 bis 60 vom 31. Dezember 1913 ab:

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit ⸗Anstalt in Leipzig und

Dresden,

bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin ; -

und in unserem Kontor in Mitt⸗ weida.

Die Verzinsung dieser ausgelosten

Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember 1913 auf. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem auszuzahlenden Kapitale gekürzt. ; Von der Auslosung des Jahres 1909 ist Nr. 509

T. . von der Auslosung des Jahres 1911 Nr. 744

T. und von der Auslosung des Jahres 1912 Nr. 275 und 575 noch nicht zur Ginlösung vorge—⸗ kommen. . bei Mittweida, den 9. August

Weißthaler Aetien⸗Spinnerei. C. O. Bedall. ids j ; Sielaff Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin.

Die siebente ordentliche General⸗ verfammlung findet am Donnerstag, den 4. September 1813, Nachmit⸗ tags z Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrats Wilb. Weisweller, Cöln a. Rh., Appellhofplatz 20, statt, und werden die Herren Aktionäre zu derselben hierdurch eingeladen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz und der Gewinn und Verlustrechnung und Feststellung der

3 36 äber die Grteil

eschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wabl zum Aufsichtsrat.

5) Abänderung des 5 23 der Satzungen hinsichtlich Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat und Klarstellung und Ab⸗

ö 5 35 dergestalt, daß der Schl

sestgestellte Reingewinn der aufge— führten Reihe nach zu verteilen ist.

6) Abänderung des § 17, Absatz 1, be=

treffend Wahl des Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsstzenden des Aufsichtsratß.

Diejenigen Aktionäre, welche der General- versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß 8 24 der Gesellschaftsfatzungen spätestens am dritten Werktage vor er anberaumten Generalverfamm- ung, Hinterlegungstag und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Berlin ihre zur Teilnahme bestimmten Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlegungs— schein der Reichsbank oder einen ordnungs- mäßigen Depotschein eines deutschen Ro— tar zu hinterlegen und bis zum Schluß . eneralversammlung daselbst zu be— assen.

Berlin, den 9. August 1913.

Sielaff Maschinenfabrik , , ,. Der Aufsichtsrat.

Max Sielaff, Vorsitzender.

46026

In der Generalversammlung vom 29. April ds. Is. ist beschlossen worden, das Grundkapital um den . bis zu 5 350 0900 ½ herabzusetzen. ach⸗ dem der Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Kiel, den 7. August 1913.

Howaldtswerke.

Der Vorstand. Mirus. Schwerdtfeger.

42167) Oberlausttzer Zuckerfabrik Aktien.

gesellschaft zu Löbau in Sachsen.

Zu der Donnerstag, den 1. Seytbr. E8LE3, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Wettiner Hof in Lobau S. stattfindenden Generalversammlung werden unfere Altlonäre hiermit ergebenst eingeladen. Die Legitimation für den Zutritt hat durch Vorzeigung der Aktien oder der Bescheinigung darüber, daß die Aktien vorher bei der Fabrikkasse, bei dem Bankhause G. G. Heydemann, Löbau, Bautzen oder Zittau, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, deponiert wurden, im Versammlungs. lokale zu erfolgen.

15 Minuten nach 3 Uhr wird letzteres

geschlossen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für 1912 13. Antrag des Aussichtsrats, gemäß § 15 der Satzungen für die Jahresrechnung Entlastung zu erteilen. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende. 3) Ergänzungswahl für die gemäß § 12 der Satzungen aus dem Aufsichksrat ausscheidenden Herren DOekonomiergt Paul Reichel in Seitschen, Fabrik. besitzer W. Hecker sen. Gröningen und Kaufmann Emil Reichel Löbau 4. S. Die Bilanz, die Gewinn. und Verluff⸗ rechnung sowie der Geschäftebericht des Voꝛstands nebst Revisionsbericht des Auf⸗ ah e ze, liegen von beute ab zur Ein— icht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft aus. (535 250 und 263 des Handelsgesetzbuchs, 15 der Satzungen

Bilanz und Geschaͤftsbericht werden den Teilnehmern an der Generalpersammlung vor Beginn derselben gedruckt überreicht werden.

Löbau i. S., den 1. August 1913. Oberlausitzer Zuckerfabrit Aktiengesensschaft.

Der Aufsichtsrat.

P. Reichel, Vorsitzender.

ase)

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 12. September er., Vor- mittags 10 Uhr, in unserem Geschäflz—= lokal, Berlin N., Reinickendorferstraße gö, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das am 31. März 1913 abgelaufene Geschäftsjahr.

2 Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung fur das Geschäftsjabr 1912 13.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Auffichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs. und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗= stunden entweder

a. bei unserer Gesellschaftskasse, oder

b. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold 3 Dresden, Waisenhausstraße 260,

oder

. bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, Mittel⸗ straße 214,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil= nahme hestimmten Attien elnreichen,

b. diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Neichebank oder der Bank des Berliner Vassenderelns hinterlegen. und bis zum

der Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei elnem deutfchen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Sinterlegungs⸗ frist den Anmeldestellen ein ordnungz⸗ mäßiger Hinterlegunesschein des Notars eingereicht wird. Dleser Hinterlegungs⸗ schein ist nur dann darin die hinterlegten Aktlen nach ihren Unterscheidunggmerkmalen bezeichnet sind, und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Paviere biz zum Schluß der General= versammlung bei dem Notar wahrung bleiben.

Berlin, 12. August 1913.

E. A. Schwerdtfeger K Co. Akltiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Paul Hamburg.

E. A. Schwerdtfeger & Co. Altiengesellschaft.

Der Vorstand.

Noch. Oppenheim.

ordnungsmäßig, wenn B

in Ver⸗ 232

46942] Actiengesellschaft Meggener Walzwerk, Meggen i. W.

Zu der am Montag, den 15. Sey⸗ tember d. J., Mittags 11 Uhr, im Dotel Falkemeler zu Alfenhundem ftatt. findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung werden unfere Aktionäre hler⸗ durch eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst

ewinn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über Verteilung

. c he nnd, .

5 Entlastung des Vorstands und Auf chtsrats. ; 2836

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 5 Tage vor der Dauptversammlung, den Tag der Hinterlegung und der DSauptver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin V. 6, bei der Bergisch Müär= kischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten in Sagen und Bonn, bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer R Co., Cölu, bel der Siegener Bauk für Handel und Ge— werbe, Siegen, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Meggen, den 11. August 1913. Actiengesellschaft Nen gener Walz⸗ w

erk. Der Au fsichtsrat. Hermann Hüttenhain, Vorsitzender.

46ols] Große Leipziger Straßenbahn.

Bei der am 1. f 1913 unter Zu⸗ BV tattgefundenen Aus⸗ ]

ziehung eines Notars losung unserer Obligationen sind ge⸗= zogen worden: a. EA Stück über je 1099, —: ; 105 203 271 239 402 5185 593 604 606 649 674 681 704 757 771 8605 886 838. 367 19092 1134 1158 1199 1315 1327 13502 1444 1500 1544 16665 1616 1651 1665 1705 173 1792 1830 1831 1880 1881 2010 2023 2045 2055 2064 2141 2218 2280 2295 2345 2461 2546 2600 2623 2642 236535 2659 2954 29388 2939 3093 3152 3191 3195 3206 3282 29 3294 3319 3335 3366 3405 3509 362545 3616 3618 3670 3702 3768 3719 3722 3727 3730 3734 37565 3759 3833 3859 3873 3903 3978 4032 4057 4092 1183 4326 4359 4525 4535 4715 4737 4746 4761] 469 4826 1872 48351 4892 1928 4959 10168 16171 10184 10191 10227 10248 10301 105325 19348 10350 10476 10512 10541 10573 10634 10644 10662 10676 10698 10782 10855 109946 10959 110533 11034 1041 1203 11264 115324 11571 11484.

b. A5 4 Stück über je 6 500, 56096 50) 5169 5312 5354 5409 5506 5öl6 5517 5582 5660 5707 572 5818 5832 5876 5879 6029 6169 6195 6220 6233 6236 6522 6611 6650 6682 6941 07 7075 7092 7201 7237 7240 7270 7309 7366 7458 7534 7568 7610 646 7682 7689 7844 MI 8010 8020 8023 8039 S829] 8315 8351 83 8409 S499 8508 8517 8881 8918 8939 320 9324 9332 . ö. 9598 88 9825 9839 9889 98385 1634 11636 11644 e 1784 1841 11847 1865 11929 11933 119437 1982 12064 12077 12200 12207 12336 15345 36 13505 13263 0 135337 13515 13375 13193 13, zahlbar am 2. Januar J ,

6042 6372 6873 7177 2313 604 71799 8036 8364 58700 9020 3 9414 * 2715 9909 1698 1867 12033

6972 214 392 7629

8170 8454 8806 I 55 92494

1745 1871

13340 1336)

Rückgabe der Schuldscheine nebst en B

ee nebst J und Zinescheinen 37 bis der Allgemeinen Deutschen Credit

Anstalt, Leipzig, und deren 1 Brün. ir. 5,

Co., Leipzig, der Dire, 3

32 Dunne rn S. Bleichröder und de ö

Die Berzinsung der j , , trag am dar e ir fei wird der

us früheren Ziehun . gen si zur Chin n vorgez ö

tũck ö tert .

45 * . ell i f, i go,. * 3 56010 601 33. 537 de, ge, den ö. ö girl 6g S4thb Sr6zs Sr an 11520 1176 f , . . 1220 15118 13133 133.

zig, am 1. August 1913.

Die Dirertion. D. Bauma nn. Goetz.

,,

1068 10612 G

360 3

893 d

Min seh 5 9

126533 1

46453

Die Generalversammlung der Ver⸗ mögensverwaltungs Stelle für Offi⸗ ziere und Beamte Kom. Ges. auf Actien vom 22. April 1911 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft beschlossen; die Firma lautet jetzt: Vermögensgverwaltungs⸗ Stelle für Offiziere und Beamte Aktiengesellschaft.

Die vorerwähnte Generalversammlung hat weiter beschlossen, daß die Aktien unter entsprechender Herabsetzung des Grund⸗ kapitals im Verhältnis von 12: 1 zu—⸗ sammengelegt werden (ie 12 Aktien licher „6 10090 werden in 1 Aktie über S 1000

,. 5 Aktien üher 6 200 zusammen⸗ gelegt). Ferner ist beschlossen worden, das Arttienkapital um bis zu 6 350 000 durch Ausgabe von auf Namen lautende Vorzugsaktien über 6 1000 und S6 200 zu erhöhen. Diese Vorzugtaktien er⸗ alten vorweg eine Dividende von 50. Reicht der Gewinn für die Zahlung der Dividende in dieser Höhe nicht aus, so ist der fehlende Betrag autü dem Gewinn der späteren Jahre nachzuzahlen, und zwar erfolgt die Nachzahlung auf den Dipldenden⸗ schein desienigen Zahres, über dessen Rein= gewinn die ordentliche Generalpersammlung jewells Beschluß faßt. Nach Zahlung der erwähnten Dividende auf die Vorzugs⸗ aktien gelangt auf die Stammaktien eine Dividende bis zu 4660 zur Verteilung, während ein etwaiger Mehrbelrag auf die beiden Aktienarten im Verhältnis des gnnbetrages der Aktien gleichmäßig ver= teilt wird. Die Vorzugsaktien werden bei einer Liquidation zum vollen Nennwert vor den Stammaktien zurückgezahlt; sie follen

In der Generalversammlung vom 30. Juni 1913 ist fodann beschlossen worden, daß diejenigen zusammengelegten Aktien, auf welche der gleiche Betrag

n Vorzugsaktien umgewandelt werden.

wir an unsere rung, lhre Aktien nebst Gesbinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. August d. Is. ; einschließiich bei uns zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.

Von je 12 eingereichten Aktien werden 11 nebst den dazu gehörigen Gewinn anteil, und Erneuerungöscheinen vernichtet, während aufdruck Gültig geblieben laut Heneral⸗

versammlungzb 7. 1. bee e et eschluß vom 22. April 19l

ma , ö. der en im Nominalbetr 260 60 reflektiert wird, en n g .

reichten Stammaktien 7 nebst dazugehörigen

vernichtet, während 3, Attien rr Gültig geblieben lungsbeschluß vom

die

laut Generalversamm⸗ ö 2. April 1911“ und m dem Stempelaufdruck. Noch gültig über 200 6“ versehen werden. Die Ueber= tragung dieser 25d , Attien it an bie h , . der Gesellschaft gebunden. ie Rückgabe der abgestempelten Aktien erfelgt laut besonderer ght fnhgchüng. Scheit von einzelnen Wetton gen Atti är Verwertung Kingercicht werben, die is ut Zusammenklegling er forderlich An⸗= ahl nicht erreichen, zoerben Hen se i ein, Fereichten Aftien 1I vernichtet und die üchrigen, mit dem Stem pelau druck . seblieben laut Generaskersamm, magsbeschluß vom 22. Alhris Ii. ber; chen, für Rechnung der Beteiligten 4 ahgabe von 2h ge G., H. veaisteigert. 13 Yöijenigen Aktien, welke: .. obember 1913 weder zur Zusa min shr „gung noch zur Verwertung ngere werden, werden für kraftlos erklärt d je telle von ie 17 solche. Attlen. mn, eine neue Aktie ausgegeben, nahe. hich, yerfteigert wird gen Crit zu. teiligten abzüglich ö . Atktio⸗ z Wir fordern des weiteren unsete, ktien näre auf, 6 350 059 Vorzugsa um unter folgenden Bedingungen bis . August d. Is. zu beziehen zu⸗ uf je nom. S6 1000 bezw. M2 z⸗ sammengelegte Altien kann eine Hor lug, äktie zu nom. 6 100 bezw. M6 209 6 Kurse pon 103] Yo zuzüglich 3*YIo ö. ö zinsen feit 1. Juli a. 6. und Schlußschein stempel bezogen werden. . Sowelt auf zusammengelegte Aktien 1 mindest gleich hoher Betrag Vorzugz attlen bezogen wird, erhalten die entsprechenden zufainmengelegten Aktien den weiteren Aufdruck: Gültig als Vorzugzaktie gemäß er iner ammlungsbeschluß vom 30. Juni

Die Regullerung von Spitzen sind wir bereit nach Möglichkeit vorzunehmen.

Dle von den bisherigen AÄttionären nicht bezogenen Vorzugsaktien legen wir hiermit zur freien Zeichnung auf, und zwar zu dem gleichen Preise und in derselben Frist.

Gleichzeitig fordern wir gemaͤß 3 287

G. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

ö Dorotheenstr. 27, den 11. August

Vermügen znermaltunga · Stelle für Offtziere und Beamte Aktiengesellschast.

. 1. Juli 1913 ab dividendenberechtigt n.

orzugsaktien bezogen wird, gleichfalls 5

2

Nachdem diese Beschlüffe zur Eintragung in das Handelsregister gelangt sind, richten Aktionäre die Aufforde⸗

eine Aktie mit dem Stempel

Zusammenlegung auf don 12 einge

ewinnantell, und Erneuerungzscheinen verbleibenden dem Stempelaufdruck: