j aft beifügen. Die Cinsicht ! é. Die Willenserklärung und Zeichnung An Stelle des ausgeschiedenen Halb für Ziesar. Dle Einsicht in die Liste der , Leeht ö. r ien e ger 3 in den Dlenst⸗ für die Genossenschaft muß durch zwei melers W. Huntemann aug Einen iff der Genossen ist jedem während der Dienst wurde gewählt Johann Stoctiauser, Sauer stunden des Gerichlz sede m gestaltet. Vorstandsmttgliz der erfolgen, wenn sie ᷣ König in Lahr in den Vor- stunden dez Gerchts gestattet. . bi, nee , ,,,, e,, . gun 1ols drein ge e Tl n e ihr 7 j e 5 . aben soll. 1 nung geschie mn e . . m ö ö ö nn, der Weise, daß die Zeichnenden zu der . ö dn.
ü EKeustèettin. 46762] Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Waldbräß, Bekanntmachung. 46775 HKIötze. 467591
. . Bekanntmachung. unterschrift beifügen. J In das Genossenschaflzregister Nr. 3] ,
in en fe fl er fte ist he tr n, Fn umser Sensssenschafterg iter it heute. l. Die Genofenschaft wird durch den ist. bel der B. ile gel S fe, ; Musterregisten werden „Konsumverein für Klötze und Um. unter Nr, 34 die Genossenschaft unter der Vorstand gerichtlich und außergerichtlich schaft, Eingetragene Genoffenschaft (Die ausländis chen. Muster t gegend, eingetragene Gen assenschaft Firma; „Elertrizitäts und Maschinen. vertreten ⸗ mit unbeschrünkter Haftyflicht in unter Leipzig veröffentlicht.) ö mit Heschränkter Haftpflicht“ am genossenschaft Gros. Da enthin, ein· St. Gaar, den 6. lngust 133. Waldbröl am 7. August 1513 folgendes ann. labs] . e von der Ohe Setra gene Genoffenschaft, mit, be. Königliches Amtggericht. ein getragen w
hir, mit rn Sr Hi arr. ö Gasitt Crnst d In , i ene ie. ist 4 .. . ; ⸗ ] ãnkt aftpflicht“, mit dem Sitze . = . Er Bäckermeister und Gastwirt Ernst dem unter Nr. 713 eingetragenen häuster; ist der Geschästsführer Wilhelm Titze hier * 1 Sas ehh auf Grund des Schöneck, Westhr. 47] Thienes jun. in Waldbröl 1 aus dem Waschgarnitur vorn n , r. für die in den Vorstand gewählt. Statuts dom 14. Juli 1813 eingetragen. In unser Genossenschaftsregister t. bel Vorftand ausgeschteden * und dafü der Firma Franz Anton Mehlem in Bonn Königliches Amtsgericht Klötze. BGegenstand dez ünternehmens ist. Be der Molkercigenossenschaft Kogutken,. Schreinermeist
d Verteil D lektri⸗ e. G. m. u. H., zu Pogutken heute bröl getret er Wilhelm Jakobs in Wald⸗ kö. , daß ie ,, ö ö ng un Erteilung mn nn, , G m. u. S., zu röl getreten. er Schutzfrist auf weitere drel Jahre an⸗ HKönigshütte, O. S. 146579 e ö und die gemeinschaftliche eingetragen worden, daß der Besitzer Lucian Waldbröl, den 7. August 1913. n, r, , In unser Genossenschaftsregister ist am Anlage, Unterhaltung und der Betrieb Koschnick in Koschmin Jan Stelle dez aus Königliches Amiggericht. Bonn, den 7. August 1913. än lfte bei Ker, Genosfenschaft kn lindnhtschaftichen Maschnen und dem Votstand, äutgeschfdenen Veen . Kaon liches Au ter icht lb. 9. Molkereigenossenschaft k.. G. m. Geräten. Die Bekanntmachungen der Ge. Johann Reich aus Pogutken in den Vor⸗ Waldshut. 46776 j b. O. in Schwientochlotnitz einge, nossenschaft erfolgen unter der Firma der stand gewählt worden ist. In das, Genossenschaftsregister Band ] Dis seldor r. 468611 tragen worden, daß Franz Rudolf Tiersch Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Schöneck, den 5. August 1913. wurde zu O. 3. 16 „Ländlicher Kredit, In das Musterregister sind folgen e m en süggelgenen un för endes eem Pommerschen Königliches Amtsgericht. ein Schwerzen, e. G. m. u. . in Cintag? sein ersoigt 3 n 3 in Rybnik in den Genossenschaftsblatt in Stettin und beim orstand gewä 11.
Schweren, ein getragen: Nr. 1681. Firma Metallindustrie
Eingehen diefes Blattez durch den Deut . ö bien., Gennfen . August Manz und Adolf Maurer sind Ge/ en scha t 361 beschrunkter Haftung
schen , ,, ö. K. ist Leu . 46 . I frre e. ö. dem r auẽgeschieden, Emil zu Düsseldorf, ein verschnürtes . J Juli =. . ö 5 3 ö anz in r . j
Lin bach, Sachsen. 46442 ,. n Vorstands sind: Gutshefitzer tragenen Benossenschaft „Maschinen— 5 fwerien wurde in den Vor- enthaltend zwei buntfarbig bedruckte Do
Amtsgericht Königshütte.
s sens ĩ stand gewahlt. aus. Weißblech, welche zur Aufnahme von Auf Blatt 11 des Reichsgenossenschafts⸗ Willy Wittmann, Gutsbesißer Georg geunoffenschnft Dim melpforten, ein. Waldshut. den 8. Augnust 1913. ; he z ꝛ . registers, die Dreschgenossenschaft er r, enz Fri Biro in Groß , ,. mit un⸗ Großh mige . 1. , nebel lt fahr enn ulgens dorf ein gerragenz Gen offen, Dallenthin. Die Willengerklärungen des beschrän . Daftpflicht“ in Himmei. e, r, te n,, schaft mit veschränkter Haftyflicht in Vorstands erfolgen durch mindestens zwei pfarten folgendes eingetragen worden wangen, Aga. . ? ; 3, Wittgensdorf betreffend, ist heute ein—
mind 1g . 46777] 8 ühr, Schutzfrist 3 Jahre. ; Mitglieder desselben. Die Jeichnung ge⸗ . Der Kapitän SGeors bon Issendorf und K. Amtsgericht Wangen 1. A. 169 ö ards ,. k 61 . in ö Weir 3 3. n ö kö aeg, * ö ö srn ute zu Hife dorf n e n ,,, J Din ir ; ä, der Flrm4. der Genofsenschaft ihre schieden und nn s Firn Shar. i. Rorschuß baut Athen h zwei Preiszetiel für Fing⸗ elf enn beide, in Wittgensdorf Jian ene e Hhris beifügsn, Bie Haft, Jorstznde ausge eden und an iber Spell Jäny, eingetragene Gen ü ; . dd e Guta befitzer eschäftsanteile zulaͤssig. h mn 3s = i 3* G r, ie, , , n end wen . . ö . gin f in en er ftr nd ber zh. nd eingetragen. worden.? Prähatier
; ald, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten, s Wilhelm Lelbfried in Isny ist aus dem Schutz fejt 3 Jah glieder des Vorstand. sind. ist während, der Dienststunden des Gerichtz; Stade, i. Juli 1913. Vorstand ausgeschieden. Dagegen ; H e, fre, unst⸗ Limbach, den 7. August 1913. ledem geslattet. Neuftettin, den 15. Jull Königliches Amtsgericht. nen ee; , m, 9 g 96. . . , Röniglichet Amtsgericht. 1913. Königliches Amtsgericht. Stade. lab 6) , und zum 2. Vorsstzenden des Umschlag, enthaltend (ine Reklamezesch⸗ Marz rabo a. io] eustettin. lab 63) * ö ln, Geno ssenscha ftr egistei . . nung, Geschäftsnummer 15158. gin n, Beim Vorschuß⸗ Verein Marg Beranntmachung. st heute zu der unter Rr. 16 eingetragenen Kö e ,,. äzeugnisse, angemeldet am 4. Jult ö. grabowa, e, G. m. u. H. in Marg⸗ In unser Genossenschaftsregfter ist heute Senossenschaft Hr eiereigenr fen chaft ; 9t. Vormittags 16 Uhr, Schutzfrist ; 26 fi grabotwa, Nr. I des. Genossenschafts under Rtr, S5 die Sen ofen schalt unter Ter Fredenbeck eingetragene Gen offen, w re n, 16 Nr. 1654. Firma gran Bahne 16, ehh tere, i. heute einggtragen, daß der Hätmna Eleltrigitäts, und Maschinen, schast mit zubeschränkter Hafthsilchn⸗ ö lab 's] Dnffeldorf, 6 mee; iegelker UmschJu;⸗ bisherige Bankbeamte Erich Lade zum genossenschaft Lanzen, eingetragene n Klein Fredenbeck folgendes einge⸗ auntmachung. Kontrolleur gewählt worden ist.
5 ; ; enthaltend Zeichnung für eine Bestel. j schräntter Haft, tragen worden: In unser Genoffenschcfizrenister Nr. 6 arnitur, F Marggrabowa, den 4. August 1913. Gene sen chat mit beschränkte .
; abriknummer 14369, plastische
. j Der Hofbesitzer Friedrich Hauschild in betreffend die Warendorfer Kreditbank, srzeugnissẽ, angemeldet 4. Juli 1913,
Kon gliche? Auf szgericht k K nue eh K 1 ,, , Schuß wedebpaeh. lä6443) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens schieden und für ihn den Hofbestzer schrnntter Haftpflicht in Warendorf, frijth Jahre. ;
. . e 86 . ñ ist heute eingetragen worden“ 5 den t h und Vertellung von Hinrich Schmelsen in Deinste in den getrag . r lbb. Brma A en ele J J H 1 3 b. H. schaftliche Anlage, Unterhaltung und gz. ma, , en , aid ne, . . , 5 ha ö. an are r gti Kön gi bes An gericht. ö. . Ziegner ist der Rendant der Gerresheim, ein verschnürtez va , 31. Juli 1913 eingetragen worden: Maschinen und Geräten. Die Bekannt⸗ Stallupöncn,. lee r denn ö ö k . Das bisherige Stab nr ist durch das machungen der Genosfenschast erfolgen ö
6770) den Vorstandzmitglied gewählt worden. nummer 127 Flächener isse, angem 1913 ; f In unser Genossenschastsregister! Warendorf, den 5. I ner. , Flächenerzeugnisse, ihr , n, n n, n, , ee ge r e Tf n i. ö ö de g ls . rel ,,, . . ; . ĩ ; 2 assenvęrein Enzuhnen e. G. Nr. i656. I dinand Mö zeichnung durch mindestens 2 Vorstandsö. dem Pommerschen Henosfenschustblatte in mn. u. d fn Cen hn mitn. w ö. öh, nns Ferdinand mbh e ene. ö . gegen⸗ R Hin etz nn K de . KR. Guam mmer sds, , r e, deen , fe g n Il, über Re rksamkeit ha . Den. ö , en verstorben, und an feine Stelle n hiesigen Genossenschaftzregiser ist druck iknumm Bekannt en erfolgen durch Geschäftsjahr läuft vom 1 April bis ö . ö ) gif ruck und Kattundruck, Fabriknum kö. ber f r fe, r ine, ö 1 Mär. Mitglieder des Vorsiands sind der Bauführer Friedrich Käbart in Pra dene mn er c 1 ein get age en ü Grat 7 ohh,
; ö 3003 bis 86643 30046, S00h t, ⸗ 2 s kebnen zum stelldertrttenden Verein, iriz i täte · Gen offen schaft Men *] ing⸗ 56 ; , Münster. ö . ö, ; i vorste her rwhahlt if ta wsen, eingelrag en en affen g, . . ö . Ill Königliches Autegericht Medebach. Nuth, ,,, ier, . Amtsgericht Stallupnen, nit beschränkter Saftpfticht! in Neu Selß, ang, 5 9 3 . Jö irc Stehen in Lanzen. Die Willenserklärungen den 8. August 19513. Diegring kaufen. Dag Statnt ist am 3733, Hegg, 18], 3, Sh, ö Singen. ĩ des Vorstandes erfolgen durch mindestens w. 3220, 83537, S354,
s . ; Vorstar min Juli 1913 errichtet. Gegenstand d 5353 ⸗ öbbt⸗ K. Amtsgericht Münsingen. zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung Straubing. efauntmachung. 46769 Unternehmeng ist d ; s 3363, 8649, 33b6hß, 336609 3, Im Sen ossen schaftregister Band II geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden e r fe gl . Ortes 3 Bie abe er J . ö. . . . Blatt 83 wurde heute bei dem Dar 1. der Firma der Genossenschaft ihre 2. „Konsumwerein für Straubing mit elektrischem Licht und elektrischer Kraft z hg . * , s 6h. Idet a lehenekafsenverein Apfelstetten, e. G. Namenzunterschrift beifügen. Die Haft. und Umgegend, eingetragene Ge. Die Hastsumme beträgt 109 16. Dic 16. 5 nuf äãchenerzeugnise, an geme ESchutz⸗ m. u. S. in Apfelstetten unter Nr. 7 umme beträgt 199 cs. Die Beteiligung nosfenscha ft! ni beschränkter Haft. Bekanntmachungen be Genossenschaft er erf J glö, Nachmittags 5 lihr, ⸗ eingetragen: — sst. bis auf 190 Geschäftsanteile zulaͤssig. pflicht. Sitz: Straubing. Heinrich folgen unter der Firma der Genoffenschaft rig dr Möhlarm In der Gene a shersa mmlung vom Die Einsicht in die Liste der Genyossen ist Müller aus Tem Varstande ausgeschieden gezeichnet von zwei Vorstandẽ mitgliedern, C 3 Firma Ferdinand , ver ⸗ 13, Zuni und 26. Juli 1913 warden an während der Dienstftunden des Geiichts neu bestelltes Vorstande mitglied: Urban im Bergischen Tageblatt. Die Willeng. si hne zu Düsseldorf. iter für Stelle des zurüctgetrekenen Verstehers jedem gestattet. igꝛistettin, den 24. Juli Trisl, K. Steuerrevifor in Straubing. erklärung und Zeichnung für die Genossen r n, alen enthalten i, Mul g l, ö gGhristian Hirschle und der ausgeschledenen 193. Königliches Amtsgericht. b. „ Darlehenskassenverein der schaft muß durch zwei Vorstandtzmitglie der n, . eth nde Vorstandsmitglieder Joh. Ghrg Daßner . K . Pfarrei Kintofen, eingetragene &* erfolgen. glieder , 33759, S3751, S3 Si, und Johanne 6 als . . 7 noffenfchaft mit un beschrünkter . Den Vorstand bilden: 3 36507, 35513, Shh 38, glichen , ,. d n, ne et angel nen Vor, M dener . 5 , Schmiz, n , Del,. e, , . Bauer, sämtlich in Apfelstelten, zu Vor⸗ tandsmitglleds Heinrich Weber V. zu e,. neu beftellte⸗ e en ff; 5 85 ng * ilfe Dermann S ulz, chm iitagg h ih e lu frift 3 34 . standsmitgliedern gewählt. Wenings wurde Nathan JIgseph, Kauf— Josef Burger leger Bauer in. . 4 El , . Schü Nr. 1698 Firma Art ien . E cell fschn Den J7. August 1913. mann zu Wenings, in den Vorfland der deg gen bad, ar an, f, gte her henl sh; ö . Wilhelm Baß, der Gerreakhermna sitienmer . . ach. . l arbeiter; S z exresheimer Glash rf⸗ Amtsrichter Moll. 8 ö e. G. m. ner bete fte Vorstandsmitglied: Sebastian a Nen Itter , Schleim, ; e n,! Veckarbischofskeim. 46761
j vorm. Ferd 5 in n ö ö 1 . inghausen. Heye in kesche . Ortenberg, den 8. August 1913. lchkineier, Söldner, von Sberdeggen bach, Die Einsicht in die 6 d Gerresheim. ein verschnürtes hae , In das Genossenschaftzregister Band J ö 13, „Molkereigenoffenschast
sst selt 8. Just 1911 aus dem Vorstande j Rm er Genossen enthalten ind tglagmuster . et
33 rez. Amlegeritz. k . fende ern end ber Densffe dere ger ee n, e, . Fliusbach. e. G. I. B. H., Kurze Saarlouis. 46765 granbing, den 8. August 1913. Wiehl, den 39. Jult 1913. m 1. Juli 1813, Nachm bun. ,, Nach eg ö kJ 11 i R. Amts gericht Negiftergenscht. Fonigliches imtegericht. Sg fin Jahre. ö. r ee Generalversammlung vom 21. Aprl 3 keute hei dem Ensdorfer ar⸗ un Txaunstein. = . w 3. =. ma n ester Üm ghgenommenen neuen Statut erfolgen die een n, . G. . . 3 lor en en e, me ,,,. mne ; 46780 r ren, ein bee , Fingerring Bekanntmachungen im badischen landwirt⸗ in us orf Lermerkt worden. Die 55 43 Darlehen gaffen verein d her. n enossenschaftsregister Zabern. re, rei Preis e 3 , i. schaftlichen Genossenschaftehblett in Karlg. und 31 des Statuts Finds buich Jeschluß Pie deraudorf C. G. m. . S. Fi ng das Gen offen scha ftzren ih Band 1 ** halte nummern Geschã ben rende mitglied Bel basar tien HJ ung vom 27. Juli gnhrerg Seebacher wurde Josef Ober. 6 erw dente Tei dem öcu. lummern 40 und Tir sFlächener lttags ist am . Felruar 613 gestorben. Alg n , J maver in Obergudorf als Bessitzer in den 9h ß er char. und Darlehustaffen. angemeldet ung, Jul! 1913, Mittag . weitere Mitglieder sind in den Vorstand Saarlouis, den . Uugust 14913. BVorstand Jewaß n Fein, eingetragene Hen offen scha ft 1 eldet am 31. Jul hie z gewählt: Julius Bräumer, Johann Georg Königliches Amtsgericht. Trgunftein, Len 6. August 1913. . r echt äntter aftpflichi ej Mnhtj Schutzfrist 3 56 late Silber ˖⸗ e n e, nil, Senges, alle Landwirte e . 46768! Kal. Amtegericht — Regiftergericht. gi. * . ö ö. waaren Fabriten , nin f,
5 ; . j . . . u ö Neckarbischofsheim, den 7. August ch kö Traunstein. 46772 ul geschieden. In der , , . , Belle ⸗ . 5 ; . j recht n, e gen. Geuossenschaftsregister. ung vam 4 Mai 1913 wurde der n, r te apf n 16h Sö0o,
Großh. Amtẽgericht. . Da f ft 9 an nn . ö len ge ffn eren Obertauf. ö zum Vorstan dg . e rf, an zemeldet r, Neustadt a. Ruhenberge. 45844] Generalbersammlungẽebeschluß vom 10. Nat e. Simm ö Matheis Felix Zabern, den J August 1 , Jul 19153, Vormlttags 1 Uhr, S
In das hiesige Genossenschaftsreglster ist 1913 und des neuen Statuts vom 26. Mai in Frauengt nal als Veiter in dern Wm Kaiserliches l ö. Jah . Nusterregisters unter Nr. 31. heute eingetragen worden: 1913 folgendes vermerkt worden: ; stand gewahlt gericht. Bei der Nr. 1294 des rufen reg ma , ae, ee, w, de,, e s. Tit letz, gr,, g, ,, ,, dabr ten
enossenscha aft⸗ ; In . ö e . in Vesbeck. den Mitgliedern geernteten Weintrauben, Kal. Amtiger chf. Reg stergericht. Nr. g n fan. ist unter Aktiengefellschaft . ,,
zgensiand deg Unternehmens ist die der gemelnsame e trieb hes von der Ge. velzem, nz. Ran. 16773) Dengstgaltung? 13. aft, in. Firma auf J ; ift das mi gemeinschaftliche Errichtung und der Be⸗ nossenschaft gekelterten Weines und der Im. Genossenschaftsregister ist ber der necke ud ö. ne ssenschatt Glie⸗ ö aß die K. n, obell trö'b einer . zur Ver⸗ us Wein und Weinabfällen bergestellten Genossenschaft Elertriʒzitũtõgenossen⸗ Gen offenschañt n eingetragene der 3 . . , ñV*hre arbeitung landwirtschaftlicher Produkte. Branntweine fowie sonstiger Neben⸗ schaft Halligdorf . Hambrotk. Nlen. vflicht zu Gitliun ö. eschraniter Doft⸗ 6 . ag ga ö 166 ert ist.
Daftsumme 300 6. Höchsse Zahl der produkte; 2) der gemeinsame Beiug der dorf I, 2. G. m. u. S., zu Hallig . Das Statut tn eingetragen worden. a ̃. . ö . . 9 Geschästsanteile 199. für den Welnbau und dte Kellerwirtschaft dorf eingetragen; gestellt wordent at Juni 1913 sest sse i. j nn. . .
Vorstand: 1 Vollmeler Hermann Lüers erforderlichen Bezarftartikel; 3) die * Hie Worstandsmitglieder 8. Meyer und nehmeng ist zi. 1 e stand des Unter⸗ önigl. Amtsgericht. in Vesbeck, 2) andnirt Wlbelm Dane. Hebung deg Weinbaug durch alle herz S. Vollbrecht sind bie Ziqui ba toten ines Hen git! ,, ö . lasse buth in. Vesheck, 3 Lmewirt Franz geeigneten Naß nahmen ͤ Die Genossenschaft ist durch Beschluß eschaft e nt ö 9 . ö. . He . * , K 6 5 . . 8 n . . I fralpersammlunz vom 1. Juli 1915 9 . Die Hafisumme hetrãgt go x. Mm 33 . d. e,, , n.
‚ . . ; ; * aufgelost. Die hö ö . ; e
Die, Belanntmachungen erfolgen unter gehenden Bekanntmachungen erfolgen in üelzen. den 7. August 1913. , . . in 3 , nde, der Firma der Genossenschaft durch die der lanzwirtschaftlichen Genoffenschafts. Königliches Amtsgericht. peorsteher Friebr⸗ wolte e n, , . mit 6 Tafeln P stens nge, Land. und Forstwirtschaftliche Zeitung. zeitung in Bonn unter der Firma . . zemeindevorffehe Friedrich Pet 8 8 8 . tern irn, S949, 3950, Zeitdauer: Ohne bestimmte Dauer. Ge⸗ Benossenschaft, gezeichnet von zwei Vor. Vechta. . 146770 Steinke. . ö. 9 herr eig J. 230, 3933, S935, in zar zer und teil. schäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. standsmit gliedern. In das hiesige Genossenschaftsregister ist auz Vit iz ö z !. . S906, Sabo, für welche alscheim Materia
Die Willengerklärungen des Vorstandes e Zeitdauer der Genossenschaft unbe⸗ heute unter Nr. 2, Molterei⸗Geuossen⸗ Vorstandg erfol . durch 6 ien 3 weiser , ö Mußterschutz be⸗ erfolgen durch mindestens 2 Mitglleder. stimmt. 2 . schaft Goldenstedt c. G. m. 1. S. in mitglieder die . 3366 . nds und , 83. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit. 4. Das Geschästsjahr beginnt mit dem Goldenstedt i. Old. folgendes eingetragen unterschrift ei amens, gehrt wird, pfastis Juli
glieder ihre Namenzunterschrift der Firma] J. Jul und endigt init dem 36. FJuni, J worden: ergehen enter ö . . 195!